
lego57
2589
#
lego57
Wenn jemand ernsthaft meint Rebic sei ein Thema für die Bayern: Man könnte ja Mal einen Tausch mit Gnabry vorschlagen
Es haben ja einige schon geschrieben: Am besten wäre es gewesen es erst nach der Saison bekanntzugeben um keine Unruhe reinzubringen. Aber dann wäre das Rumgeheule noch schlimmer gewesen, denn dann hätte er ja noch sechs Wochen länger lügen müssen. Es ist halt jetzt so wie es ist.
Ich wünsche mir jedenfalls dass Niko am 20. Mai mit der Mannschaft auf dem Balkon steht.
Ich wünsche mir jedenfalls dass Niko am 20. Mai mit der Mannschaft auf dem Balkon steht.
lego57 schrieb:
Es haben ja einige schon geschrieben: Am besten wäre es gewesen es erst nach der Saison bekanntzugeben um keine Unruhe reinzubringen. Aber dann wäre das Rumgeheule noch schlimmer gewesen, denn dann hätte er ja noch sechs Wochen länger lügen müssen. Es ist halt jetzt so wie es ist.
Ich wünsche mir jedenfalls dass Niko am 20. Mai mit der Mannschaft auf dem Balkon steht.
Danke. Genau so ist es. Hackt nicht auf dem Kovac rum. Wenn er sich entschieden hat die Eintracht zu verlassen, dann nicht gestern. Alles andere, jedwede Verlautbarung nach außen, war intern abgesprochen.
Adler78 schrieb:67sge schrieb:
Das wirklch unmoralische ist der Zeitpunkt der Bekanntgabe. Jetzt kommen die entscheidenen Spiele. Das wird die Mannschaft nicht verkraften.
Natürlich. Wenn es stimmt können wir Europa vergessen. Es ist undenkbar dass die Mannschaft das locker wegsteckt.
Und wer wird Nachfolger. Wir haben stand jetzt noch den besten Trainer seit langer Zeit. Der überdies starke Spieler wie Boateng oder Rebic im Griff hat.
Bei Boateng denke ich dass er die Reife hat auch mit dem nächsten Trainer klar zu kommen aber bei rebic ?
Hoffe dass uns nicht alles wegbricht. Vor allem die gewonnene Mentalität
Rebic nimmt er mit nach Muenchen. Wirst Du sehen !
Keiner unserer Spieler kommt für Bayern in frage außer dem prinzen
Die Verpflichtung von NK war ein absoluter Glücksfall. Und ein Musterbeispiel für das, was Bobic vorbetet: Leute günstig einkaufen (in dem Fall für Null), entwickeln und teuer abgeben. 2,2 Millionen sind für eineinhalb Jahre doch ein toller Ertrag.
Und nun lasst den Mann bitte in Ruhe seinen Job zu Ende machen. Der Tabellenplatz am Ende dieser Saison ist zehnmal wichtiger als wer nächste Saison bei uns Trainer ist. Es gibt viel mehr gute Trainer als bezahlbare gute Spieler.
Und nun lasst den Mann bitte in Ruhe seinen Job zu Ende machen. Der Tabellenplatz am Ende dieser Saison ist zehnmal wichtiger als wer nächste Saison bei uns Trainer ist. Es gibt viel mehr gute Trainer als bezahlbare gute Spieler.
lego57 schrieb:
Es gibt viel mehr gute Trainer als bezahlbare gute Spieler.
Deswegen hat Bayern ja auch so viel Auswahl. Im Moment gibt es keinen einzigen guten freien Trainer auf dem Markt.
Wir sind leider jetzt der Verein, den als letztes die Hunde in den ***** beißen. Wir dürfen jetzt zusehen, wie wir innerhalb von 12 Wochen irgendwie einen Trainer irgendwo herbekommen, der einigermaßen passt, nur um nicht in der Saisonvorbereitung ganz ohne dazustehen.
Erfolgstypen wie Gisdol, Weinzierl oder Jonker sollen dann mit Boateng oder Rebic arbeiten und dazu jungen Nachwuchs wie Barkok entwickeln, dem ein vereinsnaher Ex-Funktionär indirekt schwierige Formbarkeit nachsagte.
Es zieht einem die Schuhe aus, es ist so frustrierend, dass einem die sehr zufriedenstellende und begeisternde Saison mit ein paar Eingriffen so kaputt gemacht wird.
ImLebeNet schrieb:
Vor allem wenn man bedenkt, wie weit enteilt die uns ja hier schon x mal waren. Fast so weit wie Köln.
Ich will hier keine Diskussion vom Zaun brechen. Aber was die Transfererlöse angeht haben beide Vereine einiges besser gemacht als wir in den letzten Jahren. Sportlich enteilt waren die uns nie, ich glaub das hat auch nie jemand behauptet...
