
Luzbert
18934
Aceton-Adler schrieb:
Jetzt weiß ich nicht, ob es in diesem Fall vor allem aus politischen Gründen sinnvoll sein könnte, wenn er zumindest mal eine harte Nummer durchmachen müsste
Miese Nummer, aber genauso ist es. Trifft es ihn richtig hart, könnte das hunderttausenden helfen. Übersteht er es relativ locker, wird sich die Politik der leichten Grippe durchsetzen.
Ja ziemlich erschreckend finde ich, dass damit auch der Mitte der Gesellschaft die Tür zu rechten und antisemitischen "alternativen Medien" geöffnet wird, wo sich Bhakdi ja vermarktet. Ich habe mir das Buch bewusst nicht gekauft, u.a. da das Geld ja in die Mwgfd-Propaganda fließen soll. Einige Abschnitte konnte man aber zwischenzeitlich online gratis lesen. Was soll man sagen: Ein flapsig hingerotztes Pamphlet gegen Politik und Medien mit pseudowissenschaftlichem Gehabe, bei dem Bhakdi den Anspruch erhebt die uneingeschränkte Wahrheit auf alle Fragen zu kennen. Es ist wirklich erstaunlich, warum die angeblich so kritisch und querdenkenden "Coronaskeptiker" die Rädelsführer der Protestbewegung nichtmal ansatzweise kritisch hinterfragen und ein wenig darüber recherchieren.
katteker schrieb:
Ein flapsig hingerotztes Pamphlet gegen Politik und Medien mit pseudowissenschaftlichem Gehabe, bei dem Bhakdi den Anspruch erhebt die uneingeschränkte Wahrheit auf alle Fragen zu kennen.
Und damit hat er es in den Amazon Verkaufslisten unter anderem bei den Schulratgebern auf Platz 1 geschafft.
Dicht gefolgt von:
#2
Vielleicht - Eine Geschichte über die unendlich vielen Begabungen in jedem von uns: Das besondere Kinderbuch
#3
30 Kinderyoga-Bildkarten: Übungen und Reime für kleine Yogis
Und was mir Hoffnung für die Zukunft macht:
#4
Vorschulblock - Logisches Denken, rätseln und knobeln ab 5 Jahre
katteker schrieb:
Es ist wirklich erstaunlich, warum die angeblich so kritisch und querdenkenden "Coronaskeptiker" die Rädelsführer der Protestbewegung nichtmal ansatzweise kritisch hinterfragen und ein wenig darüber recherchieren.
Mein Eindruck ist, dass kritisch- und querdenken damit erfüllt ist, dass der vorherrschenden wissenschaftlichen Meinung, den politisch in der Verantwortung stehenden sowie den großen Medienhäusern kein Glaube geschenkt wird. Wenn man diesen drei Grundpfeilern der Demokratie nicht vertraut und dies mit den Aussagen eines oder mehrerer Prof. Dr. Fachfremd-weiß-mehr und journalistischen Ergüssen von die-wahrheit-im-rechten-licht.de untermauern kann, dann schließt sich für einige offenbar der Kreis des Misstrauens und Erkennens, so dass es ihnen überhaupt nicht mehr möglich ist, zu realisieren, wie sehr sie sich verrannt haben. Dazu gehört dann in der Regel, dass sie genau dies denjenigen vorwerfen, die ihrem Weg nicht folgen.
Neuer kleiner Hotspot scheint mittlerweile Duisburg zu sein. Bedingt durch Infektionen und Nachfolge-Infektionen nach zwei muslimischen Zuckerfesten und bei einem Paketdienstleister sowie einem Döner-Hersteller.
Insgesamt waren es in Duisburg ca. 150 Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen.
So richtig große Hotspots gibt es wohl aber nicht.
Es werden übrigens immer noch ca. 150 Corona-Infizierte künstlich beatmet. Nach Ostern waren es über 2.000. Die Covid-Intensivpatienten belegen mittlerweile nicht mal mehr 1 % der Intensivbetten.
Insgesamt waren es in Duisburg ca. 150 Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen.
So richtig große Hotspots gibt es wohl aber nicht.
Es werden übrigens immer noch ca. 150 Corona-Infizierte künstlich beatmet. Nach Ostern waren es über 2.000. Die Covid-Intensivpatienten belegen mittlerweile nicht mal mehr 1 % der Intensivbetten.
Wenn die Nachverfolgung weiterhin so gut läuft, kann man sagen, dass wir das ziemlich gut im Griff haben.
Spannend wird die anhaltend schwierige Kindergarten- und Schulsituation im Herbst.
Derweil dreht meine Frau am Rad, weil ich wohl bis zu einem möglichen Impfstoff fast ausschließlich im Homeoffice tätig sein werde.
Spannend wird die anhaltend schwierige Kindergarten- und Schulsituation im Herbst.
Derweil dreht meine Frau am Rad, weil ich wohl bis zu einem möglichen Impfstoff fast ausschließlich im Homeoffice tätig sein werde.
Ja ziemlich erschreckend finde ich, dass damit auch der Mitte der Gesellschaft die Tür zu rechten und antisemitischen "alternativen Medien" geöffnet wird, wo sich Bhakdi ja vermarktet. Ich habe mir das Buch bewusst nicht gekauft, u.a. da das Geld ja in die Mwgfd-Propaganda fließen soll. Einige Abschnitte konnte man aber zwischenzeitlich online gratis lesen. Was soll man sagen: Ein flapsig hingerotztes Pamphlet gegen Politik und Medien mit pseudowissenschaftlichem Gehabe, bei dem Bhakdi den Anspruch erhebt die uneingeschränkte Wahrheit auf alle Fragen zu kennen. Es ist wirklich erstaunlich, warum die angeblich so kritisch und querdenkenden "Coronaskeptiker" die Rädelsführer der Protestbewegung nichtmal ansatzweise kritisch hinterfragen und ein wenig darüber recherchieren.
