>

Luzbert

18931

#
Klingt wie das, was ich nach meiner Lungenentzündung erlebt habe. Das kann Monate dauern... Für nen Leistungssportler natürlich ne Katastrophe bzgl. der Ausübung des Sports.
#
Schlimm ist halt, wie massiv das hier auftritt.
Bislang sind infizierte Profis ja immer eher entspannt aus einer Infektion herausgekommen.

Hoffentlich kommen die Jungs bald wieder auf die Beine.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Diegito schrieb:

Der April wird schlimm werden, alle haben es vorhergesagt.

Bis auf Streeck selbstverständlich. Der hat sinkende Zahlen für März und April angekündigt

Ja, das hat er. Daraufhin hab ich sofort das Homeschooling für meine betreuten Kinder abgebrochen.




Auch eine Form der Konsequenz.

Nicht überraschend war die gestiegene Positivquote bei den PCR Tests in der KW11:

1.196.364 durchgeführte PCR-Tests (KW10: 1.090.422)
davon positiv: 98.762 (KW10: 77.646)
8,26% Positivrate (KW10: 7,16%)
#
anno-nym schrieb:

Nicht überraschend war die gestiegene Positivquote bei den PCR Tests in der KW11:

1.196.364 durchgeführte PCR-Tests (KW10: 1.090.422)
davon positiv: 98.762 (KW10: 77.646)
8,26% Positivrate (KW10: 7,16%)

Also knapp 10% mehr Tests und ein Anstieg der Positivquote.
Es wäre sehr spannend aufzuschlüsseln, inwiefern vorangegangene Schnelltests, und damit eine gezieltere Testung, hierbei eine Rolle spielen.

Da das Testzentrum in Neu-Isenburg für mich zu Fuß in 5 Minuten erreichbar ist, werde ich dort vermutlich 2-3 mal die Woche einen Schnelltest machen. Gestern habe ich es erstmals ausprobiert und hatte innerhalb von 15 Minuten mein Ergebnis.
#
Ich glaube, die entscheidende Vokabel in dem ganzen Wust an Aussagen, die zu dieser Geschichte getroffen wurden, ist die Vokabel "Bürgerlich". Sobald eine Demonstration, ein Protest, eine Bewegung als "bürgerlich" gelesen wird, werden Restriktionen weitaus zurückhaltender angewandt, unabhängig von den tatsächlichen Vorgängen auf diesen Veranstaltungen. So konnten bei Pegida ungehindert Volksverhetzung und Mordaufrufe stattfinden und fröhliche Vernetzung mit Nazis und das Gleiche erleben wir hier wieder, alles möglich, sobald unter den Teilnehmenden genug Leute Jack-Wolfskin-Jacken tragen.
Und sobald es in der Perspektive der Behörden nicht mehr "bürgerlich" ist, sind wir beim G20-Gipfel, sind wir beim Hambacher und beim Danneröder Forst oder, wenn man ein bisschen zurückgehen will, bei der Startbahn West oder Wackersdorf. Also dumm gelaufen, ihr Kapitalismuskritiker, Umweltaktivisten oder Flüchtlingshelfer, ihr habt eben nicht oft genug den Holocaust relativiert und glaubt jeden Scheiß, den ihr im Internet übers Impfen lest.
#
brockman schrieb:

ihr habt eben nicht oft genug den Holocaust relativiert und glaubt jeden Scheiß, den ihr im Internet übers Impfen lest.

Ich habe mich gestern in die Abgründe des Internets begeben und habe viel gelernt.

Hildmann hat inzwischen eine eigene Videoplattform gestartet, um unzensiert publizieren zu können. Unzensiert bedeutet, dass er entscheidet, was gelöscht wird und was bleibt. Wer ein Video disliked bekommt offenbar sofort eine Bedrohung angezeigt.

Inhaltlich gibt es dort von Impfgegnern bis zum übelsten Antisemitismus alles was das Naziherz begehrt.

Hildmann lädt regelmäßig Audiodateien und Videos hoch, die in der Regel antisemitische Inhalte liefern und 1.000-2.000 Aufrufe erhalten. Also gemessen daran, für wie groß er sich sieht, recht wenig.

