
Luzbert
18934
#
propain
Es wäre schon mal interessant wie die Mannschaft mit Grabi, Holz, Nickel, Charly, Pezzey und Cha mit heutigem Training spielen würden. Ich glaube das wär ein Traum (war damals schon ein sehr großer Spaß sie spielen zu sehen, daran denke ich heute noch sehr gerne).
propain schrieb:
Es wäre schon mal interessant wie die Mannschaft mit Grabi, Holz, Nickel, Charly, Pezzey und Cha mit heutigem Training spielen würden. Ich glaube das wär ein Traum (war damals schon ein sehr großer Spaß sie spielen zu sehen, daran denke ich heute noch sehr gerne).
Ich habe kürzlich eine Doku über Maradonna gesehen in der dargestellt wurde, dass er nach seinem Wechsel zum SSC Neapel sein Spiel deutlich athletischer und schneller gestalten musste und es darum ging, die richtige Balance zu finden, damit er nicht zu viel von seiner Technik einbüßt.
Für mich bedeutet das, dass die Technik der genannten Spieler womöglich durch die heutige Schnelligkeit und Robustheit ein Stück weit verloren gegangen wäre.
Xaver08 schrieb:
das ist wohl kaum Panik, sondern berechtigte Sorge, wie z.b. auch Drosten erlaeutert aus gutem Grund:
Drosten warnt seit April vor einer zweiten Welle. Natürlich kann sie kommen. Wenn Leute permanent so tun, als würde eine solche nicht kommen können, dann liegen die falsch.
Xaver08 schrieb:
Nachwievor ist der Grund dafuer, dass wir so gut dastehen die Tatsache, dass wir auf die Warnungen gehoert haben und ein nicht unerheblicher Anteil Glueck.
Glück hat was von Zufall. Das Infektionsgeschehen hat wenig mit Zufall zu tun. Ok, man könnte es als Glück bezeichnen, dass es andere Länder vor uns erwischt hat und wir entsprechend noch mehr Zeit hatten.
Letztlich ist die Frage, ob wir jemals noch mal überhaupt einen kompletten Lockdown sehen, selbst wenn die Infektionszahlen wieder deutlich anschnellen würden. Die aktuelle Strategie lautet ja die Glutnester sofort auszutreten. Jetzt hat man natürlich bei den Fleischproduzenten völlig gepennt und damit sich eine unnötig schwierige Situation herbeigezaubert. Da ist aber eben noch eine gewisse Nachvollziehbarkeit der Bewegungen der Mitarbeiter vorhanden.Nur mal zur Info: Im Kreis Gütersloh sind derzeit noch nur 24 Menschen infiziert, die nicht bei Tönnies arbeiten.
Mir macht weiterhin Berlin Sorgen. Die haben anteilig immer noch mehr Neuinfektionen als NRW. Und mir macht Sorgen, dass der positive Trend in fast allen Bundesländern zum erliegen gekommen ist. Die Neuinfektionen der letzten 7 Tage sind in 12 Bundesländern gestiegen im Vergleich zur Vorwoche. Selbst ohne Tönnies hätten wir einen Anstieg.
Die jetzige Situation muss eigentlich als Warnschuss gelten, dass größere Veranstaltungen in Gebäuden weiterhin nicht erlaubt werden.
SGE_Werner schrieb:
Die jetzige Situation muss eigentlich als Warnschuss gelten, dass größere Veranstaltungen in Gebäuden weiterhin nicht erlaubt werden.
Das ist in meinem Fall auch klare Vorgabe des Arbeitgebers. Da bleiben tausende weiterhin im Homeoffice.
Ansonsten sieht es in Frankfurt wieder aus wie vor Corona. Ich war heute Bouldern und die Halle, die vor kurzem noch relativ leer war, ist wieder so voll wie zu ganz normalen Zeiten.
Das gleiche Bild auch sonst überall.
Immerhin wird überall noch Abstand gehalten und die Maske getragen.
Dennoch bricht jetzt eine spannende Phase der scheinbaren Normalität an. Den Start der Urlaubssaison sehe ich da sehr skeptisch.
Adlerdenis schrieb:
Diese Ansicht vertritt Bhakdi?
Alter Schwede...es ist echt erschütternd, wie ein einstmals seriöser und angesehener Wissenschaftler so abstürzen kann....
Davon ist wohl auszugehen. Immerhin wird Video als Botschaft des von ihm gegründeten obskuren Verein MWGFD verbreitet. Dort verbreiten diese Wahnsinnigen gerade, dass sie dem RKI und der Bundesregierung angeboten haben, die Tönnies-Mitarbeiter "korrekt" zu testen. Da es darauf aber keine Reaktion gab, ist für sie bewiesen, dass es dort wie immer nicht mit rechten Dingen zugehen kann.
Das wäre wohl damit vergleichbar, als wenn die AfD der Bundesregierung anbieten würde die Flüchtlingsunterkünfte zu überwachen ....
Was meinen die beiden mit "korrekt"?
Ganz interessant ist übrigens, dass Bhakdi vor 18 Jahren wohl schon einmal ähnlich agiert hat wie heute.
Er hat damals angeprangert, dass die Maßnahmen im Zuge des BSE-Skandals überzogen seien und wichtige Forschungen zu multiresistenten Keimen in Krankenhäusern nicht gefördert würden.
