
littlecrow
26271
Aktuell 689 Plätze in der NWK frei.
Wie lange man braucht um sich anzumelden und zu bestellen weiß ich nicht da ich keine Stehplatz Dauerkarte habe
Wie lange man braucht um sich anzumelden und zu bestellen weiß ich nicht da ich keine Stehplatz Dauerkarte habe
littlecrow schrieb:
Aktuell 689 Plätze in der NWK frei.
Wie lange man braucht um sich anzumelden und zu bestellen weiß ich nicht da ich keine Stehplatz Dauerkarte habe
littlecrow schrieb:
Aktuell 689 Plätze in der NWK frei.
Wie lange man braucht um sich anzumelden und zu bestellen weiß ich nicht da ich keine Stehplatz Dauerkarte habe
Das heißt, Du kommentierst hier meine (und andere Kommentare) ohne überhaupt eine Ahnung zuhaben, was da vor sich geht!
Alter, ich erspare mir das, was ich gerade denke!
Nichts für ungut aber ich denke es wird Zeit hier mal auf den Teppich zurück zu kommen.
littlecrow schrieb:
Nichts für ungut aber ich denke es wird Zeit hier mal auf den Teppich zurück zu kommen.
"Auf den Teppich", definierst Du wie?
"Seid froh das ihr überhaupt Karten bekommt"?!
Nix für ungut - hier wird reine und absolut berechtigte Kritik an einer völlig unproffesionellen Aktion der Eintracht geübt!
Sorry, komm Du (ihr) mal von Deinem fliegenden Teppich runter auf dem Boden der Tatsachen (und nein, wir z.B. konnten immer noch keine Karten zu den uns von Eintracht Frankfurt versprochenen Karten bekommen, Stand 21.28 Uhr)!
Sorry, aber langsam wir Dein Verteidigen dieser miesen Aktion nur noch peinlich!
Professionell wäre eine offizielle Aussage von Eintracht Frankfurt angesichts dieser Panne, wie sie damit umgeht, i.e. den betroffenen Fans (DK-Inhaber) die ihnen zustehen Karten zukommenlässt!
Oder sonstwie Abhilfe schafft!
littlecrow schrieb:PeterT. schrieb:
Na, der von Dir zitierte "First come Service" funktioniert ja offensichtlich nicht (Du wirst Dein Package ja wohl sicher haben!)!
Und nein, die hier geposteten Vorwürfe treffen leider haargenau ins Schwarze!
Und bei 80 Euro Aufpreis statt angeblichen 20% Rabatt, denke ich (seit mehr als 25 Jahren eine DK), habe ich das Recht abzuledern!
Aber was nicht sein darf, kann auch nicht sein! Schöne neue Eintracht-Welt
Nun ja, werde das mal auch in den Printmedien äußern (und bein HR), einfach nur peinlich und drittklassig von der Eintracht, das Ganze!
Nun, wo die Millionen ja kräftig fließen, kann man sich ja nun auch Kunden (ala Bayern) konzentrieren!
Da ich seit 13/14 eine Sitzplatz Dauerkarte habe, sind meine Karten reserviert. Ja.
So weit ich das erkennen kann sind derzeit 1066 Karten(-Pakete) in der Westkurve verfügbar.
Das sollte alles Kat. 1 und 2 sein. Also keine 80 Euro Aufpreis. (Worauf eigentlich?)
Hier einfach alle und jeden der auch nur annäherungsweise etwas mit dem Procedere zu tun haben könnte in einen Sack zu packen und virtuell drauf einzuprügeln nutzt ebenso wenig wie sich mit mehreren Endgeräten anmelden zu wollen. Je mehr Sand ich durch den Trichter zu schütten versuche, um so mehr staut sich oben im Trichter. Schneller fließen wird der Sand aber ganz sicher nicht.
Es steht dir selbstverständlich frei, deinem Unmut Luft zu machen. Es wäre halt nur schön, wen du dabei nicht ungerecht wirst und vor allem: Versuche niemanden zu beschuldigen der nicht schuldig ist.
Will sagen: Bevor Schuldzuweisungen gemacht und Menschen verunglimpft werden, sollte man sicher sein dass der Zorn sich auf die richtige Adresse konzentriert.
Ich selbst weiß weder wer das Ticketing zu verantworten noch wer es programmiert hat. Und drei Jahre vergebliche Versuche an eine Dauerkarte für meine Tochter zu kommen waren auch nicht witzig. Trotzdem habe ich niemanden skalpiert deswegen.
Gruß
littlecrow
Hi Kleine Krähe,
zuerst: ich verunglimpfe keine Menschen, niemanden, habe ich in keinem meiner Beiträge zu diesem Thema gemacht!
Ich kritisiere (sehr zu Recht wie ich meine) das Verfahren, das Eintracht Frankfurt (AG) zur Zeit anwendet, um die Karten für die Gruppenphase der Euroliga 2018/2019 zu verkaufen!
Punkt!
Stand jetzt ist es so, dass die Inhaber von Stehplatzdauerkarten des EF in dem ich bin, nur ein Paket für 137 Euro angeboten bekommen (haben), anstatt 57 Euro, obwohl wir uns rechtzeitig darum gekümmert hatten!
Schuldzuweisungen - meine Adresse ist Eintracht Frankfurt AG und die dafür zuständigen Personen, wer das an den entscheidenden Stellen ist/war weiß ich nicht, aber zumindest sollte sich ein Herr Hellmann (angesichts der Ankündigungen der digitalen Zukunft der Eintracht) mal fragen lassen was da schiefgelaufen ist und wie er (oder besser Eintracht Frankfurt, i.e. das Management) darauf reagieren müssen!
"Einprügeln, in einen Sack stecken, verunglimpfen" - da unterstellst Du mir einiges, ich habe einfach recht! Nichts weiter!
Es gibt - Stand jetzt DK-Inhaber, die entgegen der Ankündigungen von Eintracht Frankfurt (und den FAQs, die Du anführst) erheblich mehr für ihre EL-Karten bezahlen müssen, als von der der Eintracht im Vorfeld behauptet.
