
Lattenknaller__
11164
Deine Argument sind absolut nachvollziehbar. Und Du schreibst ja auch, dass die Spieler mit den Eigenschaften, wie wir sie auf der rechten Seite bräuchten, nicht gerade auf den Bäumen wachsen.
Deshalb kann sich ein Transfer eines solchen Spielers, der sofort ein Spieler für die erste Elf ist, durchaus schwer gestalten (Ablöseforderung/Leihmodalitäten und auch Gehaltsforderungen der Spieler). Wenn diese Dinge halt überhaupt nicht passen, dann ist der Vereinsführung nur bedingt Ignoranz vorzuwerfen, sondern sie lässt Vernunft walten.
Das ist alles Spekulation. Aber es ist eine Möglichkeit zur Erklärung, dass Deine Argumente zutreffen, aber dennoch niemand geholt wurde. Ich glaube jedenfalls nicht an die depperten Blinden in der Vereinsführung.
Deshalb kann sich ein Transfer eines solchen Spielers, der sofort ein Spieler für die erste Elf ist, durchaus schwer gestalten (Ablöseforderung/Leihmodalitäten und auch Gehaltsforderungen der Spieler). Wenn diese Dinge halt überhaupt nicht passen, dann ist der Vereinsführung nur bedingt Ignoranz vorzuwerfen, sondern sie lässt Vernunft walten.
Das ist alles Spekulation. Aber es ist eine Möglichkeit zur Erklärung, dass Deine Argumente zutreffen, aber dennoch niemand geholt wurde. Ich glaube jedenfalls nicht an die depperten Blinden in der Vereinsführung.
Lattenknaller__ schrieb:
sorry, aber das jetzt, wo wir ein anderes system spielen möchten, für die rechte offensive seite niemand geholt wurde, kann ich stand jetzt nicht nachvollziehen.
vorher, wo es diese position bei uns im kader so nicht gab, da sie aufgrund der vorherigen spielformation schlichtweg nicht benötigt wurde, war das vertretbar. ohne einen echten ra in die rr zu gehen, obwohl man aufgrund des neuen systems klar einen bräuchte und stattdessen mit leuten arbeiten möchte, denen es dafür bereits am basisrüstzeug mangelt (schnelligkeit/flanken/durchsetzungsfähigkeit), weil sie eigentlich andere positionen spielen, ist grob fahrlässig.
und nur, weil wir jetzt 2x gegen teams aus dem oberen drittel der tabelle mit unsrer neuen taktik erfolgreich waren, sollte man nicht vergessen, dass die anderen 2/3 der liga einen ganz anderen fußball spielen, einen, wo unser jetziges personal auf ra aufgrund seiner defizite klar an seine grenzen stoßen wird. oder anders gesgt: wenn wir auf stabile, gut organisierte maurertruppen stoßen, die umschalten und nicht den ball haben wollen, sind wir mit dem jetzigen personal auf ra schnell am ende der möglichkeiten. da kommt dann keiner auf rechts mehr durch und wir können - mal wieder - hoffen, dass kostic nen guten tag hat und dass rausreisst. ansonsten sind wir aufgeschmissen. mal wieder. bzw. immer noch.
Jetzt ist doch für Spannung gesorgt.
Können ein professionelles Management, ein professioneller Fusballlehrer und professionelle Sportler das Fehlen eines "geborenen RA" auffangen?
Man wird sehen.
der mann kann dm, iv und rv spielen. alles positionen auf denen wir mehr oder weniger bedarf haben (könnten). er kennt den trainer und seinen fußball, der trainer weiß, wie er tickt und was er zu erwarten hat. könnte also endlich mal jemand sein, der tatsächlich sofort weiterhilft. gute sache.
Lattenknaller__ schrieb:
der mann kann dm, iv und rv spielen. alles positionen auf denen wir mehr oder weniger bedarf haben (könnten). er kennt den trainer und seinen fußball, der trainer weiß, wie er tickt und was er zu erwarten hat. könnte also endlich mal jemand sein, der tatsächlich sofort weiterhilft. gute sache.
