>

Lattenknaller__

11165

#
Eins versteh ich allerdings nicht, falls das ein Scounting von Manga sein sollte. Er meinte mal, er brauch nicht mit irgendwelchen Spielern aus „Holland“ kommen, weil die nicht so gut oder körperlich gut genug sind für uns oder die BuLi. Weiß jetzt leider nicht mehr die genauen Worte von ihm. Aber definitiv irgend sowas in die Richtung....

Haller geholt, Willems, Ache und jetzt Interesse an Hrustic...  
#
prettymof___ schrieb:

Er meinte mal, er brauch nicht mit irgendwelchen Spielern aus „Holland“ kommen, weil die nicht so gut oder körperlich gut genug sind für uns oder die BuLi.

das war noch unter kovac, auf den war dieser spruch gemünzt... "ich brauch dem niko nicht mit einem holländer kommen..." - war halt präferenz des trainers, der eher kernige fighter haben wollte... stichwort balkan gen und so...
#
So nach ca. einer Stunde Recherche mit YouTube und den übrigen Quellen gefällt mir der Junge erstmal ganz gut.

Vom Spielstil her erinnert er mich etwas an Calhanoglu. Super Standards, Fernschüsse und den einen oder anderen feinen Pass. Scheint weniger der absolute Highspeedspieler wie Kostic, sondern eher Typ Spielmacher zu sein.
Geht auch gerne mal ins Dribbling und zieht dabei bevorzugt von seiner rechten Seite aus nach innen. Dazu hat er zumindest in Holland eine ganz passable Zweikampfquote für einen Offensivspieler, wobei die Defensivarbeit nicht sein Steckenpferd zu sein scheint. Kann aber ja alles werden... Das Potential scheint auf jeden Fall da zu sein. Die große Soforthilfe mit Stammplatzanspruch wird er aber wohl nicht sein. Ganz klar Kategorie "kreative Transfers mit Perspektive".
#
serious_sam schrieb:

Scheint weniger der absolute Highspeedspieler wie Kostic, sondern eher Typ Spielmacher zu sein.
Geht auch gerne mal ins Dribbling und zieht dabei bevorzugt von seiner rechten Seite aus nach innen.

das wiederum wäre zumindest recht nah am anforderungsprofil, was hütter an den gesuchten ausenbahnspieler gestellt hat (und in einem interview wiedergegeben hat):

Wo würden sie sich noch Verstärkungen wünschen?

„Ein Außenspieler, der ein anderes Element in unser Spiel bringt. Einen der links und rechts spielen kann, einen, der ein gutes Dribbling hat, einen mit viel Spielverständnis. Einfach einen anderen Typen als Kostic, Da Costa oder Chandler, die Wucht, Speed und Laufvermögen einbringen. Wir haben uns umgeschaut, es gibt hochinteressante Spieler.“

quelle:

https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/adi-hutter-ich-wunsche-mir-noch-einen-dribbler-fur-vorne_21861086
#
Ich weiß nicht was ich davon halten soll.
Gut ist beidfüssig, ist ein RM
Weiß nicht ob er das ausfüllt was bei uns fehlt?
Schnelligkeit ,Cleverness  und giftigkeit?
Weiß jemand da mehr?
Ich finde das wir erst Spieler abgeben müssen. Und was fehlt ist ein LA und RA die giftig und schnell sind
#
Kookie schrieb:

Und was fehlt ist ein LA und RA die giftig und schnell sind

und auf links ist dir kostic nicht schnell und giftig genug? das könnte eng werden...
#
Wie sagte Hütter bzgl. potentieller Neuzugänge so schön: "Qualität nicht Quantität".
Für mich liest sich das vom Profil her eher nach Letzterem. Immerhin wäre er aber überhaupt mal ein Spieler für die rechte Mittelfeldseite. Ich habe nur die Hoffnung, dass wir trotz Corona zumindest ein Regal höher greifen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Wie sagte Hütter bzgl. potentieller Neuzugänge so schön: "Qualität nicht Quantität".
Für mich liest sich das vom Profil her eher nach Letzterem. Immerhin wäre er aber überhaupt mal ein Spieler für die rechte Mittelfeldseite. Ich habe nur die Hoffnung, dass wir trotz Corona zumindest ein Regal höher greifen.        