Die FAQs bzw. das Procedere zum Kartenvorverkauf habe ich im Übrigen von der Eintracht via Mail erhalten - von daher sehe ich meine Kritik mehr als berechtigt an!
Was die DK für Deine Tochter betrifft: ich habe 2 Söhne, die sowas auch gerne hätten, OK?
Und schön für Dich, dass Du dein Package für die EL hast!
Ich werde die Spiele wohl nicht live sehen können (zum ersten Mal als Fan) weil ich diesen unverschämten Aufpreis nicht zahlen werde!
PeterT. schrieb:
Ich werde die Spiele wohl nicht live sehen können (zum ersten Mal als Fan) weil ich diesen unverschämten Aufpreis nicht zahlen werde!
Der Teil mit den 1000 Paketen in der West hast du - übersehen?
Und den Teil mit den Anrufen bei der Hotline und dem Umschreiben von teuren auf günstige Pakete auch?
Ich bestreite nicht, dass das System suboptimal ist. Ich denke eben nur dass etwas weniger Zorn ausreichend wäre.
Abgesehen davon gehe ich fest davon aus dass reichlich Karten in der Ticketbörse zur Verfügung stehen werden wenn erst alle die jetzt gekauft haben feststellen dass sie nicht hingehen können weil sie z.B arbeiten müssen.
littlecrow schrieb:PeterT. schrieb:
Ich werde die Spiele wohl nicht live sehen können (zum ersten Mal als Fan) weil ich diesen unverschämten Aufpreis nicht zahlen werde!
Der Teil mit den 1000 Paketen in der West hast du - übersehen?
Und den Teil mit den Anrufen bei der Hotline und dem Umschreiben von teuren auf günstige Pakete auch?
Ich bestreite nicht, dass das System suboptimal ist. Ich denke eben nur dass etwas weniger Zorn ausreichend wäre.
Abgesehen davon gehe ich fest davon aus dass reichlich Karten in der Ticketbörse zur Verfügung stehen werden wenn erst alle die jetzt gekauft haben feststellen dass sie nicht hingehen können weil sie z.B arbeiten müssen.
littlecrow schrieb:PeterT. schrieb:
Ich werde die Spiele wohl nicht live sehen können (zum ersten Mal als Fan) weil ich diesen unverschämten Aufpreis nicht zahlen werde!
Der Teil mit den 1000 Paketen in der West hast du - übersehen?
Und den Teil mit den Anrufen bei der Hotline und dem Umschreiben von teuren auf günstige Pakete auch?
Ich bestreite nicht, dass das System suboptimal ist. Ich denke eben nur dass etwas weniger Zorn ausreichend wäre.
Abgesehen davon gehe ich fest davon aus dass reichlich Karten in der Ticketbörse zur Verfügung stehen werden wenn erst alle die jetzt gekauft haben feststellen dass sie nicht hingehen können weil sie z.B arbeiten müssen.
Ich habe nichts übersehen!
Stand jetzt, haben wir DK-Inhaber von unserem EF kein neues Angebot!
Irgendetwas scheint da ja wohl doch nicht zu funktionieren!
Ticket-Börse, ja großartig -Top Service für jemanden der sein Geld für eine DK schon vor dem Abstieg 1996 ausgeben hat !
Aber ok, rede alles schön, sinnlos, kein Bock mehr!
Freu Dich und geniese die EL live!
littlecrow schrieb:PeterT. schrieb:
Na, der von Dir zitierte "First come Service" funktioniert ja offensichtlich nicht (Du wirst Dein Package ja wohl sicher haben!)!
Und nein, die hier geposteten Vorwürfe treffen leider haargenau ins Schwarze!
Und bei 80 Euro Aufpreis statt angeblichen 20% Rabatt, denke ich (seit mehr als 25 Jahren eine DK), habe ich das Recht abzuledern!
Aber was nicht sein darf, kann auch nicht sein! Schöne neue Eintracht-Welt
Nun ja, werde das mal auch in den Printmedien äußern (und bein HR), einfach nur peinlich und drittklassig von der Eintracht, das Ganze!
Nun, wo die Millionen ja kräftig fließen, kann man sich ja nun auch Kunden (ala Bayern) konzentrieren!
Da ich seit 13/14 eine Sitzplatz Dauerkarte habe, sind meine Karten reserviert. Ja.
So weit ich das erkennen kann sind derzeit 1066 Karten(-Pakete) in der Westkurve verfügbar.
Das sollte alles Kat. 1 und 2 sein. Also keine 80 Euro Aufpreis. (Worauf eigentlich?)
Hier einfach alle und jeden der auch nur annäherungsweise etwas mit dem Procedere zu tun haben könnte in einen Sack zu packen und virtuell drauf einzuprügeln nutzt ebenso wenig wie sich mit mehreren Endgeräten anmelden zu wollen. Je mehr Sand ich durch den Trichter zu schütten versuche, um so mehr staut sich oben im Trichter. Schneller fließen wird der Sand aber ganz sicher nicht.
Es steht dir selbstverständlich frei, deinem Unmut Luft zu machen. Es wäre halt nur schön, wen du dabei nicht ungerecht wirst und vor allem: Versuche niemanden zu beschuldigen der nicht schuldig ist.
Will sagen: Bevor Schuldzuweisungen gemacht und Menschen verunglimpft werden, sollte man sicher sein dass der Zorn sich auf die richtige Adresse konzentriert.
Ich selbst weiß weder wer das Ticketing zu verantworten noch wer es programmiert hat. Und drei Jahre vergebliche Versuche an eine Dauerkarte für meine Tochter zu kommen waren auch nicht witzig. Trotzdem habe ich niemanden skalpiert deswegen.
Gruß
littlecrow
Hi Kleine Krähe,
zuerst: ich verunglimpfe keine Menschen, niemanden, habe ich in keinem meiner Beiträge zu diesem Thema gemacht!
Ich kritisiere (sehr zu Recht wie ich meine) das Verfahren, das Eintracht Frankfurt (AG) zur Zeit anwendet, um die Karten für die Gruppenphase der Euroliga 2018/2019 zu verkaufen!
