
Lattenknaller__
11164
#
Lattenknaller__
seferovic hat doch tatsächlich ein tor erzielt! in der nati! gg ungarn!
Lattenknaller__ schrieb:Kam nicht dazu das Spiel zu sehen und siehe da er trifft.
seferovic hat doch tatsächlich ein tor erzielt! in der nati! gg ungarn!
3:1
Zum Freiburgspiel:
was erwarten wir denn von unserer Mannschaft?
Wir können nicht,oder noch nicht,ein Spiel,welches uns der Gegner dominieren lässt,oder lassen muss,so gestalten,daß da wirklich viel zwingendes herausspringt.
Das ist ein Problem,was uns gegen Mannschaften ,die das Spiel nicht gestalten wollen,noch häufiger begleiten wird.
Ich denke daher wirklich,daß wir schon gegen München,die leistungsmässig noch nicht ihr wahres Potential abrufen,schon deutlich besser aussehen werden,vor allem aber in Hamburg und Gladbach.
Langsam sollte man aber mal eine Stammelf finden,gerade auf den offensiven Aussen müssen wir uns mal so langsam in Verbindung mit den Aussenverteidigern finden und abstimmen.
Es darf dort nicht mehr Experimente a la Seferovic geben.Wir haben dort mit Rebic,Blum,Tarashaj und Gacinovic leistungsmässig in dieser Reihenfolge nun genug Möglichkeiten.
Bei aller Kritik an Meier,es ist bekannt,daß er nicht der rochierende Stürmer ist,sondern zwingend auf Anspiele über die Aussen angewiesen ist.
Besetzen wir diese Positionen nicht,dann braucht man keinen Meier in der Spitze.
Natürlich sind Niederlagen in Freiburg und besonders Darmstadt,gerade nach den doch überraschenden Siegen gegen Leverkusen und Schalke, ärgerlich,aber diese Niederlagen zeigen halt auf,daß wir halt noch ein Team m Aufbau sind.
was erwarten wir denn von unserer Mannschaft?
Wir können nicht,oder noch nicht,ein Spiel,welches uns der Gegner dominieren lässt,oder lassen muss,so gestalten,daß da wirklich viel zwingendes herausspringt.
Das ist ein Problem,was uns gegen Mannschaften ,die das Spiel nicht gestalten wollen,noch häufiger begleiten wird.
Ich denke daher wirklich,daß wir schon gegen München,die leistungsmässig noch nicht ihr wahres Potential abrufen,schon deutlich besser aussehen werden,vor allem aber in Hamburg und Gladbach.
Langsam sollte man aber mal eine Stammelf finden,gerade auf den offensiven Aussen müssen wir uns mal so langsam in Verbindung mit den Aussenverteidigern finden und abstimmen.
Es darf dort nicht mehr Experimente a la Seferovic geben.Wir haben dort mit Rebic,Blum,Tarashaj und Gacinovic leistungsmässig in dieser Reihenfolge nun genug Möglichkeiten.
Bei aller Kritik an Meier,es ist bekannt,daß er nicht der rochierende Stürmer ist,sondern zwingend auf Anspiele über die Aussen angewiesen ist.
Besetzen wir diese Positionen nicht,dann braucht man keinen Meier in der Spitze.
Natürlich sind Niederlagen in Freiburg und besonders Darmstadt,gerade nach den doch überraschenden Siegen gegen Leverkusen und Schalke, ärgerlich,aber diese Niederlagen zeigen halt auf,daß wir halt noch ein Team m Aufbau sind.
DelmeSGE schrieb:das man nicht aus dem schlichten grund verliert, das der gegner einfach mehr gewinnen will und man sich dann von ihm den schneid abkaufen lässt. genau das ist auch aus allen interviews mit kovac und bobic herauszuhören gewesen, die genau deshalb angepisst sind und den eindruck hatten, die spieler seien selbstzufrieden und meinten es würde auch so gehen, ohne 100% geben zu müssen.
Zum Freiburgspiel:
was erwarten wir denn von unserer Mannschaft?
genau das wird dann auch wieder das problem gegen münchen sein: da wird man dann wieder eine leistung abrufen, mit der man in freiburg sicher nicht verloren hätte, gegen münchen steht man dann aber am ende trotzdem mit leeren händen da... vergleichbar mit dem fci.
Lattenknaller__ schrieb:Ja, genau das ist das Ding was wir schon seit Jahren mit uns
das man nicht aus dem schlichten grund verliert, das der gegner einfach mehr gewinnen will und man sich dann von ihm den schneid abkaufen lässt. genau das ist auch aus allen interviews mit kovac und bobic herauszuhören gewesen, die genau deshalb angepisst sind und den eindruck hatten, die spieler seien selbstzufrieden und meinten es würde auch so gehen, ohne 100% geben zu müssen.
herum schleppen... Diese Sache mit der richtigen Mentalität in
gewissen Spielen (gegen die vermeintlichen Underdogs gerade
in Auswärtspielen..).. Dieses Problem hatten wir ja schon unter
Veh und Schaaf (siehe in Freiburg 1:4 oder Paderborn etc... )..