Da er für Mikrobiologie und Hygiene tätig war, kann ich mir vorstellen, dass ihn das damals mächtig gewurmt hat. Womögliche bricht da aktuell ein altes Trauma in ihm auf an dem er sich abarbeitet.
http://www.animal-health-online.de/gross/2002/03/15/mikrobiologe-prof-bhakdi-politiker-haben-bei-bse-h/3860/
Ganz interessant ist übrigens, dass Bhakdi vor 18 Jahren wohl schon einmal ähnlich agiert hat wie heute.
Er hat damals angeprangert, dass die Maßnahmen im Zuge des BSE-Skandals überzogen seien und wichtige Forschungen zu multiresistenten Keimen in Krankenhäusern nicht gefördert würden.
Da er für Mikrobiologie und Hygiene tätig war, kann ich mir vorstellen, dass ihn das damals mächtig gewurmt hat. Womögliche bricht da aktuell ein altes Trauma in ihm auf an dem er sich abarbeitet.
http://www.animal-health-online.de/gross/2002/03/15/mikrobiologe-prof-bhakdi-politiker-haben-bei-bse-h/3860/
Sie meinen halt, dass die Gesundheitsämter, das RKI und alle offiziellen Stellen die Testergebnisse fälschen bzw. Testkits verwenden, die falsche Ergebnisse liefern.
Hatte eigentlich außer mir noch jemand eine Hetzzeitung "Demokratischer Widerstand" im Briefkasten? Von der ersten bis zur letzten Zeiten gefüllt mit Umsturzaufrufen, gefälschten Statistiken etc in der Aufmachung einer normalen Tageszeitung. Wer finanziert diese Szene eigentlich?
Hatte eigentlich außer mir noch jemand eine Hetzzeitung "Demokratischer Widerstand" im Briefkasten? Von der ersten bis zur letzten Zeiten gefüllt mit Umsturzaufrufen, gefälschten Statistiken etc in der Aufmachung einer normalen Tageszeitung. Wer finanziert diese Szene eigentlich?
Ich verwende diesen Begriff nie, da er sehr stark abwertend ist.
Wenn sich jemand stark gesellschaftsschädigend verhält, kann man zum Beispiel anmerken, dass er sich dissozial verhält.
Damit beschreibt man das Verhalten ohne den Mensch abzustempeln und man muss nicht auf einen verbrannten Begriff zurückgreifen
Wenn sich jemand stark gesellschaftsschädigend verhält, kann man zum Beispiel anmerken, dass er sich dissozial verhält.
Damit beschreibt man das Verhalten ohne den Mensch abzustempeln und man muss nicht auf einen verbrannten Begriff zurückgreifen
SGE_Werner schrieb:
Ich kann nur das wiedergeben, was ich so von 15-20 jährigen mitbekommen habe. Und damit meine ich nicht Leute, die schon im Knast gelandet sind. Und die meisten von denen halten die deutsche Polizei für schwach.
Das habe ich so schon vor über 25 Jahren gehört. Sei es unter Jugendlichen in den Frankfurter Parks, im Fußballverein oder später bei Freunden in Hannover, die die Chaostage toll fanden.
Das ist doch nichts anderes als generationenübergreifendes weitergegebenes Geblubber. Es würde mich ernsthaft nicht wundern, wenn das erstmals im Sommer '45 aufkam!
Gelöschter Benutzer
Luzbert schrieb:
Hatten wir diese kurze Doku über Verschörungstheorien bereits?
Fand ich ganz interessant. Teils skurril, teils erschütternd.
Interessant ja. Aber ich finde, da wird in der Schlussfolgerung der gleiche Fehler gemacht, wie damals bei Pegida.
Reden mit den Leuten bringt nix. Dadurch fängt man die nicht ein. Klare Kante bedeutet Ab- wenn nicht sogar Ausgrenzung. Bei dieser Brut, genau wie bei Pegida und AfD, muss auch gesellschaftliche Spaltung als Option in Erwägung gezogen und ausgehalten werden.
Ich weiß nicht, ob der Komplettverzicht auf Austausch und Argumentation so vielversprechend ist.
Der Typ, der den Leichenwagen dort hingestellt hat, war ja an sich total überzeugt von seiner Bill Gates-These. Die einfache Frage, ob es denn denkbar sei, dass er schlichtweg für die Gesundheit der Menschen beitragen möchte, hat ihn sichtlich ins Schwimmen gebracht. Daran hätte man ansetzen können.
Gleiches bei der Frau mit dem Brief und der Frage, wer alles von einem Impfstoff profitieren würde. Ich hätte sie gefragt, ob denn nicht vor allem die Menschen davon profitieren würden die durch die Impfung direkt oder indirekt geschützt werden.
Der Typ, der den Leichenwagen dort hingestellt hat, war ja an sich total überzeugt von seiner Bill Gates-These. Die einfache Frage, ob es denn denkbar sei, dass er schlichtweg für die Gesundheit der Menschen beitragen möchte, hat ihn sichtlich ins Schwimmen gebracht. Daran hätte man ansetzen können.
Gleiches bei der Frau mit dem Brief und der Frage, wer alles von einem Impfstoff profitieren würde. Ich hätte sie gefragt, ob denn nicht vor allem die Menschen davon profitieren würden die durch die Impfung direkt oder indirekt geschützt werden.
adlerkadabra schrieb:
Aber R-Zahl in Deutschland geschätzt bei 2,88 ist schon ne Ansage.
