>

Luzbert

18930

#
Xaver08 schrieb:

kleine anmerkung am rande, sowohl in den niederlanden als auch in UK entwickelt sich P1 aus Brasilien zur dominierenden Variante, was bedeutet, dass es nochmal ansteckender als b117 ist.

das hat konsequenzen fuer notwendige massnahmen und fuer das erreichen der herdenimmunitaet.


Fake News. Mindestens mal irreführend, was du schreibst. Stupide in den Raum stellen und dabei verheimlichen, dass die Inzidenz in GB gerade bei 16,9 liegt, obwohl dort die Erstimpfquote noch nicht mal bei 50 % angekommen ist.

Wie ich diese Panikmache hasse. Es ist übrigens irgendwann im Mai, spätestens im Juni auch in Deutschland völlig Latte, welche Variante ansteckender ist, da es dann auch in Deutschland eine signifikante Impfquote geben wird und Ansteckungen selbst (analog zum Inzidenzwert) überhaupt keine Aussagekraft haben. Es gab in den letzten 100 Jahren Tausende Krankheiten, bei denen sich die Leute angesteckt haben und die wird es auch weiterhin geben. Einzig und allein entscheidend sind die schweren Verläufe und die Todeszahlen.

Und daher gilt: Solange nicht eindeutig nachgewiesen ist, dass Biontech und Co. gegen P.1 und andere Varianten nicht deutlich weniger wirken, kann man sich mal schön geschlossen halten.

Ich hör seit Monaten, dass angeblich die eine und angeblich die andere Variante wesentlich tödlicher ist oder schwere Verläufe befeuert. Und mittlerweile wird in den Raum gestellt, dass Impfstoffe gegen Varianten angeblich nicht wirken. Nachgewiesen ist überhaupt nichts. Stattdessen zeigen Länder wie GB und Israel (Inzidenz 15,9!), wie es nach einigen (noch nicht mal allen) Erstimpfungen aussieht. Ja wo sind sie denn, die schlimmen Varianten?

Manche scheinen Bock drauf zu haben, Panik zu schieben und zu befürchten, dass alles noch schlimmer wird. Viel Spaß dabei.
#
Sledge_Hammer schrieb:

kleine anmerkung am rande, sowohl in den niederlanden als auch in UK entwickelt sich P1 aus Brasilien zur dominierenden Variante, was bedeutet, dass es nochmal ansteckender als b117 ist.

das hat konsequenzen fuer notwendige massnahmen und fuer das erreichen der herdenimmunitaet.


Fake News. Mindestens mal irreführend, was du schreibst. Stupide in den Raum stellen und dabei verheimlichen, dass die Inzidenz in GB gerade bei 16,9 liegt, obwohl dort die Erstimpfquote noch nicht mal bei 50 % angekommen ist.

Warum soll das bitte irreführend sein? Zumindest hier in diesem Thread ist nahezu jeder in der Lage, die Begrifflichkeiten korrekt einzuordnen und die von Xaver getroffene Schlussfolgerung ist absolut korrekt.



Sledge_Hammer schrieb:

Ich hör seit Monaten, dass angeblich die eine und angeblich die andere Variante wesentlich tödlicher ist oder schwere Verläufe befeuert. Und mittlerweile wird in den Raum gestellt, dass Impfstoffe gegen Varianten angeblich nicht wirken. Nachgewiesen ist überhaupt nichts. Stattdessen zeigen Länder wie GB und Israel (Inzidenz 15,9!), wie es nach einigen (noch nicht mal allen) Erstimpfungen aussieht. Ja wo sind sie denn, die schlimmen Varianten?

Mein Empfinden ist, dass zumindest hier im Thread sehr sachlich über die Varianten diskutiert wird. Die von Dir angeführte Panikmache erlebe ich eher bei Menschen, die sich nicht allzu sehr mit der Materie befassen und von der Informationsflut überfordert scheinen.
#
Ob im Fall der Fälle, ohne Corona, Bobic bei unserer CL erreichen Party auf dem Römer, sich auch das Mikro geschnappt und gesungen hätte "zweite Liga, Fredi ist dabei", wie einst Torben Hoffmann?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ob im Fall der Fälle, ohne Corona, Bobic bei unserer CL erreichen Party auf dem Römer, sich auch das Mikro geschnappt und gesungen hätte "zweite Liga, Fredi ist dabei", wie einst Torben Hoffmann?

