
Lattenknaller__
11094
klar, zusammen mit eggimann - dafür verhökern wir dann einfach den rest der mannschaft.
pilzi schrieb:
Im von mir beschriebenen Kader hätte doch außer Jung (und Tzavellas, wenn man Petkovic nicht zählt) jeder einen Konkurrenten.
ja, nur kommt es eben auch auf die qualität des konkurrenten an, um einen echten konkurrenzkampf zu haben. gerade auf links wissen wir, wie es bisher in der vergangenheit mit köhler und korkmaz gelaufen ist:
köhler setzt sich durch, macht ein paar gute und einige durchwachsene und ein paar schlechte spiele - in der vorrunde.
korkmaz lässt sich hängen, drängt sich nicht auf, erzählt was von wechsel.
zur rückrunde mal wieder der einbruch bei köhler, er spielt nur noch dreck zusammmen. bräuchte eigentlich ne denkpause.
leider ist
a) korkmaz mittlerweile formmäßig noch weiter abgekackt als köhler, sodass er weiter auf der bank sitzt,
b) tzavellas verletzt, sodass köhler lv spielen muss,
c) a und b ,
weshalb köhler dann weiter auf dem platz steht.
genau sowas können wir uns im aufstiegskampf nicht leisten, da muss auch ein entsprechender konkurrenzdruck die qualität sichern.
dem sollte auch bei der kaderzusammenstellung rechnung getragen werden.
pilzi schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
schade. :neutral-face
Der wäre z.B. so ein starker neuer IV gewesen
richtig. wäre mein wunsch-iv gewesen. bin gespannt, wer nun kommen soll.
schade. :neutral-face
Wuschelblubb schrieb:
Bitte alle Positionen doppelt besetzen, weil das billige Verletzungsgeheule nach Jahren nicht mehr als Leistungsausrede zu ertragen ist.
amen.
es ist schon peinlich genug, diesen fehler solange zu wiederholen, bis er einem dann wirklich mal den hals bricht - aber wenigstens dann sollte man endlich mal draus lernen.
pilzi schrieb:
Was willst du dann machen, wenn's nicht nur auf die Spieler ankommt? Dann ist es ja eh egal, wen wir verpflichten, oder?
nein, gerade nicht. ich möchte nicht, dass es so läuft wie letzte saison und die ganzen oftgenannten abstiegsversager - mangels starker konkurrenz, weil nur jugendspieler nachkamen - ihren stammplatz sicher haben und weiter ungestraft rumstümpern können. die konkurrenzsituation erfolgt da nur durch eine gewisse qualität - ansonsten sehe ich ganz bestimmte leute mangels konkurrenz wieder teilnahmslos im saisonfinale übers feld trotten...
pilzi schrieb:
Ich hab nie geschrieben, dass man nur mit Kittel und Russ/Bellaid in die Saison gehen sollte, sorry, wenn das falsch rüber kam. Wuschelbubb hat ja geschrieben, wo noch Spieler fehlen und ich wollte eine der 2 IV - Lücken mit Dudda und eine der 2 RM - Lücken mit Kittel füllen. Das auf jeder Position noch ein Neuer nötig ist, ist klar, aber halt nicht 2, mMn.
ok, dann auch sorry von mir - hatte dich so verstanden, dass das alles sein sollte. und das wäre eben imo fatal gewesen, is ja aber nun geklärt.
pilzi schrieb:
Hertha hatte eine bessere Mannschaft, das stimmt.
