>

Lattenknaller__

11083

#
ich denke nicht, dass chaibi zuletzt auf rechts ein zufall war, zumal der ausfall von son hier das fenster für die aufstellung eines langsameren spielers öffnen würde. zudem funktioniert bahoya rechts lange nicht so gut wie links, insbesondere, wenn er dabei von brown unterstützt wird. daher:


santos
kristensen --- koch --- theate --- brown
larsson --------- skhiri
chaibi ----------- götze ----------- bahoya
ekitike


tipp: 3.2
tore: ekitike, theate, knauff - johnson, solanke
#
Ich glaube, dass R Hojlund für deutlich mehr als 9-10 Ligatore Potenzial hat. Jovic hatte auch Potenzial für 15-20, dann in La Liga für 0-3 (so ungefähr). Rasmus ist den Schritt zu einem (vermeintlichen) Top Verein vllt nur etwas zu früh gegangen, bei Atalanta (ähnliche Philosophie wir wir) war er top. Die engl. Presse hat ihn abgeschrieben (ich lebe seit 9J in England, lese das täglich), sieht ihn hinter Zirkzee, der auch als unter dem Niveau für ManU gesehen wird. ManU hat halt die letzten 10 Jahre fast alles falsch gemacht, nicht nur bei Spielerkäufen, sondern auch bei Trainern. Deren Kader bräuchte auch bei konstantem System (sagen wir 4-4-2) etwa 4 neue Top Spieler. Doch dann holen sie Amorim, der Dreierkette spielt. Plötzlich brauchen sie auch andere Wingbacks, MF etc. Das ist halt völlig fatal, auch für die Spieler. B04, BVB, Dosen leihen regelmäßig auch Spieler ohne KO. Hat die ein Kroos, Hakimi oder Xavi nicht weitergebracht? Wir haben gerade Wahi für viel Geld geholt. Was wenn der noch Anlaufzeit braucht? Sollte Heki im Sommer gehen, glaubst du wir kaufen gleich noch einen MS für 25-30 Mio.? da wäre eine Leihe eines R Hojlund durchaus ÜBERLEGENSWERT, auch ohne KO.
#
r. höjlund ist ein junger, phsysch starker abschlusspieler mit bisher solider torausbeute. mehr nicht. warum man diesen spielertyp leihen sollte, erschließt sich mir nicht, s.o.  ich sehe in ihm auch keinen spieler der kategorie xavi, der seinen wert ja vorher in holland deutlich angedeutet hat, sondern eben "nur" einen soliden abschlussspieler, den man eben nicht leihen braucht...
#
das folgende sind keine aktuellen gerüchte, aber sowohl fayad ( https://www.transfermarkt.de/khalil-fayad/profil/spieler/782630 ) als auch chotard ( https://www.transfermarkt.de/joris-chotard/leistungsdatendetails/spieler/624037 ) wurden in der letzten sommer transferperiode zu uns gerüchtet ( https://www.sport.de/news/ne6926435/olympia-fahrer-auf-dem-zettel-von-gladbach-und-eintracht-frankfurt/ / https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/im-anflug-eintracht-frankfurt-plant-offenbar-transfer-coup-neuzugang-93124411.html ) und augenblicklich ist ihr verein abgeschlagen letzter der ligue 1 ( 8 punkte hinter dem tabellenvorletzten) und wird wohl runtergehen.

bei chotard (den ich allein schon  positionell deutlich interessanter finde) kommt hinzu, dass er dann nur noch ein jahr vertrag haben soll. das könnte also nochmal spannend werden, zumal chotard eben 6er ist, aber kein reiner zerstörer sondern durchaus was mit dem ball anfangen kann und trotz seiner 23 jahre schon rund 170 ligue 1 spiele vorzuweisen hat.
#
Abhängig davon, ob und wer von den 4 Stürmern uns im Sommer verlässt, könnte man evtl. Rasmus Höjlund ausleihen im Sommer. Sein Marktwert dürfte nochmal deutlich in den Keller gehen (und deshalb Leihe wahrscheinlicher, als Verkauf), da er wohl jetzt nach dem katastrophalen Spiel in Lyon noch weniger spielen dürfte. Wir sind ein Top verein für MS, wo sich sein Marktwert erholen könnte. Zudem sein Bruder Oscar bei uns spielt, was den Wohlfühlfaktor erhöhen könnte.
#
manu war halt so "schlau", über 70 mio für ihn hinzulgen, wie da also ein  für uns wirtschaftlich lohnender deal für uns rauskommen sollte,  ist mir schleierhaft. zumal da eine reine leihe ohne relistisch bezahlbare kaufoption keinen sinn gibt, da der bisher ein 9-10 ligatore stürmer ist. wenn wir jemanden dieser kategorie haben wollten, könnten wir eher die kohle für harres auf den tisch legen, die 9-10 ligatore hätte der offensichtlich auch im tank, nur wäre der bezahlbar und wir hätten auch was von seiner wertsteigerung...
#
Tafelberg schrieb:

