>

Luzbert

18936

#
Wir wohnen gegenüber einer Wohnanlage für ältere Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Seit drei oder vier Wochen kommen jeden Freitag zwei Frauen vorbei und singen von der Straße aus gemeinsam mit den Bewohnern Lieder.

Mein Sohn hat mir eben berichtet, dass sich heute wohl eine Nachbarin während des Singens über die "Lärmbelästigung" beschwert habe.
Ich war leider in einer Telko und habe es daher nicht mitbekommen, sonst wäre ich eskaliert.
 
#
Und die Aufrechten waren doch schon empört, weil wir unsere Betten mit Ausländern füllen, während Milliarden von Deutschen verrecken, weil sie kein Intensivbett haben.
#
Basaltkopp schrieb:

Und die Aufrechten waren doch schon empört, weil wir unsere Betten mit Ausländern füllen, während Milliarden von Deutschen verrecken, weil sie kein Intensivbett haben.

Das ist das das zerstörerische an diesen Menschen. Es wird sich darüber aufgeregt, dass bei uns die Betten womöglich nicht reichen, während gleichzeitig die Maßnahmen und die Gefährlichkeit des Virus angezweifelt werden.
#
By the way... kennt hier jemand den Verschwör-o-mat?

https://wwwdyn.zdf.de/zdf/verschwoer-o-mat/index.html
#
Krass was die schon alles aufgedeckt haben.
#
America first - na und...?

https://pin.it/5R4bEOb
#
Kannte ich noch nicht. Geil
#
Spätestens an der Stelle, an der du über Bayern als wichtigstes Land sprachst, war klar, dass es dir nicht um Fakten geht.
#
Also dieses K&K&K / SSS Ding macht mich schon etwas besorgt.
Es wäre nicht das erste mal, dass wir verarscht werden.
#
Nachdem die MP's die Corona-Maßnahmen auf die Landesebene gedrängelt haben, geht es jetzt eine Etage tiefer weiter.

Nachdem ich die Tickermeldung und den Artikel unten gelesen hatte bin ich mir noch sicherer als vorletzte Woche, dass die Pandemie in Bundeshände gehört.
Zumindest, wenn sich sowas häuft oder Zahlenschiebereien möglich werden, wie sie auf Seite 2 des Artikels angedeutet  sind.

Wenn die 50er Grenze nicht mal ein paar Tage sicher hält, dann müßen die MP's eben durchgreifen oder die Verantwortung zurück geben.

Ich möchte vorab ein Merkel Zitat aus dem Artikel bringen:

Wenn wir dieses Vertrauen nicht mehr haben, dass Landräte, Bürgermeister, Gesundheitsämter gut arbeiten, ja dann können wir einpacken.

Der Thüringer Landkreis Greiz müsste eigentlich wieder verschärfen, da die 50er Grenze überschritten ist.
Die erste Meldung zur Überschreitung der Grenze die ich gefunden habe ist vom 05.05., also gut 10 Tage alt.

Gestern (!) kam dannn das Konzept der Landrätin, das durch die Gesundheitsministerin des Landes abgelehnt wurde.
Das wird nun zwar umgesetzt, sei aber "unsinnig und unverhältnismäßig“

Ticker:

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-05/coronavirus-aktuell-covid-19-nachrichten-deutschland-welt-live?liveblog._id=urn:newsml:localhost:2020-05-14T19:29:16.986922:7b290e2a-6083-4981-89bc-6745d16edf88__editorial

Im eingebetteten Artikel vom 12.05. waren dann noch mehr Punkte, an denen ich dachte so kann das nicht gehen.
Die Landrätin hört sich teilweise an, wie der eine oder andere User, dem ich hier schon begegnen mußte.

Alle hätten teils schwere Vorerkrankungen gehabt, sagt die Landrätin. Sie wolle nichts verharmlosen, sagt sie, "aber wir wissen ja nicht, ob die Leute mit oder wegen des Virus gestorben sind". Obduktionen seien nicht durchgeführt worden.

Hier der ausführliche Artikel.

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-05/greiz-corona-brennpunkt-infektionsrate-schutzmassnahmen-martina-schweinsburg
#
Wedge schrieb:

haben, dass Landräte, Bürgermeister, Gesundheitsämter gut arbeiten, ja dann können wir einpacken.

Und weiter heißt es im dem zitierten Artikel:
"Das ist dann nicht unsere Bundesrepublik Deutschland." Schweinsburg, so scheint es, reizt die Grenzen des Vertrauens aus.

