
Lattenknaller__
11165
EintrachtOssi schrieb:
Der Aderlass wird bei uns immens sein. Glaube nicht das wir kamada, Silva oder kostic halten können. Ohne die drei sind wir maximal Mittelfeld in der Bundesliga. Hier hat Krösche eine Herkulesaufgabe vor sich.
Kostic hat bisher drei gute Jahre bei uns gespielt, durchaus auch gestärkt durch den Kniff von Hütter, ihn links in die 5er Kette zu versetzen, vor allem aber seiner Geschwindigkeit und der Häufigkeit seiner Flanken geschuldet. Bei genauerer Analyse wird man feststellen, dass Hütter ihm durch die Positionierung in der 5er Kette vor allem Anlauf verschafft hat und dass er meist dann brilliert hat, wenn er auch Platz angeboten bekommen hat - zB weil der Gegner selbst versucht hat nach vorne zu spielen. Im Gegensatz zu unseren letzten zwei Gegnern (wobei Schalke tatsächlich effektiv gekontert hat)
ansonsten ist es aber generell keine gute Idee, das Spiel zu sehr auf einzelne Person und einen Spielzug zu reduzieren. Immer wieder mal hat Hütter versucht ... nein, andersrum: immer wieder haben wir gehofft, dass wir einen zweiten Kostic für rechts finden können, oder Hütter einen entwickelt. 2018/19 hat DDC da einen Lauf gehabt, Chandler, Touré, Durm, Barkok - ich selbst hätte es gegen S04 sogar mit Hrustic versucht. Aber egal, wer da gespielt hat, unsere Angriffe liefen gebetsmühlenartig über links. Mit der Doppelzehn war es anfangs so, dass es öfter durch die Mitte ging, aber es hat - wie zB gestern - dann doch nicht nur Younes sondern auch noch Kamada wie magisch nach links gezogen.
Lange Rede, kurzer Sinn: mit der Büffelherde und DDC viel es nicht so auf, aber spätestens seit zwei Jahren sind wir viel zu linkslastig. Was zwar auch immer dafür sorgt, dass rechts genug Platz für Überraschendes ist, was wiederum zu oft ungenutzt gelassen oder mangels technisch versierter Spieler (die ähnlich wie Kostic den Ball in hoher Geschwindigkeit kontrollieren und flanken können) effektiv ins spieltaktische Gerüst eingebaut wurde. Ich hoffe hier auf den neuen Trainer, dieses Problem in den Griff zu kriegen. Vielleicht muss dazu sogar die eingespielte Hierarchie gebrochen werden. Eine Möglichkeit wäre da, Kostic abzugeben. Womit wir beim Thema Aderlass wären ...
Silva war ein Glücksgriff, keine Frage, auch in der Art, wie der Tausch mit Rebic abgelaufen ist (der Bobic war schon ein Fuchs) und das über den Leihvertrag zu einer Festanstellung geführt hat. Und er ist ein Glücksfall, wenn man sieht, was er hier erreicht hat. Einen über vierzig Jahre alten Torjägerrekord übertroffen.
Wenn man aber Rebic als Tauschwährung annimmt, hat Silva irgendwas zwischen 30 und 40 M€ „gekostet“, und war deswegen von Anfang an auch ein Spekulationsgeschäft. Der Plan war immer, Ronaldos legitimen Nachfolger wieder in die Spur bringen und ihn dann wieder an einen der Top Ten Vereine zu verkaufen. So in der Range von Jovic. Und ich denke, genau das wird man so bald wie möglich realisieren.
Ist auch eine ideale Gelegenheit für Krösche, ein paar internationale Kontakte zu vertiefen ... und das entscheidende Kapital für den Umbau des Kaders reinzuholen.