franchise schrieb:

Er ist auf einen guten Weg aber die Abschläge sind grauenhaft



das sehe ich in der Summe so gar nicht

Ich auch nicht. In seinen wenigen Spielen bisher hat er mit seinen Abschlägen mehr Konter eingeleitet als Trapp in 3 Jahren.
Auch gestern kamen viele seiner Abschläge direkt zu Ekitiké. Da waren auch ein, zwei Abschläge ins Nichts oder ins Aus dabei, aber bei Trapp ist das ja fast schon die Regel.

Trapp schlägt dagegen immer rechtzeitig ab, wenn er vom Gegner unter Druck gesetzt wird. Da ist Kaua wesentlich risikofreudiger, was mir nicht so gut gefällt. Mit so einem Fehlpass wie gestern muss man fast immer mal rechnen, das muss er zwingend abstellen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Trapp schlägt dagegen immer rechtzeitig ab, wenn er vom Gegner unter Druck gesetzt wird. Da ist Kaua wesentlich risikofreudiger, was mir nicht so gut gefällt. Mit so einem Fehlpass wie gestern muss man fast immer mal rechnen, das muss er zwingend abstellen.

da gehe ich komplett mit und das ist ein durchaus wichtiger punkt. denn auf der position hat riskanter spielaufbau absolut gar nichts verloren, das ist auch nicht "mutig ", weil das verhältnis von risiko zu ertrag schlicht nicht gegeben ist, sondern einfach nur unnötig.
#
Zunächst: von Skhiri war das wirklich herausragend. Er hätte nach dem Zweikampf auch auf Götze legen können, stattdessen antizipiert er blitzschnell. Zu Spielbeginn hatte er noch die mentale Frische, später gelang das nicht mehr so gut. Unser zentrales Mittelfeld war aber halt auch enorm unter Druck.

Zu Heki: er war gestern häufig der Alleinunterhalter da vorne. Er macht die Bälle fest, zieht den Sprint an, lässt einige Gegenspieler aussteigen usw. Da fehlten gestern dann in vielen Situationen die Körner, um die letzte Entscheidung richtig zu treffen. Total verständlich. Ohne ihn hätten wir vermutlich gar keine Entlastung generieren können.
#
HessiP schrieb:

Zu Heki: er war gestern häufig der Alleinunterhalter da vorne. Er macht die Bälle fest, zieht den Sprint an, lässt einige Gegenspieler aussteigen usw. Da fehlten gestern dann in vielen Situationen die Körner, um die letzte Entscheidung richtig zu treffen. Total verständlich. Ohne ihn hätten wir vermutlich gar keine Entlastung generieren können.

zumal der gegner eben auch eine entsprechende qualität hatte. deren defensive mag zwar in relation weniger stark als die offensive sein, aber mein gott, da spielt bspw. ein van de ven hinten, der abseits von bahoya (und knauff, wenn spielend) gerne mal der schnellste mann auf dem platz ist und hinten deshalb schon viel trouble für ne vorne auf schnelligkeit spielende mannschaft wie uns bedeutet.
#
franchise schrieb:

Er ist auf einen guten Weg aber die Abschläge sind grauenhaft



das sehe ich in der Summe so gar nicht
#
Tafelberg schrieb:

franchise schrieb:

Er ist auf einen guten Weg aber die Abschläge sind grauenhaft



das sehe ich in der Summe so gar nicht

da waren diverse dinger der sorte abschläge dabei, die man trapp immer vorwirft...
#
Ich finde aber, gestern war es wie auch für Bahoya und Brown ein Lehrspiel für ihn, aus dem er sehr viel mitnehmen sollte.