Das von Angela Merkel dargestellte und auf Vertrauen und Vernunft fußende Deutschland sagt mir zu.
Wie mit dem entgegengebrachten Vertrauen umgegangen wird, macht mich traurig und es erschüttert mich, dass auf solcher Ebene in einer Weise gehandelt wird, die Grundmisstrauen in der Bevölkerung fördert.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich selbst habe einen schweren Fall von neuer, aber bereits fortgeschrittener Drogenabhängigkeit eines 14-Jährigen in meinem Umfeld. Den irgendwo wieder einzufangen ist in Coronazeiten fast unmöglich. Und wenn die Geschichte rum ist, ist es vermutlich zu spät. Soll ich darüber berichten?

wenn du mich fragst, ist mir dieses thema (oder der teilaspekt) für einen gesellschaftlichen einblick wichtiger, als die frage, ob naidoo aus einem labor in wuhan ausgebrochen ist.
#
Xbuerger schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Ich selbst habe einen schweren Fall von neuer, aber bereits fortgeschrittener Drogenabhängigkeit eines 14-Jährigen in meinem Umfeld. Den irgendwo wieder einzufangen ist in Coronazeiten fast unmöglich. Und wenn die Geschichte rum ist, ist es vermutlich zu spät. Soll ich darüber berichten?

wenn du mich fragst, ist mir dieses thema (oder der teilaspekt) für einen gesellschaftlichen einblick wichtiger, als die frage, ob naidoo aus einem labor in wuhan ausgebrochen ist.

Der Meinung schließe ich mich an.

Meine Kinder sind glücklich, das Familienleben läuft weitgehend entspannt und es könnte gerne noch lange so weitergehen. Meiner Arbeit kann ich von zu Hause nachgehen und die finanziellen Einbußen werden für uns nicht existenzgefährdend sein.
Das Homeoffice läuft bis mindestens Ende Juni und meine größte Sorge ist, wie ich während einer möglichen Hitzewelle den Kreislauf stabil halten kann und ob ein potentieller Sonnenstich als Arbeitsunfall durchgeht.
Ich lebe in einer Wohlfühlblase

Eine klare Sicht auf Die Welt, das Land und die Gesellschaft ist aber elementar wichtig, um eben meine Blase anzupieksen und zu zeigen, wie es anderen ergeht.
Insofern wäre ein Bericht über ein solches Drama vielleicht hilfreich. Ich fand auch FAs anfängliche Einblicke in die Jugendhilfe hilfreich.

Für Naidoo gibt es den SLT- und den VT-Threat. Beide Threads nutze ich als emotionales Deppenventil und freue mich, dass es sie gibt.
#
0
#
Das tut mir sehr Leid mein Freund...mein Opa ist am Dienstag verstorben, ebenfalls allein in ner Pflegeeinrichtung, weil er zuhause nicht mehr klar kam. Durfte auch keiner hin, nicht mal meine Oma...genau an dem Tag hätte er eigentlich wieder nach Hause kommen sollen, weil er es da alleine nicht mehr aushielt...ich habe ja großes Verständnis für alle Regeln, aber ich war jetzt gestern auch bei meiner Oma, trotz Risikogruppe...ich meine, was willste denn machen? Die Oma nicht besuchen in der Situation? Oder nicht im Auto mitfahren lassen? Jetzt hab ich aber trotzdem ein schlechtes Gewissen...
#
Adlerdenis schrieb:

Das tut mir sehr Leid mein Freund...mein Opa ist am Dienstag verstorben, ebenfalls allein in ner Pflegeeinrichtung, weil er zuhause nicht mehr klar kam. Durfte auch keiner hin, nicht mal meine Oma...genau an dem Tag hätte er eigentlich wieder nach Hause kommen sollen, weil er es da alleine nicht mehr aushielt...ich habe ja großes Verständnis für alle Regeln, aber ich war jetzt gestern auch bei meiner Oma, trotz Risikogruppe...ich meine, was willste denn machen? Die Oma nicht besuchen in der Situation? Oder nicht im Auto mitfahren lassen? Jetzt hab ich aber trotzdem ein schlechtes Gewissen...

Mein aufrichtiges Beileid und Dir, Deiner Oma und der Familie viel Kraft!