Ein Video setzt sich mit NanoBots auf PCR Tests auseinander. Das steht in einer Reihe mit einem Video darüber, dass PCR Tests DICH zum Sklaven auf Lebenszeit machen würden.
Ansonsten gibt es noch ein wenig flache Erde und die Münchener Polizei wird anhand der Schuhsohlen der Antifa zugerechnet, Merkel will uns ausrotten und natürlich existieren Viren überhaupt nicht.

Dann gibt es einen Typen, der 100.000€ ausgelobt hat, wenn man die Existenz von Masernviren nachweist.
Bisherige Beweisführungen hat er gerichtlich abschmettern lassen. Teil seiner Anforderung ist, dass die Studie durch das RKI erstellt werden muss. Gebt euch also keine Mühe.

Mit die meisten Aufrufe erhielt bislang ein Video über den Great Reset - "einfach erklärt in 5 Minuten" (Dauer 5:59) hat knapp 150K Aufrufe.
Direkt im Anschluss ein Video über Impfschäden.

Mein Fazit:
Die Menschen interessieren sich für den Great Reset und für Impfungen. Alles andere dort sind Nischenfilmchen für Avocadojünger.
#
Vor allem rennt dann alles am Samstag in den Supermarkt und es ist noch voller. Geniale Idee!
#
Wurde nicht nachts noch diskutiert, die Supermärkte Samstags geschlossen zu halten?
#
Um die Osterfeiertage herum sollen womöglich alle Geschäfte, auch die Supermärkte, schließen.

Wenn dies mit privaten Einschränkungen einhergeht oder Treffen nur nach Durchführung von Schnelltests erfolgen, kann das sehr wirksam sein.
Die größte Sorge dürfte die Verfügbarkeit von Klopapier sein.

Es wäre schön, wenn es gelänge, die Zahlen noch einmal zu drücken. Sich füllende Intensivstationen sind einfach keine schöne Aussicht und überfüllte Impfzentren bei einer Inzidenz von 200 oder höher sind auch nicht das Gelbe vom Ei.
#
Luzbert schrieb:

Dem Bürgermeister der Stadt Pirmasens wurde die Schließung der Geschäfte in seiner Stadt angeordnet.
Er äußert sich dazu wie folgt:

Die Corona-Ausbrüche in Pirmasens betreffen im Schwerpunkt Kindertagesstätten, das Infektionsgeschehen ist gut eingrenzbar. Der Handel hatte nichts damit zu tun. Deshalb wollte ich die Läden nicht schließen. Die Entscheidung des Landes hat mich empört, enttäuscht und resigniert zurückgelassen.


Ein Jahr Pandemie. Ein Jahr Erfahrung und dann kommen von Menschen in Machtpositionen solche Aussagen.
Das kann doch einfach nicht wahr sein.


Ich streue hier mal das ein.

Also ohne Wertung.
Und obwohl ich im Grundsatz anderer Meinung, bin finde ich den Blick auf die lokalen Befindlichkeiten in einem Kreis mit offenbar starker QD Präsenz lesenswert.

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-03/corona-politik-brandenburg-elber-elster-lockdown-oeffnungen-massnahmen

Geht um den Landrat des Elbe-Elster Kreises und warum er offen lassen möchte, trotz Inzidenz über 200.
#
Wedge schrieb:

Also ohne Wertung.
Und obwohl ich im Grundsatz anderer Meinung, bin finde ich den Blick auf die lokalen Befindlichkeiten in einem Kreis mit offenbar starker QD Präsenz lesenswert.

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-03/corona-politik-brandenburg-elber-elster-lockdown-oeffnungen-massnahmen

Geht um den Landrat des Elbe-Elster Kreises und warum er offen lassen möchte, trotz Inzidenz über 200.

