>

Luzbert

18934

#
Tafelberg schrieb:

aus meiner Sicht eine gute Stellungnahme der Nordwestkurve

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/fans-von-eintracht-frankfurt-gegen-zuschauer-plaene-der-dfl-euer-anfang-ist-nicht-unser-anfang,fansgegendfl-100.html


Ein offizielles Statement gibt es doch noch gar nicht, oder? Das sind Aussagen von Jugovic.

Ich bin sehr oft auf Wellenlänge der NWK ev, in diesem Fall aber definitiv nicht.
Das Motto "Alle oder Keiner" mag aus ideellen Gründen verständlich sein, es ist aber unrealistisch und der Situation einer Pandemie unangemessen. Da befindet sich unsere Fan-Szene (wie andere auch) m.E. auf dem Holzweg.

Wer so argumentiert akzeptiert im Prinzip eine komplette Geisterspiel-Saison, denn ich glaube kaum das wir nächste Saison ein pickepackevolles Stadion erleben werden, maximal vielleicht zum Ende hin, aber dann auch nur wenn alles optimal läuft. Das wäre für mich ein absolutes Desaster und für die langfristige Entwicklung der Fankultur und deren Akzeptanz deutlich gefährlicher.

Es wird nicht ohne Kompromisse und Zwischenlösungen gehen, das ist Fakt. Die Voraussetzungen sind großer Mist und verbreiten keine Vorfreude, das ist mir schon klar. Aber sie sind alternativlos und man sollte versuchen das beste daraus zu machen. Wir befinden uns in einer Ausnahmesituation und dafür müssen Lösungen gefunden werden.
Eins ist natürlich klar: Diese Ausnahmesituation darf nicht dazu genutzt werden unliebsame Dinge NACH der Krise beizubehalten (Stehplatzverbot, kein Alkohol usw..), das muß sichergestellt sein. So wie ich unsere Verantwortlichen einschätze mache ich mir da aber keine großen Sorgen. Wenn nicht muß man sich wehren, aber nicht vorher das schlimmste und böseste vermuten und spekulieren.
#
Diegito schrieb:

Das Motto "Alle oder Keiner" mag aus ideellen Gründen verständlich sein, es ist aber unrealistisch und der Situation einer Pandemie unangemessen.

Ich fürchte damit hast Du recht.
Das ist einfach alles ganz großer Mist und jede Lösung ist am Ende unbefriedigend. Dennoch ist klar, dass es irgendwie weiter gehen muss und da wären 17.000 Zuschauer einerseits unglaublich traurig, andererseits aber vielleicht ein erster Schritt zurück.
#
Luzbert schrieb:

Es wäre so eine schöne Aussage!


Stell Dir vor Du würdest im Krankenhaus liegen, weil Dich jemand zusammengewixxt hat und der Polizist würde sagen:

"Hey, wir hätten sehr schnell einen Verdächtigenkreis, weil jemand hat den Typen aus einem Restaurant kommen sehen, aber wir haben uns entschieden die Gästelisten nicht für die Strafverfolgung zu nutzen.
Schönen Tag noch."

Wäre die Aussage immer noch so schön?

Ich bin kein Freund der Nutzung, aber ich bin auch kein Freund davon legale Möglichkeiten Straftaten aufzuklären nicht zu nutzen.

Wie bei vielen Themen ist diese Reduzierung auf schwarz-weiß absolut unzureichend.
#
SemperFi schrieb:

Wäre die Aussage immer noch so schön?

Individuelle Betroffenheit darf Datenschutz nicht aushebeln. Ich halte das Thema Datenschutz grundsätzlich sehr hoch und denke, dass sich immer ein Konstrukt bilden lässt, bei dem man emotional ins Zucken gerät.
#
Bayerns Innenminister Herrmann hat sich jetzt auch zum nutzen der Corona-Gästelisten geäußert.
Wie nicht anders zu erwarten war, geht ihm wie bei jeder Möglichkeit Überwachungsszenarien möglichst lückenlos schaffen zu können, angesichts der sich bietenden Möglichkeiten ordentlich einer ab! Dass das das Vertrauen in die Schutzmaßnahmen untergräbt - who cares? Herrmann jedenfalls nicht!
Datenschutz? Zweitrangig!

