>

Luzbert

18930

#
https://twitter.com/wenig_worte/status/1377745743130267649

Melanie Brinkmann argumentiert sich mit Fakten einen Wolf und Anja Maier bringt das Problem dann auf den Punkt: "Es gibt ja kein Wir."
#
Genauso erschreckend sind die Kommentare darunter.
Wobei sich durchaus auch die Frage stellt, ob das alles reale Menschen sind.
Ich habe das Profil einer scheinbaren Userin angeklickt und wollte sehen, wann und wie sie sich in Richtung der Schwurbler radikalisiert hat.
Das Profil wurde erst im Oktober 2020 angelegt und ihr zweiter Post, eine Umfrage, hatte direkt über 1.400 Teilnehmer. Da würde ich doch glatt sagen, das Profil ist Teil eines Botsystems.
#
Gude,
bei mir wurde im August 2020 an der Uniklinik eine Femto-Lasik Operation an beiden Augen durchgeführt. Generell habe ich die Uniklinik und Prof Kohnen aufgrund der jahrelangen Erfahrung und  des ausgezeichneten Rufs gewählt. Leider muss ich sagen, war ich im Nachgang etwas enttäuscht.

Vorneweg, mit meinen Augen bin ich absolut zufrieden, ich sehe wieder 100 %, teiweise sogar über 100 %. Einzig habe ich morgens nach dem Aufwachen trockene Augen und muss diese tropfen, solche Probleme kannte ich vorher nur nach einem sehr langen Tag mit Kontaktlinsen (14-16 Stunden). Manche Leute berichten auch von extremer Lichtempfindlichkeit, da hatte ich ebenfalls Befürchtungen, da ich schon immer etwas lichtempflindlich war, aber es ist kein Unterschied zu vorher, also alles in bester Ordnung.

Die negativen Punkte:
- Während der OP sprach Prof Kohnen mit mir kein Wort, das ist prinzipiell kein Problem, aber als der Flap am Auge gemacht wurde, habe ich etwas bemerkt und wurde daraufhin unruhig, da ich leichte Panik hatte. Daraufhin wurde er etwas ungemütlich, dass ich unbedingt still liegen muss, sonst gehe die OP schief. Verstehe ich, allerdings hätte man mir einfach vorher kurz sagen können was jetzt passiert und dass es normal ist, einen Druck o.ä. zu verspüren. Außerdem gab es wohl eine kleine Komplikation an einem Auge (nichts schlimmes), dies wurde mit keiner Silbe erwähnt
- Meine Begleitperson durfte coronabedingt nicht mit in das Gebäude. Das ist zunächst mal kein Problem, allerdings wurde der OP Termin erst eine Stunde nach hinten verschoben und anschließend wurde ich fast 2 Stunden auf einen Sessel gesetzt, ohne dass sich jemand um mich kümmerte. Ich weiß nicht ob es daran lag, dass gerade Mittagszeit war, oder ob das normal ist. War allerdings für meine Begleitung schon etwas doof, da ich ihr ja auch nicht Bescheid geben konnte. Wenn man das vorab weiß ist es okay, wenn es einem niemand sagt ist es blöd.
- Die eigentlichen Kosten übertrafen den Kostenvoranschlag um 15 %
- Es gibt genau 2 Nachuntersuchungen, das war's, alles andere musst du bei deinem Augenarzt machen (ein Freund von mir wurde in Lohr operiert und kann jetzt einmal pro Jahr in die Außenstelle nach Würzburg um seine Augen kontrollieren zu lassen)
- Allgemein ist es eher eine Massenabfertigung, wobei ich denke das ist fast überall so
- Es kann keine Arbeitsunfähigkeit bescheinigt werden, da es sich um eine private OP handelt. Wurde mir leider vorher nicht gesagt

Positiv zu erwähnen sind die ArzthelferInnen, Optikerin und die Assistenzärztin, die alle sehr nett und bemüht waren. Allgemein habe ich nur 2 Minuten mit Herrn Prof Kohen vorab sprechen können, alles andere mit einer Assistenzärztin. Das war für mich aber kein Problem und sie nahm sich auch durchaus Zeit.

