

Landroval
8630
SemperFi schrieb:
Einen propain wegen Lichthupe durch Wortverdrehungen angehen, ...
Wenigstens geht er nur einen propain an und nicht auch noch die ganzen anderen propains.
Dass man übertreibende Lichthupenverwendung im Themengebiet "Autoverkehr" anprangert, finde ich allerdings sehr angebracht. Das gehört sich einfach nicht, weder als Protzkarrenfahrer, noch als rachsüchtiger Kleinwagenfahrer. Ähnlich schlimm finde ich die Leute, die im langsamen Autobahnverkehr auf der falschen Spur überholen, um dann 50 oder "sogar" 100 Meter gutmachend wieder zurück auf die Überholspur zu fahren. ...
Landroval schrieb:
Ähnlich schlimm finde ich die Leute, die im langsamen Autobahnverkehr auf der falschen Spur überholen, um dann 50 oder "sogar" 100 Meter gutmachend wieder zurück auf die Überholspur zu fahren. ...
Diese Leute / Verhaltensweise ist mi tatsächlich völlig egal.
Was nehmen sie einem weg? Nichts.
Wen gefährden sie? Keinen.
Also wieso die Aufregung? Ich würde es eher nicht machen, weil zu aufwändig und es nichts bringt. Aber wenn jemand meint, soll er doch. Glaube ja der Stress kommt primär von solchen Sichtweisen - sich aufregen über Sachen, die einen nicht benachteiligen und einem egal sein könnten.
Landroval schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Nicht dein Ernst, edmund. Du möchtest wirklich 1000 Jahre alt werden? 😁
Und das trotz Klimawandel!? 😆
Nicht nur. Er könnte dann auch erst mit 650 in Rente gehen. Frühestens. 😉
Landroval schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Nicht nur. Er könnte dann auch erst mit 650 in Rente gehen. Frühestens. 😉
Du bist echt noch eine grössere Spaßbremse als ich! 🤣
Ich weiß. 😉 Allerdings hätte edmund dann einen Riesenhaufen an Kriegserfahrung. Mit viel Glück wäre sogar wieder ein Dreißigjähriger dabei.
Nicht dein Ernst, edmund. Du möchtest wirklich 1000 Jahre alt werden? 😁
Landroval schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Nicht dein Ernst, edmund. Du möchtest wirklich 1000 Jahre alt werden? 😁
Und das trotz Klimawandel!? 😆
Nicht nur. Er könnte dann auch erst mit 650 in Rente gehen. Frühestens. 😉
Brady schrieb:Brady schrieb:
Gestern habe ich einen Radler gesehen, der ist freihändig gefahren und hat auf dem Handy rumgetippt.
Und ein Radfahrer der im Slalom um die an der roten Ampel stehenden Autos gefahren ist und dabei auch immer wieder auf die Gegenspur kam.
2 üble Gesellen, die Du da gesehen hast. Schlimm, was sich manche Radfahrer im Strassenverkehr herausnehmen.
Hier flitzen ständig welche über rote Ampeln, täglich sehe ich das mehrmals. In der 30-Zone vor der Firma fahren sie oft 35 km/h oder noch schneller, unverschämt! Sie haben aber Glück, da fast alle Autos, LKW, besonders zu erwähnen sei auch der Stadtbus, noch viel schneller hier entlang sausen und sie deswegen nicht ständig auf der Gegenfahrbahn überholen müssen.
Landroval schrieb:Brady schrieb:Brady schrieb:
Gestern habe ich einen Radler gesehen, der ist freihändig gefahren und hat auf dem Handy rumgetippt.
Und ein Radfahrer der im Slalom um die an der roten Ampel stehenden Autos gefahren ist und dabei auch immer wieder auf die Gegenspur kam.
2 üble Gesellen, die Du da gesehen hast. Schlimm, was sich manche Radfahrer im Strassenverkehr herausnehmen.
Hier flitzen ständig welche über rote Ampeln, täglich sehe ich das mehrmals. In der 30-Zone vor der Firma fahren sie oft 35 km/h oder noch schneller, unverschämt! Sie haben aber Glück, da fast alle Autos, LKW, besonders zu erwähnen sei auch der Stadtbus, noch viel schneller hier entlang sausen und sie deswegen nicht ständig auf der Gegenfahrbahn überholen müssen.
das Problem dabei ist halt ein einfaches: mit dem Fahrrad bezahle ich immer den höchsten Preis bei einem Unfall mangels Schutzzone. Egal ob ich Schuld trage oder nicht. Daher wundert mich dieses Verhalten der Radfahrer umso mehr.