Finde es gut, dass Kovac da sofort durchgreift. Seine klare Linie
gefällt und ich hoffe er bekommt diesen Schlendrian aus der
Mannschaft.. Dann sind wir auf einem guten Weg..
kovac in bild:
Kovac sauer: „Wenn man in solchen Spielen nicht 100 Prozent gibt, verliert man. Der Siegeswille von Freiburg war viel größer. Sie haben uns den Schneid abgekauft.“
ich mag den mann. keine lahmen ausflüchte. die schwächen treffend analysiert.
Kovac sauer: „Wenn man in solchen Spielen nicht 100 Prozent gibt, verliert man. Der Siegeswille von Freiburg war viel größer. Sie haben uns den Schneid abgekauft.“
ich mag den mann. keine lahmen ausflüchte. die schwächen treffend analysiert.
Ach eines hätte ich noch.
Seferovic mag ein Krieger sein oder eben nicht, er braucht dringend eine Luftveränderung und einen neuen Verein.
Mittlerweile gebe ich bei Ihm auf, das es hier nochmal in die erfolgreiche Spur weitergeht.
Dachte durch das harte Training wird er wieder der alte, falsch gedacht.
Seferovic mag ein Krieger sein oder eben nicht, er braucht dringend eine Luftveränderung und einen neuen Verein.
Mittlerweile gebe ich bei Ihm auf, das es hier nochmal in die erfolgreiche Spur weitergeht.
Dachte durch das harte Training wird er wieder der alte, falsch gedacht.
Hyundaii30 schrieb:wieso, er ist doch genauso erfolgreich beim toreschießen wie in der letzten rückrunde und dann bei der em...
Dachte durch das harte Training wird er wieder der alte, falsch gedacht.
ok, spass beiseite: ich teile deine einschätzung insgesamt, aber auch gerade deshalb, weil diese eine gute hinrunde eben nicht seine normalform, sondern die ideal- oder topform dargestellt hat. da kann man nicht davon sprechen, dass er wieder "der alte" werden muss.
der mann ist sonst, also in normalform, ca. für 0-3 tore pro halbserie gut, das hat er hier abseits der idealform nachgewiesen. im augenblick und zuletzt halt eher die 0 tore variante...
Lattenknaller__ schrieb:Naja ich will jetzt auch nicht mehr wild auf Seferovic draufhauen.Hyundaii30 schrieb:
Dachte durch das harte Training wird er wieder der alte, falsch gedacht.
wieso, er ist doch genauso erfolgreich beim toreschießen wie in der letzten rückrunde und dann bei der em...
ok, spass beiseite: ich teile deine einschätzung insgesamt, aber auch gerade deshalb, weil diese eine gute hinrunde eben nicht seine normalform, sondern die ideal- oder topform dargestellt hat. da kann man nicht davon sprechen, dass er wieder "der alte" werden muss.
der mann ist sonst, also in normalform, ca. für 0-3 tore pro halbserie gut, das hat er hier abseits der idealform nachgewiesen. im augenblick und zuletzt halt eher die 0 tore variante...
Dann bringt nichts mehr. Der Junge will mit Sicherheit besser spielen und tut einiges dafür (hoffe ich).
Aber er ist momentan so blockiert im Kopf, das er leider gar nichts mehr auf die Reihe bekommt.
Er tut mir richtig leid, aber solche Phasen haben einige Profis in Ihrer Karriere und da hilft zum Schluß meistens nur ein Trainerwechsel (brauchen wir ja zum Glück nicht und hat er ja jetzt auch schon mitgemacht) oder eben
ein Vereinswechsel.
Ich würde Ihm einen Verein empfehlen, wo er nicht so unter Erfolgsdruck steht und wo er locker aufspielen kann.
Ihr habt beide Unrecht. Es ist mMn sogar ne Tätlichkeit. Fabian bleibt stehen und fährt den Ellebogen aus so dass der Gegenspieler ganz bewusst in den Ellebogen reinläuft. Es war einfach nur asozial. Jede Zeitlupe belegt das. Nehmt die Eintracht-Brille ab dann sehr ihr es.
Hier die Bilder: Bild1bild2
Hier die Bilder: Bild1bild2
etienneone schrieb:ah, da haben wir vermutlich auch schon das problem bei einigen...
Nehmt die Eintracht-Brille ab dann sehr ihr es.