Heute würde ich die OP in Lohr durchführen lassen, denn die Praxis ist ebenfalls sehr renommiert. Allerdings muss man natürlich sagen, wenn man in Frankfurt wohnt ist allein die Nähe zur Uniklinik schon ein echter Vorteil, denn weder nach der Voruntersuchung noch nach der OP kann man Auto fahren. Ich bin damals nach der Voruntersuchung mit der Bahn nach Hause und kann daher nur den Tipp geben: unbedingt eine Sonnenbrille mitnehmen, egal wie viel Sonne da ist

Trotzdem bin ich glücklich es gemacht zu haben und alles in allem zufrieden.

Wenn du noch Fragen hast, beantworte ich sie natürlich gerne
#
Das nenne ich mal eine Antwort
Ich komme noch einmal direkt auf Dich zu - Vielen Dank erst einmal!
#
Liebe Adleraugen,
ende April habe ich einen Termin bei Herrn Prof. Kohnen in der Uniklinik, um mich zu einer möglichen Laserbehandlung meiner Augen beraten zu lassen.

Neben der Behandlungsmöglichkeit in der Uniklinik gibt es einige weitere Anbieter in Frankfurt. In einem Fall z.B. liegt der Preis weit unter der Hälfte dessen, was eine Femto-LASIK "normalerweise" kostet.
Mich machen solche Angebote genauso skeptisch, wie ein Kurztrip in die Türkei und ich neige ähnlich wie WIB dazu, eine so wichtige Behandlung an der Uniklinik durchführen zu lassen.

Dennoch würden mich jedwede Erfahrungen aus der Runde interessieren.
#
Was für ein Streberhaufen hier...
#
Luzbert schrieb:


Kann er dann damit als Mod anfangen?        


Lass ihn mal hier im Forum querlesen und dann soll er uns schicken, welche 3 User er am liebsten kicken würde. Wenn diese Liste unser Wohlgefallen bekommt, ist er engagiert.
#
Hab ihn gefragt, und er möchte nur einen kicken. Irgendwas mit "Luzbert". So ein peinlicher alter Sack, der nicht an die Medienkompetenz eines 15-jährigen heran reicht.
#
Ok, jetzt bin ich baff.
Mein Sohn, bald 16, kam auf 29 Punkte 😳

Kann er dann damit als Mod anfangen?
#
Mega! Dein Ergebnis liegt deutlich über dem Durchschnitt.
Du hast insgesamt 29 von 30 Punkten erreicht.

-----------------

Deswegen nennt man mich immer die wandelnde Wikipedia.

Ach und der Fehler war, dass ich bei einer These es falsch verstanden habe. Im Nachgang habe ich verstanden, was da gemeint ist und hätte auch anders abgestimmt. Na denne...
#
Einerseits: Respekt!
Andererseits: Den einen Punkt hättest Du auch noch holen können 😋

Bei mir sind es 25 Punkte.
Einen Fernsehsender kannte ich nicht und ich melde keine Videos mit Fakenews. Da war ich so ehrlich.
#
SGE_Werner schrieb:

Die läuft gerade ja an bzw. läuft schon (und dürfte noch 1-2 Monate mit Erstimpfungen beschäftigt sein).



       

Na, dann bin ich ja beruhigt...falls ich vorher Witwer werde, aufgrund logistischen Versagens, haste bestimmt auch eine Anlaufstelle, der ich das mitteilen kann....oder braucht man dafür auch einen Termin...?
#
@cm47 - Ich verstehe Deinen Frust und die Sorge dahinter.

Aktuell ist es so, dass in Hessen 2/3 der Impfstoffe nach der Altersklasse vergeben werden.
Da solltest Du an sich recht früh einen Termin erhalten.
Seid ihr denn bereits registriert?

