
Lattenknaller__
11105
Endless schrieb:
Da käme eigentlich nur ein jüngeres Talent in Frage, da die gleichwertigen Torhüter in seinem Alter vorraussichtlich nicht weniger verdienen möchten.
das hatten wir hier schon ein paar mal im thread: in der alters- und qualitätsklasse sollte irgendwas zwischen 1,5 und 2 mio. gehalt marktgerecht sein, dafür sollte sich ggf. sicher ein adäquater ersatz finden, der sich dafür bereitwillig ins tor stellt, sofern lh das zu wenig sein sollte...
Endless schrieb:Yay!
Da wäre es wahrscheinlich eine bessere Option, Hradecky das "geforderte Gehalt" zu zahlen um ihn dann ggf. nach einem Jahr guter Leistungen gewinnbringend zu veräußern- falls sich die Möglichkeit dazu ergibt.
Wir schieben ihm die - wie war nochmal die gezüchtete Summe... 4,x Mio? - in den Rachen und hoffen, dass das genug Nahrung bietet, damit er aufgrund passender Leistung am Ende mindestens ein paar Kröten mehr einspielt, als er zusätzlich an Verdienst hatte zu seinem jetzigen Gehalt.
Why not?
PS: Im Sinne des Diskussionsanreizes habe ich eine leicht kontroverse Beitragsform gewählt
Runggelreube schrieb:Endless schrieb:Yay!
Da wäre es wahrscheinlich eine bessere Option, Hradecky das "geforderte Gehalt" zu zahlen um ihn dann ggf. nach einem Jahr guter Leistungen gewinnbringend zu veräußern- falls sich die Möglichkeit dazu ergibt.
Wir schieben ihm die - wie war nochmal die gezüchtete Summe... 4,x Mio? - in den Rachen und hoffen, dass das genug Nahrung bietet, damit er aufgrund passender Leistung am Ende mindestens ein paar Kröten mehr einspielt, als er zusätzlich an Verdienst hatte zu seinem jetzigen Gehalt.
genau das ist doch die crux an dieser argumentation: es gab bereits zum jetzigen zeitpunkt, wo er relativ wenig verdient und aufgrund der restvertragslaufzeit tendenziell billiger gewesen wäre ganz offenbar keine hinreichend ernsthaft interessierten clubs, die gewillt wären, das finanzielle gesamtpaket aus gehalt und ablöse zu stemmen. denn wenn dem so gewesen wäre, wäre er mit großer wahrscheinlichkeit schon woanders.
dieser faktor sollte massiv zu denken geben, wenn man mit ihm zu trapp-konditionen quasi als wertanlage verlängern würde wollen, um ihn gewinnbringend zu veräußern, wie das ja unsere neue philosophie vorsieht. denn einfacher würde das im vergleich zu jetzigen zeitpunkt sicherlich nicht, wenn er dann aufgrund der neuen konditionen als transfer-gesamtpaket für potentielle interessenten massiv teurer würde...
Bleibt also die Frage, ob wir ihn ohne großes finanzielles/sportliches Risiko ersetzen könnten.
Da käme eigentlich nur ein jüngeres Talent in Frage, da die gleichwertigen Torhüter in seinem Alter vorraussichtlich nicht weniger verdienen möchten.
Hradecky ist schon ein sehr guter Torhüter. Da muss man das Risiko einer Neuverpflichtung ordentlich abwägen.
Da käme eigentlich nur ein jüngeres Talent in Frage, da die gleichwertigen Torhüter in seinem Alter vorraussichtlich nicht weniger verdienen möchten.
Hradecky ist schon ein sehr guter Torhüter. Da muss man das Risiko einer Neuverpflichtung ordentlich abwägen.
Lattenknaller__ schrieb:
der rtl teletext zitiert heute auf seite 202 aus einem kicker interview mit aki watzke diesen dahingehend, dass er nach einer niederlage im pokalfinale wahrscheinlich zurückgetreten wäre, da er dies - bei allem respekt vor eintracht frankfurt - schlichtweg als zu große blamage empfunden hätte.
Hab ich heut auch gelesen. Der Typ ist und bleibt eine Ratte.
propain schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
der rtl teletext zitiert heute auf seite 202 aus einem kicker interview mit aki watzke diesen dahingehend, dass er nach einer niederlage im pokalfinale wahrscheinlich zurückgetreten wäre, da er dies - bei allem respekt vor eintracht frankfurt - schlichtweg als zu große blamage empfunden hätte.
Hab ich heut auch gelesen. Der Typ ist und bleibt eine Ratte.
hier ist noch eine quelle:
sport1:
"Zumindest habe ich mir intensive Gedanken gemacht", erklärte der Geschäftsführer des BVB im kicker mit Blick auf eine mögliche Niederlage im DFB-Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt (2:1). Eine Finalpleite hätte Watzke als Blamage empfunden, "bei allem Respekt vor der Eintracht, die sich toll gewehrt hat."