Völlig richtig. Dazu kommt: bei Leipzig sicherlich gut geschult, kennt die Liga, ist erfahren. Im Hinblick auf die 3 Hochzeiten, auf denen unsere Diva noch tanzt, sportlich wohl eine gute Entscheidung. Kennt ja zudem Hinteregger aus der Nati.
Zu ihm als Person kann ich nichts sagen, da ich ihn nicht kenne. Kann auch nicht sagen, dass ich total begeistert wäre. Eher neutral, nüchtern. Soll er halt mal zeigen, ob und wie er im Abwehrverband bei uns funktioniert.
man sollte den transfer nicht überbewerten, es besteht halt bedarf auf dieser position und ilsanker dürfte da ein vernünftiges gesamtpaket mitbringen, spielerisch wie finanziell, weshalb man sich nun überlegt, ihn zu holen.
man muss ihn aber auch nicht künstlich schlecht reden, nur, weil er bei einem club spielt den viele nicht abkönnen oder irgendwelche protestaktionen unserer fans als gegner nicht zu würdigen wusste.
der mann ist ein gestandener bundesligaspieler und das level was er nachweislich gezeigt hat, müssen einige in unserer mannschaft erst mal über diese zeit bzw überhaupt mal nachweisen...
man muss ihn aber auch nicht künstlich schlecht reden, nur, weil er bei einem club spielt den viele nicht abkönnen oder irgendwelche protestaktionen unserer fans als gegner nicht zu würdigen wusste.
der mann ist ein gestandener bundesligaspieler und das level was er nachweislich gezeigt hat, müssen einige in unserer mannschaft erst mal über diese zeit bzw überhaupt mal nachweisen...
Ob er uns sportlich weiterhilft, dass sei mal dahin gestellt. Ilsanker hat sich mit seinen Aussagen und durch seinen allgemeinen CHarakter aber bereits soweit ins Aus geschossen, dass ihn hier niemand sehen will. Da kann er doppelt so gut wie Fernandes sein. Andere und ich wollen ihn hier nicht sehen, weil er Charakterlich sich sehr von unsere Spielern unterscheidet. Und genau dieser Fokus auf den Charakter, ob ein Spieler zu Eintracht Frankfurt passt, hat uns in den letzten Jahren soweit gebracht.
Einen Selke möchte ich hier auch nicht sehen. Großes Talent aber einer der unfairsten Fussballspieler die ich kenne. Selbe Prinzip wie bei Ilsanker
Einen Selke möchte ich hier auch nicht sehen. Großes Talent aber einer der unfairsten Fussballspieler die ich kenne. Selbe Prinzip wie bei Ilsanker
dkfg schrieb:
Ilsanker hat sich mit seinen Aussagen und durch seinen allgemeinen CHarakter aber bereits soweit ins Aus geschossen, dass ihn hier niemand sehen will. Da kann er doppelt so gut wie Fernandes sein. Andere und ich wollen ihn hier nicht sehen, weil er Charakterlich sich sehr von unsere Spielern unterscheidet. Und genau dieser Fokus auf den Charakter, ob ein Spieler zu Eintracht Frankfurt passt, hat uns in den letzten Jahren soweit gebracht.
und dass meinst du alles per ferndiagnose beurteilen zu können, also dass er keinen guten charakter hat und deshalb nicht in die mannschaft passt? respekt! zumal - ich erwähne es nochmal - hütter den spieler persönlich von früher kennt, mit ihm erfolgreich zusammengearbeitet hat und ihn haben möchte. da wäre ich eher geneigt, dem coach zu vetrauen, zumal da eben gerade keine wundertüte kommt, sondern ein gestandener bundesligaspieler von dem alle beteiligten in etwa wissen sollten, wen man da in die mannschaft holt.
Lattenknaller__ schrieb:
..... zumal da eben gerade keine wundertüte kommt, sondern ein gestandener bundesligaspieler von dem alle beteiligten in etwa wissen sollten, wen man da in die mannschaft holt.
Ich glaube genau das ist des Pudels Kern!
Bei Ilsanker weiss man genau
-was man bekommt,
-was man von ihm erwarten kann
-und das es bis zu einem gewissen Leistungsniveau in der Bundesliga funktioniert.
Nicht mehr aber auch nicht weniger!