Ja, aber auch ziemlich unwichtig, weil es durch den Massenausbruch , der vllt. schon über Wochen geht, aber in wenigen Tagen zahlenmäßig einfließt, völlig verzerrt wird.
In einer Woche ist der Wert wieder bei 1 bis 1,5 vermutlich.
Wochen-Update
https://jwl869.wixsite.com/corona
Deutschland
3.902 Neuinfektionen - Das ist mehr als doppelt so viel wie in der Vorwoche. Grund dafür dürfte bekannt sein. Aber selbst ohne die Tönnies-Fälle wären wir hier noch klar im Plus. Über 500 Neuinfektionen in Berlin (Vorwoche ca. 300) , knapp 150 Neuinfektionen in Göttingen (Vorwoche 47), dazu noch paar kleinere Steigerungen. Ich gehe stark davon aus, dass es nächste Woche ohne eine noch mal so große Masse an Tönnies-Fällen wieder sinken wird, aber von den Tiefstwerten von 1.753 innerhalb von 7 Tagen dürften wir jetzt wieder ein paar Wochen mindestens entfernt sein. Wir sind aber auch noch noch 90 % unter den Höchstwerten von Anfang April.
89 Todesfälle - 10 weniger als in der Vorwoche
Ca. 1,2 % der Intensivbetten sind mit Corona-Patienten belegt. Diese Zahl ist leicht gesunken, stagniert aber mittlerweile erstmals seit 2 Monaten in den letzten 3 Tagen.
Europa
Deutlich sinkende Fall- und Todeszahlen in Belgien, Finnland, Dänemark, Niederlande, Schweden !
Steigende Fallzahlen in einigen Ländern, die schon recht gute Fortschritte gemacht hatten (zB Schweiz oder Kroatien), aber noch nicht im dramatischen Rahmen.
Insgesamt sind die Neuinfektionen in Europa um ca. 4 % auf ca. 115.000 gesunken. Gestorben sind knapp 4.900 Menschen, das sind 20 % mehr als in der Vorwoche, was aber einzig und allein an der Nachmeldung Spaniens lag. Ohne diese wären wir wohl auch hier knapp im Minus.
Der Trend in Europa ist kurz zusammen gefasst: In den Ländern, in denen es schon gut aussah, wird es wieder etwas schlechter. In Osteuropa wird es zumeist etwas besser.
Nord- und Mittelamerika
Mexiko mit 3.909 Todesopfern, die USA mit 4.401 Todesopfern, Kanada mit 284 und das restliche Mittelamerika mit 383. Insgesamt ein Absinken um ca. 5 % , weil die Werte in den USA und Kanada sinken. Mexiko hingegen ist noch mal gestiegen.
Die USA zählt rund 190.000 Neuinfektionen, Mexiko 32.500. Nur mal so als Relation zu Deutschland. Wir sind "noch" deutlich darunter.
Südamerika
Deutlich schlechter sieht es in Südamerika aus. Da stiegen die Neuinfektionen deutlich. Argentinien + 32 % , Brasilien + 26 % , Chile + 70 % , Kolumbien + 58 % , einzig das schon sehr früh gebeutelte Peru hat einen positiven Trend.
Jede dritte Neuinfektion weltweit kam aus Südamerika!
Leichter Anstieg auch bei den Todeszahlen. In Südamerika starben gut 11.000 Menschen (davon 7.345 in Brasilien).
Afrika
Deutlicher Anstieg der Todeszahlen von 1191 auf 1732. Insbesondere geschuldet durch einen starken Anstieg in Ägypten. Neuinfektionen ist in Afrika natürlich immer schwierig wegen der fehlenden Testkapazitäten. Aber besonders Südafrika sticht da mit 31.566 Neuinfektionen in 7 Tagen heraus.
Nahost / Vorderasien
Deutlicher Anstieg der Fallzahlen im Irak, aber auch in Israel. Israel ist nach dem Ausbruch in Schulen etc. auf die höchste Neuinfektionszahl seit Ende April angestiegen. Bis auf die kleineren "Öl-Länder" (Kuwait, Bahrain, VAE) steigen überall die Fallzahlen.
Ähnlich wie in Afrika steigt die Zahl der Toten spürbar an, insbesondere im Irak. Hier gab es erneut fast eine Verdopplung auf nunmehr knapp 500 Todesopfer in 7 Tagen. Und das ist wirklich nur der offizielle Wert...
Asien
Ein Anstieg der Fallzahlen von ca. 13 % in Asien. Insbesondere durch Indien mit knapp 94.000 Neuinfektionen in einer Woche. Übrigens damit mehr Neuinfektionen in einer Woche als in China in der ganzen Corona-Historie. Man kann sich also überlegen, wie glaubhaft Chinas Zahlen sind.
In Indien sind dann auch in den letzten 7 Tagen 4.183 Menschen verstorben, 81 % mehr als in der Vorwoche
Weltweit
Insgesamt sind 34.559 Todesfälle in der letzten Woche verzeichnet worden, das ist der höchste Stand seit Mitte Mai und knapp 14 % mehr als in der Vorwoche. Vor allem eben durch die steigenden Todeszahlen in Südamerika, Asien und Afrika.