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/07/borussia-dortmund-hans-joachim-watzke-dachte-an-ruecktritt
Lattenknaller__ schrieb:propain schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
der rtl teletext zitiert heute auf seite 202 aus einem kicker interview mit aki watzke diesen dahingehend, dass er nach einer niederlage im pokalfinale wahrscheinlich zurückgetreten wäre, da er dies - bei allem respekt vor eintracht frankfurt - schlichtweg als zu große blamage empfunden hätte.
Hab ich heut auch gelesen. Der Typ ist und bleibt eine Ratte.
hier ist noch eine quelle:
sport1:
"Zumindest habe ich mir intensive Gedanken gemacht", erklärte der Geschäftsführer des BVB im kicker mit Blick auf eine mögliche Niederlage im DFB-Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt (2:1). Eine Finalpleite hätte Watzke als Blamage empfunden, "bei allem Respekt vor der Eintracht, die sich toll gewehrt hat."
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/07/borussia-dortmund-hans-joachim-watzke-dachte-an-ruecktritt
Wäre es für Dortmund ja auch gewesen.
Wenn du als Millionentruppe mit vielen großen Namen gegen eine ersatzgeschwächte Mannschaft aus dem grauen Mittelfeld in einem Pokalfinale verlierst, dann wäre das schon blamabel.
Hätte den Sieg für uns ggf. ja umso schöner gemacht, wenn man als Underdog gewinnt.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Gelingt ein guter Verkauf, dann refinanziert sich das bisher gezahlte Gehalt.
Und hier liegt das Problem, wir haben schon das Maximum geboten und Hradecky hat selber gemerkt, das er seine Leistungen (Fähigkeiten) im Gesamtbild überschätzt hat.
Dazu ist er 27 Jahre, sein Gehalt durch einen Weiterverkauf rein zu holen wird sehr schwierig, da der TW-Markt
überfüllt ist und es viel interessantere Torhüter gibt.
Wenn Hradecky verlängert, sollten sich Hradecky und Eintracht Frankfurt im klaren darüber sein, das der Vertrag
dann auch eingehalten wird.
Hradecky ist ein guter TW, wenn er voll bei der Sache ist, aber für die Topvereine reicht es nicht, also sollte er versuchen mit uns zu einem Topverein zu werden. So schlecht lebt es sich hier doch gar nicht.
Warum er immer noch mit der Vertragsverlängerung zögert, wundert mich sehr.
So schlecht ist unser Club doch gar nicht für seine Verhältnisse, klar träumt man gerne mal vom Maximum als Sportler,
aber das schafft eben nicht jeder. Man sollte auch manchmal mit kleineren Dingen zufrieden sein.
Und wenn er hält, wie in den ersten 1,5 Jahren, dann haben wir durchaus eine realistische Chance unter die ersten sechs der Tabelle zu kommen. Also Junge nicht zu viel grübeln, verlängern und Topleistungen zeigen.
Und darüber ist es dann auch wieder einfacher, doch noch mal die große Chance zu bekommen.
Nur momentan verschwendet er unnötige wichtige Zeit.
Hyundaii30 schrieb:
Und hier liegt das Problem, wir haben schon das Maximum geboten und Hradecky hat selber gemerkt, das er seine Leistungen (Fähigkeiten) im Gesamtbild überschätzt hat.
es wäre zwar (ganz allgemein gesprochen) wünschenswert, dass ein spieler so etwas ggf. von selbst einsieht, aber wie kommst du im konkreten fall zu der annahme, dass dies bei lh so sein sollte? das einzige, was diesen rückschluss zulassen würde, wäre in meinen augen eine vertragsunterschrift unter das letztgenannte "maximalangebot" unsererseits. aber eine solche ist ja gerade nicht erfolgt...
Hyundaii30 schrieb:
Dazu ist er 27 Jahre, sein Gehalt durch einen Weiterverkauf rein zu holen wird sehr schwierig, da der TW-Markt überfüllt ist und es viel interessantere Torhüter gibt.
das ist halt ein punkt, der im rahmen des vertragsangebots zu berücksichtigen ist und nach jetzigem stand und verhandlungsgang würde ich unterstellen, dass dies unsererseits erfolgt ist, da man ihm eben (völlig zu recht) offenbar gerade kein angebot a la trapp gemacht zu haben scheint.
