>

lt.commander

32000

#
teezwetschge schrieb:
lt.commander schrieb:

Wenn ich mir in Schottland wieder meine Vorratslager fülle, dann werden diese Stöffchen definitiv nicht auf Eis geschüttet, (...)


Habe mir von vielen verschiedenen Fachleuten sagen lassen, dass der Whisky in Schottland definitv teurer ist, wie bei uns. Selbst viele Schotten kaufen wohl ihren Whisky bei uns.
Geh doch mal in den Whisky-Laden in Sachsenhausen, die haben Whisky, das ist unglaublich!



Die guten Wiskhey´s sind für mich ein Stück Lebensart. Ich verbinde die mit Erinnerungen, Emotionen und way of life der Destiller. Wenn ich mir eine schottische Destille rausgesucht habe, dort mit dem Meister nen smalltalk gehalten habe und seine Empfehlungen nach Kostprobe ins Gepäck lade, dann hat das einen anderen touch, wie in so einen Laden zu laufen, der da 50 erlesene Stöffchen aus aller Herren Länder stehen hat. Ob die Flasche dort 90 Euro kostet und hier nur 79,- ist dann für mich kein Kriterium mehr. Diese Flaschen werden von mir ja auch nicht gesoffen, sondern bei entsprechenden Anlässen Gläschen für Gläschen genossen.

Für den Hausgebrauch genehmige ich mir dann Talisker, Jack Daniels single barreld und was ausgesuchte Bars sonst noch so an bekannten Klassikern im Sortiment haben.

@Adlerkadabra
Der Ritus Boni bleibt so oder so. Die verwöhnteren Gesellen können aber gerne jederzeit ein feines Fläschchen mitbringen, ich unterstütze die Leerung dann immer und gerne , auch wenn´s die kleineren Fläschchen sind.
#
zwerg_nase schrieb:
lt.commander schrieb:
Sehr edle Stoffe, wobei ich mir das Wasser stets verkneife. Pur oder auf viel Eis knistern lassen - hervorragend.
Am allerbesten auf der Hütte den Sonnenuntergang geniessend ein Gläschen schwenken........................  


nicht dein ernst? sowas kannst du mit irgendeinem amerikanischen zeug machen, aber einen schönen guten scotch auf eis? da ist doch kein geschmack mehr da...



Na aber sicher ist das mein Ernst. Ich habe aber auch deutlich geschrieben: "pur oder auf viel Eis knistern lassen"

Wenn ich mir in Schottland wieder meine Vorratslager fülle, dann werden diese Stöffchen definitiv nicht auf Eis geschüttet, auf der Hütte habe ich auch nie welches dabei. Wenn ich aber mal auf einer Party nen Glas Jacky trinke, dann knall ich den eben nicht in schwarzes Zucker(Cola), oder fülle ihn mit naturale auf, sondern dann nur wenn er über viel Eis ins Gläsle fliesst.

Das ist wie mit dem Fussball. Die Eintracht erlebe und geniesse ich, aber es gibt ja auch noch anderen Fussball, den ich mir dann auch anschaue. Das eine wird pur zelebriert, das andere mit gewissen Rahmenbedingungen verschönert und angeschaut.

Wie sagt man doch so trefflich: Ein guter Wiskhey benötigt lediglich einen guten Kenner.
#
Sehr edle Stoffe, wobei ich mir das Wasser stets verkneife. Pur oder auf viel Eis knistern lassen - hervorragend.
Am allerbesten auf der Hütte den Sonnenuntergang geniessend ein Gläschen schwenken........................
#
RecordsHC schrieb:
********* meine Brüder.

Zu schade das ihr Eintracht - Fans seid.


Stehen die Sternchen für die Anzahl Deiner Gehirnzellen? Dann bist Du ein ganz schöner Aufschneider      
#
Endless schrieb:

Allerdings würde ich diesem Sebastian Vettel zutrauen, dass er in Schumis Fußstapfen treten könnte, da er so unbekümmert wie Schumi damals rüberkommt und auch sehr gut über die Sache reden kann.

Alonso wird sicher kein ganz großer Fahrer, da im einfach die Vielseitigkeit fehlt - die Schumi hat.
Denken wir uns einfach mal die Traktionskontrolle weg. Da würde Schumi dem Alonso um die Ohren fahren, da Alonso, wie man gesehen hat, ein perfekt liegendes und abgestimmtes Auto braucht um gut fahren zu können - er ists eben gewohnt.