Es gibt Dinge, die sind so irre, dass man sich manchmal kurz schütteln muss, um zu realisieren, dass es tatsächlich so war.
#
SGE_Werner schrieb:

[..]Ob das jetzt an einer höheren Tödlichkeit der Mutation[..]


Das wurde zumindest für B117 jetzt wohl doch revidiert.
https://www.mdr.de/wissen/britische-mutante-doch-nicht-toedlicher-100~amp.html

Hat auch Drosten gestern im Podcast darüber berichtet.
#
anno-nym schrieb:

SGE_Werner schrieb:

[..]Ob das jetzt an einer höheren Tödlichkeit der Mutation[..]


Das wurde zumindest für B117 jetzt wohl doch revidiert.
https://www.mdr.de/wissen/britische-mutante-doch-nicht-toedlicher-100~amp.html

Hat auch Drosten gestern im Podcast darüber berichtet.


Ganz schwieriges Thema.
Für hospitalisierte Patienten gibt es offenbar keine erhöhte Sterblichkeit. Für nicht hospitalisierte Erkrankte ist aber wohl weiterhin eine erhöhte Sterblichkeit anzunehmen.
Vermutlich wird es dazu weitere Untersuchungen geben.
#
Mir dauert es einfach zu lange.

Seit wann weiß man, dass Bobic geht? Wer kümmert sich um etwaige Neuzugänge? Ein scheidender Sportvorstand und ein scheidender Trainer braucht doch mit zukünftigen Neuzugängen nicht mehr telefonieren.

Soll Ben Manga ohne zu wissen, wer Trainer oder Sportvorstand sein wird, entscheiden welche Spieler geholt werden?

Sorry, wenn ich in meiner Schreibweise sehr ungeduldig erscheine, aber der Frust über den Weggang von Hütter sitzt bei mir (für mich selbst etwas erschreckend) unglaublich tief.
#
bolze1 schrieb:

Mir dauert es einfach zu lange.

Seit wann weiß man, dass Bobic geht? Wer kümmert sich um etwaige Neuzugänge? Ein scheidender Sportvorstand und ein scheidender Trainer braucht doch mit zukünftigen Neuzugängen nicht mehr telefonieren.

Soll Ben Manga ohne zu wissen, wer Trainer oder Sportvorstand sein wird, entscheiden welche Spieler geholt werden?

Mach Dir mal keine Sorgen. Die entscheidenden Transfers erfolgen erst, nachdem klar ist in welchem europäischen Cup wir nächste Saison vertreten sein werden. Bis es soweit ist, werden wir auch einen Trainer haben.

#
SemperFi schrieb:

Weil wenn man erst das Gesicht in die Scheiße stecken muss um festzustellen daß es stinkt, dann kann der Riechkolben nicht so toll sein, wie man behauptet.


P. S. Ich gehe natürlich auch zu 99% davon aus, dass jede Kommunikation mit uns nur dem Ziel von RR dient für eine andere Position eine bessere Verhandlungsposition zu bekommen. Nur um auch das klar zu stellen.
#
SemperFi schrieb:

SemperFi schrieb:

Weil wenn man erst das Gesicht in die Scheiße stecken muss um festzustellen daß es stinkt, dann kann der Riechkolben nicht so toll sein, wie man behauptet.


P. S. Ich gehe natürlich auch zu 99% davon aus, dass jede Kommunikation mit uns nur dem Ziel von RR dient für eine andere Position eine bessere Verhandlungsposition zu bekommen. Nur um auch das klar zu stellen.

Also wenn die Frahe im Raum steht, wer den größten Brass gegenüber RR hegt, weiß ich, wen ich vote.
Aber sieh die Verhandlungen mal positiv: wenn es in Deinem Sinne gut läuft, handelt er sich eine Absage von uns ein 😋
#
https://www.zeit.de/news/2021-04/14/brandenburg-erstimpfungen-wegen-engpasses-herunterfahren

Das Problem durch die Empfehlung Astra nur noch bei Ü60 einzusetzen, treibt Brandenburg nun dazu, die Erstimpfungen mit BioNTech & Moderna möglicherweise komplett auszusetzen.

