>

Knueller

40682

#
http://www.eintracht.de/fans/forum/9/11117283/

Hier waren die Antworten auch schon wahnsinnig produktiv  
#
LOL wie sich manche Leute hier ecchauffieren! Gebt acht auf Euer Herz, Jungs!  
#
Diegito schrieb:
Ich find's schon lustig das hier das halbe Forum auf einmal so tut als wäre Jones nur ein mittelmäßiger zweitligakicker... bleibt doch mal bitte realistisch, der Junge hat starke Leistungen gezeigt, war (oder ist) nicht zu Unrecht unser Mannschaftskapitän! Noch letztes Jahr haben hier alle von den großen Qualitäten eines Jermaine Jones geschwärmt, mit ihm könnte man noch einen uefa-Cup Platz erreichen usw.... und jetzt soll er auf einmal so grottenschlecht sein? Das ist doch albern! Möchte mich hier nicht als Jones-Befürworter aufschwingen, wenn der Schalke-Wechsel wirklich schon von langer Hand eingefädelt war (so wie es momentan aussieht) dann ist das eine Sauerei und ein Armutszeugniss für den Menschen Jermaine Jones!
Damit hätte er seine Glaubwürdigkeit verloren und sich wohl für immer die Chance verbaut zur Eintracht zurückzukehren...
Was die sportlichen Aspekte angeht sollten wir aber doch bitte fair bleiben!



Wenn er gesund ist und Spielpraxis hat, ist er bombenstark, keine Frage. Da er aber dauernd verletzt ist, hilft der seiner Mannschaft nur wenig. Damit könnte ich leben, wenn er hier bleiben würde und uns dann fehlen würde. Denn in der Tat hat er für die Eintracht die Knochen hingehalten, dann soll er auch die Chance bekommen, wieder gesund zu werden.
Allerdings hat er anscheinend nichts dazugelernt und zeigt sich reichlich unsolidarisch mit der Eintracht, die ihm vor 2 Jahren noch die Heimat bedeutete, im Allgemeinen und mit der Mannschaft, die im Abstiegskampf keine Medienkriege brauchen kann, im Speziellen.
Ausserdem glaube ich ihm nicht mehr, dass sein Herz an der Eintracht und an FFM hängt, denn dann würde er so ziemlich alles tun, um hierbleiben zu können und mit "seinem" Verein was aufzubauen. Eine kleine Dissonanz zwischen seinem Berater, HB und ihm würde eine solch große emotionale Bindung nicht zerstören.

Mit andern Worten: Er darf gerne gehen, brauch sich aber nicht wieder in 2 Jahren wieder Blicken lassen, weil er plötzlich gemerkt hat "wie geil es wäre mit den Jungs im UEFA-Cup zu spielen". Seine Glaubwürdigkeit hat er verspielt, der Kredit is aufgebraucht.
#
Auch von mir alles Gute und von deinem größten Fan Zolo ebenfalls  
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
propain schrieb:
Knueller schrieb:
Was genau war dann am ersten Mai?


Wohl Schlappekicker und Himmelstürmer net gelesen, Skandal.


....unzufriedene Germania-Mitglieder gründen kurz entschlossenam 8 März 1899 einen eigenen Verein, den Frankfurter Fussballclub Victoria, der Grundstein von Eintracht Frankfurt....

....auf gehts, Victoria...in Nürnberg!


Doch hab ich, wenn auch nicht komplett von vorne bis hinten durch. Und was war dann nun am 1. Mai?
#
Was genau war dann am ersten Mai?
#
Wenn irgendjemand jemanden kennt, der jemanden kennt, der einen fanclub kennt, der sowas macht, dann darf er sich auch gerne melden  
#
Hallo EFCs,

wir suchen einen Fanclub,  der einen Bus nach MGladbach organisiert (am Besten Fahrt + Stehplatzticket) anbietet und noch zwei Plätzchen für Nichtmitglieder frei hat   Wir könnten in Frankfurt oder in Mainz/Wiesbaden zusteigen!

Würde mich sehr freuen, wenn sich jemand melden würde. Am besten per PN oder hier im Thread

Vielen Dank und bis dahin

Knueller
#
Tja, schon gehts los, er wird nicht der Letzte sein, der den KSC verlässt. Die haben leider wie viele das Problem, dass sie beim Gehalt gewisse Grenzen haben.
#
Habs auch bekommen, allerdings von singel.de. GMX verschiebt sowas zuverlässig in den Spamordner  
#
schusch schrieb:
Und warum jetzt die Uffreschung? Also werden sie sich noch mal zusammen setzen und dann schaun mer mal, was bei rauskommt.

Aber hier drehn sie alle wieder am Rad.