Nun können wir Hessen bereits herausfinden, welche Parteien wählbar sein könnten:
https://www.wahl-o-mat.de/hessen2023/app/main_app.html
Die Bayern werden ihren Wahl-O-Mat wohl erst am 13.9. bekommen.
https://www.wahl-o-mat.de/hessen2023/app/main_app.html
Die Bayern werden ihren Wahl-O-Mat wohl erst am 13.9. bekommen.
Hier eine mir bis eben unbekannte Partei, deren Ansatz mir nicht unsympathisch ist:
https://www.bpb.de/themen/parteien/wer-steht-zur-wahl/hessen-2023/539430/partei-fuer-schulmedizinische-verjuengungsforschung/
https://www.bpb.de/themen/parteien/wer-steht-zur-wahl/hessen-2023/539430/partei-fuer-schulmedizinische-verjuengungsforschung/
Landroval schrieb:
Die Bayern werden ihren Wahl-O-Mat wohl erst am 13.9. bekommen.
Schulranzen von Aiwanger immer noch nicht komplett durchgeschaut?
Tafelberg schrieb:
Zu Gunsten der AfD und Freie Wähler, da müsste ich jetzt eigentlich sofort in den:Gefällt mir nicht Thread
Ich dachte der FA freut sich über die trotzdem immer noch sehr hohe Prozentzahl der CSU und dass er dies zum Wohlgefallen anderer (ebenfalls unionsnaher) Foristen kundtat! 😜
Landroval schrieb:Tafelberg schrieb:
Zu Gunsten der AfD und Freie Wähler, da müsste ich jetzt eigentlich sofort in den:Gefällt mir nicht Thread
Ich dachte der FA freut sich über die trotzdem immer noch sehr hohe Prozentzahl der CSU und dass er dies zum Wohlgefallen anderer (ebenfalls unionsnaher) Foristen kundtat! 😜
So hab ichs auch verstanden
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:cyberboy schrieb:
Auch wenn das in diesem einen Fall, der vielleicht einmal pro Hinrunde vorkommt, blöd für die Betroffenen ist.
Der Würzi meint aber die 385 Fälle pro Rückrunde 😁
Die Rückrunden verkacken wir eh immer, da ists mir egal
mmammu schrieb:
Das ist in der Tat eine sehr traurige Nachricht.
Meine Frau und ich hatten bis zur Schließung dieses Frühjahr viele Jahre lang ein Abo im Fritz Remond Theater am Zoo, von dem er ja auch Intendant war.
R.i.P.
Claus Helmer war für Frankfurt m. E. eine absolute Bereicherung. Ein grosses Glück, dass er der Stadt und seiner Komödie (eine herausragende Leistung war natürlich auch die Rettung und das Weiterführen des Fritz Remond Theaters!) so treu gewesen ist. Er hat sehr vielen Menschen mit seiner Kunst kurzweilige Unterhaltung geboten.
Seiner Familie drücke ich mein herzliches Beileid aus und wünsche viel Kraft, um den Verlust zu bewältigen.
Früher (bis vor ca. 15 Jahren) bin ich regelmässig in diversen Frankfurter Theatern zu Gast gewesen, besonders gerne in den Theatern des Herrn Helmer. Leider hatte dieses besondere Freizeitvergnügen nach dem Ende meiner Frankfurter Zeit an Bedeutung verloren, schade ...
RiP Herr Prof. Claus Helmer!
https://frankfurt.de/de-de/aktuelle-meldung/meldungen/zum-tod-von-prof-claus-helmer/
Gibt es eigentlich auch noch andere Mannschaftssportarten, in denen nur annähernd soviel Probleme mit den Regeln und der Regelauslegung bestehen?
Wie lange darf der Torwart den Ball halten, was ist falscher Einwurf? Klare Regeln existieren, die allerdings nur sehr selten Beachtung finden. Die etlichen Abstösse der Torhüter ausserhalb des Strafraums (übergetreten/Handspiel) mal beiseite gelassen.
Egal, im Zweifel würden diese Regeln eh immer nur gegen die Eintracht angewendet!?
