>

Lattenknaller__

11165

#
Oder wir holen uns Wolf zurück (mit Gehaltsverzicht bzw. BvB übernimmt anteilig) falls Köln dahin geht wo Werder auch hingehört.
#
SGE Fummler schrieb:

Oder wir holen uns Wolf zurück (mit Gehaltsverzicht bzw. BvB übernimmt anteilig) falls Köln dahin geht wo Werder auch hingehört.

an wolf haben wir uns seitenlang abgearbeitet, geh mal ein paar seiten zurück...

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/78123?page=28

ich brauche ihn hier nicht, steht für mich für einen fußball, der passe ist bei uns. kann gerne zu m1 als da costa ersatz oder so, das würde eher passen... hab ich aber alles schon vor ein paar seiten geschrieben.
#
Dich genau dafür ist der Trainer verantwortlich. Kicken können die alle. Taktisches Konzept und Einstellung obliegt schon der Fähigkeit des Trainers. Der künftige Gladbachtrainer hat sogar ein Buch zu dem Thema veröffentlicht.

Und Lesen ist ab und an natürlich eine Kunst. Ich habe gesagt, dass man in Gladbach und Leverkusen verlieren kann, lediglich die Art und Weise kritisiert, wie es passiert ist, mit Blick auf mögliches Ziel bzw. große Ziel, bei dem der ganze Fokus liegt (Hütter).
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Dich genau dafür ist der Trainer verantwortlich. Kicken können die alle. Taktisches Konzept und Einstellung obliegt schon der Fähigkeit des Trainers.

ja, genau. kann mich an ein tolles beispiel erinnern: der kevin prince boateng war, als er hier ankam, bekanntermaßen ein weinerlicher bettnässer, der angst vor dem eigenen schatten hatte und sich von mario götze das pausenbrot hätte wegnehmen lassen und dann noch artig danke gesagt hätte. dann kam er gottseidank zu uns und kovac hat ihm das mit der mentalität mal so richtig erklärt und dann fluppte das. so war das. dafür ist ein trainer ja da...

Frankfurter-Bob schrieb:

Und Lesen ist ab und an natürlich eine Kunst. Ich habe gesagt, dass man in Gladbach und Leverkusen verlieren kann, lediglich die Art und Weise kritisiert, wie es passiert ist, mit Blick auf mögliches Ziel bzw. große Ziel, bei dem der ganze Fokus liegt (Hütter).

och, wir haben beispielsweise in leverkusen schon deutlich beschämender verloren. is noch nicht mal so lange her. wird halt nur gerne romantisiert, weil die armen buben ja nicht anders konnte wg euro league und so...
#
Gegen Augsburg hatten wir Glück. Gladbach und Leverkusen haben wir uns regelrecht abschlachten lassen. In allein drei Spielen hat Einstellung und Mentalität gefehlt. Genau die Knackpunkte, furtdie der Trainer verantwortlich ist. Ja, man kann in Gladbach und in Leverkusen verlieren, kein Ding, aber nicht so, wenn man das Ziel CL hat. Kann sich jeder gerne schön saufen wie er will. Wenn die Leistung gestimmt hätte, würde ich nix sagen, aber mit diesen Leistungen hätten wir auch gegen Mainz und Köln verloren. Da kann man gerne die Augen vor verschließen, muss man aber eben nicht.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

In allein drei Spielen hat Einstellung und Mentalität gefehlt. Genau die Knackpunkte, furtdie der Trainer verantwortlich ist.

äh? bitte? wie meinen? das ist so ziemlich der letzte punkt, für den der trainer verantwortlich ist! das muss von jedem spieler selbst bzw aus der mannschaft kommen. der trainer kann nur entsprechend aufstellen und ne förderliche taktik mitgeben.

Frankfurter-Bob schrieb:

Ja, man kann in Gladbach und in Leverkusen verlieren, kein Ding, aber nicht so, wenn man das Ziel CL hat.

wir kassieren an beiden spielorten regelmäßig dresche wie rothaarige stiefkinder aber jetzt soll ich mich darüber gerade besonders aufregen, "weil cl is und so" und das alles ändert?

