>

Kralle1988

4024

#
+ 4 in Block 5 =375
#
Kralle1988 schrieb:
Ich glaube eher, HB meint mit Platz 11 die durchschnittliche Platzierung am Ende einer Saison. Habe mal den Durchschnittlichen Tabellenplatz am Saisonende inkl. 2. Liga (1. Platz 2. Liga = 19. Platz usw.) ausgerechnet und komme dabei auf Platz 10,76.


war ich zu langsam
#
Ich glaube eher, HB meint mit Platz 11 die durchschnittliche Platzierung am Ende einer Saison. Habe mal den Durchschnittlichen Tabellenplatz am Saisonende inkl. 2. Liga (1. Platz 2. Liga = 19. Platz usw.) ausgerechnet und komme dabei auf Platz 10,76.
#
NRWEAGLE schrieb:
Adler_2010 schrieb:
Und wie ist die Stimmung im Block 5 Direkt neben dem Steher (neutrale Plätze)



Ich bin auch im Block 5 direkt am Zaun zu "unseren"  ,-) Stehplätzen.

Ich war schon mal dort. Kommt drauf an, wieviele von uns dort sind. Dann geht es auch dort ganz gut ab. Hoffe auf viele "Eintrachtler" im Block 5!


Sind auch zu viert in Block 5
#
-----------Nikolov--------
Ochs---Russ---Chris---Jung
------Schwegler---Meier-----
Heller------------------Köhler
--------Caio------------------
--------------Altintop-------

Tipp: 2:1
#
geht 50?
endlich nen guten kumpel wieder sehn und die sge schlägt bochum, geiler gehts net mehr
#
+3 aus mittelhessen
+1 aus bochum
=60
#
Suche 2 Karten für das Spiel in Mainz. Ob Steh- oder Sitzplatz ist egal
#
ElKranzo schrieb:
wer geht den noch zu diesem jugend spiel um 12.30uhr?


Bin dabei
#
+2 =71
#
Bin wohl auch schon beim U17 Spiel dabei
#
Ich werd wohl vorher was in Colaflaschen umfüllen oder einfach während der fahrt unbemerkt in einen mcdoof becher umfülln ,-)
#
1. Welchen Platz erreicht die Eintracht zu Saisonende? 9
2. Wieviel Punkte erreicht die Eintracht insgesamt bis Saisonende? 50
3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis zum Saisonende? 47
4. Wieviel Tore fängt die Eintracht bis zum Saisonende? 45
5. Wieviele Zuschauer werden im Saisonschnitt ins Waldstadion gehen [maximal möglich: 49.100] ?  48000
6. Auf welchem Platz wird die U23 sich nach dem 16.5.10 befinden?  8

7. Welcher FELDspieler wird die meisten Einsätze in der Rückrunde bestreiten? Spycher
8. Welcher FELDspieler mit min. 9 Rückrunden-Einsätzen wird den besten Notendurchschnitt von den Medien in der Rückrunde erhalten? Schwegler
9. Welcher Spieler wird die meisten gelben Karten in der Rückrunde kassieren [gelb-rot zählt als 0]? Ochs
10. Welcher Spieler wird am häufigsten in der Rückrunde eingewechselt? Teber
11. Welcher Spieler wird am häufigsten in der Rückrunde ausgewechselt? Liberopoulos
12. Wieviel Profi-Einsätze wird Christoph Preuß in der Rückrunde bestreiten? 9

13. Wer wird deutscher Meister? HSV
14. Wer wird DFB-Pokalsieger? Bremen
15. Welche 2 Teams steigen direkt ab und wie lautet das Relegationsspiel? Hertha, Nürnberg Relegationsspiel: Stuttgart - Augsburg
16. Welche beiden Teams steigen aus der 2. Liga direkt auf? Kaiserslautern, Düsseldorf
17. Welcher Bundesligatrainer wird in der Rückrunde als erstes entlassen [Rücktritt gilt auch]? Soldo
18. Welche Teams folgen dem Meister auf Platz 2 und 3 in die Champions League? Bayern, Bremen
#
Naja, sieht doch bis jetzt ganz gut aus, und hätte mir jemand vor der Saison gesagt, dass wir am 15. spieltag grade mal 3 Punkte rückstand auf einen internationalen Platz haben, hätt ich ihn für verrückt erklärt
#
SachsehauseJJ schrieb:
Sensationell finde ich die 130 verkauften Karten nach Wolfsburg, für unser letztes Heimspiel.
Aber ob Herr Bruchhagen hier nicht maßlos übertreibt? Ich denke diese Karten wurden mal geblockt und der Rest der Gästekarten wurden zum Verkauf für Frankfurter frei gegeben.