Da man in der arg komprimierten Rückrunde, mit zahlreichen englischen
Wochen, wenig Zeit hat eine Mannschaft einzuspielen, zieht man es eben vor einen Spieler zu holen der Land, Liga, Sprache und Spielstil kennt anstatt eben einen Spieler der sich an all das erst gewöhnen müsste!
allein aufgrund der angegebenen ablöshöhe halte ich das gerücht für blödsinn - selbst wenn mangala in einer ernstzunehmenden ersten liga seine spiele gemacht hätte, kann ich mir nicht vorstellen, dass wir das für ihn zahlen würden...
Lattenknaller__ schrieb:
allein aufgrund der angegebenen ablöshöhe halte ich das gerücht für blödsinn - selbst wenn mangala in einer ernstzunehmenden ersten liga seine spiele gemacht hätte, kann ich mir nicht vorstellen, dass wir das für ihn zahlen würden...
Sehe ich anders. Angeblich hat der VFB im Sommer ein 20 Millionen Angebot vom AS Rom ausgeschlagen. Ich glaube manch einer der die Ablöse übertrieben findet kennt den Spieler schlichtweg nicht.
so, zeit für die vielzitierte "taktische flexibilität":
trapp
toure ---- hasebe ---- hinteregger
da costa ---------------------------------------------------------- durm
kohr ----------- sow
kamada
silva ----- paciencia
tipp: 2:4
tore:
1:0 hennings, 13. min.
1:1 paciencia, 32. min.
1:2 sow, 44. min.
1:3 silva, 58. min.
2:3 ayhan, 70. min.
2:4 paciencia, 81. min.
tor-krokodile allez und so...
trapp
toure ---- hasebe ---- hinteregger
da costa ---------------------------------------------------------- durm
kohr ----------- sow
kamada
silva ----- paciencia
tipp: 2:4
tore:
1:0 hennings, 13. min.
1:1 paciencia, 32. min.
1:2 sow, 44. min.
1:3 silva, 58. min.
2:3 ayhan, 70. min.
2:4 paciencia, 81. min.
tor-krokodile allez und so...
Lattenknaller__ schrieb:
so, zeit für die vielzitierte "taktische flexibilität":
trapp
toure ---- hasebe ---- hinteregger
da costa ---------------------------------------------------------- durm
kohr ----------- sow
kamada
silva ----- paciencia
tipp: 2:4
tore:
1:0 hennings, 13. min.
1:1 paciencia, 32. min.
1:2 sow, 44. min.
1:3 silva, 58. min.
2:3 ayhan, 70. min.
2:4 paciencia, 81. min.
tor-krokodile allez und so...
Und Kostic spielt in deiner Aufstellung undercover, damit wir nen Mann mehr auf dem Platz haben? Geniale Taktik
haha, das nächste unsympathen-team wacker gebatscht. einfach. nur. geil.
das mit petz finde ich irgendwie ziemlich krass, da würde mich schon interessieren, was da los war, da man ihm ja bzgl der entwickulng von trapp und rönnow schwer was vorwerfen können sollte...
Lattenknaller__ schrieb:
da würde mich schon interessieren, was da los war
wenn man das posting hier von yolonaut liest:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134913/goto/5142802
und dann bobics zitat aus dem kicker artikel https://www.kicker.de/768008/artikel/eintracht_urgestein_zimmermann_wird_torwarttrainer hernimmt:
Jan Zimmermann wird diese Rolle dauerhaft ausüben und wir sind überzeugt davon, dass er mit seinen Ideen und Methoden neue Impulse in der täglichen Trainingsarbeit setzen kann."
lässt das schon gewisse rückschlüsse zu...
In dem Artikel steht aber auch noch das Zitat von petz selbst:
Ich kann mir daher gut vorstellen, dass er evtl. schon was in Aussicht, oder, wenn jetzt im Frühjahr die Trainerkarussells angeschmissen werden, er bereit sein möchte.
Egal wie, dass sowas direkt vor einem BL-Spiel an die Presse geht ist schlecht. Das hätte man auch morgen oder am Montag komminizieren können.
"Wir standen nun schon länger im Austausch und ich bin mit der Bitte an den Klub herangetreten den Schritt nun zu vollziehen, damit ich Zeit habe mich umzuorientieren", sagte Petz.