#
Unsere Leistungen der letzten drei Spiele berücksichtigt, sind 9 Punkte Utopie. Man hätte vor, spätestens nach Gladbach reagieren müssen. Mit einem Störfaktor an der Seitenlinie wird es extrem schwer.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Unsere Leistungen der letzten drei Spiele berücksichtigt, sind 9 Punkte Utopie.

und noch mal: dir ist schon klar, dass wir zuhause gg m1, auf schalke und zuhause gegen freiburg spielen?

bei - was weiß ich - 2 auswärtsspielen in leverkusen und wolfsburg und nem heimspiel gg den fcb o.ä. könnte ich solches mimimi ja sowas wie nachvollziehen, aber bei den obigen spielen SIND die 9 punkte realistisch drin.

es sagt keiner, dass das ein spaziergang wird, aber meine fresse, das war das spiel in mailand auch nicht, das heimspiel gegen benfica nicht etc. und wer was aktuelles will, der nehme das spiel gg vw.

wir haben ne fähige truppe, wir können das realistisch packen, da muss man sich doch nicht vorher so ins hemd machen, verdammte axt noch mal!
#
am ende des tages sieht es so aus:

wir spielen jetzt nur noch gegen gegner, die man durchaus schlagen kann. da ist keiner dabei, wo es eine ausrede dahingehend gäbe, dass das quasi unmöglich sei - a la auswärtsspiel beim fcb etc.

ich habe bewusst schlagen kann und nicht notwendigerweise schlagen muss geschrieben, auch wenn es nun genau darauf hinauslaufen dürfte.
aber das ist halt grad so, da muss man dann mal jeder unserer spieler sein messer zwischen die zähne stecken und zeigen, wofür er gerade auf dem platz steht. dann passt das.
#
Wo sind eigentlich die schlauen Leute, die sagten, dass es Quatsch sei, dass Dortmund noch viele Punkte holt mit dem Argument, dass der Punkteschnitt vorher so niedrig gewesen sei. So ne Scheisse ist im Vornherein eine Milchmädchenrechnung. Als wenn es an den letzten Spieltagen immer so vorhersehbar gelaufen ist. Dumm.

Unabhängig davon: Eintracht Frankfurt erreicht die CL.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Wo sind eigentlich die schlauen Leute, die sagten, dass es Quatsch sei, dass Dortmund noch viele Punkte holt mit dem Argument, dass der Punkteschnitt vorher so niedrig gewesen sei. So ne Scheisse ist im Vornherein eine Milchmädchenrechnung.

insbesondere gegen saisonende, wo aufgrund bestimmter spezieller konstellationen gerne mal ganz besondere ergebnisse rauskommen können.
#
SemperFi schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Ein "zweistelliger Millionenbereich" für Kempf?
Hahaha.
Klar.
Das Thema kann man also bis 1. Juni pausieren.


Mislintat ist schon ne Weile weg und Klausel hin- oder her, wenn sie Ablöse wollen, dann muss Kempf diesen Sommer verkauft werden.


Ja. Natürlich. Aber erst ab 1. Juni, wenn die Ausstiegsklausel ausgelaufen ist. Wer bezahlt für Kempf denn 11+ Millionen?
#
Kirchhahn schrieb:

SemperFi schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Ein "zweistelliger Millionenbereich" für Kempf?
Hahaha.
Klar.
Das Thema kann man also bis 1. Juni pausieren.


Mislintat ist schon ne Weile weg und Klausel hin- oder her, wenn sie Ablöse wollen, dann muss Kempf diesen Sommer verkauft werden.


Ja. Natürlich. Aber erst ab 1. Juni, wenn die Ausstiegsklausel ausgelaufen ist. Wer bezahlt für Kempf denn 11+ Millionen?

dir ist aber schon klar, dass sich die vereine auch schon vor diesem datum auf eine niedrigere ablöse verständigen könnten?
#
Und welchen Sinn sollte diese Nebelkerze machen? Um die Konkurrenz oder uns in die Irre zu führen? Von was soll denn abgelenkt werden? Dass wir in Verhandlungen mit Glasner stehen? Ist doch sinnfrei !

