
Lattenknaller__
11165
AMFG schrieb:
Rhetorische Frage: Wenn morgen ein Sieg der Eintracht gelingt, gehen dann diese leidigen rückwärtsgewandten Diskussionen hier weiter?
spätestens nach der nächsten niederlage ginge es weiter mit der diskussion. und wenn man so unsere bisherige performance in leverkusen in letzter zeit so berücksichtigt, könnte es nicht lange dauern...
Lattenknaller__ schrieb:AMFG schrieb:
Rhetorische Frage: Wenn morgen ein Sieg der Eintracht gelingt, gehen dann diese leidigen rückwärtsgewandten Diskussionen hier weiter?
spätestens nach der nächsten niederlage ginge es weiter mit der diskussion. und wenn man so unsere bisherige performance in leverkusen in letzter zeit so berücksichtigt, könnte es nicht lange dauern...
kommt drauf an, würde ich sagen. gewinnen wir morgen und verlieren in leverkusen, die zuvor aber erwartungsgemäß in münchen verloren haben, dann sind wir nach wir vor 6 vor leverkusen, bei noch 3 spielen. alles gut = zumindest wenig diskussionen, würde ich schätzen. wenn dortmund ggf. nur einen punkt gegen union, aber keinen gegen wolfsburg holt, dann wären wir auch 6 vor dem bvb = noch weniger diskussionen.
wenn es ganz doof läuft, sind wir nach Samstag nur noch 6. = ganz viele diskussionen.
mussigger schrieb:
Gerade ist Mourinho frei geworden
Hab ich auch schon drüber gescherzt. Kumpel meinte dann "Ok, also Mourinho als Cheftrainer, und Flick als Assistent".
Aber im Ernst: Ich würde ihn tatsächlich nicht mal wollen, auch wenn es Mou ist, weil mir seine Fußballphilosophie einfach zu defensiv und minimalistisch ist. Ich will schon gerne weiter offensiven und mitreißenden Fußball bei der Eintracht sehen.
Adlerdenis schrieb:
Aber im Ernst: Ich würde ihn tatsächlich nicht mal wollen, auch wenn es Mou ist, weil mir seine Fußballphilosophie einfach zu defensiv und minimalistisch ist. Ich will schon gerne weiter offensiven und mitreißenden Fußball bei der Eintracht sehen.
das wäre punkt 1.
punkt 2 wäre, dass er investitionen in die mannschaft sehen würde wollen, gegen die rangnick ein waisenknabe gewesen wäre. nach dem motto "minimum dreistelliger mio.-bereich, sonst kann das ja nix werden"...
vom gehalt als punkt 3 mal gar nicht gesprochen.
Mourinho ist sicher schon in Münschen ein Thema. Den kann die Eintracht niemals bezahlen.
Ich würde echt mal über Terdzic nachdenken, ihn kontaktieren und dann der Bild stecken. Ich denke er macht es gut mit seinem BVB Sauhaufen und kann was. Zudem würde ein Interesse unsererseits ein bisschen Unruhe, Interessenskonflikte und Ablenkung im Kampf um die CL erzeugen.
Ich würde echt mal über Terdzic nachdenken, ihn kontaktieren und dann der Bild stecken. Ich denke er macht es gut mit seinem BVB Sauhaufen und kann was. Zudem würde ein Interesse unsererseits ein bisschen Unruhe, Interessenskonflikte und Ablenkung im Kampf um die CL erzeugen.
Es sind nicht NUR vier Punkte, sondern immerhin 4 Punkte zu diesem Zeitpunkt. Daran hätte ich nach den Spielen Dortmund, Wolfsburg, Gladbach nicht geglaubt. Leute, wir sind nicht Bayern München und die anderen Vereine ergeben sich nicht kampflos. Dass das nochmal ganz eng werden kann, muss jedem Realisten klar sein. Und die EL wird es allemal. Wäre die Kohle nicht, für mich ohnehin schöner.