Und Raikonnen ist einfach zu...aääähhhh... ruhig?!

Es wäre sicher das Größte für jeden F1 Fan, Schumi und Raikonnen für ein Team fahren zu sehen. Eigentlich kann Schumi aus diesem Duell nur als Sieger hervorgehen. Wenn er das Duell verliert, ist er einfach zu alt. Wenn er gewinnt, ist er wieder "der Außerirdische"     .Ich traue ihm durchaus zu, dass Duell zu gewinnen!


In Schumi´s Fussstapfen zu treten, da muss man kein Prophet sein um sicher sein zu können das es sowas nicht nochmal geben wird. *****, Hässlich, Steuerflüchtling oder was auch immer kann man Ihm ja gerne nachsagen, aber in Sachen F1 fahren und beherrschen, da kann Ihm niemand das Wasser reichen, was einfach ein mit Fakten belegbares Faktum ist.

Um die "er hat´s nicht mehr drauf" Schreier zu beruhigen, ja er macht Fehler, ja er ist nicht der liebe nette Schwiegersohn von nebenan, aber die will doch in der F1 auch keiner haben. Prost, Piquet, Senna, Mansell und wie sie alle hiessen, sie sind sich reihenweise absichtlich in die Kiste gefahren, sie haben im Qualifiyng blockiert und Runden zerstört, sie haben Teamkollegen Pramien für Abschüsse der Konkurrenten bezahlt, das war die F1 von vor 60 bis 10 Jahren. Normal, Männersport, hart, spannend - ehrlich.  Wenn damals ein langsamer während des Rennens nicht überholen liess, dann wurde er eim nächsten Qualifiying mal eben soweit blockiert, das er sich fürs Rennen nicht qulifizieren konnte und auf der Tribüne drüber nachdenken konnte zukünftig platz zu machen oder aber nicht. Er hatte dann Platz gemacht.

Schumacher ist einer der letzten Dinos der F1, der noch die alte Schule durchwandert ist, sich durchgebissen hat, ab seinem 2. Jahr ganz vorne dabei war. Obwohl andere Teams bessere Motoren, effizientere Chassis und schonenderen mechanichen Grip hatten. Er war auch in der grössten ferrari Gurke immer der Gegner, an dem man sich ausrichtete. Seit er fährt, führt der Weg zum Titel über Ihn.

Die von Endless bemängelte Vielseitigkeit eines Alonsos beruht eben gerade auf den fakten, das Rennerfahrungen wie sie Schumacher mit Autos der 90er sammelte für die heutige Generation unbekanntes Terrain sind und Fähigkeiten in diesen Sektoren eben gar nicht vorhanden und ausgebildet sein können. Alonso kann wie Raikkönen ein paar mal Weltmeister werden, Sie werden Ihre Namen in den Geschichtsbüchern der F 1 zementieren können, aber Dominator der wichtigsten Motorsportserie weltweit, weit über ein Jahrzehnt hinaus zu sein und in allen Statistiken illusorische Bestmarken zu setzen, ist für beide schon rechnerich illusorisch.

Regen, Abstimmung, Analytik, umstellen auf neue oder besondere Begebenheiten, Taktik, Teamfähigkeit, Langzeitmotivation, geringe Fehlerquote, Erfahrung, Kontakte, Blitzkarrierestart, Karrierekonstanz sind alles Parameter, wo bis heute keiner der aktuellen Fahrer herankommt, von allen weit über 200 guten Fahreren kommen ganz erlesene an einige Punkte heran, manche sicher auch über einige Punkte darüber, aber in der Gesamtheit ist er auch hier unerreicht.

Schumi und Kimi würden sicher gut in einem Team harmonieren, sie würden extrem dominieren, sie würden die vorhandenen Ressourcen noch besser ausschöpfen und sich pushen. Das Kimi über die Saison gesehen schlägt, halte ich nicht für realistisch, da spielen in der F1 allerdings auch Glück, Zufall und Material eine entscheidende Rolle mit, so dass alleine der bessere/komplettere Fahrer ein Duell nicht entscheiden kann. (Man denke nur an das letzte Rennen. Safety Car Phase raubt nicht nur den erarbeiteten Vorsprung, nein es kommt sogar eben in der Runde, in welcher Massa reinkommen musste, weil sein Tank leer war und Schumacher so in einer Runde durch diese Phase 2 x 10 Sekunden verliert. Genau das aber ist die Formel 1, das gehört dazu wie die Bäume in den Wald, so sehr es manchen auch ärgert. Da kann weder Alonso noch sonstwer was für. Lediglich die Rennkommisare, welche diese Situation des "Autos in einer Kurve" nicht mit 3 Safety Car Runden hätten sichern müssen. Es war nicht das erste Auto, welches in einer Kurve stand.)