Puh, und Kamada ... immerhin hat er seine selbstgesetzten Saisonziele an Assists erreicht, und ja, stellt Euch mal vor, wo wir stehen könnten, wenn alle Spieler in der Art ihre persönlichen Ziele erreicht hätten. Und trotzdem nimmt man ihn immer noch eher als schmetterlingshaften Unruheherd (im positiven wie im negativen) wahr, und nicht als stabilisierenden Faktor oder gar als Regisseur. Er wirkt aber in der Mannschaft nicht als emotionaler, mitreißender Faktor (wie etwa ein Müller beim FCB), sondern auch nach zwei Jahren, als ob er fremdeln würde. Das mag seinem Charakter entsprechen, macht ihn aber nicht sonderlich attraktiv für Vereine, die einen echten kreativen Anführer suchen. Kamada läuft bei den größeren Vereinen sicher nur in der Kategorie „interessanter Ergänzungsspieler“, eine Kategorie, in der nur in England gute Ablösen zu erreichen wären - und da passt Kamada so gar nicht hin. Gut er kam für 2 Millionen und wird im Sommer für vielleicht 6 - max 10 M€ nach Italien gehen, insofern ein gutes Geschäft. Aber für mich wäre er kein Verlust, den man nicht kompensieren könnte - oder nicht schon mit Ali Akman kompensiert hat.
Ja, es wird einen Umbau geben, vielleicht mit Blick auf einen Ausnahmestürmer wie Silva gefühlt sogar einen Aderlass. Ich sehe uns aber deswegen noch nicht wieder in der Versenkung verschwinden, sondern dann mit genug Kapital ausgestattet, um den Kader auch wieder auf gutem Niveau sinnvoll zu ergänzen.
philadlerist schrieb:
Puh, und Kamada ... immerhin hat er seine selbstgesetzten Saisonziele an Assists erreicht, und ja, stellt Euch mal vor, wo wir stehen könnten, wenn alle Spieler in der Art ihre persönlichen Ziele erreicht hätten.
nein, wenn ich das richtig im kopf habe, hat er sogar deutlich überperformed: sein ziel waren 15 scorerpunkte und nicht 15 torvorlagen...
Kurz vorab:
Ich möchte niemanden "wegschreiben" !
Allerdings würde ich mir etwas frischen Wind in der Kabine wünschen, um die bösen Geister aus dem aktuellen Saisonend"spurt" zu vertreiben.
Schalke ist ein, gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn Negativerlebnisse nicht aufgearbeitet werden (dazu hat Ex-Coach Wagner im damaligen DoPa viel richtiges gesagt mMn).
Ich gehe davon aus, dass Silva uns verlassen wird. (an dieser Stelle vielen Dank für eine gigantische Saison).
Auch denke ich, dass Jovic wieder geht; er hat uns nicht wirklich geholfen und würde ob seiner Körpersprache auch kein Kandidat in meiner Planung sein.
Tatsächlich hätte ich auch kein Problem damit, wenn Kostic uns verlässt. Vielleicht täte eine neue Liga ihm gut. Auch wenn sein linker Fuss eine Waffe ist, ist er mittlerweile recht leicht auszurechnen. Auch seine Körpersprache passt nicht in mein Gefüge einer homogenen Mannschaft.
Ich kann mir auch vorstellen, dass N'Dicka uns verlässt. Er ist zwar noch nicht am Ende seiner Entwicklung, doch duelliert er sich mit Hinti und letzteren möchte ich nicht missen. Viel mehr hoffe ich, dass der neue Trainer wieder flexibel von 4er- auf 3er-Kette umstellen lassen möchte und man mit einem anderen Spielertyp als Hinti zentral plant.
Mit Abgängen von Zuber, Durm, Touré und Ilsanker könnte ich leben, um die Mannschaft auf diesen Positionen individuell zu verbessern.
Dies würde bedeuten, dass wir mit Silva (+40 Mio€), Kostic (+25 Mio €), N'Dicka (+20 Mio €) und weiteren Transfers ein gutes Sümmchen für neue, unverbrauchte Spieler einnehmen könnten.
