>

Lattenknaller__

11164

#
Wer - wie ich - schon ein halbes Jahrhundert Eintracht-Fan ist, den kann natürlich nichts mehr erschüttern, deshalb habe ich die Klatsche in Dortmund auch schon wieder abgehakt. Dort kann man verlieren, auch mit 0:4. Aber die Art und Weise gibt schon zu denken. Düsseldorf hat gestern gegen Gladbach 1:4 verloren, aber die Jungs haben alles versucht, haben 90 Minuten lang Gas gegeben und haben dabei auch durchaus brauchbare Angriffe hingelegt.

Wir hatten einen Schuss Richtung Tor, der dann aber hoch drüber ging. Ansonsten Schlafwagen- oder Angsthasenfußball, oder wie immer man das nennen will. Und da gibt es nichts schön zu reden. Aber es machte einmal mehr deutlich, dass wir in der Offensive nur Kostic haben und sonst nichts. Gar nichts. Woran es liegt - ob die Stürmer zu oft verletzt oder müde sind oder ob es einfach an ihren fehlenden Qualitäten liegt, oder ob aus dem Mittelfeld wenig bis gar nichts kommt - das müssen die Trainer herausfinden.

Es verwundert zumindest, dass eine Durchschnittstruppe wie Freiburg - Stand jetzt - 5 Punkte mehr auf dem Konto hat als wir, dass Abstiegskandidaten wie Augsburg oder Union Berlin gerade mal einen bzw. zwei Punkte weniger haben. Ich denke nicht, dass die auch nur annähernd so gut besetzt sind wie wir. Da lasse ich auch die Überbelastung durch EL nicht gelten, angeblich sind wir ja inzwischen in der Breite so gut aufgestellt, dass wir für jede Position einen geeigneten Backup haben.

Natürlich kann man auf die tollen Auftritte der Truppe verweisen, aber dennoch muss schnellstens geklärt werden, warum es immer wieder solche Aussetzer gibt. Klar gibt es so etwas im Fußball immer wieder, aber wenn nach einem Spiel wie am Freitag bei Vielen die Frage aufkommt, ob die Mannschaft das Spiel schon vorher abgeschenkt hat, kann ich jegliche Kritik hier verstehen, auch wenn einige im ersten Ärger etwas überzogen haben. Aber es sollte durchaus erlaubt sein, sich Gedanken darüber zu machen. Auch wenn das letzten Endes allein die Verantwortlichen tun müssen - und das sicher auch tun werden. Alle Kritik mit der Bemerkung abzuschmettern, die Eintracht würde ja noch einen oder gar beide Pokale holen, halte ich da schon für sehr blauäugig. Wobei ich natürlich nichts dagegen hätte. Aber jetzt erst einmal am Donnerstag ein vernünftiges Polster schaffen für das Rückspiel eine Woche später.
#
eagle59 schrieb:

Es verwundert zumindest, dass eine Durchschnittstruppe wie Freiburg - Stand jetzt - 5 Punkte mehr auf dem Konto hat als wir, dass Abstiegskandidaten wie Augsburg oder Union Berlin gerade mal einen bzw. zwei Punkte weniger haben. Ich denke nicht, dass die auch nur annähernd so gut besetzt sind wie wir.

sorry, aber dann gehörst du augenscheinlich zu denen, die (immer noch) nicht einordnen können, was wir im vergleich zur letzten saison an qualität, insbesondere in der offensive,  verloren haben. dies war nicht nur bei den genannten teams nicht der fall, sie funktionieren auch augenscheinlich als mannschaft deutlich besser als wir, was auch damit zu tun haben dürfte, dass ein gewisses grundgerüst an spielern lange zusammenspielt und man eben nicht 3/4 der herausragenden feldspieler der vorsaison , mithin die gesamte erste offensivreihe, ersatzlos verloren hat.
#
Keiner sagt, dass wir sicher 2 Pokale holen, aber der Fokus scheint jetzt offenbar darauf zu liegen bei den Heimspielen die nötigen Punkte für irgendwas zwischen 9 und 12 in der Buli zu holen und in den Pokalwettbewerben weiter zu kommen.
Als wir 1980 UEFA-Cup Sieger waren, waren wir am Ende auch nur
9. und haben gegen spätere Absteiger verloren.
Diese Bundesligasaison ist eh nicht mehr zu retten. Da wir spielerisch, wie schon oft richtig bemerkt, nicht gut sind, müssen wir alles mit Kraft und Leidenschaft lösen. Das geht nur dosiert. Lieber gegen Salzburg alles raushauen, als in Dortmund.
#
Sachs_2 schrieb:

Keiner sagt, dass wir sicher 2 Pokale holen, aber der Fokus scheint jetzt offenbar darauf zu liegen bei den Heimspielen die nötigen Punkte für irgendwas zwischen 9 und 12 in der Buli zu holen und in den Pokalwettbewerben weiter zu kommen.
Als wir 1980 UEFA-Cup Sieger waren, waren wir am Ende auch nur
9. und haben gegen spätere Absteiger verloren.
Diese Bundesligasaison ist eh nicht mehr zu retten. Da wir spielerisch, wie schon oft richtig bemerkt, nicht gut sind, müssen wir alles mit Kraft und Leidenschaft lösen. Das geht nur dosiert. Lieber gegen Salzburg alles raushauen, als in Dortmund.        

birgt halt das nicht zu unterschätzende risiko, es etwas zu spannend zu machen mit dem klassenrhalt, insbesondere, wenn man das übliche abschenken der letzten ~ 6 spiele miteinkalkuliert, wo wir gegen jede menge direkter konkurrenten spielen...
#
mit ner nacht drüber schlafen kann ich sagen, dass wir noch dahingehend glück gehabt haben, dass die mannschaft eine solche (nicht-)leistung nicht ne woche vorher gegen den fca, sondern nun gg den bvb abgeliefert hat, mithin ein team, gegen das wir auch in besserer form auswärts regelmäßig nix zu melden hatten und haben. nach dem dü-dorf spiel so ein auftritt gg den fca und selbst der hätte uns an diesem tag, wo bei denen wenig zusammenlief, (mal wieder) vermoppt. ist zwar zugegebenermaßen nur ein schwacher trost, aber besser als nix.

aber so langsam darf schon mal trainer nebst staff dahingehend in die pflicht genommen werden, dass sich sowas nicht in dieser frequenz wiederholen darf. solche auftritte gehen gar nicht. punkt.
#
Nun, wenn man in 90 Minuten keine einzige Torchance herausspielt, noch nicht einmal einen Eckball, nichts, Null, nicht mal im Ansatz, dann darf man schon mal die Mentalität anzweifeln. Namentlich wenn der an sich übermächtige Gegner sich stark verunsichert zeigt, Haufenweise Fehlpässe produziert und nicht gerade den Giga-Druck aufbaut.

Eine Mannschaft mit Mentalität und Siegeswillen nutzt so etwas aus, resp. versucht es zumindest. Davon waren wir heute Lichtjahre entfernt. Bürki hätte eigentlich in der Kabine bleiben können.

Ich seh das ziemlich entspannt, weil ich weiß, dass keine Mannschaft in jedem Spiel an ihre Grenzen gehen kann. Aber es ist ein klares und weiteres Indiz, dass wir uns spielerisch dringend verbessern müssen, damit Spielausgänge nicht immer davon abhängig sind, ob die Mannschaft an ihre Grenzen gegangen ist oder nicht. Denn die zahllosen Einladungen, die wir den Dortmundern präsentiert haben, haben auch etwas mit Mentalität zu tun. Stichwort Konzentration.