Kaua will das Spiel schnell machen, die Streuung ist aber eher kontraproduktiv. Dazu kommt, dass es in Druckpgasen auch manchmal Sinn macht, das Spiel zu beruhigen, damit nicht sofort der nächste Angriff gegen einen läuft.

Bezeichnend war die Reaktion von Kristensen nach seiner gelben Karte, dass er sich mal bitte auswärts in London in einem Viertelfinalspiel beim Stand von 1:1 ruhig machen sollte.

Er ist auf einen guten Weg aber die Abschläge sind grauenhaft und machen das Spiel weder schnell noch gefährlich, Stand jetzt.
#
ja, da sprichst du einige valide punkte an:

es nutzt halt wenig, in einer drangphase eines starken gegners das spiel mit abschlägen der marke hoch und weit schnell machen zu wollen, wenn der gegner die lufthoheit hat und die bälle schneller wieder zurückfliegen, als uns lieb sein kann.

da wäre es schon besser, von hinten kleinschrittig aufzubauen und das spiel durch ne eigene ballbesitzphase zu beruhigen, zumal die intensität in der unsere leute draufgehen mussten ja ersichtlich körner gekostet hatte und man über jedes durchschnaufen froh sein konnte.
#
Die Entscheidung ist meines Erachtens längst gefallen.

Mit einer Verletzung mit der Trapp sich selbst spielfit sah und 6 Wochen gespielt hat, hat er jetzt in den letzten 4 Wochen 2-3 Tage überhaupt mit der Mannschaft mittrainiert und aktuell wieder nicht. Da wird er sicherlich Sonntag auch nicht fit sein. Dann hat die Liga noch 5 Wochen. Mindestens eine davon ist eine englische.

Es wird bereits nebulös von Toppmöller gesagt, dass man nicht wisse, wie lange es bei Kevin dauert.

Irgendwann wird es von "Trapp ist nicht fit" zu "Santos ist gerade gut im Rhytmus und die Saison ist nicht mehr lang" wechseln.

Ich sehe Trapp diese Saison höchstens gegen Freiburg, bestenfalls gegen Pauli im Tor, wenn man in der Liga so stark sein sollte, dass es um nichts mehr geht (was Wunschdenken ist). Dann wird Trapp eine "spannende Herausforderung" finden und man ihm "wegen seiner Verdienste keine Steine in den Weg legen".



#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Die Entscheidung ist meines Erachtens längst gefallen.

Mit einer Verletzung mit der Trapp sich selbst spielfit sah und 6 Wochen gespielt hat, hat er jetzt in den letzten 4 Wochen 2-3 Tage überhaupt mit der Mannschaft mittrainiert und aktuell wieder nicht. Da wird er sicherlich Sonntag auch nicht fit sein. Dann hat die Liga noch 5 Wochen. Mindestens eine davon ist eine englische.

Es wird bereits nebulös von Toppmöller gesagt, dass man nicht wisse, wie lange es bei Kevin dauert.

Irgendwann wird es von "Trapp ist nicht fit" zu "Santos ist gerade gut im Rhytmus und die Saison ist nicht mehr lang" wechseln.

ich denke auch, dass es so kommen wird, das wäre die für alle parteien gesichtswaherndste lösung.

und weil ich das zuvor - unter anderen voraussetzungen (beide keeper fit) - anders gesehen hatte:

wenn santos hier zwischenzeitlich genügend spielzeit erhalten haben sollte, weil er faktisch nahezu die komplette rückrunde im tor gestanden haben sollte und sich hinreichend bewährt haben sollte (wonach es stand jetzt jeweils aussieht), sehe auch ich keinen bedarf mehr, ihn nächste saison zur weiteren erprobung zu verleihen. denn dann sollte man hinreichend entscheidungsgrundlage hinsichtlich des leistungsvermögens über einen gewissen zeitraum haben.
#
Das er bei dem Thema absolute Vorschusslorbeeren kriegt ist seiner Nation geschuldet. Oder dem Video wo er aus 30 Metern ein Ziel trifft. Im Spiel habe ich davon noch nichts gesehen, was diese These bestätigen könnte.