danke, hast mir schreibarbeit erspart.
#
Du hast ja nicht Unrecht. Ich werde mich in den ***** beißen, wenn er da durchstarten. Nur Bobic versucht halt die besondere Situation auszunutzen und noch höher ins Regal zu greifen.
Wir dürfen nicht vergessen, dass wir diese Saison schon gerne wieder die europäischen Plätze angreifen wollen. Da sind sofortige Verstärkungen diese Saison sinnvoller somal wir schon genug junge Spieler haben, die sich erstmal stabilisieren müssen.
#
chuky88 schrieb:

Nur Bobic versucht halt die besondere Situation auszunutzen und noch höher ins Regal zu greifen.
Wir dürfen nicht vergessen, dass wir diese Saison schon gerne wieder die europäischen Plätze angreifen wollen.

es mag sein, dass wir hier im forum als fans das gerne so hätten, aber wenn ich mir die resultate hinsichtlich transfers von völlig offensichtlichen und lange bekannten/vorhersehbaren baustellen (stichworte büffelherden-nachfolge und verpflichtung eines überdurchschnittlichen ra) anschaue, halte ich es für nicht sonderlich unwahrscheinlich, das aus diesem frommen wunsch nichts wird. zumal man mit corona die entschuldigung fürs sich verzocken auf dem transfermarkt (im sinne von zu lange warten) gerade frei haus geliefert bekommt...
#
er hat für seine Spiele doch den Schnitt erreicht...hochgerechnet wäre er bei 34 Spielen auf 11,3 Tore gekommen...

Allgemein darf man auch festhalten, das wir kein Sturmproblem haben

Nehmen wir mal an, dass wir immer 90 Minuten mit 2 Stürmern spielen:

da kommen wir auf 68 Ligaspiele

Dost, Gonco und Silva kommen auf 72 Spiele, zusammen haben Sie insgesamt 27 Tore geschossen...wer bitte hat nen Sturm, wo dann die statistischen 2 Stürmer jeweils 13,5 Tore geschossen haben...

Fazit, es gibt kein Sturmproblem...meiner Meinung nach haperts beim Abschluss aus der zweiten Reihe durch die Mittelfeldspieler, wo nur Kamada häufig überzeugen konnte...das hat dann Hinti aufgefangen...
#
franchise schrieb:

er hat für seine Spiele doch den Schnitt erreicht...hochgerechnet wäre er bei 34 Spielen auf 11,3 Tore gekommen...

blöderweise macht er in der bundesliga durchschnittlich aber nur so rund um die 21 spiele pro saison... von daher sollte man bei ihm diese hochrechnungen auf 34 spiele eher bleiben lassen.

franchise schrieb:

Dost, Gonco und Silva kommen auf 72 Spiele, zusammen haben Sie insgesamt 27 Tore geschossen...wer bitte hat nen Sturm, wo dann die statistischen 2 Stürmer jeweils 13,5 Tore geschossen haben...

also wenn 3 leute zusammen 27 tore geschossen haben, haben 3 leute statistisch  je 9 stück gemacht... zumal wir über weite strecken gar nicht mit 2 spitzen gespielt haben, weil wir es personalbedingt gar nicht hinbekommen haben, weil immer 1 oder gar 2 stürmer nicht einsatzfähig war(en)...

ach ja: letzte saison jovic 17 tore, haller 15, rebic 9 - und da wir dort weitestgehend mit deinen 2 spitzen gespielt haben, wäre das deiner rechnung nach 20,5 tore ( oder halt 13,5 im schnitt pro mann. )... nur, um es mal zu erwähnen.
#
Unser Spiel morgen gegen Mainz wird live von SSN ab 15.15 Uhr übertragen, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Falls es hier schon bekannt sein sollte, bitte ich um Verzeihung, in meinem Alter kommt man nicht mehr so schnell hinterher.....
#
cm47 schrieb:

Unser Spiel morgen gegen Mainz wird live von SSN ab 15.15 Uhr übertragen, wenn ich das richtig mitbekommen habe.

