>

Lattenknaller__

11164

#
gacinovic ist einer der großen verlierer der umstellung unseres bisherigen spielsystems von schnellem umschalten mit wucht nach vorne zu einer eher ballbesitz-orientierten bzw. spielerischen herangehensweise. diese umstellung beraubt ihn quasi aller seiner stärken bei gleichzeitiger hervorhebung aller seiner schwächen.

ich sehe ihn aber gerade für partien gegen spielerisch bessere teams, wo wir dann auf umschaltfußball setzen (müssen), immer noch als schlüsselspieler an, da seine fähigkeit als vorderer presser und ballklauer da eben zum tragen kommen, zumal ja zuletzt wieder erzählt wurde, man wollte zurück zu alten tugenden zur alten galligkeit...

im übrigen bringe ich es nicht übers herz, gacinovic dafür zu kritisieren, wenn der trainer ihn falsch einsetzt wie zuletzt gegen vw. gacinovic ist halt ein feiner kerl, der ohne murren dort spielt, wo der trainer ihn hinstellt und wen der es immer noch nicht kapiert hat, was gacinovic kann und was nicht und wie man ihn einzusetzen hat, dann ist das ein klassischer fall von "vercoacht" und auf dem selben level wie hasebe als rv oder russ als dm... beil allem respekt und sympathien für hütter.
#

rönnow
abraham ------- hinteregger ------ n'dicka
da costa ---------------------------------------------------------------------------- kostic
kohr --------------------- fernandes
kamada
paciencia ------ silva


tipp: 2:2

1:0 aubameyang, 18. min.
1:1 n'dicka, 37. min.
2:1 pepe, 63. min.
2:2 silva, 89. min.
#
11 freunde

Gebrauchsanweisung für Ante Rebic - Rebic Maschine #4

Die Milan-Fans kommen nicht mit Ante Rebic klar. Wahrscheinlich, weil sie mit so einer Maschine einfach nicht umzugehen wissen. Deshalb hier die Gebrauchsanweisung.

https://www.11freunde.de/artikel/gebrauchsanweisung-fuer-ante-rebic

#
Ja, da sind wir uns einig. Ich hatte mir schon vor der Saison einen Spielertypen wie Milot Rashica gewünscht. Silva und Paciencia sind andere Spieler.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ja, da sind wir uns einig.

prima.

WuerzburgerAdler schrieb:

Ich hatte mir schon vor der Saison einen Spielertypen wie Milot Rashica gewünscht.

ich hole ihn gerne mit dir zusammen mit der schubkarre aus bremen ab.

WuerzburgerAdler schrieb:

Silva und Paciencia sind andere Spieler.

genau, da geht es nicht um besser oder schlechter, sondern schlichtweg um den spielertyp.
#
Lattenknaller, das wissen wir doch alle, was wir an Ante Rebic verloren haben. Wir wissen aber auch ganz genau, dass dieser Verlust nur punktuell ist, da er auf der anderen Seite entweder lustlos, glücklos oder tollpatschig agierte, sich regelmäßig bis zum Haareraufen die Bälle zu weit vorlegte, beim Dribbeln hängenblieb, den besser postierten Nebenmann übersah, einfachts Bälle verdaddelte oder aus bester Position den Ball auf die Tribüne jagte. Wenn überhaupt.

Wir sollten nicht den Fehler machen, die verloren gegangene Büffelherde an diesem halben Jahr zwischen Oktober 18 und März 19 (circa) zu messen, in dem sie nach Belieben traf und jede Abwehr in Angst und Schrecken versetzte. Es gab auch andere Zeiten. Schon das Saisonfinale 19 war büffeltechnisch eine bittere Enttäuschung.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Lattenknaller, das wissen wir doch alle, was wir an Ante Rebic verloren haben. Wir wissen aber auch ganz genau, dass dieser Verlust nur punktuell ist, da er auf der anderen Seite entweder lustlos, glücklos oder tollpatschig agierte, sich regelmäßig bis zum Haareraufen die Bälle zu weit vorlegte, beim Dribbeln hängenblieb, den besser postierten Nebenmann übersah, einfachts Bälle verdaddelte oder aus bester Position den Ball auf die Tribüne jagte. Wenn überhaupt.