Punkt!
Stand jetzt ist es so, dass die Inhaber von Stehplatzdauerkarten des EF in dem ich bin, nur ein Paket für 137 Euro angeboten bekommen (haben), anstatt 57 Euro, obwohl wir uns rechtzeitig darum gekümmert hatten!
Schuldzuweisungen - meine Adresse ist Eintracht Frankfurt AG und die dafür zuständigen Personen, wer das an den entscheidenden Stellen ist/war weiß ich nicht, aber zumindest sollte sich ein Herr Hellmann (angesichts der Ankündigungen der digitalen Zukunft der Eintracht) mal fragen lassen was da schiefgelaufen ist und wie er (oder besser Eintracht Frankfurt, i.e. das Management) darauf reagieren müssen!
"Einprügeln, in einen Sack stecken, verunglimpfen" - da unterstellst Du mir einiges, ich habe einfach recht! Nichts weiter!
Es gibt - Stand jetzt DK-Inhaber, die entgegen der Ankündigungen von Eintracht Frankfurt (und den FAQs, die Du anführst) erheblich mehr für ihre EL-Karten bezahlen müssen, als von der der Eintracht im Vorfeld behauptet.
Die FAQs bzw. das Procedere zum Kartenvorverkauf habe ich im Übrigen von der Eintracht via Mail erhalten - von daher sehe ich meine Kritik mehr als berechtigt an!
Was die DK für Deine Tochter betrifft: ich habe 2 Söhne, die sowas auch gerne hätten, OK?
Und schön für Dich, dass Du dein Package für die EL hast!
Ich werde die Spiele wohl nicht live sehen können (zum ersten Mal als Fan) weil ich diesen unverschämten Aufpreis nicht zahlen werde!
littlecrow.
Es ist littlecrow. Danke.
Es ist littlecrow. Danke.
Morphium schrieb:
Weil Dilettanten.
Kannst du mal bitte aufhören rumzugiften?
Ich verstehe halt nicht den Sinn dahinter, warum man nicht direkt das gesamte Stadion freigibt (abzüglich Sitz-DKs, Logen und Gästebereich). Würde mich mal interessieren, wieso das so gehandhabt wird.
jayjay0911 schrieb:
Ich verstehe halt nicht den Sinn dahinter, warum man nicht direkt das gesamte Stadion freigibt (abzüglich Sitz-DKs, Logen und Gästebereich). Würde mich mal interessieren, wieso das so gehandhabt wird.
Ich leite diese Frage im Wortlaut an die Abteilung weiter.
littlecrow schrieb:jayjay0911 schrieb:
Ich verstehe halt nicht den Sinn dahinter, warum man nicht direkt das gesamte Stadion freigibt (abzüglich Sitz-DKs, Logen und Gästebereich). Würde mich mal interessieren, wieso das so gehandhabt wird.
Ich leite diese Frage im Wortlaut an die Abteilung weiter.
Ob es hier eine ehrliche Antwort gibt glaube ich nicht. Denn es wird niemand zugeben das ma den Fan abzockt.
Bei mir war nur Block 42 im Verkauf in der NWK.
Aber naja wahrscheinlich sollen wir dankbar sein überhaupt Tickets zu bekommen.
Schämt euch.....so geht man mit dem treuen nicht um.
littlecrow schrieb:jayjay0911 schrieb:
Ich verstehe halt nicht den Sinn dahinter, warum man nicht direkt das gesamte Stadion freigibt (abzüglich Sitz-DKs, Logen und Gästebereich). Würde mich mal interessieren, wieso das so gehandhabt wird.
Ich leite diese Frage im Wortlaut an die Abteilung weiter.
und vorallendingen mit dem Hintergrund, dass beim "first come first serve" Prinzip mMn davon auszugehen war, dass alle anderen Blöcke demnach schon vergriffen waren. Sehr ungünstig gelaufen und unnötig extraarbeit für die Hotline.
littlecrow schrieb:jayjay0911 schrieb:
Ich verstehe halt nicht den Sinn dahinter, warum man nicht direkt das gesamte Stadion freigibt (abzüglich Sitz-DKs, Logen und Gästebereich). Würde mich mal interessieren, wieso das so gehandhabt wird.
Ich leite diese Frage im Wortlaut an die Abteilung weiter.
Nur mal so aus Neugier.....gab es eine Erklärung???
littlecrow schrieb:PeterT. schrieb:
Und warum bekommen wir Stehplatz-DK-Inhaber in unserem EF nicht unsere angeblich reservierten "Packages" angeboten, sondern nur die teuren für 137 Euro (statt 57 Euro)?
Von wegen 20 % Rabatt!
Frechheit, fühle mich verarscht!
1:1 Reserviert sind nur die Sitzplätze. Da für die EL-Spiele nur Sitzplätze zulässig sind, werden alle Steher in Sitzplätze umgebaut, die Stehplatz-DK-Inhaber werden First Come First Serve mit Karten versorgt.
Steht alles in den FAQ.
Es wurden im Laufe des Tages immer wieder 45 EUR-Pakete freigeschaltet wie hier im Thread nachzulesen ist.
(Gerade eben wieder)
Es wurde ebenfalls berichtet, dass die Kolleginnen und Kollegen an der Hotline Bestellungen teurer Karten in günstigere umgewandelt haben, wenn man dort anrief. Dass man da nicht auf Anhieb durchkommt ist wohl der Masse der Anrufe geschuldet, aber auch hier gilt dass es nicht notwendigerweise an der Unfähigkeit der Verantwortlichen liegt sondern schlicht an Naturgesetzen. Es können eben nicht 2 Atome gleichzeitig am gleichen Ort sein und an einem Telefon kann niemand zwei Gespräche gleichzeitig führen.
Ein allgemeine Bemerkung zur Stimmung hier im Thread:
Dass das Vergabe-System für Stehplatz-Dauerkarteninhaber suboptimal ist, bestreite ich nicht. Hier aber so abzuledern wie in manchen Beiträgen ist auch nicht schön. Vieles davon ist sicher der momentanen Aufregung und dem Ärger geschuldet, aber die hier geposteten Vorwürfe gehen doch ab und zu übers Ziel hinaus.
