>

Lattenknaller__

11164

#
mir hat im vorstellungsvideo von broich und polenz übrigens besonders gut gefallen, wie sie beschrieben haben, dass sie lange "planlos" gespielt haben und erst relativ spät, in australien, der groschen gefallen ist, wie fußball funktioniert, nachdem sie entsprechende trainer hatten, die ihnen selbiges nähergebracht haben.

zum einen wissen sie also, wie sich "planlosigkeit" anfühlt und auswirkt und zum anderen kennen sie den unterschied zu dem, was passiert, wenn der groschen dann mal gefallen ist. wenn sie dass in der u15 vermittelt bekommen, wäre sicher was gewonnen.
#
die idee, broich und polenz als jugentrainer zu heuern, zeugt von einer gewissen phantasie, finde ich - und sowas begrüße ich ungemein.
wer weiss, wo die reise mit den beiden hingeht, wenn sie sich bewähren...
#
welt

Eintracht-Trainer rechnet mit Abbruch der Europa League

Eintracht Frankfurts Trainer Adi Hütter rechnet wegen der Corona-Krise mit einem Abbruch der Europa League. «Ich bin eher skeptisch, ob man die aktuelle Saison in der Europa League zu Ende spielen kann»

https://www.welt.de/regionales/hessen/article206916361/Eintracht-Trainer-rechnet-mit-Abbruch-der-Europa-League.html
#
kicker

Ben Manga im Porträt: "Weil er mehr ist als nur ein Scout"

"Der geht dahin, wo es wehtut", heißt es über ihn: Auch dank Chefscout Ben Manga und seinem "Riesennetzwerk" ging es bei Eintracht Frankfurt zuletzt aufwärts. Ein Porträt.

https://www.kicker.de/772716/artikel/ben_manga_im_portraet_weil_er_mehr_ist_als_nur_ein_scout_
#
Jovic jettet mal eben nach Belgrad um mit seiner Freundin Ihren Geburtstag zu feiern.

Der kann auch bald ein Buch schreiben: Wie sabotiere ich meine Karriere - 5 einfache Schritte vom Superstar zum Thekenkicker
#
SemperFi schrieb:

Jovic jettet mal eben nach Belgrad um mit seiner Freundin Ihren Geburtstag zu feiern.

Der kann auch bald ein Buch schreiben: Wie sabotiere ich meine Karriere - 5 einfache Schritte vom Superstar zum Thekenkicker


jetzt bleib mal geschmeidig, der bub tut halt alles dafür, nächste saison zur formfindung kostengünstig an uns verliehen zu werden, um uns dann nach europa schießen zu können...
#
Oh ja, er ist schon 26. Und.?? Steht Quaison damit schon praktisch vorm Karriereende.?! Besser als ein verletzungsanfälliger Dost ist er. Quaison hat seine Torquote von Saison zu Saison gesteigert. Die Eintracht kann nicht nur Spieler a la Joveljic etc. holen. Es braucht auch etwas erfahrenere Spieler die die BL kennen.
#
Adlersupporter schrieb:

Oh ja, er ist schon 26. Und.??

der mann spielt mit 26 seine erste saison überhaupt, wo er mal erwähnenswert trifft. ansonsten vorher nirgendwo. nicht mal in der heimischen operettenliga. seine zahlen sind für einen offensivspieler insgesamt eher durchwachsen - freundlich ausgedrückt.

ich habe verstanden, dass du  gewillt wärest, für ihn tief in die tasche zu greifen. ich wäre das nicht, denn dafür wäre mir die gefahr zu groß, dass die jetzige saison ein bloßes strohfeuer ist, wo er mal überperformed hat.