VG und starke Nerven!
#
Es ist sogar noch besser, denn es gab keine Positivfälle, die durch das Testraster gefallen sind.
#
Das Interview in der FR mit Thomas Broich kann ich sehr empfehlen. Wahnsinn, was der Typ für eine Begeisterung an den Tag legt.
Als Jugendtrainer scheint er aktuell nicht nur glücklich sondern auch perfekt aufgehoben zu sein:
Ich erzähle Ihnen mal von meinen Erfahrungen in Australien: Ich hatte einen sensationellen Mentor und Trainer, Ange Postecoglou, bei dem ging es nur um process over product, bei ihm waren Ergebnisse absolut nebensächlich. Wir haben nie über Ergebnisse gesprochen, sondern nur über die Art und Weise, wie wir Fußball spielen. Auch der Umfang mit Fehlern war sensationell. Dieser Trainer hat Fehler geliebt. Seine Herangehensweise war: Wenn wir nur Dinge machen, die wir ohnehin können, werden wir nicht besser. Das sollten wir als Jugendtrainer vermitteln. Natürlich sind wir Sportler und wollen gewinnen, aber ich unterscheide den absoluten Siegeswillen, den ich von jedem spüren will, und dem Ergebnis. Ergebnisfußball ist für mich die absolute Katastrophe. Ich verliere lieber ein Spiel mehr in der U15, aber entwickle die Spieler weiter, über die sich dann später mein U-19-Trainer freut. Und im allerbesten Fall auch der Profitrainer.
#
Du, ganz offen: Ich hab in meinen Jobs auch genug Scheiße gesehen...ich hab z. B. im Frankfurt im Finanzvertrieb gearbeitet, da wird man auch nicht gerade in seinem Glauben an Menschheit und System gestärkt.
Und nochmal, den freien Markt im Wortsinn halte ich ebenfalls für einen großen Mist.

Und du hast schon Recht, wo einer gewinnt, verliert ein anderer. Aber was ist jetzt die Konsequenz? Den Kapitalismus abschaffen? Die Planwirtschaft verbessert gar nix und sorgt nur dafür, dass es den Menschen noch beschissener geht, das hat man ja oft genug gesehen.




#
Adlerdenis schrieb:

Und du hast schon Recht, wo einer gewinnt, verliert ein anderer. Aber was ist jetzt die Konsequenz? Den Kapitalismus abschaffen? Die Planwirtschaft verbessert gar nix und sorgt nur dafür, dass es den Menschen noch beschissener geht, das hat man ja oft genug gesehen.

Ich glaube felsenfest daran, dass es zwischen zügellosem Turbokapitalismus und Planwirtschaft farbenfrohe Grauabstufungen gibt.
Die Konsequenz sieht dann eben so aus, dass an relevanten Stellen sinnvolle Regelungen geschaffen werden.
#
Misanthrop schrieb:

Basaltkopp schrieb:

reggaetyp schrieb:

Die ersten zwei Deutschen auf Mallorca positiv getestet und in Quarantäne.
Kein Strand, kein Heimflug.

Das werden nicht die letzten sein.
Wahnsinn, dass man das überhaupt zugelassen hat.

Mit zwei, drei oder vier Personen mit dem Auto an die Ostsee fahren geht nicht, aber mit 200 Leuten in einem Flugzeug sitzen ist kein Problem. Da kann man mal sehen wie bescheuert die sind. Sowohl die Leute, die sowas idiotisches beschlossen haben als auch die die fliegen.


Man hätte Auslandsreisen, ganz gleich wohin, nicht verbieten können.
Einzig die Wiedereinreise konnte man hier an Voraussetzungen knüpfen.


Schade. Wenn‘s möglich gewesen wäre, hätte ich es so inszeniert: Einen hochrangigen Politiker in FFM Flughafen im Abflugterminal auf ein Podest stellen und ihm dann einen Sprechzettel mit folgendem Text in die Hand drücken:

„Wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise…“

Es folgen Buhrufe und Merkel-muss-weg-Sprechchöre.
So wird Geschichte gemacht!
#
Motoguzzi999 schrieb:

Schade. Wenn‘s möglich gewesen wäre, hätte ich es so inszeniert: Einen hochrangigen Politiker in FFM Flughafen im Abflugterminal auf ein Podest stellen und ihm dann einen Sprechzettel mit folgendem Text in die Hand drücken:

„Wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise…“

Es folgen Buhrufe und Merkel-muss-weg-Sprechchöre.
So wird Geschichte gemacht!