Es wäre schön wenn da etwas Ruhe reinkommt, bei allem verständlichen Ärger. Ich bin sicher dass jede/r alles gibt, damit jede/r die gewünschten Karten bekommt.
Danke
Na, der von Dir zitierte "First come Service" funktioniert ja offensichtlich nicht (Du wirst Dein Package ja wohl sicher haben!)!
Und nein, die hier geposteten Vorwürfe treffen leider haargenau ins Schwarze!
Und bei 80 Euro Aufpreis statt angeblichen 20% Rabatt, denke ich (seit mehr als 25 Jahren eine DK), habe ich das Recht abzuledern!
Aber was nicht sein darf, kann auch nicht sein! Schöne neue Eintracht-Welt
Nun ja, werde das mal auch in den Printmedien äußern (und bein HR), einfach nur peinlich und drittklassig von der Eintracht, das Ganze!
Nun, wo die Millionen ja kräftig fließen, kann man sich ja nun auch Kunden (ala Bayern) konzentrieren!
PeterT. schrieb:
Na, der von Dir zitierte "First come Service" funktioniert ja offensichtlich nicht (Du wirst Dein Package ja wohl sicher haben!)!
Und nein, die hier geposteten Vorwürfe treffen leider haargenau ins Schwarze!
Und bei 80 Euro Aufpreis statt angeblichen 20% Rabatt, denke ich (seit mehr als 25 Jahren eine DK), habe ich das Recht abzuledern!
Aber was nicht sein darf, kann auch nicht sein! Schöne neue Eintracht-Welt
Nun ja, werde das mal auch in den Printmedien äußern (und bein HR), einfach nur peinlich und drittklassig von der Eintracht, das Ganze!
Nun, wo die Millionen ja kräftig fließen, kann man sich ja nun auch Kunden (ala Bayern) konzentrieren!
Da ich seit 13/14 eine Sitzplatz Dauerkarte habe, sind meine Karten reserviert. Ja.
So weit ich das erkennen kann sind derzeit 1066 Karten(-Pakete) in der Westkurve verfügbar.
Das sollte alles Kat. 1 und 2 sein. Also keine 80 Euro Aufpreis. (Worauf eigentlich?)
Hier einfach alle und jeden der auch nur annäherungsweise etwas mit dem Procedere zu tun haben könnte in einen Sack zu packen und virtuell drauf einzuprügeln nutzt ebenso wenig wie sich mit mehreren Endgeräten anmelden zu wollen. Je mehr Sand ich durch den Trichter zu schütten versuche, um so mehr staut sich oben im Trichter. Schneller fließen wird der Sand aber ganz sicher nicht.
Es steht dir selbstverständlich frei, deinem Unmut Luft zu machen. Es wäre halt nur schön, wen du dabei nicht ungerecht wirst und vor allem: Versuche niemanden zu beschuldigen der nicht schuldig ist.
Will sagen: Bevor Schuldzuweisungen gemacht und Menschen verunglimpft werden, sollte man sicher sein dass der Zorn sich auf die richtige Adresse konzentriert.
Ich selbst weiß weder wer das Ticketing zu verantworten noch wer es programmiert hat. Und drei Jahre vergebliche Versuche an eine Dauerkarte für meine Tochter zu kommen waren auch nicht witzig. Trotzdem habe ich niemanden skalpiert deswegen.
Gruß
littlecrow
littlecrow schrieb:PeterT. schrieb:
Na, der von Dir zitierte "First come Service" funktioniert ja offensichtlich nicht (Du wirst Dein Package ja wohl sicher haben!)!
Und nein, die hier geposteten Vorwürfe treffen leider haargenau ins Schwarze!
Und bei 80 Euro Aufpreis statt angeblichen 20% Rabatt, denke ich (seit mehr als 25 Jahren eine DK), habe ich das Recht abzuledern!
Aber was nicht sein darf, kann auch nicht sein! Schöne neue Eintracht-Welt
Nun ja, werde das mal auch in den Printmedien äußern (und bein HR), einfach nur peinlich und drittklassig von der Eintracht, das Ganze!
Nun, wo die Millionen ja kräftig fließen, kann man sich ja nun auch Kunden (ala Bayern) konzentrieren!
Da ich seit 13/14 eine Sitzplatz Dauerkarte habe, sind meine Karten reserviert. Ja.
So weit ich das erkennen kann sind derzeit 1066 Karten(-Pakete) in der Westkurve verfügbar.
Das sollte alles Kat. 1 und 2 sein. Also keine 80 Euro Aufpreis. (Worauf eigentlich?)
Hier einfach alle und jeden der auch nur annäherungsweise etwas mit dem Procedere zu tun haben könnte in einen Sack zu packen und virtuell drauf einzuprügeln nutzt ebenso wenig wie sich mit mehreren Endgeräten anmelden zu wollen. Je mehr Sand ich durch den Trichter zu schütten versuche, um so mehr staut sich oben im Trichter. Schneller fließen wird der Sand aber ganz sicher nicht.
Es steht dir selbstverständlich frei, deinem Unmut Luft zu machen. Es wäre halt nur schön, wen du dabei nicht ungerecht wirst und vor allem: Versuche niemanden zu beschuldigen der nicht schuldig ist.
Will sagen: Bevor Schuldzuweisungen gemacht und Menschen verunglimpft werden, sollte man sicher sein dass der Zorn sich auf die richtige Adresse konzentriert.
Ich selbst weiß weder wer das Ticketing zu verantworten noch wer es programmiert hat. Und drei Jahre vergebliche Versuche an eine Dauerkarte für meine Tochter zu kommen waren auch nicht witzig. Trotzdem habe ich niemanden skalpiert deswegen.
Gruß
littlecrow
Hi Kleine Krähe,
zuerst: ich verunglimpfe keine Menschen, niemanden, habe ich in keinem meiner Beiträge zu diesem Thema gemacht!