Ich kann mir daher gut vorstellen, dass er evtl. schon was in Aussicht, oder, wenn jetzt im Frühjahr die Trainerkarussells angeschmissen werden, er bereit sein möchte.
Egal wie, dass sowas direkt vor einem BL-Spiel an die Presse geht ist schlecht. Das hätte man auch morgen oder am Montag komminizieren können.
das mit petz finde ich irgendwie ziemlich krass, da würde mich schon interessieren, was da los war, da man ihm ja bzgl der entwickulng von trapp und rönnow schwer was vorwerfen können sollte...
Lattenknaller__ schrieb:
da würde mich schon interessieren, was da los war
wenn man das posting hier von yolonaut liest:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134913/goto/5142802
und dann bobics zitat aus dem kicker artikel https://www.kicker.de/768008/artikel/eintracht_urgestein_zimmermann_wird_torwarttrainer hernimmt:
Jan Zimmermann wird diese Rolle dauerhaft ausüben und wir sind überzeugt davon, dass er mit seinen Ideen und Methoden neue Impulse in der täglichen Trainingsarbeit setzen kann."
lässt das schon gewisse rückschlüsse zu...
Gelöschter Benutzer
Und eine Sache noch: Rönnow ist ein richtig geiler Torwart, aber ich glaube Trapp ist ein sehr wichtiger Faktor für diese Mannschaft. Gut, dass er wieder fit ist.
trapp hat richtig gut gehalten, insbesondere die paraden gegen hübner, stafylidis und kramaric waren schon ziemlich oberes regal - da braucht jetzt erst mal keiner mehr mit der mär kommen, trapp "könnte" keine unhaltbaren (mehr halten)...
Lattenknaller__ schrieb:Und ich hatte den Eindruck, seine Sicherheit strahlte auch auf die Abwehr bzw. die gesamte restliche Mannschaft aus.
trapp hat richtig gut gehalten
ein dreckiger sieg gegen einen absoluten unsympathenverein - so darf es nächste woche gerne weitergehen...
trapp
toure ----- abraham ----- hinteregger ---- n'dicka
rode ----------------------- sow
gacinovic -------------------------------------------------------------- kostic
dost ----------- paciencia
tipp: 2:2
1:0 kramaric, 23. min.
2:0 kramaric, 40. min
2:1 hinteregger, 62. min.
2:2 n'dicka, 88. min.
Lattenknaller__ schrieb:SGE_Werner schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ich hoffe eher auf ein anderes kaliber...
Davon will keiner zu uns.
sorry, aber wenn die bruun larsens dieser welt jetzt auf einmal das für uns transfer-mäßig realisierbare maximum darstellen sollen, dann können wir den laden gleich dicht machen...
wir haben in den letzten jahren durchaus bewiesen,was man hier als junger offensivspieler für eine entwicklung machen kann und zu welchen clubs man kommen kann. zudem spielen wir noch el. wir müssen uns nicht unnötig klein machen!
Und woher weißt du ob Larsen zu schlecht für uns ist? Ich glaube keiner von uns kann ihr richtig beurteilen bzw. Bewerten. Sollten unsere Verantwortlichen ihn für gut befinden, muss man ihnen einfach vertrauen. Welches Kaliber soll denn zu uns kommen? Bzw. Was ist ein Kaliber?
steffm1 schrieb:
Welches Kaliber soll denn zu uns kommen?
einer der uns sofort weiterhilft und aufgrund seiner bisherigen vita vermuten lässt, dass er dazu auch tatsächlich im stande ist.
bruun larsen ist das eher nicht. der ist ein aufgrund der gesamtgemengelage beim bvb zu oft und zu früh hochejubeltes talent, was niemals wirklich was gezeigt hat, während andere dies beim bvb tatsächlich getan haben (und damit gezeigt haben, dass das geht).
Haben wir verstanden. Nenn doch konkrete Beispiele.
Ist ja auch immer eine Frage des Angebotes!
Nicht umsonst wird immer darauf verwiesen, daß Transfers in der Winterpause schwer und/oder teuer zu realisieren sind!
Dazu kommt, dass die sogenannten "Kaliber" eben auch noch von anderen Vereinen umworben werden.