Hyundaii30 schrieb:
Warum er immer noch mit der Vertragsverlängerung zögert, wundert mich sehr.
du, die zeit spielt faktisch für und nicht gegen ihn und stand jetzt scheint ein ablösefreier wechsel die einzig richtig lukrative option für ihn zu sein, ordentlich kasse zu machen.
der rtl teletext zitiert heute auf seite 202 aus einem kicker interview mit aki watzke diesen dahingehend, dass er nach einer niederlage im pokalfinale wahrscheinlich zurückgetreten wäre, da er dies - bei allem respekt vor eintracht frankfurt - schlichtweg als zu große blamage empfunden hätte.
na, wenn das nicht mal ein sympathisches kerlchen ist...
na, wenn das nicht mal ein sympathisches kerlchen ist...
Lattenknaller__ schrieb:
der rtl teletext zitiert heute auf seite 202 aus einem kicker interview mit aki watzke diesen dahingehend, dass er nach einer niederlage im pokalfinale wahrscheinlich zurückgetreten wäre, da er dies - bei allem respekt vor eintracht frankfurt - schlichtweg als zu große blamage empfunden hätte.
na, wenn das nicht mal ein sympathisches kerlchen ist...
Bei dem Spielverlauf vorallem in Halbzeit 1 hätte er schon zur halbzeit kündigen müssen.
Diesen Pokal hat die falsche Mannschaft gewonnen.
Ich gehe mal davon aus, dass das aus dem Zusammenhang gerissen wurde und die Blamage nicht die Niederlage gegen uns gewesen wäre, sondern die Serie von Finalniederlagen.
Hätte Tuchel das vorher gewusst, wären wir jetzt wohl Pokalsieger.
Hätte Tuchel das vorher gewusst, wären wir jetzt wohl Pokalsieger.
Lattenknaller__ schrieb:
der rtl teletext zitiert heute auf seite 202 aus einem kicker interview mit aki watzke diesen dahingehend, dass er nach einer niederlage im pokalfinale wahrscheinlich zurückgetreten wäre, da er dies - bei allem respekt vor eintracht frankfurt - schlichtweg als zu große blamage empfunden hätte.
Hab ich heut auch gelesen. Der Typ ist und bleibt eine Ratte.
hinsichtlich des vize- kapitänsamts wird wohl eine kombination aus den faktoren stammspielereigenschaft, führungsqualität und vereinszugehörigkeit sowie -identifikation entscheidend sein.
für mich wären daher hasebe und abraham die beiden top-kandidaten, ich hätte aber auch chandler mit einer gewissen aussenseiterchance auf dem zettel.
für mich wären daher hasebe und abraham die beiden top-kandidaten, ich hätte aber auch chandler mit einer gewissen aussenseiterchance auf dem zettel.
interessante entwicklung...
Ich schreib dazu nochmal ausführlicher, aber man darf eines nicht vergessen:
Wenn wir - wie der Finanzvorstand beabsichtigt - Spieler künftig zu sehr hohen Millionenbeträgen zu verkaufen, dann müssen 3 Faktoren i.d.R. vorhanden sein:
Legen wir die Gehaltslatte hoch, dann müssen andere das erst mal wieder toppen. Top-Vereine können dadurch die Spieler entweder über lange Laufzeiten halten oder aber sehr teuer verkaufen.
Gelingt ein guter Verkauf, dann refinanziert sich das bisher gezahlte Gehalt.
Wenn wir - wie der Finanzvorstand beabsichtigt - Spieler künftig zu sehr hohen Millionenbeträgen zu verkaufen, dann müssen 3 Faktoren i.d.R. vorhanden sein:
- Lange Vertragslaufzeit (d.h. unter 3, 4 Jahren sollte man nie verlängern)
- Sehr gute sportliche Leistung des Spielers (ist das Risiko des Vereins)
- Potente Interessenten, die auch zahlen können
- Bedarf auf dem Markt
Legen wir die Gehaltslatte hoch, dann müssen andere das erst mal wieder toppen. Top-Vereine können dadurch die Spieler entweder über lange Laufzeiten halten oder aber sehr teuer verkaufen.
Gelingt ein guter Verkauf, dann refinanziert sich das bisher gezahlte Gehalt.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Ich schreib dazu nochmal ausführlicher, aber man darf eines nicht vergessen:
Wenn wir - wie der Finanzvorstand beabsichtigt - Spieler künftig zu sehr hohen Millionenbeträgen zu verkaufen, dann müssen 3 Faktoren i.d.R. vorhanden sein:
- Lange Vertragslaufzeit
(d.h. unter 3, 4 Jahren sollte man nie verlängern)- Sehr gute sportliche Leistung des Spielers
(ist das Risiko des Vereins)- Potente Interessenten, die auch zahlen können
- Bedarf auf dem Markt
jetzt mal abgesehen davon, dass das 4 fakoren sind, so würde ich da als wertbildende faktoren noch die (zusammenhängenden) punkte alter und entwicklungsfähigkeit mit dazu nehmen...
municadler schrieb:
Also bei aller Liebe, wenn ich nach 3 Minuten eine rote Karte verschulde und meine Mannschaft damit auf die Verliererstrasse bringe, muss ich schon ne dicke Hradi Brille aufhaben, um das nicht als schlechte Leistung zu werten...