Ich kritisiere (sehr zu Recht wie ich meine) das Verfahren, das Eintracht Frankfurt (AG) zur Zeit anwendet, um die Karten für die Gruppenphase der Euroliga 2018/2019 zu verkaufen!
Punkt!
Stand jetzt ist es so, dass die Inhaber von Stehplatzdauerkarten des EF in dem ich bin, nur ein Paket für 137 Euro angeboten bekommen (haben), anstatt 57 Euro, obwohl wir uns rechtzeitig darum gekümmert hatten!
Schuldzuweisungen - meine Adresse ist Eintracht Frankfurt AG und die dafür zuständigen Personen, wer das an den entscheidenden Stellen ist/war weiß ich nicht, aber zumindest sollte sich ein Herr Hellmann (angesichts der Ankündigungen der digitalen Zukunft der Eintracht) mal fragen lassen was da schiefgelaufen ist und wie er (oder besser Eintracht Frankfurt, i.e. das Management) darauf reagieren müssen!
"Einprügeln, in einen Sack stecken, verunglimpfen" - da unterstellst Du mir einiges, ich habe einfach recht! Nichts weiter!
Es gibt - Stand jetzt DK-Inhaber, die entgegen der Ankündigungen von Eintracht Frankfurt (und den FAQs, die Du anführst) erheblich mehr für ihre EL-Karten bezahlen müssen, als von der der Eintracht im Vorfeld behauptet.
Die FAQs bzw. das Procedere zum Kartenvorverkauf habe ich im Übrigen von der Eintracht via Mail erhalten - von daher sehe ich meine Kritik mehr als berechtigt an!
Was die DK für Deine Tochter betrifft: ich habe 2 Söhne, die sowas auch gerne hätten, OK?
Und schön für Dich, dass Du dein Package für die EL hast!
Ich werde die Spiele wohl nicht live sehen können (zum ersten Mal als Fan) weil ich diesen unverschämten Aufpreis nicht zahlen werde!
West schrieb:
Eingeloggt, direkt rausgeflogen, wieder eingeloggt, Reservierungsnummer im System nicht vorhanden, da man sich nur einmal einloggen kann........
Das nenn ich mal durchdacht
Hotline anrufen, Nummer freischalten lassen.
littlecrow schrieb:Ypsilon schrieb:
"Die Karten" bedeutet also, dass Dauerkarteninhaber ihre angestammten Plätze nur dann reserviert werden, wenn sie das Package kaufen?
So ist es
Und warum bekommen wir Stehplatz-DK-Inhaber in unserem EF nicht unsere angeblich reservierten "Packages" angeboten, sondern nur die teuren für 137 Euro (statt 57 Euro)?
Von wegen 20 % Rabatt!
Frechheit, fühle mich verarscht!
PeterT. schrieb:
Und warum bekommen wir Stehplatz-DK-Inhaber in unserem EF nicht unsere angeblich reservierten "Packages" angeboten, sondern nur die teuren für 137 Euro (statt 57 Euro)?
Von wegen 20 % Rabatt!
Frechheit, fühle mich verarscht!
1:1 Reserviert sind nur die Sitzplätze. Da für die EL-Spiele nur Sitzplätze zulässig sind, werden alle Steher in Sitzplätze umgebaut, die Stehplatz-DK-Inhaber werden First Come First Serve mit Karten versorgt.
Steht alles in den FAQ.
Es wurden im Laufe des Tages immer wieder 45 EUR-Pakete freigeschaltet wie hier im Thread nachzulesen ist.
(Gerade eben wieder)
Es wurde ebenfalls berichtet, dass die Kolleginnen und Kollegen an der Hotline Bestellungen teurer Karten in günstigere umgewandelt haben, wenn man dort anrief. Dass man da nicht auf Anhieb durchkommt ist wohl der Masse der Anrufe geschuldet, aber auch hier gilt dass es nicht notwendigerweise an der Unfähigkeit der Verantwortlichen liegt sondern schlicht an Naturgesetzen. Es können eben nicht 2 Atome gleichzeitig am gleichen Ort sein und an einem Telefon kann niemand zwei Gespräche gleichzeitig führen.
Ein allgemeine Bemerkung zur Stimmung hier im Thread:
Dass das Vergabe-System für Stehplatz-Dauerkarteninhaber suboptimal ist, bestreite ich nicht. Hier aber so abzuledern wie in manchen Beiträgen ist auch nicht schön. Vieles davon ist sicher der momentanen Aufregung und dem Ärger geschuldet, aber die hier geposteten Vorwürfe gehen doch ab und zu übers Ziel hinaus.
Es wäre schön wenn da etwas Ruhe reinkommt, bei allem verständlichen Ärger. Ich bin sicher dass jede/r alles gibt, damit jede/r die gewünschten Karten bekommt.
Danke
littlecrow schrieb:PeterT. schrieb:
Und warum bekommen wir Stehplatz-DK-Inhaber in unserem EF nicht unsere angeblich reservierten "Packages" angeboten, sondern nur die teuren für 137 Euro (statt 57 Euro)?
Von wegen 20 % Rabatt!
Frechheit, fühle mich verarscht!
1:1 Reserviert sind nur die Sitzplätze. Da für die EL-Spiele nur Sitzplätze zulässig sind, werden alle Steher in Sitzplätze umgebaut, die Stehplatz-DK-Inhaber werden First Come First Serve mit Karten versorgt.
Steht alles in den FAQ.
Es wurden im Laufe des Tages immer wieder 45 EUR-Pakete freigeschaltet wie hier im Thread nachzulesen ist.
(Gerade eben wieder)
Es wurde ebenfalls berichtet, dass die Kolleginnen und Kollegen an der Hotline Bestellungen teurer Karten in günstigere umgewandelt haben, wenn man dort anrief. Dass man da nicht auf Anhieb durchkommt ist wohl der Masse der Anrufe geschuldet, aber auch hier gilt dass es nicht notwendigerweise an der Unfähigkeit der Verantwortlichen liegt sondern schlicht an Naturgesetzen. Es können eben nicht 2 Atome gleichzeitig am gleichen Ort sein und an einem Telefon kann niemand zwei Gespräche gleichzeitig führen.