Bankdruecker schrieb:
Und die EL wird es allemal. Wäre die Kohle nicht, für mich ohnehin schöner.
mal abgesehen von der kohle hängt das auch immer vom saisonverlauf ab:
stell dir vor, wir wären jetzt in der ausgangslage von union und würden nach entsprechender performance mit viel gefighte und kampf am 34. spieltag die el klar machen - da würde die wand wackeln und die hütter-geschichte wäre halb so schlimm.
wenn man allerdings wie wir ne ganze zeit lang platz 3 in schlagdistanz hatte und dann mal wieder zum saisonende verkackt und die tabelle mal wieder von oben runterpurzelt, dann fühlt sich das ganz anders an, egal, was man vor saisonbeginn "genommen" hätte (hätte uns jemand zu diesem zeitpunkt platz 6 oder gar 5 angeboten, hätten wir alle geflasht hier geschrien).
aber noch ist die messe nicht gelesen, schauen wir mal und hoffen wir das beste.
AJK78 schrieb:
Dann könnte unser aktueller Trainer Adolf Hütter Größe zeigen und von alleine zurücktreten, um den Erfolg der Mannschaft nicht zu gefährden.
Wir - also die Eintracht - wird Hütter niemals freistellen. Denn dann ginge auch die Ablöse in Höhe von 7,5 Millionen Euro flöten.
dir ist aber schon bewusst, dass hütter sicherlich auch eine prämie fürs erreichen von cl oder el im vertrag haben dürfte, welche er dann ohne not (für ihn) wegschmeissen würde?
Ich finde das mehr als unglücklich sich so zu äußern. Eigentlich geht das gar nicht. Wenn wir die Kurve bekommen hat Hütter damit wenig bis gar nichts mehr zu tun. Das kommt dann rein aus der Mannschaft.
https://twitter.com/MrJoeFixit/status/1383696711483215878
https://twitter.com/MrJoeFixit/status/1383696711483215878
sgevolker schrieb:
Ich finde das mehr als unglücklich sich so zu äußern. Eigentlich geht das gar nicht. Wenn wir die Kurve bekommen hat Hütter damit wenig bis gar nichts mehr zu tun. Das kommt dann rein aus der Mannschaft.
https://twitter.com/MrJoeFixit/status/1383696711483215878
und auch hier gilt, eines nicht zu vergessen:
*achselfurzgeräusch*
in diesem sinne: https://11freunde.de/artikel/woerterbuch-trainer-auf-dem-absprung-deutsch/3641759
kicker
https://www.kicker.de/frankfurt-befreiungsschlag-oder-das-grosse-nervenflattern-802560/artikel
Frankfurt: Befreiungsschlag oder das große Nervenflattern?
Einig sind sich alle, dass am Dienstag (20.30 Uhr, LIVE! bei kicker) gegen Augsburg "eine Reaktion" folgen muss. "Das Feuer, das uns sonst so stark macht, hat gefehlt. Jetzt müssen wir unbedingt wieder unser altes Gesicht zeigen", fordert Djibril Sow. Sollte die Eintracht allerdings auch die Partie gegen den FCA vergeigen, würde der Sturm über Frankfurt Orkanstärke annehmen. Die spannende Frage lautet: Behalten die Profis angesichts der wachsenden Unruhe und des Drucks in der Rolle des Gejagten die Nerven?
https://www.kicker.de/frankfurt-befreiungsschlag-oder-das-grosse-nervenflattern-802560/artikel
Frankfurt: Befreiungsschlag oder das große Nervenflattern?
Einig sind sich alle, dass am Dienstag (20.30 Uhr, LIVE! bei kicker) gegen Augsburg "eine Reaktion" folgen muss. "Das Feuer, das uns sonst so stark macht, hat gefehlt. Jetzt müssen wir unbedingt wieder unser altes Gesicht zeigen", fordert Djibril Sow. Sollte die Eintracht allerdings auch die Partie gegen den FCA vergeigen, würde der Sturm über Frankfurt Orkanstärke annehmen. Die spannende Frage lautet: Behalten die Profis angesichts der wachsenden Unruhe und des Drucks in der Rolle des Gejagten die Nerven?
eismann98 schrieb:
Doppelpack
endlich mal wer, der auf mich hört.
da man ja gerade für jeden fitzel positiver nachrichten dankbar sein kann:
joveljic gerade in minute 6 mit tor für wolfsberg gegen tirol.
komm, bub, hau rein und mach noch ein paar buden.
joveljic gerade in minute 6 mit tor für wolfsberg gegen tirol.
komm, bub, hau rein und mach noch ein paar buden.
