
Luzbert
18936
Luzbert schrieb:
Unsere Demokratie zerbröselt von innen.
Das macht mich echt fertig. Da habe ich mir als junger Hüpfer den Mund fusselig geredet, um die Leute zum kritischen Denken anzuregen und jetzt habe ich das Gefühl, dass niemand mehr irgendetwas glaubt. Das ist doch völlig bekloppt.
du darfst dabei aber nicht vergessen,dass dies immer nur eine Minderheit ist. Bei der überwältigenden Mehrheit heute herrscht eher ein Desinteresse an jeglicher politischen Beteiligung vor. Sei es bei Jugendlichen oder bei den Mittelalten wie bei mir. Wenn ich höre, dass ich in den 70ern Lehrerkonferenzen 4-5 Stunden dauerten, weil über jedes Wort in der Schulordnung ein Richtungsstreit ausbrach, kann man heute nur noch milde lächeln, weil die große Mehrheit nicht mal mehr zuhört bei solchen Themen. Und wenn selbst die Meinungsbilder nicht mehr daran interessiert sind, wie sollen es denn dann die Jugendlichen sein (die kleine Fridaysgruppe mal ausgenommen). Ich denke nicht, dass die Demokratie zerbröselt - sie ist eher in einer Form der Gleichgültigkeit gefangen, weil es weiten Teilen der Bevölkerung so selbstverständlich ist, dass man nicht mehr dafür kämpfen muss und gleichzeitig durch das Internet die Ränder aus ihrer Minderheit zu lauter Stimme ansetzen, was sonst nur am Stammtisch bliebe,
Ich weiß noch nicht so ganz, ob es erschreckend und verstörend ist... oder ob man in der jetzigen Zeit sehr dankbar darüber sein kann. Aber der Satz "Die Feder ist mächtiger als das Schwert" von Edward Bulwer-Lytton hat heutzutage wohl mehr Gewicht denn je. Die Feder der Moderne ist die Handy-Cam. Ohne die Bildaufnahmen wäre ja schon der Mord an Floyd nicht groß ans Tageslicht gekommen. Die Lehre, die junge Menschen in Amerika aus der Konfrontation mit dem faschistischen Polizeiapparat logischerweise ziehen muss: Habe immer das Handy parat, um all die krassen Dinge zu dokumentieren. So langsam kommen doch auch die Police-Chiefs nicht mehr nach, sich für "unglückliche Einzelfälle" zu entschuldigen, die so nie hätten passieren dürfen. Der Protest hat somit ein Gutes: Die amerikanische Polizei geht aus ihrer Deckung heraus und offenbart sich ein um das andere mal als rassistisch, faschistisch und machtgeil... in einer Zeit, in der hunderte von Cams an sind.
https://www.youtube.com/watch?v=lH4WzVW5NYY
https://www.youtube.com/watch?v=ixmpoLpIthc
https://www.youtube.com/watch?v=MK9KdlA3Hv4
https://www.youtube.com/watch?v=IMfBIW0Pqvg
https://www.youtube.com/watch?v=96QsoZc6TDA
https://www.youtube.com/watch?v=lH4WzVW5NYY
https://www.youtube.com/watch?v=ixmpoLpIthc
https://www.youtube.com/watch?v=MK9KdlA3Hv4
https://www.youtube.com/watch?v=IMfBIW0Pqvg
https://www.youtube.com/watch?v=96QsoZc6TDA
Adler_Steigflug schrieb:
https://www.youtube.com/watch?v=IMfBIW0Pqvg
https://www.youtube.com/watch?v=96QsoZc6TDA
Das erste zitierte Video ist schockierend. So sieht es sonst in Ländern aus, in denen kurz darauf alles zusammenbricht.
Beim zweiten Video habe ich das Gefühl, dass Angst eine viel zu starke Triebfeder ist. Ich bin sicher, dass solche Situationen seltener auftreten würden, wenn weniger Waffen im Umlauf wären.
Luzbert schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
https://www.youtube.com/watch?v=IMfBIW0Pqvg
https://www.youtube.com/watch?v=96QsoZc6TDA
Das erste zitierte Video ist schockierend. So sieht es sonst in Ländern aus, in denen kurz darauf alles zusammenbricht.
Beim zweiten Video habe ich das Gefühl, dass Angst eine viel zu starke Triebfeder ist. Ich bin sicher, dass solche Situationen seltener auftreten würden, wenn weniger Waffen im Umlauf wären.