Lattenknaller__ schrieb:Du hast Darmstadt vergessen. Was ein Glück, dass wir gegen die nicht komplett unter die Räder kamen! Nur weil die so schlecht sind und keine ihrer 25 Hochkaräter verwerten konnten, hat verhindert, dass es zweistellig ausging.
ich bin über jeden punkt den wir eingefahren haben froh und dankbar, aber man sollte schon annähernd einschätzen können, wie er zustandekam (und wie nicht)...
WuerzburgerAdler schrieb:gegen die gab es keine punkte im letzten spiel. de facto nicht mal einen....Lattenknaller__ schrieb:
ich bin über jeden punkt den wir eingefahren haben froh und dankbar, aber man sollte schon annähernd einschätzen können, wie er zustandekam (und wie nicht)...
Du hast Darmstadt vergessen.
Lattenknaller__ schrieb:Sorry, ihr "Heulsusen", aber habt ihr die Spiele gegen S04 und Lederbusen komplett gesehen??WuerzburgerAdler schrieb:steffm1 schrieb:
Außerdem wir haben gegen Schalke gewonnen, die überhaupt nicht eingespielt sind! Gegen Leverkusen hätte es auch 2:2 ausgehen können und gegen Berlin haben wir mit Glück noch einen Punkt geholt! Für mich sind diese Ergebnisse sehr trügerisch. Man wird bei den nächsten Spielen sehen, wo wir wirklich stehen! Vor allem machen mir die Auswärtsspiele sorgen, da war noch kein vernünftiges Spiel dabei. Für mich wird es in diesem Jahr wieder nur um einen Nicht Abstiegsplatz gehen mehr nicht.
So ist es. Eingespielte Schalker hätten uns aus dem Stadion geschossen, gegen Leverkusen hätte es auch 0:6 ausgehen können und gegen Berlin haben wir nur mit Glück nicht hoch verloren. Vor allem auswärts macht mir das auch Sorgen: gnadenlos unterlegen gegen biedere Darmstädter, in Ingolstadt nur durch den Schiedsrichter unverdient gewonnen und auch gestern wieder untergegangen, da war noch kein vernünftiges Spiel dabei. Man wird im Juni 17 sehen, wo wir wirklich stehen. Für mich wird es nur darum gehen, einigermaßen ehrenhaft abzusteigen.
er hat teilweise aber völlig recht:
es gab bisher keinen einzigen sieg, der dahingehend überzeugend war, als dass er die logische konsequenz der eigenen stärke war.
wir haben gegen schalke gewonnen, die z. zt. so schlecht sind, dass jeder mal über sie drüberrutschen darf. ist vergleichbar mit dem sieg gg. den vfb letzte saison. das selbe gilt für den fci. zu leverkusen muss man nix sagen, geht der 11er rein sieht alles anders aus. gegen hertha gab es nen glücklichen punkt durch den last-minute kopfball.
was bei uns stimmt ist die punkteausbeute, mehr nicht - das war aber unter veh zum vergleichbaren zeitpunkt in der saison vorher auch nicht anders. auch da waren wir mal nach zwei siegen gegen zu diesem zeitpunkt schwache gegner die mannschaft der stunde. toller gradmesser. hat man ja gesehen.
was wir gegen 98 und den scf tatsächlich an zählbarem erreicht haben, war erschreckend, mehr kann man dazu nicht sagen. wir haben gegen den scf in der 2. hz beinahe 2/3 der zweikämpfe verloren. ist ja schön, dass wir jetzt top-fit sind, aber wenn man es offenbar immer noch nicht geschafft hat, hinreichend behauptungswillen in die truppe zu bekommen, dass man gegen solche teams in punkto willen dagegenhalten kann (nein, unbeherrschtheiten und tätlichkeiten haben damit nix zu tun, die sind nur dämlich und schaden der eigenen mannschaft, mehr nicht), um wenigstens mal nicht zu verlieren, wird es schwerer als manche hier glauben, auch nur die klasse zu halten.
nach den ersten 5 spieltagen hatten wir 10 punkte. mal schauen, wieviele in den nächsten 5 dazukommen... ich kann die bedenken von steffm1 durchaus nachvollziehen.
Die Siege waren absolut verdient und wenn dieser Elfer gegen Lederbusen rein geht ist das ein unglückliches Unentschieden...
Naja, nach dem nächsten Sieg sieht die Welt wieder rosiger aus ?
FFade schrieb:mal abgesehen davon, dass lev die weitaus hochwertigeren chancen hatte, insbesondere in der phase ab deren ausgleichstreffer:Lattenknaller__ schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:steffm1 schrieb:
Außerdem wir haben gegen Schalke gewonnen, die überhaupt nicht eingespielt sind! Gegen Leverkusen hätte es auch 2:2 ausgehen können und gegen Berlin haben wir mit Glück noch einen Punkt geholt! Für mich sind diese Ergebnisse sehr trügerisch. Man wird bei den nächsten Spielen sehen, wo wir wirklich stehen! Vor allem machen mir die Auswärtsspiele sorgen, da war noch kein vernünftiges Spiel dabei. Für mich wird es in diesem Jahr wieder nur um einen Nicht Abstiegsplatz gehen mehr nicht.
