>

lt.commander

32000

#
In Sachen etwas unternehmen, Supportboykott, weiteres gibt es durchaus Ideen, leider äussert sich niemand dazu. Vor allem die SV´ler müssen mit ins Boot geholt werden, sich aktiv beteiligen können. Auswärts lässt sich Aufgrund der enger zusammen stehenden Klientel sowas besser umsetzen. Es wird immer nur gemeckert, aber wenn es drum geht etwas zu tun, dann ist das Schweigen im Walde gross. Sind die Vorschläge schlecht, dann bitte andere, umsetzbare und effektive, die vor allem uns und unsere Eintracht möglichst wenig belasten.

Hier Auszüge aus dem anderen fred:

....... Dann sollte man statt im Block zu stehen mit 5.000 Gästefans durch die Innenstadt des Gastgeber ziehen und eine angemeldete Demo durchziehen. Alle Gästefans in der gastgebenden Stadt - angemeldet und die leeren Blöcke dazu. Zudem die Einladung an die regionale Presse mit zu marschieren und die öffentliche Aufforderung an die DSF/ZDF/Arena´s und co davon in kurzen Ausschnitten zu berichten.

........ Das würde auf jeden Fall für Aufsehen sorgen, hätte durch die gemeldete Demo hochoffiziellen Character, man wäre quasi nicht ganz um sein Auswärtsspiel/Fahrt betrogen und alle SV´ler können sich zudem ebenfalls mit engagieren.

.......die betroffene Klientel ist zumeist auf Auswärtsfahrten "gegängelt". Die welche Stadionverbot haben würden sich sicher an einer gemeldeten Demo beteiligen und wenn wir statt unserer durchschnittlich über 2.500 Frankfurter Auswärtsfahrer an die 2.000 Demonstranten bei einer gemeldetetn Demo hinbekommen würden, im leeren Gästeblock ein grosses Transparent hängen/liegen würde, dann bin ich sehr sicher, das die Beachtung finden würde. Das Engagement anderer Vereine - die ebenfalls Ihre SV´ler ins Boot holen könnten wäre sicher auch zu erwirken.

Mir geht es auch hauptsächlich darum, wirklich etwas ""offizielles"" zu unternehemen, wo auch und die Betroffenen mitwirken können. Der leere Block ist hier nur Beiwerk, die gemeldete Demo ist das Hauptaugenmerk. Wenn an einem Wochenende 3-9 Demos, mit 2. Liga 6-18 Demos gemeldet sind und zwischen 200 - 5.000 je Ort aktiv teilnehmen, dann summiert sich das nicht nur, dann findet es auch Gehör in den Medien. Es wäre eine Beispiellose Aktion und vor allem eine realisierbare.

ich finde es aber schon wieder erstaunlich, das sich zu konkreten Vorschlägen keiner (Du & Troubadix ausgenommen)äussert. Hätte ich geschrieben SV´s sind ok und berechtigt, oder die Ultras sind alle sonstwas, dann stünden hier schon 50 Antworten. Dann brauchen sich manche eben auch nicht wundern.
#
#
????

Alles klar bei Dir Brady?
#
Max_Merkel schrieb:
bitibytie schrieb:
Gott sei Dank muss man das fahrende Kinn nur noch 3 Rennen ertragen ... ich als Nicht-F1-Fan begrüße seinen Rücktritt, weil er mich nur nervte ...


Sonst geht's noch, oder? Mit Michael Schumacher verläßt einer der größten Sportler der Weltgeschichte die Show-Bühne und Dir fällt nix weiter ein als in Deiner (f)rigiden Eifersucht diesen großartigen Menschen beschmutzen zu wollen? Ich finde es traurig das er jetzt abtritt, aber so ist das nun mal - alles hat irgendwann mal ein Ende. Mich hat Michael Schumacher zu meinem bislang schönsten Hobby verleitet - dem Kartfahren. Wäre er nicht gewesen wären mir wahrscheinlich viele schöne Stunden auf den In- und Outdoorkartbahnen in Europa entgangen. Mit seinem Rücktritt wird auch die Formel 1 sterben.