Und ich bin sicher, dass solche Situationen seltener auftreten würden, wenn die Cops in den USA mal nicht 1000 Stunden Training an der Waffe, aber nur 8 Stunden Deeskalationstraining machen würden (überspitzt ausgedrückt) und einige mal ihre Vorurteile und von kleinauf mitgegebenen Rassismus ablegen würden. Aber das ist wahrscheinlich eine viel zu naive Vorstellung. Gibt auch einige Videos, in denen die Cops Demonstranten belächeln, auslachen oder sogar die White Power Handbewegung direkt ins Gesicht der Demonstranten machen. Von den etlichen Videos, wo Cops auf friedliche Demonstranten losgehen ganz zu schweigen.
Natürlich ist es gefährlich als Polizist in vielen Städten der USA und es gibt sicher auch viele, viele gute Cops. Aber niemand zwingt sie, diesen Beruf auszuüben und spätestens bei der Vereidigung sollte dort jedem klar sein, worauf er sich einlässt. Dann hat man nun mal eine Verantwortung dem Bürger gegenüber, auch wenn man mal einen schlechten Tag hat oder einem sonst ein Furz quer sitzt.
Allerdings muss man auch sehen, dass es etliche friedliche Proteste in den USA gibt, von denen man leider anteilsmäßig in den Medien weniger hört als von den Plünderungen, Riots und durchdrehenden Polizisten. Auch Reden wie die hier verlinkte von Killer Mike oder anderen Leuten sind empfehlenswert und zusammen mit vielen positiven Gesten von Offiziellen und auch Polizisten, Soldaten etc. macht das schon ein klein wenig Hoffnung, dass das Thema endlich mal ernst genommen wird.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Nachdem ich sehr geschichtsinteressiert bin und ja alle Tagesschausendungen seit 89 großteils gesehen habe: Nö, über die letzten Jahre hinweg sehe ich nicht, dass mehr los ist als in den Jahren zuvor. Die letzten 2-3 Monate sicherlich, aber über die Jahre hinweg? Nö.
miraculix250 schrieb:
Wenn man bedenkt, dass du unter anderem so Umstände wie fortschreitende Antibiotikaresistenzen, abnehmende Biodiversität oder zunehmende Belastung durch (Mikro)Plastik nicht mal erwähnt hast, bekommt man zwangsläufig das Gefühl, dass eine recht hohe Chance besteht, dass wir gewaltig im ***** sind, falls die nötigen Wunder ausbleiben.
Um ehrlich zu sein war ich beim Erstellen dieses Threads genau zwischen euren beiden Schlussfolgerungen hin und her gerissen.
Brodowin schrieb:SGE_Werner schrieb:
Nachdem ich sehr geschichtsinteressiert bin und ja alle Tagesschausendungen seit 89 großteils gesehen habe: Nö, über die letzten Jahre hinweg sehe ich nicht, dass mehr los ist als in den Jahren zuvor. Die letzten 2-3 Monate sicherlich, aber über die Jahre hinweg? Nö.
miraculix250 schrieb:
Wenn man bedenkt, dass du unter anderem so Umstände wie fortschreitende Antibiotikaresistenzen, abnehmende Biodiversität oder zunehmende Belastung durch (Mikro)Plastik nicht mal erwähnt hast, bekommt man zwangsläufig das Gefühl, dass eine recht hohe Chance besteht, dass wir gewaltig im ***** sind, falls die nötigen Wunder ausbleiben.
Um ehrlich zu sein war ich beim Erstellen dieses Threads genau zwischen euren beiden Schlussfolgerungen hin und her gerissen.
Vielleicht liefert die Kombination von Beidem ja die Antwort.
Zum einen konnten wir in den letzten Jahren aus dem Auge des Hurricanes heraus ein ruhiges Leben führen.
Hunger, Konflikte, Klimawandel und Umweltzerstörung lassen sich aber nicht auf ewig durch schiere Verdrängung aus dem Leben halten. Die Coronakrise zeigt uns vielleicht ein Stück weit unsere Verletzlichkeit. Damit rücken für manche vielleicht auch die verdrängten Themen stärker ins Bewusstsein, was ein individuell verschlimmertes Bild ergibt. Jemand anderes hat dieses Bild womöglich bereits vorher gehabt, weswegen keine Verschlimmerung wahrgenommen wird.
Ich verlebe heute mal wieder ein Stück weit Normalität.
Dank Abiturprüfungen zu Coronazeiten haben meine Jungs diese Woche keine Schule. Also spontan Urlaub genommen und mit dem größeren das Zelt eingepackt und einen kurzen Campingurlaub gestartet. Auf dem Zeltplatz ist eigentlich alles wie immer, nur dass die Einkaufsmöglichkeiten reduziert sind und man mit Maske die Sanitäranlagen aufsucht.
