>

Lattenknaller__

11165

#
Jetzt mal Realtalk: Meint ihr ab Sommer könnte unser Bundes-Jogi bei uns als Trainer anheuern??

Vlt wartet man bis Flick zu 100% beim DFB zugesagt hat und wir daraufhin es dann bekannt geben würden....
Jogi Löw Frankfurt Trainer Saison 2021/2022? Schwer vorstellbar, aber nicht unmöglich... shots fired.
#
game_Over schrieb:

Jetzt mal Realtalk: Meint ihr ab Sommer könnte unser Bundes-Jogi bei uns als Trainer anheuern??


finde den gedanken bereits abstrus... der macht sich entweder im ausland noch mal richtig die taschen voll als trainer oder wird was in richtung präsident/verantwortlicher etc. in einem verein seiner alten heimatregion...
#
Adlerdenis schrieb:

Aber selbst wenn er günstig zu haben wäre, wüsste ich immer noch nicht, was genau wir mit ihm anfangen sollten.


Neben Blanco zweiter RA in einem 3-4-3?

Oder offensiver RM in einem 4-4-2?

Ich schreibe das alles mit ganz dickem Runzeln meiner Stirn und Gesichtsausdruck als hätte ich in eine Zitrone gebissen.
Weil ich könnte aus meiner Sicht nix gutes über irgendeinen Bremer Profi sagen.
#
SemperFi schrieb:

Weil ich könnte aus meiner Sicht nix gutes über irgendeinen Bremer Profi sagen.

nun ja, bspw rashica kann an sich sicherlich schon was, der spielt halt in ner trümmertruppe und konnte nicht so wirklich zeigen, was er eigentlich drauf hat (und in der vergangenheit diesbezüglich angedeutet hat).

sargent hingegen ist für mich einfach nur ein blinder verstolper-könig, der ausgerechnet gegen uns regelmäßig das zielwasser findet. als ausnahme von der regel.
#
Im Lebbe holen wir nicht Sargent für so ne Summe. Das ist die norddeutsche Antwort auf Marco Richter, der trifft hauptsächlich gegen uns.
#
Adlerdenis schrieb:

Im Lebbe holen wir nicht Sargent für so ne Summe. Das ist die norddeutsche Antwort auf Marco Richter, der trifft hauptsächlich gegen uns.

perfekt zusammengefasst.

ich würde im hinblick auf unsere jetzigen talente im kader schlicht die welt nicht verstehen, wenn wir tatsächlich interesse an sargent hätten...
#
Misanthrop schrieb:

Ihr eskaliert ja völlig...😄


Lack, Lack, wir saufen Lack.
Was geht'n, Adler?
Lack, Lack, wir saufen Lack.
Seid ihr down?

'Türlich, 'türlich – sicher, Kicker
'Türlich, 'türlich – laut Sky alles klar?
'Türlich, 'türlich – sicher, Kicker
'Türlich, 'türlich – Trainer da?
#
SemperFi schrieb:

Misanthrop schrieb:

Ihr eskaliert ja völlig...😄


Lack, Lack, wir saufen Lack.
Was geht'n, Adler?
Lack, Lack, wir saufen Lack.
Seid ihr down?

'Türlich, 'türlich – sicher, Kicker
'Türlich, 'türlich – laut Sky alles klar?
'Türlich, 'türlich – sicher, Kicker
'Türlich, 'türlich – Trainer da?

großartig!!
#
Ich bin wohl einer der wenigen User die bei Akman nicht davon ausgehen das er verliehen werden muss.
Technisch hat er schon alles was man für die Bundesliga braucht und vom Kopf her ist er auch schon sehr weit weil er es gewohnt ist der Alleinunterhalter in der Offensive zu sein, wenn auch nur in der zweiten türkischen Liga.

Bei ihm ist nur die Frage ob er körperlich schon weit genug ist für die Bundesliga oder ob man ihn für ein Jahr nach Belgien oä verleihen muss damir er in Ruhe ein paar Kilo Muskeln draufpacken kann während er trotzdem Stammspieler ist.
#
Maddux schrieb:

Ich bin wohl einer der wenigen User die bei Akman nicht davon ausgehen das er verliehen werden muss.
Technisch hat er schon alles was man für die Bundesliga braucht und vom Kopf her ist er auch schon sehr weit weil er es gewohnt ist der Alleinunterhalter in der Offensive zu sein, wenn auch nur in der zweiten türkischen Liga.

sehe ich auch so. mich würde es nicht sonderlich wundern, wenn er erst mal nicht verliehen würde - zumal man sich ja zuletzt ein gutes bild von ihm machen konnte.