Unvergessen seine 10.000.000 € Spende für die Opfer der Flutkatastrophe in Südostasien. Wer jetzt noch was schlechtes über ihn behauptet dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


Guter Beitrag Max, aber es waren 50 Mio Dollar, die er gespendet hat. Auch 10 Millionen Euro wären der Oberhammer gewesen, aber bei der Vernennung dieser 50 Mio Dollar Spende musste ich plärren. Das bisher auf diesem Planeten kein Sportler je mehr oder annähernd so viel gespendet hat wie MS ist ja auch den Kinnhassern mittlerweile bekannt, aber das er mehr spendete wie alle anderen, welche an dieser Spendenaktion beteiligt waren, hat mich echt berührt. Das ist ein Jahresnettoeinkommen
#
bitibytie schrieb:
und die Fahrerlagerbesuche gestrichen werden  



sorry, aber Du weisst nichts..........
#
rira schrieb:
ehrlich gesagt denke ich dass leere heimkurven viel mehr aufsehen erregen... und leider werden die wenigsten irgendwo auswärts hinfahren um dann nicht ins stadion zu gehn. es hat ja leider nichtmal geklappt dass mehr als 2 vereine 15 (!!!!) minuten lang schweigen an einem spieltag!    


Die betroffene Klientel ist zumeist auf Auswärtsfahrten "gegängelt". Die welche Stadionverbot haben würden sich sicher an einer gemeldeten Demo beteiligen und wenn wir statt unserer durchschnittlich über 2.500 Frankfurter Auswärtsfahrer an die 2.000 Demonstranten bei einer gemeldetetn Demo hinbekommen würden, im leeren Gästeblock ein grosses Transparent hängen/liegen würde, dann bin ich sehr sicher, das die Beachtung finden würde. Das Engagement anderer Vereine - die ebenfalls Ihre SV´ler ins Boot holen könnten wäre sicher auch zu erwirken.

Mir geht es auch hauptsächlich darum, wirklich etwas ""offizielles"" zu unternehemen, wo auch und die Betroffenen mitwirken können. Der leere Block ist hier nur Beiwerk, die gemeldete Demo ist das Hauptaugenmerk. Wenn an einem Wochenende 3-9 Demos, mit 2. Liga 6-18 Demos gemeldet sind und zwischen 200 - 5.000 je Ort aktiv teilnehmen, dann summiert sich das nicht nur, dann findet es auch Gehör in den Medien. Es wäre eine Beispiellose Aktion und vor allem eine realisierbare.

ich finde es aber schon wieder erstaunlich, das sich zu konkreten Vorschlägen keiner (Du & Troubadix ausgenommen)äussert. Hätte ich geschrieben SV´s sind ok und berechtigt, oder die Ultras sind alle sonstwas, dann stünden hier schon 50 Antworten. Dann brauchen sich manche eben auch nicht wundern.
#
Sehr witzige Beiträge - aber sie stehen ja im Gebabbel, damit isses ok


Der ist besonders geil: Ich als Nicht F1 Fan freue mich das fahrende Kinn nicht mehr sehen zu müssen- hääää.
Ich als nicht Volleyballfan gucke doch auch kein Volleyball, somit kann mich Volleyball oder irgendwelche Protagonisten auch nicht nerven???????

Dann an diejenigen, welche Fussball mit F1 vergleichen: Vergesst es. Es ist zwar beides Teamsport, aber während des Rennens ist in der F1 fast nur der Fahrer & Auto auf der Bildfläche, wenn alle arbeiten, dann ist die Kamera aus. Beim Fussball sind da eben mehr im Fokus. Weiterhin hat es immer einen "Personenkult" gegeben, vor 50, 40, 30, 20, 10 Jahren und so auch heute. Der Professor war ebenso verhasst von den einen wie geliebt von den anderen, bei Mansell, Lauda, Senna und Konsorten war es nicht anders. Das seit Schumachers Zeiten urplötzlich die breite Öffentlichkeit aufmerksam wurde, ist so wie es überall im Sport ist. Erfolg weckt Interesse, zieht an und füllt Arenen/Stadien/Plätze. Zurück bleiben irgendwann solche, die Fans geworden sind, daheim bleiben Eventbesucher und Erfolgsfans.