Neuinfektionen wurden 1,056 Millionen gezählt, das sind 18 % mehr als in der Vorwoche und damit erstmals offiziell über 1 Million in einer Woche.
Europa macht mittlerweile nur noch gut 10 % der Neuinfektionen aus. Etwa 23 % sind Nord- und Mittelamerika , 33 % Südamerika, 7 % Afrika, 9 % Vorderasien/Nahost und 18 % Asien.
Insgesamt sind knapp 469.000 Menschen an Corona offiziell gestorben. Offiziell bestätigte Infektionen haben wir seit heute mindestens 9.000.000. Geht man von einer Sterblichkeit von 0,5 bis 1,0 % aus, müssten wir angesichts der Dunkelziffer also schon mit 47 bis 94 Millionen Infizierten rechnen. Und einige Todesfälle werden auch nicht an die Öffentlichkeit gekommen sein.
Ende nächster Woche dürften die 10 Mio Fälle und halbe Million Tote wohl erreicht werden. Verändert sich nix an dem jetzigen Tempo hätten wir bis Jahresende ca. 1,4 Millionen Todesopfer durch Corona.
https://jwl869.wixsite.com/corona
Deutschland
3.902 Neuinfektionen - Das ist mehr als doppelt so viel wie in der Vorwoche. Grund dafür dürfte bekannt sein. Aber selbst ohne die Tönnies-Fälle wären wir hier noch klar im Plus. Über 500 Neuinfektionen in Berlin (Vorwoche ca. 300) , knapp 150 Neuinfektionen in Göttingen (Vorwoche 47), dazu noch paar kleinere Steigerungen. Ich gehe stark davon aus, dass es nächste Woche ohne eine noch mal so große Masse an Tönnies-Fällen wieder sinken wird, aber von den Tiefstwerten von 1.753 innerhalb von 7 Tagen dürften wir jetzt wieder ein paar Wochen mindestens entfernt sein. Wir sind aber auch noch noch 90 % unter den Höchstwerten von Anfang April.
89 Todesfälle - 10 weniger als in der Vorwoche
Ca. 1,2 % der Intensivbetten sind mit Corona-Patienten belegt. Diese Zahl ist leicht gesunken, stagniert aber mittlerweile erstmals seit 2 Monaten in den letzten 3 Tagen.
Europa
Deutlich sinkende Fall- und Todeszahlen in Belgien, Finnland, Dänemark, Niederlande, Schweden !
Steigende Fallzahlen in einigen Ländern, die schon recht gute Fortschritte gemacht hatten (zB Schweiz oder Kroatien), aber noch nicht im dramatischen Rahmen.
Insgesamt sind die Neuinfektionen in Europa um ca. 4 % auf ca. 115.000 gesunken. Gestorben sind knapp 4.900 Menschen, das sind 20 % mehr als in der Vorwoche, was aber einzig und allein an der Nachmeldung Spaniens lag. Ohne diese wären wir wohl auch hier knapp im Minus.
Der Trend in Europa ist kurz zusammen gefasst: In den Ländern, in denen es schon gut aussah, wird es wieder etwas schlechter. In Osteuropa wird es zumeist etwas besser.
Nord- und Mittelamerika
Mexiko mit 3.909 Todesopfern, die USA mit 4.401 Todesopfern, Kanada mit 284 und das restliche Mittelamerika mit 383. Insgesamt ein Absinken um ca. 5 % , weil die Werte in den USA und Kanada sinken. Mexiko hingegen ist noch mal gestiegen.
Die USA zählt rund 190.000 Neuinfektionen, Mexiko 32.500. Nur mal so als Relation zu Deutschland. Wir sind "noch" deutlich darunter.
Südamerika
Deutlich schlechter sieht es in Südamerika aus. Da stiegen die Neuinfektionen deutlich. Argentinien + 32 % , Brasilien + 26 % , Chile + 70 % , Kolumbien + 58 % , einzig das schon sehr früh gebeutelte Peru hat einen positiven Trend.
Jede dritte Neuinfektion weltweit kam aus Südamerika!
Leichter Anstieg auch bei den Todeszahlen. In Südamerika starben gut 11.000 Menschen (davon 7.345 in Brasilien).
Afrika
Deutlicher Anstieg der Todeszahlen von 1191 auf 1732. Insbesondere geschuldet durch einen starken Anstieg in Ägypten. Neuinfektionen ist in Afrika natürlich immer schwierig wegen der fehlenden Testkapazitäten. Aber besonders Südafrika sticht da mit 31.566 Neuinfektionen in 7 Tagen heraus.
Nahost / Vorderasien
Deutlicher Anstieg der Fallzahlen im Irak, aber auch in Israel. Israel ist nach dem Ausbruch in Schulen etc. auf die höchste Neuinfektionszahl seit Ende April angestiegen. Bis auf die kleineren "Öl-Länder" (Kuwait, Bahrain, VAE) steigen überall die Fallzahlen.
Ähnlich wie in Afrika steigt die Zahl der Toten spürbar an, insbesondere im Irak. Hier gab es erneut fast eine Verdopplung auf nunmehr knapp 500 Todesopfer in 7 Tagen. Und das ist wirklich nur der offizielle Wert...
Asien
Ein Anstieg der Fallzahlen von ca. 13 % in Asien. Insbesondere durch Indien mit knapp 94.000 Neuinfektionen in einer Woche. Übrigens damit mehr Neuinfektionen in einer Woche als in China in der ganzen Corona-Historie. Man kann sich also überlegen, wie glaubhaft Chinas Zahlen sind.