130 Gäste aus Wolfsburg ... ! Da boxt ja der Papst seit die Radkappengesichter Meister geworden sind.

Gruss JJ


Und laut Bahnseite gibts für die sogar nen Sonderzug für uns, na ob der nicht hoffnungslos überfüllt ist?  
#
miraculix250 schrieb:
also ich persönlich hatte sehr viel öfter probleme mit der staatsmacht als mit rivalisierenden fans... und wer schützt mich nun vor der staatsmacht? und wo kann ich meine "sicherheitsgebür" abholen? beim innenministerium?    


wüsste ich auch mal gerne....
#
Endlich mal wieder ne gute Nachricht.
Freut mich, dass es mit Preuß endlich wieder bergauf geht  
#
floren schrieb:
Kralle1988 schrieb:
tobago schrieb:
BiebererAdler schrieb:

Ich halte das, was Du als Kleinreden bezeichnest, für eine Taktik, die Erwartungen und die mit dem Versuch der Erfüllung dieser verbundenen finanziellen Risiken nicht ins Unermässliche steigen zu lassen. Und damit eine Verbesserung "Step by Step" zu realisieren. Meines Erachtens ist dieser Versuch leider gescheitert.

BiebererAdler


Der Versuch ist nicht gescheitert, denn wir gehen ja keinen schlechten Weg, wenn man die Art betrachtet wie die Eintracht gerade im finanziellen Bereich dasteht. Trotzdem gibt es Dinge die man m.E. "visionärer" anpacken kann und nicht von vorneherein als unrealistisch und größenwahnsinnig abtut. Gerade das Beispiel mal Spieler anzusprechen die eigentlich außerhalb unserer finanziellen Machbarkeit liegen und ihnen Perspektiven aufzeigen mit denen sie sich anfreunden können sehe ich bei ihm nicht. Jetzt hat er aber einen Trainer der genau diesen Weg gehen möchte, dann sollte er ihn ermutigen und nicht ausbremsen. Diese angezogene Handbremse in allen Äußerungen, wenn es um Weiterentwicklung geht, die ist über Jahre in einer Stellung eingerostet. Kein echter Fan möchte, dass die Eintracht in das finanzielle Risiko a´ la Schalke geht, im Gegenteil es sind alle dankbar, dass Bruchhagen uns aus der Misere geholt hat. Aber wenn ich mir Skibbes Weg anhöre, der immer wieder sagt, dass er Dinge verändern möchte und das ohne die Millionenbeträge in die Hand zu nehmen, dann sollte man zumindest mal ins Auge fassen, dass da einer ist der einen Versuch starten möchte. Den bremse ich nicht aus, den lasse ich mal machen und unterstütze ihn. Andere Sichtweisen versuchen zu verstehen hilft ganz oft (auch hier im Forum ) um sich weiterzuentwickeln. Wir hatten in der Vergangenheit die Vision der kleinen Schritte, die irgendwann zuende war. Jetzt sollte man mal versuchen andere Schritte zu machen, was nicht gleichbedeutend ist mit maximaler Verschuldung. Wir haben im Moment nur ein Beispiel in der Mannschaft, nämlich Schwegler, für Spieler die gut sind und wesentlich preiswerter sind als die Spieler die wir während der kleinen Schritte Taktik geholt haben (Bellaid, Petkovic, Mahdavikia). Wenn von zwei Neuzugängen ein Spieler dieser Klasse dabei ist, dann werden wir uns spielerisch stetig weiterentwickeln. Den Versuch muss man aber starten und einfach mal neue Wege gehen, wenn damit verbunden ist die bisherigen Strukturen in Frage zu stellen, dann muss man das zumindest prüfen und nicht verurteilen mit Sätzen wie "wir wissen genau was richtig ist...", "ich lasse mir meinen loyalsten Mitarbeiter nicht schlecht reden.." (der wurde übrigens gar nicht genannt), oder "die Gedankengeänge eines VV sind so vielschichtig, da kommt keiner mit...". Das sind natürlich Sätze die nicht gerade darauf schließen lassen, dass wir besonders "visionär" sind sondern im Gegenteil, dass Weiterentwicklung nur in den bekannten Bahnen gewünscht ist und schauen über den Tellerrand weder erwünscht ist noch als sinnvoll erachtet wird.
Warum nicht mal den vorgeschlagenen Skibbeweg zumindest prüfen? Ich bin wirklich froh, dass wir endlich mal einen Trainer haben der sich und der Mannschaft Ziele gesteckt hat. Nicht einmal so sehr den angestrebten 9. Platz sondern die Aussage, dass wir zuhause wieder eine Macht werden möchten und die Aussage, dass er attraktiven Fussballl spielen möchte. Natürlich bekommt er es hier im Forum um die Ohren gehauen, weil wir noch nicht am Ziel sind. Und wenn er nicht relativ schnell zumindest in den Heimspielen diese Attraktivität zeigt, dann bekommt er immer mehr Gegenwind, in Frankfurt bekommt man wenig Zeit. Aber er steht dazu was er gesagt hat, er kommuniziert das war er erreichen möchte ohne Angst davor, dass es auch mal einen Rückschlag geben könnte oder die Öffentlichkeit ihm die Attraktivität zurück ins Gesicht schleudert. Jetzt werden endlich mal Ziele definiert die es sich lohnen zu erreichen und die ich als Fan greifen kann.  Es ist doch eine wesentlich spannendere Sache für alle Beteiligten auf diese Ziele zuzusteuern als ständig nur diese Augenhöhegeschwätz zu hören ohne eine Perspektive aufzuzeigen wie es mal besser wird.

tobago


Dein Beitrag bringt es 100%ig auf den Punkt  


Ich stimme "tobago" zu!