Wir werden wieder Grössen in der Formel 1 erleben, wir werden neue Weltmeister und vielleicht auch wieder neue Serienweltmeister haben, aber eine Dominaz über einen solchen Zeitraum, mit diesen Bestmarken ist ein Privileg, welches unsere Generation erleben durfte. Dieser Mann wird gehasst, bewusst ignoriert, bestaunt, oder aber vergöttert, aber jeder nimmt Ihn wahr und eben das ist es was einen ganz Grossen auszeichnet. Jeder andere kommt, geht, bleibt bei seinen Fans unvergessen und gut. Schumacher wird Zeitlebens alle behalten, seine Neider, die Ihn nicht leiden können, seine Fans, seine "ich Ignoriere Dich" Menschen.

Ohne Ihn wären in Deutschland nicht Millionen zum F1 Interessenten/Fan/Kunden/Hasser geworden. Wieviele Arbeitsplätze durch seine positive wie negativen Wirkungen erschaffen wurden weiss man sicher nicht, wenn man allerdings an Cart Bahnen, Merchandising und alle Begleiterscheinungen denkt, so dürften es doch einige sein. Ich habe Ihm zu verdanken, das ich Formel 1 nicht weiter nur alleine in irgendwelchen Sendern im stillen Kämmerlein gucke, sondern mit Fans verschiedenster Rennställe mitfiebere, bei jedem Rennen, immer.

Mein Herz schlägt schon ein gutes Stück für die F1, für echte Typen die mal den Stinkefinger rausholen, besoffen durch die Landschaft torkeln, jeder Frau hinterherrennen, oder im Rennen auch mal die Drecksau sind. Davon gibt es leider nur noch sehr, sehr wenige. Was es immer mehr gibt, sind gesteuerte Automatikautos, Schwachsinnsregeln und vor allem die Mentalität, das man von morgens bis abends bei anderen irgendwas sucht, vermutet und beschuldigt, was diesem schaden könnte, statt sich auf sich selbst zu konzentrieren. Wie im Fussball, zu viele Regeln und zu viele Regeländerungen, zu viel Werbung und zu viele Funktionäre die sich wichtigtuerisch in den Vordergrund schieben. Ich vermisse es, das F1 hauptsächlich aus Autos, Fahrern, Teams, Fans & Rennstrecken besteht, genau wie ich es vermisse, das Fussball hauptsächlich aus Teams, Fans und Stadien besteht. Das es die Bayern gibt, finde ich genausowenig schlimm, wie das es Schumi gibt, auch wenn mir an beiden nicht alles passt.
#
s-dreher.de schrieb:
AYeboah schrieb:
Kerngehäuse schrieb:
. Deine Siege werden uns fehlen.


mir nicht


Ach was sind wir da mal einer Meinung!!!
Wer für die Italiener reihenweise Titel einfährt, dessen Siege werden mir im Leeebe net fehlen.

Mir fehlen die der Silberpfeile - wenn Mr. Langkinn da gefahren wäre, sähe das schon anders aus.

Ich sehe das wie im Fussbal; da bin ich doch auch Lokalpatriot, als Frankfurter eben seit Kindheit Eintrachtfan, obgleich bei der Eintracht schon immer auch "Nicht-Frankfurter" spielten. Aber Fan von von Pallermo zu werden, nur weil da ein Frankfurter kickt? Iwo  

Die deutschen Rennställe sind es, die für mich die Formel1 interessant machen, nicht deutsche Fahrer die Italiener zu Weltmeister machen.

Was erlauben Schumacher!  

S.



Ei de Stefan, ich dachte nicht das Du soooo wenig von der F1 verstehst, wie Du hier zu erkennen gibst.