In der Tat lesenswert.
Aber irgendwie vergleichbar mit einem französischen Drama, das nachts um 1:00 Uhr auf 3Sat läuft.
Am Ende verlässt der junge Mann das Dorf, die Kamera schwenkt auf das Haus am Rande des Feldes. Ein Taschentuch schwebt am offenen Fenster vorbei. Wind wirbelt Staub auf, trägt das Taschentuch davon.
Er zieht weiter.
#
Luzbert schrieb:

Dem Bürgermeister der Stadt Pirmasens wurde die Schließung der Geschäfte in seiner Stadt angeordnet.
Er äußert sich dazu wie folgt:

Die Corona-Ausbrüche in Pirmasens betreffen im Schwerpunkt Kindertagesstätten, das Infektionsgeschehen ist gut eingrenzbar. Der Handel hatte nichts damit zu tun. Deshalb wollte ich die Läden nicht schließen. Die Entscheidung des Landes hat mich empört, enttäuscht und resigniert zurückgelassen.


Ein Jahr Pandemie. Ein Jahr Erfahrung und dann kommen von Menschen in Machtpositionen solche Aussagen.
Das kann doch einfach nicht wahr sein.

Also wenn dich das schockiert, guck dir lieber nicht an, was der Kubicki bei Anne Will abgelassen hat.
#
Adlerdenis schrieb:

Also wenn dich das schockiert, guck dir lieber nicht an, was der Kubicki bei Anne Will abgelassen hat.

Auf der Arbeit nehme ich nicht an Terminen Teil, bei denen ich nichts lernen oder beitragen kann.
Ähnlich verhält es sich mit derlei Talkshows, die ich konsequent meide. Da lese ich derweil lieber hier im Forum 🙂

#
Wedge schrieb:

Wedge schrieb:

Selbst wenn sie das heute beschließen, dauert es keine zwei Tage bis mindestens 3 Bundesländer den Beschluss wieder in die Tonne kloppen.

Kann man sich eigentlich sparen diese 14-tägigen Runden.
Empfehlung des Kanzleramtes veröffentlichen, dann Pressekonferenz der MP's (3 min/MP) mit Erklärung, warum man es anders macht.
Fertig.

Das dürfte jede Menge Zeit sparen im Vergleich zu dem Schmierentheater, welches ich mir alle 2 Wochen angucken darf.


Läuft wie erwartet.
Vielleicht sollte ich als Berater für Politiker anheuern. So 2.000,00 € am Tag wäre ich bestimmt wert.

Aus dem FAZ Ticker:

18:52   Tobias Müller

Die Beratungen von Bund und Ländern zum weiteren Vorgehen in der Corona-Krise sind am Montag unterbrochen worden. Das berichtet die Nachrichtenagentur dpa unter Verweis auf mehrere Quellen aus den Gesprächen. Wie es hieß, habe sich zuvor Kanzlerin Angela Merkel (CDU) unzufrieden gezeigt. Die bisher geeinten Maßnahmen seien nicht ausreichend, um die Infektionsdynamik zu brechen, habe Merkel gesagt. So könne man in der Öffentlichkeit nicht bestehen



Dazu ergänzend.... Und Merkel hat ja Recht, aus dem Spiegel-Ticker ein Merkel-Zitat:

»Wir beschließen heute, dass wir das einhalten, was wir das letzte Mal beschlossen haben.«
Das sei in einer Zeit des exponentiellen Wachstums der Infektionszahlen zu wenig.

Das wäre in der Tat ein Offenbarungseid der Ministerpräsident*innen.

Ich bin dieses Narrenschiff der föderalen Landesregierungen so leid. Vom senilen grünen Opi aus Ba-Wü über die verwirrten aus NRW und Sachsen über den Selbstdarsteller aus Bayern bis hin zum Candy-Crush-Chabo aus Thüringen oder dem Notbremse-Verweigerer aus Brandenburg.

In alter Fußball-Stadion-Tradition singe ich vor mich hin:
"Außer Schwesig könnt ihr alle gehn!"
#
brodo schrieb:

»Wir beschließen heute, dass wir das einhalten, was wir das letzte Mal beschlossen haben.«

Ein Offenbarungseid. Angela Merkel hatte sich kürzlich schon einmal ähnlich vernichtend gegenüber der Ministerpräsidenten geäußert.
Ich weiß nicht, ob sie die Möglichkeit hätte, die MP zu übergehen. Es wäre ein Segen, wenn sie es tun würde.
#
Dem Bürgermeister der Stadt Pirmasens wurde die Schließung der Geschäfte in seiner Stadt angeordnet.
Er äußert sich dazu wie folgt:

Die Corona-Ausbrüche in Pirmasens betreffen im Schwerpunkt Kindertagesstätten, das Infektionsgeschehen ist gut eingrenzbar. Der Handel hatte nichts damit zu tun. Deshalb wollte ich die Läden nicht schließen. Die Entscheidung des Landes hat mich empört, enttäuscht und resigniert zurückgelassen.