So ist es. Eingespielte Schalker hätten uns aus dem Stadion geschossen, gegen Leverkusen hätte es auch 0:6 ausgehen können und gegen Berlin haben wir nur mit Glück nicht hoch verloren. Vor allem auswärts macht mir das auch Sorgen: gnadenlos unterlegen gegen biedere Darmstädter, in Ingolstadt nur durch den Schiedsrichter unverdient gewonnen und auch gestern wieder untergegangen, da war noch kein vernünftiges Spiel dabei. Man wird im Juni 17 sehen, wo wir wirklich stehen. Für mich wird es nur darum gehen, einigermaßen ehrenhaft abzusteigen.
er hat teilweise aber völlig recht:
es gab bisher keinen einzigen sieg, der dahingehend überzeugend war, als dass er die logische konsequenz der eigenen stärke war.
wir haben gegen schalke gewonnen, die z. zt. so schlecht sind, dass jeder mal über sie drüberrutschen darf. ist vergleichbar mit dem sieg gg. den vfb letzte saison. das selbe gilt für den fci. zu leverkusen muss man nix sagen, geht der 11er rein sieht alles anders aus. gegen hertha gab es nen glücklichen punkt durch den last-minute kopfball.
was bei uns stimmt ist die punkteausbeute, mehr nicht - das war aber unter veh zum vergleichbaren zeitpunkt in der saison vorher auch nicht anders. auch da waren wir mal nach zwei siegen gegen zu diesem zeitpunkt schwache gegner die mannschaft der stunde. toller gradmesser. hat man ja gesehen.
was wir gegen 98 und den scf tatsächlich an zählbarem erreicht haben, war erschreckend, mehr kann man dazu nicht sagen. wir haben gegen den scf in der 2. hz beinahe 2/3 der zweikämpfe verloren. ist ja schön, dass wir jetzt top-fit sind, aber wenn man es offenbar immer noch nicht geschafft hat, hinreichend behauptungswillen in die truppe zu bekommen, dass man gegen solche teams in punkto willen dagegenhalten kann (nein, unbeherrschtheiten und tätlichkeiten haben damit nix zu tun, die sind nur dämlich und schaden der eigenen mannschaft, mehr nicht), um wenigstens mal nicht zu verlieren, wird es schwerer als manche hier glauben, auch nur die klasse zu halten.
nach den ersten 5 spieltagen hatten wir 10 punkte. mal schauen, wieviele in den nächsten 5 dazukommen... ich kann die bedenken von steffm1 durchaus nachvollziehen.
Sorry, ihr "Heulsusen", aber habt ihr die Spiele gegen S04 und Lederbusen komplett gesehen??
Die Siege waren absolut verdient und wenn dieser Elfer gegen Lederbusen rein geht ist das ein unglückliches Unentschieden...
Naja, nach dem nächsten Sieg sieht die Welt wieder rosiger aus ?
die siege gegen den vfb und den fc zum anfang der letzten saison waren auch verdient. sie waren leider nur blendwerk, was die aussagekraft anging. der vfb hat da genauso gegen jeden verloren wie schalski oder der fci jetzt und der fc machte da sein schlechtestes saisonspiel.
ich bin über jeden punkt den wir eingefahren haben froh und dankbar, aber man sollte schon annähernd einschätzen können, wie er zustandekam (und wie nicht)...
Lattenknaller__ schrieb:Du hast Darmstadt vergessen. Was ein Glück, dass wir gegen die nicht komplett unter die Räder kamen! Nur weil die so schlecht sind und keine ihrer 25 Hochkaräter verwerten konnten, hat verhindert, dass es zweistellig ausging.
ich bin über jeden punkt den wir eingefahren haben froh und dankbar, aber man sollte schon annähernd einschätzen können, wie er zustandekam (und wie nicht)...
steffm1 schrieb:So ist es. Eingespielte Schalker hätten uns aus dem Stadion geschossen, gegen Leverkusen hätte es auch 0:6 ausgehen können und gegen Berlin haben wir nur mit Glück nicht hoch verloren. Vor allem auswärts macht mir das auch Sorgen: gnadenlos unterlegen gegen biedere Darmstädter, in Ingolstadt nur durch den Schiedsrichter unverdient gewonnen und auch gestern wieder untergegangen, da war noch kein vernünftiges Spiel dabei. Man wird im Juni 17 sehen, wo wir wirklich stehen. Für mich wird es nur darum gehen, einigermaßen ehrenhaft abzusteigen.