ist das sky sports news hd im free tv oder was anderes?
#
also die zahlen aus seinen einsätzen in u-wettbewerben sind wirklich ziemlich verheißungsvoll:

https://www.transfermarkt.de/folarin-balogun/leistungsdatendetails/spieler/503770

von dem zu urteilen, was man auf youtube so sehen kann, scheint er zumindest nicht langsam zu sein, ne anständige technik zu haben und vor allem zu wissen, wie man bälle ins gehäuse bekommt:

https://www.youtube.com/watch?v=-EM6el6AJ2A

#
Lattenknaller__ schrieb:

was man auf youtube so sehen kann

hier noch mal was in besserer bildqualität

https://www.youtube.com/watch?v=FRbMeBHUNcg
#
Wir sollen Interesse haben. Hört sich interessant an. Kleiner Artikel aus Twitter:

Folarin Balogun is set for a move away from Arsenal, with Germany being his most likely destination. Stuttgart, Werder Bremen and Eintracht Frankfurt are all interested in the striker.
https://www.transfermarkt.de/folarin-balogun/profil/spieler/503770
#
also die zahlen aus seinen einsätzen in u-wettbewerben sind wirklich ziemlich verheißungsvoll:

https://www.transfermarkt.de/folarin-balogun/leistungsdatendetails/spieler/503770

von dem zu urteilen, was man auf youtube so sehen kann, scheint er zumindest nicht langsam zu sein, ne anständige technik zu haben und vor allem zu wissen, wie man bälle ins gehäuse bekommt:

https://www.youtube.com/watch?v=-EM6el6AJ2A

#
Also mögen tue ich den Pacienca auch einfach ein super cooler Typ. Sehr lustiger Insta—Channel. Und was ich am besten finde— obwohl sein Vadder ja schon Portugiesische Sturmlegende war und er ja auch selber sehr gut  aussieht wirkt er kein bisschen arrogant oder eingebildet. Top Charakter!
I
Aber andererseits (fußballerisch) ist er ja schon 2 Jahre bei uns und so richtig konnte er sich bislang nicht durchsetzen. Einem guten folgten häufig 1 grottiges Spiel und danach erstmal wieder Bank. Grade 2020 bisher absolut zum Vergessen, er muss sich unbedingt steigern. Das sieht er übrigens auch selber so, mit der Leistung wie zuletzt fährt er nicht zur EM.

Jetzt ist die Frage— woran liegt es bei ihm? Einsatz stimmt meistens (außer gg F95 im Januar) aber häufig verliert er viele Bälle im Dribbling. Dazu ist er ziemlich langsam, da fragt man sich häufig, wieso er überhaupt dribbelt, denn meistens wird er wenn er mal durchkommt schnell wieder eingeholt. Verstehe auch nicht, wieso er gerne auf den Flügeln rumturnt, was will er da? Grade bei Rückstand teilweise ein Ärgerniss, da kommt er rein und anstatt am/im Strafraum zu agieren verliert er die Bälle im Dribbling auf der außen.

Hervorragend dagegen sein Kopfballspiel und gute Technik hat er auch. Das muss er besser zu Geltung bringen—mehr in der Mitte bleiben, mehr Klatschen lassen, Dribblings nur im 16er. Und dann wird man sehen ob es reicht.
#
marcelninho8 schrieb:

Dazu ist er ziemlich langsam, da fragt man sich häufig, wieso er überhaupt dribbelt,

diese frage beantworte ich dir mit einem zitat hieraus: http://outsideoftheboot.com/2018/08/17/scout-report-goncalo-paciencia/

Gonçalo Paciência is, above all, really technically gifted. His technical skills are unusual to find in a true striker, and until December of 2017, he was the second player with more successful dribbles in the Primeira Liga, only after FC Porto’s Brahimi.

das mag zwar ein paar jahre her sein, aber die fähigkeit an sich hat er nicht verlernt...
#
Lattenknaller__ schrieb:

du siehst also, unser sturm ist vom top speed her ziemlich mau zusammengestellt. einzig ache lässt grad hoffen...

Ja vom Top speed ist das bis auf Ache im Sturm Mau das stimmt. Aber schon gut dabei würde ich behaupten wenn ich sehe das die "langsamen" Spieler irgendwo bei 28 oder 29 sind.
#
WAWG schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

du siehst also, unser sturm ist vom top speed her ziemlich mau zusammengestellt. einzig ache lässt grad hoffen...