Ein Jahr Pandemie. Ein Jahr Erfahrung und dann kommen von Menschen in Machtpositionen solche Aussagen.
Das kann doch einfach nicht wahr sein.
#
Dem Bürgermeister der Stadt Pirmasens wurde die Schließung der Geschäfte in seiner Stadt angeordnet.
Er äußert sich dazu wie folgt:

Die Corona-Ausbrüche in Pirmasens betreffen im Schwerpunkt Kindertagesstätten, das Infektionsgeschehen ist gut eingrenzbar. Der Handel hatte nichts damit zu tun. Deshalb wollte ich die Läden nicht schließen. Die Entscheidung des Landes hat mich empört, enttäuscht und resigniert zurückgelassen.


Ein Jahr Pandemie. Ein Jahr Erfahrung und dann kommen von Menschen in Machtpositionen solche Aussagen.
Das kann doch einfach nicht wahr sein.
#
Die Bände muss ich auch mal wieder lesen 🙂
#
Ich hatte die letzten Spiele heute Mittag während Leverkusen 0:3 hinten lag zigmal durchgerechnet und die Chance das wir noch auf Platz 6 abrutschen ist mit ~5% sehr unwahrscheinlich und das wir bis auf Platz 7 durchgereicht werden mit 1% quasi unmöglich.
Platz 4 ist mit etwas über 60% am wahrscheinlichsten und zu jeweils ca 15% landen wir auf Platz 3 oder 5. Und um den vierten Platz zu sichern reichen auch in ~70% der Fälle 58 Punkte, wobei da in ~35% der Fälle das Torverhältnis entscheidet. Mit 59 Punkten wären wir also fast sicher in der Champions League wenn Dortmund nicht doch noch einen unerwarteten Lauf hinlegt.
Wolfsburg einzuholen wird trotz deren Restprogramm schwer und wir bräuchten für Platz 3 zwischen 61 und 64 Punkte. In ~80% der Fälle in dennen 61 Punkte für Platz 3 reichen würden müssen wir ein besseres Torverhältnis als Wolfsburg haben weil wir Punktgleich wären. Dafür wären wir mit 64 Punkten fast sicher auf Platz 3 und nur in ~10% der Fälle würde das Torverhältnis entscheiden.
Die Chance das Wolfsburg mehr als 64 Punkte holt liegt nur bei ~5%.

Das deckt sich auch größtenteils mit den Beobachtungen und Vorhersagen von Fivethirtyeight bei dennen wir mit 60 Punkten auf Platz 4 landen und unsere Chance uns für die Champions League zu qualifizieren bei 67% liegt.

Ich hatte Mitte Februar schon geschrieben das und warum wir uns fast sicher für Europa qualifizieren:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136222?page=13#5279793
Seitdem hat sich daran nicht viel geändert außer das wir quasi nichtmehr aus den europäischen Plätzen rausrutschen können und das unsere Chancen auf die Champions League noch weiter gestiegen sind.