Außerdem wir haben gegen Schalke gewonnen, die überhaupt nicht eingespielt sind! Gegen Leverkusen hätte es auch 2:2 ausgehen können und gegen Berlin haben wir mit Glück noch einen Punkt geholt! Für mich sind diese Ergebnisse sehr trügerisch. Man wird bei den nächsten Spielen sehen, wo wir wirklich stehen! Vor allem machen mir die Auswärtsspiele sorgen, da war noch kein vernünftiges Spiel dabei. Für mich wird es in diesem Jahr wieder nur um einen Nicht Abstiegsplatz gehen mehr nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:er hat teilweise aber völlig recht:steffm1 schrieb:
Außerdem wir haben gegen Schalke gewonnen, die überhaupt nicht eingespielt sind! Gegen Leverkusen hätte es auch 2:2 ausgehen können und gegen Berlin haben wir mit Glück noch einen Punkt geholt! Für mich sind diese Ergebnisse sehr trügerisch. Man wird bei den nächsten Spielen sehen, wo wir wirklich stehen! Vor allem machen mir die Auswärtsspiele sorgen, da war noch kein vernünftiges Spiel dabei. Für mich wird es in diesem Jahr wieder nur um einen Nicht Abstiegsplatz gehen mehr nicht.
So ist es. Eingespielte Schalker hätten uns aus dem Stadion geschossen, gegen Leverkusen hätte es auch 0:6 ausgehen können und gegen Berlin haben wir nur mit Glück nicht hoch verloren. Vor allem auswärts macht mir das auch Sorgen: gnadenlos unterlegen gegen biedere Darmstädter, in Ingolstadt nur durch den Schiedsrichter unverdient gewonnen und auch gestern wieder untergegangen, da war noch kein vernünftiges Spiel dabei. Man wird im Juni 17 sehen, wo wir wirklich stehen. Für mich wird es nur darum gehen, einigermaßen ehrenhaft abzusteigen.
es gab bisher keinen einzigen sieg, der dahingehend überzeugend war, als dass er die logische konsequenz der eigenen stärke war.
wir haben gegen schalke gewonnen, die z. zt. so schlecht sind, dass jeder mal über sie drüberrutschen darf. ist vergleichbar mit dem sieg gg. den vfb letzte saison. das selbe gilt für den fci. zu leverkusen muss man nix sagen, geht der 11er rein sieht alles anders aus. gegen hertha gab es nen glücklichen punkt durch den last-minute kopfball.
was bei uns stimmt ist die punkteausbeute, mehr nicht - das war aber unter veh zum vergleichbaren zeitpunkt in der saison vorher auch nicht anders. auch da waren wir mal nach zwei siegen gegen zu diesem zeitpunkt schwache gegner die mannschaft der stunde. toller gradmesser. hat man ja gesehen.
was wir gegen 98 und den scf tatsächlich an zählbarem erreicht haben, war erschreckend, mehr kann man dazu nicht sagen. wir haben gegen den scf in der 2. hz beinahe 2/3 der zweikämpfe verloren. ist ja schön, dass wir jetzt top-fit sind, aber wenn man es offenbar immer noch nicht geschafft hat, hinreichend behauptungswillen in die truppe zu bekommen, dass man gegen solche teams in punkto willen dagegenhalten kann (nein, unbeherrschtheiten und tätlichkeiten haben damit nix zu tun, die sind nur dämlich und schaden der eigenen mannschaft, mehr nicht), um wenigstens mal nicht zu verlieren, wird es schwerer als manche hier glauben, auch nur die klasse zu halten.
nach den ersten 5 spieltagen hatten wir 10 punkte. mal schauen, wieviele in den nächsten 5 dazukommen... ich kann die bedenken von steffm1 durchaus nachvollziehen.
Lattenknaller__ schrieb:Sorry, ihr "Heulsusen", aber habt ihr die Spiele gegen S04 und Lederbusen komplett gesehen??WuerzburgerAdler schrieb:steffm1 schrieb:
Außerdem wir haben gegen Schalke gewonnen, die überhaupt nicht eingespielt sind! Gegen Leverkusen hätte es auch 2:2 ausgehen können und gegen Berlin haben wir mit Glück noch einen Punkt geholt! Für mich sind diese Ergebnisse sehr trügerisch. Man wird bei den nächsten Spielen sehen, wo wir wirklich stehen! Vor allem machen mir die Auswärtsspiele sorgen, da war noch kein vernünftiges Spiel dabei. Für mich wird es in diesem Jahr wieder nur um einen Nicht Abstiegsplatz gehen mehr nicht.