Hätte Schumi damals bei den Silberpfeilen unterschrieben, dann hätte er für ein Mc-Laren Chassis(England) Illmor Motoren(England) und eine Fertigungsstätte in Woking(England) seine Siege eingefahren. Der grösste Beitrag von Mercedes ist der Aufkleber vorne auf dem Auto, die Siegverhinderer Dennis/Haug und die Millionen die Sie reinschiessen. Toll allerdings das mittlerweile all diese Firmen in Mehrheitsteilen gehalten werden, per Einkauf, nicht mit Ideentransfer, Personaltransfer oder umlagerung der Produktionsstätten. Selbst die Mittlerweile in Deutschland vorhandenen Motorenprüfstände haben keinen Namen der was mit dem Stern zu tun hat.

Weiterhin dürften selbst die blindesten und taubsten manchmal F1 Gucker feststellen, das McLaren(oder wie Medienverschaukelte gerne sagen Mercedes) dermassen grottenschlecht den eigenen Zielen ohne Vorwärtstrend hinterherfährt, das es schon bald peinlich ist. Seit ca 4 Jahren ist die Vorgängergrottensaison abgehakt, in der man hinter dem Ziel Weltmeister zu werden weit zurück blieb, man ist auf einem guten Weg und verbessere sich kontinuirlich. So in etwa hört sich das Rennen für Rennen an. Sorry, diese Verbesserung ist seit über 70 Rennen unerkennbar und ich kann dieses selbstgefällige Geschwätz nicht mehr hören.  

Da bekommen die Leute Marketingscheisse auf dem Silbertablett serviert und es gibt tatsächlich Menschen die sich diese Verarsche auch noch verkaufen lassen.

Dann schrei lieber danach, das er bei BMW hätte fahren sollen. Die bauen den eigenen Motor selber, mit eigenem Personal, wie sie es auch mit der Motorsteuerung und Elektronik des Gesamtpakets tun. Die haben in dem Mittlerweile übernommenen Fertigungs und Entwicklungsstätten(Sauber) BMW Personal und BMW Embleme und BMW Technologie mit den bestehenden Ressourcen zusammengefügt. Da wird nicht Geld auf den Tisch gelegt und die grossen Sprüche geklopft, da wird Geld, Material, Personal, Idee & Ideologie in einen Topf geschmissen und auch Hand angelegt. Da steckt man sich keine hochtrabenden Ziele und setzt auf deutsche Fahrer und Material, was die Herren Dennis/Haug aus O-Ton:"Marketingstrategischen Gründen für nicht sinnvoll halten und daher bewusst auf deutsche Fahrer verzichten"


Wer Schumacher hingegegn nicht ab kann, dem sei das vergönnt, auch die Eintracht kann nicht jeder leiden.
#
RecordsHC schrieb:
jsuriana schrieb:
Ist dennoch interessant, was die Provokation von RecordsHC so alles zu tage gefördert hat:
Torben82 schrieb:
Selbst wenn se rechtsradikal sind, ist doch scheissegal, wer keine Ausländer mag der mag se halt nicht. Ist nen freies Land !    
VilbelAdler schrieb:
Wenn jemand mit plausibelen Argumenten daherkommt, wieso er keine Ausländer mag, kann man nichts machen, wenn er allerdings ausfallend, körperlich aktiv oder in einer anderen Art und Weise hetzerisch tätig wird, geht das sehr wohl nicht!!!
Welche plausiblen Argumente könnte es denn da geben?

Ein paar Beiträge fand ich jetzt wirklich interessant und klärend, aber der braunen Soße, die dabei mal so eben mit hochgekocht ist, wurde lange nicht so viel Empörung entgegengebracht wie RecordsHC. Geht dann vielleicht doch nicht so sehr darum, was die Onkelz machen oder nicht, sondern mit wem man seinen Musikgeschmack teilt/ teilen möchte und gegen wen man den verteidigt.



1000 Dank dafür... Die Mühe hät ich mir nie gemacht, denn eigentlich sied ihrs nich wert.




Deine Blindheit ist nach wie vor sensationell..............erschreckend!

Jsurianas Leseschwäche ebenso. Das Torben82 Beitrag Müll ist, darüber braucht man nicht diskutieren, VilbelAdlers Beitrag aber in einem Atemzug mit "brauner Sosse hochkochen" zu nennen, müsste man fast schon strafrechtlich verfolgen. Ebenso wie die Ankündigungen von Körperverletzungen des "glorreichen" HSCirgendwas. Ein Aufruf/Ankündigung zu so etwas sollte auch von der "heldenhaften" sjursidingsbums auf schärfste verurteilt werden, wenn sie denn tatsächlich so ein gerechtlich.- und menschlichkeits liebendes Wesen ist.