Ich denke im übrigen auch nicht, dass es Raul am Ende werden wird. Wenn es Glasner wird, werde ich aber nicht vor Freude im Kreis tanzen auf meine alten Tage nach mehr al einem halben Jahrhundert SGE.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Und welchen Sinn sollte diese Nebelkerze machen? Um die Konkurrenz oder uns in die Irre zu führen? Von was soll denn abgelenkt werden? Dass wir in Verhandlungen mit Glasner stehen? Ist doch sinnfrei !

es würde allein aufgrund des großen namens von raul schlichtweg den fokus von der personalie glasner auf die personalie raul verlagern, was durchaus hilfreich sein könnte, falls mit glasner tatsächlich schon alles klar sein sollte, man mit der verkündung aber noch warten soll/will und glasner zwischenzeitlich ein wenig aus der schußlinie nehmen möchte. zumindest vorübergehend.
#
ach, ich finde das gerücht um raul erfischend und cool - ist mal ein ganz anderer name, den ich persönlich nicht auf dem schirm gehabt hatte.

ob da was dran ist, wird man dann sehen, so richtig glaube ich nicht dran, aber es sind schon komischere dinge passiert - zumal raul ja in madrids farmteam nen anständigen job zu machen scheint.
#
prettymof___ schrieb:

Alter, mittlerweile wird jeder Thread kaputt geschrieben… man hofft auf neue Infos oder Beiträge die mit dem Spieler zu tun haben und dann wird völlig am Thema vorbei geschrieben mit zig Nachrichten, ohne das ein Admin reagiert. Gab Zeiten, da war das anders.

Was am Thema vorbei ist und was nicht, ist eben nicht immer ganz eindeutig...

Ich finde die Frage nach der Attraktivität des Vereins, warum auch immer, nicht am Thema vorbei, wenn man über die Verpflichtung eines 17 Jährigen reden möchte
#
Bommer1974 schrieb:

Ich finde die Frage nach der Attraktivität des Vereins, warum auch immer, nicht am Thema vorbei, wenn man über die Verpflichtung eines 17 Jährigen reden möchte

insbesondere, wenn die angebliche konkurrenz um diesen spieler durchaus namhaft ist.
#
Angeblich soll Krösche den neuen Trainer verpflichten. Daher bin ich eher skeptisch, dass der Trainer schon fest steht bzw fix ist.
Zumal man bei Glasner wohl ohnehin spekulieren würde, ob man die Ablöse bezahlen sollte oder darauf hofft, dass VW den Vertrag auflösen wird, weil sie selbst einen neuen Trainer wollen.
#
Basaltkopp schrieb:

Zumal man bei Glasner wohl ohnehin spekulieren würde, ob man die Ablöse bezahlen sollte oder darauf hofft, dass VW den Vertrag auflösen wird, weil sie selbst einen neuen Trainer wollen.


ich halte folgendes szenario für durchaus denkbar (kein insiderwissen vorhanden, sorry ) :

mit glasner ist bereits alles klar. der löst zum saisonende den vertrag mit vw auf, er kommt ablösefrei zu uns, vw muss keine abfindung an ihn zahlen. dafür so lange stillschweigen aller beteiligten, bis saisonende bzw erreichung der cl seitens vw.
#
RGW6789 schrieb:

Nichtsdestotrotz ein interessanter Spieler, den ich aber tatsächlich erst in einem Jahr als Verstärkung sehe.



In einem Jahr ist für uns bei Krüger der Zug schon längst abgefahren, wenn er das nicht jetzt schon ist. Der wird in jedem forum von jeder Mannschaft als Wunschkandidat genannt. Bei so jemandem muss man halt auch mal früh zugreifen.
#
LiquidRush schrieb:

RGW6789 schrieb:

Nichtsdestotrotz ein interessanter Spieler, den ich aber tatsächlich erst in einem Jahr als Verstärkung sehe.



In einem Jahr ist für uns bei Krüger der Zug schon längst abgefahren, wenn er das nicht jetzt schon ist. Der wird in jedem forum von jeder Mannschaft als Wunschkandidat genannt. Bei so jemandem muss man halt auch mal früh zugreifen.

+1 - dürfte wohl einer der interessantesten deutschen stürmer in dieser altersklasse sein. allein die kombo aus alter und speed würden "reichen" um für viele interessant zu sein. dann liefert er gerade noch die zweite zweitligasaison hinternander mit statistisch nem halben scorerpunkt pro spiel ab. bei dem wird es pannend, zu sehen, wo er landet. und wenn das augsburg wird, kotze ich...