Unser Stadion kannte auch Zeiten, wo nur 12.000 hin sind. Der Erfolg (Aufstiege, Pokale, int. Spiele) lockte mehr an und auch von denen die dort angelockt wurden, sind echte Fans gewonnen worden, welche heute Ihr letztes Hemd geben, deshalb bitte nicht immer alles verdammen, nur weil man einen Schumacher nicht leiden kann.
#
ZoLo schrieb:
crusher schrieb:
Klasse, nun befindet sich dieser Thread zwischen "Looserpool" und "durchzählen für eurobbabogal"...


Auch hier noch mal kurz:


Der Thread wurde aus Versehen verschoben (sorry!) und ist nun wieder hier im Forum, sowie als wichtig markiert!


Grüße,

ZoLo


Prima & richtig.

Jetzt fehlt nur die Stellungnahme diverser, zu dem o. g. Vorschlag der gemeldeten Demo Vereinsübergreifend, sowie des leer gelassenen Blockes. Wer überhaupt nicht auf das Auswärtsspiel verzichten kann, der kann ja mal ausnahmsweise auf einen Tribünenplatz ausweichen. Die Sache dürfte es jedem  wert sein.
#
Troubadix schrieb:
lt.commander schrieb:
Troubadix schrieb:
Ein Supportboykott zuhause bringt nichts.

Vorschlag: Fahrt auf keine Auswärtsspiele mehr, ein leerer Gästeblock ist viel auffälliger. Der Gastverein wird sich wundern, die Polizei wird sich wundern, die Presse wird sich wundern und das TV wird sich wundern...

Und dann kommen die Fragen.

Leute bleibt zuhause (vorerst), spart Geld und Nerven und legt zuhause noch ein paar Prozent Support drauf.

Eventuell könnte man Fans aller Klubs für diese Aktion "gewinnen". Zumal den Vereinen ein Haufen Geld durch die Lappen gehen würde und ein sinnloser Polizeieinsatz verschlingt auch Unsummen an Geld...


Dann sollte man stattdessen mit 5.000 Gästefans durch die Innenstadt des Gastgeber ziehen und eine angemeldete Demo durchziehen. Alle Gästefans in der gastgebenden Stadt - angemeldet und die leeren Blöcke dazu. Zudem die Einladung an die regionale Presse mit zu marschieren und die öffentliche Aufforderung an die DSF/ZDF/Arena´s und co davon in kurzen Ausschnitten zu berichten.



Also ich denke, das wäre ein geeignetes Mittel, ganz im Ernst!


Ich auch. Ich versuche eigentlich immer, besonders bei solch wichtigen Themen die mir sehr ernst sind, auch ernst zu bleiben. Vielleicht denken ja ein paar mehr so, dann könnte man am Do 2 St. vor dem Spiel eine Task-Force zusammenstellen, die Kontakte zu anderen Vereinen aufnimmt und das anstösst.

Das würde auf jeden Fall für Aufsehen sorgen, hätte durch die gemeldete Demo hochoffiziellen Character, man wäre quasi nicht ganz um sein Auswärtsspiel/Fahrt betrogen und alle SV´ler können sich zudem ebenfalls mit engagieren.
#
Troubadix schrieb:
Ein Supportboykott zuhause bringt nichts.

Vorschlag: Fahrt auf keine Auswärtsspiele mehr, ein leerer Gästeblock ist viel auffälliger. Der Gastverein wird sich wundern, die Polizei wird sich wundern, die Presse wird sich wundern und das TV wird sich wundern...

Und dann kommen die Fragen.

Leute bleibt zuhause (vorerst), spart Geld und Nerven und legt zuhause noch ein paar Prozent Support drauf.