«Wir werden keine Erstimpfungstermine mehr herausgeben, um wenigstens - soweit es irgend geht - mit den vorhandenen Biontech- und Moderna-Dosen die Kompensation der Zweitimpfungen zu Astrazeneca durchhalten zu können», sagte Innenminister Michael Stübgen (CDU) am Mittwoch in einer Sitzung von Gesundheits- und Innenausschuss des Landtags. «Das wird so eng werden, dass wir nach Stand jetzt nicht unbedingt in der Lage sind, das zu erreichen.»

Ich werde mir in Zukunft angewöhnen, keinerlei Prognosen zu dem Thema Impfungen abzugeben. Da sind so viele Unwägbarkeiten drin (Impfstopp, Änderung der Zulassung, geringere Liefermengen etc.) das es fast unmöglich ist, mittlerweile zu errechnen, wie viele Impfdosen verimpft werden können oder nicht.
#
anno-nym schrieb:

Ich werde mir in Zukunft angewöhnen, keinerlei Prognosen zu dem Thema Impfungen abzugeben. Da sind so viele Unwägbarkeiten drin (Impfstopp, Änderung der Zulassung, geringere Liefermengen etc.) das es fast unmöglich ist, mittlerweile zu errechnen, wie viele Impfdosen verimpft werden können oder nicht.

Solang diese Zukunft nach der Pandemie beginnt, ist das ok für uns

Im Ernst: Prognosen sind naturgemäß mit Unsicherheiten versehen. Deine Prognosen helfen doch bei Abweichungen sogar zu erkennen, in welcher Weise sich eine Verzögerung gegenüber der Prognose auswirkt.
Ich persönlich finde das hilfreich und wertvoll.
#
Da kam das Frühstück dazwischen. Und wir hatten beide den gleichen Gedanken.
#
Basaltkopp schrieb:

Da kam das Frühstück dazwischen. Und wir hatten beide den gleichen Gedanken.

Das war ein überaus formidabler CE. Respekt!
#
adi hütter:

«Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein gerader und ehrlicher Mensch bin. Deswegen ärgert es mich schon, dass es jetzt nicht gut aussieht.»


quelle: https://www.welt.de/regionales/nrw/article230290311/Huetter-aergert-sich-dass-es-jetzt-nicht-gut-aussieht.html
#
Lattenknaller__ schrieb:

adi hütter:

«Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein gerader und ehrlicher Mensch bin. Deswegen ärgert es mich schon, dass es jetzt nicht gut aussieht.»


quelle: https://www.welt.de/regionales/nrw/article230290311/Huetter-aergert-sich-dass-es-jetzt-nicht-gut-aussieht.html

Ich habe den Artikel noch nicht gelesen, weil ich bei der Überschrift direkt lachen musste:

Hütter ärgert sich, «dass es jetzt nicht gut aussieht»
Stand: 13.04.2021
#
Schönesge schrieb:

Also für Gladbach geht es also um nichts mehr, die drei Punkte gegen uns für eine EL Teilnahme bräuchten die also nicht? Ernsthaft?


Natürlich brauchen die diese 3 Punkte.

Aber noch mal zum Mitschreiben:

Hier gibt es seit 6 Wochen Gerüchte und Diskussionen ohne Ende, nicht nur um Hütter, auch um Bobic. Permanent Unruhe. Ergebnis des Ganzen: Wir sind in dem Zeitraum die zweitbeste Mannschaft der Bundesliga.

Wie es hingegen bei Gladbach während der Gerüchte um Rose ausgesehen hat so ab Mitte/Ende Januar, brauch ich gar nicht groß zu erwähnen.

Warum nimmt man überhaupt an, dass die Gerüchteküche uns schaden und Gladbach helfen sollte? Weil es bei Kovac so war? Diese Mannschaft ist so unfassbar stabil diese Saison.
#
SGE_Werner schrieb:

Aber noch mal zum Mitschreiben:

Hier gibt es seit 6 Wochen Gerüchte und Diskussionen ohne Ende, nicht nur um Hütter, auch um Bobic. Permanent Unruhe. Ergebnis des Ganzen: Wir sind in dem Zeitraum die zweitbeste Mannschaft der Bundesliga.

