>

Knueller

40712

#
jAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA



DAS KSC SPIEL IST FREITAGS IST DAS GEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEIL DANKE LIEBE DFL ICH LIEBE EUCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


     
#
sgefan@hamid schrieb:
Chuck Norris darf während der Fahrt mit dem Fahrer sprechen.

     


#
Philosoph schrieb:
ZoLo schrieb:
Jetzt rechnen wir mal weiter....

Alexander Meier = 0,65 Millionen Euro Ablöse!

Caio = 4,0 Millionen Euro Ablöse!

Wie viel besser muss Caio also sein?


Nachdem hier immer gerne die Scorerpunkte als Referenz angegeben werden fehlt eigentlich noch folgende Rechnung/Frage:

Meier = 49 Scorerpunkte!

Ciao = 2 Scorerpunkte!

Wieviel schlechter muss Caio also sein?








Oh Leute nfu aber hört doch mal auf Fußball mit irgendwelchen mathematischen Dreisätzen erklären zu wollen. Dass das nicht geht, ist doch klar.
#
Basaltkopp schrieb:
Netzwärme hin und her! Sicher gibts sensible Spieler und weniger sensible Spieler, aber bei Brasilianern ist es doch häufig der Fall, dass diese 1 Jahr brauchen um zu verstehen und zu verinnerlichen, was im deutschen Fussball erwartet und verlangt wird! Sehr selten kam ein Brasilianer nach Deutschland und war vom ersten Tag an voll integriert.


Gut, wenn man das so sieht, dann darf man sich aber auch nicht über die eventuellen Begleiterscheinungen wundern bzw aufregen!
#
Wobei ich zugeben muss, dass die Vorstellung, dass er echt nur "essen" sagen kann schon saukomisch ist.    
#
Schmidti.82 schrieb:
Maggo schrieb:
mal das Nebenthema zum Hauptthema machen: Es ist wirklich seltsam, dass Caio nach nem halben Jahr gerade mal "Essen" sagen kann. Wobei ich wirklich hoffe, dass das Humor war und keine Dummheit - denn beim Fußball braucht man schon ein wenig was im Kopf. Wie oft lernt der denn Deutsch? 1x pro Woche 1 Stunde? Na dann kann er ja bei Vertragsende gerade mal sagen: "Ich möchte jetzt Essen gehen, bitte!". Also eigentlich müsste ein Deutschkurs für ihn mindestens 4x die Woche vertragliche Pflicht sein und zudem noch seiner Frau bezahlt werden für die Integration (und damit sie auch Salat einkaufen kann).


Genau das Gleiche habe ich mich auch gefragt. Nach einem halben Jahr privatem Deutschunterricht sollte man doch schon etwas mehr drauf haben, als ein paar wenige einzelne Wörter. Das er nicht fließend Deutsch spricht ist ja normal, aber ein paar Wörter aneinander reihen, um zumindest einkaufen gehen zu können, sollte schon drin sein.


Hallo?????? Glaubt ihr ernsthaft, dass er bisher nur "Essen" sagen kann? Ich bin kein fanatischer "Die BLÖD lügt von morgens bis abends"-Schreier wie andere hier, aber dass ist ja wohl wirklich unwahrscheinlich, nach nem halben Jahr Deutschunterricht.
#
lt.commander schrieb:


Ich finde es wirklich äusserst verwunderlich, das man permanent Schuldige sucht und dabei die Hauptperson aus dem Fahndungsmuster ausschliesst.


Tue ich nicht! Natürlich ist es Caios Schuld, dass er hier mit nem riesen Ranzen zum Training angekommen ist und nicht die vom Pröckl.

Der Knackpunkt, bei dem unsere Meinungen auseinander gehen, ist der: Du meinst, dass Caio sich seiner Verantwortung bewusst ist/sein sollte und sich nun endlich durchbeissen undreinhängen soll. Ich denke, dass er noch nicht gut in die Mannschaft integriert ist, sich noch nicht 100 %ig mit der Mannschaft identifiziert. Ob das an einem fehlenden Dolmetscher oder einem Betreuer oder an Funkel oder an Caio selbst liegt, weiß ich nicht, ich schätze ihn aber nicht als divenhafte Heulsuse (Ailton) ein, der denkt, dass er nix machen brauch und wenns nicht läuft sind die anderen schuld.