Man kann ihm den politischen Instinkt eines verlausten und entsprechend übellaunigen Rottweilers an der kurzen Leine unterstellen - und liegt damit goldrichtig!
#
Ich verstehe nicht, wie man so kurzsichtig agieren kann.
Nach meinem empfinden bröckelt das Vertrauen in den Staat zunehmend und genau hier wäre die Möglichkeit vorhanden Vertrauen aufzubauen indem man ganz bewusst nicht auf diese Listen zugreift.

"Uns ist bewusst, dass die Restaurants über Gästelisten verfügen. Wir schließen aber grundsätzlich aus, diese für unsere Ermittlungen zurate zu ziehen. Diese Listen haben für die Bekämpfung der Pandemie einen enormen nutzen und wurden mit Blick auf den Datenschutz von vielen Seiten kritisch beurteilt. Wir dürfen die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie und das Vertrauen der Bevölkerung in die Institutionen nicht dadurch aufs Spiel setzen, dass wir auf dieses wichtige Mittel zur Pandemiebekämpfung zugreifen."  

Es wäre so eine schöne Aussage!
#
giordani schrieb:
Der LDK Typ kann sich wegen mir 3 Moldex übereinander anziehen wenn er Panik hat und er meint er braucht das. Aber er sollte nicht andere, die dies nicht so handhaben und  als "totaler Vollidiot" und potentielle Todeskandidaten bezeichnen.
Ja, aber es ist halt nunmal so! Es ist halt einfach die Realität. Was soll ich denn machen? Die Wahrheit verschweigen, nur weil Kassandra nicht wohlgelitten ist???

Nochmal: Es gibt mittlerweile im Baumarkt für jederman Equipment für kleines Geld zu kaufem, dass die eingeatmete Virenlast um 99% reduziert. Damit ist das Ansteckungsrisiko quasi bei null, wenn mann sich nicht gerade mit ungewaschenen Fingern im Auge rumfummelt, was eh kein vernünftiger Mensch macht.
Warum nutzt man das nicht?
Ich habe hier noch kein vernünftiges Argument dafür gelesen.
Zieht ihr euch eigentlich beim Sex auch ein Stoffsäcken an, anstatt ein Kondom zu nutzen???
Man man man, ich fasse es einfach nicht, was hier an Ignoranz zu lesen ist ...
Warum setzt ihr euch leichtfertig einem leicht vermeidbaren Risiko aus?
Nur, weil ihr deswegen auffallt???
Das ist doch sch....egal!!!
Leute, die 2te Welle rollt jetzt an, noch ist Zeit, sich vorzubereiten!

PS: @Joachim
Soviel zu deinem Vorwurf, dass ich seinerzeits nicht rechtzeitig gewarnt hätte. Man sieht ja jetzt, wie man sich dadurch nur zum Gespött macht.
#
Es tut mir echt Leid LDKler_ aber Deine Beiträge zu Corona-Schutzmaßnahmen klingen wie Satire.

Wenn es Dich überhaupt nicht stört und beeinträchtigt mit so einer Maske herumzulaufen, kann ich nachvollziehen, dass es Dir schwer fällt nachzuvollziehen warum andere es Dir nicht gleichtun.
Aber sieh Dich um. Nahezu alle Menschen um Dich herum folgen Deinem Beispiel nicht. Vielleicht ist der Punkt erreicht an dem Du überlegen solltest, ob Dein Verhalten nicht unbedingt falsch aber doch so ungewöhnlich ist, dass es sich auf andere Menschen nicht einfach übertragen lässt.
#
katteker schrieb:

Das würde ja bedeuten, dass dass bei einem Test der gesamten Bevölkerung herauskommen würde, dass derzeit ca. 600 000 Menschen in Deutschland infiziert wären.


Das klingt erstmal bombastisch viel. Aber ist es so unrealistisch?

Beispiel Luxemburg: Die haben gemessen an ihrer Einwohnerzahl die meisten Coronafälle in ganz Europa, dort wird aber massenhaft getestet. Nirgendwo in Europa wird mehr getestet als dort.
Ergo ist es nicht verwunderlich warum die Zahlen da besonders hoch sind.
#
Diegito schrieb:

Beispiel Luxemburg: Die haben gemessen an ihrer Einwohnerzahl die meisten Coronafälle in ganz Europa, dort wird aber massenhaft getestet. Nirgendwo in Europa wird mehr getestet als dort.
Ergo ist es nicht verwunderlich warum die Zahlen da besonders hoch sind.