Der Beitrag ist von Ende Januar und dabei bleibe ich. Lacht mich ruhig aus und gebt mir Tiernamen wenn wir am Ende "nur" auf Platz 6 oder schlechter stehen. Nur wird das eben nicht passieren und wenn wir gegen den BVB gewinnen lege ich mich fest das wir am Ende der Saison mindestens auf Platz 4 landen.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136130?page=11#5272281
#
Zahlenporno. Geil ☺
#
Heute war In Oxxenbach Impfaktion. Überschüssige Astrazeneca-Dosen, die keiner wollte, mussten weg. Voraussetzung war, dass man Lehrer oder Erzieher usw. ist. Als ich den Tipp bekam, habe ich erstmal bei der Nummer des Impfzentrums in Frankfurt angerufen, ob es hier vielleicht auch so was gibt, man will ja keinem Oxxen die Dosis wegschnappen. Die meinten aber, so etwas wäre nicht vorgesehen, man müsse sich registrieren lassen (Ja klar, habe ich doch schon längst gemacht), man sei ja schließlich eine große Stadt im Gegensatz zu Offenbach. Mittlerweile ging das Gerücht aber viral in Lehrerkreisen, dass jeder kommen kann, also habe ich eine Mail nach Offenbach geschrieben: 20 Minuten später der Anruf. Meine Frau und ich könnten um 19:00 vorbeikommen (Impfpass und Nachweis über Verbeamtung seien mitzubringen). Vor Ort in der Stadthalle alles perfekt organisiert, nur Lehrer, viele Frankfurter Nummern, Impfpersonal und Sicherheitsleute super freundlich, die mitgebrachten Kinder haben sogar Schokolade bekommen. Nun strömt es also durch meine Adern das Teufelszeug. Den zweiten Termin habe ich auch schon bekommen (Mitte Juni). Danke Offenbach!
#
Klasse Aktion der Offenbacher!
#
reggaetyp schrieb:

Aber bitte, vielleicht habe ich deine Worte auch völlig falsch verstanden, ich lass mich gerne korrigieren.
     


Ich bin mir zu 100 % sicher, dass Du seine Worte völlig falsch verstanden hast.
#
SGE_Werner schrieb:

reggaetyp schrieb:

Aber bitte, vielleicht habe ich deine Worte auch völlig falsch verstanden, ich lass mich gerne korrigieren.
     


Ich bin mir zu 100 % sicher, dass Du seine Worte völlig falsch verstanden hast.

Sehe ich auch so.
#
Für das Infektionsgeschehen in Deutschland dürften die Malle-Urlauber im direkten Sinne eine vernachlässigenswerte Größe spielen. Das Problem ist doch eher, welche Wirkung diese Urlauber auf die Lockerungsdebatten und die Maßnahmenkultur hierzulande haben. Ah, die dürfen ja nach Malle zum Urlaub, na dann kann ich mich auch zum Skatabend mit meinen 5 Kumpels treffen... Usw.

#
SGE_Werner schrieb:

dann kann ich mich auch zum Skatabend mit meinen 5 Kumpels treffen... Usw.


Ich weiß ja nicht, wie ihr Skat spielt, aber das wäre eine merkwürdige Runde 🙃
#
Ich teile Werners Beitrag auch nicht im Detail, vor allem nicht in jeder Formulierung.
Aber er legt die Finger in eine Wunde.
Das ist offensichtlich.
Werner hier so blöd von der Seite anzumachen, empfinde ich als peinlich.

Zur Forumsethik könnte gehören:
Wir sind Eintracht.
Der Herrgott hat einen großen Zoo.
Und unser Zoo hier ist komplett okay ohne Skorpione und Giftschlangen.
Da gibt es (wert?-) konservative, die sich der Union verbunden fühlen
Da gibt es liberale Sozialökologen und überragende Statistiker
Da gibt es links-liberale Grüne
Da gibt es enttäuschte Sozialdemokraten
Da gibt es links-grüne diverser Herkunft
Da gibt es Piraten und Satiriker
Da gibt es Freunde von Jutta und den "Linken"
Da gibt es undogmatische, nicht so schematisch Verortbare

Hier sind keine Faschos und Antisemiten am Start.
Das finde ich schon mal ziemlich gut.

Warum hier manche (auch Mods übrigens) lieber persönlich als sachlich argumentieren, erschließt sich mir nicht.
Logischerweise sind wir alle genervt (nach über einem Jahr Pandemie), müssen dieses Genervtsein aber nicht in Aggrosprech übersetzen.

Diskurs ist wichtiger als Dogma.
We agree to disagree.
Diese beiden Sätze empfinde ich als enorm wertvoll für mich, für unsere Gesellschaft, auch für die Diskussionskultur hier.