Wie es hingegen bei Gladbach während der Gerüchte um Rose ausgesehen hat so ab Mitte/Ende Januar, brauch ich gar nicht groß zu erwähnen.

Warum nimmt man überhaupt an, dass die Gerüchteküche uns schaden und Gladbach helfen sollte? Weil es bei Kovac so war? Diese Mannschaft ist so unfassbar stabil diese Saison.

👍
#
Rode hat sich auf Twitter zu Wort gemeldet:

"Nun ist es offiziell. Unser Trainer verlässt uns am Ende der Saison. Für uns darf es aber keinen Grund geben jetzt nachzulassen. Im Gegenteil: wir werden mit aller Kraft weiter an unseren Zielen arbeiten."

https://twitter.com/Sebastianrode20/status/1382057150109909003

Gut, was soll er auch sonst sagen.
#
Ilrido schrieb:

Rode hat sich auf Twitter zu Wort gemeldet:

"Nun ist es offiziell. Unser Trainer verlässt uns am Ende der Saison. Für uns darf es aber keinen Grund geben jetzt nachzulassen. Im Gegenteil: wir werden mit aller Kraft weiter an unseren Zielen arbeiten."

https://twitter.com/Sebastianrode20/status/1382057150109909003

Gut, was soll er auch sonst sagen.

Er könnte sich auch total ärgern und gar  nichts sagen. Da finde ich diese Äußerung sehr positiv.
#
kurzes ärgern und wundern über das Geschäftsgebaren im Profifussball und gleichzeitig Vorfreude auf neue Verantwortliche mit tollen Herausforderungen, dies ist meine Herangehensweise!
#
Tafelberg schrieb:

kurzes ärgern und wundern über das Geschäftsgebaren im Profifussball und gleichzeitig Vorfreude auf neue Verantwortliche mit tollen Herausforderungen, dies ist meine Herangehensweise!

Da ich keine Chance habe, die 290 diesem Beitrag folgenden Beiträge zu lesen, greife ich ihn gerne auf und versuche, ebenfalls Vorfreude zu entwickeln. Es fällt aber noch verdammt schwer.
#
Schmidti1982 schrieb:

Für die guten Leute sind wir eben nur ein "Projekt". Leuten wie Kovac, Bobic oder Hütter und co. geht die Eintracht als solches am ***** vorbei.

Das ist die gleiche Aussage zu 3 Personen, die meiner Ansicht nach die Eintracht völlig anders sehen. So schätze ich die drei ein.

Kovac:
Dem glaube ich, dass er den Adler wirklich im Herzen trägt. Wie Mumm schrub, ist die lebenslange Mitgliedschaft kein Marketing Gag gewesen. Dass er das Angebot der Knödeldeppen annehmen "musste" ist doch klar. Als Trainer bekommst Du dieses Angebot oft genau einmal in Deiner Karriere.

Bobic:
Dem ist der Verein Eintracht Frankfurt meines Erachtens völlig latte. Der hat hier (noch) seinen Job. In den steckt er alles was er hat, um ihn möglichst gut zu machen. Wenn er seinen "Auftrag" hier als erfüllt ansieht oder glaubt, dass er hier keine weiteren Fortschritte machen wird, dann zieht er eben weiter und geht das nächste Projekt an. Was danach mit uns passiert wird ihm völlig schnuppe sein. Genau wie ihn wohl nie wirklich interessiert hat, wie die "Eintracht Familie" tickt.

Hütter:
Findet wohl auch, dass er bei einem tollen Verein arbeiten darf. Aber er ist jetzt im Sommer drei Jahre hier, jetzt will er eben was anderes machen. Entweder, weil er tatsächlich bei den drei Jahren bleiben will oder weil er glaubt, hier keine Fortschritte mehr machen zu können. Trotzdem glaube ich, dass er froh und dankbar ist, dass wir ihm die Gelegenheit gegeben haben, sich als Bundesligatrainer zu etablieren.