Großes Kino 🤣🤣🤣
#
SGE_Werner schrieb:

Vor 2 Monaten wegen fehlender Daten kein AZ für Ältere. Jetzt wegen neuer Daten (bzgl. Thrombosen) AZ nur noch für Ältere.
Naja, zumindest ändern sich hier die Maßgaben immer noch langsamer als die Meinungen der Regierungen und Ministerpräsidenten.


https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Staendige-Impfkommission-empfiehlt-AstraZeneca-nur-noch-fuer-ueber-60-Jaehrige-in-Deutschland-id59411881.html

Ständige Impfkommission empfiehlt AstraZeneca nur noch für über 60-Jährige in Deutschland

Das ist schon etwas verwirrend, aber auch den Preis den mal "bezahlen" muss, wenn unter Hochdruck eine Impfung entwickelt und zulässt.

Ist natürlich die Frage ab welchem Zeitpunkt dieser Impfstoff dann nicht mehr "benötigt" wird, weil die >60 jährigen durch sind. Auffrischen muss man diese Impfung anscheinend ja so oder so, aber für die "Erstbekämpfung" der Pandemie, wäre das natürlich nicht förderlich.
Aber ggf. ändert man es ja irgendwann wieder ab, sodass man es wenigstens für Männer jeder Altersgruppe frei gibt.
#
anno-nym schrieb:

Ständige Impfkommission empfiehlt AstraZeneca nur noch für über 60-Jährige in Deutschland

Das ist schon etwas verwirrend, aber auch den Preis den mal "bezahlen" muss, wenn unter Hochdruck eine Impfung entwickelt und zulässt.

Ich glaube nicht, dass die schnelle Entwicklung und Zulassung hier einen Einfluss haben. Meiner Einschätzung nach ist die schnelle millionenfache Vergabe in die Bevölkerung dafür verantwortlich, dass so schnell Erkenntnisse gewonnen werden.
Im Normalfall hätte man nach Monaten mögliche Häufungen festgestellt, relativ unbemerkt von der Bevölkerung einen Stopp eingeleitet, Folgeuntersuchungen angestellt und im Anschluss eine neue Empfehlung ausgesprochen.
Das was hier geschieht, ist beispiellos transparent und schafft damit offenbar bei vielen Menschen mehr Misstrauen als Vertrauen.  
#
Luzbert schrieb:

Es ist mir ein Rätsel, wie man mit solch schlechtem Wissenschaftsverständnis, solch schlechter Rhetorik und so wenig Empathie und Taktgefühl zum Kanzlerkandidaten werden kann.

An sich finde ich den Ansatz, wenn es diese Probleme mit Astra gibt, das sich jeder impfen lassen kann - also ganz ohne Priorisierung - gar nicht so verkehrt.
Ich hätte z.B. keine Bedenken heute Abend zum Impfzentrum zu fahren und mich mit Astra impfen zu lassen. Ich sehe auch wie viel Impfstoff heute von Astra schon nicht verimpft ist und die Lieferdaten sind in den nächsten Wochen ja auch bekannt.

Wie man es aber dann verpackt, ist natürlich absolut katastrophal. Wir sehen nun mit dem Brennglas wie viele Politiker sich grade abschaffen. Das muss ja nicht verkehrt sein, aber beängstigend ist das schon. Immerhin sind die Politiker in diesen Positionen ja mittlerweile so weichgespült, das man eigentlich wissen müsste, welches Gewicht die Worte haben.
#
anno-nym schrieb:

An sich finde ich den Ansatz, wenn es diese Probleme mit Astra gibt, das sich jeder impfen lassen kann - also ganz ohne Priorisierung - gar nicht so verkehrt.
Ich hätte z.B. keine Bedenken heute Abend zum Impfzentrum zu fahren und mich mit Astra impfen zu lassen. Ich sehe auch wie viel Impfstoff heute von Astra schon nicht verimpft ist und die Lieferdaten sind in den nächsten Wochen ja auch bekannt.