Ich für mich handhabe Verwandschaftsbesuche so, dass wir durch Homeoffice, Homeschooling und Einschränkung sonstiger Treffen unsere Kontakte um bestimmt 95% reduziert haben.
Mit dem Wissen gehe ich relativ entspannt mit meiner Oma auf dem Friedhof spazieren oder ermögliche ein Treffen zwischen meinen Kindern und deren Großeltern, indem wir das einfach nach draußen verlagern.
Das geht für mich inzwischen gänzlich ohne schlechtes Gewissen. Selbiges wünsche ich Dir auch!  
#
meine Mutter (84) fühlt sich derart fit, dass sie in kein Heim will!
Angesichts der Realität scheint aber jetzt ein Umdenken einzusetzen
#
Tafelberg schrieb:

meine Mutter (84) fühlt sich derart fit, dass sie in kein Heim will!
Angesichts der Realität scheint aber jetzt ein Umdenken einzusetzen

Das kann ich voll verstehen.

Ich persönlich hatte ähnliches bei meinen Großeltern erlebt und fand es unglücklich, dass beide fortan ein getrenntes Leben geführt haben und meine Oma täglich mit Bus und Bahn von Oberrad nach Sachsenhausen ins Pflegeheim gereist ist.
Wenn es Möglichkeiten einer gemeinsamen Unterbringung mit Freiheitsgraden und Pflegemöglichkeiten gibt, wäre es für die letzten gemeinsamen Jahre vielleicht doch nochmal eine Idee, das zu besprechen.
#
Luzbert schrieb:

Brodowin schrieb:

Hier übrigens noch mal ein ganz informativer Artikel (wie ich finde), von Felix Huesmann zu “QAnon” von vor einem Monat:

https://www.rnd.de/politik/qanon-der-aufstieg-einer-gefahrlichen-verschworungstheorie-ORTPE4D5YRFRZKVTMJBTFADJTY.html

Da frage ich mich, wie viele der Anhänger überhaupt eine Ahnung davon haben, welcher Idee sie da hinterherhecheln.



gut, neutral betrachtet ist die Vorstellung mit den ausgepressten Kindern genauso sinnfrei wie dass einer übers Wasser gelaufen hat. Scheinbar gibts sowas manchen Leuten Halt.
#
Punkt für Dich!
#
analog FA, auch von mir mal was persönliches:

Mein Vater, fasst 90, noch völlig klar im Kopf, hat körperlich (laufen) in den letzten Tagen so abgebaut, dass er ab Montag in ein Pflegeheim kommt. Aus verschiedenen Gründen ist eine Pflege in meinem Elternhaus in Oberursel nicht möglich.
Meinen 3 Schwester und mir bricht das Herz, mit der Vorstellung unser Vater ist da isoliert und wir können ihn wegen diesem Drecks Virus nicht besuchen. Dafür habe ich ein Stück weit Verständnis, weiß aber nicht wie lange es diese Beschränkung auf eine Person (meine Mutter) geben wird.

Sorry, ich musste das loswerden.
#
Das ist gerade keine einfache Sache. Gibt es denn die Möglichkeit, dass evtl Vater und Mutter gemeinsam irgendwo untergebracht werden oder möchte Deine Mutter das nicht?
Ich wünsche euch alles Gute.
#
Hier übrigens noch mal ein ganz informativer Artikel (wie ich finde), von Felix Huesmann zu “QAnon” von vor einem Monat:

https://www.rnd.de/politik/qanon-der-aufstieg-einer-gefahrlichen-verschworungstheorie-ORTPE4D5YRFRZKVTMJBTFADJTY.html
#
Brodowin schrieb:

Hier übrigens noch mal ein ganz informativer Artikel (wie ich finde), von Felix Huesmann zu “QAnon” von vor einem Monat:

https://www.rnd.de/politik/qanon-der-aufstieg-einer-gefahrlichen-verschworungstheorie-ORTPE4D5YRFRZKVTMJBTFADJTY.html

Da frage ich mich, wie viele der Anhänger überhaupt eine Ahnung davon haben, welcher Idee sie da hinterherhecheln.
#
Die Neuinfektionen sinken im 7-Tage-Vergleich wieder, wenn auch wie gesagt schwächer als noch vor 1-2 Wochen.

In den letzten 7 Tagen waren es noch 5.925 Neuinfektionen, der niedrigste Stand seit dem 15. März. In den letzten 7 Tagen starben übrigens 579 Menschen an Corona in Deutschland. Der niedrigste Stand seit dem 30. März.