Eventuell könnte man Fans aller Klubs für diese Aktion "gewinnen". Zumal den Vereinen ein Haufen Geld durch die Lappen gehen würde und ein sinnloser Polizeieinsatz verschlingt auch Unsummen an Geld...


Dann sollte man stattdessen mit 5.000 Gästefans durch die Innenstadt des Gastgeber ziehen und eine angemeldete Demo durchziehen. Alle Gästefans in der gastgebenden Stadt - angemeldet und die leeren Blöcke dazu. Zudem die Einladung an die regionale Presse mit zu marschieren und die öffentliche Aufforderung an die DSF/ZDF/Arena´s und co davon in kurzen Ausschnitten zu berichten.
#
crusher schrieb:
Klasse, nun befindet sich dieser Thread zwischen "Looserpool" und "durchzählen für eurobbabogal"...



Die Gründe hierfür erschliessen sich mir absolut nicht, aber es müssen gute Gründe sein. Einen Hinweis kann ich nur leider nicht entdecken.

Ps.: Das mit dem Stadion, dem Kult und dem Kommerz ist in meinen Augen auch Blödsinn. Ich habe es ja schon 1.000 mal geschrieben: Alles ist irgendwann mal neu, Kult entsteht nicht übr Nacht. Das alte Waldstadion war in seinen beiden Haupt Entsthehungs.- Umbauphasen ein Kommerztempel vor dem Herren und trotzdem hatte es die damalige Generation auch irgendwann in Ihr Herz geschlossen. Wir können und sollten das auch "irgendwann - nicht zwangsweise heute" anfangen zu tun, denn sonst sind wir es, die den "Kult" zerstören, bevor er eine Chance hat zu entstehen.
#
@originalfan97
Klasse Beitrag, endlich auch einer der ohne Pöbeleien, Verallgemeinerungen, Kaffeesatzleserei, auskommt. Er hat Tiefe, beschreibt Deine Sicht und ist klar und deutlich geschrieben. Würde solche Beiträge wie Deinen gerne öfter lesen, da er die nötige Sachlichkeit besitzt, auch von der "anderen Seite" ernst genommen zu werden. Darin liegt nämlich ein Hauptproblem vieler derer, die sich hier Gehör verschaffen wollen - sie äussern sich in einer Art und Weise, die keine Diskussionsgrundlage bietet. Sie machen vieles kaputt, was bei Dir eben  nicht der Fall ist. Deshalb finde ich es bedauerlich, das Dein Auftritt ein "Qicky" gewesen sein soll.

Troubadix schrieb:
N'abend.

Was mich mal interessieren würde: Hat denn niemand Bekannte, Verwandte die keine Fans sind, aber sehr wohl Anwälte, Notare, Journalisten, Richter etc. , welche bei dem nächsten Auswärtsspiel inkognito mitreisen, quasi als "neutrale Beobachter"!? Evtl. sogar HB?
Solche Leute haben vielleicht einen besseren Leumund und man glaubt diesen Personen eher, wenn auf Misstände hingewiesen werden sollen.

Das Vorurteil gegenüber Fans wird immer vorhanden sein. Auch deswegen, weil sich die meisten immer nur an die schlechten Dinge erinnern, auch und besonders im Bezug auf die SGE (leider).


Tja, sehr guter Vorschlag, wird aber wohl leider der typische Vorführeffekt eintreten und nichts passieren. Sollte dann doch was passieren, dann kann man einem guten Freund der aus solchen Gründen mitfahren würde keine Objektivität unterstellen.

Das einzige was wirklich hilft/helfen würde, ist schonungslos gg. sich selbst und andere alles auf den Tisch zu packen und bis zum Letzten jedes Rechtsmittel auszuschöpfen. Wenn man davon ausgeht, das es bei 34 + Spielen in der Saison mindestens 34 Vorfälle mal grösserer, mal kleinerer Art gibt, dann muss es eben auch 34 mal einen Aufstand (juristischen + Fanbetreuung) jeder einzelnen unschuldig involvierten Person/Personen geben - jedes Register muss dann gezogen werden, Leserbriefe, Rechtsanwalt, vorsprechen bei der Fanbetreuung, Auftritte bei Fanclubs.