Bedarf besteht mMn dann insbesondere wie folgt
RIV (erfahren auf Tuta-Niveau oder besser)
LIV (Backup)
DM (Startelfqualität)
RAV/RA (Startelfqualität)
LAV/RA (Startelfqualität)
ST (erfahren und gut genug für Startelf)
Mit Zalazar, Da Costa, Kohr, Joveljic und Paciencia kommt ein Spirit zurück, der uns, je nach Trainerstil gut zu Gesicht stehen könnte.
Dazu Lenz und Akman.
Ich versuche mich jetzt irgendwie auf die kommende Saison zu freuen und die letzten 4 Wochen auszublenden ...
Ich möchte niemanden "wegschreiben" !
Allerdings würde ich mir etwas frischen Wind in der Kabine wünschen, um die bösen Geister aus dem aktuellen Saisonend"spurt" zu vertreiben.
Schalke ist ein, gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn Negativerlebnisse nicht aufgearbeitet werden (dazu hat Ex-Coach Wagner im damaligen DoPa viel richtiges gesagt mMn).
Ich gehe davon aus, dass Silva uns verlassen wird. (an dieser Stelle vielen Dank für eine gigantische Saison).
Auch denke ich, dass Jovic wieder geht; er hat uns nicht wirklich geholfen und würde ob seiner Körpersprache auch kein Kandidat in meiner Planung sein.
Tatsächlich hätte ich auch kein Problem damit, wenn Kostic uns verlässt. Vielleicht täte eine neue Liga ihm gut. Auch wenn sein linker Fuss eine Waffe ist, ist er mittlerweile recht leicht auszurechnen. Auch seine Körpersprache passt nicht in mein Gefüge einer homogenen Mannschaft.
Ich kann mir auch vorstellen, dass N'Dicka uns verlässt. Er ist zwar noch nicht am Ende seiner Entwicklung, doch duelliert er sich mit Hinti und letzteren möchte ich nicht missen. Viel mehr hoffe ich, dass der neue Trainer wieder flexibel von 4er- auf 3er-Kette umstellen lassen möchte und man mit einem anderen Spielertyp als Hinti zentral plant.
Mit Abgängen von Zuber, Durm, Touré und Ilsanker könnte ich leben, um die Mannschaft auf diesen Positionen individuell zu verbessern.
Dies würde bedeuten, dass wir mit Silva (+40 Mio€), Kostic (+25 Mio €), N'Dicka (+20 Mio €) und weiteren Transfers ein gutes Sümmchen für neue, unverbrauchte Spieler einnehmen könnten.
Bedarf besteht mMn dann insbesondere wie folgt
RIV (erfahren auf Tuta-Niveau oder besser)
LIV (Backup)
DM (Startelfqualität)
RAV/RA (Startelfqualität)
LAV/RA (Startelfqualität)
ST (erfahren und gut genug für Startelf)
Mit Zalazar, Da Costa, Kohr, Joveljic und Paciencia kommt ein Spirit zurück, der uns, je nach Trainerstil gut zu Gesicht stehen könnte.
Dazu Lenz und Akman.
Ich versuche mich jetzt irgendwie auf die kommende Saison zu freuen und die letzten 4 Wochen auszublenden ...
Schwaelmer_86 schrieb:
Kurz vorab:
Ich möchte niemanden "wegschreiben" !
Allerdings würde ich mir etwas frischen Wind in der Kabine wünschen, um die bösen Geister aus dem aktuellen Saisonend"spurt" zu vertreiben.
Schalke ist ein, gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn Negativerlebnisse nicht aufgearbeitet werden (dazu hat Ex-Coach Wagner im damaligen DoPa viel richtiges gesagt mMn).
dann müssten wir das aber ungefähr jede saison so machen, weil wir leider in der dna haben, gegen saisonende den tasmanen rauszulassen und in der liga alles abzuschenken statt mal durchzuziehen - die einzige variable ist hierbei der entschuldigungsgrund: platt/kovac weg/europa/hütter weg
von daher sehe ich da auch das angesprochene problem nicht. ist ja jede sasion die selbe chose und trotzdem kann man der truppe nicht vorwerfen, akut in abstiegsnot geraten zu sein.