Wir sollten nicht den Fehler machen, die verloren gegangene Büffelherde an diesem halben Jahr zwischen Oktober 18 und März 19 (circa) zu messen, in dem sie nach Belieben traf und jede Abwehr in Angst und Schrecken versetzte. Es gab auch andere Zeiten. Schon das Saisonfinale 19 war büffeltechnisch eine bittere Enttäuschung.        


ich weiss nicht, ob ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt habe, oder meinen punkt einfach nicht sauber genug herausgearbeitet habe:

all das vorgenannte in puncto rebic stimmt. es geht mir aber eben nicht um die person rebic, sondern um einen spielertyp, der rebics positive eigenschaften mitbringt, in diesem fall also einen schnellen und gleichzeitig körperlich starken angreifer, der durch diese kombination die nötige wucht in unser angriffsspiel bringen könnte und lücken für den/die übrigen offensivkollegen schaffen könnt, wenn der gegner sich hinten massiv einigelt - siehe das vorgenannte spiel gg racing, die ja auch defensivkünstler sind.

bobic hat mehrfach angemerkt, dass uns vorne nun diese komponente fehlt. zum damaligen zeitpunkt war es mir relativ egal. nach den letzten spielen ist dem nicht mehr so und ich hoffe, dass da in der winterpause entsprechend nachgelegt wird.

hoffentlich hat ben manga da einen passenden kandiaten im zauberhut, der durch schnelligkeit und physis wieder ganze abwehhreihen im alleingang aufmischen kann. wäre in meinen augen das puzzlestück, was gerade fehlt.

#
Du weißt hoffentlich, dass meine Antwort in dieser Form nicht ganz ernst gemeint war.
Aber ich setze mich gerne mit deiner Meinung auseinander:

Ich wende mich lediglich dagegen, dass man Hütter für die hohen Flanken verantwortlich macht. Es war der Spielverlauf, der die Mannschaft zu diesem Mittel greifen ließ.
Ganz abgesehen davon, dass ich genau weiß, wie nach einer Niederlage das Echo hier gewesen wäre, hätte man ausschließlich versucht, sich durchzukombinieren: "Da haben wir einen 2-Meter-Mann im Zentrum und füttern ihn nicht mit Flanken! Vercoacht!" Wetten?

Es ist ja nichts Neues, dass die Eintracht sich gegen tief stehende und gut verteidigende Mannschaften schwer tut. Daran hätte auch der Fußballgott Rebic nichts geändert, genau wie er an zahlreichen Niederlagen nichts ändern konnte, bei denen er für uns auf dem Platz stand. Man muss ganz einfach konstatieren, dass unser MF nicht in der Lage dazu ist, solch ein Bollwerk aufzubrechen, selbst wenn es 1 Mann weniger ist. Gacinovic kann man da abschreiben - so leid es einem tut -, DeGuzman könnte es, zeigte es aber viel zu selten, Sow könnte es mal werden (vielleicht) und Rode, Kohr und Fernandes sind alles andere als Eisbrecher auf dem Weg nach vorn.

Ich denke, bis wir so weit sind, eine Mannschaft wie Wolfsburg, die sich hinten einigelt, herzuspielen, müssen wir noch ein bisschen warten.

Ach, und weil ich gerade dabei bin, noch ein Wort an die "Jetzt-ist-die-Euphorie-vorbei"-Nasen: nein, die Euphorie ist nicht vorbei, denn sie war bei realistischen  Eintrachtfans mit Fußballverstand nie da. Sondern nur bei denen, die jetzt sagen: "Jetzt ist die Euphorie vorbei".
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Es ist ja nichts Neues, dass die Eintracht sich gegen tief stehende und gut verteidigende Mannschaften schwer tut. Daran hätte auch der Fußballgott Rebic nichts geändert, genau wie er an zahlreichen Niederlagen nichts ändern konnte, bei denen er für uns auf dem Platz stand

mit verlaub, aber das sehe ich ganz entschieden anders - erinnere dich mal bitte beispielsweise an das allerletzte el-quali-spiel, wo wir aufgrund des hinspielergebnisses auf eine massierte deckung von strasbourg getroffen sind (welche sehr diszipliniert war und die null halten wollte und dies auch gewohnt war zu tun) und wie rebic da aufgrund von speed und schlichter wucht bis zum platzverweis den unterschied gemacht hat und auch unser 1:0 erzwungen hat.