So ist es. Eingespielte Schalker hätten uns aus dem Stadion geschossen, gegen Leverkusen hätte es auch 0:6 ausgehen können und gegen Berlin haben wir nur mit Glück nicht hoch verloren. Vor allem auswärts macht mir das auch Sorgen: gnadenlos unterlegen gegen biedere Darmstädter, in Ingolstadt nur durch den Schiedsrichter unverdient gewonnen und auch gestern wieder untergegangen, da war noch kein vernünftiges Spiel dabei. Man wird im Juni 17 sehen, wo wir wirklich stehen. Für mich wird es nur darum gehen, einigermaßen ehrenhaft abzusteigen.
er hat teilweise aber völlig recht:
es gab bisher keinen einzigen sieg, der dahingehend überzeugend war, als dass er die logische konsequenz der eigenen stärke war.
wir haben gegen schalke gewonnen, die z. zt. so schlecht sind, dass jeder mal über sie drüberrutschen darf. ist vergleichbar mit dem sieg gg. den vfb letzte saison. das selbe gilt für den fci. zu leverkusen muss man nix sagen, geht der 11er rein sieht alles anders aus. gegen hertha gab es nen glücklichen punkt durch den last-minute kopfball.
was bei uns stimmt ist die punkteausbeute, mehr nicht - das war aber unter veh zum vergleichbaren zeitpunkt in der saison vorher auch nicht anders. auch da waren wir mal nach zwei siegen gegen zu diesem zeitpunkt schwache gegner die mannschaft der stunde. toller gradmesser. hat man ja gesehen.
was wir gegen 98 und den scf tatsächlich an zählbarem erreicht haben, war erschreckend, mehr kann man dazu nicht sagen. wir haben gegen den scf in der 2. hz beinahe 2/3 der zweikämpfe verloren. ist ja schön, dass wir jetzt top-fit sind, aber wenn man es offenbar immer noch nicht geschafft hat, hinreichend behauptungswillen in die truppe zu bekommen, dass man gegen solche teams in punkto willen dagegenhalten kann (nein, unbeherrschtheiten und tätlichkeiten haben damit nix zu tun, die sind nur dämlich und schaden der eigenen mannschaft, mehr nicht), um wenigstens mal nicht zu verlieren, wird es schwerer als manche hier glauben, auch nur die klasse zu halten.
nach den ersten 5 spieltagen hatten wir 10 punkte. mal schauen, wieviele in den nächsten 5 dazukommen... ich kann die bedenken von steffm1 durchaus nachvollziehen.
Die Siege waren absolut verdient und wenn dieser Elfer gegen Lederbusen rein geht ist das ein unglückliches Unentschieden...
Naja, nach dem nächsten Sieg sieht die Welt wieder rosiger aus ?
allein von der tabellensituation her war doch klar, dass wir beim scf nix reissen. hätten wir gewonnen, wären wir mit 13 punkten als tabellendritter in die länderspielpause gegangen. das ist doch eine klassische situation, wo bei uns mannschafts- und trainerübergreifend seit jahren verkackt wird... insbesondere, wenn die nächsten spiele nicht mit vielen punkten sondern eher einem kontinuierlichen purzeln in der tabelle zu rechnen ist.
kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/661512/artikel_streich_schreiben-sie-das-bloss-nicht.html
Streich: "Schreiben Sie das bloß nicht"
Auf die Defensive kommt nach Einschätzung von Streich auf jeden Fall eine schwere Aufgabe zu, und zwar, Alexander Meier zu verteidigen: "Er schleicht manchmal auf dem Platz rum und du denkst, er hat sich aufgelöst - aber vier Sekunden später weißt du, dass es nicht so ist, weil er den Ball ins Tor geschossen hat."
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/661512/artikel_streich_schreiben-sie-das-bloss-nicht.html
Streich: "Schreiben Sie das bloß nicht"
Auf die Defensive kommt nach Einschätzung von Streich auf jeden Fall eine schwere Aufgabe zu, und zwar, Alexander Meier zu verteidigen: "Er schleicht manchmal auf dem Platz rum und du denkst, er hat sich aufgelöst - aber vier Sekunden später weißt du, dass es nicht so ist, weil er den Ball ins Tor geschossen hat."
noch mal hradecky, diesmal in der faz
„Jesus ist unser bester Spieler überhaupt“, lobte Hradecky den Spanier in den höchsten Tönen.
interessant zu hören bzw lesen... die einschätzung kommt ja von jemandem, der ihn und seine leistung ziemlich unmittelbar beurteilen können sollte.
„Jesus ist unser bester Spieler überhaupt“, lobte Hradecky den Spanier in den höchsten Tönen.
interessant zu hören bzw lesen... die einschätzung kommt ja von jemandem, der ihn und seine leistung ziemlich unmittelbar beurteilen können sollte.
hradecky in der op:
Ich wusste schon, dass die harte Vorbereitung ein Zeichen sein könnte, dass wir besser spielen. Schalke zum Beispiel haben wir aus meiner Sicht mit der besseren Kondition besiegt.
wie es mich immer noch bzw. immer wieder freut, sowas zu lesen...