Schmidti1982 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Kastanie30 schrieb:
Bei Köln ist sicherlich Jakobs am interessantesten. Könnte mittelfristig ein Kostic-Ersatz werden
Skhiri halte ich in Kön ebenfalls für interessant. Ein ordentlicher Sechser und auf der Position haben wir aus meiner Sicht durchaus noch Bedarf.
Bei Köln ist für mich nur ein Mann interessant, nur leider gehört er dem BVB und hat auch 2 Jahre Vertrag
Wolf? Du liebe Zeit.
DBecki schrieb:Schmidti1982 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Kastanie30 schrieb:
Bei Köln ist sicherlich Jakobs am interessantesten. Könnte mittelfristig ein Kostic-Ersatz werden
Skhiri halte ich in Kön ebenfalls für interessant. Ein ordentlicher Sechser und auf der Position haben wir aus meiner Sicht durchaus noch Bedarf.
Bei Köln ist für mich nur ein Mann interessant, nur leider gehört er dem BVB und hat auch 2 Jahre Vertrag
Wolf? Du liebe Zeit.
+1 - der passt null zu unserer zwischenzeitlich erfolgten spielerischen weiterentwicklung und hätte mit den selben problemen zu kämpfen auch nur in den kader zu kommen wie zuletzt da costa (weshalb der verliehen wurde).
Lattenknaller__ schrieb:DBecki schrieb:Schmidti1982 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Kastanie30 schrieb:
Bei Köln ist sicherlich Jakobs am interessantesten. Könnte mittelfristig ein Kostic-Ersatz werden
Skhiri halte ich in Kön ebenfalls für interessant. Ein ordentlicher Sechser und auf der Position haben wir aus meiner Sicht durchaus noch Bedarf.
Bei Köln ist für mich nur ein Mann interessant, nur leider gehört er dem BVB und hat auch 2 Jahre Vertrag
Wolf? Du liebe Zeit.
+1 - der passt null zu unserer zwischenzeitlich erfolgten spielerischen weiterentwicklung und hätte mit den selben problemen zu kämpfen auch nur in den kader zu kommen wie zuletzt da costa (weshalb der verliehen wurde).
Bei allem Respekt, aber das ist mal absoluter Unsinn. Ihn spielerisch ist DDC (den ich sehr mag) zu vergleichen ist gar absurd. Fussballerisch war er damals bei uns auf einem Level, bei dem es auch jetzt reichen würde, dazu seine würde seine enorme Laufstärke und Geschwindigkeit optimal passen. Er hatte damals 14 Scorer in 28 Spielen. Auf Rechts wäre er ein Top Pendant zu Kostic, wenn auch nicht ganz so stark. Außerdem muss man auch sehen in welcher Rumpeltruppe und welchen Mitspielern er aktuell auskommen muss. Welchen Unterschied das machen kann, hat man bei Kostic beim HSV gesehen.
etienneone schrieb:
Diese Rangnick-Sache war aber auch von uns maximal unglücklich um es mal vorsichtig zu formulieren. Warum macht man das überhaupt öffentlich? So war doch klar, dass es zu gekränkten Egos kommen kann. Trefft euch doch mit wem ihr wollt, aber muss man das vorher ankündigen, so dass dann auch ja alle Pressevertreter fragen "und wie wars?!". Außerdem wirft dieses Treffen ohnehin fragen auf. Wenn man gerade noch mit Rangnick redet, kann man doch eigentlich nicht schon seinen Wunschkandidaten haben. Und die Eintracht muss auch aufpassne, jetzt nicht blöd dazustehen. Hübner, Hütter, Bobic, Rangnick... was läuft da eigentlich bei uns in der Machtzentrale, dass da ständig so Machtkämpfe ablaufen. Tatsächlich ist das etwas, was man so in Gladbach nicht hat. Holzer trifft Rangnick, Hellmann ist Sprecher, Fischer mag Red Bull nicht... die Eintracht braucht ganz schnell einen starken Mann da oben, aber so langsam nähren sich die Zweifel, ob das Hellmann und Holzer überhaupt schmeckt. Vielleicht haben sie ja auch am süßen Honig der der Macht zu viel gekostet...