Es geht ja hier nicht nur um rechts oder links...es ist eben ein lagerübergreifender Zusammenschluss an Irren, die bislang nicht unbedingt politisch aktiv waren...von daher passt "Querfront" schon ganz gut.
Adlerdenis schrieb:
Es geht ja hier nicht nur um rechts oder links...es ist eben ein lagerübergreifender Zusammenschluss an Irren, die bislang nicht unbedingt politisch aktiv waren...von daher passt "Querfront" schon ganz gut.
Wobei sich zunehmend ein deutlicher Rechtsdrift unter den Irren abzeichnet. Und deshalb ist diese Front keine Querfront mehr.
Luzbert schrieb:Adlerdenis schrieb:
Es geht ja hier nicht nur um rechts oder links...es ist eben ein lagerübergreifender Zusammenschluss an Irren, die bislang nicht unbedingt politisch aktiv waren...von daher passt "Querfront" schon ganz gut.
Wobei sich zunehmend ein deutlicher Rechtsdrift unter den Irren abzeichnet. Und deshalb ist diese Front keine Querfront mehr.
Dass das zu nem großen Teil Rechte sind bzw. Rechte besonders anfällig für sowas sind, hab ich ja von Anfang an gesagt. Aber gerade Bhakdi hat auch Fans unter Impfgegner, Esos und Öko-Leuten, die mit rechts bislang zumindest nix am Hut hatten. Wie die es mit sich vereinbaren können, mit strammen Rechtsauslegern gemeinsame Sache zu machen, weiß ich auch nicht, aber vermutlich greift Logik da einfach nicht mehr.
edmund schrieb:
Viel Spaß Euch und ein paar kurze Fortsetzungseindrücke würden mich schon interessieren.
Kann mir nicht vorstellen, dass es in Italien so locker genommen wird, nach allem, was die erleben mussten
Danke!
In Österreich wurde es wirklich konsequent lax gehalten, was uns durchgängig befremdlich vorkam.
Wenn ich mit Maske ein Geschäft betreten habe, hatte ich zuweilen das Gefühl, wie ein Idiot angeschaut zu werden.
Ganz anders die Situation in Italien. Die Menschen tragen konsequent einen MNS und sprechen jeden sofort an, der ein Geschäft ohne Maske betritt. Vielleicht überinterpretiere ich das Ganze aber ich hatte bei vielen den Eindruck, dass es ihnen persönlich wichtig ist, dass jeder seine Maske trägt.
Am Abend hat in den recht vollen Einkaufsstraßen ca ein Viertel der Leute nicht nur in den Geschäften sondern auch beim Flanieren eine Maske getragen. Dem haben wir uns angeschlossen.
An sich wollte ich in den nächsten Tagen noch eine dreitägige Tour mit dem Rad durch die slowenischen Alpenausläufer unternehmen. Das lasse ich aber vermutlich ausfallen, weil mir die Gesamtsituation dafür zu unsicher ist und ich wenig Lust habe, dort plötzlich festzusitzen oder mich in Italien in Quarantäne begeben zu müssen. Diese Reise werde ich aber irgendwann nachholen!
In Stockholm gibt es in diesem Jahr eine Übersterblichkeit von ca.70%. Covid19 ist dabei die häufigste Todesursache. Alleine bis zum 12.Juni starben in der Stadt mehr Menschen an Covid19 als im gesamten letzten Jahr an Herzinfarkten und Schlaganfällen zusammen.
https://www.sll.se/verksamhet/halsa-och-vard/nyheter-halsa-och-vard/2020/07/kartlaggning-av-avlidna-till-foljd-av-covid-19-i-stockholms-lan/
Heute ist übrigens ein zweiter Gast der Eröffnungsfeier der "Alten Scheune" bei Leer gestorben . In Anbetracht der hohen Zahl hospitalisierter Tönnies-Mitarbeiter ist wohl auch dort mit Todesopfern zu rechnen.
Auch wenn die Zahlen sinken und man sicherlich nicht jeden Menschen 100%ig schützen, sind und bleiben solche vermeidbaren Todesfälle unglaublich tragisch.
https://www.sll.se/verksamhet/halsa-och-vard/nyheter-halsa-och-vard/2020/07/kartlaggning-av-avlidna-till-foljd-av-covid-19-i-stockholms-lan/
Heute ist übrigens ein zweiter Gast der Eröffnungsfeier der "Alten Scheune" bei Leer gestorben . In Anbetracht der hohen Zahl hospitalisierter Tönnies-Mitarbeiter ist wohl auch dort mit Todesopfern zu rechnen.
Auch wenn die Zahlen sinken und man sicherlich nicht jeden Menschen 100%ig schützen, sind und bleiben solche vermeidbaren Todesfälle unglaublich tragisch.
katteker schrieb:
In Stockholm gibt es in diesem Jahr eine Übersterblichkeit von ca.70%. Covid19 ist dabei die häufigste Todesursache. Alleine bis zum 12.Juni starben in der Stadt mehr Menschen an Covid19 als im gesamten letzten Jahr an Herzinfarkten und Schlaganfällen zusammen.
Danke für Deine Berichte und Informationen zur Lage in Schweden!
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
alles nicht so wild
die Überschrift habe ich gelesen
Trump: "Virus wird einfach irgendwann verschwinden"
(am besten verschwinden beide)
https://twitter.com/JoeBiden/status/1278747263439794178
Brodowin schrieb:
https://twitter.com/JoeBiden/status/1278747263439794178
Die erste Antwort, die mir in dem Link angezeigt wird lautet: "More testing = More cases - How do you not understand this?"