Den meinte ich auch...vergessen das anfangszitat raus zu löschen
#
tobago schrieb:
BiebererAdler schrieb:

Ich halte das, was Du als Kleinreden bezeichnest, für eine Taktik, die Erwartungen und die mit dem Versuch der Erfüllung dieser verbundenen finanziellen Risiken nicht ins Unermässliche steigen zu lassen. Und damit eine Verbesserung "Step by Step" zu realisieren. Meines Erachtens ist dieser Versuch leider gescheitert.

BiebererAdler


Der Versuch ist nicht gescheitert, denn wir gehen ja keinen schlechten Weg, wenn man die Art betrachtet wie die Eintracht gerade im finanziellen Bereich dasteht. Trotzdem gibt es Dinge die man m.E. "visionärer" anpacken kann und nicht von vorneherein als unrealistisch und größenwahnsinnig abtut. Gerade das Beispiel mal Spieler anzusprechen die eigentlich außerhalb unserer finanziellen Machbarkeit liegen und ihnen Perspektiven aufzeigen mit denen sie sich anfreunden können sehe ich bei ihm nicht. Jetzt hat er aber einen Trainer der genau diesen Weg gehen möchte, dann sollte er ihn ermutigen und nicht ausbremsen. Diese angezogene Handbremse in allen Äußerungen, wenn es um Weiterentwicklung geht, die ist über Jahre in einer Stellung eingerostet. Kein echter Fan möchte, dass die Eintracht in das finanzielle Risiko a´ la Schalke geht, im Gegenteil es sind alle dankbar, dass Bruchhagen uns aus der Misere geholt hat. Aber wenn ich mir Skibbes Weg anhöre, der immer wieder sagt, dass er Dinge verändern möchte und das ohne die Millionenbeträge in die Hand zu nehmen, dann sollte man zumindest mal ins Auge fassen, dass da einer ist der einen Versuch starten möchte. Den bremse ich nicht aus, den lasse ich mal machen und unterstütze ihn. Andere Sichtweisen versuchen zu verstehen hilft ganz oft (auch hier im Forum ) um sich weiterzuentwickeln. Wir hatten in der Vergangenheit die Vision der kleinen Schritte, die irgendwann zuende war. Jetzt sollte man mal versuchen andere Schritte zu machen, was nicht gleichbedeutend ist mit maximaler Verschuldung. Wir haben im Moment nur ein Beispiel in der Mannschaft, nämlich Schwegler, für Spieler die gut sind und wesentlich preiswerter sind als die Spieler die wir während der kleinen Schritte Taktik geholt haben (Bellaid, Petkovic, Mahdavikia). Wenn von zwei Neuzugängen ein Spieler dieser Klasse dabei ist, dann werden wir uns spielerisch stetig weiterentwickeln. Den Versuch muss man aber starten und einfach mal neue Wege gehen, wenn damit verbunden ist die bisherigen Strukturen in Frage zu stellen, dann muss man das zumindest prüfen und nicht verurteilen mit Sätzen wie "wir wissen genau was richtig ist...", "ich lasse mir meinen loyalsten Mitarbeiter nicht schlecht reden.." (der wurde übrigens gar nicht genannt), oder "die Gedankengeänge eines VV sind so vielschichtig, da kommt keiner mit...". Das sind natürlich Sätze die nicht gerade darauf schließen lassen, dass wir besonders "visionär" sind sondern im Gegenteil, dass Weiterentwicklung nur in den bekannten Bahnen gewünscht ist und schauen über den Tellerrand weder erwünscht ist noch als sinnvoll erachtet wird.
Warum nicht mal den vorgeschlagenen Skibbeweg zumindest prüfen? Ich bin wirklich froh, dass wir endlich mal einen Trainer haben der sich und der Mannschaft Ziele gesteckt hat. Nicht einmal so sehr den angestrebten 9. Platz sondern die Aussage, dass wir zuhause wieder eine Macht werden möchten und die Aussage, dass er attraktiven Fussballl spielen möchte. Natürlich bekommt er es hier im Forum um die Ohren gehauen, weil wir noch nicht am Ziel sind. Und wenn er nicht relativ schnell zumindest in den Heimspielen diese Attraktivität zeigt, dann bekommt er immer mehr Gegenwind, in Frankfurt bekommt man wenig Zeit. Aber er steht dazu was er gesagt hat, er kommuniziert das war er erreichen möchte ohne Angst davor, dass es auch mal einen Rückschlag geben könnte oder die Öffentlichkeit ihm die Attraktivität zurück ins Gesicht schleudert. Jetzt werden endlich mal Ziele definiert die es sich lohnen zu erreichen und die ich als Fan greifen kann.  Es ist doch eine wesentlich spannendere Sache für alle Beteiligten auf diese Ziele zuzusteuern als ständig nur diese Augenhöhegeschwätz zu hören ohne eine Perspektive aufzuzeigen wie es mal besser wird.

tobago


Dein Beitrag bringt es 100%ig auf den Punkt