Die haben eine Positivrate von 1,4%.
Bei uns liegt die Positivrate bei 0,7%.
#
Fassen wir die letzen Seiten zusammen:

Diegito: Alles cooool...macht euch mal locker, Homies!

LDKler: HOW DARE YOU?! (*zieht panisch die Moldex auf*)

Jojo: Hauptsache genug gekackt.
#
Das sollte zeigen, dass beim Großteil eine gesunde Mischung aus Coolnes und Vorsicht besteht.
#
Luzbert schrieb:

Wenn das mit dem Klopapier schon wieder losgeht, verliere ich endgültig den Glauben an die Menschheit.

Wäre ich Herr Hakle, hätte ich dem Spuk bereits spätestens im April ein Ende gesetzt, indem ich ein MHD von vier Wochen auf jede Packung gedruckt hätte.
#
Misanthrop schrieb:

Luzbert schrieb:

Wenn das mit dem Klopapier schon wieder losgeht, verliere ich endgültig den Glauben an die Menschheit.

Wäre ich Herr Hakle, hätte ich dem Spuk bereits spätestens im April ein Ende gesetzt, indem ich ein MHD von vier Wochen auf jede Packung gedruckt hätte.

"Bei Verwendung über das MHD hinaus droht unheilbares Ar§chjucken"
#
Luzbert schrieb:

Wenn das mit dem Klopapier schon wieder losgeht, verliere ich endgültig den Glauben an die Menschheit.


Ich glaube ja persönlich, dass sehr viele von denen die sich im Februar/März mit Klopapier eingedeckt haben inzwischen auf Corona-Demos mitlaufen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich glaube ja persönlich, dass sehr viele von denen die sich im Februar/März mit Klopapier eingedeckt haben inzwischen auf Corona-Demos mitlaufen.

Der Ansicht schließe ich mich an.
Genauso wie ich glaube, dass es sich auch um diejenigen handelt, die im Januar Horrorvideos vermeintlicher Coronafälle verbreitet und der Regierung Tatenlosigkeit vorgeworfen haben.
#
SGE_Werner schrieb:

Habe mal nach den RKI-Zahlen herausgerechnet, wie viel % der jeweiligen Altersgruppen mit positiven Corona-Tests gestorben sind...

Da die Dunkelziffer enorm sein dürfte, sind diese Zahlen also natürlich absolute Maximalwerte...

unter 20 Jahre: 0,02 %
20 bis 49 Jahre: 0,12 %
50 bis 69 Jahre: 1,98 %
70 bis 89 Jahre: 19,83 %
90 und älter: 31,52 %

In China waren die Werte bei den jüngeren und mittleren Altersgruppen ähnlich.


Selbst wenn es keine Maximalwerte wären zeigen die Zahlen das man doch mit etwas mehr Coolness und Souveränität mit dem Virus umgehen sollte. NICHT Sorglosigkeit, das sage ich eindeutig.

Wenn ich aber beobachte wie die Maschinerie wieder beginnt zu laufen wird mir schlecht... in den Medien ist die zweite Welle allgegenwärtig, ein Bekannter von mir hat sich schon wieder mit Klopapier eingedeckt, Urlaube in sicheren Ländern werden reihenweise storniert... stets im Hinterkopf behaltend das es im Herbst ja erst so richtig schlimm werden wird, wenn dann die Influenza noch zeitgleich kommt wird das es das böse Erwachen geben usw usw...

Erst wenn der Impfstoff da ist sind wir alle erlöst. Auf einmal. Dann ist alles egal, selbst wenn sich nur 10% der Bevölkerung impfen lassen... alles klar.
#
Wenn das mit dem Klopapier schon wieder losgeht, verliere ich endgültig den Glauben an die Menschheit.
#
https://www.welt.de/vermischtes/article212359591/Corona-Erster-deutscher-Patient-hat-keine-schuetzenden-Antikoerper-mehr.html

Vor einem halben Jahr entdeckten Behörden die erste Corona-Infektion bei einem deutschen Patienten. Jetzt berichtet der Mann von seiner Erkrankung. Und erklärt: Er habe bereits seit April keine Antikörper mehr in sich.