Und fehlt diese Mentalität, dann treten unsere Defizite im spielerischen Bereich offen zutage. Hintis katastrophales Aufbauspiel, die viel zu laschen Pässe von Ilsanker, das katastrophale Defensivverhalten unserer beiden AVs, die ängstliche Querspielerei bis hin zu zahllosen, unkonzentriert gespielten Pässen direkt in die Füße des Gegners.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich seh das ziemlich entspannt, weil ich weiß, dass keine Mannschaft in jedem Spiel an ihre Grenzen gehen kann. Aber es ist ein klares und weiteres Indiz, dass wir uns spielerisch dringend verbessern müssen, damit Spielausgänge nicht immer davon abhängig sind, ob die Mannschaft an ihre Grenzen gegangen ist oder nicht.

das mag im allgemeinen so sein, aber gerade gegen einen gegner wie den bvb kann es augenblicklich nur über die mentalität laufen und wird es auch in naher zukunft vor allem über die mentalität laufen müssen, da wir uns in nächster zeit spielerisch realistischerweise gar nicht so stark verbessern können, dass wir einem team wie dem bvb nur durch reine individuelle klasse und ohne an die grenzen zu gehen ans bein pinkeln könnten...
#
gegen ein team wie den bvb, was diese saison eine klassische glaskanone ist (wie die letzten spiele eindrucksvoll gezeigt haben), so eierlos und offensivschwach aufzutreten, ist eine bankrotterklärung, tut mir leid. wenn wir mit offenem visier und fliegenden fahnen 5:2 untergenangen wären, hätte ich nichts gesagt sondern mannschaft nebst hütter respekt dafür gezollt, dass sie es wenigstens ernsthaft versucht haben. genau das ist aber nicht der fall. das war gar nichts udn erinnerte an schlimmstes gewurschtel aus den letzten rr-spielen.
#
Lattenknaller__ schrieb:

erinnerte an schlimmstes gewurschtel aus den letzten rr-spielen

hr natürlich.
#
gegen ein team wie den bvb, was diese saison eine klassische glaskanone ist (wie die letzten spiele eindrucksvoll gezeigt haben), so eierlos und offensivschwach aufzutreten, ist eine bankrotterklärung, tut mir leid. wenn wir mit offenem visier und fliegenden fahnen 5:2 untergenangen wären, hätte ich nichts gesagt sondern mannschaft nebst hütter respekt dafür gezollt, dass sie es wenigstens ernsthaft versucht haben. genau das ist aber nicht der fall. das war gar nichts udn erinnerte an schlimmstes gewurschtel aus den letzten rr-spielen.
#
Sehr feiner Spieler, macht richtig Spaß dem zuzuschauen.
Kann mir bei seiner Vertragslage und den Reuterschen Verhandlunsmethoden samt Ablsöeforderungen aber nicht vorstellen, dass wir den bekommen.
Kann mir auch weiterhin nicht vorstellen, dass unsere sportliche Führung die zweistellige Millionengrenze knackt. Unabhängig wie hoch die Einnahmen sein werden
#
PhillySGE schrieb:

Kann mir bei seiner Vertragslage und den Reuterschen Verhandlunsmethoden samt Ablsöeforderungen aber nicht vorstellen, dass wir den bekommen.

so sieht es aus. klassischer fall von " hätte man wenn vorher holen müssen". und für die summe, die reuter aufrufen wird, würde ich ihn auch nicht verpflichtet sehen wollen, dazu wäre er bzgl der entwicklung stand jetzt noch zu sehr wundertüte.
#
Never change a winning team.
Evt. Ilsanker für Abraham in der IV, falls dieser nicht fit wird.