genau diese waffe gegen solche mannschaften fehlt uns nun (nur kostic reicht nicht), was ich als entscheidenden nachteil einstufe. wobei es mir, was ich betone, nicht um die person rebic geht, sondern um den spielertyp - war einer der gründe, warum mir z.b. das gerücht, wir seien an marcus thuram dran, damals gut gefallen hatte (ja, ich weiß, lässt sich hinterher immer leicht sagen).

Man muss ganz einfach konstatieren, dass unser MF nicht in der Lage dazu ist, solch ein Bollwerk aufzubrechen, selbst wenn es 1 Mann weniger ist.

das scheitert in meinen augen weniger am mf als am offensivpersonal - s.o.


ps:
WuerzburgerAdler schrieb:

Du weißt hoffentlich, dass meine Antwort in dieser Form nicht ganz ernst gemeint war.

alles gut.
#
FrankenAdler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Sammy1 schrieb:

So einfach das Spiel mit Pech abhacken und zur Tagesordnung übergehen geht auch nicht! Das dritte Spiel mit Pech.....
Wieviele Spiele soll die Begründung nich gelten?
Spielgück muss man hart erarbeiten
Hütter hat vor dem Spiel von einem richtungweisenden Match gesprochen.
Dafür hat mir die Power, Einstellung, Durchschlagskraft, mentale Bereitschaft  und vor allem das spielerische vonAllen gefehlt.

Ich hab jetzt den ganzen Thread gelesen, aber der erste der hier davon spricht, dass das gestern Pech war bist du.


nein, das stimmt nicht, würzburger adler hat ziemlich weit vorne folgendes geschrieben:

Ein ganz normales Spiele in einer Pechserie. Nichts weiter.
Schon gegen Lüttich und Freiburg ist praktisch alles schiefgelaufen, was nur schieflaufen kann. Und heute wieder.


https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134559/goto/5114126

Gott!
Who the fuck liest diesen Würzburger?

Mal die Lauscher auf Empfang, ihr zwei Pappnasen.
Direkt nach dem "Zitat" habe ich begründet, was gestern schiefgelaufen ist und warum ich das als Pech bezeichne. Wenn ihr es besser wisst, widersprecht dem - aber bitte ebenfalls mit Begründung.
Ansonsten werde ich euch mal mit aus dem Zusammenhang gerissenen und unvollständigen Zitaten gewaltig heimleuchten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mal die Lauscher auf Empfang, ihr zwei Pappnasen.
Direkt nach dem "Zitat" habe ich begründet, was gestern schiefgelaufen ist und warum ich das als Pech bezeichne. Wenn ihr es besser wisst, widersprecht dem - aber bitte ebenfalls mit Begründung.
Ansonsten werde ich euch mal mit aus dem Zusammenhang gerissenen und unvollständigen Zitaten gewaltig heimleuchten.        

ging eigentlich in diesem kontext nur darum, dass sammy1 nicht der erste war, der was von pech geschrieben hatte - da braucht es kein fullquote.

zum thema pech habe ich mich weiter oben schon asugelassen, siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134559/goto/5114415
#
zu sagen, dass das gestern alles reines pech war, ist in meinen augen ein wenig blauäugig, denn auch wenn vw eine gute abwehr hat, kamen wir gestern an einen punkt, wo wir in den nächsten spielen aufgrund der gegnerschaft bald noch öfter hinkommen werden, nämlich, dass wir auf eine kopfballstarke maurertruppe treffen, die sich hinten reinstellt - in diesem fall jedoch nicht aus qualitätsgründen, sondern weil sie glücklich 1:0 auswärts vorne lagen und 1 mann weniger waren. wir hätten es nicht anders gemacht...