Also gefühlt, rein emotional, ist es dieses Jahr schon um einiges heftiger, als zum Beispiel beim Abgang Kovacs.
Mag auch daran liegen, dass wir am Ende der von dir angesprochenen Saison mit einem Positiverlebnis abgeschlossen haben (Pokalsieg + Dank Mainz).
Mag auch daran liegen, dass wir am Ende der von dir angesprochenen Saison mit einem Positiverlebnis abgeschlossen haben (Pokalsieg + Dank Mainz).
Tafelberg schrieb:
mein Problem ist es versehentlich alkfreies Tannen Zäpfle besorgt zu haben
na denn: https://www.youtube.com/watch?v=xPL0xX28HSo
Saison ist für mich heute beendet. Hoffentlich ist wenigstens das Wetter nächste Woche schön. Ansonsten würde ich gern Hütter und Bobic die alleinige Schuld an dieser beschämenden Leistung geben, aber die Wahrheit ist wohl, dass die Spieler einfach jegliche Leidenschaft, Wille und Gier auf einen Sieg oder die Minimalchance auf die Champions League haben vermissen lassen. Sie sind anscheinend zufrieden mit einem 5. oder 6. Platz.
prinzhessin schrieb:
Ansonsten würde ich gern Hütter und Bobic die alleinige Schuld an dieser beschämenden Leistung geben, aber die Wahrheit ist wohl, dass die Spieler einfach jegliche Leidenschaft, Wille und Gier auf einen Sieg oder die Minimalchance auf die Champions League haben vermissen lassen. Sie sind anscheinend zufrieden mit einem 5. oder 6. Platz.
Einer der peinlichsten Auftritte der letzten Jahre. Wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen lässt man sich von einer Trümmertruppe auseinander spielen. Diese Niederlage wird lang, sehr lange nachwirken und tiefe Wunden hinterlassen.
Hütter hat auf den letzten Metern versagt. Ich habe ihm zugetraut das er das ganze auf professionelle Art und Weise wuppen wird, hat er nicht getan. Viele leere Worte und unerfüllte Versprechungen.
Eine Spielanalyse braucht man nicht machen, mit diesem vogelwilden Defensivverhalten ist selbst die EL-Teilnahme eigentlich unverdient. Ein demoralisierter Absteiger macht uns vor wie man mit Mentalität und dem absoluten Willen Spiele gewinnen kann.... das ist beschämend.
Und ich will heute hier keinen hören der sagt das die EL doch auch ganz geil ist und wir zufrieden sein können.
Ich will es nicht hören.
Hütter hat auf den letzten Metern versagt. Ich habe ihm zugetraut das er das ganze auf professionelle Art und Weise wuppen wird, hat er nicht getan. Viele leere Worte und unerfüllte Versprechungen.
Eine Spielanalyse braucht man nicht machen, mit diesem vogelwilden Defensivverhalten ist selbst die EL-Teilnahme eigentlich unverdient. Ein demoralisierter Absteiger macht uns vor wie man mit Mentalität und dem absoluten Willen Spiele gewinnen kann.... das ist beschämend.
Und ich will heute hier keinen hören der sagt das die EL doch auch ganz geil ist und wir zufrieden sein können.
Ich will es nicht hören.
Diegito schrieb:
Und ich will heute hier keinen hören der sagt das die EL doch auch ganz geil ist und wir zufrieden sein können.