In Indien sind dann auch in den letzten 7 Tagen 4.183 Menschen verstorben, 81 % mehr als in der Vorwoche
Weltweit
Insgesamt sind 34.559 Todesfälle in der letzten Woche verzeichnet worden, das ist der höchste Stand seit Mitte Mai und knapp 14 % mehr als in der Vorwoche. Vor allem eben durch die steigenden Todeszahlen in Südamerika, Asien und Afrika.
Neuinfektionen wurden 1,056 Millionen gezählt, das sind 18 % mehr als in der Vorwoche und damit erstmals offiziell über 1 Million in einer Woche.
Europa macht mittlerweile nur noch gut 10 % der Neuinfektionen aus. Etwa 23 % sind Nord- und Mittelamerika , 33 % Südamerika, 7 % Afrika, 9 % Vorderasien/Nahost und 18 % Asien.
Insgesamt sind knapp 469.000 Menschen an Corona offiziell gestorben. Offiziell bestätigte Infektionen haben wir seit heute mindestens 9.000.000. Geht man von einer Sterblichkeit von 0,5 bis 1,0 % aus, müssten wir angesichts der Dunkelziffer also schon mit 47 bis 94 Millionen Infizierten rechnen. Und einige Todesfälle werden auch nicht an die Öffentlichkeit gekommen sein.
Ende nächster Woche dürften die 10 Mio Fälle und halbe Million Tote wohl erreicht werden. Verändert sich nix an dem jetzigen Tempo hätten wir bis Jahresende ca. 1,4 Millionen Todesopfer durch Corona.
Hatten wir diese kurze Doku über Verschörungstheorien bereits?
Fand ich ganz interessant. Teils skurril, teils erschütternd.
Fand ich ganz interessant. Teils skurril, teils erschütternd.
Gelöschter Benutzer
Luzbert schrieb:
Hatten wir diese kurze Doku über Verschörungstheorien bereits?
Fand ich ganz interessant. Teils skurril, teils erschütternd.
Interessant ja. Aber ich finde, da wird in der Schlussfolgerung der gleiche Fehler gemacht, wie damals bei Pegida.
Reden mit den Leuten bringt nix. Dadurch fängt man die nicht ein. Klare Kante bedeutet Ab- wenn nicht sogar Ausgrenzung. Bei dieser Brut, genau wie bei Pegida und AfD, muss auch gesellschaftliche Spaltung als Option in Erwägung gezogen und ausgehalten werden.
Mal ein kleines Update über die führenden Köpfe der VT-Szene:
Hildmann ist nach seiner Äußerungen (Hitler ein Segen im Vergleich zu Merkel, Die Juden haben den Holocaust finanziert etc., Mein Kampf 2.0) nun endlich in den Fokus der Ermittlungsbehörden geraten
Wodarg verbreitet, dass die Infizierten Tönnies-Mitarbeiter ja alle gar nicht erkranken werden. Derzeit befinden sich aber schon 5 Mitarbeiterinnen aus der Intensivstation: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/fuenf-toennies-beschaeftigte-auf-intensivstation-behandelt-16825375.html?GEPC=s3
Schiffmann gründet nach seinem Widerstand2020, mit dem er sich überworfen hat, nun seine nächste Partei: Wir2020
Homburg hat Studenten, die ihn kritisiert haben aus den Lernplattformen der Uni Hannover löschen lassen: https://www.bento.de/future/stefan-homburg-studierende-in-hannover-wehren-sich-gegen-corona-aeusserungen-a-1a536f1b-2182-45d8-ae96-55684c00f844
Bhakdi gibt weiter gerne den Saubermann, stürmt die Bestsellerlisten aber paktiert weiterhin fleißig mit den oben genannten Herrschaften, z.B. durch seinen obskuren Verein MWGFD, mit dem er der Regierung öffentlich ein Ultimatum setzt und die Bevölkerung zum Widerstand aufruft.
Hildmann ist nach seiner Äußerungen (Hitler ein Segen im Vergleich zu Merkel, Die Juden haben den Holocaust finanziert etc., Mein Kampf 2.0) nun endlich in den Fokus der Ermittlungsbehörden geraten
Wodarg verbreitet, dass die Infizierten Tönnies-Mitarbeiter ja alle gar nicht erkranken werden. Derzeit befinden sich aber schon 5 Mitarbeiterinnen aus der Intensivstation: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/fuenf-toennies-beschaeftigte-auf-intensivstation-behandelt-16825375.html?GEPC=s3
Schiffmann gründet nach seinem Widerstand2020, mit dem er sich überworfen hat, nun seine nächste Partei: Wir2020
Homburg hat Studenten, die ihn kritisiert haben aus den Lernplattformen der Uni Hannover löschen lassen: https://www.bento.de/future/stefan-homburg-studierende-in-hannover-wehren-sich-gegen-corona-aeusserungen-a-1a536f1b-2182-45d8-ae96-55684c00f844
Bhakdi gibt weiter gerne den Saubermann, stürmt die Bestsellerlisten aber paktiert weiterhin fleißig mit den oben genannten Herrschaften, z.B. durch seinen obskuren Verein MWGFD, mit dem er der Regierung öffentlich ein Ultimatum setzt und die Bevölkerung zum Widerstand aufruft.