Ja vom Top speed ist das bis auf Ache im Sturm Mau das stimmt. Aber schon gut dabei würde ich behaupten wenn ich sehe das die "langsamen" Spieler irgendwo bei 28 oder 29 sind.        

wenn du das so sehen möchtest, dann lasse ich dir selbstverständlich deine meinung.

ich für meinen teil halte die zusammenstellung des sturms in sachen geschwindigkeit für eine vollkatastrophe und in diesem bereich für völlig unzureichend.

von "gut dabei" würde ich sprechen, wenn silva unser langsamster stürmer wäre und (von einem 2 spitzen system ausgehend) sein strurmpartner annähernd die geschwindigkeit von kostic hätte.

aber jeder, wie er mag.
#
tobago schrieb:

Für unser Spiel finde ich zwei langsame Stürmer (Dost und Paciencia) auch wirklich einen zuviel.

Mit ,laut Kicker, einer Durchschnittsgeschwindigkeit von nur 32,58 km/h war der Portugiese der schnellste Stürmer der Hessen in der vergangenen Saison, auf den Plätzen folgen Goncalo Paciencia (31,84 km/h), Bas Dost (31,34 km/h) und der zur Rückserie ausgeliehene Dejan Joveljic (31,13 km/h).23.07.2020

Okay wenn das bei dir langsam ist was ist dann schnell?
#
WAWG schrieb:

Okay wenn das bei dir langsam ist was ist dann schnell?


du, wenn schon die quelle, die du selbst zitierst, schreibt

WAWG schrieb:

Mit ,laut Kicker, einer Durchschnittsgeschwindigkeit von nur 32,58 km/h


sollte man erahnen können, dass das nicht sonderlich schnell ist. für einen offensivspieler im profi-fußball zumindest.

aber um deine frage zu beantworten:

unser schnellster spieler dürfte kostic sein, der packt meine ich so 34,8 oder ,9.

damit du siehst, was richtig schnell ist:

1. Alphonso Davies (Bayern München) – 36,51 km/h
2. Achraf Hakimi (Borussia Dortmund) – 36,49 km/h
3. Moussa Diaby (Bayer Leverkusen) – 35,95 km/h
4. Kingsley Ehizibue (1. FC Köln) – 35,85 km/h
5. Kingsley Coman (Bayern München) – 35,66 km/h
6. Marcus Thuram (Bor. Mönchengladbach) – 35,60 km/h
6. Jeremiah St. Juste (FSV Mainz 05) – 35,60 km/h
7. Ilhas Bebou (TSG Hoffenheim) – 35,57 km/h
8. Sheraldo Becker (Union Berlin) – 35,43 km/h
9. Breel Embolo (Bor. Mönchengladbach) – 35,31 km/h
10. Bernard Tekpetey (Fortuna Düsseldorf) – 35,3 km/h


quelle: https://sports.bwin.com/de/news/fussball/die-schnellsten-spieler-der-bundesliga

du siehst also, unser sturm ist vom top speed her ziemlich mau zusammengestellt. einzig ache lässt grad hoffen...
#
kicker

https://www.kicker.de/4000000035189/transfermeldung/bruegge-angeblich-interessiert-wechselt-dost-nach-belgien

Brügge angeblich interessiert: Wechselt Dost nach Belgien?

Das niederländische "Algemeen Dagblad" berichtet, dass sich der FC Brügge intensiv um den 31-Jährigen bemühen soll, der noch bis Sommer 2022 bei der SGE unter Vertrag steht. Die Belgier seien demnach bereit "weit zu gehen", um den Transfer zu realisieren.
#
ich hoffe auch, dass an dem gerücht was dran ist - dost blockiert augenblicklich schlichtweg den kaderplatz eines schnellen, durchsetzungsstarken stürmers mit gewisser nachgewiesener qualität und fähigkeit zur soforthilfe (ache ist ein talent und soll herangeführt werden, der wäre dann der ideale einwechselspieler für den gesuchten kandidaten), welcher uns im kader leider immer noch fehlt. ein dost-transfer wäre die perfekte gelegenheit, diese lücke endlich zu schließen.