Heute sind wir im Europapark und auch dort verläuft es recht gewöhnlich. Die Menschen halten überwiegend die Abstände ein und in den Warteschlangen steht man mit Maske. Wenn das die neue Normalität ist, finde ich es entspannt.
Dank bald drei Monaten Homeoffice ist es auch für niemanden ungewöhnlich, wenn ich in der Warteschlange stehend eine Telko führe, die ich nicht absagen konnte.
Da lässt sich das Thema Homeoffice anscheinend noch ausweiten. Die nächste Videokonferenz mache ich dann vielleicht am FKK-Strand.
Dank Abiturprüfungen zu Coronazeiten haben meine Jungs diese Woche keine Schule. Also spontan Urlaub genommen und mit dem größeren das Zelt eingepackt und einen kurzen Campingurlaub gestartet. Auf dem Zeltplatz ist eigentlich alles wie immer, nur dass die Einkaufsmöglichkeiten reduziert sind und man mit Maske die Sanitäranlagen aufsucht.
Heute sind wir im Europapark und auch dort verläuft es recht gewöhnlich. Die Menschen halten überwiegend die Abstände ein und in den Warteschlangen steht man mit Maske. Wenn das die neue Normalität ist, finde ich es entspannt.
Dank bald drei Monaten Homeoffice ist es auch für niemanden ungewöhnlich, wenn ich in der Warteschlange stehend eine Telko führe, die ich nicht absagen konnte.
Da lässt sich das Thema Homeoffice anscheinend noch ausweiten. Die nächste Videokonferenz mache ich dann vielleicht am FKK-Strand.
Gelöschter Benutzer
Luzbert schrieb:
Die nächste Videokonferenz mache ich dann vielleicht am FKK-Strand.
Das finde ich einen vernünftigen Plan. Da könntest du deinen Kollegen als kleinen Snack für zwischendurch z.B. auch ein Würstchen mit Senf oder ne schwingende Banane servieren. Solche kleinen Aufmerksamkeiten sind fürs Arbeitsklima unbezahlbar.
SemperFi schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich glaube die Definition von einem "geilen" Urlaub darf noch jeder für sich treffen.
Frau mit Kind 4 Wochen bei den Eltern in der Türkei und ich allein zuhause...
Und niemand kann mir einen geileren Urlaub nennen, absolut egal ob ich in der Zeit arbeiten muss oder nicht
Boah! Was hab ich das geliebt, wenn meine Frau sich mal für ein paar Tage mit den Kindern verpisst hat!
Da könnte man fast neidisch werden!
2:0 Ilsanker
FrankenAdler hat den Chat verlassen...
FrankenAdler hat den Chat verlassen...
Luzbert schrieb:SGE_Werner schrieb:
2:0 Ilsanker
FrankenAdler hat den Chat verlassen...
Oh, seh grad steht 2:0
Luzbert schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Das hingegen hört sich an, als wären die Schildbürger am Werk gewesen. Da ich kein Experte bin, kann ich jedoch nicht richtig einordnen.
Na ich weiß nicht. Bei den Schildbürgern hätte es völlig unbrauchbaren Murks gegeben. Im zitierten Artikel wird an sich "nur" bemängelt, dass der Mut fehle, eine eigene Lösung konsequent zuende zu bringen. Oder genauer: Es fehle der Mut, eine eigene Lösung zu veröffentlichen und dann konsequent zu verbessern.
„Wir haben uns nicht für eine europäische Lösung entschieden und alles so lange zerredet, bis wir unsere Daten nun über Googles und Apples APIs dediziert preisgeben.“
Wie interpretierst du diesen Satz. Nach meinem laienhaften Verständnis landen die Daten jetzt auf den Google und Appleservern. Möglicherweise anonymisierten, das halte ich aber für unwahrscheinlich, da man die Daten mit den anderen Daten, die sowieso dort landen, sicherlich kombinieren und damit interpretierbar machen kann. Es reicht ja schon, wenn Google und Apple erfahren, wer sich verweigert, um bestimmte Rückschlüsse zu ziehen.
Motoguzzi999 schrieb:
„Wir haben uns nicht für eine europäische Lösung entschieden und alles so lange zerredet, bis wir unsere Daten nun über Googles und Apples APIs dediziert preisgeben.“
Wie interpretierst du diesen Satz.
Ich bin bei Dir, dass das hier im besten Fall eher mäßig lief.
Allerdings hätte mich alles andere auch sehr gewundert muss ich gestehen.
Von Schildbürgern hätte ich erwartet, dass die App nur im hauseigenen WLAN funktioniert oder eine Warnung nur bei Vollmond erfolgt.