Beide Vereine sind allerdings sehr fahrlässig mit ihrem finanziellen Vorteil umgegangen, die Transferpolitik vor dieser Saison war bei beiden katastrophal. Und das sieht man jetzt an der Tabelle.
Die hatten Geld wie Heu, hätten sich enorm verstärken können. Haben sie aber nicht gemacht.
Wir hingegen haben endlich mal investiert. Das eingenommene Geld nicht komplett auf die nutzlose hohe Kante gelegt sondern in Qualität verwertet. Dazu ein paar günstige Schachzüge (Boateng, De Guzman, Da Costa, Wolf) und rucki zucki sieht die Welt ganz anders aus.
lego57 schrieb:Diegito schrieb:
Ich will hier keine Diskussion vom Zaun brechen. Aber was die Transfererlöse angeht haben beide Vereine einiges besser gemacht als wir in den letzten Jahren.
Na Super. Deshalb spielen sie nächstes Jahr auch statt Europapokal zweite Liga. Hut ab!
Nun ja, es ist schon ein Unterschied, ob es Herry gegen Heidel oder Bobic gegen Schröder heißt. Damals hatten die bleeden Meenzer schon einen ordentlichen Job gemacht, während wir underperformanced hatten.
Ich fand die ersten 30 Minuten keinesfalls desolat. Die Dortmunder mit ihrer zweifellos hohen Qualitaet haben alles reingehauen (klar wollten sie die CL-Blamage vergessen lassen), da stehst Du halt dann hinten drin und darfst nichts zulassen, und das haben sie meines Erachtens gemacht. Ausser dem 1:0 war doch nur noch Schuerrles Kopfball eine 100%ige.
Ab der 35. Minute haben die Jungs sich freigeschwommen und ein richtig gutes, ausgeglichenes Spiel gemacht. Dass man am Ende eher auf das dritte Tor aus war statt das Unentschieden zu sichern ist der mangelnden Erfahrung/Cleverness geschuldet. Selbst die Bayern haetten sich nachdem sie in der 91. Minute den Ausgleich gemacht haetten an der Eckfahne eingeigelt und das 2:2 nach Hause geschaukelt. Manchmal ist weniger halt mehr (Wo steht das Phrasenschwein?).
Und weil viele auf Da Costa rumhacken: Den Fehler hat er vorher gemacht, da haette er gegen Schuerrle energischer klaeren muessen (Ball auf die Tribuene). Beim Abspiel war es zu spaet um das Abseits aufzuheben, da war der Weg einfach zu weit.
Man muss auch Stoeger einen guten taktischen Schachzug attestieren: Batshuayi erstmal auf der Bank zu lassen und erstmal die Renner Schuerrle, Reus, Pulisic die Eintracht-Defensive muede zu laufen war wohl der Dosenoeffner. Der ausgeruhte Belgier war dann nach seiner Einwechslung genau der richtige um die Fruechte zu ernten. Ist also nicht nur Niko der manchmal ein Haendchen hat.
BTW, ich bin alles andere als sauer. Ich habe ein tolles Spiel gesehen, und in Dortmund zu verlieren ist keine Schande. Ich bleibe bei dem was ich schon vor Wochen geschrieben habe: Wir werden gegen Hoffenheim ein Endspiel um Platz 6 haben. Und sollten dann mir dem Einzug in die EL absolut zufrieden sein. Was haben wir denn davon wenn uns PSG oder Barcelona 7 Stueck einschenken, dann doch lieber Spiele auf Augenhoehe.
Ab der 35. Minute haben die Jungs sich freigeschwommen und ein richtig gutes, ausgeglichenes Spiel gemacht. Dass man am Ende eher auf das dritte Tor aus war statt das Unentschieden zu sichern ist der mangelnden Erfahrung/Cleverness geschuldet. Selbst die Bayern haetten sich nachdem sie in der 91. Minute den Ausgleich gemacht haetten an der Eckfahne eingeigelt und das 2:2 nach Hause geschaukelt. Manchmal ist weniger halt mehr (Wo steht das Phrasenschwein?).
Und weil viele auf Da Costa rumhacken: Den Fehler hat er vorher gemacht, da haette er gegen Schuerrle energischer klaeren muessen (Ball auf die Tribuene). Beim Abspiel war es zu spaet um das Abseits aufzuheben, da war der Weg einfach zu weit.
Man muss auch Stoeger einen guten taktischen Schachzug attestieren: Batshuayi erstmal auf der Bank zu lassen und erstmal die Renner Schuerrle, Reus, Pulisic die Eintracht-Defensive muede zu laufen war wohl der Dosenoeffner. Der ausgeruhte Belgier war dann nach seiner Einwechslung genau der richtige um die Fruechte zu ernten. Ist also nicht nur Niko der manchmal ein Haendchen hat.