Braunen auf die Fresse und Schlägern freie Hand und nen Klaps auf die Schulter, gehört für mich in eine Ecke, es ist beides ********. Ich unterscheide nicht zwischen einem blind prügelnden braunen und nem blind prügelnden linken, für mich sind das beides blinde Prügler, denen die volle Härte des Gesetzes wiederfahren sollte. Nicht von irgendwem, einem selbsternannten Robin Hood, sondern so wie es in unserem Rechtstaat üblich ist.

Wenn ich dann noch darum bitten dürfte, endlich mal Onkelz Fans nicht generell zu "verbraunen" dann wäre ich diesen Kleingeistern die dies noch immer praktizieren recht dankbar. Ich bin nämlich weder im allerentferntesten auch nur ein minimalsympathisant irgendetwas braunem, noch Willens Eure Intelligenzlücken auf meinen Schultern zu tragen. Leider gibt es fast überall in diesem Lande dieses braune gesocks, genau wie es solche Menschen wie Euch zwei gibt, die kaum einen deut besser sind, wenn sie meinen sich über geltendes Bundesrecht zu stellen.
#
Ich habe ja schon wirklich viel Müll hier gelesen und in Gebabbel und co auch selber verfasst, aber der Ausgangspost toppt das alles um Längen.

Sprache, Inhalt, Selbstbeweihräucherung ist deutlich jenseits des erträglichen. Was für ein ungelöschter Müll.

@Mods
Vergebt an manuadler bitte einen Heldensternchen neben den Nick.

@manuadler
Wenn jeder der hier zu unrecht wegen irgendwas angegangen wird, so ne unleserliche show abziehen würde, wäre es Zeit den Laden dicht zu machen, dann würden täglich 500 ich habs aber doch viel besser gewusst Freds eröffnet, die keine xyz lesen will. Keep cool und wenn´s garnicht geht, dann rechtfertige Dich doch einfach per pm
#
Alles Gute zum 18. Geburtstag. Feier eine unvergessliche Fete und lass Dich nach allen Regeln der Kunst verwöhnen.

EintrachtAdler88 - Bärchen - Bär - Bruno - Brunhilde ?!  
#
Ich finde es grossartig, hier auch geschichtliche und politische Themen sachlich und ertragreich zu diskutieren .

Die Finger wund googlen, um die Aussagen Arbeit macht frei/Befreiung durch Arbeit etc., auf die altägyptische Geschichte zurückgehend zu finden, das ist mir ein wenig müssig. Ich habe allerdings diese Aussage schon einmal diskutiert, bezog mich beim Ursprung auf Wikipedia und musste mich dann doch neuen Erkenntnissen beugen. Mein Onkel hat es mir schwarz auf weiss unter die Nase gehalten und ich hatte zweierlei gelernt: Wikipedia ist klasse, aber nicht allumfassend und meine Schul.- und Hobbykenntnisse in Ägyptologie/Archäologie beruhen auf Kenntnissen, die einerseits bereits veraltet sind, andererseits fortwährend aktualisiert und wiederlegt werden.

Wir können ja mal unseren Forumsarchäologen, den 70er Michi, beauftragen an seiner Fakkultät Nachforschungen zu diesem Thema zu tätigen.

Der starke Bezug der Nazizeit/Nazioberen zu okkultem und altertümlichen, dürfte allerdings unbestritten sein, so dass alleine aus diesem Hintergrund eine Assoziation zu den Ägyptern nicht von der Hand zu weisen ist. Man wollte ja seinerzeit auch Bauwerke errichten, welche in einem Atemzug mit der Cheops, Alexandria etc. genannt werden sollten.

Lasst uns buddeln gehen
#
zwerg_nase schrieb:
da würde ich aber auch eine ähnlichkeit zu den arbeitslagern der nazis sehen. die ägypter haben die pyramiden auch auf blut erbaut. wer den bau überlebte und nicht einem arbeitsunfall, dem wenigen essen und sonstigen widrigen umständen zum opfer fiel war frei..... aber zu welchem preis. immerhin waren die meisten derer leibeigene....  




Den Rest lass ich mal so stehen, da hier jeder eine eigene Meinungsbildung haben darf und soll, solange sie ethisch vertretbar ist. Unsere Meinungen liegen ja auf einem sehr ähnlichen Level.