Für mich war dieser Ausrutscher nichts, was einen Hinweis auf seine Qualitäten bringen würde. Vergleichbar mit einem dummen Eigentor eines Verteidigers.
Für mich wesentlich entscheidender ist z. B. die Tatsache, dass die Luft-anhalte-Momente bei durchgebrochenen Stürmern, Eckbällen oder hohen Flanken wegen eines auf der Linie klebenden Torwarts vorbei sind. Und dass da jemand ist, der in 1 gegen 1-Situationen eine gute Chance hat.
Trapp war da schon gut. Von den Reflexen auf der Linie her ist Lukas sogar noch besser.
Weiterhin stufe ich Hradecky als extrem lernfähig ein. Wenn ich da an sein erstes BL-Spiel in Wolfsburg denke, ist das heute ein anderer Torwart.
So sehe ich LH. Aber so sieht jeder das anders.
WuerzburgerAdler schrieb:
So sehe ich LH. Aber so sieht jeder das anders.
das hast du schön geschrieben.
Also bei aller Liebe, wenn ich nach 3 Minuten eine rote Karte verschulde und meine Mannschaft damit auf die Verliererstrasse bringe, muss ich schon ne dicke Hradi Brille aufhaben, um das nicht als schlechte Leistung zu werten...
Auch wenn ich Lattes Meinung zu extrem finde , muss man nicht zwanghaft gegen alles anschreiben.
Auch wenn ich Lattes Meinung zu extrem finde , muss man nicht zwanghaft gegen alles anschreiben.
municadler schrieb:
Also bei aller Liebe, wenn ich nach 3 Minuten eine rote Karte verschulde und meine Mannschaft damit auf die Verliererstrasse bringe, muss ich schon ne dicke Hradi Brille aufhaben, um das nicht als schlechte Leistung zu werten...
mehr gibt es dazu nicht zu sagen. aber warte es ab, gleich unterstellt dir einer stammtisch-niveau...
municadler schrieb:
das mit dem mehr anbieten hängt ja auch immer ein wenig davon ab, ob er dann eine Ausstiegsklausel will oder nicht..
will er eine niedrige AK haben, würd ich auch nicht mehr bieten ( als die kolpoltierten 2,0 -2,5 mio
Das Randbedingungen geklärt sind und die Eintracht auch einen benefit hat bzw haben sollte ist klar.
Aber Pollersbeck war ja als druckmittel auf Lukas im Gespräch. Der hat doch ein paar Mark gekostet.
Rein leistungsmäßig sehe ich aber keinen Grund hier alles abzubrechen wie hier gefordert wurde und so jemanden zu verpflichten. Egal wie der Name ist.
Uns entgeht von mir aus Ablösesumme aber wir haben ein weiteres Jahr einen TW der immer alles gibt und im schlechtesten Fall "nur" Durchschnitt ist.
Wir haben ein weiteres Jahr Zeit Ersatz zu scouten. Und so wie es aussieht holt Bobic ja irgendwo Euros her um das Team, auch langfristig, zu verbessern. Wird zur nächste Saison auch so sein.
Wir haben diesen Sommer aus vielen Leihspielern (letzte Saison) Baustellen langfristig geschlossen (es sei denn die Versagen alle) und können dann gezielt einen neuen Goalie holen oder man einigt sich im bzw bis zum Winter.
Pollersbeck war mit einem Augenzwinkern angemerkt, aber so hat wenigstens Lattenknaller seinen Spaß gehabt.
Ich hoffe nach wie vor das Lukas bleibt UND verlängert.
Cyrillar schrieb:
Uns entgeht von mir aus Ablösesumme aber wir haben ein weiteres Jahr einen TW der immer alles gibt und im schlechtesten Fall "nur" Durchschnitt ist.
nein, er ist leistungsmäßig zwar meist durchschnitt, kann aber "im schlechtesten fall" auch ganz deutlich schlechter als durchschnitt, das hat er in den "berühmten" spielen gg bmg und rb ziemlich eindrucksvoll unter beweis gestellt... (genauso, wie er auch ab und an mal richtig stark ist - soll keiner sagen können, ich würde das nicht erwähnen).
Cyrillar schrieb:
Pollersbeck war mit einem Augenzwinkern angemerkt, aber so hat wenigstens Lattenknaller seinen Spaß gehabt.
aber natürlich...
Noch keinen gefunden, der dir das 1x1 des Fußballwissens beibringen kann? Schade für dich.