BTW, ich bin alles andere als sauer. Ich habe ein tolles Spiel gesehen, und in Dortmund zu verlieren ist keine Schande. Ich bleibe bei dem was ich schon vor Wochen geschrieben habe: Wir werden gegen Hoffenheim ein Endspiel um Platz 6 haben. Und sollten dann mir dem Einzug in die EL absolut zufrieden sein. Was haben wir denn davon wenn uns PSG oder Barcelona 7 Stueck einschenken, dann doch lieber Spiele auf Augenhoehe.
lego57 schrieb:
Was haben wir denn davon wenn uns PSG oder Barcelona 7 Stueck einschenken, dann doch lieber Spiele auf Augenhoehe.
Ganz, ganz viel Geld für die kommende Entwicklung und ein grandioses Fanerlebniss
Wow, was Mentalitätsmonster. Sieben (!!!) Punkte vor Hoffenheim und Gladbach. Wenn da die Konzentration hochgehalten wird und die Heimspiele weiter gewonnen werden.... Ich leg mich mal fest, am 8.4. haben wir das Endspiel um Platz 6 gegen Hoffenheim, wenn das gutgeht dürfte der Traum von Europa wahr werden. Von CL sollten wir jetztmal nicht anfangen zu spinnen
Zum Schiri: Ich hatte nichts an ihm auszusetzen, sehr souveräne Spielleitung.
Zu Haller: Eigentlich in Ordnung. Wieder viele Bälle festgemacht, gut nach hinten gearbeitet, toller Assist auf de Guzman. Bei der Chance hat man halt ein bisschen das fehlende Selbstvertrauen gesehen, außerhalb der Tor-Krise tanzt er den Torwart da einfach aus.
Zum Videoassistenten: Mal wieder Licht und Schatten. Klar, Szenen wie der zurückgenommene Elfmeter sind eigentlich genau die, für die er da ist. Aber aus 96-Sicht natürlich bitter, dass er beim Nicht-Eckball der zum 1:0 führt, nicht berücksichtigt wird. Solange die Kriterien hier nicht absolut transparent sind wird er umstritten bleiben.
Zum Schiri: Ich hatte nichts an ihm auszusetzen, sehr souveräne Spielleitung.
Zu Haller: Eigentlich in Ordnung. Wieder viele Bälle festgemacht, gut nach hinten gearbeitet, toller Assist auf de Guzman. Bei der Chance hat man halt ein bisschen das fehlende Selbstvertrauen gesehen, außerhalb der Tor-Krise tanzt er den Torwart da einfach aus.
Zum Videoassistenten: Mal wieder Licht und Schatten. Klar, Szenen wie der zurückgenommene Elfmeter sind eigentlich genau die, für die er da ist. Aber aus 96-Sicht natürlich bitter, dass er beim Nicht-Eckball der zum 1:0 führt, nicht berücksichtigt wird. Solange die Kriterien hier nicht absolut transparent sind wird er umstritten bleiben.
lego57 schrieb:
Aber aus 96-Sicht natürlich bitter, dass er beim Nicht-Eckball der zum 1:0 führt, nicht berücksichtigt wird.
Dafür war es Freistoß für mich. Was ja dann auch nur 2 Meter vor der Eckfahne gewesen wäre. Also am Ende auch egal.
lego57 schrieb:
Zum Videoassistenten: Mal wieder Licht und Schatten. Klar, Szenen wie der zurückgenommene Elfmeter sind eigentlich genau die, für die er da ist. Aber aus 96-Sicht natürlich bitter, dass er beim Nicht-Eckball der zum 1:0 führt, nicht berücksichtigt wird. Solange die Kriterien hier nicht absolut transparent sind wird er umstritten bleiben.
Wieso sind die Kriterien nicht transparent? Wo ist denn da Klärungsbedarf? Oder ist es nur so, dass DU die Kriterien nicht kennst?
lego57 schrieb:
Zu Haller: Eigentlich in Ordnung. Wieder viele Bälle festgemacht, gut nach hinten gearbeitet, toller Assist auf de Guzman. Bei der Chance hat man halt ein bisschen das fehlende Selbstvertrauen gesehen, außerhalb der Tor-Krise tanzt er den Torwart da einfach aus.
Was mich heute wieder geärgert hat: Haller kriegt fast nichts für sich gepfiffen. Er wird beackert wie verrückt von den gegnerischen Spielern, es wird sich aufgestützt, gehalten und gehakelt, keine Ahnung was noch alles. Aber Haller fällt halt nicht hin. Vielleicht müsste er mal anfangen wild zu gestikulieren, zu schauspielern, theatralisch zu fallen...
Ähnliches Phänomen habe ich oft bei Alex Meier beobachtet... vielleicht liegt es an der Statur, an der Körpergröße?
Heute waren wieder 2-3 Situationen dabei wo ich dachte das muß der Schiri doch pfeifen. Was ist passiert? Er hat gar nicht gepfiffen oder gegen Haller. Das ist mittlerweile extrem ärgerlich. Da tut mir Haller langsam echt leid.