Ich will es nicht hören.
ja, aber vor der saison und so... und wir hatten doch nur 7 punkt vorsprung, da darf man doch nicht erwarten... und aßerdem, wer sollte damit rechnen...
ist einfach nur noch beschämend. ein anderes wort gibt es dafür nicht. gegen so eine truppe tatsächlich zu verlieren... wirklich unfassbar!
aber gut, was erwartet man, ist die übliche tasmanen-scheiße zum saisonende, nur die entschuldigungsgründe wechseln.
aber gut, was erwartet man, ist die übliche tasmanen-scheiße zum saisonende, nur die entschuldigungsgründe wechseln.
gut, dass hier nichts mit nichts zu tun hat und keiner an irgendwas schuld ist...
kantersieg halt...
diese tasmanen sind so lächerlich...
Unfassbar 😱. Wie frustriert müssen die sein? Aber man kann sie ein wenig verstehen. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen so über meine Eintracht zu denken oder zu schreiben.
Onkel Onno schrieb:
Unfassbar 😱. Wie frustriert müssen die sein? Aber man kann sie ein wenig verstehen. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen so über meine Eintracht zu denken oder zu schreiben.
nun ja, die sind bereits chancenlos abgestigen und das einzige, was für die noch positives "drin" ist, ist, dass deren heutiger gegner, also wir, ihrem sportlichen erzfeind den cl-platz versaut. von daher...
An einen Kantersieg vermag ich nicht so recht glauben. 11 oder 12 Tore aufzuholen in 2 Spielen wird wohl in der heutigen Zeit kaum machbar sein. Entweder wir richten es über die Punkte und haben hinten raus mindestens einen mehr als der Gegner oder wir sagen nach der Saison das eins der 12 Remis dann doch zu viel war.
Eintracht23 schrieb:
11 oder 12 Tore aufzuholen in 2 Spielen wird wohl in der heutigen Zeit kaum machbar sein.
da gebe ich dir "an sich" recht. zumindest ist sowas eher nicht planbar.
aber:
insbesondere in den letzten beiden spielen kommen gerne mal ganz erstaunliche ergebnisse zustande, auch und gerade was die torquote betrifft. wenn es also um das schießen vieler tore geht, könnte jetzt genau der richtige zeitpunkt dafür sein...
PhillySGE schrieb:
. . . auch weil Kamada ja bereits angekündigt hat irgendwann mal in England zu spielen. Das Potential hat er jedenfalls
Da bin ich nicht so sicher. Daichi ist ein sehr filigraner Spieler; ob er in der PL gut aufgehoben ist, sei 'mal dahin gestellt. Für einen der Topvereine ist seine Leistung ohnehin (noch) zu unkonstant. Ihm steht dann eher eine Transferhistorie á la Haller bevor.
clakir schrieb:
Daichi ist ein sehr filigraner Spieler; ob er in der PL gut aufgehoben ist, sei 'mal dahin gestellt.
ich hätte wenn auch am ehesten damit gerechnet, dass es ihn genau aus diesem grund eher richtung spanien ziehen würde...
Ich sehe Daichi auch definitiv nicht in der PL. In Spielen, in denen es körperlich zugeht, wirkt er hier auch des Öfteren verloren. Meiner Meinung nach sind wir genau der richtige Club vom Stärkeprofil her. Er weiß, was er an uns hat, wir wissen, was wir an ihm haben und für höhere Aufgaben fehlt ihm Durchsetzungsvermögen und Konstanz. Wenn er bleiben möchte, wäre das super. Sollte er gehen wollen, kann man das auch verkraften.
adlerkadabra schrieb:
Und was er aus der von Favre übernommenen Mannschaft in kurzer Zeit rausgeholt hat, ist schon erstaunlich.
Was hat er denn rausgeholt? Erst ging es bergab und jetzt hat er sie mit Müh und Not auf den Platz zurückgeführt, auf dem er die Mannschaft übernommen hat. Lässt mich jetzt nicht wirklich beeindruckt mit den Ohren schlackern.
JanFurtok4ever schrieb:adlerkadabra schrieb:
Und was er aus der von Favre übernommenen Mannschaft in kurzer Zeit rausgeholt hat, ist schon erstaunlich.