Vor allem sollten manche Leute hier mal aufhören ständig andere User anzupiseln und Ihnen zu Unterstellen, das man für Sie kein Vertsändnis hätte, das man der Meinung wäre jedes Stadionverbot wäre gerechtfertigt, man wäre nur ein Eventkunde und bei allem immer gleich auf die Palme gehen.

Solche Diskussionen hier sollten uns alle ein Stück näher zusammenführen, dann muss man sie aber auch so führen.

Zudem sollte man auch mal davon wegkommen, immer alles auf uf97 zu reduzieren. Es geht hier um die gesamte Fanszene, die aus wesentlich mehr wie uf97 besteht. Mist bauen alle, der eine mehr, der andere weniger. Wenn wir uns mal auf weniger umorientieren könnten, wäre allen gedient. Das soll jetzt nicht so verstanden werden, wie manche es gerne wieder lesen wollen. Ich will hier, wie alle anderen auch, keine Nonnen & Heiligenkurve, aber ab und an geht es eben über das Mass des erträglichen und legalen zu weit hinaus, wie das man es dulden und ertragen sollte. Diese Momente zu erkennen, sollte unser aller Aufgabe sein und dann müssen wir die Quertreiber eben zur Räson rufen. Wenn wir das schaffen, enger zusammenstehen und verurteilte Unschuldige sich zukünftig mal deutlicher outen, dann kann auch was passieren.

Nochmals daher der Aufruf: Wenn man Euch zu unrecht verurteilt, Eure Rechte rechtswiedrig beschneidet, dann raus damit, zusammengesetzt und juristisch und öffentlich vorgehen. Wenn Menschenrechte verletzt werden, dann finden sich immer Organisationen, die ein offenes Ohr dafür haben, die Fanbetreuung sowieso und die Fans im Gros auch - aber dann muss eben Butter bei die Fische und nicht nur ein Beitrag hier im Forum, á la:" Schnittlauch hat mich ...." mit sowas kann kein Mensch was anfangen.

Also steht auf gg. Unrecht - egal von wem es verübt wird.

Erlebnis Fussball ist auch immer das, was man selber dras macht. Wir alle können etwas für unsere Fangemeinschaft tun - für uns alle - wir alle!
#
Danke  
#
Boniniert
#
Es war einmal ein Fred, er begann mit einer ernsthaft gestellten Frage. Die Frage hatte durchaus ihre Berechtigung. Dann kamen ein paar Antworten, man unterhielt sich respektvoll und versuchte informativ und produktiv zu sein. Man suchte die Probleme, versuchte zu erörtern und Lösungswege zu finden.

Nun sind wir über 150 Beiträge weiter, vollkommen weg vom Thema, reichen die Schuld vom einen an den anderen weiter, machen uns Luft und schreiben Sätze, die hier schon 1.000 mal standen und hier noch mehrere 1.000 mal stehen werden.

Schade, denn das reisst weitere Gräben, bringt keine Seite auch nur einen einzigen Millimeter weiter und die Frage nach dem Sinn braucht man auch nicht mehr stellen, denn der Sinn der Ursprungssituation/Diskussion ist schon seit Stunden kein Thema mehr.

Wenn ich von einer einsamen Insel kommen würde und diese Beiträge studiere, dann weiss ich, das es unsere Eintracht in 3 Jahren nicht mehr gibt, alle Fankurven leer bleiben, wer ein Trikot trägt im Gefängnis sitzt, HB ein Verräter ist, die Eintracht und alles was dazu gehört Seelenlos und ohne Tradition ist, nur um einige Punkte zu rekapitulieren.

Wo sind die konstruktiven Vorschläge?

Wo bleibt die Einsicht?

Ich lese hier nicht einen Beitrag von wegen hey, ist das nicht gut, oder ok, ich habe Mist gebaut, ich kann die verstehen obwohl ich es nicht gut heisse, Fakten zu den schwerwiegenden Fehlverhalten, die dann entsprechend verfolgt und geahndet werden können.