Aber ich finde unseren Kader mit(!) einem neuen IV und einem neuen RM trotzdem stark genug. Hertha hat ja auch Jugendspieler eingebaut (Schulz, Neumann) und wir haben nunmal mit dem 93er Jahrgang talentierte Spieler, die man dann auch ranführen kann (z.B. mit Dudda als IV Nummer 4)
ja, aber wir brauchen ein starkes korsett, wo man die neuen jungen spieler dann gut und möglichst risikoarm einbauen kann.
da wäre z.b. nur ein guter neuer iv zu wenig - russ spielt ohne starken abwehrchef neben sich nur mist zusammen, russ als abwehrchef neben dudda gäbe z.b. ein episches desaster, wenn kessler nicht grad nen glanztag hat.
neben dem rm hätte ich auch nix gegen nen lm - köhler ist ein netter notnagel, der vielseitig einsetzbar ist, korkmaz zu unkonstant und kam nicht umsonst an köhler in der vergangenheit nicht vorbei.
pilzi schrieb:
Wer ist denn besser? Fürth vielleicht, weil die eingespielt sind, aber rein von den Spielern auch die nicht.
ansichtssache. das es rein auf die spieler nicht ankommt, haben wir doch vor kurzem gesehen...
aber ja, fürth ist eingespielt und hat ne gute truppe noch optimal verstärkt. wenn bochum gute transferarbeit leistet, traue ich denen auch nochmal nen schub zu. ähnliches gilt für cottbus.
es kommt gerade in liga 2 aufs kämpfen können und den kampf auch annehmen an - und da seh ich uns am schlechtesten aufgestellt - das konnten wir letzte saison nicht und mit den ganzen üblichen verdächtigen weiter an bord - und auch noch als hoffnungsträger - wird sich daran nix ändern.
pilzi schrieb:
Letzte Saison war ja jeder außer Form. Und von der schlechtesten Mannschaft werden ja Spieler abgegeben, noch dazu wird sie ergänzt.
ja - und womit? in deiner vorgeschlagenen mannschaft mit irgendwelchen jugendspielern.
russ und bellaid als iv mit dudda dahinter? das reicht nichtmal für 40 punkte.
rm mit dem verletzten kittel und sonst keinem dahinter - machst du witze?
es hat schon gründe, waru gerade noch mindestens je 1 guter iv und rm gesucht werden.
sturm mit gekas und fenin und dahinter nur soriano wäre ebenfalls zu riskant. und meier is kein stürmer, selbst in seiner 10 tore saison hat er graupig als stürmer agiert und nix getroffen auf dieser position.
pilzi schrieb:
Man kann nicht den ganzen Kader austauschen, schaut euch Hertha an, die haben auch mit vielen "Absteigern" gespielt und sind locker wieder augestiegen.
schmerz lass nach.
hertha war vorm abstieg ein euro-league-kandidat. das war schon ein etwas anderes spielermaterial, was die dort in liga 2 mitgenommen haben. hertha hat sich auch den abstieg in der hinrunde eingebrockt, gegen ende hatten sie den kampf angenommen, nur da war es da zu spät.
wir sind in der rückrunde in alle bestandteile zerfallen, gekämpft hat da kaum einer und insbesondere die vorhergesehenen korsettstangen für liga 2 nicht... is ne etwas andere hypothek.
pilzi schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Mission Wiederaufstieg nicht 40 Punkte Plus X.
Und du denkst, dass man mit dem von dir vorgeschlagenen und von mir ergänzten Kader nicht den besten der 2. Liga hätte?
lol, aber bei weitem nicht...
ausserdem: wir hatten auch letzte saision auf dem papier auch keinen kader, der einen abstiegsplatz erwarten lies.
wie wir im laufe der rückruinde jedoch feststellen durften, hatten wir aber mit abstand die schlechteste mannschaft der liga.
Markant60 schrieb:
... ich sehe aber keinen einzigen adäquaten
Neuzugang bisher.
hä?
kessler ist - nach dem, was ich letzte saison von ihm gesehen hab - eine deutliche steigerung zu unseren pannen-keepern ins solide bundesliga mittelmass.
lehmann wäre auch zu erstligazeiten noch ne gute verpflichtung gewesen - letzte saison absoluter leistungsträger bei pauli, 5 tore als dm, gute standards.
wenn die restlichen transfers, die noch kommen, diese qualität hätten, wäre ich sehr zufrieden.