Was hat er denn rausgeholt? Erst ging es bergab und jetzt hat er sie mit Müh und Not auf den Platz zurückgeführt, auf dem er die Mannschaft übernommen hat. Lässt mich jetzt nicht wirklich beeindruckt mit den Ohren schlackern.
sehe ich auch so. der stand zwischenzeitlich relativ rat- und tatlos daneben und hat wenig bis nichts erwähnenswertes "trainerisches" geleistet - wenn man jetzt mal davon absieht, dass er die art und weise wie ecken verteidigt werden wieder umgestellt hat, nach dem man selbst von so kandidaten wie dem fc da zwischenzeitlich regelrecht vorgeführt wurde...
Hyundaii30 schrieb:
en man sicherlich ersetzen könnte.
5 Tore und 14 Scorer sind schon ne Hausnummer. So ein Ersatz kostet dann entsprechend.
Die letzte VVL hat sich ja gezogen wie Kaugummi auch weil sein japan. Berater nicht sehr kooperativ war. Ich stelle mir da weitere Gespräche kompliziert vor, auch weil Kamada ja bereits angekündigt hat irgendwann mal in England zu spielen. Das Potential hat er jedenfalls
PhillySGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:
en man sicherlich ersetzen könnte.
5 Tore und 14 Scorer sind schon ne Hausnummer.
ich bin da bei hyundai. kamada hat sich sicherlich gut entwickelt, keine frage, aber ein nicht unbeträchtlicher teil dieser fabel-scorerwerte kommt auch und vor allem dadurch zustande, dass silva vorne gerade einfach eine maschine ist und tore macht ohne ende...
von daher könnte es für alle beteiligten durchaus sinn machen, zeitnah über einen wechsel zu sprechen, da die "aktie kamada" ja gerde "höchststand" hat...
Ganz ehrlich, mir ist die Stimmung gegenüber den S04-Kickern zu respektlos. Auch und gerade von deren eigenen Fans. Das sind immer noch Profis und der Grammozis ist jetzt kein ganz schlechter. Die wollen alle gewinnen und die werden sich nicht wegen Dortmund irgendwas abschenken. Ob sie können, was sie wollen, ist was anderes, aber das wird am Samstag sicher kein Spaziergang.
Dennoch glaube ich auch an ein 0-1.
Und es wird richtig hässlich.
Dennoch glaube ich auch an ein 0-1.
Und es wird richtig hässlich.
Kirchhahn schrieb:
Ganz ehrlich, mir ist die Stimmung gegenüber den S04-Kickern zu respektlos. Auch und gerade von deren eigenen Fans.
dir ist aber schon bewusst, wie lächerlich schlecht deren punktausbeute bisher ist und das die durchaus was mit dem bisherigen auftreten zu tun hat?
selbst chancenlose kanonenfutter-aufsteiger wie zuletzt paderborn sind mit 20 punkten runter. wenn schalke so weiter macht, werden es mit glück 14... und die haben schon ne etwas andere truppe am start als die üblichen kanonenfutter-aufsteiger. die haben für diese nicht-leistung jede häme verdient, auch und gerade von den eigenen fans.
sgevolker schrieb:
Ich finde wir müssen uns inzwischen vor Leverkusen nicht mehr verstecken. Ganz im Gegenteil. Hier hat es das wesentlich spannendere Umfeld und Entwicklungspotential.
nun ja, faktisch versuchen wir uns sportlich dauerhaft in einem tabellarsichen bereich zu etablieren, in dem leverkusen schon länger mehr oder weniger etabliert ist.
es dürfte insgesamt auch leichter sein, dieses ziel nächste saison mit leverkusen bzw deren kader wieder zu erreichen, allein schon aus gründen von faktoren wie der mehrfachbelastung und weniger kohle für normale clubs wie uns dank corona.
leverkusen hat halt den unbestreitbaren vorteil, dass sie finanziell ganz andere möglichkeiten haben. muss einem nicht schmcken, aber isso.