#
RGW6789 schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

RGW6789 schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

game_Over schrieb:

Bei Richter wären 7Mios angemessen.

nicht mal vor corona. stand jetzt würde ich den höchstens ablösefrei holen. wenn überhaupt...

solche kandidaten muss man wenn vor dem berühmten nächsten schritt holen, als bundesligaspieler ist der zug abgefahren. statt richter würde ich mir eher krüger aus aue krallen, der kann vorne quasi alles spielen, steht noch vor besagtem nächsten schritt und hat im gegensatz zu richter sogar ne positive entwicklung in den letzen jahren vorzuweisen.

https://www.transfermarkt.de/florian-kruger/profil/spieler/317740

Krüger finde ich auch klasse, mit seiner Geschwindigkeit und Dynamik könnte wahrscheinlich auch Ersatz für Kostic sein, falls der mal ne Pause braucht.


Krüger hat mit der Position von Kostic aber eher nur marginal etwas zu tun. Nichtsdestotrotz ein interessanter Spieler, den ich aber tatsächlich erst in einem Jahr als Verstärkung sehe.

Von Aue habe ich nur die Zusammenfassungen ab und an gesehen und da waren ein paar Flügelläufe mit anschließenden Hereingaben dabei, die mich an Kostic erinnert haben. Vielleicht kann man den auch umschulen. Kostic ist ja auch erst später eine Position nach hinten gerutscht.
Vielleicht sieht man das auch anders, wenn man ihn komplett spielen sieht


Bin auch weit entfertn davon ein ausgewiesener Experte von Erzgebirge Aue zu sein. Bei den beiden Spielen, die ich gesehen habe, war er teilweise auf den offensiven Flügeln unterwegs, was vor allem dem System bei Schuster geschuldet zu sein scheint. Defensiv habe ich ihn kaum wahrgenommen. Das ist zwar auch nicht Kostic' Kernkompetenz, aber er hat da natürlich nochmal ein ganz anderes Niveau.

Als Ergänzung sehr gerne. Da wir aber bereits den einen oder anderen offensiv haben, bei dem wir ebenfalls noch komplett in der Entwicklungsphase stecken, würde ich wahrscheinlich eher Abstand nehmen.

Ist der nicht auch eigentlich in erster Linie ein Stürmer?
#
Adlerdenis schrieb:

RGW6789 schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

RGW6789 schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

game_Over schrieb:

Bei Richter wären 7Mios angemessen.

nicht mal vor corona. stand jetzt würde ich den höchstens ablösefrei holen. wenn überhaupt...

solche kandidaten muss man wenn vor dem berühmten nächsten schritt holen, als bundesligaspieler ist der zug abgefahren. statt richter würde ich mir eher krüger aus aue krallen, der kann vorne quasi alles spielen, steht noch vor besagtem nächsten schritt und hat im gegensatz zu richter sogar ne positive entwicklung in den letzen jahren vorzuweisen.

https://www.transfermarkt.de/florian-kruger/profil/spieler/317740

Krüger finde ich auch klasse, mit seiner Geschwindigkeit und Dynamik könnte wahrscheinlich auch Ersatz für Kostic sein, falls der mal ne Pause braucht.


Krüger hat mit der Position von Kostic aber eher nur marginal etwas zu tun. Nichtsdestotrotz ein interessanter Spieler, den ich aber tatsächlich erst in einem Jahr als Verstärkung sehe.

Von Aue habe ich nur die Zusammenfassungen ab und an gesehen und da waren ein paar Flügelläufe mit anschließenden Hereingaben dabei, die mich an Kostic erinnert haben. Vielleicht kann man den auch umschulen. Kostic ist ja auch erst später eine Position nach hinten gerutscht.
Vielleicht sieht man das auch anders, wenn man ihn komplett spielen sieht


Bin auch weit entfertn davon ein ausgewiesener Experte von Erzgebirge Aue zu sein. Bei den beiden Spielen, die ich gesehen habe, war er teilweise auf den offensiven Flügeln unterwegs, was vor allem dem System bei Schuster geschuldet zu sein scheint. Defensiv habe ich ihn kaum wahrgenommen. Das ist zwar auch nicht Kostic' Kernkompetenz, aber er hat da natürlich nochmal ein ganz anderes Niveau.