Wirklich am Ar5ch vorbei gehen wir meines Erachtens nur Bobic. Die anderen beiden wissen schon was sie an uns haben und Kovac ist wahrscheinlich sogar wirklich ein Fan.
#
Klasse Beitrag Basalti 👍
#
planscher08 schrieb:

Erst ab einer Inzidenz von 200 wird man was machen. Ist so. Traurig wie ich finde


Dürften wir bei dem derzeitigen Anstieg Mitte/Ende nächster Woche wohl erreichen.
#
Das Beispiel München über die Osterfeiertage zeigt doch, dass es völlig egal ist, wie sich die Situation entwickelt. Wenn die Inzidenz von 200 überschritten wird, wird sich schon jemand finden, der erklärt, warum offene Biergarten die beste Lösung sind.
#
10 Punkte reichen für Platz 5, 12 für Platz 4. Mit was anderem beschäftige ich mich nicht, weil das die einzige Größe ist, die wir beeinflussen können. Auf die anderen zu schauen hat mir noch nie Glück gebracht.
#
Rheinadler65 schrieb:

10 Punkte reichen für Platz 5, 12 für Platz 4. Mit was anderem beschäftige ich mich nicht, weil das die einzige Größe ist, die wir beeinflussen können. Auf die anderen zu schauen hat mir noch nie Glück gebracht.

Klugscheißmodus:
9 Punkte langen sicher für Platz 5, da Dortmund und Leverkusen noch aufeinandertreffen.
#
Leverkusen müsste jetzt alles gewinnen, um noch an uns vorbeiziehen zu können. Daran glaube ich nicht. Damit werden wir mindestens fünfter, was schon einmal extrem stark ist!
Dortmund bleibt ein gefährlicher Gegner. Denen traue ich eine echte Serie zu, die uns bei einer möglichen Niedelage in Gladbach weiche Knie bescheren könnte.
Aber jetzt freue ich nich erst einmal über die nahezu sichere Teilnahme in der EL!
#
SGE_Werner schrieb:

Wir nähern uns Stück für Stück richtig kritischen Werten.

An dieser Stelle vielleicht noch mal ein etwas längeres Zitat vom RKI-Präsidenten von letztem Freitag vor der Bundespressekonferenz. Lothar Wieler sagte u.a. folgendes:

"Die Entwicklung in den Krankenhäusern zeigt leider, dass die Lage sehr, sehr ernst ist. Es ist leider abzusehen, dass die Krankenhäuser und Intensivstationen in den kommenden Wochen massiv belastet sein werden und auch im Hinblick darauf, dass jüngere Patienten länger auf Intensivstationen bleiben, als ältere. Und ich möchte hier auch noch mal ganz deutlich klar machen: Es geht hier nicht nur darum, dass Geräte oder Betten ausgelastet sind. Nein, sondern auch die Menschen, die dort ihre Pflicht tun, Tag und Nacht, seit vielen Monaten, die sind überlastet. Ärzte, Pflegepersonal, Krankenschwestern. Wenn wir nicht in einen Lockdown gehen, das heißt, wenn wir die Mobilität nicht stärker einschränken, wir haben ja entsprechende Modellierungen auch publiziert  - im  Epidemiologische Bulletin unter anderem - dann werden eben die Zahlen steigen und dann werden ebene auch viele Menschen ihr Leben verlieren in unserem Land. Also dem Infektionsschutz gegen Covid 19 ist diese Situation nicht zuträglich. Das ist offensichtlich, das wissen wir, das ist allgemeines Wissen und da muss man auch nicht drüber diskutieren oder schön reden oder schlecht reden.
(…)
In einigen Regionen wird im Moment bei 7-Tages-Inzidenzen um 100 gelockert. Im Hinblick auf die eben beschriebene Situation in unseren Krankenhäusern und Intensivstationen ist das bedenklich. Zumindest so lange wirksame zusätzliche Konzepte zur Pandemie-Eindämmung fehlen. Denken sie daran: Unter diesen Umständen bedeuten Lockerungen nicht, dass die Menschen jetzt einem niedrigeren Infektionsrisiko ausgesetzt sind, es bedeutet viel mehr, dass die Verantwortungsträger die Verantwortung der Pandemiebewältigung auf die Einzelnen abgeben. Umso wichtiger ist es, dass wir uns alle schützen."
(Zitat-Ende)