#
Also Wolf kommt sicher nicht über die Physis. Der wog 65 Kg als er zu uns kam.
#
konsti4 schrieb:

Also Wolf kommt sicher nicht über die Physis. Der wog 65 Kg als er zu uns kam.

du hast die vergangenheitsform schon richtig gewählt, denn das da seit dem das ein oder andere pfund muskelmasse dazugekommen ist, ist jetzt kein geheimnis...

hier übrigens noch mal das originalzitat von hütter:

Wo würden sie sich noch Verstärkungen wünschen?

„Ein Außenspieler, der ein anderes Element in unser Spiel bringt. Einen der links und rechts spielen kann, einen, der ein gutes Dribbling hat, einen mit viel Spielverständnis. Einfach einen anderen Typen als Kostic, Da Costa oder Chandler, die Wucht, Speed und Laufvermögen einbringen. Wir haben uns umgeschaut, es gibt hochinteressante Spieler.“

quelle: https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/adi-hutter-ich-wunsche-mir-noch-einen-dribbler-fur-vorne_21861086

wolf brächte eben gerade diese lt. hütter nicht benötigten weil vorhandenen komponenten speed und laufvermögen mit und wenig bis nichts vom gewünschten rest.

#
Ich werfe mal Marius Wolf in den Raum. Wird sicher noch wechseln wollen, da im BVB das (offensive) Mittelfeld aus allen Nähten platzt und ich nicht glaube, dass er da Spielzeit bekommt.  Hertha mittlerweile auch gut besetzt und mit noch höheren Ambitionen. Kennt den Verein und noch viele Spieler und passt exakt auf die gesuchte Stelle. Evtl. könnte man ihn leihen oder mit. dem BVB was wegen Gehalt regeln...
#
etienneone schrieb:

passt exakt auf die gesuchte Stelle

nein, tut er gerade nicht: hütter hat in einem unlängst gegeben interview in der wa mal dargetan, dass der gesuchte mann auf rechts eben gerade nicht über die physischen attribute kommen solle wie eben kostic oder da costa, sondern ein spielstarker und spielintelligenter mann sein soll. damit wäre wolf ganz klar raus, der kommt rein über schnelligkeit und physis...
#
Ich habe auch das Gefühl, dass da so manche Spieler einfach nicht in das Gefüge passen. Wir haben einerseits nicht das Spielermaterial um es spielerisch zu lösen, auf der anderen Seite fehlen uns aber die Pressingmaschinen und Konterspieler um anders zu spielen.
Wenn man so ziemlich die ganze Saison Probleme hat ein wirklich passendes System zu finden, liegt das nicht nur am fehlenden Training oder am Trainer, sondern auch am nicht zusammenpassenden Kader.
Das Problem ist nur diesen Sommer, dass wir dank Corona nicht einfach passende Spieler holen können.
Dafür müssen wir erstmal einige abgeben, was halt im Moment auch eher zäh läuft.
Auch stelle ich mir die Frage, ob Hütters Vorstellungen von Transfers auch mit denen der Verantwortlichen so übereinstimmen. Es ist schon auffällig, dass wir letzten Sommer auffällig stark von unserer Transfertaktik abgewichen sind.
Ich bin aber optimistisch, dass wir kommende Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden.
Allerdings glaube ich auch nicht, dass wir um die EL spielen werden. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren von der Mannschaft.
Alles natürlich mit dem jetzigen Kaderstand.
Zum Spiel will ich nur kurz was schreiben.
Adi meinte vor dem Spiel, dass er klare Fortschritte erwartet.
Gemessen an dieser Aussage war das Spiel gestern nichts.
#
chuky88 schrieb:

Ich habe auch das Gefühl, dass da so manche Spieler einfach nicht in das Gefüge passen. Wir haben einerseits nicht das Spielermaterial um es spielerisch zu lösen, auf der anderen Seite fehlen uns aber die Pressingmaschinen und Konterspieler um anders zu spielen.

das problem hinsichtlich der kaderzusammenstellung in verbindung mit der taktischen ausrichtung perfekt zusammengefasst.

wir haben vorne für unser tabellensegment (mittelfeld) sehr gehobenes spielerisches potenzial. was wenig nutzt, wenn es an diesem punkt in den übrigen mannschaftsteilen krankt. gleichzeitig versaut uns der in puncto geschwindigkeit völlig eindimensional-schlecht zusammengestellte kader jedes ernsthafte pressing, was teil der erfolgsgeschichte der büffelherde war.