Will sagen: Ohne jetzt irgendeinen speziellen Verantwortlichen rauszupicken habe ich den Eindurck, dass bei der Integration von Caio ein bisschen was vernachlässigt oder falsch gemacht wurde und er noch garnicht wirklich hier angekommen ist. Das würde mMn auch erklären, wieso er dann daheim gedankenlos so einen Mist macht (Ama würde soetwas nie passieren. Warum? Zum einen, wei ler Profi ist und zum anderen, weil er an der Mannschaft hängt und sie ein stückweit lebt, was sicherlich auch an seinem "Aufstieg" im letzten Jahr liegt).
Jeder weiß: wer sich mit seinem Arbeitgeber identifiziert, der leistet gerne auch mal mehr, ist motivierter, stellt sich in den Dienst des Unternehmens. Deswegen bauen große Unternehmen ja auch Betriebskindergärten, Tennisplätze, gründen Betriebssportgruppen, teambuildende Maßnahmen.
Jetzt könnte man sagen: Caio bekommt nen ***** voll Geld, das sollte reichen als Motivation! Stimmt natürlich, aber wenn es nunmal nicht reicht, dann kann man vllt auch mal zu anderen Mitteln greifen oder nachhelfen. Was ausdrücklich nicht bedeutet, ihm die Hausschuhe hinterherzutragen oder das Frühstück ans Bett servieren.
Schau doch mal, was Zidan in Mainz unter seinem Vater/Kumpel Jürgen Klopp geleistet hat und was unter Stevens in HSV. Ein Vasi braucht vllt keine Nestwärme, ein Sotos schon zehnmal nicht. Der will Geld verdienen und anderen auf die Knochen stehen, dann ist er zufrieden.
#
monk schrieb:
Knueller schrieb:
In diesem Zusammenhang eine kurze Frage: Hauptanteilseigner an der AG ist der Verein.

Wer noch?

Es gab doch da mal diesen dubiosen "Verein Freunde der Eintracht" sowie irgendwelche Banken, die mittlerweile ausgezahlt sind,richtig?

Dem e. V. gehören 71,45 Prozent der AG, den "Freunden der Frankfurter Eintracht", bestehend aus den Herren Ehinger und Wisser und der BHF-Bank, der DZ Bank, der Deutschen Zentral-Genossenschaftsbank, der Helaba, dem Bankhaus Metzler sowie der Fraport AG, die restlichen 28,55 Prozent.


Soviele Banken sind da mit dabei??
#
In diesem Zusammenhang eine kurze Frage: Hauptanteilseigner an der AG ist der Verein.

Wer noch?

Es gab doch da mal diesen dubiosen "Verein Freunde der Eintracht" sowie irgendwelche Banken, die mittlerweile ausgezahlt sind,richtig?
#
Jetz muss ich doch nochmal was sagen:
lt commander schrieb:
Caio war bisher im Kopf noch nicht an dem Punkt angelangt, zu erkennen was er leisten muss um die Vorstellungen seinerseits und von Vereinsseite zu erfüllen.


Wie du selbst sagst, ist dies noch nicht geschehen. Und hier ist es mMn die gottverdamte Pflicht, ihm das nahezubringen oder von mir aus einzubimsen und zwar so, dass ers versteht und nicht so, dass Friedhelm Funkel sagt "Wir machen alles wie gewohnt!". Es muss doch möglich sein, einem Profifußballer klar zu machen, was er hier in der BuLi zuleisten hat um seinen Erwartungen gerecht zu werden.
#
lt.commander schrieb:
Knueller schrieb:
......


Gude,

viele Antworten auf manche Fragen Deines Posts habe ich ja bereits gegeben, auch in dem Post an unseren "Lederhosenhesse" sorry ma.

Auch habe ich beschrieben das die Darstellung Kindermädchen unabhängig von der Dauer der Betreuung aufkommt (30 Min bis 6 H).

Zudem sei angemerkt, das Deine Hypotetische "man könnte aber dieses und jenes mehr und besser" ein Evergreen in der Diskussionsführung ist. man kann immer mehr, besser und anders, vor allem ist man hinterher immer schlauer. Unsere Rahmenbedingungen, was Ihn hier an Umfeld und Unterstützung erwartet war klar. Seine Entscheidung auch. Er hat was er braucht, er zeigt aber nicht, was er zeigen muss. Bis zu einem gewissen Grad kann ich als Verein auch individuell handeln, aber an einem gewissen Punkt hört der Spass auf, muss die Mannschaft, dasKollektiv im Vordergrund stehen, genau wie die verhältnismässigkeit des Aufwandes der Einzelperson angemessen sein muss.