Das finde ich schon einen ziemlich eindringlichen Appell und gleichzeitig eine gewaltige Schelle für die politischen Entscheidungsträger/innen. Um es mal etwas überspitzt zusammen zu fassen klingt das für mich wie folgt:

"Leute, die Kacke ist am Dampfen, aber mal so richtig! Und es wird nicht besser es wird schlimmer. Die politischen Entscheidungsträger/innen versagen, sie machen nix. Rette sich wer kann!"
#
brodo schrieb:

Das finde ich schon einen ziemlich eindringlichen Appell und gleichzeitig eine gewaltige Schelle für die politischen Entscheidungsträger/innen. Um es mal etwas überspitzt zusammen zu fassen klingt das für mich wie folgt:

"Leute, die Kacke ist am Dampfen, aber mal so richtig! Und es wird nicht besser es wird schlimmer. Die politischen Entscheidungsträger/innen versagen, sie machen nix. Rette sich wer kann!"

Du hast die Quintessenz gut herausgearbeitet. Es ist und bleibt schockierend. Neben Lothar Wieler zeigt sich unter anderem auch Sandra Ciesek sichtlich angegriffen ob der Tatenlosigkeit. Ich empfehle jedem, sich den Podcast der letzten Woche anzuhören.
#
Kilchenstein schrieb:
All jene, die tatsächlich so naiv waren und Hütters Bekenntnis [...] für bare Münze gehalten haben, müssen sich genasführt fühlen.

Obergeil!
Dieses geniale Wort habe ich noch nie im Leben gehört, werde es mir aber merken.
So hat jede Krise doch noch etwas Gutes.
#
Knueller schrieb:

Kilchenstein schrieb:
All jene, die tatsächlich so naiv waren und Hütters Bekenntnis [...] für bare Münze gehalten haben, müssen sich genasführt fühlen.

Obergeil!
Dieses geniale Wort habe ich noch nie im Leben gehört, werde es mir aber merken.
So hat jede Krise doch noch etwas Gutes.

In der Tat 😁
#
Bekam heute die Nachricht von einer Familie, die in Gänze auf Intensiv liegt. Alle müssen beatmet werden: Vater, Mutter, alle Kinder. Ein Wahnsinn, was die Mutationen alles verändern.

Und die MPs schauen zu.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Bekam heute die Nachricht von einer Familie, die in Gänze auf Intensiv liegt. Alle müssen beatmet werden: Vater, Mutter, alle Kinder. Ein Wahnsinn, was die Mutationen alles verändern.

Und die MPs schauen zu.

Gottgütiger, das ist schlimm. Ich hoffe, es geht bald aufwärts für sie.
#
Das eigentliche Problem ist doch, dass wir kaum Erfahrung damit haben, Trainer zu ersetzen, die wir nicht selbst rausgeschmissen haben.
#
Raggamuffin schrieb:

Als Bobic kam, hab ich geflucht. Als Kovac von Stand jetzt geredet hat, hab ich ihm geglaubt. Als Hütter meinte, er bleibt, hab ich es geglaubt. Meine Fussballromantik sollte ich mir vielleicht einfach in die Haare schmieren.

Warum also nicht Rangnick... Klar, ein RB-Depp aber das war Hütter auch. Ist vielleicht wie mit Maik Franz oder Carlos Zambrano. Wenn die Arschlöcher auf unserer Seite sind...


That's the spirit. 😊
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Als Bobic kam, hab ich geflucht. Als Kovac von Stand jetzt geredet hat, hab ich ihm geglaubt. Als Hütter meinte, er bleibt, hab ich es geglaubt. Meine Fussballromantik sollte ich mir vielleicht einfach in die Haare schmieren.

Warum also nicht Rangnick... Klar, ein RB-Depp aber das war Hütter auch. Ist vielleicht wie mit Maik Franz oder Carlos Zambrano. Wenn die Arschlöcher auf unserer Seite sind...


That's the spirit. 😊

Ich sage es mal so: sollten wir uns damit anfreunden müssen, ist diese Sichtweise ein guter Einstieg dafür.