>

Lattenknaller__

11099

#
da tzavellas wohl bleibt haben wir größere baustellen als die position des lv. und für nen backup wäre er wohl etwas teuer.
#
odonkor? au prima, der nächste potentielle invalide ... nee, danke.
#
SGEIRAN schrieb:

Und solche Söldner wie Gekas bleiben bei der Eintracht.

gekas hat in einer halbserie mehr buden für uns gemacht als ama in seinen besten zeiten in einer ganzen saison.
#
Henk schrieb:
FR
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/kessler-ante-portas/-/1473446/8520628/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
Stefan Maierhofer von Hübners Ex-Verein MSV Duisburg wird als Kandidat für die dann eventuell vakante Position im Angriff gehandelt, doch laut Hübner ist der 2,02 Meter lange österreichische Nationalstürmer „im Moment bei uns kein Thema. Wir sind im Sturm mit Theofanis Gekas und Martin Fenin gut aufgestellt.“


beruhigend.  
#
ich glaube nicht, dass er nach seiner letzten station, wo er dritter keeper in portugal war, noch so ein gehalt wie in hoffenheim aufrufen würde. glaube, er hat dazugelernt.

is aber ja nun wohl eh egal ...  
#
sternschuppen schrieb:

ich werde meine dk net kündigen, wenn er kommt aber für den eintrachttorwart der nächsten 5 jahre sehe ich ihn nicht.

treffend umschrieben   . nur ist genau das das problem:
genau jetzt sollten wir die weichen stellen, eben jenen eintracht tw der nächsten 3-4 jahre zu finden und zu installieren, damit diese baustelle mal dicht ist.
#
SemperFi schrieb:

Nochmals, als Backup ok, aber wir müssen einen Anspruch haben, der nunmal höher angesetzt ist (blah, ich weiß abgestigen, blubb, trotzdem müssen wir nen anderen Anspruch haben als Clark in der Nähe eines Stammplatzes)

recht hast du.  

böse formuliert war clark ein echter wechsel auf die nahe zukunft - nämlich 2. liga, für mehr ist er zu limitiert.
#
etienneone schrieb:
woelli schrieb:
Der "radikale Schnitt" ist allerdings nur halbherzig.

Was ist denn mit Spielern wie Köhler, Caio, Fenin und Meier?

Alles Kämpfer, die uns wieder nach oben bringen?

Lieber trennt man sich von Franz und Amanatidis, die wenigstens noch Eier haben.

Es kotzt mich nur noch an mit diesen Uschies.

Und den Lautsprecher Hübner brauche ich auch nicht. Warum nur geht jeder Mist im Vorfeld durch die Presse? Ist das der neue Stil? BLÖD-Niveau?





BH räumt auf und das ist auch gut so. Ama ist ein Unruhestifter und Franz wollte nicht. Auf diese Leute kann die Eintracht verzichten. BH hat das alles sehr gut erkannt und handelt entsprechend. Caio soll außerdem auch noch weg.


ich hoffe, dass hübner sich dann auch mal die letzten 6, 7 spiele der rückrunde anschaut und dabei dann sieht, wer wohl alles offensichtlich auch "weg wollte" oder "mit den gedanken nicht bei der eintracht war" und sich auf dem platz dementsprechend präsentiert hat (s.o.) ... anders lassen sich gewisse leistungen ja nicht erklären. da sollte dann auch konsequent durchgegriffen werden...
#
Nano82 schrieb:
clark ist für die 2 liga ein mehr als guter spieler...

auch das wird sich noch herausstellen müssen...
#
hoffentlich klappt das. wäre das beste für alle beteiligten.
#
Traininho schrieb:
Guckt Euch mal die Schalker an, die wollen Lehmann zurück holen:
http://www.transfermarkt.de/de/geruecht-des-tages-lehmann-zum-fc-schalke-04/news/anzeigen_64588.html

So viel Vertrauen haben sie also in Fährmann    

wundert mich nicht. für uns wäre er optimal gewesen - nach ner saison in ner schwächeren liga mit selbstvertrauen und eingespielter abwehr. selbst bei unserem ligaerhalt wäre er mir als nr. 1 zu riskant gewesen und ich hätte gehofft, dass noch n starker keeper kommt. für die ziele von schalke is er ein notnagel, mehr nicht.
#
lehmann hat in der bundesliga hauptsächlich 6er gespielt.
was er damals in der 2. liga gespielt hat, interessiert mich persönlich eher wenig - ich halte stanislawski für nen fähigen mann, der weiss, wo ein spieler am besten zur geltung kommt. ,-)

4-4-2 mit raute lohnt sich nur mit dem richtigen personal. bestes beispiel dafür wäre werder zu diegos glanzzeiten. sprich super spielmacher, der dm dahinter sowie iv und tw müssen dann auch alle weit überdurchschnittlich sein, um diesen verlust an defensive im mf wieder wetzumachen. solches personal seh ich bei uns nicht.

da spiele ich dann lieber mit drei 6ern - lehmann hinten, schwegler und rode auf den halbpositionen. in etwa so

lehmann
rode --------- schwegler


und offensiven aussen - wenn ich eben genau dafür das personal habe.