Ansonsten ist die Auswärtsbilanz echt grausam: Von 49 Spielen 34 dort verloren. Das letzte Mal vor 10 Jahren da gepunktet.
Zudem stehen die nach der Niederlage in LEV gewaltig unter Druck, die müssen unbedingt gewinnen. Mit Brandt & Reus fallen 2 Schlüsselspieler aus und Favre wackelt (mal wieder)
Bei denen ist im Forum die Hölle los, da war das bei uns im Dezember reinster Kindergarten
1 Punkt wäre nicht schlecht, so recht dran glauben mag ich im Moment jedoch nicht
#
PhillySGE schrieb:

1 Punkt wäre nicht schlecht, so recht dran glauben mag ich im Moment jedoch nicht

wenn nicht jetzt, wann dann - wie du schon sagtest: 2 schlüsselspieler fallen aus, querelen um den trainer und eine wackelige abwehr, die immer für 1-2 böcke gut ist. wenn wir da kompakt und giftig auftreten und die entsprechend unter druck setzen, ist ein punkt nicht unrealistisch...
#

trapp
abraham ------ hinteregger
toure --------------------------------------------- n'dicka
ilsanker ---------- rode
chandler --------------- gacinovic ------------------ kostic
dost


tipp: 2:2

tore:

0:1 chandler, 32. min.
1:1 haland, 55. min.
2:1 sancho, 68. min.
2:2 paciencia, 89. min.
#
großartig, diese nervige trötentruppe endlich mal gescheit abszuschießen, anstatt von ihr eingeseift zu werden. perfekter start ins wochenende. danke eintracht!!
#
aus mir irgendwie völlig unerfindlichen gründen hat hoffenheim die leihe von locadia vorzeitig beendet, mittlerweile hat er in der mls angeheuert bei cincinatti, wo es angeblich auch ne kaufoption gibt.

mir ist er in einer phase, in der hoffenheim echt nicht gerade doll war recht positiv ins auge gestochen und er war zwischenzeitlich auch maßgeblich an deren höhenflug beteiligt. er hat in 11 spielen 4 tore und 1 vorlage hinbekommen, selbiges in 526 minuten einsatzzeit.

er ist ein ziemlich komplettes paket: schnell, technisch gut, durchsetzungsfähig, guter blick für freie räume, schießt sichere elfer und kann auch freistöße.

den könnte man mal im auge behalten, mal schauen, wie er sich in der mls so entwickelt...

zum schluss:

highlight video https://www.youtube.com/watch?v=fhhGY6ALU-8

transfermarkt profil: https://www.transfermarkt.de/jurgen-locadia/profil/spieler/166240
#

trapp
toure ------------ hinteregger
da costa --------------------------------------------------- durm
ilsanker
chandler ---------------------------------------------------- kostic
kamada
silva ------------- paciencia



tipp: 2:2
tore:

0:1 niederlechner, 12. min.
1:1 kamada, 38. min.
1:2 richter, 67. min
2:2 hinteregger, 90. min.


#
geile sache, bin immer noch ganz hibbelig. kostic ist einfach der babo.
#
ein hoch auf den videobeweis - ohne den hätten wir das ding heute 2:0 verloren...

ansonsten:

so werden vermutlich 2/3 unserer spiele aussehen, gegen die  gegner,  die nicht wie sap und rb den ball haben wollen, sondern mauern und umschalten wollen. wenn wir lösungs-technisch nicht bald was hinbekommen, was über "ball zu kostic, der macht damit hoffentlich was, was funktioniert"- hinausgeht, könnte das nach hinten raus ein böses erwachen geben...
#
Lattenknaller__ schrieb:

verlierergelaber


Lattenknaller__ schrieb:

rumgeflenne


Hier übrigens genau das Beispiel, warum ein ansonsten durchaus guter Beitrag eines eher kritischeren Betrachters wie Du sich selbst wieder ein Stück unnötigerweise abwertet. Das nur mal zur voran gegangenen Diskussion über die Diskussionskultur und warum eben auch manche Leute, die Kritik äußern, hier plump angegangen werden.

Ansonsten hast Du völlig recht, wir sind ein MIttelklasse-Klub. Weder müssen wir auf die 15/16er Saison ewig herumreiten, noch müssen wir aber die letzten zwei Jahre als Regelfall bewerten. Das wird umgekehrt manchmal auch so getan.