Ein allgemeine Bemerkung zur Stimmung hier im Thread:
Dass das Vergabe-System für Stehplatz-Dauerkarteninhaber suboptimal ist, bestreite ich nicht. Hier aber so abzuledern wie in manchen Beiträgen ist auch nicht schön. Vieles davon ist sicher der momentanen Aufregung und dem Ärger geschuldet, aber die hier geposteten Vorwürfe gehen doch ab und zu übers Ziel hinaus.
Es wäre schön wenn da etwas Ruhe reinkommt, bei allem verständlichen Ärger. Ich bin sicher dass jede/r alles gibt, damit jede/r die gewünschten Karten bekommt.
Danke
Na, der von Dir zitierte "First come Service" funktioniert ja offensichtlich nicht (Du wirst Dein Package ja wohl sicher haben!)!
Und nein, die hier geposteten Vorwürfe treffen leider haargenau ins Schwarze!
Und bei 80 Euro Aufpreis statt angeblichen 20% Rabatt, denke ich (seit mehr als 25 Jahren eine DK), habe ich das Recht abzuledern!
Aber was nicht sein darf, kann auch nicht sein! Schöne neue Eintracht-Welt
Nun ja, werde das mal auch in den Printmedien äußern (und bein HR), einfach nur peinlich und drittklassig von der Eintracht, das Ganze!
Nun, wo die Millionen ja kräftig fließen, kann man sich ja nun auch Kunden (ala Bayern) konzentrieren!
littlecrow schrieb:Ypsilon schrieb:
Frage, weil dazu in den FAQ nichts steht: Wer Dauerkarteninhaber ist aber nur genau EIN Europapokalspiel besuchen kann/möchte (also bewusst NICHT das 3-Spiele-Paket): Bleibt dessen Sitzplatz reserviert bzw. hat er/sie die Möglichkeit, die Karte irgendwann nach dieser Package-Aktion einzeln zu kaufen?
Die Karten sind nur im Package zu kaufen,
Überzählige Karten können über die Ticketbörse (und nur dort) wieder verkauft werden.
"Die Karten" bedeutet also, dass Dauerkarteninhaber ihre angestammten Plätze nur dann reserviert werden, wenn sie das Package kaufen?
Ypsilon schrieb:
"Die Karten" bedeutet also, dass Dauerkarteninhaber ihre angestammten Plätze nur dann reserviert werden, wenn sie das Package kaufen?
So ist es
Wenn das tatsächlich so ist, finde ich das ziemlich grenzwertig. Mich persönlich betrifft das nicht, ich gehe sowieso auf alle drei Spiele. Aber ich finde für alle anderen Dauerkartenbesitzer von außerhalb, die mit Müh und Not einmal Zeit unter der Woche für ein Spiel finden, grenzt das schon an Nötigung, Karten für ihre Dauerkartenplätze bzw. überhaupt Karten nur dann sicher zu bekommen, wenn sie a) die Katze im Sack und b) alle drei Spiele auf einmal kaufen.
Es wäre doch technisch überhaupt kein Thema, bis zum Ende der Package-Aktion alle nicht abgerufenen Dauerkartenplätze noch vorübergehend zu blocken und sie erst hinterher, wenn sie selbst für einzelne Spiele nicht abgerufen wurden, in den freien Verkauf zu werfen.
Es wäre doch technisch überhaupt kein Thema, bis zum Ende der Package-Aktion alle nicht abgerufenen Dauerkartenplätze noch vorübergehend zu blocken und sie erst hinterher, wenn sie selbst für einzelne Spiele nicht abgerufen wurden, in den freien Verkauf zu werfen.
littlecrow schrieb:Ypsilon schrieb:
"Die Karten" bedeutet also, dass Dauerkarteninhaber ihre angestammten Plätze nur dann reserviert werden, wenn sie das Package kaufen?
So ist es
Und warum bekommen wir Stehplatz-DK-Inhaber in unserem EF nicht unsere angeblich reservierten "Packages" angeboten, sondern nur die teuren für 137 Euro (statt 57 Euro)?
Von wegen 20 % Rabatt!
Frechheit, fühle mich verarscht!
Frage, weil dazu in den FAQ nichts steht: Wer Dauerkarteninhaber ist aber nur genau EIN Europapokalspiel besuchen kann/möchte (also bewusst NICHT das 3-Spiele-Paket): Bleibt dessen Sitzplatz reserviert bzw. hat er/sie die Möglichkeit, die Karte irgendwann nach dieser Package-Aktion einzeln zu kaufen?
Ypsilon schrieb:
Frage, weil dazu in den FAQ nichts steht: Wer Dauerkarteninhaber ist aber nur genau EIN Europapokalspiel besuchen kann/möchte (also bewusst NICHT das 3-Spiele-Paket): Bleibt dessen Sitzplatz reserviert bzw. hat er/sie die Möglichkeit, die Karte irgendwann nach dieser Package-Aktion einzeln zu kaufen?
Die Karten sind nur im Package zu kaufen,
Überzählige Karten können über die Ticketbörse (und nur dort) wieder verkauft werden.
littlecrow schrieb:Ypsilon schrieb:
Frage, weil dazu in den FAQ nichts steht: Wer Dauerkarteninhaber ist aber nur genau EIN Europapokalspiel besuchen kann/möchte (also bewusst NICHT das 3-Spiele-Paket): Bleibt dessen Sitzplatz reserviert bzw. hat er/sie die Möglichkeit, die Karte irgendwann nach dieser Package-Aktion einzeln zu kaufen?
Die Karten sind nur im Package zu kaufen,
Überzählige Karten können über die Ticketbörse (und nur dort) wieder verkauft werden.
"Die Karten" bedeutet also, dass Dauerkarteninhaber ihre angestammten Plätze nur dann reserviert werden, wenn sie das Package kaufen?
Ich habe das jetzt an die Abteilung gemeldet.
Vielleicht kann man da ja was aufbohren.
Vielleicht kann man da ja was aufbohren.