Es geht um die CL-Plätze. Das wird zwar schwierig - aber mit den Mittelfeldspielern die bei uns spielen - mit dieser Klasse, sollten wir da oben in der Tabelle nicht mehr rausfallen. Die anderen Mannschaften sind so viel besser auch nicht und nehmen sich gegenseitig ja auch noch Punkte weg. Mannschaftsintern haben sich unsere Spieler das Ziel längst vorgenommen. Wenn es dann nur EL wird ist es auch gut. Bin da völlig entspannt.
Eigentlich hat man schon nach 10 Minuten gewusst wie das heute ausgeht. War halt ein gebrauchter Tag ohne den letzten Einsatz, ohne Abstimmung und Genauigkeit. So Tage gibt es. Abhaken, Lehren draus ziehen und weiter geht's.
Haller und Jovic gemeinsam würde ich persönlich nicht nochmal versuchen. Zu ähnliche Typen, machen unser Spiel zu Mitte-Lastig. Ohne Rebic sind wir zu einfach auszurechnen.
Der Schiedsrichter heute die absolute Witzfigur. Und jetzt sag mir keiner das war nicht einseitig. Zum Kotzen.
Haller und Jovic gemeinsam würde ich persönlich nicht nochmal versuchen. Zu ähnliche Typen, machen unser Spiel zu Mitte-Lastig. Ohne Rebic sind wir zu einfach auszurechnen.
Der Schiedsrichter heute die absolute Witzfigur. Und jetzt sag mir keiner das war nicht einseitig. Zum Kotzen.
Ist auch alles Worscht.
Perfekres Wochenende.
Heimsieg,Cl Platz,meinen *Lieblingsgegner* wieder geschlagen und wie ich gerade gelesen habe hat Ansgar 5 Sterne geholt.
Perfekres Wochenende.
Heimsieg,Cl Platz,meinen *Lieblingsgegner* wieder geschlagen und wie ich gerade gelesen habe hat Ansgar 5 Sterne geholt.
Das kannst du mir glauben.
Liege noch in der Koje und habs gerade bei Bild.de gelesen und schwöre das ich den Rotz nicht schaue.Hab ein Foto von Ansgar gesehen und dann gelesen.
Ok.Bild.de lesen ist auch nicht besser.Gebe ich zu.
Liege noch in der Koje und habs gerade bei Bild.de gelesen und schwöre das ich den Rotz nicht schaue.Hab ein Foto von Ansgar gesehen und dann gelesen.
Ok.Bild.de lesen ist auch nicht besser.Gebe ich zu.
sgevolker schrieb:hijackthis schrieb:
Einzig Aymen fand ich gestern schwach.
Kein Kämpfertyp und manchmal aufreizend lässig, hätte er aber vermutlich bei korrekter Abseitsauslegung zwei Tore vorbereitet.
Ich bin da etwas zwiespältig. Von der Körpersprache und der Bissigkeit fällt er gegenüber dem Rest ein wenig ab, gerade in so einem Kampfspiel wie gestern. Wenn das andere kompensieren kann man ihn problemlos bringen, weil eigentlich immer was Überraschendes rauskommt. Torvorbereitung war perfekt. Woran er unbedingt arbeiten muss sind die einfachen Ballverluste, kann schnell nach hinten losgehen.
Ersatz für Rebic? Ich kenne insgesamt die Trainingseindrücke nicht, aber ausgehend von dem was ich in den Spielen gesehen habe hätte Jovic durchaus mal eine Chance von Beginn an verdient. Linksaußen? Macht Timmy doch mit.
Sorry, der Schiri war nicht perfekt aber mit Sicherheit nicht Anti-Gladbach. Auch wenn Rebics Foul grenzwertig war - die Kartenentscheidungen waren eher zu Ungunsten der Eintracht. Gelb gegen Mascarell ein Witz, früher haben wir dazu Pressschlag gesagt. Die Fouls von Kramer und Stindl sowie der Schlag von Vestergaard waren viel eher gelb. Elfmeter gleicht sich aus, er hat halt den falschen gegeben. Dazu das Barkok-Abseits, das nie und nimmer eines war.sowie mindestens drei weitere Abseitsentscheidungen hüben wie drüben die alle zu Gunsten von BMG gepfiffen wurden. Wenn Hecking sich da benachteiligt fühlt hat er ein anderes Spiel gesehen als ich.
Was das Innenverteidiger-Gejammere soll verstehe ich nicht. Zur Zeit ist Hasebe topfit, da brauchst Du also noch zwei gesunde. Salcedo und vor allem Falette haben das gestern großartig gemacht. Dann hast Du noch Maggo als Backup, den Du gegen Gegner die nicht nur auf Konter spielen immer noch bedenkenlos bringen kannst. Abraham wird wiederkommen. Und dann hast Du noch Timmy, der macht das mit links wenn er gebraucht wird und Backups für die Außen gibt es genug. Also keine Panik. Klar, wenn es dann nächstes Jahr hoffentlich gegen Neymar & Co geht muss man sicherlich nachlegen, aber für die Buli langt das was wir haben.