Naja und es wurde ja auch schon hier erwähnt, ob Grosskaliber oder Kleinkaliber - Bruun-Larsson ist auf seiner Position wohl besser als alle Spieler die wir sonst dort spielen lassen könnten.
Nicht umsonst wird immer darauf verwiesen, daß Transfers in der Winterpause schwer und/oder teuer zu realisieren sind!
Dazu kommt, dass die sogenannten "Kaliber" eben auch noch von anderen Vereinen umworben werden.
Naja und es wurde ja auch schon hier erwähnt, ob Grosskaliber oder Kleinkaliber - Bruun-Larsson ist auf seiner Position wohl besser als alle Spieler die wir sonst dort spielen lassen könnten.
Lattenknaller__ schrieb:steffm1 schrieb:
Welches Kaliber soll denn zu uns kommen?
einer der uns sofort weiterhilft und aufgrund seiner bisherigen vita vermuten lässt, dass er dazu auch tatsächlich im stande ist.
bruun larsen ist das eher nicht. der ist ein aufgrund der gesamtgemengelage beim bvb zu oft und zu früh hochejubeltes talent, was niemals wirklich was gezeigt hat, während andere dies beim bvb tatsächlich getan haben (und damit gezeigt haben, dass das geht).
Ich kann die Skepsis teilweise verstehen. Ich bin auch der Meinung das wir jemanden holen sollten der uns auf Anhieb weiterhelfen kann, daher wünschen sich ja viele z.b. Ante Rebic zurück.
Bruun Larsen ist zweifelsohne talentiert. Relativ schnell, guter Antritt, technisch ganz ok, kann quasi auf beiden Seiten spielen, prinzipiell genau der Spieler den wir brauchen.
Bei ihm weiß man halt nicht ob er die Mentalität die gefordert wird sofort abrufen kann, das bezweifle ich ehrlich gesagt. Er ist kein Spieler der vorangeht und ein Spiel an sich ziehen kann, er ist eher einer der komplett mit unter geht wenn es bei der Mannschaft nicht stimmt. Er würde definitiv nicht gleich eine tragende Rolle annehmen können sondern bräuchte etwas Zeit. Die Frage ist, haben wir diese Zeit?
Perspektivisch wäre er evtl. ein richtig guter Transfer, aber mir wäre wohliger im Magen wenn wir jemanden holen der sofort funktioniert, meinetwegen mit Leihe ohne KO...
Lattenknaller__ schrieb:
ich hoffe eher auf ein anderes kaliber...
Davon will keiner zu uns.
SGE_Werner schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ich hoffe eher auf ein anderes kaliber...
Davon will keiner zu uns.
sorry, aber wenn die bruun larsens dieser welt jetzt auf einmal das für uns transfer-mäßig realisierbare maximum darstellen sollen, dann können wir den laden gleich dicht machen...
wir haben in den letzten jahren durchaus bewiesen,was man hier als junger offensivspieler für eine entwicklung machen kann und zu welchen clubs man kommen kann. zudem spielen wir noch el. wir müssen uns nicht unnötig klein machen!
Gelöschter Benutzer
Ich freue mich schon auf das Geheule hier, wenn am Ende gar keiner kommt in diesem Winter.
Lattenknaller__ schrieb:SGE_Werner schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ich hoffe eher auf ein anderes kaliber...
Davon will keiner zu uns.
sorry, aber wenn die bruun larsens dieser welt jetzt auf einmal das für uns transfer-mäßig realisierbare maximum darstellen sollen, dann können wir den laden gleich dicht machen...
wir haben in den letzten jahren durchaus bewiesen,was man hier als junger offensivspieler für eine entwicklung machen kann und zu welchen clubs man kommen kann. zudem spielen wir noch el. wir müssen uns nicht unnötig klein machen!
Und woher weißt du ob Larsen zu schlecht für uns ist? Ich glaube keiner von uns kann ihr richtig beurteilen bzw. Bewerten. Sollten unsere Verantwortlichen ihn für gut befinden, muss man ihnen einfach vertrauen. Welches Kaliber soll denn zu uns kommen? Bzw. Was ist ein Kaliber?
