
Lattenknaller__
11103
Exil-Adler-NRW schrieb:
Laut Kicker gibt es Gespräche mit Bell.
printausgabe?
wäre auf jeden fall cool.
ach ja, bzgl. kristallkugel - so hatte ich es gestern formuliert:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11179391,11814400/goto/
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11179391,11814400/goto/
SemperFi schrieb:
Falls doch, beide notschlachten.
... der gedanke hat was...
SemperFi schrieb:
Da wäre ein Köhler der Hinrunde 4 Klassen besser und ein Köhler der Rückrunde nur ne halbe schlechter.
bzgl. hinrunde hast du recht.
rückrunden-köhler ist jedoch ein witz, da hat ümit bei bochum locker 2 klassen besser gespielt als köhler - ligaunterschied hin oder her.
Willensausdauer schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Willensausdauer schrieb:
Ein Blick in die Glaskugel:
Ich glaube, dass sich die Ereignisse der Vergangenheit wiederholen werden, wenn Korkmaz und Köhler um die Position LM kämpfen.
Köhler setzt sich wieder durch. Korkmaz fällt dann wieder in ein Loch. Und wenn Köhler erst nach längerer Zeit mal ausfällt (oder woanders aushelfen muss), bringt Korkmaz auch keine gute Leistung mehr, weil er eben wieder im Formtief ist.
Falls Köhler frühzeitig auf einer anderen Position aushelfen muss, dann sehe ich Chancen für eine positive Entwicklung für Korkmaz.
Allgemein zum Thema "Vertrauen in Korkmaz stecken":
Grundsätzlich sollte das Leistungsprinzip beim Duell Köhler gegen Korkmaz gelten.
eins vorneweg: ich mag ümit und hoffe, dass er nun in liga 2 so einschlägt, wie damals erhofft, als wir in holten.
allein, mir fehlt der glaube und genau diesen blick in die kristallkugel hab ich gestern in nem anderen thread auch getätigt und bin zum selben ergebnis wie willensausdauer gekommen. leider.
Die Folgerung wäre: Korkmaz sollte gehen und ein Spieler verpflichtet werden, der dauerhaft den Kampf mit Köhler aufnimmt und sich nicht bremsen lässt.
leider hast du recht - wobei das groteske ja ist, dass ja bekannt ist, dass köhler zu anfang der saison meist recht gut spielt, spätestens zur rückrunde aber total abbaut und nur noch mist zusammenkickt. ümit müsste eigentlich nur warten ...
wobei man eines auch nicht vergessen darf, nämlich das verletzten szenario:
tzavellas hatte nen kreuzband anriss, sollte der doch länger ausfallen, würde garantiert köhler lv spielen, da petcovic ja offenbar gar nix kann. dann wiederum würde ümit automatisch für köhler ins lm rutschen ...
Willensausdauer schrieb:
Ein Blick in die Glaskugel:
Ich glaube, dass sich die Ereignisse der Vergangenheit wiederholen werden, wenn Korkmaz und Köhler um die Position LM kämpfen.
Köhler setzt sich wieder durch. Korkmaz fällt dann wieder in ein Loch. Und wenn Köhler erst nach längerer Zeit mal ausfällt (oder woanders aushelfen muss), bringt Korkmaz auch keine gute Leistung mehr, weil er eben wieder im Formtief ist.
Falls Köhler frühzeitig auf einer anderen Position aushelfen muss, dann sehe ich Chancen für eine positive Entwicklung für Korkmaz.
Allgemein zum Thema "Vertrauen in Korkmaz stecken":
Grundsätzlich sollte das Leistungsprinzip beim Duell Köhler gegen Korkmaz gelten.
eins vorneweg: ich mag ümit und hoffe, dass er nun in liga 2 so einschlägt, wie damals erhofft, als wir in holten.
allein, mir fehlt der glaube und genau diesen blick in die kristallkugel hab ich gestern in nem anderen thread auch getätigt und bin zum selben ergebnis wie willensausdauer gekommen. leider.
super-sympathisches interview mit ehrmanntraut! da kommen viele erinnerungen hoch *seufz*, für die ich dem mann ewig dankbar bin.
besonders dass fand ich bezeichnend:
besonders dass fand ich bezeichnend:
Horst Ehrmanntraut schrieb:
Wir wollten Typen holen, die zum Verein und zur Zielsetzung passen. Hinter die Auswahl von Spielern habe ich mich mit Akribie geklemmt. Ich wollte die Psyche der Spieler bewerten. Will der kämpfen, sich aufreiben und den Weg mitgehen oder nur leichtes Geld abgreifen? Die Antwort auf solche Fragen kriegst du nur in persönlichen Gesprächen und über ein dichtes Kontaktnetz.
chrispuck schrieb:
oder man funktioniert Jung um wie einst Ochs...
einer der gründe, weshalb wir ochs ins rm gezogen haben, war, dass wir mit jung nen soliden ersatz als rv bereits hatten. wozu jung umfunktionieren, wenn wir dann nen rv statt nem rm holen müssten...
chrispuck schrieb:
oder Fenin auf rechts...
klasse idee, hat ja letzte saision auf links so super gespielt, wenn er für altintop ran durfte, da klappt das auf rechts bestimmt gleich noch besser...
nein danke, wenn man was aus dem abstieg gelernt haben sollte, dann, was passiert, wenn man meint, mit so lauter toll "umfunktionierten" leuten spielen zu wollen - altintop als paradebeispiel...