Was das Innenverteidiger-Gejammere soll verstehe ich nicht. Zur Zeit ist Hasebe topfit, da brauchst Du also noch zwei gesunde. Salcedo und vor allem Falette haben das gestern großartig gemacht. Dann hast Du noch Maggo als Backup, den Du gegen Gegner die nicht nur auf Konter spielen immer noch bedenkenlos bringen kannst. Abraham wird wiederkommen. Und dann hast Du noch Timmy, der macht das mit links wenn er gebraucht wird und Backups für die Außen gibt es genug. Also keine Panik. Klar, wenn es dann nächstes Jahr hoffentlich gegen Neymar & Co geht muss man sicherlich nachlegen, aber für die Buli langt das was wir haben.
lego57 schrieb:
Was das Innenverteidiger-Gejammere soll verstehe ich nicht. Zur Zeit ist Hasebe topfit, da brauchst Du also noch zwei gesunde. Salcedo und vor allem Falette haben das gestern großartig gemacht. Dann hast Du noch Maggo als Backup, den Du gegen Gegner die nicht nur auf Konter spielen immer noch bedenkenlos bringen kannst. Abraham wird wiederkommen. Und dann hast Du noch Timmy, der macht das mit links wenn er gebraucht wird und Backups für die Außen gibt es genug. Also keine Panik. Klar, wenn es dann nächstes Jahr hoffentlich gegen Neymar & Co geht muss man sicherlich nachlegen, aber für die Buli langt das was wir haben.
Das sehe ich inzwischen eigentlich auch so. Wir brauchen uns da keinen Kopf zu machen. Es sei denn, es käme einer, der auf Anhieb stärker ist als Salcedo und Falette. Aber das wird schwer.
lego57 schrieb:
Sorry, der Schiri war nicht perfekt aber mit Sicherheit nicht Anti-Gladbach.
Nachdem ich jetzt alle TV-Bilder gesichtet habe kann man das durchaus so sagen.
-Der Elfer für Stindl war ein Witz, da sind wir uns glaub ich alle einig. Die Boateng-Aktion mit Veestergard grenzwertig, ich würde sagen eine 50:50 Situation.
-Die vermeintliche rote Karte gegen Rebic kann ich so nicht stehen lassen. Das ist klipp und klar gelb. Ein hartes Foul keine Frage. Aber 9 von 10 Schiris geben hier KEINE rote Karte.
- Die Abseitsentscheidung gegen Barkok war falsch. Wenn überhaupt gleiche Höhe, ich glaube aber noch nicht mal das. Die Frage ist halt ob Chandler das Ding auch locker reingemacht hätte wenn die Gladbacher nicht schon abgewunken hätten. Vielleicht, vielleicht auch nicht.
Dennoch sehe ich da gestern nicht ansatzweise eine Benachteiligung von Gladbach.
Ich denke halt die kraftraubende Spielweise hat schon dazu geführt dass einige platt waren. Wenn man in der definitiv letzten Minute Abstoß hat darf nichts mehr passieren. Da muss man einfach den Ball dreckig in den eigenen Reihen halten. Der übliche lange Ball war da kontraproduktiv, gab er doch dem Gegner die Möglichkeit ihn nochmal zurückkzubringen.
SGE_Werner schrieb:
Ich habe mir jetzt noch mal die Situation vor dem 2:2 angeschaut.
Zunächst einmal ist Fährmanns Abschlag noch klar vor der 94-Minuten-Grenze gewesen, das Tor von Naldo fiel bei 94:03 Min.
Wenn es umgekehrt gelaufen wäre, Hradecky mit schnellem Abschlag etc. , dann hätte ich mich tierisch aufgeregt, wenn der Schiri bei 93:57 Min. abpfeift, wenn 10 Feldspieler vorne um den gegnerischen Strafraum stehen. Der Schiri wäre hierfür gelyncht worden.
Wir können jetzt natürlich diskutieren, ob vier Minuten berechtigt waren. Für mich waren sie das aufgrund des Zeitspiels von uns, der Tore, der Auswechslungen (Rebic-Auswechslung war ja gefühlt auch eher Zeitspiel-günstig in HZ 2 gelegt worden statt zur Pause) etc. vollkommen berechtigt. Hier wird seit mindestens 10 Jahren gemeckert, dass die Nachspielzeiten viel zu kurz sind, niemand hat sich über die fünf Minuten letztens gegen Bayern beklagt, jetzt sollen aber vier Minuten gegen Schalke zu viel sein? Nachspielzeit also nur lang, wenn es uns nützt und möglichst kurz, wenn es uns nützt? Abgesehen davon ist dieser Schiri bekannt dafür, dass er die Nachspielzeiten konsequent großzügig gestaltet. Hier besteht wieder ein weiteres Problem: Warum handeln die Schiris so unterschiedlich?