So lang Du und ich nicht genau wissen, was man tatsächlich alles für Ihn tut, weshalb er lieber Torten futtert (Verbotenerweise) statt sich an seine Aufgabenstellung zu halten (Vertragspflicht) sollten man nicht zu sehr darüber diskutieren, was andere unterlassen oder versäumen.



Alles richtig, alles bekannt. Aber genauso wie das ein Evergreen ist, ist es Dein Argument auch Dann könnte man das Forum auch dicht machen, da wir auf garnix Einfluss haben und in nix irgendwelche Einblicke. Ist jetzt auch egal, die Zitate vun Funkel haben bei mir nicht den Eindruck erweckt, man gäbe sich eine riesen Mühe. Vllt. ist das auch falsch! Die Diskussion ist im Moment an nem Punkt angelangt, an dem sie sich im Kreis dreht, warten wirs einfach ab, was die nächsten Wochen so bringen werden.
#
lt.commander schrieb:
@Aineias & Knüller

Knueller schrieb:
lt.commander schrieb:
...


Stimmt alles! Ist mir aber ehrlichgesagt zu einseitig. .....
Aber dennoch bin ich mehr denn je der Meinung, dass es ein bisschen fahrlässig und rückständig ist, einen solchen Spieler ohne Betreuer vor sich hin wurschteln zu lassen. ......


Warum ist das einseitig?
Denk mal anders herum. Wie würde der stolze Brasilianer reagieren, wenn man Ihm sein Kindermädchen an die Hand gibt(so wird es heissen, gleich ob diese Person 30 Minuten am Tag, oder 6 Stunden tätig ist)? Wie würden sich seine jetzigen Makel in den Medien darstellen, hätte er jemanden an der Seite?

Man könnte nun wunderbar sagen, das er ein Mensch ist, der sich nicht wie 100.000e andere Fussballer selber durchs Leben schlagen kann, der trotz Extrawurst nicht an das Level eines Mitläufers heran kommt. Man könnte Ihm nachsagen, das er z. B. die menschlichen Qualitäten eines Fenin niemals haben wird, welcher einen ähnlichen Weg geht, auch ohne Kindermädchen, ohne jammern, der trotz Verletzung direkt Anschluss(auch physisch)fand, wie ein Vasoski und eben fast all die anderen.


Könnte man! Wieso sollte man das aber tun, wenn die Eintracht argumentiert "Wir wollen Caio das Einleben in FFM so leicht wie möglich machen, da wir uns von ihm viel erhoffen und gerne möchten, dass er sein Potential so schnell wie möglich abrufen kann und dass ihm keinerlei "aussersportlichen" Hürden den Weg verbauen"? Jeder würde das verstehen! Ausserdem geht es - wie gesagt - nicht um eine Ganztagesbetreuung a la Vorschule, sondern um einen Ansprechpartner der ihm hilft und vllt auch anfangs hilft zwischen SGE und ihm zu vermitteln, falls es zB sprachliche Probleme gibt. Dein Argument bzgl der Chinareise ist sicherlich richtig, allerdings finde ich das ebenso wenig sinnvoll, sollte tatsächlich so mit Mitarbeitern umgegangen werden. Gerade heutztage, wo jeder Popelbetrieb einen eigenen Mediator, Streitschlichter, Kummerkasten etc. hat, fände ich eine solche Maßnahme nicht unsinnig. Zumindest hätte man sich diesen meinen/unseren Vorwurf vom Hals geschafft, man würde sich zu wenig um die Integration bemühen. Rainer Calmund hat ausserdem unabhängig davon vor kurzem in einem Interview gemeint, bei B04 wäre dieses Betreuer-Prozedere seit Jahren Gang und Gäbe.
Und der Vergleich mit Fenin hinkt ein bisschen. Der ist in ca. 10 Minuten bei seiner Mama in Teplice und kann sich in sein Kinderzimmer setzen wo seine  Trikots aus der D-Jugend noch rumhängen und ihm seine Mutter sein Lieblingsessen kocht. Ausserdem ist der kulturelle und sprachliche Sprung nicht so groß.

lt.commander schrieb:
Caio könnte behaupten, das man Ihm nicht vertraue, deshalb jemanden abstellt, dass er mit diesem mann nicht klar käme.


Klar, aber wieso sollte er? Wenn er sich bemuttert fühlen sollte, könnte man ihn sofort sich selbst überlassen.


lt.commander schrieb:
Caio muss ein Mann werden, er muss seine Schwächen erkennen und gewillt sein daran zu arbeiten, er muss seine Stärken kennen und darauf bauen.