Egal, im Zweifel würden diese Regeln eh immer nur gegen die Eintracht angewendet!?
cyberboy schrieb:
Bei Hand stimme ich dir zu. Aber bei Abseits?
Ich wünschte alle Entscheidungen ließen sich so einfach kontrollieren wie Abseits.
Spieler turnt im Abseits irgendwo im Sichtfeld oder am Rand des Sichtfels vor dem Torhüter herum.
Schuss seines Kollegen kommt aufs Tor, Torhüter ist abgelenkt und/oder in der Sicht beeinträchtigt ... Tor!
a) VAR (SGE-Köln und etliche andere Spiele) entscheidet: Tor zählt, passiv Abseits.
b) VAR (etliche andere Spiele) entscheidet: Tor zählt nicht, Abseits.
Völlig willkürliche Entscheidung möglich, das war beim alten Abseits nicht so.
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:SemperFi schrieb:DBecki schrieb:
Du wirst mir doch nicht widersprechen, dass die Abseitsregel früher im Gegensatz zu heute eindeutig war
Bitte?
Der VAR mag ja seine Fehler haben, aber "im Zweifel für den Angreifer" war ja die Mutter aller eingebildeten Regeln.
Wann genau hatte das so oder so ähnlich im Regelwerk gestanden? Was ich meine ist, laut Regel war ganz klar festgelegt, was Abseits ist und was nicht. Und nach meinem Empfinden ist es das heute nicht mehr, weil der Schiedsrichter eines gewissen Spielraum hat, siehe genannte Beispiele.
Bei Hand stimme ich dir zu. Aber bei Abseits?
Ich wünschte alle Entscheidungen ließen sich so einfach kontrollieren wie Abseits.
cyberboy schrieb:
Bei Hand stimme ich dir zu. Aber bei Abseits?
Ich wünschte alle Entscheidungen ließen sich so einfach kontrollieren wie Abseits.
Spieler turnt im Abseits irgendwo im Sichtfeld oder am Rand des Sichtfels vor dem Torhüter herum.
Schuss seines Kollegen kommt aufs Tor, Torhüter ist abgelenkt und/oder in der Sicht beeinträchtigt ... Tor!
a) VAR (SGE-Köln und etliche andere Spiele) entscheidet: Tor zählt, passiv Abseits.
b) VAR (etliche andere Spiele) entscheidet: Tor zählt nicht, Abseits.
Völlig willkürliche Entscheidung möglich, das war beim alten Abseits nicht so.
eagle_hb schrieb:
Dem Opfer wird im Prinzip zu Lasten gelegt, dass es eine Drehbewegung macht und versucht weiterzuspielen.
Das würde ich nicht so sagen. Im Prinzip geht es doch darum, dass Götze
im Strafraum sich als Gast bewegt
doch dann in wilder Hast sich dreht,
was dann auch nicht den VAR erregt,
da Hüber sich nur fast bewegt.
Das wird ihm doch zur Last gelegt, oder?
Motoguzzi999 schrieb:eagle_hb schrieb:
Dem Opfer wird im Prinzip zu Lasten gelegt, dass es eine Drehbewegung macht und versucht weiterzuspielen.
Das würde ich nicht so sagen. Im Prinzip geht es doch darum, dass Götze
im Strafraum sich als Gast bewegt
doch dann in wilder Hast sich dreht,
was dann auch nicht den VAR erregt,
da Hüber sich nur fast bewegt.
Das wird ihm doch zur Last gelegt, oder?
Götze: "Ich hatte mich zur Rast gelegt"
Landroval schrieb:Das würde ich nicht so sagen. Im Prinzip geht es doch darum, dass Götze
im Strafraum sich als Gast bewegt
doch dann in wilder Hast sich dreht,
was dann auch nicht den VAR erregt,
da Hüber sich nur fast bewegt.
Das wird ihm doch zur Last gelegt, oder?
Götze: "Ich hatte mich zur Rast gelegt"
Doch dann hat sich ein Ast bewegt.
"Der Hüber hat den Mast zersägt,
an dem das Leukoplast geklebt!"
So schrie Herr Götze, zornbewegt,
das hat man hier noch nie erlebt.
Einen propain wegen Lichthupe durch Wortverdrehungen angehen, bei einem Aiwanger oder anderen gesellschaftlichen Themen aber 100 Meter tief tauchen um Rechtfertigungen und Entschuldigungen rauszukramen.
Du kannst wahrlich stolz auf deine Prioritäten sein.