
Lattenknaller__
11098
was das hinhalten angeht, hier nochmal das zitat von franz auf facebook
Soeben erfuhr ich während meines Kreta-Urlaubs im Internet, dass die SGE nicht mehr mit mir plant. Ich bin überrascht, bisher wurde mir dies nicht persönlich mitgeteilt. Zudem verstreicht die Frist für meine Entscheidung über eine Vertragsverlängerung erst Samstag.
wenn mit der eintracht vereinbart war, dass er sich bis samstag entscheiden kann, sollte man ihm nicht vorwerfen, uns hingehalten zu haben, wenn er diese frist ausreizt - dazu sind fristen da.
Soeben erfuhr ich während meines Kreta-Urlaubs im Internet, dass die SGE nicht mehr mit mir plant. Ich bin überrascht, bisher wurde mir dies nicht persönlich mitgeteilt. Zudem verstreicht die Frist für meine Entscheidung über eine Vertragsverlängerung erst Samstag.
wenn mit der eintracht vereinbart war, dass er sich bis samstag entscheiden kann, sollte man ihm nicht vorwerfen, uns hingehalten zu haben, wenn er diese frist ausreizt - dazu sind fristen da.
Schnadschen schrieb:
Maik gerade via Facebook:
"Soeben erfuhr ich während meines Kreta-Urlaubs im Internet, dass die SGE nicht mehr mit mir plant. Ich bin überrascht, bisher wurde mir dies nicht persönlich mitgeteilt. Zudem verstreicht die Frist für meine Entscheidung über eine Vertragsverlängerung erst Samstag. "
wenn das wirklich wahr ist - wofür auch die aussagen hübners im videotext sprechen, dass franz genug zeit gehabt hätte und der fakt, dass er sich noch nicht für die eintracht entschieden habe, dafür spräche, dass er schon mit der sge abgeschlosssen hätte und man ihn deshalb nicht mehr wolle - dann ist das mal ganz ganz ganz schlechter stil.... und zudem noch unglaublich dumm. punkt.
denn wenn die frist wirklich bis samstag vereinbart war, steht man nun einfach als idioten da, die den spieler frühzeitig abgeschrieben haben ohne mit ihm kontakt aufgenommen zu haben.
hätte man franz samstag einfach absagen lassen, wäre alles ok gewesen, damit wäre zu rechnen gewesen - aber so ...
Morphium schrieb:El-Toro schrieb:
Irgendwie widerstrebt es mir bei unseren finanziellen Mitteln einen TW für die zweite Liga gg. Ablöse zu holen. Nikolov würde diese Saison locker durchstehen und einen zweiten TW könnte man locker ablösefrei herkriegen. Gibt genug arbeitslose TWs, die sich als ErsatzTW eignen würden.
Und nächste Saison kann man immernoch gucken wen man holt oder ob Özer schon so weit ist.
Wenn Umbruch, dann richtig. Es kann nicht sein, dass ein 37-Jähriger Oldie bei uns wieder die Nr.1 wird und ab und zu patzt.
richtig. das wäre nämlich ein kapitaler denkfehler: wenn wir einen jungen keeper installieren wollten, müssten wir es zwangsläufig jetzt tun, damit er sich in der schwächeren 2. liga eingewöhnen kann, mit der abwehr einspielen kann, selbstvertrauen aufbauen kann etc.
jetzt einen alten sack zu holen, mit dem aufsteigen wollen, um dann in liga 1 nen frischling ins tor zu stellen - das wäre zu riskant und endet u.u. im desaster.
man muss da jetzt die weichen stellen. entweder erfahrener mann, der aber potentiell gut genug ist, wenigstens nen durchschnittlichen erstligakeeper abzugeben oder eben jungspund mit der perspektive, ein solider bundesligakeeper zu werden. nur sollte man das ziel haben - von verletzungen mal abgesehen - für die nächsten 3-4 jahre auf dieser position ruhe zu haben.
ja, hoffentlich wird der bald verpflichtet.
Gragy-Wagy schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
man hat fromlowiz damals nicht umsonst bei 96 gegen nen jugendtorwart ersetzt - zieler hat in der rückrunde fast 10 tore weniger kasiert als fromlowiz in der hinrunde.
fromlowiz ist ein zweiter fährmann - neigt zur totalen selbstüberschätzung, wirkt jedoch oft fahrig und strahlt keine sicherheit aus.
Sehe ich ganz genauso.