Lattenknaller__ schrieb:
sorry, aber aus den testspielleistungen (!!) eines neuen (!!), frisch aus einer unterklassigen liga gekommenen (!!) keepers eines chaos-clubs, der es bisher noch immer geschafft hat, jeden dort tätigen spieler souverän runterzuwirtschaften, ableiten zu wollen, dass wir unser angebot für lh erhöhen müssten, weil angeblich zu befürchten sei, keinen qualitativ adäquaten ersatz für ihn zu finden (hier ist für mich dann aus bekannten gründen gerade mal lachpause angesagt ) - das halte ich für arg konstruiert.
zu dem trapp vergleich schreibe ich nichts mehr, das habe ich bereits (zu) ausführlich hier getan...
Mir ist Pollersbeck bisher in 5-6 spielen (auch vor Hamburg !) nicht positiv aufgefallen. Dann würde hier seins Ablöse erwähnt und sein angebliches gehalt.
Also Geld gespart, das kann man in meinen Augen nutzen um Hradi ein etwas höheres Angebot zu machen, der auch in Testspielen alles gibt. Und mir nur die unglücklich/dumme Aktion in Leipzig und vor einiger Zeit (in?) Gladbach in Erinnerung geblieben sind die man ihm wirklich"vorwerfen" kann.
Da hast du hier schon deutlich mehr Unfug konstruiert und in bester Stammtischparolenmanier vorgetragen
Cyrillar schrieb:
Also Geld gespart, das kann man in meinen Augen nutzen um Hradi ein etwas höheres Angebot zu machen
wozu? ich sehe nichts, was uns jetzt auf einmal veranlassen sollte, unsere bisherige haltung aufzugeben. man hat angeblich ein werthaltiges angebot gemacht, sich finanziell bis zur decke gestreckt und lh hat abgeleht. fertig.
da sollten irgendwelche testpielergebnisse eines neuen keepers eines anderen clubs nichts dran ändern, denn dieser zirkelschluss, dass das der beleg sei, das lh nicht gleichwertig zu ersetzen sei ( ), ist schlicht völlig abwegig.
Cyrillar schrieb:
der auch in Testspielen alles gibt.
ja, das ist natürlich ein tolles argument...
Cyrillar schrieb:
Da hast du hier schon deutlich mehr Unfug konstruiert und in bester Stammtischparolenmanier vorgetragen
wenn du meinst... ich finde deine obige argumentation schlichtweg abstrus und mit solchen nebelkerzen machst du es nicht gerade besser.
Evtl können wir ja nächstes Jahr den Pollersbeck günstig von der HSV Bank verpflichten.
Der steht nach zwei Testspielen schon unter Druck weil er zweimal,nennen wir es mal unglücklich, agiert hat.
Nehmen wir seine Leistung im ersten EM Spiel dazu und ich persönlich hab zwei spiele von Lautern gesehen und auch da war er sehr unsicher.
Wenn ich dagegen Lukas sehe, auch wieder in den Testspielen ... da sollte man evtl wirklich aufeinander zugehen was das Gehalt angeht und verlängern.
Auch wenn ganz bestimmt irgendwo einer schlummert der ihn ersetzten kann ... Den muss man auch erst (wieder) finden.
Auch wenn es bei Trapp geklappt hat, in Person Lukas , würde ich da nicht von ausgehen das das wieder klappt.
Hradi ist einfach ein guter.
Der steht nach zwei Testspielen schon unter Druck weil er zweimal,nennen wir es mal unglücklich, agiert hat.
Nehmen wir seine Leistung im ersten EM Spiel dazu und ich persönlich hab zwei spiele von Lautern gesehen und auch da war er sehr unsicher.
Wenn ich dagegen Lukas sehe, auch wieder in den Testspielen ... da sollte man evtl wirklich aufeinander zugehen was das Gehalt angeht und verlängern.
Auch wenn ganz bestimmt irgendwo einer schlummert der ihn ersetzten kann ... Den muss man auch erst (wieder) finden.
Auch wenn es bei Trapp geklappt hat, in Person Lukas , würde ich da nicht von ausgehen das das wieder klappt.
Hradi ist einfach ein guter.
sorry, aber aus den testspielleistungen (!!) eines neuen (!!), frisch aus einer unterklassigen liga gekommenen (!!) keepers eines chaos-clubs, der es bisher noch immer geschafft hat, jeden dort tätigen spieler souverän runterzuwirtschaften, ableiten zu wollen, dass wir unser angebot für lh erhöhen müssten, weil angeblich zu befürchten sei, keinen qualitativ adäquaten ersatz für ihn zu finden (hier ist für mich dann aus bekannten gründen gerade mal lachpause angesagt ) - das halte ich für arg konstruiert.
zu dem trapp vergleich schreibe ich nichts mehr, das habe ich bereits (zu) ausführlich hier getan...
zu dem trapp vergleich schreibe ich nichts mehr, das habe ich bereits (zu) ausführlich hier getan...
Yeah, es nimmt wieder Fahrt auf (!!)