Auch gestern nicht

#
franchise schrieb:

Das er bei dem Thema absolute Vorschusslorbeeren kriegt ist seiner Nation geschuldet.

hinzu kommt seine futsal vergangenheit. wenn man das mit dem faktor nationalität kombiniert, erwarten einige bei ihm automatisch fußballerisch irgendwas zwischen neuer und ter stegen.

franchise schrieb:

Im Spiel habe ich davon noch nichts gesehen, was diese These bestätigen könnte.

zumindest nichts, was der obigen erwartungshaltung gerecht würde. selbige ist aber eben aufgrund der genannten faktoren auch arg hoch angesiedelt.
#

santos
collins --- tuta--- theate --- nkounkou
höjlund - dahoud
uzun ---------- chaibi
wahi - batshuayi


tipp: 2:1
tore: batshuayi, uzun - pieringer
#
Lattenknaller__ schrieb:

was mir gestern nicht sonderlich gefallen hat, war unsere rechte seite, da konnte bahoya leider vorne nicht wirklich dagegenhalten und mal für entlastung sorgen und kristensen hat das dann mit ausbaden müssen und hatte gegen die durchbrechenden schnellen leute der spurs oft das nachsehen. ich hoffe mal, das knauff bis nächste woche wieder fit ist, dann sähe das hoffentlich anders aus.


Ja, das fand ich auch. Bahoya hatte eh keinen guten Tag und schien mir mit Kristensen auch gar nicht zu harmonieren. Da waren Brown/Bahoya die letzten Wochen deutlich besser.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

was mir gestern nicht sonderlich gefallen hat, war unsere rechte seite, da konnte bahoya leider vorne nicht wirklich dagegenhalten und mal für entlastung sorgen und kristensen hat das dann mit ausbaden müssen und hatte gegen die durchbrechenden schnellen leute der spurs oft das nachsehen. ich hoffe mal, das knauff bis nächste woche wieder fit ist, dann sähe das hoffentlich anders aus.


Ja, das fand ich auch. Bahoya hatte eh keinen guten Tag und schien mir mit Kristensen auch gar nicht zu harmonieren. Da waren Brown/Bahoya die letzten Wochen deutlich besser.

bahoya auf rechts scheint schlicht nicht sonderlich gut zu funktionieren, hat es zumindest bisher insgesamt nicht. sollte knauff fürs rückspiel nicht fit sein, hoffe ich auf eine andere lösung als bahoya auf rechts. stand jetzt käme dafür wohl am ehesten collins in frage, der ist zwar kein offensivspieler, wie man an seinen flanken und abschlüssen sieht, aber er hätte genügend geschwindigkeit und physis, um dagegenzuhalten und für entlastung zu sorgen.
#
das wird ein spannendes rückspiel, denn dass tottenham über eine gewisse qualität vorne verfügt, hat man nachhaltig gesehen, da dürfen wir uns bei man of the match santos, dem alu und dem fußballgott (also dem anderen) bedanken, dass es beim 1:1 geblieben ist.

unser 0:1 war übrigens brutal gut gemacht, möchte ich auch mal erwähnt haben. was der oftmals hier kritisierte skhiri da rausgehauen hat und was dann ekitike daraus gemacht bekommen hat - respekt! geiler spielzug!

was mir gestern nicht sonderlich gefallen hat, war unsere rechte seite, da konnte bahoya leider vorne nicht wirklich dagegenhalten und mal für entlastung sorgen und kristensen hat das dann mit ausbaden müssen und hatte gegen die durchbrechenden schnellen leute der spurs oft das nachsehen. ich hoffe mal, das knauff bis nächste woche wieder fit ist, dann sähe das hoffentlich anders aus.
#
Habt Ihr Ihn denn jemals spielen sehen? Schaut Euch nur mal die letzten 2 spiele von HBSC an.  Der Junge ist echt gut. Hauptposition LA, kann aber auch RA und St spielen!!! Hätte er sich nicht so böse verletzt, wäre er vermutlich bei VW gelandet. Er ist schnell,kann was am Ball ,ist Torgefährlich, hat einen guten Abschluss, hat Mentalität!!  Ihr meckert über nen 2. Ligaspieler......wo bitte guckt Krösche? 2. Liga in Frankreich.........
#
El-Matzo schrieb:

Ihr meckert über nen 2. Ligaspieler......wo bitte guckt Krösche? 2. Liga in Frankreich.........

aber in einer ganz anderen altersstruktur im vergleich zu reese, sorry.