wenn man ersatz für dost holen will - und gegen die idee habe ich grundsätzlich nichts, dazu ist er einfach zu sehr hinter den erwartungen zurückgeblieben, da man keinen teilzeit-knipser verpflichten wollte - wird man einen echten torjäger im  engeren sinne holen (müssen). und solche leute haben vereinsübergreifend in ihrem karriereverlauf ganz andere zahlen hinsichtlich toren vorzuweisen als einer wie quaison mit einer erwähnenswerten karierresaison ; wir reden hier von leuten, deren kleinster gemeinsamer nenner ist, dass sie überall alles weggeschossen haben und das in immer stärker werdenden ligen getan haben. wenn du beispiele sehen willst, guck dir die karriereverläufe von leuten wie dost, morelos oder diaz an, dann weisst du, was ich meine...
#
Ich finde das ganze Spiel äußerst schwer zu bewerten. Die Geisterkulisse, dann ganz allgemein eine Zeit, in der man eigentlich an anderes denkt als Fußball...
Ich würde auch nicht sagen, daß Basel in irgendeiner Form spielerisch oder kämperisch überlegen gewesen wäre. Aber sie waren mental wohl deutlich stärker, sprich konzentrierter.
Dass in Phasen wo's bei uns nicht läuft, das "Spielpech" dazu kommt, ist ja mittlerweile ein gewohntes Bild. Der Abschluss von Toure rutscht rein und alles läuft anders.
#
DoctorJ83 schrieb:

Dass in Phasen wo's bei uns nicht läuft, das "Spielpech" dazu kommt, ist ja mittlerweile ein gewohntes Bild.

na ja, andersrum isses aber genau so, sprich, dass in spielen, wo es lief - wie z.b. gg leipzig oder hoffenheim (bzw düsseldorf, obwohl es da gerade nicht lief, weshalb der ergaunerte punkt hier schon erwähnenswert ist) - oftmals reines spielglück in form von toren aus dem nichts, welche zur rechten zeit kamen und dem gegner den stecker gezogen haben (wie jetzt bei uns gg basel), für uns eingegriffen hat.
#
Ich werfe mal, hinsichtlich eines neuen Stürmers für den Sommer, Robin Quaison von Mainz in den Raum. Sollte man im Sommer vielleicht zu der Erkenntnis kommen, dass man sich von Dost (leider zu verletzungsanfällig) wieder trennt. Quaison hat in der aktuellen Saison mit 12 Toren und zwei Assists keine schlechte Quote. Ich finde er ist ein guter abschlussstarker Stürmer. Zudem würde er die Liga kennen. Wäre halt die Frage, was Mainz als Ablöse aufrufen würde und die Eintracht bereit wäre zu zahlen. Billig würde Quaison,  noch Vertrag bis 2021 und einem geschätzten MW von 13 Millionen Euro, sicherlich nicht werden.
#
Adlersupporter schrieb:

Sollte man im Sommer vielleicht zu der Erkenntnis kommen, dass man sich von Dost (leider zu verletzungsanfällig) wieder trennt

sollte man nicht quaison als direkten ersatzfür ihn holen, weil er ersichtlich ein ganz anderer spielertyp ist.

Adlersupporter schrieb:

Quaison hat in der aktuellen Saison mit 12 Toren und zwei Assists keine schlechte Quote

es ist aber bisher auch die einzige saison in seiner karriere überhaupt, wo er sowas wie eine erwähnenswerte quote hinbekommen hat (siehe https://www.transfermarkt.de/robin-quaison/leistungsdatendetails/spieler/206542 ) - und der mann ist 26.

Adlersupporter schrieb:

Wäre halt die Frage, was Mainz als Ablöse aufrufen würde und die Eintracht bereit wäre zu zahlen. Billig würde Quaison,  noch Vertrag bis 2021 und einem geschätzten MW von 13 Millionen Euro, sicherlich nicht werden.

was mich in der guten hoffnung lässt, dass wir wen anders holen und nicht den m1ern zu viel geld in den rachen schmeißen, weil wir nach seiner ersten guten saison einen stürmer zum höchststandspreis von ihnen kaufen.
#
Also ich bin erschrocken, wie schnell der Kredit von Bobic und Hütter hier wieder geschrumpft ist.

Das Spiel gegen Basel Werte ich sicherlich nicht, das wäre absolut unfair, auch wenn einige es als Leistungsverweigerung sehen.
Ich bin in diesem Fall eindeutig für den angeklagten.
In Zeiten von Coronavirus wird hier immer
für die Mitmenschen gepredigt und in unserem Fall wird es aber als Ausrede hingestellt.