Der Vergleich mit Schalke macht für mich nicht so sehr Sinn. Die waren in den letzten 10 Jahren fünf Mal in den Top4 , zwei weitere Mal in den EL-Rängen. Da ist Rang 14 wirklich ein krasser Ausreißer. Für ein Team, das in den letzten 10 Jahren eines in der 2. Liga verbracht hat , zwei in den Abstiegsrängen (bzw. Relegation) , sechs im Mittelfeld und eines im oberen Drittel, empfinde ich die Situation schon etwas anders. Da ist eine Saison, bei der wir letztlich nur 10 Punkte weniger geholt haben als im Schnitt der letzten Jahre, sicherlich weniger ein Ausreißer wie bei einem Verein, der letzte Saison mal locker 20-30 Punkte weniger geholt hat als sonst. Wie Du schon sagst, wir sind ein tabellarisches Mittelfeld-Team. Demnach ist sicherlich der Satz "Denk dran, wo wir herkommen" nicht unbedingt sinnvoll, außer man greift halt weit in die Vergangenheit und geht in die Zeit der 2000er rein. Richtig ist eher, "Denk dran, wer wir sind". Eben ein Mittelfeld-Team. Und bei manchen habe ich das Gefühl, dass sie uns schon auf einer Ebene sehen, die regelmäßige EL-Teilnahmen als erwartbar erachten und die mit einer mal mittelmäßigen Platz 10 Saison (die völlig im Schnitt der letzten Jahre liegen würde) schon sehr unzufrieden wären.
#
SGE_Werner schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

verlierergelaber


Lattenknaller__ schrieb:

rumgeflenne


Hier übrigens genau das Beispiel, warum ein ansonsten durchaus guter Beitrag eines eher kritischeren Betrachters wie Du sich selbst wieder ein Stück unnötigerweise abwertet. Das nur mal zur voran gegangenen Diskussion über die Diskussionskultur und warum eben auch manche Leute, die Kritik äußern, hier plump angegangen werden.

sorry. da hast du objektiv betrachtet vermutlich schlicht recht. aber wie du vieliecht aus meinen zeilen herauslesen kannst, bin ich bei dieser thematik mittlerweise etwas arg unentspannt. ich ertrage es schlichtweg nicht mehr, sowas hier wiederholt lesen zu müssen. ein solches selbstverständnis wie dort gezeigt kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. zumal es eben mit den geschilderten fakten einfach nicht vereinbar ist.

SGE_Werner schrieb:

Wie Du schon sagst, wir sind ein tabellarisches Mittelfeld-Team. Demnach ist sicherlich der Satz "Denk dran, wo wir herkommen" nicht unbedingt sinnvoll, außer man greift halt weit in die Vergangenheit und geht in die Zeit der 2000er rein.

eben.

SGE_Werner schrieb:

Richtig ist eher, "Denk dran, wer wir sind". Eben ein Mittelfeld-Team.

damit kann ich gut leben.

SGE_Werner schrieb:

Und bei manchen habe ich das Gefühl, dass sie uns schon auf einer Ebene sehen, die regelmäßige EL-Teilnahmen als erwartbar erachten und die mit einer mal mittelmäßigen Platz 10 Saison (die völlig im Schnitt der letzten Jahre liegen würde) schon sehr unzufrieden wären.

was in der tat problematisch ist. sich zu klein zu machen ist nicht gut, sich zu überschätzen ebensowenig. man sollte einfach platz 9 oder 10 im hinterkopf haben und dabei bedenken, dass ein spielraum von ca. 3-4 plätzen besteht. nach oben wie unten.
#
wie gesagt, rein sportlich gesehen (!!) - und darauf kommt es nun mal vor allem an - ist ilsanker sicher ein verdammt guter transfer: er ist 30 jahre alt, hat ne gute physis, hat mehrere saisons bundesligaefahrung in einem team, wo man aufgrund der kaderqualität erst mal einen platz im kader erkämpfen muss, kann defensiv quasi alles spielen und kennt den trainer und den spielstil. das ganze für angeblich gerade mal 500k ablöse bei vermutlich überschaubarem gehalt.