Lattenknaller__ schrieb:
sorry, aber aus den testspielleistungen (!!) eines neuen (!!), frisch aus einer unterklassigen liga gekommenen (!!) keepers eines chaos-clubs, der es bisher noch immer geschafft hat, jeden dort tätigen spieler souverän runterzuwirtschaften, ableiten zu wollen, dass wir unser angebot für lh erhöhen müssten, weil angeblich zu befürchten sei, keinen qualitativ adäquaten ersatz für ihn zu finden (hier ist für mich dann aus bekannten gründen gerade mal lachpause angesagt ) - das halte ich für arg konstruiert.
zu dem trapp vergleich schreibe ich nichts mehr, das habe ich bereits (zu) ausführlich hier getan...
Mir ist Pollersbeck bisher in 5-6 spielen (auch vor Hamburg !) nicht positiv aufgefallen. Dann würde hier seins Ablöse erwähnt und sein angebliches gehalt.
Also Geld gespart, das kann man in meinen Augen nutzen um Hradi ein etwas höheres Angebot zu machen, der auch in Testspielen alles gibt. Und mir nur die unglücklich/dumme Aktion in Leipzig und vor einiger Zeit (in?) Gladbach in Erinnerung geblieben sind die man ihm wirklich"vorwerfen" kann.
Da hast du hier schon deutlich mehr Unfug konstruiert und in bester Stammtischparolenmanier vorgetragen
ach ja, da das thema ja immer mal wieder aufkam:
Der Wechsel zur Eintracht ist für de Guzman ein Neuanfang. Der Routinier unterzeichnete einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020 und kostete nach kicker-Informationen keine Ablöse.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/702463/artikel_neustart-fuer-anfuehrer-de-guzman.html
Der Wechsel zur Eintracht ist für de Guzman ein Neuanfang. Der Routinier unterzeichnete einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020 und kostete nach kicker-Informationen keine Ablöse.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/702463/artikel_neustart-fuer-anfuehrer-de-guzman.html
Lattenknaller__ schrieb:
ach ja, da das thema ja immer mal wieder aufkam:
Der Wechsel zur Eintracht ist für de Guzman ein Neuanfang. Der Routinier unterzeichnete einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020 und kostete nach kicker-Informationen keine Ablöse.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/702463/artikel_neustart-fuer-anfuehrer-de-guzman.html
Übrigens ist Autor des Artikel Julian Franzke, der unwissende Schmierfink. Sehr gutes Portrait von de Guzman.
kicker
Neustart für Anführer de Guzman
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/702463/artikel_neustart-fuer-anfuehrer-de-guzman.html
Sollten sich die ersten Eindrücke bestätigen, tut der 29-Jährige der Mannschaft richtig gut. Seine Rolle auf dem Platz sieht er als Box-to-Box-Spieler, der Stürmer wie Verteidiger unterstützt. Taktisch könnte er als offensiver Sechser beziehungsweise Achter agieren. Kovac könnte ihn aber auch noch weiter vorne hinter den Spitzen einsetzen.
Neustart für Anführer de Guzman
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/702463/artikel_neustart-fuer-anfuehrer-de-guzman.html
Sollten sich die ersten Eindrücke bestätigen, tut der 29-Jährige der Mannschaft richtig gut. Seine Rolle auf dem Platz sieht er als Box-to-Box-Spieler, der Stürmer wie Verteidiger unterstützt. Taktisch könnte er als offensiver Sechser beziehungsweise Achter agieren. Kovac könnte ihn aber auch noch weiter vorne hinter den Spitzen einsetzen.
wk:
[...], nun soll allein Rekordneuzugang Sébastien Haller, hofft Kovac, für 15 Tore in einer Spielzeit gut sein.
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-endlich-mehr-power-in-der-offensive_18061479.htm
na, das klingt doch mal wieder spannend. wollen wir hoffen, dass er das schafft.
[...], nun soll allein Rekordneuzugang Sébastien Haller, hofft Kovac, für 15 Tore in einer Spielzeit gut sein.
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-endlich-mehr-power-in-der-offensive_18061479.htm
na, das klingt doch mal wieder spannend. wollen wir hoffen, dass er das schafft.
Lattenknaller__ schrieb:
nd da du den kicker schon nennst und auch meinst, dass die beurteilung unter den o.g. bedingungen ggf anders ausgefallen wäre:
Nach den Kickernoten ist Esser aus Darmstadt ein Traumtormann. Da bin ich aber jetzt echt neidisch, dass wir nicht diesen Weltklassemann sondern so einen Mittelmaßgierhals im Tor haben. Mich wundert bei der Benotung nur, dass Esser nicht von der halben Liga (einschließlich uns) gejagt wurde sondern zu einem Aufsteiger wechselt.