Ich sehe die Rolle von Hellmann und Holzer komplett anders und erkenne auch keine Machtkämpfe.
Bruno Hübner geht im absolut Guten, beide Seiten haben sich schon lange entschieden, den Vertrag nicht zu verlängern. Ist also in der Aufzählung meiner Meinung nach fehl am Platz.
Bobic und Hütter gehen, entscheiden sich für was anderes. Bei beiden geht die Initiative dazu nicht vom Verein aus.
Dass Hellmann jetzt zum Vorstandssprecher wurde, nicht Vorsitzenden, war folgerichtig, spätestens jetzt in der aktuellen Lage. Ich sehe auch hier nicht, was Hellmann jetzt falsch gemacht haben soll, dass ihm unterstellt wird, er könnte zu viel „am süßen Honig der Macht“ gekostet hat. Im Gegenteil, Hellmann lebt für die Eintracht und hat in den letzten Jahren in seinem Bereich, wie auch Fredi im Bereich des Sportlichen, Herausragendes für die SGE geleistet.
Und abschließend weiß ich auch nicht, was jetzt Holzer vorgeworfen werden kann. Rangnick war es, der gegenüber den Medien geplaudert hat, dass es ein Treffen gibt, weshalb der Termin auch vom eigentlich geplanten Donnerstag auf den Mittwoch vorgezogen wurde. Die Indiskretionen im Anschluss ging ebenfalls von Rangnick aus; so wie dies auch schon bei Rangnicks möglichen Engagments in Mailand oder neulich Schalke passiert war.
Warum sich Holzer mit Rangnick traf? Wenn man FR und FAZ glauben kann, ging auch hier die Initiative aus; seitens der Eintracht war dem Vernehmen nach nie das ganz große Interesse da; man wollte sich aber wohl auch nicht vorwerfen, diese Option zumindest mal abgeklopft zu haben.
Ansonsten ist bisher nichts, absolut gar nichts seitens der Eintracht nach außen gedrungen, was die Gespräche mit den eigentlichen Kandidaten angeht. Das spricht in meinen Augen vielmehr also für überaus seriöses Handeln, zumal Philip Holzer auch sonst niemand ist, der sich in die Öffentlichkeit drängt.
Und Fischer mag Red Bull nicht? Hä, was hat das denn jetzt in der Aufzählung zu suchen?
Will sagen: Für mich agiert die SGE in den Gremien gerade sehr verantwortungsvoll. Der FC Hollywood sitzt nach wie vor in München.
Aabeemick schrieb:
Warum sich Holzer mit Rangnick traf? Wenn man FR und FAZ glauben kann, ging auch hier die Initiative aus; seitens der Eintracht war dem Vernehmen nach nie das ganz große Interesse da; man wollte sich aber wohl auch nicht vorwerfen, diese Option zumindest mal abgeklopft zu haben.
war halt ein prima nebelkerzen-kandidat zu einem zeitpunkt, wo jeder gekaufte tag zeit was wert ist:
bei rangnick war zu erwarten, dass bzgl des treffens medial was rauskommt - sei es vorher oder hinterher. so hatte die presse was zu schreiben, im idealfall mehrere tage lang, wir fans was zu diskutieren und man konnte sich im hintergrund mit kandidaten befassen, die besser ins beuteschema passen und an denen eher interesse besteht.
das alles zum vermeintlich geringen preis von 2-3 stündchen plaudern mit jemandem, der von fußball und dem zugehörigen geschäft durchaus was versteht, der aber insgesamt eh nicht passt und dem man bedenkenlos absagen kann.
der mediale nachhall aufgrund der durchgestochenen falschen fakten relativiert letzteres halt ein wenig.