Bobic und Hütter haben sehr viel investiert.
Bobic nehme ich aus der Kritik raus, da seine Transfers zwar teilweise unglücklich waren, aber trotzdem konnten ich jeden vorher als sinnvoll anerkennen.
Hinterher kann man leicht meckern.

Bei Hütter bin ich zwiegespalten.
Er ist definitiv ein guter Trainer.
Nur aktuell wirkt er teilweise überfordert bzw. hat man teilweise das Gefühl es stimmt was im Team nicht.
Auch die Einwechslungen sind teilweise komisch. Bei Rückstand Ilsanker zu bringen. Merkwürdig.
Spielern wie Paciencia, Kohr, Da Costa, Durm spielen wenn sie mal spielen weit unter Ihren Möglichkeiten.
An Hütter bewunderte ich immer seine Fairness,  das jeder Spieler eine Chance bekommt. Mittlerweile sind die Stammspieler teilweise verunsichert und
die Reservisten bringen auch keinen Schwung.
Das bringt einen wirklich zum Nachdenken.
Obwohl ich das eigentlich nicht möchte.
Hoffentlich straft uns Hütter mit der Mannschaft lügen!!!!
#
Hyundaii30 schrieb:

Also ich bin erschrocken, wie schnell der Kredit von Bobic und Hütter hier wieder geschrumpft ist.

fußball ist immer ergebnisorientiertes tagesgeschäft. wir haben hier dementsprechend bobic und hütter (zu recht!!) abgefeiert, als es lief. jetzt läuft es halt tendenziell nicht so wie erhofft und zwar aus gründen, die zum teil erklärlich sind, weil sich ein bestimmtes, vorher deutlich erkennbares risiko verwirklicht hat. sowas muss man ansprechen.


Hyundaii30 schrieb:

Bobic nehme ich aus der Kritik raus, da seine Transfers zwar teilweise unglücklich waren, aber trotzdem konnten ich jeden vorher als sinnvoll anerkennen.
Hinterher kann man leicht meckern.

nein, bobic ist gerade nicht aus der kritik herauszunehmen, der ist faktisch der hauptverantwortliche für transfers und mannschaftszusammenstellung und genau so, wie man ihn hart feiern darf, wenn er seinen job wie in den letzten jahren davor herausragend gut gemacht hat, muss man jetzt den finger in die wunde legen, wenn ganz offensichtlich posten auf der problem- liste schlichtweg ignoriert und einfach nicht abgearbeitet wurden, obwohl sie klar erkennbar waren und zur abwechslung auch mal reichlich kohle da war, um diese lücken anzugehen und möglichst  zu schließen.
#
matze21 schrieb:

Saisonabbruch wäre doof angesichts Tabellenplatz.
Aber bei der aktuellen Qualität sollte das Spiel am Sonntag gegen Gladbach GAR NICHT stattfinden. Wie? Wenn genügend Fans gemeinsames Viewing vor dem Stadion verabreden, wird das wie in Bremen abgesagt 😉👍

Ich denke der aktuelle Tabellenplatz spiegelt schon ziemlich genau die Qualität der Mannschaft wieder. Unsere nächsten Gegner wären u.a. Gladbach und Bayern. Ich sehe da einfach nicht, dass wir noch viele Plätze nach oben gutmachen könnten. Im Gegenteil besteht die Gefahr, dass wir nach den ganzen Niederlagen zuletzt in einen negativen Lauf kommen, weshalb ich den aktuellen Tabellenplatz als Endplatzierung sofort unterschreiben würde.
#
Wuschelblubb schrieb:

Ich denke der aktuelle Tabellenplatz spiegelt schon ziemlich genau die Qualität der Mannschaft wieder.

sagen wir mal so: er spiegelt aufgrund der punktmäßigen enge unser tabellensegment akkurat wieder, also irgendwas zwischen platz 10-16.