Neuer hingegen hat in seinen Spielen eine um 0,3 Noten bessere Durchschnittsnote als Hradecky, beides Mittellmaßkappen bzw. "Unteresmittelmaßkappen". Ich weiss überhaupt nicht warum über Hradecky diskutiert wird? Der Kicker und seine Noten sagt es deutlich, der taugt nicht einen Schuß Pulver.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
nd da du den kicker schon nennst und auch meinst, dass die beurteilung unter den o.g. bedingungen ggf anders ausgefallen wäre:
Nach den Kickernoten ist Esser aus Darmstadt ein Traumtormann. Da bin ich aber jetzt echt neidisch, dass wir nicht diesen Weltklassemann sondern so einen Mittelmaßgierhals im Tor haben. Mich wundert bei der Benotung nur, dass Esser nicht von der halben Liga (einschließlich uns) gejagt wurde sondern zu einem Aufsteiger wechselt.
Neuer hingegen hat in seinen Spielen eine um 0,3 Noten bessere Durchschnittsnote als Hradecky, beides Mittellmaßkappen bzw. "Unteresmittelmaßkappen". Ich weiss überhaupt nicht warum über Hradecky diskutiert wird? Der Kicker und seine Noten sagt es deutlich, der taugt nicht einen Schuß Pulver.
Gruß
tobago
auch für dich nochmal: es geht um die kicker-rangliste, nicht die reinen noten, wo dann auch neuer regelmäßig auf platz 1 auftaucht trotz überschaubarer noten. lh aber eben nicht, der hat dort genau einen platz 5 vorzuweisen, restplatzierungen zweistellig. obwohl er eigentlich so überragend ist. doofer kicker.
und ja, ich hätte esser hier gern gesehen, hat 96 ca 2 mio gekostet und verdient dort angeblich so um die 1,6 mio. hätte langfristig viele probleme gelöst und lh hätte sich mit einem echten konkurrenten um den platz im tor messen können...
Ich verstehe immer noch nicht, wieso die kicker Noten hier als DAS Argument überhaupt zählen sollen, während Sportal Noten offenbar nicht zählen, weil sie Deiner "Argumentation" ( ) widersprechen.
Uwes Bein schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
guck dir mal an, was jungs wie horn oder wiedwald im vergleichbaren zeitraum abgebrannt haben
Horn ok, aber Wiedwald stärker als LH hinzustellen, ist schon starker Tobak...ja, ja, die Kickernoten, is klar!
Er verstehts nicht, es scheitert schon am 1x1 der Bewertung einer Notenvergabe. Er checkt nicht, dass es für einen Torhüter viel schwerer ist, wenn er 1-2 Mal pro Spiel Bälle aufs Tor bekommt als 7-10 Mal.
Torhüter, die sich dauernd auszeichnen können, wie z.B. Bremer Torhüter der letzten Jahre, werden immer bessere Noten bekommen als Torhüter hinter einer guten Defensive, die wir auch meist hatten. Aber gut, Perlen vor die Säue.
Sledge_Hammer schrieb:Uwes Bein schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
guck dir mal an, was jungs wie horn oder wiedwald im vergleichbaren zeitraum abgebrannt haben
Horn ok, aber Wiedwald stärker als LH hinzustellen, ist schon starker Tobak...ja, ja, die Kickernoten, is klar!
Er verstehts nicht, es scheitert schon am 1x1 der Bewertung einer Notenvergabe. Er checkt nicht, dass es für einen Torhüter viel schwerer ist, wenn er 1-2 Mal pro Spiel Bälle aufs Tor bekommt als 7-10 Mal.
Torhüter, die sich dauernd auszeichnen können, wie z.B. Bremer Torhüter der letzten Jahre, werden immer bessere Noten bekommen als Torhüter hinter einer guten Defensive, die wir auch meist hatten. Aber gut, Perlen vor die Säue.
und genau deshalb argumentiere ich vor allem mit der kicker-rangliste, da genau das dort berücksichtigt wird... wo lh auf die beeindruckenden platzierungen 11-10-5-11 kommt...
Ich nehme an, da werden die Listen vom Computer Objektiv erstellt,während sich die Journalisten ein Bier pfeifen. Von daher muss es einfach Berücksichtigung finden bei der Bewertung von Spielern und insbesondere Torhütern - oder waren es Türstopper? Nochmal im PC nachschauen, was der sagt.
Uwes Bein schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
guck dir mal an, was jungs wie horn oder wiedwald im vergleichbaren zeitraum abgebrannt haben
Horn ok, aber Wiedwald stärker als LH hinzustellen, ist schon starker Tobak...ja, ja, die Kickernoten, is klar!
es geht um die rückrundenleistung und da hat lh nun mal kein einziges wirklich starkes spiel vorzuweisen, wo er irgendwas unhaltbares gehalten hätte, so wie in der hr gg s04, bmg oder m1 - ganz im gegensatz zu wiedwald. der hat in der rr reihenweise starke spiele abgeliefert und bremen im spiel gehalten. der kicker checkt das, weshalb er bei der rr-bewertung wiedwald klar vor lh gesetzt hat...