Markant60 schrieb:
Die 2. LIGA eine Gurkenliga? Kann man die mit dem derzeitigen
Kader beherrschen?
Glaube wohl eher nicht.
nö, mit dem derzeitigen sicher nicht, aber wie gesagt: wenn die restlichen transfers halten, was die bisherigen versprechen, werden wir zumindest oben mit dabei sein - von beherrschen mag ich nicht reden ...
Wuschelblubb schrieb:
Und dieses "die Jugend als Backup reicht schon" ist einer der epischen Fehler der Rückrunde gewesen. Das gilt auch für diese "aber Spieler X knönte ja auch hier und dort spielen". Fehler sind dazu da daraus zu lernen und nicht sie jedes Jahr aufs neue zu wiederholen.
jawoll, so isses.
SGEgrauser schrieb:BeinsNeffe schrieb:
Langkamp geht nach Augsburg. Zählt mal bitt Clark und Rode noch als Alternativen für die IV, da wir ja so wies aussieht 4 gute DMs haben und nur 2 spielen können.
Ich weiss aus sicherer Privatquelle dass Rode die Position des IV gerne meiden würde.
da sollte es eigentlich keiner privaten quellen brauchen, um zu sehen, dass rode und clark höchstens im absoluten ausnahmefgall mal für ein spiel iv spielen sollten, aber keinesfalls ernsthafte alternativen auf dieser position sind - das haben sie auf dem platz schon bewiesen.
aber genau diese denke hat uns u.a. ja auch direkt dahin geführt, wo wir jetzt sind - "ach komm, 3 iv reichen, falls nicht kann xx und yy aus dem dm das sicher auch spielen" - nein können sie eben nicht, haben wir doch eindrucksvoll gesehen, der niedergang zur rückrunde begann ja genau damit.
wir brauchen insgesamt 3 einsatztaugliche iv, die höheren ansprüchen genügen sowie dann dudda und bellaid als backups.
mit chris würde ich auf grund von verletzung und monstergehalt nicht rechnen, fehlen also eiogentlich noch 2...
haha, lustige idee.
sanogo wäre zugegeben ne wundertüte, ich hab von dem jedoch nie wirklich viel gehalten, muss ich zugeben. seine derzeitige quote spricht auch nicht für nen transfer
http://www.transfermarkt.de/de/boubacar-sanogo/profil/spieler_33245.html
http://www.transfermarkt.de/de/boubacar-sanogo/profil/spieler_33245.html
das problem bei eggimann ist dessen geradezu legendärer vertrag - der ist quasi (bezogen auf gehalt, nicht trouble) der a. streit von 96. ein adäquates angebot werden wir ihm nicht machen können.
wäre ansonsten einer meiner geheim-wünsche gewesen - er nochmal mit mit franz zusammen in der iv wie damals beim ksc ... aber das hat sich ja erledigt.
wäre ansonsten einer meiner geheim-wünsche gewesen - er nochmal mit mit franz zusammen in der iv wie damals beim ksc ... aber das hat sich ja erledigt.
sotirios005 schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
Langsam sollte das jedem mal klar werden, dass Mainz (leider) die bessere Adresse ist!!
...die bessere Adresse WAR.
Der deutsche A-Jugendmeister 2011 kommt nicht mehr aus Mainz.
Die Spieler Schürrle, Holtby und Fuchs sind weg.
1. die spielen international, scheiss auf irgendeine a-jugend meisterschaft - meinst du, kyrgiakos wäre damals zu uns gekommen, wenn wir eine jugendmeisterschaft gewonnen hätten? vom internationalen wettbewerb geht eine nicht zu unterschätzende sogwirkung aus, da kommen leute, die sich auf dieser bühne präsentieren wollen.