Wie man es aber dann verpackt, ist natürlich absolut katastrophal. Wir sehen nun mit dem Brennglas wie viele Politiker sich grade abschaffen. Das muss ja nicht verkehrt sein, aber beängstigend ist das schon. Immerhin sind die Politiker in diesen Positionen ja mittlerweile so weichgespült, das man eigentlich wissen müsste, welches Gewicht die Worte haben.

Da kann ich Dir nur voll zustimmen
#
Vor 2 Monaten wegen fehlender Daten kein AZ für Ältere. Jetzt wegen neuer Daten (bzgl. Thrombosen) AZ nur noch für Ältere.
Naja, zumindest ändern sich hier die Maßgaben immer noch langsamer als die Meinungen der Regierungen und Ministerpräsidenten.
#
Die Maßgaben orientieren sich am jeweils aktuellen Kenntnisstand. Ich für meinen Teil bin froh, wenn neue Erkenntnisse auch Anwendung in der Realität finden.  
#
Adlerdenis schrieb:

sonofanarchy schrieb:

Diegito schrieb:

Söder will Astra jetzt für alle freigeben.
First come, first serve. Alles muß raus.

"Wer will und wer sich's traut, der soll auch die Möglichkeit haben."

Dieser Satz könnte der Todesstoß für Astra sein. Wer sich "traut" soll es also wagen.
Das wird die Bereitschaft sich mit Astra impfen zu lassen leider drastisch senken. Was für ein Eigentor.


Wo hat er das denn gesagt?

Genau genommen twitterte er:
"Wenn AstraZeneca zugelassen wird, muss flexibler und so viel wie möglich geimpft werden. Die Hausärzte sind dafür die besten Vermittler. Sollte der Impfstoff nicht zugelassen werden, darf er nicht weggeschmissen werden. Besser wäre dann eine Impfung auf eigenes Risiko."

Ich nehme an, das hat Diegito gemeint. "Alles muss raus" oder "first come, first serve" lese ich da allerdings nicht raus.


https://www.tagesspiegel.de/wissen/corona-pandemie-in-deutschland-soeder-fordert-veraenderte-impfprioritaet-in-hotspots/25560996.html

Handelt sich wohl um das Zitat:

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder plädiert dafür, den Impfstoff von AstraZeneca bei der Priorisierung freizugeben. Er habe "insgesamt kein gutes Gefühl" bei den Einschätzungen der Experten zu diesem Impfstoff. Das gehe "hin und her". Daher müsse man "irgendwann mit sehr viel Freiheit operieren" und sagen: "Wer will und wer sich's traut, der soll auch die Möglichkeit haben."
#
Es ist mir ein Rätsel, wie man mit solch schlechtem Wissenschaftsverständnis, solch schlechter Rhetorik und so wenig Empathie und Taktgefühl zum Kanzlerkandidaten werden kann.

#
anno-nym schrieb:

AstraZeneca steht weiter unter keinem guten Stern

https://www.tagesspiegel.de/berlin/corona-vakzin-nur-noch-fuer-aeltere-charite-und-vivantes-kliniken-setzen-astrazeneca-impfung-bei-jungen-frauen-aus/27053182.html

Berlins landeseigene Kliniken setzen Impfungen mit dem Astrazeneca-Präparat für Frauen unter 55 Jahren aus. Das bestätigten die Sprecherin von Charité und Vivantes am Dienstag dem Tagesspiegel. "Obwohl in der Charité keine Komplikationen nach Impfungen mit Astrazeneca aufgetreten sind, will die Charité hier vorsorglich agieren und abschließende Bewertungen abwarten", teilte die Universitätsklinik mit. [...]
Erst am Montag meldete der Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen, dass Corona-Impfungen mit Astrazeneca für Frauen unter 55 Jahren gestoppt würden. Zunächst sollen dort zwei Thrombose-Fälle untersucht werden: Eine 47 Jahre alten Frau war nach der Impfung verstorben. Die Patientin hatte wenige Tage nach der Impfung eine Sinusvenenthrombose im Hirn entwickelt. Eine andere Bewohnerin entwickelte nach der Impfung ebenfalls eine Thrombose, sie wird derzeit behandelt.