Zu den von Dir beschriebenen Ähnlichkeiten Pyramidenbau zu Naziarbeitslagern muss ich leider komplett wiedersprechen, da diese in krassen Wiederspruch stehen. Es war einmal, da hatte man die von Dir geschriebenen Sätze als Wahrheit in die Bücher geschrieben, seit knapp 40 Jahren wissen wir es besser und man kämpft windmühlenartig gg. die Vorurteile der damaligen Darstellung an. Das die Pyramiden auf Blut erbaut sind ist allerhöchstens eine Halbwahrheit. Sicher sind etliche bei deren Bau ums Leben gekommen, aber dieses Schicksal wiederfuhr in der damaligen Zeit nicht nur Pyramidenbauern. An diesen Bauwerken zu den Bauperioden innerhalb eines Jahres (2-6 Monate) mit zu arbeiten, war eine ausgewiesene Ehre und Glaubensverpflichtung zudem. Wenn der Nil die Äcker erstmal überflutet hatte und die Arbeit der Bauern nicht zu verrichten war, dann stand man Gewehr bei Fuss und baute an dem Grabmal des aktuellen Pharaos. Hierdurch stand man unterdessen Schutz, bekam Essen und trinken und hatte ein Dach über dem Kopf. Man konnte kommen und gehen wenn man denn wollte und nicht selten wurde man für seine freiwillige Arbeit zusätzlich entlohnt - in Bar. Essen und Trinken war damals beileibe keine Seltenheit, Hungersnöte an der Tagesordnung - wer aber freiwillig an einer Pyramide arbeitete, der war diese Sorgen los.  Dies mit einem Artbeitslager zu vergleichen, ist schlicht falsch, was wiederum auf Fehlinformationen beruht. Nicht weiter schlimm, aber eben falsch.

Noch heute bauen ganze Nomadenstämme Ihren Oberhäuptern Ihre Fixburgen für die Ruheresidenzen, sowie auch deren Wagenburg. So geschieht es bei Eingeborenenstämmen und vielen Völkern, welche sich eine gewisse Urtümlichkeit bewahrt haben. Auch dabei kommen noch heute nicht wenige ums Leben, aber es ist absolut unvergleichbar mit den Lagern des 3. Reichs.
#
Die "Propagandagenies" des 3. Reichs "glänzten" weniger mit Erfindungsreichtum, denn mit der Gabe bekanntes dieser dunkelschwarzen Zeitepoche zu zu rechnen. Arbeit mach frei ist keine Neuerfindung der Nazis, sie ist nur durch deren Gebrauch zu der heute bekannten, abscheulichen Perversion geworden.

Leider ist es mit vielen "Sachen" aus dieser Zeit so. Arbeite und sei frei ist die Originalübersetzung, welche bereits seit dem Bau der Pyramiden zu finden ist. Sie bedeutete in etwas sowas wie die Erschaffung der Begräbnisstätte des lebenden Pharao zu gestalten, hilft seinem Umfeld an zu gehören, was wiederum ein Einbezug in den Kresilauf: Leben - Tod - Wiedergeburt bedeutet und eine grosse Ehre, wie auch Erleichterung "befreiung bedeutet. Soweit zu den Wurzeln dieser Aussage.

Ich selber schwanke immer wieder zwischen Freude und Traurigkeit, wenn ich Aussagen mit Nazibezug im Alltagsleben wiederfinde. Freude, das sich eine solche Aussage nicht nur auf Nazimüll bezieht, das es im Leben auch eine Zeit nach AH gibt und Traurigkeit, weil es doch mit solch schlimmen Ereignissen verwurzelt ist.

In meinen Augen ist es noch zu früh solche Aussagen wie: "Arbeit macht frei" in den Alltagsgebrauch zu verflechten, ich finde es aber auch schlimm, wenn unwissende ob dieser Unwissenheit immer wieder für dumm oder rechts angeprangert werden.

Diese schlimme, dunkelschwarze Epoche in der Geschichte der Menschheit ist nur eine zeitliche Winzigkeit, auch wenn sie sehr schwerwiegend ist. Man sollte aber mit dem verdammen nicht zu schnell sein. Wer andere dunkle Zeiten der Menschheit studiert, merkt schnell, das man viele unbewusste Assoziationen in seinem Altag verwendet, welche für viele Kulturen, Religionen ebenso schwerwiegend negativ sind, wie Arbeit macht Frei, für die uns bestens bekannten, betroffenen Menschen/Gruppen/Kulturen/Religionen.