Ich würde mir wünschen, das alles mal ein wenig zielorientierter kanalisiert wird.

Kann man nicht mal anfangen und sich von den Übeltätern klar distanzieren und die wirklich unschuldigen voll unterstützen? Irgendwie kommen wir nicht weiter, wenn alle immer unschuldig sind und es nicht propagieren, aber auf der anderen Seite Scheiben zu Bruch gehen und Menschen Gewalt angetan wird. Solange sich die Unschuldigen hier nur jammernd äussern, aber nicht alle Register ziehen um Ihre Unschuld zu beweisen/propagieren und sich eine grosse Gruppe vor den wirklich Schuldigen schützend aufbauen, so lange passiert hier nichts anderes, wie das wir denen Futter liefern, die wir hier verbal anprangern.

Es gibt überall auf dieser Welt schuldige und unschuldige, zu recht beschuldigte und zu unrecht beschuldigte. Genauso wie es an einer Universität Terroristen gibt, so gibt es leider auch in unserer Kurve schwarze Schafe. Diese schwarzen Schafe ziehen immer wieder welche von uns mit in den Dreck. Wer sich vor diese schwarzen Schafe stellt, der zieht ebenfalls unschuldige mit in den Dreck und muss mir hinterher nicht die Ohren volljamern, wie ungerecht doch die Welt ist. Traurig ist das allemal, aber so spielt das Leben und wer ein dreckiges Spiel mitspielt, der braucht mir hinterher nicht erzählen das er nicht wüsste wo er sich schwarze Fingernägel geholt hat.

Man muss sich auch mal darüber im Klaren werden, das wir die Politik, die Executive und die Legislative nicht ändern können, wir können nur unser Umfeld, unseren Umgang und unser eigenes Verhalten beeinflussen. Bevor wir damit nicht anfangen, brauchen wir nicht mit dem Finger auf andere zeigen und dies von denen einfordern.

Ich wiederhole mich: Wenn wir uns keine Kerbe ins eigene Holz schlagen, dann stehen hier 15.000 brüllende, faire Fans in der Kurve. Wenn dann 10 Leute austicken und wir treten denen in den ***** und liefern sie ans Messer, dann haben wir Ruhe. Wenn 10 Leute austicken, sich 100 davor stellen und keiner war es gewesen, dann müssen eben immer alle damit leben, für das Austicken beschuldigt zu werden. Schlimm ist das, aber wenn aus einem Rudel von 10 Oxxenbachern einer "scheiss Frankfurter" ruft, dann drehen sich von den 10 Austickern auch alle 10 um und sagen: Die haben "scheiss Frankfurter" gerufen, nicht einer nur hätte es getan. So ist das nun einmal.

Wir sollten wieder selbst anfangen und das tun, was wir von allen fordern: Den Fussball und die Eintracht in den Vordergrund stellen, nicht uns selbst, sonst tun wir das, was wir hier ständig anprangern, nämlich aus Egoismus oder sonstigen zweitrangigen Gründen, den Fussball in die 2. Reihe rücken.

Ps.: Den Rest des Beitrages habe ich lieber wieder gelöscht. Manchmal ist weniger mehr, bzw, ist auch so schon lang genug.

Schlaft gut.
#
Zu der SV-Problematik, gerechtfertigt, oder nicht, muss man sich nicht mehr äussern. Die Regeln sind härter geworden, ob nun zu Recht, oder Unrecht, ob gut oder schlecht, ob gewollt oder ungewollt, ändert nichts an der Verschärfung, also muss ich sie erkennen, das für mich maximale ausreizen und sehen wie ich für die Zukunft evtl. besseres rausholen kann, bzw. den weiterführenden Zielen Einhalt gebieten kann.
Die Diskussion an sich, dreht sich so oder so im Kreis. Auf der einen Seite Politik, Polizei, Kommerz, die an krassen Vergehen, die es leider immer wieder gibt, vorweisen das SV´s notwendig und berechtigt sind, auf der anderen Seite Fans/Ultras & co, die an masslos übertriebenen Beispielen zeigen wie dämlich und falsch Stadionverbote sind. Beide Seiten lassen die unbequemen Fakten unter den Tisch fallen, beide haben Recht, die Fronten verhärten sich weiter und eine Seite sitz am längeren Hebel. Gratulation, bringt nix, hört sich aber gut an.