Zur Abseits-Situation. Ich glaub, da scheiden sich die Geister, ob das noch passiv oder aktiv ist. Ein wunderbares Ding für eine ewig lange Diskussion bei einem Schiri-Lehrgang. Aktive Abseitsposition liegt ja vor, wenn der Schalker den Ball berührt oder einen Verteidiger / Torwart beeinflusst. Jetzt kann man diskutieren, ob unser Spieler in irgendeiner Form durch den Schalker irritiert wurde oder ob die Abwehraktion auch so erfolgt wäre. Genau hier, genau bei so einer Situation ist die Grenze zwischen passiv und aktiv eingreifen wunderbar zu sehen und zeigt das Problem an der Abseitsregelung. Hätte es Abseits gegeben, wären jetzt die Schalker auf den Barrikaden. Und zwar aus den genauso berechtigten Beweggründen wie wir jetzt. Das ist reinste Lotterie, ob ein Schiri jetzt bei so einem 50:50 Ding sich für oder gegen Abseits entscheidet.
Für mich bleibt als Kritikpunkt der grottenschlechte Linienrichter gestern auf der Westkurve und eine ganz komische Linie beim Schiri, der praktisch alle Luftzweikämpfe gegen Schalke und alle Bodenzweikämpfe gegen Frankfurt entschieden hat. Dazu dann paar Gelbe hätte geben können (Nastasic, Rebic etc.)
Bzgl. der Schöpf-Situation kann man auch noch diskutieren, ob das Rot ist (absichtlicher Schlag) oder nur eine Befreiungsbewegung (Gelb). Angesichts seiner Milde gegeüber Rebic kann ich hier aber noch mit Gelb leben. Zudem ist das auch eine ganz dumme Aktion vorher von Gacinovic, der gelb-vorbelastet Schöpf an der Schulter / am Nackenansatz packt und festhält, damit dieser nicht in aussichtsreiche Position auf der Außenbahn gelangen kann. Ein kartengeiler Schiri hätte hier auch Rot für Schöpf und gelb-rot für Gaci geben können.
Ich sehe also auch nach ruhiger Ansicht der Bilder keine grundlegende Benachteiligung unserer Eintracht, sondern einfach nur eine schlechte Leistung des Schiris und eine grottenschlechte des SRA1.
Bester Mann im Gespann eindeutlig Schiri Nr. 4, der sichtbar die Schnauze voll hatte von Tedesco. Der darf also wiederkommen.
In weitesten Stimme ich dir zu , nur , hätte der Linienrichter das Foul gegen Wolf vor dem 2:2 , angezeigt würde es hier keine Diskussion geben . Das war für mich entscheident , die Fehler während dem Spiel haben sich ausgeglichen . Und wenn der Assi das 2 Meter davon entfernt nicht sieht , dann ist das schwach oder er war überfordert damit , wie eigentlich das ganze Spiel über . Und wenn man die Szene zwischen Augsburg und Freiburg nimmt , wo nach einem Handspiel munter weiter gespielt wird , der Elferpfiff gerechterweise dann kam , aber aufgrund der Handsituation vorher , doch wieder zurück genommen wurde , warum ging das gestern nicht auch ? Wie gesagt das ist für mich entscheident , da so und da so .
Mir wird ein bisschen zuviel auf dem Foul an Wolf herumgeritten. Das war eine Szene wie sie an jedem Spieltag 70 Mal vorkommt. 40 Mal wird sie gepfiffen, 30 Mal nicht. Gibt tausend Argumente dazu. Wolf hat eindeutig versucht das Foul zu provozieren (was in der Situation gut und richtig war), der LR mag es nicht genau gesehen haben, weil Wolf zwischen ihm und dem Schalker stand, kann alles dazu beigetragen haben dass es eben für das Gespann nicht so klar aussah wie im Fernsehen. Und Wolf war ja schon wieder hinten als das Tor fiel.
Schade dass es keiner geschafft hat vor dem 2:2 den Ball kontrolliert wegzuschlagen, lange genug war er frei.
Schade dass es keiner geschafft hat vor dem 2:2 den Ball kontrolliert wegzuschlagen, lange genug war er frei.
Er wollte einen Eck Ball und Faul bleibt Faul und das Ding Pfeift dir jeder, nur nicht der Spieler. Der S04 Spieler zieht ihm Eindeutig den Fuß Weg. Das ist ein 100 % Faul und sonst nichts. Keine 70-30 Entscheidung.
lego57 schrieb:
Der Ballverlust von Gaci gegen Caligiuri war naiv. Da muss er abdrehen und das Foul ziehen.
Und das konnte er nicht, weil er sich in Hälfte Eins eine völlig unnötige Gelbe abgeholt hat...