Die Idee mit der Durchseuchung der Bevölkerung damit alle Antikörper haben scheint anscheinend irgendwie nicht ganz so gut zu klappen...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Die Idee mit der Durchseuchung der Bevölkerung damit alle Antikörper haben scheint anscheinend irgendwie nicht ganz so gut zu klappen...

Da muss man aber schon noch abwarten was mögliche Untersuchungen zur Folgeimmunität ergeben werden. Das Nichtvorhandsein von Antikörpern lässt nicht unbedingt direkte Schlussfolgerungen zu.
#
Schon wieder ne Woche rum...

https://jwl869.wixsite.com/corona

Deutschland

3.890 Neuinfektionen in dieser Woche, das sind ziemlich genau 1000 mehr als in der Vorwoche.

Gestorben sind 40 Menschen, elf mehr als in der Vorwoche. Es ist der erste Anstieg der Todesfallzahlen seit gut 3 Monaten.

Aktuell gibt es einen Hotspot aufgrund eines Ausbruchs unter Erntehelfern in und um Hof.
Ansonsten steigt die Fallzahl in einigen Kreisen leicht an, so dass jetzt schon paar Kreise mehr zumindest über 10 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner haben. So richtig große Hotspots gibt es aber bis auf den Erntehelfer-Ausbruch derzeit nicht mehr. Es ist einfach ein eher konstanter Anstieg an vielen Stellen. Das haben wir in den letzten 3 Monaten so auch nicht gehabt.

Europa

Starker Fallzahlanstieg in Belgien, Frankreich, Niederlande, Norwegen, Rumänien, Slowakei und Spanien, positive Zahlen aus Portugal und Schweden.

Insgesamt stiegen die Neuinfektionen diese Woche um 10 % in Europa gegenüber der Vorwoche.

Die Todeszahlen sind hingegen leicht gesunken, vor allem durch die sinkenden Zahlen in Russland.

Nord- und Mittelamerika

Stagnation bzw. Mini-Anstieg der Neuinfektionen in Mexiko, den USA und dem restlichen Mittelamerika, etwas stärker steigende Fallzahlen in Kanada.
Mit dem entsprechenden zwei- bis dreiwöchigen Verzug spiegeln sich die gestiegenen Fallzahlen der letzten Wochen in den USA auch in den Todeszahlen wieder. Ein Anstieg um 18 % auf knapp 6.500 in den letzten 7 Tagen.

Südamerika

Klar steigende Infektionszahlen in Brasilien (mittlerweile über 300000 in einer Woche), Argentinien, Peru und mittlerweile sogar in Uruguay (dort aber noch auf niedrigem Niveau).
Stark steigende Todeszahlen in Argentinien und Kolumbien, dazu noch eine krasse Nachmeldung von Todesfällen in Peru von fast 4.000.

Afrika

Starker Fallzahlanstieg in Marokko, sonst eher stagnierend. Stark steigende Todeszahlen in Südafrika (wohl auch paar Nachmeldungen), ansonsten hier auch eher stagnierend oder wie in Ägypten sinkend.

Nahost

Israels Neuinfektionszahlen nur noch leicht am steigen, dafür die vom Libanon um so mehr. Ansonsten stagnierende oder sogar leicht sinkende Zahlen. Entsprechend der Entwicklungen in den letzten Wochen steigen die Todeszahlen im Libanon und in Israel an. Insgesamt im Nahen Osten ein leichter Anstieg bei den Todeszahlen und eine Stagnation bei den Fallzahlen.

Asien

Weiterhin stark steigende Fallzahlen in Indien (auch jetzt über 300.000 in einer Woche dazu) , Japan (über 5.000) , auch erhebliche Anstiege in Malaysia und Vietnam, dort aber von einem niedrigen Niveau kommend.
Positiv nur der Trend in Afghanistan und Pakistan.
Ähnlich sieht es auch bei den Todeszahlen aus. Indien mit 5.307 Todesfällen in 7 Tagen klar mit dem Löwenanteil.

Ansonsten noch Anstieg der Fallzahlen in Australien, mittlerweile wieder an den Höchstmarken aus dem späten März kratzend.