Lattenknaller__ schrieb:Raggamuffin schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
opfer-zerfick-modus
Ich fände es gut, wenn dieser Begriff in den allgemeinen Fussballsprachgebrauch aufgenommen würde.
hehe, ja, also was mich betrifft gerne - ich hoffe, unsre buben geben uns noch reichlich gelegenheit, diesen begriff zu benutzen, indem sie ihn durch ihr auftreten auf dem platz mit leben füllen! und heute gegen bmg dürfen sie allein schon wegen der gemengelage der letzten tage gerne damit anfangen!! und zwar so richtig!!
Im Prinzip war es das, aber so hattest Du es sicher nicht gemeint.
Uerdinger schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Raggamuffin schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
opfer-zerfick-modus
Ich fände es gut, wenn dieser Begriff in den allgemeinen Fussballsprachgebrauch aufgenommen würde.
hehe, ja, also was mich betrifft gerne - ich hoffe, unsre buben geben uns noch reichlich gelegenheit, diesen begriff zu benutzen, indem sie ihn durch ihr auftreten auf dem platz mit leben füllen! und heute gegen bmg dürfen sie allein schon wegen der gemengelage der letzten tage gerne damit anfangen!! und zwar so richtig!!
Im Prinzip war es das, aber so hattest Du es sicher nicht gemeint.
da hast du leider völlig recht - heute hat bmg in den opfer-zerfick-modus geschaltet und uns verdroschen wie ein rothaariges stiefkind. war eigentlich eher andersrum gedacht.
Kastanie30 schrieb:
Bei Köln ist sicherlich Jakobs am interessantesten. Könnte mittelfristig ein Kostic-Ersatz werden
Skhiri halte ich in Kön ebenfalls für interessant. Ein ordentlicher Sechser und auf der Position haben wir aus meiner Sicht durchaus noch Bedarf.
Wuschelblubb schrieb:Kastanie30 schrieb:
Bei Köln ist sicherlich Jakobs am interessantesten. Könnte mittelfristig ein Kostic-Ersatz werden
Skhiri halte ich in Kön ebenfalls für interessant. Ein ordentlicher Sechser und auf der Position haben wir aus meiner Sicht durchaus noch Bedarf.
ja, skhiri wäre ein interessanter mann. wen man beim fc auch nicht vergessen sollte, ist bornauw. bei dem ist halt die frage, was aus seiner rücken-geschichte wird...
bzgl fc und ausstiegsklauseln:
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/abstiegsklauseln-beim-1--fc-koeln-wenn-die-fc-stars-absteigen--koennen-sie-alle-gehen-38288448?cb=1618662813911
Bei Köln ist sicherlich Jakobs am interessantesten. Könnte mittelfristig ein Kostic-Ersatz werden
Kastanie30 schrieb:
Bei Köln ist sicherlich Jakobs am interessantesten. Könnte mittelfristig ein Kostic-Ersatz werden
glaube ich eher nicht. der ist zwar herausragend schnell und hat ne gute physis, aber halt sonst nix. den ganzen spielerischen teil - ballannahme, -verarbeitung, -weiterleitung, torabschluss etc - kannst du bei ihm leider in die tonne kloppen. klar, könnte man ihm das draufzaubern wäre der super, aber wenn das so einfach ginge, hätte man das beim fc schon gemacht - ganz unfähig bzgl trainingslehre sind die dort ja auch nicht...
ach ja, ich meine, zumindest für den abstiegsfall soll er ne ak um die 8-9 mio rum haben. angeblich steht er schon bei leicester auf dem zettel.
Transfermarkt schreibt, Materazzo habe eine Ausstiegsklausel zwischen 2 und 4,5 Mio EUR. Wäre für mich der ideale Ersatz für Hütter, da er ein ähnliches System spielen lässt und auch für offensiven Kombinationsfußball und Pressing steht.
Das Geld durch die Abgänge haben wir ja. Finanziell sollte es also machbar sein. Ich denke auch, dass er interessiert wäre, wenn wir die CL erreichen.
https://www.transfermarkt.de/stuttgarts-sportdirektor-mislintat-verteidigt-ausstiegsklauseln-bei-trainern-bdquo-legitim-ldquo-/view/news/383602
Das Geld durch die Abgänge haben wir ja. Finanziell sollte es also machbar sein. Ich denke auch, dass er interessiert wäre, wenn wir die CL erreichen.
https://www.transfermarkt.de/stuttgarts-sportdirektor-mislintat-verteidigt-ausstiegsklauseln-bei-trainern-bdquo-legitim-ldquo-/view/news/383602
mislintat schrieb:
Ich bin mir sehr, sehr sicher, dass Rino auch nächste Saison bei uns sein wird
unsere trainerfindungskomission (hofffentlich) darauf: hold my beer...