wer die persönlichen animositäten bei diesem transfer aufgrund von herkunft und vorgeschichte aussen vor lässt, kann durchaus zu dem schluss kommen, dass wir da jemanden bekommen, der bis vertragsende sicherlich für 20  spiele und aufwärts pro saison gut sein sollte und der zumindest auf seiner stammposition ein upgrade zum vorhandenen personal darstellen kann (ja, an einem fitten ilsanker müssen torro und auch fernandes erst mal vorbeikommen).

wie gesagt: stand jetzt guter griff für dieses gesamtpaket, volles lob für unsere verantwortlichen.
#
ajax88 schrieb:

Jetzt ist doch für Spannung gesorgt.
Können ein professionelles Management, ein professioneller Fusballlehrer und professionelle Sportler das Fehlen eines "geborenen RA" auffangen?

Man wird sehen.


Das wird in der Tat interessant. Hütter hat ja gebetsmühlenartig betont das er gar keinen RA benötigt weil wir dort super besetzt sind. Da wäre ich fast vom Stuhl gefallen, aber ich bin auch "nur" Fan und kein hochbezahlter, hochprofessioneller Fussballlehrer. Vielleicht hat Hütter Dinge im Kopf oder im Training gesehen von denen wir nichts wissen. Mal schauen was die nächsten Wochen so bringen...
#
Diegito schrieb:

ajax88 schrieb:

Jetzt ist doch für Spannung gesorgt.
Können ein professionelles Management, ein professioneller Fusballlehrer und professionelle Sportler das Fehlen eines "geborenen RA" auffangen?

Man wird sehen.


Das wird in der Tat interessant. Hütter hat ja gebetsmühlenartig betont das er gar keinen RA benötigt weil wir dort super besetzt sind. Da wäre ich fast vom Stuhl gefallen, aber ich bin auch "nur" Fan und kein hochbezahlter, hochprofessioneller Fussballlehrer. Vielleicht hat Hütter Dinge im Kopf oder im Training gesehen von denen wir nichts wissen. Mal schauen was die nächsten Wochen so bringen...        

ich glaube eher, dass hütter zum zeitpunkt dieser aussage bereits ganz genau wusste, dass wohl eher niemand mehr kommen wird als ra und er dehalb gar nichts anderes tun konnte, als das vorgehen als geplant oder gewollt zu verkaufen, auch, um das vorhandene personal nicht öffentlich schwach zu reden.
#
Lattenknaller__ schrieb:

sorry, aber das jetzt, wo wir ein anderes system spielen möchten, für die rechte offensive seite niemand geholt wurde, kann ich stand jetzt nicht nachvollziehen.

vorher, wo es diese position bei uns im kader so nicht gab, da sie aufgrund der vorherigen spielformation schlichtweg nicht benötigt wurde, war das vertretbar. ohne einen echten ra in die rr zu gehen, obwohl man aufgrund des neuen systems klar einen bräuchte und stattdessen mit leuten arbeiten möchte, denen es dafür bereits am basisrüstzeug mangelt (schnelligkeit/flanken/durchsetzungsfähigkeit), weil sie eigentlich andere positionen spielen, ist grob fahrlässig.

und nur, weil wir jetzt 2x gegen teams aus dem oberen drittel der tabelle mit unsrer neuen taktik erfolgreich waren, sollte man nicht vergessen, dass die anderen 2/3 der liga einen ganz anderen fußball spielen, einen, wo unser jetziges personal auf ra aufgrund seiner defizite klar an seine grenzen stoßen wird. oder anders gesgt: wenn wir auf stabile, gut organisierte maurertruppen stoßen, die umschalten und nicht den ball haben wollen, sind wir mit dem jetzigen personal auf ra  schnell am ende der möglichkeiten. da kommt dann keiner auf rechts mehr durch und wir können - mal wieder - hoffen, dass kostic nen guten tag hat und dass rausreisst. ansonsten sind wir aufgeschmissen. mal wieder. bzw. immer noch.