Luzbert schrieb:
Im Radio habe ich gehört, dass die Adressen nicht herausgegeben werden dürften, da es sich um Angestellte von Subunternehmern handele.
Das klingt doof aber nachvollziehbar.
und wenn ein Unternehmer nicht mal mehr in der Lage dazu ist, Auskunft darüber zu geben, wer in seiner Schlachtfabrik arbeitet, zeigt es doch, wie katastrophal die Zustände in dieser Branche sind.
Ich habe übrigens großen Respekt vor dem zuständigen Landrat bzw. des zuständigen Behörden, die hier bewusst diesen Weg eingeschlagen haben, obwohl sie ahnen konnten, welche Konsequenzen (Schulschließungen, medialer Fokus, ggf. Zusammenbruch eines der größten Gewerbesteuerzahlers etc.) dies nach sich ziehen konnte. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein, ist es aber leider ja nicht...
Peter Schaar, Bundesdatenschutzbeauftragter von 2003-2013 wirft Tönnies vor, sich hinter einer Schutzbehauptung zu verstecken
"Ein Unternehmen hat prinzipiell ein berechtigtes Interesse daran, dass es Menschen kontaktieren kann, die es als Mitarbeiter in den Betrieb hereinholt", sagte Schaar. "Und spätestens seit den ersten großen Corona-Ausbrüchen in anderen Schlachthöfen gibt es viele berechtigte Interessen, wenn nicht sogar die Verpflichtung, diese Informationen zu speichern." Tönnies habe damit rechnen müssen, dass die Adressen eines Tages gebraucht werden würden, um Kontaktketten nachzuverfolgen und Infektionsherde einzudämmen.
"Ein Unternehmen hat prinzipiell ein berechtigtes Interesse daran, dass es Menschen kontaktieren kann, die es als Mitarbeiter in den Betrieb hereinholt", sagte Schaar. "Und spätestens seit den ersten großen Corona-Ausbrüchen in anderen Schlachthöfen gibt es viele berechtigte Interessen, wenn nicht sogar die Verpflichtung, diese Informationen zu speichern." Tönnies habe damit rechnen müssen, dass die Adressen eines Tages gebraucht werden würden, um Kontaktketten nachzuverfolgen und Infektionsherde einzudämmen.
Dafür hätte es diesen Ausbeuter interessieren müssen.
Dem ist es doch völlig egal, ob Menschen krank werden, verrecken oder ob Tiere völlig unwürdig zum reinen Industrieprodukt gemacht werden.
Solange die Kohle stimmt, ist dem der Rest doch scheißegal.
Dem ist es doch völlig egal, ob Menschen krank werden, verrecken oder ob Tiere völlig unwürdig zum reinen Industrieprodukt gemacht werden.
Solange die Kohle stimmt, ist dem der Rest doch scheißegal.
Gelöschter Benutzer
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich muss sagen, ich bin ziemlich fassungslos.
Jedem, aber wirklich jedem muss doch klar gewesen sein, worum es geht. Ist das hier wirklich inzwischen ein Land voller Komplettidioten?
Nun sind wir fröhlich wieder bei einem Reproduktionsfaktor von 1,55 angelangt. 1,55. Und clustern lustig weiter vor uns hin.
Ich nehme mich persönlich nicht so wichtig, trotzdem muss ich mal darauf hinweisen, dass ich zu 100 % davon abhängig bin, dass das Leben zur Normalität zurückkehrt. Für mich gibts weder Home Office noch Kurzarbeit oder sonst irgendwelche Späße. Ich brauche Veranstaltungsfreiheit, Versammlungsfreiheit, ohne Mundschutz und Abstand halten.
Seit fast 6 Monaten bin ich jetzt ohne Einnahmen. Aus o. a. Gründen. Langsam zeigte sich ein Silberstreif am Horizont. Und jetzt kommen Tönnies, Gottesdienste, irgendwelche Wohnblöcke und irgendwelche Idioten daher, die gar nichts schnallen. Und ich nehme an, ich bin nicht der einzige, dem das so geht.
Ich fasse es nicht. Ich - fasse - es - nicht!!!!
Gott gebe, dass mir jetzt keiner von den Hygienedeppen oder Lockerungsforderern über den Weg läuft. Dann eskalier ich.
Du hast völlig Recht. Wahrscheinlich glauben auch viele, weil die App jeden Tag anzeigt "Geringes Risiko", alles wäre paletti. Wenn ich so Leute sehe, die in Göttingen den Zaun des Quarantänebereiches stürmen und Polizisten verletzen, oder wie bei Tönnies zu blöd sind, Adressen zur Verfügung zu stellen, also ich weiß nicht.
Luzbert schrieb:
Im Radio habe ich gehört, dass die Adressen nicht herausgegeben werden dürften, da es sich um Angestellte von Subunternehmern handele.
Das klingt doof aber nachvollziehbar.
und wenn ein Unternehmer nicht mal mehr in der Lage dazu ist, Auskunft darüber zu geben, wer in seiner Schlachtfabrik arbeitet, zeigt es doch, wie katastrophal die Zustände in dieser Branche sind.