So, alle kritischen Szenen nochmal geschaut. Unterm Strich muss man sagen: Waren viele knappe Entscheidungen dabei, aber einseitig war das sicherlich nicht wenn man das ganze Spiel betrachtet. Vermeintliche Fehlentscheidungen in der Schlussminute brennen sich halt eher ins Gedächtnis als etwas, das Mitte der ersten Halbzeit passiert.
Die drei strittigen Szenen und ihre Relevanz zum Videobeweis sehe ich so:
Burgstaller stand im Abseits, greift aber nicht ein. Daraus ein aktives Abseits konstruieren zu wollen halte ich für gewagt. Da das Spiel danach unterbrochen war kann man sicher sein dass der VA das sehr genau reviewed hat und zu der selben Erkenntnis gelangt ist.
Beim Haller-Abseits kann man sicherlich die Meinung vertreten dass der Schiri erstmal hätte weiterlaufen lassen können. Da aber der Review am Ende das Abseits bestätigt hätte - das Standbild im DSF zeigte die Fußspitze deutlich vorn - nicht spielentscheidend.
Nun zum Foul an Wolf. Hier zeigt sich das ganze Dilemma des Videobeweises. Das ganze passierte an der gegnerischen Eckzähne, weit weg von einer Torchance. Also erstmal kein Anlass für den VA einzugreifen. So, und nun war das Spiel unterbrochen, und ich denke das war das Problem. Es ging weiter, und als dann später das Tor fällt ist es schwer das Rad zurückzudrehen. Wäre anders gewesen wenn das Spiel nach dem Foul weitergelaufen wäre.
Unabhängig von den Schiedsrichterentscheidungen hätte eine routinierter Mannschaft den Sieg runtergespielt. Der Ballverlust von Gaci gegen Caligiuri war naiv. Da muss er abdrehen und das Foul ziehen. Und der zweite Gegentreffer muss besser verteidigt werden, die Gelegenheit war da.
Wir sollten uns entspannen, den Punkt mitnehmen und die Ausbeute der Vorrunde positiv bewerten. Ich rege mich auf über Wolfsburg und M1, aber mit Sicherheit nicht über ein Unentschieden gegen den Tabellenzweiten.
Die drei strittigen Szenen und ihre Relevanz zum Videobeweis sehe ich so:
Burgstaller stand im Abseits, greift aber nicht ein. Daraus ein aktives Abseits konstruieren zu wollen halte ich für gewagt. Da das Spiel danach unterbrochen war kann man sicher sein dass der VA das sehr genau reviewed hat und zu der selben Erkenntnis gelangt ist.
Beim Haller-Abseits kann man sicherlich die Meinung vertreten dass der Schiri erstmal hätte weiterlaufen lassen können. Da aber der Review am Ende das Abseits bestätigt hätte - das Standbild im DSF zeigte die Fußspitze deutlich vorn - nicht spielentscheidend.
Nun zum Foul an Wolf. Hier zeigt sich das ganze Dilemma des Videobeweises. Das ganze passierte an der gegnerischen Eckzähne, weit weg von einer Torchance. Also erstmal kein Anlass für den VA einzugreifen. So, und nun war das Spiel unterbrochen, und ich denke das war das Problem. Es ging weiter, und als dann später das Tor fällt ist es schwer das Rad zurückzudrehen. Wäre anders gewesen wenn das Spiel nach dem Foul weitergelaufen wäre.
Unabhängig von den Schiedsrichterentscheidungen hätte eine routinierter Mannschaft den Sieg runtergespielt. Der Ballverlust von Gaci gegen Caligiuri war naiv. Da muss er abdrehen und das Foul ziehen. Und der zweite Gegentreffer muss besser verteidigt werden, die Gelegenheit war da.
Wir sollten uns entspannen, den Punkt mitnehmen und die Ausbeute der Vorrunde positiv bewerten. Ich rege mich auf über Wolfsburg und M1, aber mit Sicherheit nicht über ein Unentschieden gegen den Tabellenzweiten.
lego57 schrieb:
Der Ballverlust von Gaci gegen Caligiuri war naiv. Da muss er abdrehen und das Foul ziehen.
Und das konnte er nicht, weil er sich in Hälfte Eins eine völlig unnötige Gelbe abgeholt hat...
lego57 schrieb:
Der Fehler war in meinen Augen dass man den allerletzten Ballbesitz vor dem Ausgleich nicht sauber runtergespielt hat. Nur dadurch gab es nochmal die Chance auf den langen Ball.
Was nicht zuletzt daran lag, dass ein klares Foul an Wolf nicht gepfiffen wurde. Der Linienrichter steht einen Meter daneben. Unfassbar.
lego57 schrieb:
Der Fehler war in meinen Augen dass man den allerletzten Ballbesitz vor dem Ausgleich nicht sauber runtergespielt hat.