Lattenknaller__ schrieb:
opfer-zerfick-modus
Ich fände es gut, wenn dieser Begriff in den allgemeinen Fussballsprachgebrauch aufgenommen würde.
Raggamuffin schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
opfer-zerfick-modus
Ich fände es gut, wenn dieser Begriff in den allgemeinen Fussballsprachgebrauch aufgenommen würde.
hehe, ja, also was mich betrifft gerne - ich hoffe, unsre buben geben uns noch reichlich gelegenheit, diesen begriff zu benutzen, indem sie ihn durch ihr auftreten auf dem platz mit leben füllen! und heute gegen bmg dürfen sie allein schon wegen der gemengelage der letzten tage gerne damit anfangen!! und zwar so richtig!!
Lattenknaller__ schrieb:Raggamuffin schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
opfer-zerfick-modus
Ich fände es gut, wenn dieser Begriff in den allgemeinen Fussballsprachgebrauch aufgenommen würde.
hehe, ja, also was mich betrifft gerne - ich hoffe, unsre buben geben uns noch reichlich gelegenheit, diesen begriff zu benutzen, indem sie ihn durch ihr auftreten auf dem platz mit leben füllen! und heute gegen bmg dürfen sie allein schon wegen der gemengelage der letzten tage gerne damit anfangen!! und zwar so richtig!!
Im Prinzip war es das, aber so hattest Du es sicher nicht gemeint.
Wie ist eure Stimmung am Ende der Woche, mit all den Aufs und Abs?
Meine war sehr gedrückt. Ich hab ne Scheißegalhaltung angenommen, in der ich mich soger mit Rangnick abgefunden hätte. Eigentlich war es noch schlimmer, ich habe sogar ein bischen hoffnung in die Person RR hineinprojeziert. Das ist mir jetzt gerade ein wenig peinlich. Ich danke den argumentativ Standhaften, die die Situation von Anfang an durchblickt haben.
Meine war sehr gedrückt. Ich hab ne Scheißegalhaltung angenommen, in der ich mich soger mit Rangnick abgefunden hätte. Eigentlich war es noch schlimmer, ich habe sogar ein bischen hoffnung in die Person RR hineinprojeziert. Das ist mir jetzt gerade ein wenig peinlich. Ich danke den argumentativ Standhaften, die die Situation von Anfang an durchblickt haben.
bla_blub schrieb:
Wie ist eure Stimmung am Ende der Woche, mit all den Aufs und Abs?
kann ich dir so erst morgen ca. 17.20h genauer sagen.
hauen wir bmg richtig schön weg, so mit 3 toren unterschied und fußball marke opfer-zerfick-modus, wie wir ihn zuletzt bspw. gg. union oder vw gesehen haben, wird es mir blendend gehen und ich werde für den rest des tages mit einem debilen grinsen rumrennen und auch mit einem lächlen auf den lippen friedlich einschlafen.
mit was anderem beschäftige ich mich grad nicht, positives denken und so.
Leipzig nur 0:0, Operation Vizemeister läuft!
Lattenknaller__ schrieb:
opfer-zerfick-modus
Ich fände es gut, wenn dieser Begriff in den allgemeinen Fussballsprachgebrauch aufgenommen würde.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich weiß BILD Meldungen werden hier nicht gerne gesehen. Aber hier ist es zumindest teilweise positiv. Die nach dem Rangnick Treffen in die Öffentlichkeit gedrungenen Details würden nicht der Wahrheit entsprechen. Eine Ausstiegsklausel gäbe es bei Silva nicht. Es gäbe aber wohl eine Vereinbarung, dass Silva ab 40 Millionen wechseln dürfte, wobei der Berater von Silva selbst von einer hohen Ablöse profitieren würde. Ein Transfer im Sommer sei aber wahrscheinlich.