am ende des tages, sollte man sich mal entscheiden, wo man hinmöchte. und faktisch ist das eigentlich auch gar kein großes ding, denn ballbesitzfußball im engeren sinne können bestenfalls die top 3-5 der tabelle spielen, die den entsprechenden kader und die entsprechende kohle dafür haben. und wir haben bis auf den stamm-sturm eine übrige mannschaft, die nachhaltig bewiesen hat, erfolgreichen pressing- und umschaltfußball spielen zu können.

man müsste bei uns den kader wieder konsequent richtung pressing trimmen und dann ggf später an bestimmten spielerischen stellschrauben drehen, um die spielerische qualität zu erhöhen. das gerade ist nichts halbes und nichts ganzes.
#
ich weiß nicht, ob es noch wem aufgefallen ist, aber ajax hat uns gestern eine ziemlich anschauliche lehrstunde dahingehend verpasst, wie es eigentlich mal aussehen soll, wenn wir (irgendwann mal) da sind, wo wir spielerisch/taktisch zu großen teilen angeblich hinwollen (und nein, damit meine ich nicht die umsetzung des ajax-systems im engeren sinne, s.u.).

die haben faktisch genau das umgesetzt, was man bei uns nach abgang der büffel implementieren wollte: variables spiel, sicher im spielaufbau, stark im ballbesitz, blitzschnelles umschalten nach adäquat-dosiert eingestreuten pressingaktionen, hohe ballsicherheit, spielzüge meist sauber zu ende gespielt, auch wenn das ergebnis dem nicht rechnung trug.

testspiel hin oder her, aber gerade dieser direktvergleich hat gezeigt, wie groß der unterschied zwischen anspruch und wirklichkeit bei uns augenblicklich noch ist.

ich sehe auch nicht, dass sich das realistisch zeitnah beheben ließe. auch in einer saison ohne el-belastung und mit mehr zeit zur optimierung nicht. dafür müsste am kader entsprechend nachjustiert werden und nachdem dies über 2 transferperioden nicht geschehen ist, habe ich meine zweifel, dass es jetzt, in zeiten von corona, geschieht.


#
rönnow muss erst mal einen adäquaten verein finden, der einerseits die von der eintracht geforderte ablöse zu löhnen gewillt ist und andererseits willens ist, rönnow ein entsprechendes gehalt zu zahlen.

wir haben rönnow damals als nr. 1 geholt und auch wenn er kein trapp gehalt bekommen wird, muss er erst mal einen verein finden, der nun nach corona sein hiesiges vor-corona-gehalt zahlt.

und das man ihn seitens der eintracht ohne not ablösefrei verschenken würde, sehe ich alufgrund der gezahlten ablöse auch nicht.

ich halte die chance für relativ hoch, dass er noch ne saison hier bleibt.
#
Danke für den Vorschlag, klingt wirklich nicht so schlecht im Paket.

Das Risiko wäre sehr gering. Wenn er bei uns anheuert und wir ihm drei Jahre Vertrag für 1.5 MEUR Gehalt p. a. bieten (müssen?) und ihn im Zweifel nächstes Jahr wieder verkaufen, sollte man da ohne Verlust raus kommen. Schlägt er tatsächlich ein, wäre es ein Geschenk.

Es gibt ja mittlerweile keine echte Balkan-Fraktion mehr, nachdem Jovic, Gaci und Rebic weg sind, aber wegen Bobic könnte ich mir vorstellen, dass man da wieder etwas hin kommen würde.

Ich hätte hier wenig Bedenken, wenn man das in Betracht ziehen würde. Ob es auf Anhieb die (alleinige) gewünschte Verstärkung vorne rechts wäre, ist aber arg zweifelhaft
#
Bommer1974 schrieb:

Es gibt ja mittlerweile keine echte Balkan-Fraktion mehr, nachdem Jovic, Gaci und Rebic weg sind, aber wegen Bobic könnte ich mir vorstellen, dass man da wieder etwas hin kommen würde.

stand jetzt ist kostic noch da und ebenfalls stand jetzt ist joveljic rein zur weiterentwicklung und explizit ohne kaufoption verliehen worden, so dass er nächste saison auch wieder da sein sollte...