Maddux schrieb:

Bei ihm ist nur die Frage ob er körperlich schon weit genug ist für die Bundesliga oder ob man ihn für ein Jahr nach Belgien oä verleihen muss damir er in Ruhe ein paar Kilo Muskeln draufpacken kann während er trotzdem Stammspieler ist.

er hat ja von natur aus scheinbar nen körperbau marke kraftwürfel und hat in dieser hinsicht vermutlich deutlich weniger aufzuholen als  beispielsweise joveljic (der sich den letzten fotos nach körperlich ziemlich gut gemacht haben muss), was mich hoffen lässt, dass seine vorgezogene zeit bei uns ihm auch in dieser hinsicht gut getan hat und man schon was in dieser richtung unternommen hat, so das es vielleicht schon "reicht"...
#
Maddux schrieb:

Komplett utopisch sind Ablösen im zweistelligen Millionenbereich für uns wirklich nicht und hat es auch schon gegeben:



Habe ich im Übrigen nirgends geschrieben, sondern wurde mir vom Kollegen Lattenknaller in den Mund gelegt.

Es ging mir um die Erwartungshaltung.
Deine Aufzählung zeigt ja eher, dass wir vor Corona nicht die ganz großen Summen in die Hand genommen haben und es jetzt, nach Corona vermutlich auch nicht tun werden.

Warum also sollte sich zb Akman nicht kurzfristigen aber in die Rolle eines Kamadas entwickeln können?

Ich darf erinnern, dass die meisten "Schlüsselspieler" erst zu eben diesen wurden und nicht als solche verpflichtet wurden.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Maddux schrieb:

Komplett utopisch sind Ablösen im zweistelligen Millionenbereich für uns wirklich nicht und hat es auch schon gegeben:



Habe ich im Übrigen nirgends geschrieben, sondern wurde mir vom Kollegen Lattenknaller in den Mund gelegt.


ich habe dir nichts in den mund legen müssen, du schriebst in post # 351:

schwaelmer86 schrieb:
Wer meint, dass die möglichen Abgänge durch Zugänge für zweistellige Millionenbeträge ersetzt werden, ist bei Eintracht Frankfurt nach wie vor falsch.


ich für meinen teil sehe das wie maddux:

maddux schrieb:
Wenn uns Leistungsträger verlassen werden sicher wieder Spieler kommen die um oder über 10 Mio kosten.

denn wir haben solche summen bereits in die hand genommen für entsprechende spieler und wir sind auch nicht die einzigen nicht-geldschmeisser-clubs, die das so machen (müssen) - siehe freiburg und santamaria für 10 mio.

#
Maddux schrieb:

Komplett utopisch sind Ablösen im zweistelligen Millionenbereich für uns wirklich nicht und hat es auch schon gegeben:

- Haller wird mit 12 Mio angegeben und da sind weder Handgeld noch Weiterverkaufsbeteiligung mit drin
- Sow hatte ca 10 Mio ohne Handgelder etc gekostet
- bei Trapp waren es 7 Mio ohne Handgelder etc
- Dost ebenfalls 7 Mio ohne Zusätze
- bei Silva muss man eigentlich mit 30 bis 40 Mio rechnen weil wir Rebic + 5 Mio gegen ihn getauscht haben und Silvas Agent einen größeren Teil der nächsten Ablöse bekommt weil er am Tausch quasi nichts verdient hat. Gerüchtet wird das wir von der nächsten Ablöse nur 30 Mio behalten und der Agent den Rest oder zumindest den größten Teil davon bekommt.
- Kohr kann man ebenfalls zu den Spielern zählen die uns einen zweistelligen Millionenbetrag gekostet haben.

Wenn uns Leistungsträger verlassen werden sicher wieder Spieler kommen die um oder über 10 Mio kosten. Man darf halt nur nicht, wie bei Haller und Co, schon wieder den Fehler machen und denken das wir die Ablösen 1zu1 in neue Spieler stecken könnten. Corona brennt uns immernoch ein Loch in den Geldbeutel, ein Teil der Ablösen geht an an die Berater und wegen Weiterverkaufsbeteiligungen evtl auch an den vorherigen Verein, die neuen Spieler und ihre Berater wollen Handgelder und zu allem Überfluss müssen wir ja auch noch Steuern zahlen.
Am Ende wird man wohl nur um die 50% der Transfereinnahmen in Ablösen reinvestieren können. Corona ist aber nicht nur schlecht und genau wie wir werden auch andere Vereine sparen müssen.