Wieder ein schönes Beispiel dafür, dass Menschen Informationen nicht einordnen können und für ihre idiotischen Schlüsse auch noch ein Publikum finden.
"Je mehr Infizierte, desto mehr Tests" wäre die hilfreichere Erkenntnis und würde das ein oder andere dessen was sich dort abspielt vielleicht erklären.
Ansonsten hilft ein Blick in die Zahlen .
In den USA wurden bislang ca 35 Millionen Tests durchgeführt von denen ca. 9% positiv ausfielen.
Bei uns wurden ca. 5,8 Millionen Tests durchgeführt von denen ca. 4% positiv ausfielen.
Im Verhältnis zu den Einwohnerzahlen wurden in den USA somit doppelt so viele Tests bei vierfacher Mengen an Positivbefunden durchgeführt.
Wir sind Richtung Italien in unseren im Winter gebuchten Urlaub gestartet. Ich glaube es hat noch niemand aus dem Freundes- und Bekanntenkreis seine Freude oder gar Neid zum Ausdruck gebracht. In der Regel werden wir betrachtet, als gingen wir auf eine Beerdigung.
Natürlich haben wir auch überlegt, ob wir wirklich fahren wollen, uns letztlich aber recht klar dafür entschieden.
Ob wir jetzt Zuhause die Zeit verbringen oder uns zwischen Strand und Ferienwohnung bewegen, sollte keinen großen Unterschied machen.
Auf unserem Zwischenstopp in Österreich fällt mir auf, dass hier in der Nähe eines Ortes mit dem klangvollen Namen "Hüttau" Dinge wie Abstand halten und das Tragen von Masken nicht zu existieren scheinen.
Ich bin gespannt, wie sich das an anderen Orten darstellt.
Natürlich haben wir auch überlegt, ob wir wirklich fahren wollen, uns letztlich aber recht klar dafür entschieden.
Ob wir jetzt Zuhause die Zeit verbringen oder uns zwischen Strand und Ferienwohnung bewegen, sollte keinen großen Unterschied machen.
Auf unserem Zwischenstopp in Österreich fällt mir auf, dass hier in der Nähe eines Ortes mit dem klangvollen Namen "Hüttau" Dinge wie Abstand halten und das Tragen von Masken nicht zu existieren scheinen.
Ich bin gespannt, wie sich das an anderen Orten darstellt.
Gelöschter Benutzer
Das habe ich auch gelesen. Ich finde, wir sollten daher die vermeintliche Atempause, die uns das Virus evtl. derzeit bietet (zumindest hierzulande), nutzen, um uns darüber klar zu werden, wie wir uns das Bildungs- und Betreuungssystem ab Herbst vorstellen.
Ich denke niemand möchte wieder Schul- und Kitaschließungen über Monate. Aber wie soll das alles funktionieren? Welchen Preis zahlen wir dafür? Derzeit ist es in vielen Kitas normal, dass Kinder mit Symptomen wie Schnupfen oder Husten abgewiesen werden. Ich habe zahlreiche Fälle im Bekanntenkreis. Was machen wir aber, ab spätestens November. Also zu einer Zeit, wo Husten und Rotznase seit Jahren zum Alltag in Kitas gehören? Welche Risiken sind wir bereit in Kauf zu nehmen, für unsere Kinder? Welchen Risiken setzen wir den in den Kitas und Schulen Beschäftigten aus? Das alles sind Fragen, auf die es nach derzeitigem Stand nur Abwägungsentscheidungen geben kann, die so oder so Opfer nach sich ziehen. Daher wäre ich erfreut, wenn es darüber jetzt einen Diskurs geben würde.
Ich bin derzeit entspannt. Und ich bin nicht gut im Prognosen abgeben. Aber der Herbst und der Winter machen mir wirklich Sorge. Ich befürchte, dass wird ein Tanz auf Messers Schneide.
Ich denke niemand möchte wieder Schul- und Kitaschließungen über Monate. Aber wie soll das alles funktionieren? Welchen Preis zahlen wir dafür? Derzeit ist es in vielen Kitas normal, dass Kinder mit Symptomen wie Schnupfen oder Husten abgewiesen werden. Ich habe zahlreiche Fälle im Bekanntenkreis. Was machen wir aber, ab spätestens November. Also zu einer Zeit, wo Husten und Rotznase seit Jahren zum Alltag in Kitas gehören? Welche Risiken sind wir bereit in Kauf zu nehmen, für unsere Kinder? Welchen Risiken setzen wir den in den Kitas und Schulen Beschäftigten aus? Das alles sind Fragen, auf die es nach derzeitigem Stand nur Abwägungsentscheidungen geben kann, die so oder so Opfer nach sich ziehen. Daher wäre ich erfreut, wenn es darüber jetzt einen Diskurs geben würde.
Ich bin derzeit entspannt. Und ich bin nicht gut im Prognosen abgeben. Aber der Herbst und der Winter machen mir wirklich Sorge. Ich befürchte, dass wird ein Tanz auf Messers Schneide.
Brodowin schrieb:
Aber der Herbst und der Winter machen mir wirklich Sorge. Ich befürchte, dass wird ein Tanz auf Messers Schneide.
Wenn in der Pandemiebekämpfung vom Tanz mit dem Tiger die Rede ist, befinden wir uns jetzt in der Situation, die einzelnen Schritte einzustudieren.
Im Herbst wird der Tiger freigelassen und wenn dann nicht alle Rädchen ineinandergreifen, werden lokale Maßnahmen womöglich nicht mehr ausreichen.