So kompliziert wie sich das alles anhört, ist es in meinen Augen eigentlich nicht. Wenn morgen 500, 1000, 1500 oder sonstwieviele aus der Kurve wegbleiben, dann werden die nächsten beim nächsten DK Verkauf nachrücken. Nen leeren Block in der West werden wir sicher nicht so schnell vorfinden. Ob die Supportqualität dadurch gleich bleibt, besser oder schlechter wird ist mir persönlich nichts anderes wie der normale Gang der Dinge. Wir hatten in den letzten 32 Jahren supporttechnich immer bessere und schlechtere Jahre, so wird es auch die nächsten Jahre weiter gehen. Ich würde eine Stagnation sehr bedauern, aber ich gehe weiter hin, so wie es viele tausende auch tun.

Vieles was Ultras oder sonstige Vereine, Vereinigungen,Gruppiereungen sich seit 3 - 5 - 7 oder 10 Jahren auf Ihre Fahnen schreiben, das leben wie ich selbst, viele weitere abertausende. Wir gehen zu unserer Eintracht, in guten wie in schlechten Zeiten, denn Eintracht ist Eintracht. Holy Ground, Adler, SGE, Waldstadion, der Geist von allem, die alten und die neuen Lieder, viele Fahnen, wenige Fahnen, grosse & kleine, volles Haus oder 10.000 scheissegal, hin, erleben, Eintracht fühlen.

Dann am Rande noch was ganz anderes: Wenn wir mit 20.000 Frau/Mann die gesamte West per DK aufkaufen, dann können die werben, verkaufen, machen was sie wollen, dann singen wir unsere Lieder, dann können wir deren Werbung weiter ignorieren, dann können wir deren sch.... Würstchen vergammeln lassen, dann können wir uns auf Parkplätzen oder sonstwo rund ums Stadion treffen und unser Feeling Eintracht friedlich, fröhlich weiterleben. Wir dürfen uns eben keine Kerbe ins eigene Holz schlagen, dann bekommen die uns da nicht weg. Mich persönlich so oder so nicht. Ich gehe jeglichem Stress aus dem Weg, boykottiere alle Art von new age Kommerz, verbringe jede mögliche Minute im und ums AStadion herum und sauge alles rund um die Faszination Eintracht herum auf, was ich kriegen kann.

Sooo schlecht und unehrlich ist der Fussball den ich die letzten 3 Jahre von der Eintracht bekommen habe nicht. Einen Frankfurter Thurk, einen Ama und andere weg zu wünschen, zu beschimpfen, das masse ich mir nicht an. Wen ich nicht ab kann, den ertrage ich eben und hoffe das er bald wieder weg ist. Ich bin mit Leib und Seele Eintracht Fan, aber ich bin es freiwillig und wenn mir was nicht passt, dann muss ich damit klar kommen, denn Entscheidungen rund um die Eintracht fälle ich eben nicht, ich fälle nur Entscheidungen rund um mich. Ob ich ohne Eintracht könnte, das bezweifle ich, aber ich bin 100 % sicher, die Eintracht würde es nicht mal merken wenn ich weg wäre.

Ich bedaure vieles rund um den Fussball wie er heute ist, ich lehne mich gegen in meinen Augen falsche Änderungen soweit ich das kann auf, aber ich verzieh mich nicht und schmeiss meine Lebenseinstellung auf die Eintracht bezogen weg, ebne anderen die Möglichkeit an meine Stelle im Stadion zu treten und setz mich schmollend in die Ecke. Dann würde ich mir nicht gerecht werden, ich würde meiner propagierten Liebe nicht gerecht werden.