Meine Hoffnung ist, dass HB mal wieder eine falsche Fährte legt...
ich gehe mittlerweile sogar ganz fest davon aus - alles andere wäre vollkommen hb-atypisch. fromlowitz und hildebrand sind störfeuer, köder für die presse, um im hintergrund ungestört verhandeln zu können, mehr nicht. die können wir von der liste streichen.
super, der lehmann wird dann mit franz und fährmann die säulen der neuen mannschafft bilden. das wird super.
man hat fromlowiz damals nicht umsonst bei 96 gegen nen jugendtorwart ersetzt - zieler hat in der rückrunde fast 10 tore weniger kasiert als fromlowiz in der hinrunde.
fromlowiz ist ein zweiter fährmann - neigt zur totalen selbstüberschätzung, wirkt jedoch oft fahrig und strahlt keine sicherheit aus.
fromlowiz ist ein zweiter fährmann - neigt zur totalen selbstüberschätzung, wirkt jedoch oft fahrig und strahlt keine sicherheit aus.
HerrZog schrieb:mickmuck schrieb:
wie kann man denn ernsthaft franz mit wolf vergleichen? hat franz jemals einen spieler so zusammengetreten, dass dieser wochenlang ausgefallen ist? bei wolf ist das fast schon üblich. fragt mal bei schwegler nach.
so sehe ich das auch...der wolf fällt doch immer wieder durch seine unfaire spielweise und versteckten fouls auf. so was kann ich gar nicht leiden...
wolf spielt hart und haut auch mal einen um, wenn gar kein ball in der nähe ist, gern auch so, dass derjenige länger was davon hat.
unfair und mit versteckten fouls spielt er nicht, dass macht franz - frag mal delpierre - weshalb seine ruf auch lange nicht so ramponiert ist wie der von franz.
Exil-Adler-NRW schrieb:Matzel schrieb:Evita schrieb:
Herzlich Willkommen Matthias Lehmann! Guter Typ! Perfekt für die 2. Liga und passt super zur Eintracht.
Sorgen macht mir nur bisserl die „Breite“ im defensiven Mittelfeld und dem gegenüber die gähnende Leere im offensiven Mittelfeld…. Ich wünschte da würde sich mal was tun, denn da haben wir es weitaus nötiger und das nicht erst seit dem Abstieg……..
Nein, die Breite macht mir keine Sorgen, zumal der ein oder andere (Rode, Lehmann, Schwegler) durchaus auch offensiver können.
Wenn man gute Außen hat, kann man durchaus auch in einem 4-4-2 ganz auf den "10er" verzichten. Hätte uns schon in der letzten Saison meiner Meinung nach gut getan.
... weil wir da ja bekanntermaßen so gute aussen hatten, insbesondere links.
aber von der idee her gebe ich dir völlig recht: genau dieses system, also ohne 10er, sondern mit zwei 6ern - in unserem fall rode und lehmann - sollte bei uns mittel der wahl sein.
dafür muss auf den aussen allerdings auch noch gewaltig was passieren, seien wir aber mal gespannt.
ZachariasFox schrieb:
*willauchmaleinennamenreinwerfen*
Gerhard Tremmel wurde bei Salzburg verabschiedet
auch kein schlechter vorschlag.
genaugenommen ist das sogar bisher augenblicklich mit der interessanteste - denn von den verfügbaren ablösefreien keepern mit qualität und erfahrung ist er bisher der einzige, der noch gar nicht mit der eintracht in verbindung gebracht wurde ... und wenn man die bisher unter hb betriebene politik so kennt ...
Basaltkopp schrieb:
In den letzten 3 Jahren insgesamt 38 Ligaspiele, letzte Saison deren 0 - welch ein Kracher.
Ich dachte immer, dass für einen Torwart Spielpraxis mit das wichtigste ist....
wenn es für uns etwas besser gelaufen wäre und wir dringeblieben wären, wären auch genau das meine bedenken gewesen - da hätten wir uns dieses risiko nicht leisten können.
in der 2. liga sieht die sache aber anders aus, da ist hildebrand selbst ohne spielbraxis mindestens wenigstens ligadurchschnitt. sobald er die nötige matchpraxis hat und von verletzungen verschont bleibt, wäre er ein top mann, den wir in guter verfassung vermutlich nichtmal als bundesligist bekommen hätten ...
abschließend sei zum thema fehlende spielpraxis bei torhütern noch rensing vom fc erwähnt - der kam aus der arbeitslosigkeit, ohne matchpraxis und hat dem fc genau die punkte gerettet, die uns nachher gefehlt haben ... muss natürlich nicht immer so laufen, aber erwähnen sollte man es doch...
wenn hildebrand aufgrund der connections von veh bei uns tatsächlich für ein bruchhagen-gehalt in der 2. liga kickt, hätte sich die verpflichtung von veh schon gelohnt, egal, ob er später aufsteigt oder nicht.