Najo, es klang nich danach, als ob Jones mit den Hufen scharrt um dem Herrn Bruchhagen den Vertrag aus der Hand zu reissen. Irgendwie hätt ich mir auch generell ein bisschen mehr Solidarität von ihm gewünscht, aber das gibts ja eh nimmer im Profifußball.
#
Was will denn dieser Karlsruher da?
#
Frage: Kam schon was?
Hab eben erst zugeschaltet!
#
#
Oh Mann natürlich gibt es Klischees und natürlich sind Verallgemeinerungen dämlich. Trotzdem unterscheiden sich die Fanszenen sicherlich untereinander. Wenn ich mir zB die der Eintracht und die Kernszene des KSCs anschaue, dann erkenn ich da schon Unterschiede. Ist aber auch egal, ich brauch beim Fußball keine philosophischen Unterredungen, doof sind die Karlsruher trotzdem  

PS: Ein Kumpel wurde von nem Arbeitskollegen heute mitgeschleppt in den Wildpark. Unter der "Singing Area" (Hoheitsgebiet der Phoenix Sons) klebt jetzt ein UF-Aufkleber  
#
Wie VW-Stadt vielleicht, Cottbus hat für mich irgendwie Kultstatus. Ausserdem sind die Karlsruher ein schreckliches Bauernpublikum! Wahrscheinlich wars in Frankfurt auch nicht viel anders (ziemlich sicher sogar) und wegen diesen Vollspackos bekommt man jetzt keine Stehplatzkarten mehr. Naja, wie gesagt, den Treusten der Treuen seis gegönnt, die Mannschaft hat sichs auch erarbeitet!
#
Naja groß, hehe. Sie sind treu und bemüht. Das stimmt! Ausserdem sind sie überheblich und arrogant. DIESEN Jungs kann ich evt sogar den Erfolg gönnen, denn die sind jahrelang mit Bussen nach Pfullendorf und Babelsberg gegurkt. Nicht aber den restlichen 80 %, die immer nur gemeckert haben wie schlecht der KSC doch spielt und jetzt aber auf einmal ne Dauerkarte wollen!
#
Herrjeh wie krank!
#
PS zu Stimmung: Die ist erst gut, seit der KSC seinen Aufschwung hat!
#
Tom66 schrieb:
Knueller schrieb:
Hahaha die Karlsruher. Ein lächerliches Völkchen! Wenn ich bedenke, wie viele Leute vor Jahren in der Regionalliga dabei waren. Da kannten die Spieler die Mitgereisten fast beim Namen. Jetzt, wo der Erfolg da ist, ist die Bude voll und ganz Fußballdeutschland schwärmt von der tollen Stimmung in Karlsruhe und dem wildromantischen Stadion und den tollen Fans. Wenn ich mich in meiner Heimatregion umhöre, dann kommt mir das Kotzen weil sich auf einmal jeder eine Dauerkarte kaufen will, sich freut wenn "wir" aufsteigen und fest davon ausgeht, dass "wir unbedingt in Liga eins gehören mit dem Kader".
Ich kenne so viele Leute, die sind mit 12 im KSC-Schal rumgelaufen und haben mich blöd angemacht, weil die SGE ja absteigen musste. Dann war der Schal plötzlich weg, Fußball out, nee nee lieber Formel 1! Jetzt auf einmal rennt ganz Mittelbaden mit KSC-Pullis rum, jeder hat nen Schal im Auto liegen und freut sich auf die Bundesliga. Genau diesen Menschen werde ich nächste Saison jedes Gegentor, jeden unberechtigten Schiripfiff von ganzem Herzen gönnen. Ich hoffe nur, dass Federico nach Dortmund abhaut und der KSC dann so richtig geil versenkt wird. Komisch nur, dass hier jeder den KSC geil findet, wars bei den Mainzern nicht ähnlich? Erfolg gehabt und schon war die Hütte voll mit einem sympathischen begeisterungsfähigen Publikum. Aber nein, Mainzer sind ja Bonbonwerfer, der KSC ist natürlich was anderes!  


Vielleicht liegt es daran, das der KSC schon einige Jährchen Bundesliga gespielt hat, lange Jahre einen Kulttrainer (Schäfer) hatte, im Europapokal begeisterte (7:0 vs. Valencia) und irgendwie Tradition hat.
Mir hat die Stimmung heute gegen den FC auch gut gefallen!!
Die Bonbonwerfer hatten doch vor ihrem Bundesligaaufstieg in Liga 2 gerade mal 3000 oder 4000 Zuschauer.


Ach, ich denk den Namen Schäfer darf man in Frankfurt nicht erwähnen? Ist doch ein Oxxenbacher! Naja, seis drum! ich drück dem sympathischen Club mit dem bodenständigen Trainer und dem Team von "jungen Wilden" jedenfalls nicht die Daumen! Wobei ich schon sagen muss, dass mich der Fußball, den sie größtenteils spielen, durchaus überzeugt. Wenn man aber sieht, wer da plötzlich alles im Block steht und rumjubelt, dann wirds einem speiübel!