Ich wusste schon, dass die harte Vorbereitung ein Zeichen sein könnte, dass wir besser spielen. Schalke zum Beispiel haben wir aus meiner Sicht mit der besseren Kondition besiegt.
wie es mich immer noch bzw. immer wieder freut, sowas zu lesen...
hradecky
chandler --- hector --- vallejo --- oczipka
hasebe ------- huszti
blum ---------------------------------- tarashai
fabian
meier
tipp: 1:1
1:0 petersen, 21. min.
1:1 huszti, 78. min.
chandler --- hector --- vallejo --- oczipka
hasebe ------- huszti
blum ---------------------------------- tarashai
fabian
meier
tipp: 1:1
1:0 petersen, 21. min.
1:1 huszti, 78. min.
Hradecky
Chandler hector vallejo oczipka
Hasebe fabian
Blum ------------ rebic
Meier seferovic
Lindner, tawatha, mascarell, tarashaj, huszti, gacinovic, hrgota
Ich könnte mir gegen Freiburg, die vor allem in der IV anfällig sein dürften eine solche offensivere Variante vorstellen mit Fabian neben hasebe und seferovic an der seite von meier im Sturm.
Chandler hector vallejo oczipka
Hasebe fabian
Blum ------------ rebic
Meier seferovic
Lindner, tawatha, mascarell, tarashaj, huszti, gacinovic, hrgota
Ich könnte mir gegen Freiburg, die vor allem in der IV anfällig sein dürften eine solche offensivere Variante vorstellen mit Fabian neben hasebe und seferovic an der seite von meier im Sturm.
audioTom schrieb:Hat nichts mit wollen sondern eher mit können zu tun. Ohne statistische Belege sind das einfach nur leere Behauptungen. Habe mir gerade mal die letzten 10 Spiele vom Brych von uns angeschaut. Die aufgetretenen Fehlentscheidungen haben uns ziemlich gleichsam begünstigt und benachteiligt.Michael@Owen schrieb:audioTom schrieb:Michael@Owen schrieb:
Ach du je, das ist ja schlimmster Alu-Hut-Style.
Aber du hast ganz sicher auch Belege dafür oder? Und Vergleiche mit anderen Mannschaften?
Also letzte Saison war es ja mal höchstens ausgeglichen, eher pro für uns.
Aluhutstyle. Aus welchem Loch bist du denn jetzt gekrochen?
Selbst meine Frau, die sich null für Fussball interessiert fällt das in den Spielen die ich schaue immer wieder auf.
Du möchtest BELEGE? Sicher, die liefert dir ein Schiedsrichter sicher gerne. Danach darf er zwar nicht mehr im Fussball pfeifen, aber das interessiert den sicherlich nicht. Der gibt lieber zu, dass er eine persönliche Antipathie gegen einen bestimmten Verein hat weil das eine Herzensangelegenheit ist Michael@Owen entsprechende Belege zu liefern.
Man, grow up.
Genau. Alle bösen Schiris hassen unsere Eintracht. Und sie pfeifen natürlich mit Absicht gegen uns, weil gerade die vorsätzlichen Fehlpfiffe absolut förderlich für ihre Karriere sind. Du schaust sicher auch alle 306 Saisonspiele über 90 Minuten und kannst es statistisch darlegen, dass nur wir als einzige Mannschaft benachteiligt werden.
Aber eine Frage habe ich doch: Wieso haben uns die Schiris am Ende der letzten Saison mit den Fehlpfiffen zu unseren Gunsten in der Liga gehalten? Das wäre doch DIE Gelegenheit gewesen, endlich diese bei allen Schiris so verhasste Eintracht loszuwerden. Merkwürdig...
Tut mir leid, mir fällt dazu leider nicht so ein verdammt cooler englischer Spruch ein wie dir.
Aber ich behaupte mal, dass ich zumindest schon so alt bin, nich irgendwelche aberwitzigen Unterstellungen zu äußern.
Du willst es nicht verstehen, oder?
Es geht nicht um jeden Schiedsrichter, es sind - und da haben viele Vereine eben "ihre Spezialisten" - um einige wenige, bei denen dies über Jahre schlichtweg auffällig ist (was auch nicht nur den Leuten mit Eintrachtbrille auffällt).
Niemand - erst recht kein Schiedsrichter - kann sich davon frei machen irgendwelche Vorurteile zu haben oder tendenziöses Verhalten durchscheinen zu lassen. Nur weil ich für etwas bezahlt werde, kann ich meine Vorurteile nicht über Bord werfen, da passieren schon unbewusst Dinge die im Affekt geschehen (in diesem Fall halt Pfiffe...)