Bitte was?
Also mir fällt jetzt wirklich nichts positives zu Corona ein...
#
Timberland77 schrieb:

Bitte was?
Also mir fällt jetzt wirklich nichts positives zu Corona ein...        

ich glaube, es geht ihm nicht darum, corona zu verharmlosen oder so, sondern darum dass - bis auf ein paar wenige bekannte ausnahmen - alle vereine nun wegen den folgen der pandemie seriöser wirtschaften müssen und nicht mehr so viel geld raushauen können für ablösesummen, handgelder etc., was sich positiv auf den markt auswirken sollte. weil die zahl derer, die so wirtschaften müssen, gestiegen ist seit corona.
#
Angeblich steht Oka Nikolov vor einer Rückkehr zu Eintracht Frankfurt und soll in den neuen Trainer Staff integriert werden...

Platz mache!

Weg mit den Söldnern von der Bank!
#
Waldstadion1 schrieb:

Angeblich steht Oka Nikolov vor einer Rückkehr zu Eintracht Frankfurt und soll in den neuen Trainer Staff integriert werden...

sagt wer? die bild? ein tm-insider? ein italienischer transfer-experte? ein bißchen was richtung quelle wäre ja schon schön...
#
Wenn du nicht in der Lage bist wertfrei zu diskutieren,  dann antworte bitte folglich nicht auf meine Beiträge.

Ich habe in keinster Weise gesagt, dass kein Ersatz geholt wird. Die beiden Beispiele von dir sind deplatziert, weil sie nur belegen, was ich gesagt habe.

Sinn muss es machen - da bin ich bei Maddux.

Und dass das die Startelf der kommenden Saison ist, habe ich auch nicht behauptet.

Ich sagte lediglich, dass wir bereits gut aufgestellt sind - ohne große Transfers. Nicht, dass wir keinen Ersatz holen werden; nur dass hier die Erwartungshaltung nicht zu groß sein darf.
Und dass mir die Transferpolitik gut gefällt.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Die beiden Beispiele von dir sind deplatziert, weil sie nur belegen, was ich gesagt habe.

nein, eben nicht:

du stellst es so hin, als seien transfers in zweistelliger millionenhöhe für uns völlig utopisch und sowas dürfe man nicht erwarten, sonst sei man hier falsch. darum ging es. denn das sind sie definitiv nicht mehr. dafür habe ich beispiele angeführt. freiburg ist im weiteren sinne im unseren segment bzw darunter und hat keinen scheich o.ä. im hintergrund. und je nachdem, ob/wann/wie man bonuszahlungen einrechnet, hat sow auch einen zweistelligen millionenbetrag gekostet. wenn man bestimmte talentierte spieler haben möchte, kostet das halt entsprechend...
#
Absteigen würden wir mit der Startelf nicht aber wir hätten es schwer einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Und es fordert auch niemand Topspieler die einen wechselnden Leistungsträger 1zu1 ersetzen könnten aber es müssen Spieler sein die deutlich besser sind als ein Dursun der von einem User durch jeden möglichen Thread getrieben wird.
Wenn durch den Verkauf von leistungsträgern 60 - 100 Mio in die Kassen kommen soll das dadurch verfügbare Transferbudget bitte in Spieler investiert werden die das Potential haben mal so gut wie Silva und Co zu werden aber nicht in Spieler wie Dost oder Dursun. Bei dem ist es mir auch egal das er ablösefrei ist weil alleine sein Gehalt schon Verschwendung wäre.
#
Maddux schrieb:

Absteigen würden wir mit der Startelf nicht aber wir hätten es schwer einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Und es fordert auch niemand Topspieler die einen wechselnden Leistungsträger 1zu1 ersetzen könnten aber es müssen Spieler sein die [...] das Potential haben mal so gut wie Silva und Co zu werden [...]

das isses.
und gerade solche high-potentials kosten halt mittlerweile auch ne stange geld, wenn man sie nicht irgendwo halbvergessen von einer bank oder tribüne rettet - siehe eben bspw. santamaria von freiburg, für den die auch entsprechend latzen durften...
#
Jeder darf selbstverständlich seine Meinung haben.
Ich sehe keine Grund, jetzt alles nur schwarz zu sehen.