wenn hier leute sagen, dass man trotz erwiesener untauglichkeit gg eine kopfballstarke hünen-abwehr, die hinten bisher alles rausköpft, einfach weiter machen soll mit planlos reinflanken und aufs glück hoffen soll, weiss ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll. wenn ein plan derartig ersichtlich nicht funktioniert, muss man ihn ändern. sonst geht das aus wie gestern.

uns ist gestern massiv auf die füße gefallen, das wir - insbesondere vorne - zwar nun eine höherische spielerische kompetenz haben, aber das nutzt halt gegen einen gut stehenden und kopfballstarken gegners elbst mit nem mann weniger nix, wenn man ein vom gegner möglichst statisch gehaltenes spiel nicht schnell machen kann, weil vorne mittlerweile einfach die mittel in form der komponenten speed und wucht fehlen.
das spiel gestern hätte ich in halbzeit 2 mal sehen wollen, wenn wir noch einen - aufgrund des ergebnisses möglichst angefressenen - ante rebic in unseren reihen gehabt hätten. der hätte vorne durch seine speziellen qualitäten, die uns in bestimmten situationen einfach fehlen, schlichtweg im wahrsten sinne des wortes für bewegung sorgen können, die abwehr aufbrechen können und räume für den sturm schaffen können - benfica lässt grüßen...
aber genau dieses mittel haben wir nicht mehr. nur leider lässt sich halt nicht immer alles spielerisch lösen, dazu fehlt uns schlichtweg die qualität, auch wenn es besser ist als in den letzen jahren.

ich bin mal gespannt auf die nächsten spiele. sollte sich diese problematik so fortsetzen, hoffe ich, dass bobic noch mal im winter nachrüstet und in richtung speed und wucht nachbesert, damit wir in entsprechenden sitauationen zumindest mittel haben...




#
Sammy1 schrieb:

So einfach das Spiel mit Pech abhacken und zur Tagesordnung übergehen geht auch nicht! Das dritte Spiel mit Pech.....
Wieviele Spiele soll die Begründung nich gelten?
Spielgück muss man hart erarbeiten
Hütter hat vor dem Spiel von einem richtungweisenden Match gesprochen.
Dafür hat mir die Power, Einstellung, Durchschlagskraft, mentale Bereitschaft  und vor allem das spielerische vonAllen gefehlt.

Ich hab jetzt den ganzen Thread gelesen, aber der erste der hier davon spricht, dass das gestern Pech war bist du. Lüttich, klar, Freiburg, naja, unter anderem. Aber gestern?
Das war halt einfach nur schlecht.
Keine Ahnung warum du das jetzt hier zusammenkonstruierst!
Obwohl, eigentlich hab ich schon ne Ahnung. Das hat aber weniger mit dem Spiel und mehr mit dir zu tun ...
#
FrankenAdler schrieb:

Sammy1 schrieb:

So einfach das Spiel mit Pech abhacken und zur Tagesordnung übergehen geht auch nicht! Das dritte Spiel mit Pech.....
Wieviele Spiele soll die Begründung nich gelten?
Spielgück muss man hart erarbeiten
Hütter hat vor dem Spiel von einem richtungweisenden Match gesprochen.
Dafür hat mir die Power, Einstellung, Durchschlagskraft, mentale Bereitschaft  und vor allem das spielerische vonAllen gefehlt.