wenn man sich aber form, leistungen und tendenz zuletzt ansieht, dann eher das untere ende des segments. und genau da sehe ich das problem des zu erwartenden vorzeitigen saisonendes:

die baustellen innerhalb der mannschaft waren vor saisonbeginn und in der winterpause bereits so bekannt wie sie offensichtlich waren. passiert ist faktisch irgendwas zwischen viel zu wenig und rein gar nichts, um diese probleme abzuarbeiten. stattdessen hat sich bobic mit feistem grinsen nach ein paar punktemäßig erfolgreichen spielen zum rückrundebeginn hingestellt und die mannschaft für toll zusammengestellt und stark genug erklärt und kritische stimmen nach den vorherigen erbärmlichen letzten 7 hinrunden-partien als panikmache abgetan.

stand jetzt ist zu befürchten, dass man diese saison nicht entsprechend aufarbeitet, weil  man überhaupt nicht realisiert, dass man durchs vorzeitige ende der saison evtl noch mal mit einem blauen auge davongekommen ist und die graupige transferpolitik zuletzt inklusive katastrophaler mannschaftszusammenstellung uns nur durch glück nicht im ganz großem stil um die ohren geflogen ist...
#
ok, gut, ich fände es zwar peinlich, gegen eine truppe wie basel rauszugehen, aber im augenblick wäre mir auch das recht, damit endlich konzentration für die liga da ist, bzw. keine entschuldigung mehr besteht, warum selbige nicht vorhanden ist...
#
Naja, auf der einen Seite hast du sicherlich Recht, auf der anderen Seite wird ein Stürmer halt auch an Toren gemessen und bei 7 Treffern wäre es schön gewesen, wenn Dejan sich da mit eingereiht hätte.
Würde das jetzt auch nicht zu hoch hängen, der Bub ist 20, da erwarte ich keine Wunderdinge, auch nicht in der Jupiler League.
#
der vollständigkeit halber und weil es auch/eher hierhin gehört:

zu joveljic bzw. was über ihn in belgien geschrieben wird hat ein anders mitglied im kaderplanungsthread folgendes (vermutlich mit google translate oder so übersetztes) zitat gepostet

hesseinberlin66 schrieb:

SC Anderlecht rollte Zulte Waregem im eigenen Haus (7: 0). Dejan Joveljic konnte gegen Essevee kein Tor erzielen. Der 20-jährige Söldner konnte immer noch nicht überzeugen.

Der Spieler, der in den letzten drei Wochen während der Tormesse am meisten enttäuscht war? Der zentrale Angreifer natürlich! “ schreibt La Dernière Heure. „Joveljic konnte seit seiner Ankunft in Anderlecht nicht überzeugen, es mild zu halten. Er kann keinen Ball vorne halten und er zeichnet sich nicht durch seine Geschwindigkeit und seine Technik aus. "


https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134783/goto/5168796

#

trapp
abraham ------------ hinteregger
toure ------------------------------------------------------ n'dicka
rode -------------- sow
kamada
chandler -------------------------------------- kostic
silva


tipp: 3:0

tore:

1:0 hinteregger, 32. min.
2:0 silva, 66. min.
3:0 kostic, 83. min.
#
SGEDANIEL789 schrieb:

Durch die Vermarktung, EL, Pokal usw. hätte man locker wieder um die 70 Mio die man ausgeben könnte um hoffentlich mal eine Mannschaft aufzubauen die (halbwegs) in drei Wettbewerben konstant Leistung zeigt.


Die Hoffnung kann ich Dir jetzt schon nehmen.  Zum einen würden uns dazu
keine 70 Millionen reichen!!!!!
Außerdem brauchen wir nächste Saison
keine Mannschaft für die dreifach Belastung.
Maximal Doppelbelastung.
#
Hyundaii30 schrieb:

Außerdem brauchen wir nächste Saison
keine Mannschaft für die dreifach Belastung.
Maximal Doppelbelastung.        

möööööp - du hast es leider nicht verstanden: es geht darum, eine mannschaft aufzubauen, die einer dreifachbelastung im engeren sinne standhält und dafür sollte man in dieser übergangssaison ohne el-beteiligung anfangen. damit man dann schon die saison drauf was hat, auf dem man aufbauen kann...
#
Den Auftritt der Augsburger dort heute bitte mal genauer anschauen, so sind sie nämlich zu packen.
#
drlove29 schrieb:

Den Auftritt der Augsburger dort heute bitte mal genauer anschauen, so sind sie nämlich zu packen.

das kannst du von jedem auftritt der augsburger gg münchen sagen, die sind zusammen mit freiburg deren "angstgegner", was in dem fall bedeutet, dass man weniger als 6 punkte pro saison holt... ist für uns so interessant bzw. relevant wie wie die taktik anderer gegen wolfsburg...
#
joveljic hat es leider geschafft, bei einem 7:0 heimsieg seiner trupp als einzige echte sturmspitze in 77 min. ohne jegliche torbeteiligung zu bleiben...
#
ok, schon mal ein wettbewerb weniger, auf den man sich konzentrieren muss...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Cyrillar schrieb:

Uh, der an die Latte geknallte kommt wieder mit den scheiß Kölnern ums Eck.

falls du es nicht bemerkt haben solltest: die haben halt ihre hausaufgaben gemacht, indem sie neue spieler aus der eigenen jugend und von aussen geholt haben, um ihre zum damaligen zeitpunkt offensichtlich bestehenden kaderdefizite zu beheben und sind genau deshalb von einem chancenlosen abstiegskandidaten zu einem kandidaten fürs gesicherte mittelfeld avanciert.

so kann das halt laufen, wenn man einen realistischen blick aufs eigene leistungsvermögen und die bisherige kaderzusammenstellung nehmen kann und gewillt ist, wirklich was an den defiziten zu verändern.

Ich hatte vor ein paar Wochen nicht geglaubt, die die Ziegen uns überholen, ist aber passiert.
Das zeigt, das die nicht alles falsch gemacht haben....ob das aber nachhaltig bleibt, weiß noch niemand...aber Union als Aufsteiger steht auch vor uns und spätestens diese Tatsache sollte schon zum Nachdenken anregen, was dort anders und besser läuft...mich pisst sowas gehörig an....
#
cm47 schrieb:

attenknaller__ schrieb:

Cyrillar schrieb:

Uh, der an die Latte geknallte kommt wieder mit den scheiß Kölnern ums Eck.

falls du es nicht bemerkt haben solltest: die haben halt ihre hausaufgaben gemacht, indem sie neue spieler aus der eigenen jugend und von aussen geholt haben, um ihre zum damaligen zeitpunkt offensichtlich bestehenden kaderdefizite zu beheben und sind genau deshalb von einem chancenlosen abstiegskandidaten zu einem kandidaten fürs gesicherte mittelfeld avanciert.

so kann das halt laufen, wenn man einen realistischen blick aufs eigene leistungsvermögen und die bisherige kaderzusammenstellung nehmen kann und gewillt ist, wirklich was an den defiziten zu verändern.

Ich hatte vor ein paar Wochen nicht geglaubt, die die Ziegen uns überholen, ist aber passiert.
Das zeigt, das die nicht alles falsch gemacht haben....ob das aber nachhaltig bleibt, weiß noch niemand...

das ist in der derzeitigen situation aber auch sowas von völlig unerheblich, ob sich das langfristig als nachhhaltig entpuppt oder nicht - der fc war chancenlos im tabellenkeller festgenagelt und jetzt hat er aufgrund der personalpolitik zumindest wieder die realistische chance auf ein weiteres jahr erste liga und genau darauf kam und kommt es an. was dann aus den leistungstragenden leihspielern wird, ist erst mal unwichtig, wichtig ist erst mal der klassenerhalt, danach hat man die chance auf neue kadeverbesserung durch clevere transfers.

uns wäre auch nix abgebrochen, wenn man z.b. in der winterpause auf ra jemanden mit qualität geliehen bekommen hätte, der sofort weiterhilft...

cm47 schrieb:

aber Union als Aufsteiger steht auch vor uns und spätestens diese Tatsache sollte schon zum Nachdenken anregen, was dort anders und besser läuft...mich pisst sowas gehörig an....