Freidenker schrieb:
Ich gehe mal gegen den Trend und hoffe, dass es sich um eine Ente handelt. Jedes mal, wenn ich den BVB gesehen habe, ist Bruun Larsen deutlich abgefallen. Teils schwache Ballannahme oder -verarbeitung, harmlose Dribblings und das Wichtigste: Mangelnde Einsatzbereitschaft. Letzteres ist für mich ein Kriterium, das im Abstiegskampf am ehesten gefragt ist.
Hört sich doch so an wie Kostic beim VfB und HSV. Also nehmen!
steffm1 schrieb:Freidenker schrieb:
Ich gehe mal gegen den Trend und hoffe, dass es sich um eine Ente handelt. Jedes mal, wenn ich den BVB gesehen habe, ist Bruun Larsen deutlich abgefallen. Teils schwache Ballannahme oder -verarbeitung, harmlose Dribblings und das Wichtigste: Mangelnde Einsatzbereitschaft. Letzteres ist für mich ein Kriterium, das im Abstiegskampf am ehesten gefragt ist.
Hört sich doch so an wie Kostic beim VfB und HSV.
ääääääh.... nein! kostic hatte selbst beim hsv deutlich mehr zählbares vorzuweisen, zumal er dort stammspieler war - wie schon davor beim vfb und in groningen, wo er recht gut ablieferte. siehe https://www.transfermarkt.de/filip-kostic/leistungsdatendetails/spieler/161011 . zu bruun larsen gar kein vergleich.
man sollte zwar eigentlich froh sein über jeden, der die lücke auf ra füllen könnte, aber mit bruun larsen kann ich wenig anfangen er ist zwar besser, als alles, was wir jetzt auf dieser position haben, aber ich zweifle arg daran, dass er uns im engeren sinne weiterhilft. läuft bei mir eher unter zu früh hochgejubeltes und im zuge von pulisic (der nicht umsonst 67 mio ablöse gebracht hat) total überschätztes talent. ich hoffe eher auf ein anderes kaliber...
Lattenknaller__ schrieb:
ich hoffe eher auf ein anderes kaliber...
Davon will keiner zu uns.
Lattenknaller__ schrieb:
die premier league sieht sich nicht nur als beste sondern auch als körperlich forderndste der top-ligen an und wer mal zu einem pl-topclub möchte, schafft dies eher, wenn er in der pl bei einem kleineren club anständig performt und nachweist, dass er pl "kann" und mit den körperlichen anforderungen umzugehen versteht.
Nun ja. Ich schaue mir öfter 'mal ein Spiel oder zumindest eine Halbzeit der PL an. Wenn man, wie geschrieben, von den "Großen" absieht, ist mMn weder die spielerische noch die athletische Qualität dort höher als bei uns. Das mag gegenüber der Primera Division gelten oder etwa der Serie A, aber nicht im Verhältnis zur BuLi. Ein deutlicher Unterschied ist das Verhalten der Schiris, die dort wesentlich weniger kleinlich pfeifen, wodurch das Spel im Allgemeinen sehr viel mehr Fluss hat und die Spieler halt viele kleine Fouls wegstecken, die bei uns gepfiffen werden. Wenn Du das unter "körperlich fordend" verstehst, dann meinetwegen. Hat aber mit der Athletik nichts zu tun.
clakir schrieb:
Wenn Du das unter "körperlich fordend" verstehst
dabei geht es auch um die frequenz in der gespielt wird - große liga, 2 pokalwettbewerbe, u.u. noch international - nicht umsonst gibt es bei uns dem begriff "englische woche"... das in verbindung mit den von dir angesprochenen punkten ist schon ne hausnummer, die man erst mal stemmen muss. und selbiges nachgewiesen zu haben ist ein deutliches plus, wenn es um einen wechsel zu einem pl-top-club geht. deshalb macht haller diesen zwischenschritt. und wenn es nicht klappen sollte, verdient er eben auch bei west ham ein vielfaches zu hier und den meisten anderen ligen.
JohanCruyff schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wer sich einfach mal ein paar Spiele der Premier League anschaut und zwar mal bewusst ohne die Top-Mannschaften und da keinen Unterschied zu den entsprechenden Bundesligaspielen sieht... es hat schon seinen Grund, wieso jetzt ein Haller bei einem Team spielt, dass die letzten 10 Jahre glaube ich eine Europapokalsaison hatte, aber auch zwei mal abgestiegen ist.