Ich hab jetzt den ganzen Thread gelesen, aber der erste der hier davon spricht, dass das gestern Pech war bist du.


nein, das stimmt nicht, würzburger adler hat ziemlich weit vorne folgendes geschrieben:

Ein ganz normales Spiele in einer Pechserie. Nichts weiter.
Schon gegen Lüttich und Freiburg ist praktisch alles schiefgelaufen, was nur schieflaufen kann. Und heute wieder.


https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134559/goto/5114126
#
Das Bayern-Spiel hat uns einfach zu leichtsinnig gemacht und es fehlt dann der letzte Biss. Haben eigentlich ein gutes Restprogramm, aber momentan hat man eher das Gefühl man verkackt es bis zur Winterpause.
#
planscher08 schrieb:

Das Bayern-Spiel hat uns einfach zu leichtsinnig gemacht und es fehlt dann der letzte Biss. Haben eigentlich ein gutes Restprogramm, aber momentan hat man eher das Gefühl man verkackt es bis zur Winterpause.

die derzeitige situation leider perfekt zusammengefasst - zumal bei dem restprogramm eben auch noch so kandidaten wie wolfsburg oder m1 dabei sind, gegen die wir meist nicht sonderlich erfolgreich sind...
#
Super-Adler6 schrieb:

wieso? er wurde als Adolf geboren und nennt sich Adi...wo ist das Problem? Adolf ist doch ein schöner Name...


Weil er nicht Adolf genannt werden will, Soll ich dich ********* nennen nur weil ich bock zu habe ohne das du Bock zu hast? Er WILL so nicht genannt werden!
#
Vael schrieb:

Er WILL so nicht genannt werden!

es ändert trotzdem nichts dran, dass es nun mal sein tatsächlicher vorname ist - mag sein rufname auch anders sein...
#
SamuelMumm schrieb:

Auch hier nochmal.
FR schrieb:
"Für mich ist klar, dass ich im Winter unbedingt von Augsburg weg will, damit ich die Möglichkeit habe, regelmäßig zu spielen und mich fürs Nationalteam zu empfehlen", sagte der 25-Jährige.
Wer sagt denn, daß er bei uns regelmäßig spielen würde?

. . . wenn er noch nicht 'mal in Augsburg regelmäßig spielt!
#
clakir schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Auch hier nochmal.
FR schrieb:
"Für mich ist klar, dass ich im Winter unbedingt von Augsburg weg will, damit ich die Möglichkeit habe, regelmäßig zu spielen und mich fürs Nationalteam zu empfehlen", sagte der 25-Jährige.
Wer sagt denn, daß er bei uns regelmäßig spielen würde?

. . . wenn er noch nicht 'mal in Augsburg regelmäßig spielt!

ja, total abwegig - da könnte man ja glatt irgendeine graupe von der bank der 2. mannschaft von benfica holen, die es nicht mal dort gepackt hat und vorher höchstens mal ein bißchen in einer operettenliga was gezeigt hat und meinen, dass  so einer hier was reissen könnte. total aberwitzig...
#
nur mal so als kleines update, auch wenn es kein aktuelles gerücht gibt, aber wir waren ja angeblich mal an ihm dran und irgendwie fand ich ihn ganz vielversprechend:

der bub ist zwischenzeitlich nach belgien an (den derzeitigen tabellen 9.) royal excel mouscron ausgeliehen worden, wo er unter bernd hollerbach stammspieler ist. er hat alle 10 spiele über die volle zeit absolviert, dabei 1 tor und 1 vorlage hinbekommen.
er wird zwar sicherlich dadurch nicht billiger, aber man könnte bzw. sollte vielleicht weiterhin ein auge auf ihn und seine entwicklung haben... ach ja, er ist übrigens rechtsfuß...
#
wobei so eine offensivreihe

gregoritsch
dost --------------------- paciencia


alleine luftüberlegenheits-mäßig schon geil wäre... zusammen mit der von uns geschlagenen anzahl an flanken... könnte das ein spaß werden... aber nicht für den gegner...
#
https://www.90min.de/posts/6497094-zu-diesen-4-bundesliga-klubs-koennte-gregoritsch-wechseln
hier wurde ja auch schon auf die eintracht spekuliert.

irgendwie max kruse light.
#
Henk schrieb:

irgendwie max kruse light.