Gelöschter Benutzer
ohje .....
1. 5-6 Wochen nicht im Thread gewesen
2. kurz gesehen, dass es darum geht, dass immer noch Leute behaupten in Schweden wäre alles super und hier wären Alle eingesperrt
3. Ich versuche es nochmal in 5-6 Wochen
1. 5-6 Wochen nicht im Thread gewesen
2. kurz gesehen, dass es darum geht, dass immer noch Leute behaupten in Schweden wäre alles super und hier wären Alle eingesperrt
3. Ich versuche es nochmal in 5-6 Wochen
Gelöschter Benutzer
Danke für den Überblick. Ich bin ja - wie du weißt Werner - kein begabter Zahlendeuter. Aber da stecken besorgniserregende Informationen drin, genauso wie hoffnungsvolle. Oder würdest du das anders beurteilen?
Besorgniserregend die Entwicklung z.B. in den USA und in Israel. Stimmt es eigentlich, dass es in Israel mehrere Ausbrüche in Schulen gab? Ich habe inzwischen auch Zweifel, dass warme Temperaturen einen positiven Einfluss auf die Zahl der Infektionen haben. Ich bin gerade zu faul zum googeln, aber ich gehe mal davon aus, dass weder in Israel noch in Arizona gerade eine Kältewelle herrscht.
Die Entwicklung in Schweden finde ich relativ krass.
Hoffnungsvoll sehe ich die Entwicklung in vielen anderen europäischen Ländern, auch in Deutschland scheinen wir trotz solcher Herde wie Tönnies die Lage noch im Griff zu haben. Die Daten aus Ischgl stimmen ebenfalls hoffnungsvoll, oder?
Werner, ich weiß du bist hier kein Dienstleister, dessen Leistung man hier einfach anfordern kann. Und ich will wirklich nix fordern. Ich würde mich aber freuen, wenn du dass mit ein paar Sätzen etwas einordnen könntest. Aber verstehe das nicht falsch: Wenn du keine Zeit, keine Lust oder keine Energie dafür hast ist das völlig okay. Mir haben deine Einordnungen und Prognosen in den letzten Monaten aber immer sehr geholfen, die ganze Corona-Sache klar zu kriegen.
Besorgniserregend die Entwicklung z.B. in den USA und in Israel. Stimmt es eigentlich, dass es in Israel mehrere Ausbrüche in Schulen gab? Ich habe inzwischen auch Zweifel, dass warme Temperaturen einen positiven Einfluss auf die Zahl der Infektionen haben. Ich bin gerade zu faul zum googeln, aber ich gehe mal davon aus, dass weder in Israel noch in Arizona gerade eine Kältewelle herrscht.
Die Entwicklung in Schweden finde ich relativ krass.
Hoffnungsvoll sehe ich die Entwicklung in vielen anderen europäischen Ländern, auch in Deutschland scheinen wir trotz solcher Herde wie Tönnies die Lage noch im Griff zu haben. Die Daten aus Ischgl stimmen ebenfalls hoffnungsvoll, oder?
Werner, ich weiß du bist hier kein Dienstleister, dessen Leistung man hier einfach anfordern kann. Und ich will wirklich nix fordern. Ich würde mich aber freuen, wenn du dass mit ein paar Sätzen etwas einordnen könntest. Aber verstehe das nicht falsch: Wenn du keine Zeit, keine Lust oder keine Energie dafür hast ist das völlig okay. Mir haben deine Einordnungen und Prognosen in den letzten Monaten aber immer sehr geholfen, die ganze Corona-Sache klar zu kriegen.
Ich schließe mich Deiner Einschätzung an.
Drosten hat im letzten Podcast ebenfalls darauf hingewiesen, dass Hitze anscheinend keine allzu große Rolle bei der Eindämmung spiele, aber gleichzeitig gemahnt, dass im Herbst Bedingungen zu erwarten seien, die denen in Schlachthäusern ähneln.
8 Grad Außentemperatur, enges Beisammenstehen an Bushaltestellen etc.
Drosten hat im letzten Podcast ebenfalls darauf hingewiesen, dass Hitze anscheinend keine allzu große Rolle bei der Eindämmung spiele, aber gleichzeitig gemahnt, dass im Herbst Bedingungen zu erwarten seien, die denen in Schlachthäusern ähneln.
8 Grad Außentemperatur, enges Beisammenstehen an Bushaltestellen etc.
Ich finde, wir sollten alles und jeden einer kritischen Betrachtung unterziehen, ganz einfach, weil wir es (nicht lassen) können.
Motoguzzi999 schrieb:
Ich finde, wir sollten alles und jeden einer kritischen Betrachtung unterziehen, ganz einfach, weil wir es (nicht lassen) können.
Da ist was dran.
Aber das Video von Katteker finde ich durchaus so erschreckend, dass sich mir die Frage stellt, wie viel Agressionspotential er um sich scharrt und wann das mal knallt.
Luzbert schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Ich finde, wir sollten alles und jeden einer kritischen Betrachtung unterziehen, ganz einfach, weil wir es (nicht lassen) können.
Da ist was dran.
Aber das Video von Katteker finde ich durchaus so erschreckend, dass sich mir die Frage stellt, wie viel Agressionspotential er um sich scharrt und wann das mal knallt.
Ich finde da eher die Reaktion der Polizei erschrenkend. Und nein, dass sage ich nicht, weil ich nur nach negativem im Kontext Polizei suche...
Ich weiß nicht wo es am besten passt und da im SLT alles kann aber nichts muss, schreibe ich es hier.