Ich habe übrigens großen Respekt vor dem zuständigen Landrat bzw. des zuständigen Behörden, die hier bewusst diesen Weg eingeschlagen haben, obwohl sie ahnen konnten, welche Konsequenzen (Schulschließungen, medialer Fokus, ggf. Zusammenbruch eines der größten Gewerbesteuerzahlers etc.) dies nach sich ziehen konnte. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein, ist es aber leider ja nicht...
SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Natürlich ist da noch nix entschieden, aber Trump hat schon nen ordentlichen Weg vor sich, um die verloren gegangenen Stimmen wieder zurück zu gewinnen.
Die Stimmen müssen auch erstmal zur Urne kommen...
In den USA ja keine Selbstverständlichkeit.
Nach der Wahlksmpfveranstaltung von Trump, sollte es da zu Ansteckungen gekommen sein, ist das mit der Urne doppeldeutig.
heute auf seinem wahlkampfauftakt in tulsa gesteht (eigentlich prahlt er damit) trump, dass er angewiesen hat, weniger zu testen, damit die zahlen geringer ausfallen.
ich hoffe nur, dass sie ihn dafuer in den knast bringen.
macht das mit den urnen nochmal irgendwie reeller...
in vielen staaten steigen die zahlen ja aktuell wieder...
ich hoffe nur, dass sie ihn dafuer in den knast bringen.
macht das mit den urnen nochmal irgendwie reeller...
in vielen staaten steigen die zahlen ja aktuell wieder...
SGE_Werner schrieb:Diegito schrieb:
Das clustern ist doch von Beginn an das Ziel gewesen. Genau das wollte man doch erreichen, einzelne Cluster und keine breite Ansteckung in der ganzen Bevölkerung. Daher verstehe ich deine Einwände nicht so ganz...
Äh. Warum sollte das das Ziel gewesen sein? Das Ziel ist 0 Infektionen. Klingt irgendwie falsch, was Du da schreibst. Vermutlich meinst Du, dass es das Ziel war, dass es maximal bei Clustern bleibt. Das wäre richtig. Aber am besten ist es, dass es gar keine Cluster gibt.Diegito schrieb:
Oder stehe ich da auf dem Schlauch?
Ne. Der R-Faktor ist logischerweise jetzt durch diese sehr hohen Infektionsherde nach oben geschnellt. Nach der alten Berechnung von Risklayer, die ich ja noch in der Statistik habe, sind wir sogar bei 1,9. Ist ja auch nicht verwunderlich, wenn sich die Zahl der Neuinfektionen in einer Woche verdoppelt. Allein bei Tönnies sind so viele Neuinfektionen aufgetreten wie sonst an 4-5 Tagen in ganz Deutschland zuletzt.
Ich bin optimistisch, dass der Cluster in Göttingen sowie der in Gütersloh (Tönnies) mit der Zeit dann runtergeht. Die sind ja recht gut nachzuvollziehen, was die Bewegungsprofile angeht. Da mache ich mir derzeit in Berlin mehr Sorgen. Die haben derzeit anteilig die mit Abstand meisten Neuinfektionen. Noch vor NRW (mit Gütersloh). 10 Mal so viel wie BaWü , 8 Mal so viel wie Bayern. Dazu halt viele Besucher, Dienstreisende etc. , das Risiko ist dann in Gütersloh oder in Göttingen einfach geringer.
Das Zwischenziel meinte ich. Das es gar keine Infektionen gibt ist doch fast unmöglich... selbst mit Impfstoff.
Berlin ist ein Thema für sich. Eine riesige, urbane Großstadt. Das es da mit die größten Probleme gibt ist irgendwie logisch.
Komischerweise ist es in Frankfurt nicht so. Da hatte ich anfangs auch befürchtet das es zu einem richtigen Corona-Hotspot wird. Hat sich aber nicht bewahrheitet. Soweit ich weiß waren da die Zahlen nicht exorbitant hoch im Vergleich zu anderen Städten, also prozentual gesehen.
Diegito schrieb:
Das Zwischenziel meinte ich. Das es gar keine Infektionen gibt ist doch fast unmöglich... selbst mit Impfstoff.
Ich glaube, man wollte in eine effiziente Einzelfallverfolgung kommen. Das bedeutet im Prinzio, dass man Cluster entdeckt, bevor sie sich unkontrolliert verteilen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Jedem, aber wirklich jedem muss doch klar gewesen sein, worum es geht. Ist das hier wirklich inzwischen ein Land voller Komplettidioten?
Nun sind wir fröhlich wieder bei einem Reproduktionsfaktor von 1,55 angelangt. 1,55. Und clustern lustig weiter vor uns hin.
Ich bin kein Mathegenie, aber je niedriger die allgemeinen Fallzahlen sind und je höher einzelne Infektionsherde explodieren desto mehr steigt der R-Faktor, oder? Daher ist es doch überhaupt nicht verwunderlich das nach Göttingen und dem Tönnies-Desaster der R-Faktor in die Höhe schnellt. Oder stehe ich da auf dem Schlauch?
Das clustern ist doch von Beginn an das Ziel gewesen. Genau das wollte man doch erreichen, einzelne Cluster und keine breite Ansteckung in der ganzen Bevölkerung. Daher verstehe ich deine Einwände nicht so ganz...
Deine persönliche Situation verstehe ich natürlich schon, das tut mir leid und ist echt bitter.
Womöglich wäre ich da auch ziemlich angefressen.