sah bremen ja scheinbar ne zeit lang genau so... war reuter wohl halt nur zu wenig kohle.
#
lt. dem in der tm-gerüchteküche verlinkten griechischen artikel bereiten wir für ihn ein angebot i.h. von 2 mio. vor...
#
wäre keine verkehrte sache, wenn er zu vernünftigen konditionen zu haben wäre, da er unsere qualität vorne noch mal erhöhen würde, da er eher hinter den spitzen spielt und dort ein gänzlich anderer typ als kamada ist (größer, kopfball- und zweikampfstärker, torgefährlicher).

außerdem brauch ja auch hinti einen buddy. sie können ja demnächst mal bei der nationalelf nach erfolgreichem spiel um die häuser ziehen, dann kann das ganz schnell gehen...
#
Basaltkopp schrieb:

Maddux schrieb:

Und ein Gerd Müller war auch nie schneller als seine Gegner oder ihnen körperlich anderweitig überlegen.

Schnell war er nicht, das stimmt. Aber körperlich hatte er dann doch einen Vorteil. Er streckt am Elfmeterpunkt seinen Hintern raus und der Gegenspieler stand vorm 16er.

Vor Allem hat sich das Spiel seit Müller und Pele nicht gerade unwesentlich verändert. Heute ist u.a. Schnelligkeit durchaus ein größerer Faktor als in den 1960er und 1970er Jahren.
#
Uerdinger schrieb:

Heute ist u.a. Schnelligkeit durchaus ein größerer Faktor als in den 1960er und 1970er Jahren.

oder wie schon niko kovac sagae: "heutzutage fressen die schnellen die langsamen".
#
Um mal von dem unsäglichen Abraham-Theater wegzukommen...
Was verdammt nochmal hat Bas Dost in Portugal trainiert? Haben die da nur Fussballtennis gespielt?
Er braucht Wochen, fast Monate um einigermaßen auf Bundesliganiveau zu kommen, selbst jetzt tun ihm noch sämtliche Knochen und Muskeln weh nach einem Spiel. Wie kann sowas sein?

Wir reden ja hier nicht von einem Verbandsligaspieler der den riesen Sprung in die Bundesliga macht, nein wir reden von der 1.portugiesischen Liga, wo Vereine wie Porto, Benfica, Sporting teilnehmen die uns im direkten Vergleich große Probleme bereiten wie wir alle wissen. Klar er war verletzt und angeschlagen, hatte keine optimale Vorbereitung.
Trotzdem wundert mich dieser massive körperliche Rückstand schon ein wenig...
#
Diegito schrieb:

Was verdammt nochmal hat Bas Dost in Portugal trainiert? Haben die da nur Fussballtennis gespielt?
Er braucht Wochen, fast Monate um einigermaßen auf Bundesliganiveau zu kommen, selbst jetzt tun ihm noch sämtliche Knochen und Muskeln weh nach einem Spiel. Wie kann sowas sein?

Wir reden ja hier nicht von einem Verbandsligaspieler der den riesen Sprung in die Bundesliga macht, nein wir reden von der 1.portugiesischen Liga, wo Vereine wie Porto, Benfica, Sporting teilnehmen die uns im direkten Vergleich große Probleme bereiten wie wir alle wissen. Klar er war verletzt und angeschlagen, hatte keine optimale Vorbereitung.
Trotzdem wundert mich dieser massive körperliche Rückstand schon ein wenig...


das hat halt auch mit seiner physis zu tun: der mann ist anfang 30, einspaarundneunzig groß und sicher um die neunzig kilo schwer - dass der bei unserem spielstil probleme bekommen würde, sollte eigentlich auf der hand liegen, insbesondere, wenn man seinen vom vorherigen erfolgstrainer in portugal verordneten bewegungsradius dort berücksichtigt.

im direkten vergelich wurmen und verwundern mich silvas gesundheitliche aussetzer da ungleich mehr.
#
also wenn dieser van bergen recht hat hinsichtlich der interessierten clubs, dürften wir bei fc turin und vfb als konkurrenten im augenblick ganz klar in der pole position sein... sportlich, finanziell und von der persönlichen präferenz des spielers.

ps:  ache hat lt. tm ab sommer nur noch ein jahr restvertrag, was sicherlich auch ein interessanter punkt sein sollte...