Ich bin allerdings auch über viele Entwicklungen hoch erfreut, über den Erhalt unseres Standortes Frankfurt Waldstadion, auch wenn´s anders über dem Eingang steht, über das enger zusammen rücken vieler Fans durch kommunikationsmöglichkeiten wie i-net, über die Diskussionsplattform insgesamt, weil sie in meinen Augen viel Unheil abwenden, aggressionen kanalisieren hilft, über unsere Mannschaft, das wir wieder international mitspielen dürfen, in einem Finale standen, aufgestiegen sind und die Klasse halten konnten, unser Image sich verbessert hat, unsere Kurve europaweit Anerkennung findet und vieles mehr. Jetzt umdrehen und weg gehen? Niemals, nicht heute, nicht morgen.

Bruch in der Fan Szene? Nein, ein weiterer Wandel vielleicht, wie es schon etliche gab und es noch etliche geben wird.

Ps.: An alle die zu Unrecht mit Stadionverbot belegt wurden, es tut mir verdammt leid, es schmerzt mich. An alle die zu Recht mit Stadionverbot belegt wurden, überlegt Euch was Ihr Euch selbst, der Fankultur, dem Verein und allem was dran hängt angetan habt, vor allem wie viele unschuldige Ihr in Eurem Strudel immer wieder mitreisst.
#
Das Problem im Internet ist und bleibt leider, das es immer User geben wird, die weniger Gehirnzellen in der Birne haben, wie Tasten auf der Tastatur.

Wenn so ein besch... Beitrag im Gebabbel, ohne den Namen von Rudi K & Andi H mit smileys verziert steht, isses schon geschmacklos. Woanders sowas ohne Fake-Verweis sowas zu posten gehört echt mit nem Satz Dachlatten bestraft.
#
Schoppenpetzer schrieb:
zwerg_nase schrieb:
aber den laphroaig trinken...      


Der schmeckt richtig gut.  Wenn ich den trinke, habe ich für 10 min einen geilen Nachgeschmack. Beim Boni allerdings könnte ich mir eine ganze Chilischote reinstecken ohne es zu merken.


Ich bring Dir mal eine mit und verspreche Dir, das Du sogar eine viertel schon deutlich spürst und nach Bonis zum Nachspülen rufst
#
Schoppenpetzer schrieb:
teezwetschge schrieb:
adlerkadabra schrieb:
@ Lt.Commander:

Vorsicht, wenn das hier so weitergeht, gibt sich am Ende keiner mehr mit Bonis zufrieden - die Singles gibts aschließlich auch in solch handlichen kleinen Fläschchen  




Ach Quatsch, dafür braucht man ne andere Stimmung. Bonis bleiben einfach widerlich  


Jetzt stimmts!

@commander
Hat das Zeug eigentlich auch einen Geschmack. Ich schmecke nur flüssiges Feuer.  


Na klar hat das einen Geschmack. Wennman sich allerdings dagegen wehrt und etwas erwartet was man nicht bekommt, dann isses schon schmerzhaft.
Für mich ist der Boni schon lange eine bekömmliche und wohltuende kleine Leckerei, die zu verschiedensten Anlässen einfach dazu gehört.

Nach Kräutern, leicht bitter schmeckend. Man lässt Ihn am besten ein bis zweimal durch den Mund laufen und dann erst die Kehle runter, dann passt´s. Wer den direkt in den Hals Schüttet und runterwürgt, dem kann´s auch schon mal für eine Weile etwas heisser sein im Halse.
#
Cino schrieb:
kay, hier gehts um genießer...

is 1/2 sambuca & 1/2 baileys



Was hat das mit geniessen zu tun?

Ok ist alles Geschmacksache, aber Baileys ist für mich absolut wiederwärtig und Sambuca was zum abdichten in der Disse. Diese beiden zu vermischen reizt mich null. Da gibt es etliche Cocktails die da im Bedarfsfalle bevorzugt werden. Wie gesagt isses abllerdings Geschmackssache. Es gibt ja genügend Menschen die nen guten Wiskhey wiederlich finden - unverständlicherweise ,-)