Kostic übrigens habe keine Zusage den Verein verlassen zu dürfen. Die Eintracht würde aber noch diesbezüglich an die Öffentlichkeit gehen. Dennoch sei ein Verkauf nicht ausgeschlossen.
Sehe ich das also richtig, dass die Bild ihre eigenen Meldungen dementiert?
sonofanarchy schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich weiß BILD Meldungen werden hier nicht gerne gesehen. Aber hier ist es zumindest teilweise positiv. Die nach dem Rangnick Treffen in die Öffentlichkeit gedrungenen Details würden nicht der Wahrheit entsprechen. Eine Ausstiegsklausel gäbe es bei Silva nicht. Es gäbe aber wohl eine Vereinbarung, dass Silva ab 40 Millionen wechseln dürfte, wobei der Berater von Silva selbst von einer hohen Ablöse profitieren würde. Ein Transfer im Sommer sei aber wahrscheinlich.
Kostic übrigens habe keine Zusage den Verein verlassen zu dürfen. Die Eintracht würde aber noch diesbezüglich an die Öffentlichkeit gehen. Dennoch sei ein Verkauf nicht ausgeschlossen.
Sehe ich das also richtig, dass die Bild ihre eigenen Meldungen dementiert?
die eigentliche meldung kam von der dpa und wurde von mehreren quellen genutzt.
Lattenknaller__ schrieb:
bei erfolgter verpflichtung rangnicks in doppelfunktion könnte es nun mit der saisonplanung im engeren sinne losgehen,
Wenn Du das Interview mit Hellmann gesehen und gehört hättest, wüsstest Du, dass das nicht ginge.
Man ist auf alle Eventualitäten vorbereitet, doch die personelle Ausrichtung in Sachen Neuzugängen hängt davon ab, wie man am Ende abschneidet.
Spieler X können wir uns ohne CL evtl. gar nicht leisten, mal abgesehen davon, dass der dann womöglich gar nicht kommen will. Emre Can zum Beispiel hat keinen Bock auf EL 😁
Also könnte selbst Rangnick noch gar nichts eintüten, selbst wenn der heute seinen Posten antreten würde.
wenn du meinst, dass es keinen unterschied machen würde, ob doppelfunktions-rangnick im hintergrund schon mal an die arbeit gehen könnte/würde oder nicht (meine einschätzung: je früher das geschehen hätte können, desto besser und vorteilhafter für uns - zumal es noch anderes zeug zu tun gäbe, als transfer von kandidaten einzutüten, die nur für die cl in frage kämen), dann sei dir diese meinung belassen. ich teile sie nicht, aber am ende des tages ist das faktisch tatsächlich völlig egal, da rangnick eh nicht kommt.
Lattenknaller__ schrieb:
wenn du meinst, dass es keinen unterschied machen würde, ob doppelfunktions-rangnick im hintergrund schon mal an die arbeit gehen könnte/würde oder nicht (meine einschätzung: je früher das geschehen hätte können, desto besser und vorteilhafter für uns - zumal es noch anderes zeug zu tun gäbe, als transfer von kandidaten einzutüten, die nur für die cl in frage kämen),
Es sind ja nicht nur die Spieler, die nur für die CL in Frage kämen. Es sind auch die Spieler, die man wahrscheinlich nur holen würde, wenn man gar nicht international spielt.
Die Blumen in Fredis Büro kann Bobic noch selbst gießen, solange er noch da ist. Zudem hat Axel dazu auch was gesagt.
Lattenknaller__ schrieb:
dann sei dir diese meinung belassen. ich teile sie nicht, aber am ende des tages ist das faktisch tatsächlich völlig egal, da rangnick eh nicht kommt.
Einfach mal das Interview von Hellmann sehen (oder alternativ lesen). Ben Manga hat für alle Szenarien Konzepte, die aber eben erst umgesetzt werden, wenn man weiß wohin die Reise geht.
Lattenknaller__ schrieb:
ob doppelfunktions-rangnick im hintergrund schon mal an die arbeit gehen könnte
Im Hintergrund... Muahahahahhaaaa
Der war gut.