Hab eben gelesen das Astra jetzt auch für Männer unter 60 Jahren ausgesetzt wird, zumindest in Berlin. Wenn das mal keinen Rattenschwanz nach sich zieht...

Wie ist das eigentlich in GB? Dort wird doch überwiegend mit Astra geimpft. Gibt es da auch diese Debatten? Hab ich überhaupt noch nicht vernommen. Die Probleme bei Frauen müssten da doch mittlerweile auch vorgekommen sein.
#
Diegito schrieb:

Wie ist das eigentlich in GB? Dort wird doch überwiegend mit Astra geimpft. Gibt es da auch diese Debatten?

In GB wurden zuerst die alten und diese überwiegend mit AZ geimpft. Da die Probleme wohl überwiegend im mittleren Alter auftreten, gab es dort entsprechend keine Fälle.

Die Frage lässt sich aber durchaus auf andere Länder übertragen.
In Frankreich und Frankreich werden wohl nur noch über 55-Jährige mit AZ geimpft. Zuvor wurden die Impfungen dort ausgesetzt.
Ebenfalls ausgesetzt waren oder sind die Impfungen unter anderem in: Dänemark, Spanien, Portugal, Italien, Irland, Bulgarien, Norwegen und den Niederlanden.
Es erschienen zu Beginn des Jahres zu verschiedenen Ländern einige Artikel, aber zur aktuellen Stimmungslage in den Ländern finde ich auf die Schnelle nichts.
#
So. Heute morgen mit dickem Hals aufgewacht, direkt zum Arzt. PCR Test gemacht bekommen und jetzt bis zum Ergebnis in Quarantäne. Falls er positiv wäre der Test, kriege ich wohl zügig Bescheid.

Habe ich mehr Zeit für Statistiken und Stänkern hier.

Ihr Freunde der Filterblase!
#
Seit über einem Jahr bin ich von Erkältungen verschont. Mit einem dicken Hals aufzuwachen wäre jetzt so ziemlich das Letzte, was ich bräuchte.
Gute Besserung!
#
Ich habe letztes Jahr mit einer gewissen Überheblichkeit nach Amerika geschaut. Und ich hätte mir vor wenigen Monaten noch nicht vorstellen können, dass wir Ministerpräsidenten haben, die Trump in Sachen Pandemie-Politik und Wissenschaftsverweigerung in nix nachstehen. Laschet hat mich nun eines besseren belehrt:

https://twitter.com/MdBdesGrauens/status/1376482001205743617
#
Das ist eine bodenlose Frechheit.
Nicht nur, dass er entweder keine besseren Vorgehensweisen kennt oder diese leugnet, er spricht von "noch besseren" Vorschlägen. Als ob man die letzten Monate gut gehandelt hätte und jetzt unerwartet schlecht da stünde.
#
SGE_Werner schrieb:

60revax schrieb:

Was wäre denn Deine Alternative, nach welcher wissenschaftlicher Expertise hätte denn was und zu welchem Zeitpunkt konkret gemacht werden müssen?


Also bitte... Wenn jemand permanent gesagt hat, was zu tun ist und wann, dann ist es Xaver gewesen. Da gab es ja Dutzende Beiträge im Corona-Thread.

Wohl wahr und nicht nur bei Corona.
Wobei leider der Beweis fehlt, ob die Umsetzung der Xaverschen Expertise Erfolg gebracht hätte. So bleibt es im Ungefähren.
Das Politikerbashing kenne ich auch von den VTlern und Nazis, wobei wir wieder bei dem Hufeisen wären, aber das ist ein anderes Thema.
#
60revax schrieb:

Das Politikerbashing kenne ich auch von den VTlern und Nazis, wobei wir wieder bei dem Hufeisen wären, aber das ist ein anderes Thema.

Das ist aber ein sehr revaxes "Wir"...