Wir sind Eintracht.
#
Top edmund 👍
#
Henk schrieb:

Schönesge schrieb:

Henk schrieb:

Henk schrieb:

jemand schrieb hier heute im forum, dass es auch handspiel von hase gewesen sein könnte. der union-spieler reklamiert dies ja auch heftig, bevor er den pressschlagpass mit ilse auf kruse spielt.
ich habe mir die szene nun mehrfach angeschaut mit fokus auf das etwaige handspiel: es lässt sich nicht zweifelsfrei belegen, aber ich würde sagen, dass es tatsächlich ein ahndungswürdiges handspiel von hase war, wenige zehntel, bevor er gefoult wird. über die zeitlupen der sportschau konnte man ebenso nicht erkennen, ob das etwaige handspiel schon im 16er oder noch außerhalb war.
vielleicht ist der perl darüber so ins schwitzen gekommen, dass er in der summe lieber das tor zählen lassen wollte.

kommt schon leute, schauts euch noch mal an.
ich habe mich auch sehr empört, dass das foul nicht anerkannt wurde, aber es sieht wirklich so aus, als ob es vorher ein strafbares handspiel von hasebe war. der ball verändert deutlich seine richtung nach dem fraglichen kontakt mit der hand.

wie wäre denn dann die korrekte bewertungskette des VAR gewesen?
hand hase - vorteil union - foul union - freistoß SGE?
oder
hand hase - vorteil union - foul union - vorteil nicht mehr gegeben, also freistoß/ elfer union?



Handspiel? Nicht wirklich klärbar. Und wenn, dann definitiv vor dem 16er, denn zu diesem Zeitpunkt sind beide Spieler noch locker einen Meter vor dem Strafraum.

Unstrittig das brutale Foul. Insofern verstehe ich die Diskussion nicht wirklich.

falls das handspiel klar und im 16er wäre, würde das später erfolgte foulspiel vom unioner nicht mehr relevant sein. daher für mich eine diskussion wert.
gerne können wir im rahmen der diskussion zu dem schluss kommen, dass das handspiel nicht 100% belegbar ist und es somit bei der unfassbaren sauerei bleibt, dass das schirigespann hier dermaßen versagt hat, wie man es selten sieht.


Das Geschehen fand aber vor dem 16er statt, wie hätte es da Elfer geben sollen. Das lässt sich mE ziemlich gut erkennen, wenn man sich die Nahaufnahme anschaut, mal auf die Stopptaste drückt und schaut, wo sich die Füße der Spieler befinden. Ziemlich weit vor der 16er Linie. Und auch die Aufnahme aus der Vogelperspektive scheint dies zu bestätigen.

Und selbst wenn man jetzt nicht zu 100% ausschließen kann/ ausschließen möchte, dass das Ganze evtl doch irgendwie auf der Linie des 16ers stattgefunden haben könnte. Wie soll das bewiesen werden? Selbst das Handspiel kann nichtmal bewiesen werden.

Insofern verstehe ich nicht, wie man deshalb den Versuch unternehmen möchte, dass Schirigespann verstehen zu wollen. Es gibt hier überhaupt nichts zu beschönigen. Nur eine Sache kann mit verschiedenen Aufnahmen und Zeitlupen einwandfrei bewiesen werden. Nämlich ein sehr brutales Foul.

Diskutieren kann man natürlich alles,  verstehen muss ich es aber nicht.
#
Schönesge schrieb:

Selbst das Handspiel kann nichtmal bewiesen werden.

Aus der frontal Perspektive ist es sehr deutlich zu erkennen, fand aber tatsächlich nicht im Strafraum statt.
Insofern Foul an Hasebe.
#
Luzbert schrieb:

Ich kann aber nachvollziehen, dass er sich dabei voll auf den VAR verließ.