So wie seine Verhandlungen mit uns, mit Milan, mit Schalke alle still im Hintergrund liefen....
Da sag noch jemand, der Glaube an des Gute im Menschen sei ausgestorben.
Es hätte definitiv den Vorteil gehabt, dass wir wieder mehr durch die Presse erfahren hätten als aktuell.
Ich wiederhole mich, der Fakt, dass ausschließlich die Person Rangnick publik wurde, es keinerlei belegbares zu einem der anderen Kandidaten gibt, sollte klar machen, warum ein SV RR niemals akzeptabel für unsere SGE und der aktuellen Ausrichtung war.
Lattenknaller__ schrieb:
saisonplanung kann anlaufen
Die Saisonplanung läuft schon längst auf Hochtouren.
Basaltkopp schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
saisonplanung kann anlaufen
Die Saisonplanung läuft schon längst auf Hochtouren.
nun ja, es ist sicher ein gewaltiger unterschied, ob man die positionen sportverantwortlicher und trainer dabei noch zu besetzen hat oder eben nicht. bei erfolgter verpflichtung rangnicks in doppelfunktion könnte es nun mit der saisonplanung im engeren sinne losgehen, weil alle notwendigen leute durch die personalunion an bord wären.
Lattenknaller__ schrieb:
bei erfolgter verpflichtung rangnicks in doppelfunktion könnte es nun mit der saisonplanung im engeren sinne losgehen,
Wenn Du das Interview mit Hellmann gesehen und gehört hättest, wüsstest Du, dass das nicht ginge.
Man ist auf alle Eventualitäten vorbereitet, doch die personelle Ausrichtung in Sachen Neuzugängen hängt davon ab, wie man am Ende abschneidet.
Spieler X können wir uns ohne CL evtl. gar nicht leisten, mal abgesehen davon, dass der dann womöglich gar nicht kommen will. Emre Can zum Beispiel hat keinen Bock auf EL 😁
Also könnte selbst Rangnick noch gar nichts eintüten, selbst wenn der heute seinen Posten antreten würde.
eine verpflichtung von rangnick in doppelfunktion hätte halt einen unglaublichen zeitvorteil mit sich gebracht. zwei fliegen mit einer klappe, saisonplanung kann anlaufen, keine langwierige trainersuche und gut wäre es gewesen.
ich persönlich halte ihn rein fachlich auch und gerade in dieser doppelfunktion für so herausragend, dass die verpflichtung ein echter coup gewesen wäre und einen gleichzeitigen doppelten mittelfinger für hertha und gladbach bedeutet hätte - danke für die kohle und die hilfe beim freimachen der plätze, wir haben jetzt dank euch positionell qualitativ deutlich aufrüsten können, werdet glücklich mit eurer wahl. höhö.
hat halt leider nicht sollen sein, ich hätte es mehr als spannend gefunden und bin mal gespannt, ob die dann tatsächlich folgenden lösungen im stande sind, sportlich-fachlich das zu leisten, was ich mir von einer rangnick verpflichtung versprochen bzw. erhofft hätte. wird man dann sehen. ändert aber eh nichts.
ich persönlich halte ihn rein fachlich auch und gerade in dieser doppelfunktion für so herausragend, dass die verpflichtung ein echter coup gewesen wäre und einen gleichzeitigen doppelten mittelfinger für hertha und gladbach bedeutet hätte - danke für die kohle und die hilfe beim freimachen der plätze, wir haben jetzt dank euch positionell qualitativ deutlich aufrüsten können, werdet glücklich mit eurer wahl. höhö.
hat halt leider nicht sollen sein, ich hätte es mehr als spannend gefunden und bin mal gespannt, ob die dann tatsächlich folgenden lösungen im stande sind, sportlich-fachlich das zu leisten, was ich mir von einer rangnick verpflichtung versprochen bzw. erhofft hätte. wird man dann sehen. ändert aber eh nichts.
Lattenknaller__ schrieb:
saisonplanung kann anlaufen
Die Saisonplanung läuft schon längst auf Hochtouren.
Vielleicht macht das dem ein oder anderen auch wirklich Spaß..