Ich weiß, TM ist nicht eben beliebt hier, aber 2 "insider" melden , gegenseitiges commitment Eintracht-Seoane, bzw. bereits Unterschrift unter 3jahres Vertrag.
holger3700 schrieb:
Ich weiß, TM ist nicht eben beliebt hier, aber 2 "insider" melden , gegenseitiges commitment Eintracht-Seoane, bzw. bereits Unterschrift unter 3jahres Vertrag.
so, falls es noch wer lesen will, erspare ich demjenigen mal ein wenig sucherei:
https://www.transfermarkt.de/nebenkriegsschauplatz-quot-insider-infos-quot-nur-infos/thread/forum/27/thread_id/89739/post_id/510885
Lattenknaller__ schrieb:holger3700 schrieb:
Ich weiß, TM ist nicht eben beliebt hier, aber 2 "insider" melden , gegenseitiges commitment Eintracht-Seoane, bzw. bereits Unterschrift unter 3jahres Vertrag.
so, falls es noch wer lesen will, erspare ich demjenigen mal ein wenig sucherei:
https://www.transfermarkt.de/nebenkriegsschauplatz-quot-insider-infos-quot-nur-infos/thread/forum/27/thread_id/89739/post_id/510885
Vielen Dank, ich guck mir sowas durchaus gerne an.
Auch wenn man natürlich sagen muss, dass im selben Thread kurz vorher auch jeweils jemand sicher war, dass es Kohlfeldt, Schmidt oder Glasner wird.
ach ja, was diesen zeit-faktor angeht:
so lange unser neuer trainer erfolg hat, die mannschaft weiterentwickelt und keinen blödsinn in der außendarstellung verzapft ("ich bleibe. stand jetzt. *achselfurzgeräusch*") sollte es mir recht sein, wenn er um die 3 jahre bleibt und die eintracht "nur" als sprungbrett sieht.
bei hütter stört mich ja auch nicht der wechsel an sich, sondern die begleitumstände inkl. bzw. vor allem der außendarstellung.
so lange unser neuer trainer erfolg hat, die mannschaft weiterentwickelt und keinen blödsinn in der außendarstellung verzapft ("ich bleibe. stand jetzt. *achselfurzgeräusch*") sollte es mir recht sein, wenn er um die 3 jahre bleibt und die eintracht "nur" als sprungbrett sieht.
bei hütter stört mich ja auch nicht der wechsel an sich, sondern die begleitumstände inkl. bzw. vor allem der außendarstellung.
Lattenknaller__ schrieb:
, wenn er um die 3 jahre bleibt und die eintracht "nur" als sprungbrett sieht.
3 Jahre sind doch in diesem Geschäft eine Ewigkeit und heute nicht mehr normal. Das hat doch nichts mehr mit Sprungbrett zu tun.
Außer Streich, Kohlfeld und eben Hütter kann die 3 Jahre in der Buli niemand nachweisen.
Die Meisten sind übrigens gefeuert worden, völlig emotionslos auf die Straße geschmissen und kein Fan hat darüber gemeckert. Dieses Jahr haben halt eben mal 2 ihre Ak´s aktiviert und einer ist übertrieben viel nach München gewechselt....so what?
Wenn es der Eintracht erneut gelingt einen Trainer zu verpflichten, der hier 3 Jahre abliefert udn nicht wegen Erfolglosigkeit raus geschmissen wird, dann würd ich das abfeiern
Falls es Euch interessiert: In Bern sind die lokalen Zeitungen auch auf das Gerücht um einen Wechsel von Seoane zur SGE angesprungen. Da diese etwas näher an den Young Boys sind, hier noch zwei Facts, welche hier - glaube ich - noch nicht angesprochen wurden:
- Am Heimspiel von YB gegen Sion vom 25.04.2021 sass ein Vertreter von Eintracht Frankfurt auf der Tribüne. Da zu diesem Zeitpunkt noch keine Zuschauer ins Stadion durften (seit Mai in der Schweiz = 100 Zuschauer), fallen solche Besuche den Pressevertretern natürlich auf.