Weltweit

1,79 Millionen Neuinfektionen in dieser Woche, weitere 13 % mehr als in der Vorwoche, mittlerweile sind wir somit bei 16,35 Millionen bestätigten Infektionen weltweit. Allein 1,12 Millionen dieser Neuinfektionen stammen aus den USA, Indien und Brasilien.

Die Todeszahlen steigen um 17 % auf ca. 43.500 in dieser Woche. Ohne die Nachmeldung aus Peru wären wir wohl bei knapp unter 40.000, das wäre dann aber immer noch ein Anstieg von 7-8 %.

Insgesamt liegen wir jetzt bei 650.000 Todesopfern weltweit.

Man könnte also zusammenfassen: Wo es schon schlimm war die letzten Wochen, stagniert es. Wo es zwischenzeitlich besser geworden war, wird es oft wieder schlechter.
Ein paar positive Ausnahmen gibt es natürlich auch.

Um es mit Zeit-Online zu sagen: Der Tanz hat begonnen.

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-07/corona-fallzahlen-deutschland-rki-reproduktionszahl-r-gestiegen-covid-19

Es geht nach oben, dann wird verschärft, es geht nach unten, dann geht es langsam wieder nach oben, es wird verschärft, es geht nach unten...

Für mich wäre es schon positiv, wenn wir nächste Woche nicht bei 5.000 Neuinfektionen landen, sondern darunter. Dass sie noch diese Woche weiter steigen werden, ist wohl ziemlich sicher, zu konstant ist der Anstieg täglich.
#
Danke Werner. Irgendwie ernüchternd.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Meinetwegen. Wenn du da einen großen Unterschied siehst - mir egal. Dann ersetze meinetwegen Rechtsextremisten durch Rassisten. Gehört für mich untrennbar zusammen, aber wenn es dir Spaß macht.

Nützt aber alles nix. Der  Vorwurf, man würde pauschal die Polizei in ihrer Gesamtheit als "rassistisch geprägt" betrachten, ist auch weiterhin eine Lüge. Die du weiterverbreitet und bestätigt hast.

Jetzt zufrieden?

Nein.

Rechsextremismus und Rassismus gehören zusammen. Das ist richtig. Aber Rassisten müssen nicht zwangsläufig auch Rechtsextremisten sein. Sonst wäre unser gesellschaftliches Problem weitaus geringer.
Die Behauptung die der Kriminiologe Pfeifer aufgestellt hat ist also eine Lüge? Liest Du eigentlich die TAZ und die ZEIT? Verfolgst Du eigentlich was der DLF so alles publiziert und sendet? Erinnerst Du Dich an die Aussage von Frau Esken. Kennst Du den Artikel von Frau Jelpke, die für die linke Bundestagsfraktion schreibt und ihren Artikel vom 09.06.2020 sogar mit der Überschrift versieht: "Institutionellen Rassismus bei der Polizei bekämpfen"
Und dann noch ein schönes Beispiel aus der TAZ, da werden sogar Linke blaß, hoffentlich:
https://taz.de/Migrantifa-ueber-Rassismus/!5696177/

"Der  Vorwurf, man würde pauschal die Polizei in ihrer Gesamtheit als "rassistisch geprägt" betrachten, ist auch weiterhin eine Lüge."
Wirklich?  
#
60revax schrieb:

Liest Du eigentlich die TAZ und die ZEIT?

Meinst Du die ZEIT, die vor drei Wochen in der Printausgabe einen Artikel darüber gebracht hat, wie wichtig es sei, dass die Polizei durch Medien und Öffentlichkeit stets einer kritischen Prüfung unterzogen werden müsse, da es es außerhalb der Exekutiven, der sowohl Polizei als auch Bundesregierung angehören, keine unabhängige Kontrollinstanz gebe?
#
Wow! Hört mal bei dem Interview genau hin. Von einem Freud'schen Versprecher kann man bei Trump nicht mehr reden, da der wohl im Durchschnitt alle 5 Sekunden Bullshit labert. Um irgendwelche dieser Bullshit-Argumente zu untermauern, spricht er grob geschätzt 5.897 mal mit stolz-geschwellter Brust eines Ulta-Nationalisten davon, dass Amerika 2 Weltkriege gewonnen hat. In einem Satz sagt er nicht nur "America's won 2 Worldwars", sondern spricht von "beautiful Worldwars" (Minute18:58):
https://www.youtube.com/watch?v=W6XdpDOH1JA#t=18m21s
Nachdem er realisiert hatte, dass er gerade seinen Führer-Phantasien in einem Interview freien lauf ließ, ergänzte er noch schnell mit "that were vicious and horrible" (welche bösartig und schrecklich waren). Tja, aber verraten hat er sich wohl doch.