man sollte immer das spielen, wofür man auch das personal hat und eben nicht starr (s)ein system durchbringen wollen - am einen ist schon van gaal selbst mit bestem spielermaterial langfristig gescheitert, das andere hat hitzfeld zum gefeierten erfolgscoach bei mehreren clubs gemacht.

sollten wir zwischenzeitlich einen super-spielmacher verpflichten, der das reisst, was z.b. hajnal damals in der ksc-aufstiegssaison geleistet hat, sieht es natürlich anders aus und ich nehm das alles gern zurück.  
wobei auch die damals mit franz und eggiman die beste iv der liga und mit miller den besten tw hatten - nur mal so am rande erwähnt ...
#
El-Toro schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
Morphium schrieb:
El-Toro schrieb:
Irgendwie widerstrebt es mir bei unseren finanziellen Mitteln einen TW für die zweite Liga gg. Ablöse zu holen. Nikolov würde diese Saison locker durchstehen und einen zweiten TW könnte man locker ablösefrei herkriegen. Gibt genug arbeitslose TWs, die sich als ErsatzTW eignen würden.
Und nächste Saison kann man immernoch gucken wen man holt oder ob Özer schon so weit ist.


Wenn Umbruch, dann richtig. Es kann nicht sein, dass ein 37-Jähriger Oldie bei uns wieder die Nr.1 wird und ab und zu patzt.

richtig. das wäre nämlich ein kapitaler denkfehler: wenn wir einen jungen keeper installieren wollten, müssten wir es zwangsläufig jetzt tun, damit er sich in der schwächeren 2. liga eingewöhnen kann, mit der abwehr einspielen kann, selbstvertrauen aufbauen kann etc.

jetzt einen alten sack zu holen, mit dem aufsteigen wollen, um dann in liga 1 nen frischling ins tor zu stellen - das wäre zu riskant und endet u.u. im desaster.

man muss da jetzt die weichen stellen. entweder erfahrener mann, der aber potentiell gut genug ist, wenigstens nen durchschnittlichen erstligakeeper abzugeben oder eben jungspund mit der perspektive, ein solider bundesligakeeper zu werden. nur sollte man das ziel haben - von verletzungen mal abgesehen - für die nächsten 3-4 jahre auf dieser position ruhe zu haben.



Das ist alles richtig, nur sollten wir keine hohe 6- bzw. 7-stellige Summe für einen TW ausgeben. Das Geld haben wir für diverse IV und im RM viel nötiger. Einen gescheiten TW bekommt man auch günstiger.
Wenn das mit den 150.000 stimmt, sollten wir das machen. Kessler ist gut und hat Potential. Wenn Köln dann aber nach dem Aufstieg 2 Mio. für den haben will (keine Ahnung wie lange sein Vertrag in Köln noch läuft), wären wir nicht besonders weit gekommen.

ich gebe dir völlig recht. voll und ganz.  

meine ausführungen waren hier auch eher allgemeiner natur und nicht rein auf kessler bezogen - habe mich ehrlichgesagt ein wenig verpostet - wir haben ja gerade noch den allgemeinen "welchen tw sollen wir holen"-thread hier am laufn.  
#
ja, geil, wenn m1 den jetzt holen würde wollen hätte sich unsere entspannte politik der ruhigen hand natürlich mal wieder bewährt...    
#
klassische raute wäre mit unserem personal wieder so eine tolle notlösung wie damals altinflop auf links - also eher nicht, dann lieber mit drei 6ern und offensiven außen. zumal unsere stamm-6er ja recht torgefährlich daherkommen (clark natürlich nicht).
#
ironmaik schrieb:
Liebe Fans,

am gestrigen Abend musste ich während meines Kreta-Urlaubs im Internet lesen, dass die Eintracht nun doch nicht mehr mit mir plant. Diese Nachricht kam sehr überraschend, da die Frist für meine Entscheidung über eine Vertragsverlängerung erst am Samstag verstreicht. Zudem haben mich weder Bruno Hübner noch Armin Veh über diese Entscheidung persönlich informiert bzw. mich an den vergangenen Tagen überhaupt einmal kontaktiert. Das ist wirklich schade und schon etwas komisch.

wenn er durch das internet erfahren musste, dass man nicht mehr mit ihm plant, war das ganz schlechter stil. punkt.

hübners begründung, er sei mit den gedanken woanders, weckt jetzt natürlich enorme hoffnungen in mir. denn wenn franz gegangen wird, weil er seinen vertrag nicht schnell genug im rahmen einer vereinbarten frist unterschreibt, mache ich mir doch wieder hoffnung, ein paar mehr der üblichen verdächtigen versager loszuwerden, die sich gegen den abstieg nicht gewehrt haben und immer so schön teilnahmslos übers feld getrottet sind - so wie da einige leute gespielt haben, waren die mit den köpfen auch woanders, was sie auf dem platz dann bewiesen haben.

also, go for it, bruno - ich trag den jungs dann auch die tasche, solange sie nur gehen...  
#
Willensausdauer schrieb:

Und wo hat denn jemand von der Eintracht ihm vorgeworfen, dass er seine Frist ausreizen würde?
Man hat wohl schon in Gesprächen festgestellt, dass die Motivation fehlt.

nein, man hat aus der tatsache, dass er noch nicht unterschrieben hatte - obwohl er bis samstag zeit hätte haben sollen - folgern wollen, er sei eh schon mit dem kopf woanders.

wie gesagt, man wirft ihm vor, nicht schnell genug unterschrieben zu haben, obwohl er noch reichlich vereinbarte bedenkzeit hatte. und genau das ist eine unglückliche nummer - da hätte man sich schon was besseres einfallen lassen können.
#
... aber die liga ist insgesamt schwächer und der kader sollte eher in der lage sein, den ein oder anderen patzer hinten vorne wieder auszugleichen. in der ersten liga wäre das mit einer weitaus geringeren wahrscheinlichkeit der fall.
#
nochmal:

mit jemandem einen termin zu vereinbaren, bis wann eine entscheidung gefallen sein muss, ist eine sache. ihm dann aber vorzuwerfen, diese frist auszureizen, ist schlechter stil und ziemlich lächerlich.

ich hätte nix dagegen gehabt, wenn hübner sinngemäß gesagt hätte "wir haben uns entschlossen, auf jüngere spieler zu setzten und deshalb haben wir das angebot zurückgezogen" - als wo man schon durch die blume mitgeteilt bekommt, das man nicht einsieht, franz in liga 2 unsummen in den rachen zu schmeissen, damit er sich bequemt für uns zu kicken.

ihm aber vorzuwerfen, sich noch nicht entschieden zu haben und das angebot deshalb zurückzuziehen - obwohl er dazu noch 2 tage zeit haben sollte - das ist fadenscheinig, billig und schlechter stil.
#
Tackleberry schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Notrax82 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Tackleberry schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Was eine armselige Aktion von Maik und was für ein peinlicher Facebook Eintrag. So, so, er hätte bis Samstag Zeit gehabt sich zu entscheiden. Und am Ende steht sge ohne iv da.

Gut, dass er weg ist! Wir brauchen Spieler , die 120 Prozent pro SGE sind und absolut für den Wiederaufstieg stehen!

Gut gemacht Bruno!


Peinlich (und irgendwie typisch Eintracht) ist eher, dass man eine abgesprochene
Frist nicht einhält und der Spieler so eine Entscheidung nicht zuerst selbst erfährt.


Vielleicht sollte er mit seinem Berater sprechen!

Und was heißt 'typisch Eintracht'? Wann hat denn die SGE zuletzt ihre Absprachen nicht eingehalten?

Aber wenn Du einem Maik Franz glauben schenkst, Schwimm doch einfach rüber!




Am Ende wird sich eh der schwarze Peter zugeschoben. Der Franz hat doch schon angekündigt bei seinem Fuckbook Eintrag morgen auf seiner Homepage eine Stellungname zu schreiben. Da wird nochmal auf emotional gemacht, dass er ja soooooooooooooooooo gerne weiter im Eintrachttrikot gespielt hätte. Aber nun muss ich wohl doch zu Golfsburg gehen wo ich das 5-fache verdiene, weil mich ja hier keiner mehr möchte. Die Schuld bekommt der Verein und er stellt sich als (Schein)Heiliger hin.  


Genau so wird es kommen! Der arme Maik, da wollte er unbedingt für uns spielen, weil er die Eintracht sooooooo gerne mag und dann lässt ihn der gemeine Bruno nicht mehr!


Ganz ehrlich: wenn ich an Franz Stelle wäre, hätte ich wohl direkt nach dem Abstieg verkündet dass 2. Liga nix für mich ist, ich die Eintracht vermissen werde und mir einen neuen Verein suchen werde. Hätte er machen können, hat er aber nicht. Warum wohl? Weil er wohl bis zum Schluss hin und her gerissen war zwischen obiger Variante und der Überlegung, wirklich bei der Eintracht zu bleiben. Diese Entscheidung wurde ihm ja nun abgenommen, oder vorweggenommen, man wird es nie erfahren.

genau das isses doch: er hätte ganz locker von vornehinein sagen können "2.liga-no way!" - hätte keiner was gegen sagen können, er hatte ja bekanntermaßen keinen 2.ligavertrag. bei ihm war auch klar, das er locker in der 1. liga unterkommen würde - hertha, fc, wob oder hsv hatten ja alle mal angeblich interesse bekundet.

aber gerade das oben angesprochene hat er nicht gemacht, obwohl er es gekonnt hätte. stattdessen hat er mit den eintracht-verantwortlichen sogar ne frist ausgehandelt, bis zu der ein eventueller vertrag unterschrieben sein muss. warum der ganze stress, wenn er eh nie vorhatte zu bleiben und wusste, dass er zumindest weiter bundesliga spielen kann?

könnte es nicht wirklich sein, dass er erstmal sehen wollte, wie sich das alles hier entwickelt, wer trainer, wer sportdirektor wird und wer den kader verstärkt oder verlässt?

klar alles undenkbar... mannmannmann