Gerade schaue ich die Doku "Rabiat: Rechte. Rock. Rattenfänger" und es geht um ein Nazifest in einem Dorf. Der Reporter fragt eine Anwohnerin was sie davon hält und sie antwortet "naja. Jedem das Seine"
Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll!
Gerade schaue ich die Doku "Rabiat: Rechte. Rock. Rattenfänger" und es geht um ein Nazifest in einem Dorf. Der Reporter fragt eine Anwohnerin was sie davon hält und sie antwortet "naja. Jedem das Seine"
Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll!
Raggamuffin schrieb:
Sondern vor allem, weil sie nicht wahrgenommen wird, in einer völlig überalterten Gesellschaft. Klimawandel, Digitalisierung, Netzpolitik, Drogenpolitik, etc. pp. Alles wird von konservativen alten weißen Männern und Frauen bestimmt, die von nichts eine Ahnung haben.
Soweit völlig richtig. Ich glaube aber kaum, dass viele von den Krawallmachern am Wochenende ernsthaft in diese Gruppe von politisch interessierten jungen Menschen, die sich nicht wahrgenommen fühlen, gehören.
Gut, vllt. ein diffuses Gesamtgefühl dürfte sicherlich da auch eine Rolle spielen, aber die meisten der jungen Menschen, die ich abends in Stuttgart in Parks oder vorm Bahnhof sehe, sind einfach nur posende, testosterongeladene und mit ihrer eigenen Existenz nicht viel anfangen könnende Jungs. Da wäre ich eher beim Bereich "Perspektive schaffen" als bei Fragen wie Klimawandel. Vielleicht sollte man mal auf die Leute zugehen und sie fragen, was sie denn eigentlich wollen, was Ihnen Sinnhaftigkeit geben würde. Wenn die eigenen Vorbilder eher nicht in der Familie zu finden sind (mangels Familie oder mangels Vorbildhaftigkeit) und fremde Vorbilder eher im Bereich Ghetto-Rapper gesucht werden, dann braucht man sich ja nicht wundern, dass der Wertekanon der Jungs so schlecht ist, dass sie Selbstbestätigung und "sich mal ausleben können" mit Krawalle suchen.
Und natürlich haben die meisten der Jugendlichen dort vom Samstag einen Migrationshintergrund gehabt. Dafür sprechen die Angaben der Festgenommenen und dafür spricht auch meine Erfahrung abends in Stuttgart. Das liegt aber nicht daran, dass diese Menschen Syrer, Iraker oder Letten sind, dass sie da ausrasten. Sondern, dass diesen Menschen einfach Perspektive, Bildung und Verwurzelung in der Gesellschaft fehlen. Viele haben riesige Hürden, sich in die Gesellschaft zu integrieren (Sprache, Bildung etc.), viele haben auch schon bildungsschwache Eltern und müssten sich alles selbst erarbeiten und werden zu oft entmutigt in Schule und Privatleben. Diese jungen Menschen werden vermutlich dann eben sich mit den Leuten treffen, die genauso ticken, die sich auch ohne Anschluss empfinden. Und sich eben in so einer Situation wie am Samstag dann konsequenterweise auch solidarisieren. Wir gegen die.
Das ist der soziale Sprengstoff, den wir eben in der Jugend außerhalb des von Dir beschriebenen Konflikts mit den "alten Weißen" meines Erachtens haben. Hunderttausende Jugendliche, die mehr schlecht als recht integriert werden. Und ja, die Zuwanderung lässt dieses Problem natürlich größer werden, weil Zuwanderer eben die Hürden einer Integration ja überhaupt erst haben. Jemand, der in eine gebildete und gefestigte Familie geboren wird und die Landessprache von klein auf kann, ist eben weitaus weniger gefährdet, abzurutschen.
Wir haben immer noch nicht genug als Gesellschaft verstanden, dass wir eine Einwanderungsgesellschaft geworden sind mit jungen Menschen, die oft oder teils sogar schon mehrheitlich Migrationshintergrund haben. Mit all den Herausforderungen, aber auch Chancen, die das mit sich bringt. Wir müssen uns in diesem Land endlich mal klar werden, was wir für eine Gesellschaft wollen und dann alles dafür tun, dass diese auch funktioniert. Diese Larifari-Scheisse seit Jahrzehnten, die Probleme aufkommen zu lassen, aber erst nach Lösungen zu suchen, wenn schon das Kind im Brunnen liegt, kotzt mich halt einfach an.
Ach ja. Und natürlich sind Klimawandel, Digitalisierung/Netzpolitik und Drogenpolitik wichtig. Klimawandel sogar das wichtigste Thema langfristig. Und der Klimawandel hat ja auch mit Fluchtbewegungen schon zu tun. Aber wie gesagt... die in Stuttgart, das sind hochwahrscheinlich die Menschen, die ich beschrieben habe.
Was sie gemacht haben, war scheisse. Und ich wünsche mir auch ein hartes Durchgreifen. Aber ein hartes Durchgreifen ohne das gleichzeitige Ergründen von Beweggründen und Problemen, die dazu geführt haben, ist nicht mal halb so viel wert, wie es sein könnte. Wer ausschließlich ! hartes Durchgreifen fordert und die Prävention vernachlässigt, die Sozialarbeit, die Jugendarbeit, das Schaffen von Perspektiven, von sinnstiftenden Aktivitäten, der wird eben nur kurzfristig Abhilfe schaffen, langfristig aber neue Probleme erschaffen.
So, ich hoffe, ich habe mich mit dem Beitrag wieder unter die Vernünftigen gemischt. @ FA - Meine Blutdrucktabletten beginnen zu wirken.