Weitere Fragen euer Ehren? Abseits von: Wie tief muss der durchschnittliche IQ der amerikanischen Bevölkerung sein, dass weiterhin knapp 40 Prozent den Möchtegern-Adolf wählen wollen?
#
Klingt vielleicht blöd, aber ich interpretiere das anders.
Meiner Einschätzung nach hat er sich eine vor Superlativen strotzende Rethorik angeeignet, die automatisiert aus ihm heraus blubbert. An der Stelle hat er selbst bemerkt, dass sein Gelaber unpassend ist und versucht, es zu retten.
#
Der Krminiologe Pfeiffer, der nicht gerade als rechter Hardliner bekannt ist, sagt lt. FAS von heute:
"Die pauschale Kritik, die deutsche Polizei sei durch latenten Rassismus geprägt, ist nicht überraschend gerade bei jungen Migranten auf fruchtbaren Boden gefallen. Sie fühlen sich dadurch dazu berechtigt, gegenüber der Polizei sehr aggressiv und feindlich aufzutreten."

Mögen die Verbreiter des pauschalen Rassismusvorwurfs gegen die Polizei, mal darüber nachdenken. Die Geister, die ich rief...
#
Alter....
#
Ich werde ab jetzt keine Gästeliste mehr ausfüllen, da in Hessen die Polizei diese Listen für Ermittlungen bei Straftaten benutzt hat. Ich habe mich gerne eingetragen, weil ich dachte diese Listen seien zweckgebunden falls etwas mit Corona ist. Nur wenn diese Listen missbraucht werden, dann gibt es von mir keine Daten mehr.
#
Gibt es da eine Quelle zu?
Das fände ich überaus schockierend.
#
Kennt Ihr auch diese regelmäßigen Diskussionen mit den Freinasen-Jüngern?

Mein heutiger Lieblingstweet zum Thema:

"Wenn du keinen Mund-Nasenschutz tragen willst, weil du Angst hast, dein Gehirn könnte zuwenig Sauerstoff bekommen, würde ich sagen:
Der Zug ist schon längst abgefahren." (Netzfund)
#
https://mobile.twitter.com/originalhoschie/status/1282912067750637572

Hat irgendwer kürzlich hier irgendwo rein gesetzt.
#
reggaetyp schrieb:

Luzbert schrieb:

Ich schätze da kommen jeweils 5-10 Personen infrage und niemand will es gewesen sein. Solange jemand sagt, dass seine Daten missbraucht wurden, ist die Aufklärung nicht trivial.

Schwierig zu ermitteln, wenn man die einfachsten Regeln missachtet, die wahrscheinlich jeder Schüler aufsagen kann: Verdächtige und Zeugen befragen. Beweismittel beschlagnahmen.
Diese beiden völlig trivialen Dinge sind ja nicht oder erst Monate später geschehen.


gemäß dem von Dir verlinkten FR-Artikel, wurde ja gerade niemand der Taten verdächtigt, sondern alle nur als Zeugen angesehen. Verfahrensrechtlich macht das natürlich einen erheblichen Unterschied.

Erstaunlich wäre das allerdings m.E.
Wenn mit meinem Kfz oder von meinem Rechner eine Straftat begangen wird, gelte ich auch nicht als Zeuge sondern ruckzuck als Beschuldigter.

Wahrscheinlich sieht der Revieralltag so aus, dass der erste morgens Kaffee für alle aufsetzt und sich auch für alle im Dientsrechner einloggt. Anders kann ich mir nicht erklären, weshalb die Täter derart dreist die bei ordnungsgemäßer Protokollierung der Login-Vorgänge drohenden Sanktionen riskieren konnten.