Was genau ist der Grund für die Eile? Die Preise stehen fest und genug Karten gibt es auch. Dass am Ende jeder hingeht wo er will ist auch nicht neu.
Das ist ja auch eine Kostenfrage. Es stehen nicht genügend Karten in Kategorie 1 zur Verfügung.
"Jeder geht hin wo er will" bringt als Kommentar da wenig.
"Jeder geht hin wo er will" bringt als Kommentar da wenig.
Das kann ich nicht beantworten, da ich weder mit der technischen noch mit der organisatorischen Durchführung der Mailings vertraut bin.
Also soviel ich weiß, muss man seine Kontaktdaten in den verschiedenen Abteilungen der Eintracht (z.B. Fanabteilung, Eintracht Frankfurt Shop und auch Kartenabteilung) hinterlegen, damit per E-Mail kommuniziert werden kann.
Am Besten beim Ticket Service mal anrufen (0800 7431899) und nachfragen, welche Daten dort hinterlegt sind.
Im Übrigen ist im Link von littlecrow die PDF Datei mit allen relevanten Info zum DK Package hinterlegt.
Am Besten beim Ticket Service mal anrufen (0800 7431899) und nachfragen, welche Daten dort hinterlegt sind.
Im Übrigen ist im Link von littlecrow die PDF Datei mit allen relevanten Info zum DK Package hinterlegt.
reggaetyp schrieb:
Sollte ich mir Sorgen machen, weil ich bisher kein mail von der Eintracht bzgl
europacuptickets erhalten habe?
Normal sollte doch EF Nummer und Passwort ausreichend sein...
Sollte ich mir Sorgen machen weil du das eigentlich wissen müsstest?
Ach ja, bekomme eine E-Mail, wenn jemand auf meine Nachricht im Forum antwortet, habe ja die benötigten Infos per PDF von dir, alles ist gut!
Ah! ok das erklärt´s.
Freut mich dass ich helfen konnte.
Freut mich dass ich helfen konnte.
Besten Dank für deine Info & habe auch deine E-Mail bekommen! …
Da ich auch den Eintracht Newsletter per E-Mail erhalte, müsste eigentlich mein Spamfilter passen?!
Als Abonnent werde ich mit meinen Zugangsdaten dann die Tage selber im Onlinebereich das Package bestellen
Da ich auch den Eintracht Newsletter per E-Mail erhalte, müsste eigentlich mein Spamfilter passen?!
Als Abonnent werde ich mit meinen Zugangsdaten dann die Tage selber im Onlinebereich das Package bestellen
Skatfreund schrieb:
habe auch deine E-Mail bekommen!
Ich habe dir keine Email gesendet.
Ach ja, bekomme eine E-Mail, wenn jemand auf meine Nachricht im Forum antwortet, habe ja die benötigten Infos per PDF von dir, alles ist gut!
Gude zusammen, nachdem ich mehrere Tage nicht da war konnte ich erst jetzt mich über das DK Package informieren.
In dieser Info stand, dass über das genaue Procedere der jeweiligen Verkaufsphasen die verschiedenen Personenkreise per E-Mail informiert werden.
Als Fördermitglied und DK Inhaber, habe ich aber, Stand heute, keine E-Mail erhalten.
Gibt es diesbezüglich bereits weitere Informationen, wenn hier im Forum überlesen habe, bitte nochmal posten, Danke
In dieser Info stand, dass über das genaue Procedere der jeweiligen Verkaufsphasen die verschiedenen Personenkreise per E-Mail informiert werden.
Als Fördermitglied und DK Inhaber, habe ich aber, Stand heute, keine E-Mail erhalten.
Gibt es diesbezüglich bereits weitere Informationen, wenn hier im Forum überlesen habe, bitte nochmal posten, Danke
Gude
alle Informationen dazu findest du hier
http://assets.eintracht.de/public/uploads/europaleague-faq-neu.pdf
Wegen der Email empfehle ich, den Spam Filter zu kontrollieren.
Solltest du nur Inhaber aber nicht Abonnent sein kannst du das EL Paket für den DK Platz nicht selbst bestellen.
alle Informationen dazu findest du hier
http://assets.eintracht.de/public/uploads/europaleague-faq-neu.pdf
Wegen der Email empfehle ich, den Spam Filter zu kontrollieren.
Solltest du nur Inhaber aber nicht Abonnent sein kannst du das EL Paket für den DK Platz nicht selbst bestellen.
Besten Dank für deine Info & habe auch deine E-Mail bekommen! …
Da ich auch den Eintracht Newsletter per E-Mail erhalte, müsste eigentlich mein Spamfilter passen?!
Als Abonnent werde ich mit meinen Zugangsdaten dann die Tage selber im Onlinebereich das Package bestellen
Da ich auch den Eintracht Newsletter per E-Mail erhalte, müsste eigentlich mein Spamfilter passen?!
Als Abonnent werde ich mit meinen Zugangsdaten dann die Tage selber im Onlinebereich das Package bestellen
-> Rückgabe von reservierten DK
Habe soeben eine für mich 2. reservierte Dauerkarte an die Eintracht wieder zurückgegeben. Da der Bekannte, für den ich sie mitbestellen sollte (zur Zeit immer noch im Urlaub), sie jetzt nicht mehr haben will. Ich freue mich, daß damit jetzt ein anderer Interessent die nachträgliche Chance erhält, eine der so begehrten Plastikkärtchen noch NACHTRÄGLICH zu erhalten.
Da ich davon ausgehe, daß auch andere reservierte DK noch auf diese Weise "frei gegeben" wurden u. ja noch in spe nicht in der Frist beglichene DK wieder für alle zur Verfügung stehen werden ...
... werden wohl noch einige wenige eine neue Chance erhalten .
Habe soeben eine für mich 2. reservierte Dauerkarte an die Eintracht wieder zurückgegeben. Da der Bekannte, für den ich sie mitbestellen sollte (zur Zeit immer noch im Urlaub), sie jetzt nicht mehr haben will. Ich freue mich, daß damit jetzt ein anderer Interessent die nachträgliche Chance erhält, eine der so begehrten Plastikkärtchen noch NACHTRÄGLICH zu erhalten.