Adler_Steigflug schrieb:
(...) der Virus zeigt einfach sehr schnell sehr deutlich auf, wo Missstände sind.
Das tut er ganz gewiss, und wir sollten es ihm danken. Was in Bezug auf Infektionsausbrüche in - wie soll man sie nur nennen: massenagrarindustrielle Tierbeseitigungskomplexe?, Verwertungsmaschinerien?, Folterkammern für Schwein & Rind? - , in Bezug auf Infektionsausbrüche also in diesen unsäglichen, im Grund unvorstellbaren Schindefabriken à la Tönnies muss festgestellt werden: da hat Deutschland offenbar ein Alleinstellungsmerkmal der schäbigsten Art. Gut, auch in anderen Ländern werden in der Branche keine Chorknaben werkeln, aber ich kann mich nicht erinnern, solche Nachrichten wie in den letzten Tagen bei uns aus irgendeinem anderen europäischen Land vernommen zu haben.
Das deckt sich mit der empirischen, zugegebenermaßen subjektiven Feststellung, dass das normale, beim Metzger eingekaufte Fleisch in Spanien oder Frankreich, von der Schweiz ganz zu schweigen, in aller Regel von deutlich höherer Qualität ist als bei uns.
Ich denke, es reicht allmählich mal mit diesen Landwirtschaftsministern aus der CSU, die wie die unselige Julia Klöckner auf nichts anderes starren können als auf ultimativ billige Massenproduktion und dafür auch die furchtbarsten, unsäglichsten Lebens- und Sterbebedingungen für die Tiere, ich sags mal zurückhaltend: verblüffend gleichgültig und unbelehrbar billigend in Kauf nehmen.
adlerkadabra schrieb:
da hat Deutschland offenbar ein Alleinstellungsmerkmal der schäbigsten Art. Gut, auch in anderen Ländern werden in der Branche keine Chorknaben werkeln, aber ich kann mich nicht erinnern, solche Nachrichten wie in den letzten Tagen bei uns aus irgendeinem anderen europäischen Land vernommen zu haben.
Das deckt sich mit der empirischen, zugegebenermaßen subjektiven Feststellung, dass das normale, beim Metzger eingekaufte Fleisch in Spanien oder Frankreich, von der Schweiz ganz zu schweigen, in aller Regel von deutlich höherer Qualität ist als bei uns.
Ich habe jetzt nur mal für Spanien geschaut und da sieht es aus wie bei uns: https://www.costanachrichten.com/spanien/covid-19-im-schlachthof-gewerkschaften-prangern-brutale-ausbeutung-an-coronavirus-90000813.html
Alle kenne ich zum Glück nicht. Maßnahmenkritiker dürfte man sicherlich in allen politischen Lagern finden und um die geht es hier ja auch nicht. Ich würde auch gar nicht so weit gehen, dass alle Verschwörungstheoretiker Nazis sind, aber alle über die ich mal ein wenig "recherchieren" konnte, waren zumindest sehr offen für rechtes- rechtsextremes Gedankengut und man konnte sehr viele Gemeinsamkeiten zu Pegida-Anhängern, Reichsbürgern etc. feststellen.
Ich befürchte, dass diejenigen die sich jetzt davon einfangen lassen auch in Zukunft in ihrer "alternativen" Welt bleiben werden, in der Behörden, Politiker, Medien, Justiz, Bildungswesen und Wissenschaft kategorisch abgelehnt werden und man sich lieber weiter seine eigene Wahrheit bei Jebsen,Telegram etc. erschaffen lässt.
Der Größenwahn der MWGFD ist wirklich unfassbar. Auf der Seite sind exakt 10 Mitglieder auszumachen. Darunter niemand der aktuell in der medizinischen Forschung tätig ist, aber stattdessen ein Alternativmediziner der Krebs mit Eigenblut und Misteln heilen möchte, einen weiterer Wunderheiler der "Intuitive Dimension- Spiritflow mit Seeleneinbundung" anbietet, ein Leiter der "Akademie für Lebenskunst" und jemand der das neue Weltwirtschaftssystem erfunden haben möchte und es als Gesellschaftsspiel auf seiner Hompage anbietet.
Ich stelle mir gerade vor, wie diese lustige Truppe in den Landkreis Gütersloh fährt um dort quasi hoheitliche Aufgaben zu übernehmen und eben auf die schnelle zehntausende Coronatests durchführt und auswertet. Dokumentiert würde das ganze dann von Ken Jebsen.
Eigentlich ganz witzig, wenn nicht so viele Leute darauf reinfallen würden und diese Truppe für einen seriösen Verein halten würden
Ich befürchte, dass diejenigen die sich jetzt davon einfangen lassen auch in Zukunft in ihrer "alternativen" Welt bleiben werden, in der Behörden, Politiker, Medien, Justiz, Bildungswesen und Wissenschaft kategorisch abgelehnt werden und man sich lieber weiter seine eigene Wahrheit bei Jebsen,Telegram etc. erschaffen lässt.
Der Größenwahn der MWGFD ist wirklich unfassbar. Auf der Seite sind exakt 10 Mitglieder auszumachen. Darunter niemand der aktuell in der medizinischen Forschung tätig ist, aber stattdessen ein Alternativmediziner der Krebs mit Eigenblut und Misteln heilen möchte, einen weiterer Wunderheiler der "Intuitive Dimension- Spiritflow mit Seeleneinbundung" anbietet, ein Leiter der "Akademie für Lebenskunst" und jemand der das neue Weltwirtschaftssystem erfunden haben möchte und es als Gesellschaftsspiel auf seiner Hompage anbietet.