Im selben Zeitraum sind übrigens in Schweden 60 Menschen weniger an Corona gestorben, also 519. Dumm nur, dass die halt nur ein Achtel unserer Bevölkerung haben. Auf unsere Bevölkerung gerechnet wären das über 4.300 Todesopfer in einer Woche. Wir hatten selbst in der bisher schlimmsten Phase kurz nach Ostern keine 1.700 Todesopfer innerhalb einer Woche.

In den USA sind knapp 11.000 Menschen gestorben in den letzten sieben Tagen. Auf die Bevölkerung gerechnet also auch vier Mal so viele Tote wie in Deutschland.

Brasilien mit 4.600 Todesopfern in den letzten sieben Tagen und damit drei Mal so viele wie im Rest Südamerikas (welches etwa genauso viel Einwohner hat wie Brasilien selbst und daher diesbezüglich vergleichbar ist).

Morgen werden wir über 300.000 Todesopfer weltweit haben. Für die dritten hunderttausend hat es dann 19 Tage gebraucht, für die zweiten waren es 15 Tage. Etwas langsamer also, aber vor allem durch die erfolgreichen Maßnahmen in Europa.
#
Danke Dir mal wieder Werner.
#
Luzbert schrieb:

"Mehr Tote wegen Corona-Regeln" titelt die Bild heute.
Hat das zufällig jemand gelesen und kann den "Inhalt" wiedergeben?


Danke nein das Nazipropagandablatt was die AFD so stark gemacht habe fass ich nicht an. Da schämt sich sogar der alte Fisch der drin eingewickelt ist.
#
Da bin ich bei Dir.
Mich interessiert nur, mit welchen steilen Thesen ich die nächsten Tage konfrontiert werde.
Die Überschrift hat mich im Vorbeilaufen schon mächtig angekotzt.

#
"Mehr Tote wegen Corona-Regeln" titelt die Bild heute.
Hat das zufällig jemand gelesen und kann den "Inhalt" wiedergeben?
#
Also wenn ich verheiratet wäre und mir meine Frau mit sowas amkäme, hätte ich in dieser Nacht wohl keinen Sex.
#
Verstehe ich nicht. Warum muss denn Deine Freundin leiden, wenn Deine Frau so einen Unsinn erzählt?
#
und ich höre von einem Kollegen, wenn nach den Lockerungen der Faktor R nicht steigt, war vorher alles Panik.

Nun, hinterher weiß man immer alles. Ich bleibe dabei, dass die getroffenen Maßnahmen am Anfang nachvollziehbar waren, momentan habe ich Schwierigkeiten überhaupt noch durchzublicken
#
Tafelberg schrieb:

und ich höre von einem Kollegen, wenn nach den Lockerungen der Faktor R nicht steigt, war vorher alles Panik.

Auch hier wird wieder das Vorwurfskarussell in Schwung gebracht:
Wenn der R-Wert steigt, wurde zu viel geöffnet. Wenn er nicht steigt, war vorher alles falsch.
#
Lenz ist Marxist und Linksintellektueller aus Kreuzberg. Ein VT der eine Illustre Mischung von Leuten um sich scharrt,  von linksaußen bis rechtsextrem. Xavier ist farbig mit Migrationshintergrund, Sido ist Sinti aus´m Royal Bunker. Wieso sollten Verschwörungstheorien vor der Herkunft, Glauben, Parteibuch oder der politischen Gesinnung halt machen?
In #144 hatte ich dir mit nem focus link geantwortet.
!Auf den "Hygiene-Demos" finden sich Rechts- und Linksradikale, Autonome und Antisemiten. Der Kitt dieser Allianz sind Verschwörungsmythen, die ihren Anfang im Netz nehmen.



#
Ich denke der Punkt ist, dass Rechte und Linke dort nicht den idelogischen Schulterschluss suchen, sondern dass dort ein Haufen Menschen zusammenkommen unter denen auch Linke sind.
Im Kern bin ich ansonsten bei der These, dass die Lancierung kruder Ideen aus dem rechten Spektrum erfolgt und sich damit sukzessive eine Basis aufgebaut wird, die zunehmend auch für rechte Thesen empfänglich ist.
#
Motoguzzi999 schrieb:

https://m.faz.net/aktuell/politik/ausland/warum-die-corona-zahlen-in-russland-so-extrem-steigen-16765141.html

Schnell lesen, bevor Zahlschranke fällt.

Wie befürchtet. Danke.