2. die vorgenannten herren sind die besten beispiele dafür, wie gut man sich in m1 entwickeln kann. schürrle und holtby sind dort a-nationalspieler geworden - holtby sogar, obwohl er dorthin nur ausgeliehen war. das ist ne ganz andere hausnummer im vergleich zu uns....
bitte nicht - wäre bloss der nächste verletzungsanfällige selbsterklärte superstar.
grabi71 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:
Allerdings singe ich auch keine Loblieder auf ihn. Denn vor allem sein Spielaufbau mit seinen ständigen langen Bällen nach vorne ist stark ausbaufähig.
genau aus dem grund fänd ich es schon fast interessant, den - gegen eine nette ablöse - in m1 zu sehen. denn genau das, was schorsch zusammenspielt - hohe, weite bälle in die spitzte - sind in m1 doch total verpönt, während das, was er scheinbar nicht kann - kurzpassspiel mit dem neben- und vordermann - dort gefragt ist.
Müssen die aber dumm sein, so einen Spieler zu wollen.... Wenn ich das immer höre, den oder jenen können wir verticken und holen uns dann einen, der es ja viel besser kann. Wieso wollen die wohl den Schorsch und nicht gleich, der ja so viel besser ist als er? Weil Schorsch eben doch wohl was kann. So sehe ich das jedenfalls.
dir ist aber schon aufgefallen, dass schorschs spielerische stärken diametral entgegengesetzt zu dem liegen, was in m1 gespielt wird.
schorsch zu magath - das hätte gepasst, das wäre nen interessantes gerücht, denn der lässt genauso spielen, wie es schorsch entgegenkommt.
... damit ich nicht weiter augenkrebs von aufstellungen kriege, wo rode in der iv verschenkt wird, damit ein hohlroller wie clark dm spielen darf:
kessler
jung -- WOLF -- russ -- schorsch
lehmann
rode ------- schwegler
kittel------------------------------------korkmaz
gekas
zur not, falls sich herausstellt, das lehmann das auch tatsächlich hinbekommt:
kessler
jung -- WOLF -- russ -- schorsch
rode ------- schwegler
lehmann
kittel------------------------------------korkmaz
gekas
kessler
jung -- WOLF -- russ -- schorsch
lehmann
rode ------- schwegler
kittel------------------------------------korkmaz
gekas
zur not, falls sich herausstellt, das lehmann das auch tatsächlich hinbekommt:
kessler
jung -- WOLF -- russ -- schorsch
rode ------- schwegler
lehmann
kittel------------------------------------korkmaz
gekas
AdlertraegerSGE schrieb:
Allerdings singe ich auch keine Loblieder auf ihn. Denn vor allem sein Spielaufbau mit seinen ständigen langen Bällen nach vorne ist stark ausbaufähig.
genau aus dem grund fänd ich es schon fast interessant, den - gegen eine nette ablöse - in m1 zu sehen. denn genau das, was schorsch zusammenspielt - hohe, weite bälle in die spitzte - sind in m1 doch total verpönt, während das, was er scheinbar nicht kann - kurzpassspiel mit dem neben- und vordermann - dort gefragt ist.
nein, ehrlichgesagt genau das gegenteil - es wird schwerer anstatt leichter.
wir haben im augenb lick - falls sich daran noch durch transfers was ändert, dann isses was anderes - keinen ausgewiesenen spielmacher.
wir sind also darauf angewiesenen, gegen tief stehende und defensiv eingestellte gegner - und genauso werden 90% der spiele für uns laufen - schnell über die aussen zu kommen, die dann durchlaufen und reinflanken.
genau das kann köhler aber nicht. er ist dafür nicht schnell genug, seine flanken sind nicht fisch und nicht fleisch aus solchen situationen - der braucht eher das spiel "vor sich".
ja, korkmaz könnte das besser, der is schnell und kann dribbeln (wenn auch nicht flanken smile:. blöderweise nur auf dem papier. der hat das selbe kopfproblem wie z.b. caio und ruft sein potenzial nicht ab. weshalb wir wieder bei köhler sind ...
und genau deshalb brauchen wir noch nen guten lm. schmidtgal hätte ich gern gehabt, aber da war fürth schneller. :neutral-face