Das steht ausser Frage aber auch nicht im Widerspruch zu der Geschichte mit dem Betreuer.
#
Hoffentlich KSC am Freitag. Alles andere wäre ein Supergau hoch 98273
#
lt.commander schrieb:
...


Stimmt alles! Ist mir aber ehrlichgesagt zu einseitig. Natürlich hat Caio bei dem Gehalt (btw: woher wissen wir eigentlich, dass es so hoch ist?) und den Vorschusslorbeeren eine gewisse Bringschuld. Abgesehen davon sollte er sich selbst zu liebe nicht in einen Teufelskreis aus Fressen -> nicht spielen -> frustriert sein -> lustlos trainieren -> nicht spielen etc hineinkommen, wie man es von dem einen oder anderen Brasilianer in der BuLi kennt.

Aber dennoch bin ich mehr denn je der Meinung, dass es ein bisschen fahrlässig und rückständig ist, einen solchen Spieler ohne Betreuer vor sich hin wurschteln zu lassen. Ich rede hier nicht von einem privaten Butler, der für den lieben Caio von morgens bis abends Männchen macht, sondern von einem Betreuer von offizieller Seite (eben kein Busenfreund Chris, sondern einer, der dich von Berufs wegen betreut), der Caio in der ersten Zeit im Alltag zur Seite steht. Stellt euch mal vor, ihr würdet zu einem riesen Unternehmen nach China wechseln, würdet als das neue Nachwuchstalent begrüßt, dass in absehbarer Zeit mal eine ganze Abteilung übernehmen soll. Da drüben ist es knallheiß, viel zu überlaufen alles und das Essen seltsam und euer Vorgesetzter redet kein Wort mit euch. Und ihr versteht kein einziges Wörtchen um euch rum (wobei ich ehrlichgesagt mich wundere, dass Caio immer noch nix versteht nach nem halben Jahr).
Wärt ihr nicht auch heilfroh, wenn die Firma euch fürs erste halbe Jahr nen Ansprechpartner zur Seite stellt, der euch in bestimmten Fällen unterstützt?

Meine Güte, wer fast 4 Mio für nen Caio ausgibt, der hat doch sicherlich noch 2000 €/Monat übrig um Caio das Einleben ein bisschen zu erleichtern. Mein Eindruck (ich betone 'mein'. Kann alles ganz anders sein!) ist es, dass Caio immer noch nicht integriert ist, was teilweise an ihm liegt, teilweise auch an der kulturellen und beruflichen Barriere - und dem kann man entgegenwirken, schließlich profitiert man (=SGE) davon.
#
Das war ein Bericht vom sid, der stand 1:1 genau so in unserem Badischen Käseblatt. Wahrscheinlich hat ihn Löw mal irgendwo erwähnt.
#
Rainer Zufall
#
Wie geil, ein Franzose bei der Eintracht!! Und dann noch einer, mit nordafrikanischen Wurzeln - spitze! Freu mich riesig!!
#
adlerkind schrieb:
baujahr80 schrieb:
Habib bedeutet in etwa Liebling      


a.d.r.... habib(i) ... das ist /heist "der liebling".. "schatzi" quasi..

wie war das.. mit den schiris.. adler-kollege wollte doch immer das die bibi pfeift... jetzt spielt sie dann sogar für uns  



habib bedeutet liebling, schatz etc. das i am ende ist ein possessivpronomomen, habibi bedeutet also "mein liebling" (hat mir mein marrokanischer mitbewohner grad vorgestern erklärt).
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Knueller schrieb:
Vielen Dank an alle, die sich wegen der SMS gemeldet haben, hat sich mittlerweile erledigt!

Wahnsinn, Du hast die hunderte von PNs von hilfsbereiten Frauen schon abgearbeitet?



Nö, es war ein hilfsbereiter Werner! Und diese Sprüche wollten wir doch mal sein lassen, nicht wahr?
#
FanTomas schrieb:
Knueller schrieb:

Danke!
Ich habe noch das hier entdeckt:

Es ist BEllaid!!!!!!!!!!!!!!!!!1
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/07/04/habib-bellaid/talent-kommt-zur-eintracht,geo=5044204.html



Wow Knüller, das ist ja investigativ!
Schau  doch mal auf den Link im Beitrag# 40 !!!  


Take care of irony....der Artikel wurde schon ca. 3 mal hier gepostet!

PS: Vielen Dank an alle, die sich wegen der SMS gemeldet haben, hat sich mittlerweile erledigt!