Als Ergänzung sehr gerne. Da wir aber bereits den einen oder anderen offensiv haben, bei dem wir ebenfalls noch komplett in der Entwicklungsphase stecken, würde ich wahrscheinlich eher Abstand nehmen.

Ist der nicht auch eigentlich in erster Linie ein Stürmer?

ja, ist aber ziemlich schnell, körperlich robust und bekommt auch von aussen kommend oftmals anständige zuspiele hin. als kostic ersatz im engeren würde ich ihn auch nicht sehen, auch wenn er vorne wie gesagt vielseitig einsetzbar ist.

ich sage übrigens nicht, dass wir den unbedingt holen müssen, aber mir geht dieses ewige gewünsche von richter auf den sack, den ich nicht nur für überschätzt sondern dank reuter auch für viel zu teuer halte und deshalb nenne ich krüger gerne als alternative, weil ich den für deutlich spannender und weniger teuer halte.
#
Eben. Dass ganz andere Vereine als wir an ihm dran sind, ist ja bekannt. Dennoch kann ein Spieler ja dahin gehen, wo er für sich erstmal höhere Chancen sieht zu spielen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Dennoch kann ein Spieler ja dahin gehen, wo er für sich erstmal höhere Chancen sieht zu spielen.

insbesondere, wenn er noch so jung ist und eine position bekleidet, wo bei uns einsatzzeit durchaus realistisch abfallen würde...
#
ist halt die frage, was er möchte: einsatzzeit und ne realistische chance, zu spielen und sich dadurch zu entwicklen oder nen vertrag bei nem großen namen, wo er bestenfalls zwischen bank und tribüne pendelt oder verliehen wird.
#
kicker

https://www.kicker.de/mainz-verbleib-von-kohr-und-da-costa-unrealistisch-4000000037252/transfermeldung

Mainz-Verbleib von Kohr und da Costa unrealistisch


Eine Weiterverpflichtung erscheint aber unrealistisch. Nach dem Abschied von Adi Hütter wittert das Duo unter einem neuen Frankfurt-Trainer wieder bessere Chancen.

#
---------------------Trapp------------------------

--------Tuta------Hasebe------Hinteregger-------

----Durm-------Sow-------Rode--------Kostic-------

------------Kamada------------Younes---------------

-----------------------Silva------------------------------

N'Dicka fehlt ja gesperrt. Für ihn rückt Hinti auf links. Tuta würde ich von Beginn an bringen. Dafür geht Ilse erstmal auf die Bank.
Hasebe würde ich dann in die Abwehrzentrale stellen und Rode rückt wieder neben Sow ins DM. Younes ist scheinbar für Mainz wieder fit.
Also: Doppelzehn mit Kamada und Younes.

Mainz hat sich unter Svensson stark entwickelt. Sie haben in den letzten Wochen guten Fußball gezeigt. Zuletzt gegen Hertha, obwohl sie über weite Strecken besser waren, aber nur Remis gespielt. Das wird am Sonntag ne heiße Kiste. Es wird mit Sicherheit auch wieder Kampf gefragt sein. Da müssen wir dagegenhalten. Ich hoffe die Eintracht findet wieder etwas die Leichtigkeit im Spiel zurück. Wir sind besser als Mainz.

#AufJetzt #forzaSGE
3 Punkte für die CL!!

Tipp: 2:1
#
Adlersupporter schrieb:

---------------------Trapp------------------------

--------Tuta------Hasebe------Hinteregger-------

----Durm-------Sow-------Rode--------Kostic-------

------------Kamada------------Younes---------------

-----------------------Silva------------------------------

mit der aufstellung geh ich d'accord.

tippe auf ein recht intensives 3:2 für uns, wo teilweise wildes spektakel angesagt ist:

1:0 kamada, 29. min
1:1 niakhate, 53. min.
1:2 glatzel, 81. min.
2:2 silva, 86. min.
3:2 jovic, 90+2. min.



#
Diegito schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich glaube der Kohfeldt ist nicht so schlecht. Mit einem schlechten Kader letzte Saison über die Relegation drin geblieben und mit einem noch schlechteren Kader in dieser Saison lange im sicheren Mittelfeld gestanden.