- Seoane hat eine Ausstiegsklausel von 1 Million Schweizer Franken (ca. 800'000 Euro). Diese Ausstiegsklausel ist aber nur gültig bis Ende Mai. Wird dieser Termin verpasst, müsste eine (wohl teurere) Lösung mit YB verhandelt werden.
Mein persönliches Fazit:
Seoane verlässt YB nach dieser Saison zu 100%. Frankfurt dürfte aufgrund der Spielweise und den vorhandenen Spielern bei Seoane Priorität haben. Eine Alternative könnte Leverkusen oder Hertha sein. Auf keinen Fall wird Seoane zu Werder wechseln. Da Seoane bekanntlich mehrere Sprachen spricht (Muttersprache ist Deutsch und Spanisch zudem Englisch, Französisch und Italienisch) könnten natürlich auch Vereine aus diesen Sprachregionen für Seoane denkbar sein.
- Am Heimspiel von YB gegen Sion vom 25.04.2021 sass ein Vertreter von Eintracht Frankfurt auf der Tribüne. Da zu diesem Zeitpunkt noch keine Zuschauer ins Stadion durften (seit Mai in der Schweiz = 100 Zuschauer), fallen solche Besuche den Pressevertretern natürlich auf.
- Seoane hat eine Ausstiegsklausel von 1 Million Schweizer Franken (ca. 800'000 Euro). Diese Ausstiegsklausel ist aber nur gültig bis Ende Mai. Wird dieser Termin verpasst, müsste eine (wohl teurere) Lösung mit YB verhandelt werden.
Mein persönliches Fazit:
Seoane verlässt YB nach dieser Saison zu 100%. Frankfurt dürfte aufgrund der Spielweise und den vorhandenen Spielern bei Seoane Priorität haben. Eine Alternative könnte Leverkusen oder Hertha sein. Auf keinen Fall wird Seoane zu Werder wechseln. Da Seoane bekanntlich mehrere Sprachen spricht (Muttersprache ist Deutsch und Spanisch zudem Englisch, Französisch und Italienisch) könnten natürlich auch Vereine aus diesen Sprachregionen für Seoane denkbar sein.
Adi Bern schrieb:
- Seoane hat eine Ausstiegsklausel von 1 Million Schweizer Franken (ca. 800'000 Euro). Diese Ausstiegsklausel ist aber nur gültig bis Ende Mai. Wird dieser Termin verpasst, müsste eine (wohl teurere) Lösung mit YB verhandelt werden.
danke für die info.
sofern dieser sachverhalt so stimmen sollte, kann ich mir gut vorstellen, dass er einer der engeren kandidaten sein könnte. insbesondere, falls die info stimmen sollte, dass glasner im persönlichen gespräch nicht so glücklich aussah bzw zu blass rüberkam.
https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/bundesliga-kommentar-h%C3%BCtter-und-bobic-haben-eintracht-frankfurt-nicht-verstanden/ar-BB1gLTuP?ocid=msedgdhp
Wer sich also jetzt, unmittelbar nach dieser herben Enttäuschung mit dem Verspielen von sieben Punkten Vorsprung, lieber für Platz fünf auf die Schulter klopft, hat Eintracht Frankfurt nicht verstanden.
Das soll keineswegs heißen, dass Adi Hütter und Fredi Bobic in den vergangenen Jahren schlechte Arbeit geleistet haben. Im Gegenteil. Doch sie haben ihre Mission nicht professionell abgeschlossen. Das teils rigorose Durchboxen persönlicher Befindlichkeiten mitten in der heißen Saisonphase stand für sie über dem Wohl von Eintracht Frankfurt. Und das ist der Eindruck, der bleibt.