Ich stelle mir gerade vor, wie diese lustige Truppe in den Landkreis Gütersloh fährt um dort quasi hoheitliche Aufgaben zu übernehmen und eben auf die schnelle zehntausende Coronatests durchführt und auswertet. Dokumentiert würde das ganze dann von Ken Jebsen.
Eigentlich ganz witzig, wenn nicht so viele Leute darauf reinfallen würden und diese Truppe für einen seriösen Verein halten würden
katteker schrieb:
Der Größenwahn der MWGFD ist wirklich unfassbar. Auf der Seite sind exakt 10 Mitglieder auszumachen. Darunter niemand der aktuell in der medizinischen Forschung tätig ist, aber stattdessen ein Alternativmediziner der Krebs mit Eigenblut und Misteln heilen möchte, einen weiterer Wunderheiler der "Intuitive Dimension- Spiritflow mit Seeleneinbundung" anbietet, ein Leiter der "Akademie für Lebenskunst" und jemand der das neue Weltwirtschaftssystem erfunden haben möchte und es als Gesellschaftsspiel auf seiner Hompage anbietet.
Eigentlich ganz witzig, wenn nicht so viele Leute darauf reinfallen würden und diese Truppe für einen seriösen Verein halten würden
Das ist ja das irre, dass dort völlig Durchgeknallten mehr Glauben geschenkt wird als dem Staat, der Wissenschaft und den Medien.
Ich selbst habe bei Risiko bereits die Welt erobert (befreit meine ich natürlich - mehrfach) und wurde bei Monopoly reich.
Eigentlich könnten die mich in ihren elitären Kreis aufnehmen. Ich bringe genügend Qualifikation mit.
Hier wendet sich der Verschwörerverein (in diesem Falle Wiederstand2020-Schiffmann) direkt an die Mitarbeiter, RKI, die Landesregierung, Tönnies. Es soll auch Aushänge und Whatsapp- und Telegramm-Kettennachrichten auf rumänisch etc. geben um die Werkarbeiter zu mobilisieren. Hier habe ich auf die Schnelle leider noch keine Originalquellen zu Gesicht bekommen, sondern nur Berichte darüber.
https://www.mwgfd.de/2020/06/mwgfd-toennies-corona-tests/
Hier mal eine kurze Einordnung zu dem Verein https://www.spektrum.de/?_ga=2.23139322.1551853488.1593103074-618164905.1593103074
Bhakdi scheint nun endgültig zum gefeierten Held der Rechtsextremen geworden zu sein, wie man hier beim "Schildverlag" sehen kann https://www.schildverlag.de/2020/06/18/gespraech-mit-prof-sucharit-bhakdi-alle-plaene-zur-impfung-muessen-gestoppt-werden/?fbclid=IwAR0Dqg5LyLUcZuvhLaKqLE3zRCVLYrt1OPUSpJzapA9iAXTMkWoLKybt20w
Kommandisten und Autorin des Verlags ist dort übrigens "Niki Vogt" die ansonsten für den Kopp-Verlag und das rechtsextreme Hetzmagazin "Compact" schreibt.
An dem Bsp. Bhakdi kann man finde ich sehr gut erkennen, wie kurz der Weg von einem angeblich "kritischen Wissenschaftler" zu einem Wortführer und Aushängeschild der rechtsextremen Umsturzfanatiker ist. Da man ihm zwar Moral und Gewissen aber nicht ein grundsätzlichen Intellekt absprechen kann, wird es sich wohl bewusst für diesen Weg entschieden haben.
https://www.mwgfd.de/2020/06/mwgfd-toennies-corona-tests/
Hier mal eine kurze Einordnung zu dem Verein https://www.spektrum.de/?_ga=2.23139322.1551853488.1593103074-618164905.1593103074
Bhakdi scheint nun endgültig zum gefeierten Held der Rechtsextremen geworden zu sein, wie man hier beim "Schildverlag" sehen kann https://www.schildverlag.de/2020/06/18/gespraech-mit-prof-sucharit-bhakdi-alle-plaene-zur-impfung-muessen-gestoppt-werden/?fbclid=IwAR0Dqg5LyLUcZuvhLaKqLE3zRCVLYrt1OPUSpJzapA9iAXTMkWoLKybt20w
Kommandisten und Autorin des Verlags ist dort übrigens "Niki Vogt" die ansonsten für den Kopp-Verlag und das rechtsextreme Hetzmagazin "Compact" schreibt.
An dem Bsp. Bhakdi kann man finde ich sehr gut erkennen, wie kurz der Weg von einem angeblich "kritischen Wissenschaftler" zu einem Wortführer und Aushängeschild der rechtsextremen Umsturzfanatiker ist. Da man ihm zwar Moral und Gewissen aber nicht ein grundsätzlichen Intellekt absprechen kann, wird es sich wohl bewusst für diesen Weg entschieden haben.
Danke für die Zusammenstellung Katteker.
Ich kann mir immer noch vorstellen, dass ihn die mit BSE gemachte Erfahrung, nämlich dass etwas objektiv Wichtiges nicht gefördert wird, wohingegen etwas anderes, das sich als weniger dramatisch herausstellt, viel Aufmerksamkeit erhält, dazu bringt, so zu agieren wie er agiert.
Für ihn spielt sich derzeit womöglich genau das erneut ab, was er damals bereits erlebt hat und zutiefst verzweifeln ließ.
Ich kann mir immer noch vorstellen, dass ihn die mit BSE gemachte Erfahrung, nämlich dass etwas objektiv Wichtiges nicht gefördert wird, wohingegen etwas anderes, das sich als weniger dramatisch herausstellt, viel Aufmerksamkeit erhält, dazu bringt, so zu agieren wie er agiert.