Man kann ihn sicher als Person kritisch sehen, aber ein schlechter Trainer ist er meines Erachtens nicht.

Zudem haben wir hier doch das typische Werder Phänomen, dass der Retter nach zwei bis drei Jahren irgendwie verbraucht ist.


Sehe ich exakt genauso. Kohfeldt ist nicht so schlecht wie er teilweise gemacht wird, seine Art mag grenzwertig und extrem nervig sein, da gehe ich noch voll mit.
Aber wenn man sich den Kader von Werder anschaut würde wohl kein Trainer der Welt mehr Punkte holen.
Die sind seit Jahren eigentlich ein klarer Abstiegskandidat und nachdem sie vor dieser Saison sogar nochmal ein Stückchen schlechter geworden sind ist es fast ein Wunder das sie erst jetzt zum Ende der Saison in den Abstiegskampf rutschen.
Das kann man Kohfeldt sogar hoch anrechnen. Er holt das Maximum aus dieser Rumpeltruppe.

Kohfeldt ist doch im Grunde ähnlich erfolgreich bzw. unerfolgreich wie Nouri oder Skripnik, die hier sicher keiner als Trainer will. Am Anfang liefs, dann nicht mehr. Die letzte Saison war grottig, und diesmal sah es lange souverän aus, dafür hat man sich jetzt mit Vereinsrekord-Niederlagenserien doch wieder in den Abstiegskampf manövriert. Der Unterschied zu den Vorgängern ist halt, dass Baumann seinen Buddy anscheinend nicht rauswerfen will - was aber jetzt eventuell dann doch mal passiert.
Wie man auf die Idee kommen kann, dass Kohfeldt sportlich und persönlich auch nur annähernd das Format für die Eintracht hat, ist mir unbegreiflich.
#
Adlerdenis schrieb:

Wie man auf die Idee kommen kann, dass Kohfeldt sportlich und persönlich auch nur annähernd das Format für die Eintracht hat, ist mir unbegreiflich.



wie hier auch schon mal erwähnt: die einzig erwähnenswerte saison war die, wo max kruse groß aufgetrumpft hat und die ganze truppe nicht nur eine sondern zwei klassen besser gemacht hat, als sie war. nur hatte das nix mit kohfeld zu tun, das kruse zu so etwas in der lage ist, hatte er vorher schon andernorts bewiesen.
#
Lattenknaller__ schrieb:

kohfeld wird chronisch überschätzt, weil er ganz sympathisch rüberkommt, diese trainer auszeichnung des dfb 2018 gewonnen hat und deshalb von den medien hochgeschrieben wurde und wird. wäre mein absoluter alptraum-trainer von den leuten aus der verlosung, und das waren ja schon nicht wenige...

Bei mir exakt das Gegenteil. Aber sonst sehe ich es genau so.
#
clakir schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

kohfeld wird chronisch überschätzt, weil er ganz sympathisch rüberkommt, diese trainer auszeichnung des dfb 2018 gewonnen hat und deshalb von den medien hochgeschrieben wurde und wird. wäre mein absoluter alptraum-trainer von den leuten aus der verlosung, und das waren ja schon nicht wenige...

Bei mir exakt das Gegenteil. Aber sonst sehe ich es genau so.

nur zur klarstellung: ich bin völlig bei dir, für mich ist kohfeld auch ein absolutes brechmittel und schwer zu ertragen!

erstaunlicherweise finden ihn aber irgendwie viele pressefutzis scheinbar toll, weil er so nach sympathischer schwiegersohn aussieht. und negieren völlig, wie er sich dann aufführt und dass er regelmäßig nur am rumheulen ist.

#
Hat ja mal bei Leipzig gespielt, daher hab ich ihn noch in Erinnerung. Fand ihn damals eigentlich echt stark. Hab ihn als schnellen Spieler in Erinnerung.
Ablösefrei macht man da sicherlich nicht viel falsch.
#
Timberland77 schrieb:

Ablösefrei macht man da sicherlich nicht viel falsch.

hat noch 2 jahre vertrag bei psv eindhoven , die 12 mio für ihn abgedrückt haben...