Ich kann einfach diese Opferposition die einige hier haben einfach nicht ab. Insbesondere wenn man bedenkt, dass wir ohne die Fehlentscheidungen zum Ende der letzten Saison heute in Liga 2 spielen würden. Aber diese Fehlentscheidungen waren natürlich nicht einer Sympathie für uns geschuldet oder? Das waren natürlich einfach nur Fehler....
Michael@Owen schrieb:recht hast du!
Ich kann einfach diese Opferposition die einige hier haben einfach nicht ab. Insbesondere wenn man bedenkt, dass wir ohne die Fehlentscheidungen zum Ende der letzten Saison heute in Liga 2 spielen würden.
leider mögen das einige nicht hören, weil die opferrolle so viel angenehmer ist. wir sind die outlaws, die immer benachteiligt werden und die anderen kriegen immer alles für sich gepfiffen. das ist ein tolles erklärungsmodell für vieles, denn schuld haben dann ja die anderen...
kicker:
Hans E. Lorenz, der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts, machte klar, dass es nur "der Besonnenheit des Schiedsrichters zu verdanken war, dass das Spiel nicht abgebrochen und zugunsten von Magdeburg gewertet wurde, was zeigt, wie schnell Fans ihren eigenen Verein an den sportlichen Abgrund führen können".
spielabbruch - das wäre was gewesen. aber vermutlich wäre dann auch wieder der schiri schuld gewesen...
Hans E. Lorenz, der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts, machte klar, dass es nur "der Besonnenheit des Schiedsrichters zu verdanken war, dass das Spiel nicht abgebrochen und zugunsten von Magdeburg gewertet wurde, was zeigt, wie schnell Fans ihren eigenen Verein an den sportlichen Abgrund führen können".
spielabbruch - das wäre was gewesen. aber vermutlich wäre dann auch wieder der schiri schuld gewesen...
einmal durchschnaufen...
Basaltkopp schrieb:Ich nicht Basalti, das sind ganz junge Kerle, die sich mit einer SE-Forderung über sagen wir nur 10.000 Euro pro Jahr zuzüglich 5 % über dem Basiszins ihr komplettes Leben verrotzen.
Ich freue mich schon auf die ersten zahlenden Deppen.
Klar das Urteil ist richtig und nötig aber haben wir mit 14,15,16 nicht alle mal Scheiße gebaut?
Es liegt an der Mehrheit, die paar Schwachköpfe vor sich selbst zu schützen. Und insofern, da stimme ich Dir wieder zu, ist das Urteil wichtig.
concordia-eagle schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich freue mich schon auf die ersten zahlenden Deppen.
Ich nicht Basalti, das sind ganz junge Kerle, die sich mit einer SE-Forderung über sagen wir nur 10.000 Euro pro Jahr zuzüglich 5 % über dem Basiszins ihr komplettes Leben verrotzen.
- na und? keiner zwingt sie zu so einem schwachsinn, hinreichende einsichtsfähigkeit ist auch gegeben. wer so was macht soll bluten. richtig bluten. nur so lernen die es. völlig unabhängig vom alter.
- die täter sind nicht immer jung, der typ, der den böller geschmissen hat, um den es in diesem urteil geht, ist ein gerüstbauer jenseits der 30 gewesen (an das genaue alter kann ich mich nicht mehr erinnern)...
hradecky
chandler ---- vallejo --- abraham ---- oczipka
hasebe ------ mascarell
blum ----------------------------------- gacinovic
------------------------------------------------------------ fabian
------------------------------------------------------------ meier
tipp: 1:1
1:0 mascarell, 28. min.
1:1 ibisevic, 64. min.
chandler ---- vallejo --- abraham ---- oczipka
hasebe ------ mascarell
blum ----------------------------------- gacinovic
------------------------------------------------------------ fabian
------------------------------------------------------------ meier
tipp: 1:1
1:0 mascarell, 28. min.
1:1 ibisevic, 64. min.
Sachs_2 schrieb:und meier, castaignos und seferovic waren unser magisches dreieck, um welches uns die halbe liga beneidete...
Für alle, die uns schon im Europapokal sehen:
Letztes Jahr nach dem 4. Spieltag: Platz 4 mit 7 Punkten.
Lattenknaller__ schrieb:Jetzt haben wir nur noch einen magischen Trainer. Was für ein AbstiegSachs_2 schrieb:
Für alle, die uns schon im Europapokal sehen:
Letztes Jahr nach dem 4. Spieltag: Platz 4 mit 7 Punkten.
und meier, castaignos und seferovic waren unser magisches dreieck, um welches uns die halbe liga beneidete...