Lattenknaller__ schrieb:
ich habe ihn nie als niete hingestellt, sondern, dass ich ihn als buli-durchschnitt und weit weniger herausragend sehe, als er hier im forum (also von sge fans !!) wahrgenommen wird, insbesondere im vergleich zu trapp, was sich rein zufällig alles mit den einstufungen des "kicker" deckt...
Hätten wir das ein oder andere Spiel eben nicht zu Null verloren, sondern unser (in der Rückrunde nicht vorhandener) Sturm auch mal ein paar Treffer geschossen und wir hätten z.B. mal 3:2 oder 2:1 gewonnen, dann wäre wohl nicht nur Deine Meinung sondern auch die von den sog. Experten vom Kicker anders ausgefallen.
Übrigens: Das der Neuer nicht top-bewertet wurde, liegt daran, daß er doch einige Spiele in der RR fehlte
amananana schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ich habe ihn nie als niete hingestellt, sondern, dass ich ihn als buli-durchschnitt und weit weniger herausragend sehe, als er hier im forum (also von sge fans !!) wahrgenommen wird, insbesondere im vergleich zu trapp, was sich rein zufällig alles mit den einstufungen des "kicker" deckt...
Hätten wir das ein oder andere Spiel eben nicht zu Null verloren, sondern unser (in der Rückrunde nicht vorhandener) Sturm auch mal ein paar Treffer geschossen und wir hätten z.B. mal 3:2 oder 2:1 gewonnen, dann wäre wohl nicht nur Deine Meinung sondern auch die von den sog. Experten vom Kicker anders ausgefallen.
wieso? weil wir dann im endergebnis vermutlich weiter oben gestanden hätten und vielleicht el gespielt hätten? was hat das denn mit der torwartleistung an sich zu tun?
die bewertung der torwartleistung wäre dann anders ausgefallen, wenn er auch in der rr spiele wie z.b. in der hr gg s04, bmg oder m1 dabeigehabt hätte, wo er durch starke leistungen entscheidend zum punktgewinn beigetragen hat, indem er den einen oder anderen "unhaltbaren" rausgeholt hat, den man nicht halten "musste" (wie z.b. in der hr das ding gg huntelar). nur war das halt nicht der fall. er hat "nur" das gehalten, was zu halten war. mehr nicht.
und da du den kicker schon nennst und auch meinst, dass die beurteilung unter den o.g. bedingungen ggf anders ausgefallen wäre: guck dir mal an, was jungs wie horn oder wiedwald im vergleichbaren zeitraum abgebrannt haben. bei horn haben wir es in köln ja am eigenen leib erfahren, bei dieser legendären "doppelchance" die er vereitelt hat. was der dann noch gegen den bvb oder die pillen gezeigt hat, das war genau das, was man bei lh eben in der rr nicht gesehen hat. bei wiedwald genauso, der hat in der rr 4x (hinternander? jedenfalls in kurzem zeitraum) den svw im alleingang im spiel gehalten und war da jeweils auch zu recht in der kicker 11 des tages.
Hab jetzt weder Wiedwald noch Horn so verfolgt. Aber war Horn nicht monatelang verletzt? Was hat er da denn gehalten (also in der Zeit, wie Du schriebst)?
Lattenknaller__ schrieb:
nd da du den kicker schon nennst und auch meinst, dass die beurteilung unter den o.g. bedingungen ggf anders ausgefallen wäre:
Nach den Kickernoten ist Esser aus Darmstadt ein Traumtormann. Da bin ich aber jetzt echt neidisch, dass wir nicht diesen Weltklassemann sondern so einen Mittelmaßgierhals im Tor haben. Mich wundert bei der Benotung nur, dass Esser nicht von der halben Liga (einschließlich uns) gejagt wurde sondern zu einem Aufsteiger wechselt.
Neuer hingegen hat in seinen Spielen eine um 0,3 Noten bessere Durchschnittsnote als Hradecky, beides Mittellmaßkappen bzw. "Unteresmittelmaßkappen". Ich weiss überhaupt nicht warum über Hradecky diskutiert wird? Der Kicker und seine Noten sagt es deutlich, der taugt nicht einen Schuß Pulver.
Gruß
tobago
Da käme eigentlich nur ein jüngeres Talent in Frage, da die gleichwertigen Torhüter in seinem Alter vorraussichtlich nicht weniger verdienen möchten.
Hradecky ist schon ein sehr guter Torhüter. Da muss man das Risiko einer Neuverpflichtung ordentlich abwägen.