die hatten schon letzte saison eine eingespielte und gut funktionierende mannschaft, genau deshalb sind die aufgestiegen. von dieser mannschaft haben sie keine leistungsträger verloren (im gegensatz zu uns), vielmehr sind neue dazukommen, z.t. auch solche, die man vorrher nie bekommen hätte (subotic, gentner) und bei denen hatte man offensichtlich auch ein gutes händchen, denn sie funktionieren gut.

union ist das beste beispiel dafür, wie ein gut funktionierendes, eingeschworenes kollektiv besser als die summe seiner einzelnen teile sein kann.
genau das selbe habe ich über uns auch oftmals gesagt, das war aber letzte saison, wo wir genau deshalb qualitativ eigentlich überlegenen cl-startern in der el die hölle heiß gemacht haben. ist halt vergangenheit...
#
Uh, der an die Latte geknallte kommt wieder mit den scheiß Kölnern ums Eck.

Ich seh es schon kommen... Wir werden als Zweitligist in der CL kicken und dort ohne Mühe ins Achtelfinale einziehen.
Oder doch wieder nur EL bis zum Halbfinale. Und alles nur weil wir einen elendigen Pott holen dieses Jahr

#
Cyrillar schrieb:

Uh, der an die Latte geknallte kommt wieder mit den scheiß Kölnern ums Eck.

falls du es nicht bemerkt haben solltest: die haben halt ihre hausaufgaben gemacht, indem sie neue spieler aus der eigenen jugend und von aussen geholt haben, um ihre zum damaligen zeitpunkt offensichtlich bestehenden kaderdefizite zu beheben und sind genau deshalb von einem chancenlosen abstiegskandidaten zu einem kandidaten fürs gesicherte mittelfeld avanciert.

so kann das halt laufen, wenn man einen realistischen blick aufs eigene leistungsvermögen und die bisherige kaderzusammenstellung nehmen kann und gewillt ist, wirklich was an den defiziten zu verändern.
#
Mike 56 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wie man sich in den letzten beiden transfer-fenstern verhalten hat - obwohl man den höchsten zahltag der vereinsgeschichte eingefahren hatte und ganz offensichtlich massiv an qualität in der mannschaft verloren hatte.

FB hat vor ein paar Tagen sinngemäß gesagt das es lächerlich war das es im Umfeld um Weihnachten herum  unruhig wurde. Das erklärt das Transferverhalten. Die derzeitige Krise ist nicht nur eine von AH sondern auch eine von FB.

Unruhe und Aktionismus sind auch nicht zielführend, deshalb bleiben alle ruhig und gelassen.
Ob das im April, wenn`s in die Zielkurve geht, auch noch so ist, wenn die Ergebnisse nicht stimmen, ist eine andere Frage...
#
cm47 schrieb:

Mike 56 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wie man sich in den letzten beiden transfer-fenstern verhalten hat - obwohl man den höchsten zahltag der vereinsgeschichte eingefahren hatte und ganz offensichtlich massiv an qualität in der mannschaft verloren hatte.

FB hat vor ein paar Tagen sinngemäß gesagt das es lächerlich war das es im Umfeld um Weihnachten herum  unruhig wurde. Das erklärt das Transferverhalten. Die derzeitige Krise ist nicht nur eine von AH sondern auch eine von FB.

Unruhe und Aktionismus sind auch nicht zielführend, deshalb bleiben alle ruhig und gelassen.
Ob das im April, wenn`s in die Zielkurve geht, auch noch so ist, wenn die Ergebnisse nicht stimmen, ist eine andere Frage...        

wenn man ein neues spielsystem implementieren möchte, für welches man ganz offensichtlich zum teil nicht mal annähernd adäquate spieler im kader hat, einfach, weil bestimmte positionen im vorherigen spielsystem schlichtweg nicht existent waren und daher nicht benötigt wurden, hat ein tätigwerden auf dem transfermarkt um diesen makel zu beheben nichts mit aktionismus, sondern mit realismus und weitsicht zu tun, ein untätigbleiben hingegen ist irgendwas zwischen unveständlich und grob fahrlässig...