Wer meint, dass die möglichen Abgänge durch Zugänge für zweistellige Millionenbeträge ersetzt werden, ist bei Eintracht Frankfurt nach wie vor falsch.

Den wieder eingeschlagenen Weg, junge, hungrige Spieler zu verpflichten, halte ich für sehr gut.

Ich wette zwar nie, aber ich würde wetten, dass o.g. Elf nicht absteigen wird!
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Wer meint, dass die möglichen Abgänge durch Zugänge für zweistellige Millionenbeträge ersetzt werden, ist bei Eintracht Frankfurt nach wie vor falsch.


ja, klar, das ist nämlich nur was für so krasse millionario-clubs... wie... freiburg beispielsweise ( https://www.transfermarkt.de/baptiste-santamaria/profil/spieler/285323 ).

ps: sow, anyone? https://www.transfermarkt.de/djibril-sow/profil/spieler/212723
#
was ich nicht verstehe: wir haben mit joveljic und akman zwei juwelenmäßige torjäger-talente im kader und dann soll man dursun verpflichten? (kleiner hinweis an dieser stelle: ich habe ache nicht vergessen, er ist zwar stürmer aber ein anderer spielertyp und kein torjäger)

allein joveljic hat gerade in 31 spielen in österreich 16 buden gemacht und körperlich ordentlich zugelegt, der hat sich definitiv für höheres empfohlen und seine chance auf spielzeit verdient, so einem setzt man keinen dursun vor die nase.

und wie schon gesagt, wenn man ersatz für silva holen müssen sollte, dann reden wir von einer ganz anderen qualitätsstufe...
#
Durch die bereits fixen Transfers und die Konstellation im Kader der neuen Saison kann man durchaus etwas positiv in die Zukunft schauen.
Selbst wenn uns die 4 genannten "Stützen" verlassen sollte, wird mir nicht Angst und Bange.
Stand jetzt eine Mischung aus jungen Wilden und erfahrenen Recken.

----------------------Trapp-------------------
---Durm------Tuta-----Hinti-----Lenz---
---------Sow-----Rode----Zalazar------
---Blanco --------------------Younes----
--------------------Ache--------------------

In der Offensive haben wir dann mit Akman und Joveljic zusätzliche Optionen.
Dazu Hrustic und Barkok fürs Mittelfeld.

Silva, Kamada, N'Dicka und Kostic brächten vermutlich > 100 Mio.
Einen Teil davon dürfte man gerne in einen rechten Verteidiger und in einen zentral-defensiven Spieler investieren.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Selbst wenn uns die 4 genannten "Stützen" verlassen sollte, wird mir nicht Angst und Bange.

das sollte es aber, wenn dass

Schwaelmer_86 schrieb:

----------------------Trapp-------------------
---Durm------Tuta-----Hinti-----Lenz---
---------Sow-----Rode----Zalazar------
---Blanco --------------------Younes----
--------------------Ache--------------------


deine antwort darauf wäre, dass alleine vorne 2 mf-spieler mit je ca. 20 scorerpunkten und 1 stürmer mit ca. 35 scorerpunkten den verein verlassen...

#
Sky sources: After the transfer of Blanco @Eintracht are very optimistic for Randal Kolo Muani (Nantes). They are offering a 5 year contract, but still need to negotiate with Nantes. Leverkusen and Southampton are interested too, but Randal’s priority is Frankfurt #TransferUpdate

und der Nächste an der Manga Angel.
#
holger3700 schrieb:

Randal Kolo Muani (Nantes)

der hat nen eigenen gerüchte-thread, findet man hier:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136069/goto/5265929
#
ich finde es einfach nur super, dass er tatsächlich zu uns kommt! zeigt, welch gute entwicklung wir genommen haben in den letzten jahren! lob für unsere verantwortlichen und insbesondere ben manga! beste nachricht seit wochen...
#
holger3700 schrieb:

Sag mir einen Trainer, der eine langfristige Lösung wär. Außerdem ,was wär denn langfristig ? Freiburger Verhältnisse kriegen wir nicht hin. Alle genannten wollen garantiert , in 2-3 Jahren "den nächsten Schritt" machen. Wenn sie uns in der Zeit weiterentwickelt haben und wir stabil zu den ersten 6 der Liga gehören, meinetwegen. Kommt dann halt ein Neuer, nicht Manuel natürlich.