reese mag ein guter zweitligakicker sein, keine frage,  aber er hat keine vita, die für uns in seiner altersklasse sonderlich interessant wäre.

wäre er 19 jahre und hätte quasi nur die letzten beiden saisons bei der hertha gespielt, wäre ich sicherlich nicht der einzige, der ihn interessant finden würde (siehe sein mannschaftskollege maza) - aber so? wie gesagt, klassischer union transfer, aber nix für uns...
#
Ach so, da es hier ja eigentlich um Fabian Reese geht: Das soll jetzt keinesfalls despektierlich klingen und bei allem Respekt ist Reese m.E. ein überdurchschnittlich guter 2. Liga Kicker, aber auch schon in einem Alter, wo es wenig Sinn ergibt ihn zu verpflichten. Außerdem sind die Zeiten, wo wir uns eines solchen Spielers bedienen mussten, Gott sei Dank vorbei. Ich möchte aber nochmals ausdrücklich betonen, dass meine Meinung nicht negativ gegen den Spieler gerichtet ist, sondern vielmehr, dass wir es uns mittlerweile leisten können, in andere Regale zu greifen.
#
DeMuerte schrieb:

Ach so, da es hier ja eigentlich um Fabian Reese geht: Das soll jetzt keinesfalls despektierlich klingen und bei allem Respekt ist Reese m.E. ein überdurchschnittlich guter 2. Liga Kicker, aber auch schon in einem Alter, wo es wenig Sinn ergibt ihn zu verpflichten. Außerdem sind die Zeiten, wo wir uns eines solchen Spielers bedienen mussten, Gott sei Dank vorbei. Ich möchte aber nochmals ausdrücklich betonen, dass meine Meinung nicht negativ gegen den Spieler gerichtet ist, sondern vielmehr, dass wir es uns mittlerweile leisten können, in andere Regale zu greifen.

hast du schön zusammengefasst. und daran ist auch nichts despektierlich, denn faktisch isses so, dass reese dann für uns interessant sein könnte, wenn er - wie bspw. mannschaftskollege maza -  ca. 8 jahre jünger wäre.

in reeses alterssegment suchen wir tendenziell wohl eher so leute wie bspw. den gerüchteten doan, die eben schon 3-4 bundesliga-saisons was gezeigt haben und idealerweise sogar auch noch ne gewisse internationale erfahrung mitbringen.
#

santos
kristensen --- koch ---tuta --- theate
larsson ------ skhiri
bahoya -------- götze -------- brown
ekitike


tipp: 1:1
tore:  son - götze
#
Lattenknaller__ schrieb:

Henk schrieb:

Bericht: Bailey auf Eintracht-Liste
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/collins-und-skhiri-beginnen--news-zu-eintracht-frankfurt-im-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Der ehemaliger Spieler der Pillen sei Kandidat bei uns für die RA-Position.
Spielt bei Aston Villa und ist mittlerweile 27.

wie der preislich darstellbar sein soll in sachen ablöse und gehalt ist mir völlig schleierhaft, dagegen wäre doan von freiburg für irgendwas um 20 mio. aufwärts ja tendenziell  nen schnapper...

https://www.transfermarkt.de/leon-bailey/profil/spieler/387626

ich vermute auch eher, dass er der spieler von seinen beratern auf dem markt angeboten wird, die eintracht sich dann mal nach den konditionen erkundigt und noch bevor man abgewunken hat steht unser "interesse" schon auf irgendeiner-transfer-website.
#
Henk schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Henk schrieb:

Bericht: Bailey auf Eintracht-Liste
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/collins-und-skhiri-beginnen--news-zu-eintracht-frankfurt-im-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Der ehemaliger Spieler der Pillen sei Kandidat bei uns für die RA-Position.
Spielt bei Aston Villa und ist mittlerweile 27.

wie der preislich darstellbar sein soll in sachen ablöse und gehalt ist mir völlig schleierhaft, dagegen wäre doan von freiburg für irgendwas um 20 mio. aufwärts ja tendenziell  nen schnapper...

https://www.transfermarkt.de/leon-bailey/profil/spieler/387626

ich vermute auch eher, dass er der spieler von seinen beratern auf dem markt angeboten wird, die eintracht sich dann mal nach den konditionen erkundigt und noch bevor man abgewunken hat steht unser "interesse" schon auf irgendeiner-transfer-website.