Dass das ganze natürlich primär am Geld liegt, steht ja außer Frage, aber ändert halt nichts daran, dass das Niveau dort schon wesentlich höher ist.
Gerade bei den Nicht-Topmannschaften sehe ich das überhaupt nicht, dass das Niveau höher ist. Das mag mein Fehler sein, mein Fußballverständnis. Aber für mich ist das größtenteils Gekicke.
Wenn ich dagegen die spanische Liga sehe, da würde ich sagen, dass die Qualität der Liga über der Bundesliga liegt.
Ich bin ganz dankbar, zu lesen, dass das auch noch ein anderer feststellt. Der Grund, weshalb ein Haller bei einem englischen Abstiegskandidaen spelt, ist ganz einfach - das Geld. Die sportliche Qualität kann es nicht sein, denn die ist kein Jota besser als bei uns. Bei den Top-Teams - ja, da spielen die Top-Spieler, denn (überraschenderweise) gibts dort am meisten Kohle. Für die Teams im mittleren und hinteren Drittel der Liga gibt es außer Geld kein Argument.
clakir schrieb:
Der Grund, weshalb ein Haller bei einem englischen Abstiegskandidaen spelt, ist ganz einfach - das Geld. Die sportliche Qualität kann es nicht sein, denn die ist kein Jota besser als bei uns. Bei den Top-Teams - ja, da spielen die Top-Spieler, denn (überraschenderweise) gibts dort am meisten Kohle. Für die Teams im mittleren und hinteren Drittel der Liga gibt es außer Geld kein Argument.
mitnichten, da hast du was entscheidendes nicht verstanden:
die premier league sieht sich nicht nur als beste sondern auch als körperlich forderndste der top-ligen an und wer mal zu einem pl-topclub möchte, schafft dies eher, wenn er in der pl bei einem kleineren club anständig performt und nachweist, dass er pl "kann" und mit den körperlichen anforderungen umzugehen versteht.
eine saison wie hallers letzte hier war offensichtlich gerade mal geeignet, clubs a la west ham auf ihn aufmerksam zu machen. wenn das ziel also pl-top-club lautet, hat er unabhängig von der kohle alles richtig gemacht, da er seinem ziel auf jeden fall nen schtritt näher gekommen ist, als er es hier wäre...
Lattenknaller__ schrieb:
die premier league sieht sich nicht nur als beste sondern auch als körperlich forderndste der top-ligen an und wer mal zu einem pl-topclub möchte, schafft dies eher, wenn er in der pl bei einem kleineren club anständig performt und nachweist, dass er pl "kann" und mit den körperlichen anforderungen umzugehen versteht.
Nun ja. Ich schaue mir öfter 'mal ein Spiel oder zumindest eine Halbzeit der PL an. Wenn man, wie geschrieben, von den "Großen" absieht, ist mMn weder die spielerische noch die athletische Qualität dort höher als bei uns. Das mag gegenüber der Primera Division gelten oder etwa der Serie A, aber nicht im Verhältnis zur BuLi. Ein deutlicher Unterschied ist das Verhalten der Schiris, die dort wesentlich weniger kleinlich pfeifen, wodurch das Spel im Allgemeinen sehr viel mehr Fluss hat und die Spieler halt viele kleine Fouls wegstecken, die bei uns gepfiffen werden. Wenn Du das unter "körperlich fordend" verstehst, dann meinetwegen. Hat aber mit der Athletik nichts zu tun.
Er spielt in Leipzig nicht, ist unzufrieden, Österreicher und spielt mit Hinti dort in der NM-Abwehr.
Nachdem Fernandes nun ausfällt und die IV immer mal wieder anfällig und langsamer ist, ist es m. E. einen Gedanken wert, ihn mit KO zu leihen, um hinten Alternativen zu haben.
Kein Hammer, aber solide, denke ich. Was denkt Ihr?
Nachdem Fernandes nun ausfällt und die IV immer mal wieder anfällig und langsamer ist, ist es m. E. einen Gedanken wert, ihn mit KO zu leihen, um hinten Alternativen zu haben.
Kein Hammer, aber solide, denke ich. Was denkt Ihr?