Bei Seoane, Glasner und Co. denke ich hätte man zumindestens mal 2 Jahre Ruhe.
Da Raul auch noch ein Weltklassefussballer war und sehr symphatisch, hätten wir wohl schon nach dem ersten erfolgreichem Jahr ständig Unruhe, wer Ihn alles haben möchte.
Das brauche ich nicht, dazu kommen noch die Gefahrpunkte, das er von einem Verein kommt, wo Geld keine Rolle spielt, seine Unerfahrenheit mit Dreiffachbelastungen, seine Verbundenheit zu Spanien, event. Sprachbarrieren.
Dem Gegenüber steht ein großer Name der vielleicht 1-2 Spieler zu uns bringen könnte.
Das reicht mir nicht.
Da hätte ich lieber einen Baumgart aus Paderborn gehabt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Da Raul auch noch ein Weltklassefussballer war und sehr symphatisch, hätten wir wohl schon nach dem ersten erfolgreichem Jahr ständig Unruhe, wer Ihn alles haben möchte.

wir hätten nach erfolgreicher arbeit hier mit ihm so lange ruhe, wie der trainer von real erfolg hat. in dem moment, wo dem nicht mehr so wäre, wäre er sau # 1 die von den spanischen medien als nachfolger bei real durchs dorf getrieben würde.

Hyundaii30 schrieb:

Das brauche ich nicht, dazu kommen noch die Gefahrpunkte, das er von einem Verein kommt, wo Geld keine Rolle spielt

der trainiert das farmteam von real, nicht vergessen.

Hyundaii30 schrieb:

seine Unerfahrenheit mit Dreiffachbelastungen,

kennt er aber zumindest als spieler zur genüge.

Hyundaii30 schrieb:

Da hätte ich lieber einen Baumgart aus Paderborn gehabt.

bin ich froh, dass der beim fc gelandet ist...
#
nuriel schrieb:

Brandenburger_Adler schrieb:

Off-Topic:
Bochum, Kiel und Fürth in der Aufstiegs-Verlosung. Also Absteigen werden wir wohl nächste Saison nicht.  


Das wissen wir spätestens nach dem Kantersieg gegen Schalke        

Genau mein Gedanke. Wer weiss, wie die Mannschaft ohne die diesjährigen "Unterschiedsspieler" spielen wird. Das kann genauso schnell wieder nach unten gehen, wie wir es schon ab und zu erlebt haben ... Die aktuelle Tabelle ist ja leider nicht zementiert.
#
Landroval schrieb:

nuriel schrieb:

Brandenburger_Adler schrieb:

Off-Topic:
Bochum, Kiel und Fürth in der Aufstiegs-Verlosung. Also Absteigen werden wir wohl nächste Saison nicht.  


Das wissen wir spätestens nach dem Kantersieg gegen Schalke        

Genau mein Gedanke. Wer weiss, wie die Mannschaft ohne die diesjährigen "Unterschiedsspieler" spielen wird. Das kann genauso schnell wieder nach unten gehen, wie wir es schon ab und zu erlebt haben ...

zumal wir ja wieder mehrfachbelastung haben werden, was bedeutet, dass man wieder "verstehen muss" wenn die mannschaft sich am wochenende nach leibeskräften gegen einen aufsteiger blamiert, weil sie sich nicht "richtig fokussieren kann" oder (später dann) "platt ist", weil man vorher unter der woche europäisch unterwegs war...
#
https://www.kicker.de/hellmann-diese-schoenrederei-ist-das-falsche-signal-805008/artikel

Das stört auch Vorstandssprecher Axel Hellmann, der am Sonntag im Gespräch mit dem kicker klare Worte wählte: "Wenn du aus den Spielen gegen Mainz und Schalke nur einen Punkt holst, hast du sportlich versagt. Die Leistung auf Schalke war blamabel. Das ist nicht der Zeitpunkt, sich über den fünften Platz zu freuen oder als Erfolg zu verkaufen. Diese Schönrederei ist das falsche Signal."