Jetzt ist doch für Spannung gesorgt.
Können ein professionelles Management, ein professioneller Fusballlehrer und professionelle Sportler das Fehlen eines "geborenen RA" auffangen?

Man wird sehen.
#
ajax88 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

sorry, aber das jetzt, wo wir ein anderes system spielen möchten, für die rechte offensive seite niemand geholt wurde, kann ich stand jetzt nicht nachvollziehen.

vorher, wo es diese position bei uns im kader so nicht gab, da sie aufgrund der vorherigen spielformation schlichtweg nicht benötigt wurde, war das vertretbar. ohne einen echten ra in die rr zu gehen, obwohl man aufgrund des neuen systems klar einen bräuchte und stattdessen mit leuten arbeiten möchte, denen es dafür bereits am basisrüstzeug mangelt (schnelligkeit/flanken/durchsetzungsfähigkeit), weil sie eigentlich andere positionen spielen, ist grob fahrlässig.

und nur, weil wir jetzt 2x gegen teams aus dem oberen drittel der tabelle mit unsrer neuen taktik erfolgreich waren, sollte man nicht vergessen, dass die anderen 2/3 der liga einen ganz anderen fußball spielen, einen, wo unser jetziges personal auf ra aufgrund seiner defizite klar an seine grenzen stoßen wird. oder anders gesgt: wenn wir auf stabile, gut organisierte maurertruppen stoßen, die umschalten und nicht den ball haben wollen, sind wir mit dem jetzigen personal auf ra  schnell am ende der möglichkeiten. da kommt dann keiner auf rechts mehr durch und wir können - mal wieder - hoffen, dass kostic nen guten tag hat und dass rausreisst. ansonsten sind wir aufgeschmissen. mal wieder. bzw. immer noch.




Jetzt ist doch für Spannung gesorgt.
Können ein professionelles Management, ein professioneller Fusballlehrer und professionelle Sportler das Fehlen eines "geborenen RA" auffangen?

Man wird sehen.        


nimm es mir nicht krumm, aber auf diese spannung kann bzw sollte man getrost verzichten. spannung ob ein transfer die erhoffte verstärkung darstellt? von mir aus. spannung, ob  und wie lange eine offensichtliche kaderlücke überbrückt werden kann, obwohl man hoffentlich noch um die 25 spiele aufwärts bei kurzer regenerationszeit zu machen gedenkt... eher nicht.
#
Deine Argument sind absolut nachvollziehbar. Und Du schreibst ja auch, dass die Spieler mit den Eigenschaften, wie wir sie auf der rechten Seite bräuchten, nicht gerade auf den Bäumen wachsen.
Deshalb kann sich ein Transfer eines solchen Spielers, der sofort ein Spieler für die erste Elf ist, durchaus schwer gestalten (Ablöseforderung/Leihmodalitäten und auch Gehaltsforderungen der Spieler). Wenn diese Dinge halt überhaupt nicht passen, dann ist der Vereinsführung nur bedingt Ignoranz vorzuwerfen, sondern sie lässt Vernunft walten.

Das ist alles Spekulation. Aber es ist eine Möglichkeit zur Erklärung, dass Deine Argumente zutreffen, aber dennoch niemand geholt wurde. Ich glaube jedenfalls nicht an die depperten Blinden in der Vereinsführung.
#
mikulle schrieb:

Deine Argument sind absolut nachvollziehbar. Und Du schreibst ja auch, dass die Spieler mit den Eigenschaften, wie wir sie auf der rechten Seite bräuchten, nicht gerade auf den Bäumen wachsen.
Deshalb kann sich ein Transfer eines solchen Spielers, der sofort ein Spieler für die erste Elf ist, durchaus schwer gestalten (Ablöseforderung/Leihmodalitäten und auch Gehaltsforderungen der Spieler). Wenn diese Dinge halt überhaupt nicht passen, dann ist der Vereinsführung nur bedingt Ignoranz vorzuwerfen, sondern sie lässt Vernunft walten.