Ja. Dumm nur, dass Wolf das wollte aber ungestraft gefoult werden durfte
Betrachtet man die wirtschaftlichen Voraussetzungen beider Mannschaften so ist es ein Wunder dass die Eintracht es wieder geschafft hat auf Augenhöhe zu spielen. Allein die Tatsache dass die einen Bellarabi von der Bank bringen können zeigt den Unterschied. Dass so ein Spiel einmal verloren werden kann muss man akzeptieren und war auch wohl verdient.
Trotzdem war es halt unnötig. Vor allem unverständlich warum Falette vor der Flanke im Sprint von Volland weg in die Mitte rennt, dorthin wo Abraham schon war. Auch Mijat hätte statt dem Schuss aus spitzem Winkel in die Wolken besser mal die Rückpass-Option gezogen. Aber Fehler passieren nun mal, und wir holen die Punkte halt woanders. Auf geht's!
Trotzdem war es halt unnötig. Vor allem unverständlich warum Falette vor der Flanke im Sprint von Volland weg in die Mitte rennt, dorthin wo Abraham schon war. Auch Mijat hätte statt dem Schuss aus spitzem Winkel in die Wolken besser mal die Rückpass-Option gezogen. Aber Fehler passieren nun mal, und wir holen die Punkte halt woanders. Auf geht's!
lego57 schrieb:
Betrachtet man die wirtschaftlichen Voraussetzungen beider Mannschaften so ist es ein Wunder dass die Eintracht es wieder geschafft hat auf Augenhöhe zu spielen. Allein die Tatsache dass die einen Bellarabi von der Bank bringen können zeigt den Unterschied. Dass so ein Spiel einmal verloren werden kann muss man akzeptieren und war auch wohl verdient.
Trotzdem war es halt unnötig. Vor allem unverständlich warum Falette vor der Flanke im Sprint von Volland weg in die Mitte rennt, dorthin wo Abraham schon war. Auch Mijat hätte statt dem Schuss aus spitzem Winkel in die Wolken besser mal die Rückpass-Option gezogen. Aber Fehler passieren nun mal, und wir holen die Punkte halt woanders. Auf geht's!
Sehe ich auch so. Hinter uns sind noch einige Mannschaften, die wirtschafltich deutlich besser sind als wir. Wenn, wie gestern Leverkusen, eine davon mal ihr Potential nutzt kann man (muss man natürlich nicht) auch mal verlieren. Ist kein Drama. Ich bin zwar grundsätzlich jemand, der nach jeder Niederlage gleich panisch nach unten schaut, aber ich bin eigentlich noch ziemlich ruhig. Diese Saison ist die Liga so schwach wie seit langem nicht mehr. Und Mannschaften wie Köln, Mainz, Freiburg, Stuttgart, Hamburg und auch Berlin sind derzeit einfach schwächer als wir. Noch 4 - 5 Punkte in der Hinrunde und die Welt ist in Ordnung. Die restlichen erforderlichen vier Siege ( ~ 37 Punkte), holt man in der RR auf jeden Fall. Und dann kann man weiter sehen.
Es war eines der typisch engen Spiele, die mittlerweile in der Bundesliga die Regel sind. Mit zwei taktisch top aufgestellten Mannschaften die sich einen Abnutzungskampf geliefert haben. Und zwei Toren, die aus Fehlern gepaart mit individueller Klasse entstanden sind. Salcedo mache ich keinen Vorwurf, den Antritt von Gnabry (der noch relativ frisch war) verteidigt niemand. Das war Weltklasse und du kannst es nur im Kollektiv verhindern.
Mein persönlicher Knackpunkt war die Doppelchance von Rebic. Nachdem der erste Querpass abgefangen war stand Jovic erneut vollkommen frei, da hat der Ante mit dem Schuss aus spitzem Winkel die falsche Entscheidung getroffen.
Egal, Mund abbuzze, den nicht unbedingt erwarteten Auswärtspunkt mitnehmen und die Pillen weghauen.
Mein persönlicher Knackpunkt war die Doppelchance von Rebic. Nachdem der erste Querpass abgefangen war stand Jovic erneut vollkommen frei, da hat der Ante mit dem Schuss aus spitzem Winkel die falsche Entscheidung getroffen.
Egal, Mund abbuzze, den nicht unbedingt erwarteten Auswärtspunkt mitnehmen und die Pillen weghauen.
lego57 schrieb:
Mein persönlicher Knackpunkt war die Doppelchance von Rebic. Nachdem der erste Querpass abgefangen war stand Jovic erneut vollkommen frei, da hat der Ante mit dem Schuss aus spitzem Winkel die falsche Entscheidung getroffen.
Das dachte ich zuerst auch, aber nachdem ich es eben auf Sport1 nochmal gesehn habe fiel mir auf dass ein Blauer sehr schnell herangerauscht kam und vermutlich die Bahn für den Pass zu Jovic geblockt hätte. Oder Ante hätte einen Heber auf Jovics Kopf versuchen können, aber auch schwierig in dieser Situation mit sehr wenig Zeit...