Diegito schrieb:
je niedriger die allgemeinen Fallzahlen sind und je höher einzelne Infektionsherde explodieren desto mehr steigt der R-Faktor, oder? Daher ist es doch überhaupt nicht verwunderlich das nach Göttingen und dem Tönnies-Desaster der R-Faktor in die Höhe schnellt.
[...]
Das clustern ist doch von Beginn an das Ziel gewesen. Genau das wollte man doch erreichen, einzelne Cluster und keine breite Ansteckung in der ganzen Bevölkerung.
Das hast Du richtig verstanden.
Dennoch ist es so, dass diese Warnschüsse evtl weitere mögliche Lockerungen verzögern, was für manch Unternehmen fatal sein kann.
Ich muss sagen, ich bin ziemlich fassungslos.
Jedem, aber wirklich jedem muss doch klar gewesen sein, worum es geht. Ist das hier wirklich inzwischen ein Land voller Komplettidioten?
Nun sind wir fröhlich wieder bei einem Reproduktionsfaktor von 1,55 angelangt. 1,55. Und clustern lustig weiter vor uns hin.
Ich nehme mich persönlich nicht so wichtig, trotzdem muss ich mal darauf hinweisen, dass ich zu 100 % davon abhängig bin, dass das Leben zur Normalität zurückkehrt. Für mich gibts weder Home Office noch Kurzarbeit oder sonst irgendwelche Späße. Ich brauche Veranstaltungsfreiheit, Versammlungsfreiheit, ohne Mundschutz und Abstand halten.
Seit fast 6 Monaten bin ich jetzt ohne Einnahmen. Aus o. a. Gründen. Langsam zeigte sich ein Silberstreif am Horizont. Und jetzt kommen Tönnies, Gottesdienste, irgendwelche Wohnblöcke und irgendwelche Idioten daher, die gar nichts schnallen. Und ich nehme an, ich bin nicht der einzige, dem das so geht.
Ich fasse es nicht. Ich - fasse - es - nicht!!!!
Gott gebe, dass mir jetzt keiner von den Hygienedeppen oder Lockerungsforderern über den Weg läuft. Dann eskalier ich.
Jedem, aber wirklich jedem muss doch klar gewesen sein, worum es geht. Ist das hier wirklich inzwischen ein Land voller Komplettidioten?
Nun sind wir fröhlich wieder bei einem Reproduktionsfaktor von 1,55 angelangt. 1,55. Und clustern lustig weiter vor uns hin.
Ich nehme mich persönlich nicht so wichtig, trotzdem muss ich mal darauf hinweisen, dass ich zu 100 % davon abhängig bin, dass das Leben zur Normalität zurückkehrt. Für mich gibts weder Home Office noch Kurzarbeit oder sonst irgendwelche Späße. Ich brauche Veranstaltungsfreiheit, Versammlungsfreiheit, ohne Mundschutz und Abstand halten.
Seit fast 6 Monaten bin ich jetzt ohne Einnahmen. Aus o. a. Gründen. Langsam zeigte sich ein Silberstreif am Horizont. Und jetzt kommen Tönnies, Gottesdienste, irgendwelche Wohnblöcke und irgendwelche Idioten daher, die gar nichts schnallen. Und ich nehme an, ich bin nicht der einzige, dem das so geht.
Ich fasse es nicht. Ich - fasse - es - nicht!!!!
Gott gebe, dass mir jetzt keiner von den Hygienedeppen oder Lockerungsforderern über den Weg läuft. Dann eskalier ich.
Hm. Die Offiziellen in Gütersloh scheinen nicht so gut zu sprechen sein auf Tönnies, wenn ich das so in der PK mitbekomme...
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/corona-ausbruch-bei-toennies-zahl-der-infizierten-steigt-auf-mehr-als-1000-a-e121dcac-571d-43eb-9c0c-325e1752dbd1
Zudem habe man sich am späten Freitagabend Zugang zu den Personaldaten aller Mitarbeiter verschafft. "Das Unternehmen hatte es nicht geschafft, uns alle Adressen zu liefern", sagte Adenauer. "Das war wirklich ein Kraftakt", sagte er weiter. Nun würden mobile Teams zu den etwa 1300 Adressen im Kreis Gütersloh besuchen. Es würden die Wohnverhältnisse begutachtet, Abstriche gemacht und über Quarantänemaßnahmen informiert, sagte Adenauer weiter.
Das ist erschütternd. So viel Unfähigkeit macht aber immerhin Hoffnung auf einen Niedergang des S04.
Zudem habe man sich am späten Freitagabend Zugang zu den Personaldaten aller Mitarbeiter verschafft. "Das Unternehmen hatte es nicht geschafft, uns alle Adressen zu liefern", sagte Adenauer. "Das war wirklich ein Kraftakt", sagte er weiter. Nun würden mobile Teams zu den etwa 1300 Adressen im Kreis Gütersloh besuchen. Es würden die Wohnverhältnisse begutachtet, Abstriche gemacht und über Quarantänemaßnahmen informiert, sagte Adenauer weiter.
Das ist erschütternd. So viel Unfähigkeit macht aber immerhin Hoffnung auf einen Niedergang des S04.
Hey Brodowin, Dein Freund Attila ist von Bill Gates finanziert!
Luzbert schrieb:
Hey Brodowin, Dein Freund Attila ist von Bill Gates finanziert!