Für ihn spielt sich derzeit womöglich genau das erneut ab, was er damals bereits erlebt hat und zutiefst verzweifeln ließ.
so sehr ich dafuer bin traumatische erfahrungen als wurzel eines verhaltens zu beruecksichtigen, moechte ich anfuehren, dass der mann zum einen wissenschaftler ist und zum anderen erwachsen war, als ihn sein bse trauma ereilte.
das was er aktuell macht, ist jegliche grundregeln wissenschaftlichen arbeitens ueber bord zu werfen, das ist durch nichts zu entschuldigen, erst nicht fuer jemanden, der sowas gelernt hat.
das was er aktuell macht, ist jegliche grundregeln wissenschaftlichen arbeitens ueber bord zu werfen, das ist durch nichts zu entschuldigen, erst nicht fuer jemanden, der sowas gelernt hat.
Gelöschter Benutzer
Adlerdenis schrieb:katteker schrieb:
Der Bhakdi-Verein ist an die infizierten Werksarbeiter von Tönnies herangetreten um sie davon zu überzeugen, dass ihr Testergebnisse alle falsch sind. Scheinbar erhofft man sich wohl Quaratänebrüche und Aufstände.
Kann da nicht langsam mal jemand gegen vorgehen? Das ist ja schon Gefährdung der inneren Sicherheit, was die da abziehen. Horst, übernehmen Sie!
Der muss noch die Zeitungen der letzten Tage durchforsten, ob sich da etwa jemand kritisch über Polizeibeamte ausgelassen hat.
Maxfanatic schrieb:
Der muss noch die Zeitungen der letzten Tage durchforsten, ob sich da etwa jemand kritisch über Polizeibeamte ausgelassen hat.
Vielleicht hilft es, wenn ihm jemand steckt, dass dort Bullen geschlachtet werden.
Aber im Ernst:wenn er dort auf diese Weise Auftritt, ist das nicht tolerabel.
Gibt es dazu eine Quelle?
Hier wendet sich der Verschwörerverein (in diesem Falle Wiederstand2020-Schiffmann) direkt an die Mitarbeiter, RKI, die Landesregierung, Tönnies. Es soll auch Aushänge und Whatsapp- und Telegramm-Kettennachrichten auf rumänisch etc. geben um die Werkarbeiter zu mobilisieren. Hier habe ich auf die Schnelle leider noch keine Originalquellen zu Gesicht bekommen, sondern nur Berichte darüber.
https://www.mwgfd.de/2020/06/mwgfd-toennies-corona-tests/
Hier mal eine kurze Einordnung zu dem Verein https://www.spektrum.de/?_ga=2.23139322.1551853488.1593103074-618164905.1593103074
Bhakdi scheint nun endgültig zum gefeierten Held der Rechtsextremen geworden zu sein, wie man hier beim "Schildverlag" sehen kann https://www.schildverlag.de/2020/06/18/gespraech-mit-prof-sucharit-bhakdi-alle-plaene-zur-impfung-muessen-gestoppt-werden/?fbclid=IwAR0Dqg5LyLUcZuvhLaKqLE3zRCVLYrt1OPUSpJzapA9iAXTMkWoLKybt20w
Kommandisten und Autorin des Verlags ist dort übrigens "Niki Vogt" die ansonsten für den Kopp-Verlag und das rechtsextreme Hetzmagazin "Compact" schreibt.
An dem Bsp. Bhakdi kann man finde ich sehr gut erkennen, wie kurz der Weg von einem angeblich "kritischen Wissenschaftler" zu einem Wortführer und Aushängeschild der rechtsextremen Umsturzfanatiker ist. Da man ihm zwar Moral und Gewissen aber nicht ein grundsätzlichen Intellekt absprechen kann, wird es sich wohl bewusst für diesen Weg entschieden haben.
https://www.mwgfd.de/2020/06/mwgfd-toennies-corona-tests/
Hier mal eine kurze Einordnung zu dem Verein https://www.spektrum.de/?_ga=2.23139322.1551853488.1593103074-618164905.1593103074
Bhakdi scheint nun endgültig zum gefeierten Held der Rechtsextremen geworden zu sein, wie man hier beim "Schildverlag" sehen kann https://www.schildverlag.de/2020/06/18/gespraech-mit-prof-sucharit-bhakdi-alle-plaene-zur-impfung-muessen-gestoppt-werden/?fbclid=IwAR0Dqg5LyLUcZuvhLaKqLE3zRCVLYrt1OPUSpJzapA9iAXTMkWoLKybt20w
Kommandisten und Autorin des Verlags ist dort übrigens "Niki Vogt" die ansonsten für den Kopp-Verlag und das rechtsextreme Hetzmagazin "Compact" schreibt.
An dem Bsp. Bhakdi kann man finde ich sehr gut erkennen, wie kurz der Weg von einem angeblich "kritischen Wissenschaftler" zu einem Wortführer und Aushängeschild der rechtsextremen Umsturzfanatiker ist. Da man ihm zwar Moral und Gewissen aber nicht ein grundsätzlichen Intellekt absprechen kann, wird es sich wohl bewusst für diesen Weg entschieden haben.
Jetzt weiß ich nicht, ob es in diesem Fall vor allem aus politischen Gründen sinnvoll sein könnte, wenn er zumindest mal eine harte Nummer durchmachen müsste. Aber man wünscht sowas ja keinem Menschen. Aber auch nicht dann, wenn es evtl den ein oder anderen rettet, da er nach einer schweren Erkrankung evtl anders denken würde?
Wie auch immer, wünschen tu ich es ihm nicht, Mitleid hätte ich bei welchem Verlauf auch immer auch nicht mit ihm.