Darf sich vielleicht auch hier mal so mancher zu Herzen nehmen.
#
Wuschelblubb schrieb:

https://www.kicker.de/hellmann-diese-schoenrederei-ist-das-falsche-signal-805008/artikel

Das stört auch Vorstandssprecher Axel Hellmann, der am Sonntag im Gespräch mit dem kicker klare Worte wählte: "Wenn du aus den Spielen gegen Mainz und Schalke nur einen Punkt holst, hast du sportlich versagt. Die Leistung auf Schalke war blamabel. Das ist nicht der Zeitpunkt, sich über den fünften Platz zu freuen oder als Erfolg zu verkaufen. Diese Schönrederei ist das falsche Signal."

danke fürs reinstellen!

pluspunkt für hellmann an dieser stelle! gut, dass sich jemand unserer vorderen (der sich nicht verpisst) so äußert!
#
philadlerist schrieb:

Puh, und Kamada ... immerhin hat er seine selbstgesetzten Saisonziele an Assists erreicht, und ja, stellt Euch mal vor, wo wir stehen könnten, wenn alle Spieler in der Art ihre persönlichen Ziele erreicht hätten. Und trotzdem nimmt man ihn immer noch eher als schmetterlingshaften Unruheherd (im positiven wie im negativen) wahr, und nicht als stabilisierenden Faktor oder gar als Regisseur.  Er wirkt aber in der Mannschaft nicht als emotionaler, mitreißender Faktor (wie etwa ein Müller beim FCB), sondern auch nach zwei Jahren, als ob er fremdeln würde. Das mag seinem Charakter entsprechen, macht ihn aber nicht sonderlich attraktiv für Vereine, die einen echten kreativen Anführer suchen. Kamada läuft bei den größeren Vereinen sicher nur in der Kategorie „interessanter Ergänzungsspieler“, eine Kategorie, in der nur in England gute Ablösen zu erreichen wären - und da passt Kamada so gar nicht hin. Gut er kam für 2 Millionen und wird im Sommer für vielleicht 6 - max 10 M€ nach Italien gehen, insofern ein gutes Geschäft. Aber für mich wäre er kein Verlust, den man nicht kompensieren könnte - oder nicht schon mit Ali Akman kompensiert hat.

Puh, also manche Kommentare hier fallen mir echt schwer. Immerhin hat er sein persönliches Ziel erreicht? Aus dem Bauch raus würde ich sagen, die Spieler der Eintracht die in den letzten 10-15 Jahren eine derart hohe Anzahl an Scorern hatten, die kann man an einer bis maximal zwei Händen ablesen. Dazu noch die alte Mär von Körpersprache und fremdeln. Ich meine die Körpersprache hat zu fast 20 Scorerpunkten geführt. Welcher Verein in Europa leckt sich nicht die Finger nach Spielern, die 20 Scorerpunkte in einer Top 5 Liga abliefern. Er ist natürlich kein Spieler, der ständig das Messer zwischen den Zähnen hat. Dafür ist Silva kein 100m Sprinter und Ilse keine Koryphäe im Spielaufbau. Jeder hat seine Stärken und gleicht die Schwächen des anderen aus. Deshalb wäre ich persönlich entsetzt, wenn Kamada für 6-10 Millionen den Verein wechselt. Am liebsten würde ich ihn nämlich bei uns auf dem Platz sehen nächste Saison. An Toren, wie gegen Hertha zB, kann ich mich nämlich nicht satt sehen.
#
eismann98 schrieb:

Welcher Verein in Europa leckt sich nicht die Finger nach Spielern, die 20 Scorerpunkte in einer Top 5 Liga abliefern.

eben! deshalb schnell möglichst teuer verkaufen, bevor der rest der welt checkt, dass ein großteil der vorlagen auf silvas indivdueller klasse und topform beruhen und zig standardflanken dabei waren. klar muss man die erst mal so schlagen, aber dass das nicht so das ding ist und das man dafür keinen spielmacher braucht, beweist kostic auch regelmäßig.

auch 30 scorerpunkte dieser art machen keinen uwe-bein-mäßigen superspielmacher aus kamada, zu dem er von manchen hier hochgeredet wird...
#
Diegito schrieb:

.... sollte ein Top-Klub anklopfen wäre er sofort weg.


Sorry, aber das wäre wohl nahezu jeder Trainer, egal ob er Glasner, Seoane oder Raul heissen würde!
#
AllaisBack schrieb:

Diegito schrieb:

.... sollte ein Top-Klub anklopfen wäre er sofort weg.


Sorry, aber das wäre wohl nahezu jeder Trainer, egal ob er Glasner, Seoane oder Raul heissen würde!

das ist halt die geschichte: wenn man nicht gerade das modell "ausnahme von der regel" in form eines c. streich als trainer hat, ist das nun mal regelmäßig der lauf der dinge, das die großen die kleinen fressen.