Wuschelblubb schrieb:
Wirkt ein bisschen wie der polnische Albert Streit. Der Grund wieso bei ihm über einen Wechsel gesprochen wird, ist einzig das Gehalt. Es wird zwar vieles auf seinen Berater geschoben, aber naja...
im gegensatz zu streit hat er es aber schon in die nationalelf geschafft.
aber ja, insgesamt hinterlässt diese geschichte so ein "geschmäckle"...
... gefällt mir.
hat auch diese saison wieder ganz anständig gespielt
http://www.transfermarkt.de/de/stanislav-sestak/profil/spieler_28775.html
http://www.transfermarkt.de/de/stanislav-sestak/profil/spieler_28775.html
AllaisBack schrieb:
Mit seinen 29 jahren und seiner Erfahrung, könnte er einer der gesuchten Leader sein und gemeinsam mit Jung die rechte Seite beackern.
http://www.transfermarkt.at/de/andreas-hinkel/profil/spieler_599.html
willst du jung dann ins rm ziehen, wie skibbe seinerzeit ochs? oder hinkel ins rm? jung als backup zu hinkel fänd ich schade, der hat in der 2. liga gute entwicklungschancen... und umgekehrt wäre es etwas viel geld für nen backup...
Endgegner schrieb:yeboah1981 schrieb:
Weniger ums finanzielle ging es mir eigentlich um die Bereitschaft solcher Spieler in der 2.Liga zu spielen. Kann mir halt eigentlich nicht vorstellen, dass man sie dazu bewegen kann.
Würde mich irgendwie auch wundern...außer die Kohle stimmt.
womit wir wieder beim finanziellen wären ... ,-)
ich hätte gar nichts dagegen, wenn chris bleibt, dann allerdings
- zu extremst reduzierten bezügen, die berücksichtigen, dass er normalerweise ~ 12 spiele pro saison macht, also nur ein knappes drittel der saison zur verfügung steht.
- unter der voraussetzung, dass er nicht als fester spieler eingeplant wird, der dann einen kaderplatz blockiert, sondern quasi als sonderausgabe, die den verein in den 12 spielen, die er macht, nach vorne bringen kann.
- zu extremst reduzierten bezügen, die berücksichtigen, dass er normalerweise ~ 12 spiele pro saison macht, also nur ein knappes drittel der saison zur verfügung steht.
- unter der voraussetzung, dass er nicht als fester spieler eingeplant wird, der dann einen kaderplatz blockiert, sondern quasi als sonderausgabe, die den verein in den 12 spielen, die er macht, nach vorne bringen kann.
yeboah1981 schrieb:
Was hier für Spieler gehandelt werden...
Peszko, Wolf, die bereits verpflichteten Lehmann und Kessler, das hört sich alles nicht nach 2.Liga an. Frage mich, wie das alles gestemmt werden soll.
erstmal muss ich saen, dass mich das freut, dass derartige namen gehandelt werden. man hat den eindruck, dass einige leute endlich aufgewacht sind und festgestellt haben, dass totsparen bei gefülltem konto und transfers von irgendwelchem kleingetier uns nicht weiterbringen.
blöderweise is aber genau der fall eingetreten, dass das kind erst ganz in den brunnen fallen musste und wir jetzt als zweitligist versuchen transfers anzupacken, die wir in den letzten jahren als erstligist - fälschlicherweise - nicht mal versucht hätten. schade, schade, schade - das hätten wir alles "billiger" haben können ...
die frage mit der finanzierbarkeit hab ich mir auch gestellt. gerüchtehalber soll in der 2. liga allein das gehaltsvolumen nur 60% des erstligavolumens betragen. dazu kommt noch, dass altintop weg ist, ama weg soll und chris wenn zu reduzierten bezügen weitermachen soll - alles topverdiener. daneben haben wir ja noch jede menge kleingetier abgegeben, wo die masse dann die ersparnis bringt.
ausserdem könnte ich mir gut vorstellen, dass - wenn so leute wie peszko überhaupt kommen, dies nur mit irgendwelchen klauseln schmackhaft gemacht wird, siehe ochs. das erhöht die bereitschaft und senkt den preis, birgt aber natürlich ein risiko.
schobbe schrieb:Oberforsthaus schrieb:
Im Kölner Forum wünschen sie ihn schon zum Teufel. Wenn man überlegt, dass die Eintracht schon im Winter an ihm dran war kann ich einen Wechsel gut vorstellen. Und für 800000 kann man bei Pesko nicht viel verkehrt machen.
Wäre geil, wenn er zu uns kommen würde, aber ich halte es für unwahrscheinlich.
Erstens gefährdet er seine EM-Teilnahme, zweitens hat er mit Hannover und Hamburg Interessenten, die 1. Liga spielen (und H96 auch noch international). Warum sollte er sich für uns entscheiden?
exakt mein gedankengang.
Ibanez schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Gravis schrieb:
Im Kölner Express steht wohl das wir an Slawomir Peszko von Köln dran sind
kann ich mir preislich schwer vorstellen - auch, wenn der klasse wäre.
Es gibt wohl ne festgeschrieben Ablöse von 800K. Das ist sicherlich machbar. Allerdings frage ich mich, wo das genau stehen soll und ob man einen solchen Spieler wirklich haben will, dessen Berater scheinbar den Hals nicht voll genug kriegt.
genau das isses, du sprichst bereits den knackpunkt an: mit preislich meinte ich nicht die ablöse - das wäre trotz 800k noch n schnäppchen für den. es gibt beim fc aber seit ewigkeiten zoff mit ihm und dem berater wg. der kohle, weil er immer mehr haben will ... sowas finde ich immer etwas unsympathisch-verdächtig, selbst, wenn er n guter spieler is.
damit wäre er bei uns zweitbester torschütze gewesen vergangene saison - nit weitem abstand.