Bommer1974 schrieb:
Was denkt Ihr?
dass das einer der spieler ist, wo ich mich getrost auf hütters urteil verlassen würde, da er ihn bereits 2014/15 bei salzburg trainiert hat und man gemeinsam meister und pokalsieger geworden ist. was übrigens einer der entscheidenden pluspunkte sein könnte: er kennt einerseits den trainer und den fußball, den er spielen lassen will und hat sich andererseits schon in der bundesliga bewährt. könnte also ggf. ein 2. fall hinteregger weden - wenn hütter meint, ihn brauchen zu können... wenn.
Gelöschter Benutzer
Lattenknaller__ schrieb:Bommer1974 schrieb:
Was denkt Ihr?
dass das einer der spieler ist, wo ich mich getrost auf hütters urteil verlassen würde, da er ihn bereits 2014/15 bei salzburg trainiert hat und man gemeinsam meister und pokalsieger geworden ist. was übrigens einer der entscheidenden pluspunkte sein könnte: er kennt einerseits den trainer und den fußball, den er spielen lassen will und hat sich andererseits schon in der bundesliga bewährt. könnte also ggf. ein 2. fall hinteregger weden - wenn hütter meint, ihn brauchen zu können... wenn.
Er hat ihn auch schon 08/09 trainiert, man kennt sich also. Da Leipzig ihm keine großen Steine in den Weg stellen wird und er bislang noch keine Entscheidung getroffen hat, sehe ich unser Interesse als nicht wirklich gegeben. Außer Gelsons Verletzung hat kurzfristig zu Planänderungen geführt.
ich finde es nicht schlimm, dass er von seinen weiteren träumen hinsichtlich des verlaufs seiner profi-karriere ezählt - einen hat er sich ja wohl mit dem wechsel zu seinem alten heimatclub bereits erfüllt.
ob es jedoch schlau war, das kundzutun, steht auf einem anderen blatt - zumal er jetzt immer daran gemessen werden wird, sprich, wenn er mist spielt steht immer im raum "und der will zu den bayern?".
einen gefallen getan haben dürfte er sich nicht, aber als stürmer hat er ja enorm viel in der eigenen hand, schnell heiß und innig geliebt zu werden.
ob es jedoch schlau war, das kundzutun, steht auf einem anderen blatt - zumal er jetzt immer daran gemessen werden wird, sprich, wenn er mist spielt steht immer im raum "und der will zu den bayern?".
einen gefallen getan haben dürfte er sich nicht, aber als stürmer hat er ja enorm viel in der eigenen hand, schnell heiß und innig geliebt zu werden.
trapp
jung ------- vallejo ----- chris ----- spycher
rode --------- boateng
aigner ------------------------------------------------------- kostic
meier --------- haller
bank:
rönnow, zambrano, hasebe, mascrell, schwegler, rebic, jovic, gekas
trainer:
schaaf
vorher, wo es diese position bei uns im kader so nicht gab, da sie aufgrund der vorherigen spielformation schlichtweg nicht benötigt wurde, war das vertretbar. ohne einen echten ra in die rr zu gehen, obwohl man aufgrund des neuen systems klar einen bräuchte und stattdessen mit leuten arbeiten möchte, denen es dafür bereits am basisrüstzeug mangelt (schnelligkeit/flanken/durchsetzungsfähigkeit), weil sie eigentlich andere positionen spielen, ist grob fahrlässig.
und nur, weil wir jetzt 2x gegen teams aus dem oberen drittel der tabelle mit unsrer neuen taktik erfolgreich waren, sollte man nicht vergessen, dass die anderen 2/3 der liga einen ganz anderen fußball spielen, einen, wo unser jetziges personal auf ra aufgrund seiner defizite klar an seine grenzen stoßen wird. oder anders gesgt: wenn wir auf stabile, gut organisierte maurertruppen stoßen, die umschalten und nicht den ball haben wollen, sind wir mit dem jetzigen personal auf ra schnell am ende der möglichkeiten. da kommt dann keiner auf rechts mehr durch und wir können - mal wieder - hoffen, dass kostic nen guten tag hat und dass rausreisst. ansonsten sind wir aufgeschmissen. mal wieder. bzw. immer noch.