Da ich davon ausgehe, daß auch andere reservierte DK noch auf diese Weise "frei gegeben" wurden u. ja noch in spe nicht in der Frist beglichene DK wieder für alle zur Verfügung stehen werden ...
... werden wohl noch einige wenige eine neue Chance erhalten .
Kannst du mir bitte noch kurz erklären wie das mit den Dauerkarten AGB Punkt 6 zusammenpasst:
6. Widerruf/Rücknahme/Erstattung der Dauerkarte
6.1 Kein Widerrufs- oder Rücknahmerecht
Auch wenn Eintracht Frankfurt Dauerkarten über Fernkommunikationsmittel im Sinne des § 312c Abs. 2 BGB anbietet und damit gemäß § 312c Abs. 1 BGB ein Fernabsatzvertrag vorliegen kann, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht des Kunden beim Kauf einer Dauerkarte. Dies bedeutet, dass ein zweiwöchiges Widerrufs- und Rückgaberecht nicht besteht. Jede Angebotsabgabe bzw. Bestellung von Dauerkarten ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch Eintracht Frankfurt bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Dauerkarte.
6.2 Umtausch und Rücknahme
Der Umtausch einer nicht fehlerhaften oder nicht defekten Dauerkarte ist grundsätzlich ausgeschlossen. Dem Kunden abhanden gekommene oder zerstörte Dauerkarten werden ausschließlich nach Maßgabe der Ziffer 1.3 kostenpflichtig ersetzt. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen. Kann ein Kunde sein Ticket aus persönlichen Gründen nicht nutzen (z.B. Krankheit), ist ausnahmsweise eine Weitergabe des Tickets an einen Dritten im Rahmen der Regelung unter Ziffer 7.1 zulässig.
Nachzulesen hier.
http://assets.eintracht.de/public/uploads/agb-dauerkarten-1819.pdf
6. Widerruf/Rücknahme/Erstattung der Dauerkarte
6.1 Kein Widerrufs- oder Rücknahmerecht
Auch wenn Eintracht Frankfurt Dauerkarten über Fernkommunikationsmittel im Sinne des § 312c Abs. 2 BGB anbietet und damit gemäß § 312c Abs. 1 BGB ein Fernabsatzvertrag vorliegen kann, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht des Kunden beim Kauf einer Dauerkarte. Dies bedeutet, dass ein zweiwöchiges Widerrufs- und Rückgaberecht nicht besteht. Jede Angebotsabgabe bzw. Bestellung von Dauerkarten ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch Eintracht Frankfurt bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Dauerkarte.
6.2 Umtausch und Rücknahme
Der Umtausch einer nicht fehlerhaften oder nicht defekten Dauerkarte ist grundsätzlich ausgeschlossen. Dem Kunden abhanden gekommene oder zerstörte Dauerkarten werden ausschließlich nach Maßgabe der Ziffer 1.3 kostenpflichtig ersetzt. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen. Kann ein Kunde sein Ticket aus persönlichen Gründen nicht nutzen (z.B. Krankheit), ist ausnahmsweise eine Weitergabe des Tickets an einen Dritten im Rahmen der Regelung unter Ziffer 7.1 zulässig.
Nachzulesen hier.
http://assets.eintracht.de/public/uploads/agb-dauerkarten-1819.pdf
parlaro schrieb:
Habe soeben eine für mich 2. reservierte Dauerkarte an die Eintracht wieder zurückgegeben. Da der Bekannte, für den ich sie mitbestellen sollte (zur Zeit immer noch im Urlaub), sie jetzt nicht mehr haben will.
Genau aus diesem Grunde mache ich solche Geschichten gar nicht mehr mit. Habe da auch so meine Erfahrungen mit Spieltags- oder Pokaltickets gemacht und hinterher war es dann doch zu teuer, der Platz war nicht so toll oder sonstwas.
Hat dein Bekannter im Urlaub zu viel Geld ausgegeben und muss jetzt sparen und will deshalb die Dauerkarte nicht mehr haben?
Manch anderer würde bestimmt auf seinen Urlaub verzichten, nur damit er an eine Dauerkarte kommen würde...
Wilde Spekulationen und unterschwellige Schuldzuweisungen sind nicht so irrsinnig zielführend
littlecrow schrieb:
Wilde Spekulationen und unterschwellige Schuldzuweisungen sind nicht so irrsinnig zielführend
War gar nicht so von mir gemeint. Finde es halt nur Schade, dass so eine Dauerkarte "übrig" bleibt für die nächste Saison.
Der Bekannte wird schon seine Gründe haben und die gehen mich ja auch nichts an. Der Besteller hat von seiner Seite aus dann ja sein möglichstes versucht um die Karte über die Eintracht noch an einen Interessenten abzugeben.
Ja man musste. Weil man sich mit der Reservierungsnummer nur einmal im System einloggen kann, diese Meldung kam direkt beim Login. Das heißt wenn du eingeloggt bist mußt du auch bestellen. Dieses Pech hatte ich heute Mittag auch, es gab nur noch Tickets ab 77 €, auf der Gegentribüne neben dem Gästebereich. Alle weiteren ab 108 €
Also habe ich zähneknirschend diese Tickets bestellt. Glücklicherweise konnte ich die Bestellung telefonisch noch ändern lassen zwei Stunden später, nachdem auf einmal hunderte Tickets in der NWK freigeschaltet wurden.
Insgesamt war mein Zeitaufwand mit Login-Versuchen, Telefon-Warteschleife und Recherche im Internet und Forum mit Sicherheit zwei Stunden, zwei(!) Stunden.
Ich wäre also dafür in Zukunft wieder die Kassen am Stadion zu öffnen wie beim Verkauf für die Pokalfinalkarten. Da hatte ich die Karte die ich wollte nämlich schneller, inklusive Anfahrt.
Ich finde hier ist jeder Ärger und jede Entrüstung absolut gerechtfertigt. Das war völliger Bockmist was da heute abgelaufen ist. Punkt.