Irgendwann müssen wir an den Punkt kommen, wo z. B. die Namenskürzel AH für z.B. Alexander Hoffmann wieder zugelassen werden. Sonst werden wir ewig diskriminieren, was dem Gedankengut der Menschenrechte und dem Gleichheitsprinziep stark wiederspricht.

Wir müssen an einen Punkt kommen, wo unschuldige Menschen, geboren weit nach 1945 wieder Phantasien haben können, ohne sich ängstigen zu müssen, eine Assoziation zu dieser schrecklichen Zeit her zu stellen, oder schlimmer das man Ihnen einen Bezug dazu vorwirft. Sollte eine solche Situation aus Unkenntnis entstehen, muss eine Belehrung im friedlichen/freundlichen ausreichen können, Unklarheiten zu beseitigen und klar zu stellen, das man eben nichts mit dieser schlimmen Sache zu verbinden versuchte.

Nicht jeder Mensch auf dieser Welt, kennt alle Sprüche, Namen, Daten und sonstiges aus dieser Zeit und kann diese dem auch zweifelsfrei zuordnen - ich will es auch gar nicht, denn trotz all meinem umfangreichen Kenntnisstand und meiner Aversion über fast alles aus dieser Zeit, besteht mein Leben nicht nur aus Schuldgefühl und Wiedergutmachungsgedanken bezüglich dieser Zeit.
#
ob wir sicherheitshalber wieder ein paar Tausend Karten auf der Geschäftsstelle in einer Schublade deponieren werden ?

www.dawardochwas.de
#


Gudn Ben (eine Verniedlichung scheint mir unangebracht ,-)  )

alles Gute zum Geburtstag. Wenn auch nachträglich, so doch von Herzen. Bist ein angenehmer Geselle und ich wünsch Dir und uns noch viel Spass und viele Events á la obigen Bild.

Hau rein & Grüsse
Arndt
#
Autsch - da werden böse Erinnerungen wach. Nasenbluten, Brummschädel aber gefeiert wurde ich wenigstens.
#
zwerg_nase schrieb:
waren miep0202 und dr.ball etwa der meinung wir würden ihre pseudonyme dort nicht erkennen?    



Das die zwei auch auf dieser Wiese grasen, habe ich noch halbwegs wegstecken können. Bei der Geschlechteroffenbarung allerdings musste ich erstmal nen Boni schlucken - Hammer. Aber ok, das ist dem Bällchen seine Sache und jetzt wo er sich mutig geoutet hat, soll er auch weiterhin meine volle Unterstützung bekommen

Population über 70.000, da hat unser StefanK aber nen Haufen Schäfchen....
#
adlerkadabra schrieb:
[Sozialneidmodus] Anwälte fahren sehr, sehr große Autos und rauchen riesige Zigarren, da ist schon schnell mal ein Planet weg. [/Sozialneidmodus]






Ich bin mit einer verheiratet. Sie raucht nicht, schon gar keine dicken Zigarren, aber ok, Sie fährt nen BMW        

Steh ich gg. Lev. jetzt alleine am GD??  
#
RobinAdler schrieb:
Schaut mal hier!



Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh was hast Du getaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnn  
Du hast meine Netzhaut verbrannt, mir den Schlaf geraubt, Du hast mich zum Greis gemacht. Wegen diesem drecks hier bin ich wieder in den Thurk Fred geraten. Verrrraaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaat!!!!!!!!!!
#
adlerkadabra schrieb:
HeinzGründel schrieb:
@Propain

Ok dann fahr ich jetzt mal "tanken ".Und wenn das was der Boning gesagt hat net stimmt,dann sage ich einfach der propain hat mir gesagt das Benzin nicht brennt  
 ........



........ und kurz drauf muss man in den Breaking News lesen:

"Nur noch acht Planeten im Sonnensystem" ...  




Erst brennt Sprit nicht , dann ist der ganze Planet weg   ....  


#
adlerkadabra schrieb:
Leute, die alten wilden Zeiten sind vorbei  

Wir fordern: schwarz-rote Latzhosen im Fanshop für die NeuenAdler    

Und im Stadion: Good vibrations gegen Schwalbenkönige      





gg Good Vibrations habe ich ja nichts, aber dann bitte Äppler supported, den Rest dann bitte erstmal 35 Jahre bei den netten Nachbarn in M1 Testen