Fast nicht zu überbieten ist ja auch die Aussage des Oberstaatsanwaltes, die Frankfurter Behörde habe den Fall Baydar erst im November von den Berliner Kollegen übernommen. „Dann kam Corona ab Februar.“
Demzufolge hatten die also bei der Staatsanwaltschaft erst einmal alle vier Monate Urlaub, bevor es pandemiebedingt in Kurzarbeit ging?
Da kann man nur hoffen, dass nicht alsbald noch "herbstlich schlechtes Wetter" und dann die leidige "Vorweihnachtszeit" dazwischen kommt.
#
Misanthrop schrieb:

Erstaunlich wäre das allerdings m.E.
Wenn mit meinem Kfz oder von meinem Rechner eine Straftat begangen wird, gelte ich auch nicht als Zeuge sondern ruckzuck als Beschuldigter.

Aus dem Arbeitsumfeld kenne ich es im Prinzip auch nicht anders. Wenn jemand mit meinem Account eine Straftat begeht, vorbereitet oder unterstützt, kann ich mir aussuchen, ob ich für die Straftat gerade stehe oder meinen Job wegen grober Verstöße gegen Datenschutzbestimmungen an den Nagel hänge.

Aber auch hier kann es natürlich sein, dass Zugangsdaten widerrechtlich abgegriffen und verwendet wurden und im Verfahren eben nicht durch einfache Befragungennermittelt werden kann, wer der Täter ist. Und zu erkennen, dass da ein strammer Nazi sitzt, langt für eine Verurteilung nunmal auch nicht aus.
#
Luzbert schrieb:

Ich schätze da kommen jeweils 5-10 Personen infrage und niemand will es gewesen sein. Solange jemand sagt, dass seine Daten missbraucht wurden, ist die Aufklärung nicht trivial.

Schwierig zu ermitteln, wenn man die einfachsten Regeln missachtet, die wahrscheinlich jeder Schüler aufsagen kann: Verdächtige und Zeugen befragen. Beweismittel beschlagnahmen.
Diese beiden völlig trivialen Dinge sind ja nicht oder erst Monate später geschehen.
#
Ja aber auch sonst fürchte ich, dass da Aussage gegen Aussage stehen wird. Wobei bei zeitnaher intensiver Befragung sicherlich eher etwas erreicht werden könnte.
#
es bleibt mir ein Rätsel, warum es dermaßen lange dauert bis herausgefunden wird, wer die Daten aus den Polizei Computer (NSU Drohbriefe) entnommen hat.
Täglich kommen neue Briefe, diesmal wohl an Abgeordnete der Grünen (u.a. Künast)
#
Ich schätze da kommen jeweils 5-10 Personen infrage und niemand will es gewesen sein. Solange jemand sagt, dass seine Daten missbraucht wurden, ist die Aufklärung nicht trivial.
#
Diegito schrieb:

reggaetyp schrieb:

Diegito schrieb:

Die pauschale Grundaussage: "Urlaub in Deutschland ist völlig unproblematisch und mit geringer Ansteckungsgefahr verbunden, Urlaub im Ausland aber unverantwortlich und gefährlich" ist Quatsch.

Da geb ich dir recht.
Wenngleich niemand hier diese Aussage traf.

Ich würde ja auch gerne im September nach Süditalien.
Aber ich denke, es wird eher der Donauradweg.
Abwarten auf die Erkenntnisse.


Wir hatten das gleiche Thema hier schon mal, irgendwann im Mai... da habe ich ähnlich argumentiert.
Auch damals war der Tenor von manchen hier das eine Reise ins Ausland unverantwortlich sei und man nicht verstehen könne warum man das während einer Pandemie machen muß obwohl es doch in Deutschland so schön und sicher ist.
Das ist einfach zu kurz gedacht und schlichtweg falsch. Darauf wollte ich lediglich hinweisen.


Gude Diegito, ich habe gerade alle deine Beiträge in deiner Beitragshistorie von 01.06.2020 bis 30.04.2020 rückwärts gelesen. Das war etwas ermüdend und hat über 30 Minuten Zeit in Anspruch genommen. Aus diesem Grund möchte ich es ausdrücklich in Erwägung ziehen, dass ich was überlesen habe. Aber ich habe wirklich nix zum Thema „Urlaub im In- oder Ausland“ gefunden. Daher würde es mich freuen, wenn du an  dieser Stellen verlinken könntest, wo es in deinen Beiträgen um dieses Thema ging. Besten Dank im Voraus für deine Mühe.