ja, vor dem hintergrund seiner im vergleich zur vorsaison deutlich schwächer ausgefallenen bisherigen saison könnte das durchaus sinn ergeben. nach dem motto, so bleibt der name wenigstens im gespräch...

einzige ausnahme zu dem in meinem vorpost geschriebenen wäre übrigens die eher theoretische konstellation,  dass der spieler eine bezahlbare ausstiegsklausel hätte und so unbedingt zu uns wollen würde, dass er zu ziemlich heftigen gehaltseinbußen bereit wäre. was ich mir so irgendwie auch nicht so recht vorstellen kann...
#
wenn man ein mentalitätsmonster holen wollen sollte, dann bitte eher in der richtung, wie leverkusen es mit xhaka hinbekommen hat. derartige zweitliga-mentalitätsmonster ende zwanzig wie reese überlasse ich gerne weiterhin clubs wie union...
#
Das soll jetzt kein “Dortmund Deep Dive” werden, aber fragt mal einen Dortmunder, wie begeistert man dort von der spielerischen Entwicklung unter Terzic war. Den wünscht sich wirklich keiner zurück!

Dass dann irgendwann Folgemaßnahmen greifen müssen, ist doch logisch. Und dass Sahin nicht funktionierte, dafür musste man kein Prophet sein.

Toppmöller hat es bislang nicht geschafft, die Mannschaft von einer Umschalt- zu einer Ballbesitzmannschaft weiterzuentwickeln – genau das war aber das erklärte Ziel. Nach fast zwei Saisons sieht das immer noch erschreckend harmlos aus, und daran muss man ihn eben auch messen.
#
Jerry schrieb:

Toppmöller hat es bislang nicht geschafft, die Mannschaft von einer Umschalt- zu einer Ballbesitzmannschaft weiterzuentwickeln – genau das war aber das erklärte Ziel.

das erklärte ziel war dasselbe wie bei seinen vorgängern nach kovac, nämlich, uns von einer reinen umschalt- und konterfußball-truppe stetig  mehr in richtung ballbesitz weiterzuentwickeln, so dass wir variabler spielen können und bestmöglich beides abdecken können. von einer umformung zu einer reinen ballbesitzmannschaft war seitens der verantwortlichen nie die rede, dazu hätte es auch dezent anderen spielermaterials bedurft...
#
Schönesge schrieb:

Wenn man halt keine Lust auf CL hat, nimmt man halt seinen besten Spieler, der auf der 10 in der Mitte spielt quasi raus und stellt ihn auf rechts außen, wo er scheiße ist.

So verschenkt man zwei Positionen mit nur einem Schlag. Zusätzlich nimmt man noch den besten Kämpfer raus. Und so geht man dann chancenlos ins Spiel.

Bravo.



So ist es!
Nur wenn das jeder erkennt, warum nicht auch Toppmöller?
#
vogeslberger schrieb:

Schönesge schrieb:

Wenn man halt keine Lust auf CL hat, nimmt man halt seinen besten Spieler, der auf der 10 in der Mitte spielt quasi raus und stellt ihn auf rechts außen, wo er scheiße ist.

So verschenkt man zwei Positionen mit nur einem Schlag. Zusätzlich nimmt man noch den besten Kämpfer raus. Und so geht man dann chancenlos ins Spiel.

Bravo.



So ist es!
Nur wenn das jeder erkennt, warum nicht auch Toppmöller?

das ist eine dieser komischen sachen bei toppmöller: wenn alle mann an bord sind, wird es bei ihm was mit der aufstellung, sobald aber auch nur ein stammspieler fehlt, ist gerne mal ende gelände und es kommt viel zu oft eine totgeburt mit ansage raus.

man hat die letzten wochen im 4231 gut performed und einer der hauptgründe dafür war, dass götze wieder auf die 10 gestellt wurde und dort - auf seiner eigentlichen position - wieder mal - oh wunder - top leistungen gezeigt hat, für die er zu recht abgfeiert wurde.

jetzt fällt mit knauff ein stammspieler raus und statt das gerüst beizubehalten und schlicht collins auf knauffs position zu ziehen (die variante bahoya auf rechts wäre eher theoretisch gegangen, weil der dort bisher auch nur beschissen gespielt hat, wäre aber immer noch besser gewesen), stellt man götze auf rechts und verschenkt den dort völlig, genauso wie larsson auf der 10.