Ich überhaupt nicht. Wenn der Schiedsrichter was entscheidet das aus dem Keller kommt, dann hat er sich das selber anzuschauen. Macht das ein Schiedsrichter nicht ist eine Fehlentscheidung letztendlich seine, denn er leitet das Spiel und nicht der VAR, der Schiedsrichter auf dem Platz ist hauptverantwortlich. Der gestern hat bewiesen das er absolut nichts taugt weil er es sich nicht selbst angesehen hat.
#
propain schrieb:

Wenn der Schiedsrichter was entscheidet das aus dem Keller kommt, dann hat er sich das selber anzuschauen

Der Schiri hat ja sofort auf Tor entschieden.
#
Henk schrieb:

jemand schrieb hier heute im forum, dass es auch handspiel von hase gewesen sein könnte. der union-spieler reklamiert dies ja auch heftig, bevor er den pressschlagpass mit ilse auf kruse spielt.
ich habe mir die szene nun mehrfach angeschaut mit fokus auf das etwaige handspiel: es lässt sich nicht zweifelsfrei belegen, aber ich würde sagen, dass es tatsächlich ein ahndungswürdiges handspiel von hase war, wenige zehntel, bevor er gefoult wird. über die zeitlupen der sportschau konnte man ebenso nicht erkennen, ob das etwaige handspiel schon im 16er oder noch außerhalb war.
vielleicht ist der perl darüber so ins schwitzen gekommen, dass er in der summe lieber das tor zählen lassen wollte.

kommt schon leute, schauts euch noch mal an.
ich habe mich auch sehr empört, dass das foul nicht anerkannt wurde, aber es sieht wirklich so aus, als ob es vorher ein strafbares handspiel von hasebe war. der ball verändert deutlich seine richtung nach dem fraglichen kontakt mit der hand.

wie wäre denn dann die korrekte bewertungskette des VAR gewesen?
hand hase - vorteil union - foul union - freistoß SGE?
oder
hand hase - vorteil union - foul union - vorteil nicht mehr gegeben, also freistoß/ elfer union?
#
In der Tat. Das war ein Handspiel. Wenn es als Vorteil gewertet wurde, muss das folgende Foul gewertet werden, womit wiederum das Handspiel gepfiffen werden muss.
Meine Vermutung: es hätte Elfmeter geben müssen.
Jetzt braucht es einen Expertenrat 🤔
#
Haliaeetus schrieb:

Was steht denn da drin?


Im Prinzip das, was wir gestern Abend diskutiert haben.
Die QD's wurden auf Anweisung der Einsatzleitung laufen gelassen.

»Eine konsequente Verhinderung des Entstehens von Ansammlungen oder ein konsequentes Auflösen verbotener Versammlungen hätte nach Einschätzung der Polizei zur Anwendung von Zwangsmitteln und damit einhergehend zu einer nicht unerheblichen Anzahl an Verletzten auf allen Seiten geführt«, teilte die Polizei mit. Die Teilnehmer seien augenscheinlich überwiegend aus dem bürgerlichen Lager gekommen und hätten insgesamt eher keine erkennbare Tendenz zu gewalttätigen Aktionen gezeigt.

Mit diesen Argumenten kann man eigentlich jeden machen lassen, was er möchte.

Außer natürlich Demonstranten sind nicht aus dem "bürgerlichen Lager".
Was immer das sein mag.

Ich schließe mich RT an: Ich fühle mich verarscht.

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/nach-kritik-an-coronavirus-demo-in-kassel-polizei-rechtfertigt-einsatzstrategie-a-d448339d-9008-422f-8aa8-ca7f509f54f9
#
Ich erinnere mich an eine Aussage der Polizei aus dem letzten Sommer, als sie sich überrascht vom Vorgehen der Falschdenker zeigte. Man könnte meinen, sie sind auch heute noch jede Woche aufs Neue völlig überrascht.

Es ist mir schleierhaft, warum Woche für Woche Demonstranten weithin sichtbar und ohne größere Konsequenzen gegen Auflagen verstoßen können.
Es ist mir schleierhaft, warum blockierende Radfahrer gewalttätig entfernt werden.
Es ist mir schleierhaft, warum gleiche Bilder gegenüber den Falschdenkern unbedingt vermieden werden sollen.
Würde das deeskalierende Verhalten des Polizeiapparats überall auf diese Weise Einzug erhalten, würde ich das absolut begrüßen. Momentan entsteht jedoch der Eindruck, es wird mit unterschiedlichen Maßstäben vorgegangen.

Wenn ich, wie von Werner angedeutet, einer selektiven Wahrnehmungsblase anhänge, würde ich gerne mal die andere Seite der Blase sehen.