hildebrand mag vielleicht etwas die spielpraxis fehlen, aber er ist ein gestandener keeper mit viel erfahrung, wenn der mit nem vertrag über drei jahre käme, hätten wir für die nächsten jahre ruhe und hätten im aufstiegsfall immer noch einen überurchschnittlichen bundesligakeeper im kasten.
hildebrand mag vielleicht etwas die spielpraxis fehlen, aber er ist ein gestandener keeper mit viel erfahrung, wenn der mit nem vertrag über drei jahre käme, hätten wir für die nächsten jahre ruhe und hätten im aufstiegsfall immer noch einen überurchschnittlichen bundesligakeeper im kasten.
ich finde diese ganzen versteckten fouls von franz noch viel ekliger als das was wolf macht.
wolf langt im spiel eben knüppelhart hin, da geht dann auch mal einer länger vom platz. er hat aber genau aus diesem grund keinen so beschissenen ruf wie franz, weil es eben i.d.r. spielsituatiuonen sind und eben keine versteckten fouls und tätlichkeiten wie bei franz - siehe z.b. damals gg. stuttgart, wo er delpierre absichtlich voll auf den fuss gestiegen ist als der ball ruhte und franz dann auch noch auf unschuldig gemacht hat hinterher...
wolf langt im spiel eben knüppelhart hin, da geht dann auch mal einer länger vom platz. er hat aber genau aus diesem grund keinen so beschissenen ruf wie franz, weil es eben i.d.r. spielsituatiuonen sind und eben keine versteckten fouls und tätlichkeiten wie bei franz - siehe z.b. damals gg. stuttgart, wo er delpierre absichtlich voll auf den fuss gestiegen ist als der ball ruhte und franz dann auch noch auf unschuldig gemacht hat hinterher...
super sache!!
Dirty-Harry schrieb:
Wir bräuchten so einen älteren ,erfahrenen Haudegen. Guter Fußballer, der daneben von der gestandenen Persönlichkeit Junge und das Team leiten kann ..... so wie der Jens Keller damals
Fallen leider nicht von den Bäumen
hast recht. obwohl alter da relativ ist - ich könnte mich z.b. mit dem oft genannten schönheim als franz-nachfolger durchaus anfreunden.
ich glaube, man möchte im augenblick möglichst ruhe in die mannschaft bringen und quertreiberei vermeiden - unter diesem gesichtspunkt sehe ich z.b. u.a. auch die aussagen von hübner bzgl. ama und dessen abgang.
daher glaube ich nicht, das streit wirklich ein thema ist, sofern schlacke uns nicht noch farfan und raul als geschenk mit dazupackt (und das gehalt von allen dreien übernimmt).
daher glaube ich nicht, das streit wirklich ein thema ist, sofern schlacke uns nicht noch farfan und raul als geschenk mit dazupackt (und das gehalt von allen dreien übernimmt).
AC-Studi schrieb:
Ich würde ihn also lieber nicht unbedingt holen wollen.
Er ist zwar definitiv ein guter Zweitligakicker, aber auch wahrlich nicht alles überragend und eben auch kein echter, kein wirklich verlässlicher Leadertyp.
Dafür habe ich in Aachen einfach viel zu sehr und viel zu häufig als Schönwetterfußballer erlebt.
danke für deine einschätzung . hört sich leider nach einem spielertyp an, von dem wir leider schon genug haben ...
andererseits sollte man dabei aber nicht vergesen, dass er sich bei pauli entwickelt haben könnte und wir durch den transfer einen direkten konkurrenten deutlich schwächen könnten.
mir ist er bei pauli im tv meist recht positiv aufgefallen...
Wuschelblubb schrieb:Willensausdauer schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Sieht so aus als würde der Verein evtl seiner Forderung bzgl. Ausmisten nachkommen. Zu dumm nur, dass Amanatidis jetzt selbst vom Ausmisten logischerweise als erster betroffen sein dürfte. Da hätte der gute Amanatidis mal besser erst zu Ende gedacht, bevor er so eine Forderung stellt.
Ironie des Schicksals.
Oder einfach das ebenfalls von Amanatidis geforderte Leistungsprinzip.
tja, selbstreflexion ist bei einigen unserer spieler schon während der letzten hinrunde abhandengekommen, da sollte sowas nicht verwundern...
Dirty-Harry schrieb:
-er hätte nie in der IV gespielt, wenn Chris fit gewesen wäre
nö, eher hätte russ auf der bank gesessen - oder wolltest du andeuten, dass du franz statt jung auf rechts gestellt hättest?
zumal er ja im augenblick im urlaub ist und er offensichtlich noch nicht mal mit dem neuen trainer oder hübner gesprochen hatte ...