weisst du, das problem, was ich hier ein bißchen (arg) sehe, ist, dass unterstellt wird, dass uns quasi nur ein pendant zu kostic auf rechts weiterhelfen würde und sonst niemand. ja, ich hätte so einen spieler auchg gerne, aber dass so einer nicht auf bäumen wächst bzw finanzierbar ist, ist klar.
aber so einer ist doch faktisch gar nicht nötig, denn wir haben im augenblick gar keinen gelernten ra im kader. was wir auf der position zu bieten haben ist nicht mal buli-mittelklasse. es ist analog zu hasebe als rv oder russ als dm damals. sowas kann ne weile durch mannschaftsleistung aufgefangen werden, aber irgendwann fliegt es einem um die ohren. und zwar mit ansage. das ist eine sollbruchstelle im kader, auf die sich jeder gegner mit begeisterung stürzen wird. da werden dann später die üblichen entschuldigungen und relativierungen folgen, was man angeblich alles nicht habe absehen können und das war es.

zu unserem personal auf ra ein echtes upgrade an land zu ziehen, dazu bedarf es augenblicklich keines teuren kostic pendants - das ist nämlich der vorteil, wenn man gar niemanden "richtiges" auf einer position hat. umso unverständlicher, dass man nicht wenigstens eine halbjährige leihe eines entsprechenden kandidaten hinbekommen hat. selbst eine von mangas wundertüten wäre besser gewesen, als nix zu machen - da hätte wenigstens eine chance auf verbesserung bestanden. stand jetzt haben wir schwachstelle durch kaderlücke mit ansage - zumindest für jedes system, was einen echten ra vorsieht. soviel zu "taktischen flexibilität"...
#
Bommer1974 schrieb:

Die Transferperiode insgesamt als sch... zu betrachten, halte ich für dumm und ignorant (nicht Du!)

Wo kommen wir denn her? Denkt nur mal an die Relegation gegen Nürnberg und schau dir dann an, wo wir heute drüber streiten....


"Wir sollten zufrieden sein, immerhin wären wir mal fast abgestiegen. ES GEHT IMMER AUCH SCHLIMMER!"
#
etienneone schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Die Transferperiode insgesamt als sch... zu betrachten, halte ich für dumm und ignorant (nicht Du!)

Wo kommen wir denn her? Denkt nur mal an die Relegation gegen Nürnberg und schau dir dann an, wo wir heute drüber streiten....


"Wir sollten zufrieden sein, immerhin wären wir mal fast abgestiegen. ES GEHT IMMER AUCH SCHLIMMER!"

danke. dieses verlierergelaber von wegen "denk dran, wo wir herkommen! relegation! mimimimi!!!" kotzt mich nur noch an.

wir waren in den drei saisons davor 6. (!!), 13. und 9. die drei saisons danach waren wir 11., 8. und 7.  die eine schwache saison rechtfertigt kaum dieses ewige rumgeflenne, wo wir angeblich "herkommen" und was wir deshalb angeblich zu bedenken hätten. wir sind im normalfall ein solider mittelklasse-club, manchmal mit tendenz nach oben, manchmal mit zug nach unten. wir sind keine fahrstuhlmannschaft, die froh sein darf, mal ne saison lang erste liga spielen zu dürfen - genau danach hört sich dieses verlierergelaber nämlich an. wer sich den schuh anziehen möchte, bitte - ich kann es nicht nachvollziehen.

ich lese zwar keine schalke-foren, aber ich wette, dass da auf den beiden 14. plätzen in den letzten 10 jahren nicht so weinerlich rumgeritten wird wie bei uns auf dieser relegationssaison, sondern sie als diejenigen ausrutscher behandelt werden, die sie sind und nicht weiter als irgendwie richtungsweisend thematisiert werden.