Was ich sagen will: schlimmer geht immer und ich fürchte die wahre Diskussion beginnt, wenn die App veröffentlicht wird und nachbund nach Schwächen zutage treten.
Ich bin kein Informatiker und ich kann nicht einschätzen, ob das was uns da angeboten wird, tatsächlich als problematisch zu werten ist.
Ich earte diesbezüglich auf Rückmeldung von Leuten die sich damit auskennen und DANN werde ich mich diesbezüglich auch positionieren.
Dass das hier bereits geschieht, bevor man das solid einschätzen kann, ist dem geschuldet, dass hier Expertise durch das Thema an sich generiert wird!
Ich earte diesbezüglich auf Rückmeldung von Leuten die sich damit auskennen und DANN werde ich mich diesbezüglich auch positionieren.
Dass das hier bereits geschieht, bevor man das solid einschätzen kann, ist dem geschuldet, dass hier Expertise durch das Thema an sich generiert wird!
WuerzburgerAdler schrieb:Luzbert schrieb:Vael schrieb:
Hmmm schön wegen den Apps, nur werde ich sie nicht nutzen. So wie hundertausende andere wohl auch nicht, da mir mein Recht auf Anonymität wichtig ist. Niemanden geht es was an wann wo ich bin.
Und wie sieht es aus wenn die Daten anonymisiert sind und Du als Person überhaupt nirgends auftauchst?
Habe heute viel Radio gehört. U. a. die Beurteilung eines Datenschutzexperten über die geplante Tracing-App.
Hörte sich richtig gut an. Im Vergleich zu der französischen, die bei ihm wegen des Zentral-Servers durchgefallen ist, lobte er die deutsche, die ja noch verbessert werden soll, vor allem wegen des offenen Codes.
Das hingegen hört sich an, als wären die Schildbürger am Werk gewesen. Da ich kein Experte bin, kann ich jedoch nicht richtig einordnen.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/digitalisierung-die-geschichte-der-deutschen-corona-warn-app-16796691.html?printPagedArticle=true#pageIndex_3
Motoguzzi999 schrieb:
Das hingegen hört sich an, als wären die Schildbürger am Werk gewesen. Da ich kein Experte bin, kann ich jedoch nicht richtig einordnen.
Na ich weiß nicht. Bei den Schildbürgern hätte es völlig unbrauchbaren Murks gegeben. Im zitierten Artikel wird an sich "nur" bemängelt, dass der Mut fehle, eine eigene Lösung konsequent zuende zu bringen. Oder genauer: Es fehle der Mut, eine eigene Lösung zu veröffentlichen und dann konsequent zu verbessern.
Luzbert schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Das hingegen hört sich an, als wären die Schildbürger am Werk gewesen. Da ich kein Experte bin, kann ich jedoch nicht richtig einordnen.
Na ich weiß nicht. Bei den Schildbürgern hätte es völlig unbrauchbaren Murks gegeben. Im zitierten Artikel wird an sich "nur" bemängelt, dass der Mut fehle, eine eigene Lösung konsequent zuende zu bringen. Oder genauer: Es fehle der Mut, eine eigene Lösung zu veröffentlichen und dann konsequent zu verbessern.
„Wir haben uns nicht für eine europäische Lösung entschieden und alles so lange zerredet, bis wir unsere Daten nun über Googles und Apples APIs dediziert preisgeben.“
Wie interpretierst du diesen Satz. Nach meinem laienhaften Verständnis landen die Daten jetzt auf den Google und Appleservern. Möglicherweise anonymisierten, das halte ich aber für unwahrscheinlich, da man die Daten mit den anderen Daten, die sowieso dort landen, sicherlich kombinieren und damit interpretierbar machen kann. Es reicht ja schon, wenn Google und Apple erfahren, wer sich verweigert, um bestimmte Rückschlüsse zu ziehen.
Gelöschter Benutzer
Ich guck mir den Schrott ja immer wieder an, weil ich wirklich wissen will, was der so von sich gibt. Es ist aber nicht wirklich sehenswert und auch nicht unbedingt eine Klick-Empfehlung, weil Attila halt von vorne bis hinten Scheiße labert. Jetzt hat er aber als Reaktion auf das Rezo-Video "Die Zerstörung der Presse" mit homophoben Sprüchen gegen Rezo geglänzt, in dem er ihn kosequent als Mädchen bezeichnet und ihm romantische Absichten unterstellt.
Vael schrieb:
Hmmm schön wegen den Apps, nur werde ich sie nicht nutzen. So wie hundertausende andere wohl auch nicht, da mir mein Recht auf Anonymität wichtig ist. Niemanden geht es was an wann wo ich bin.
Und wie sieht es aus wenn die Daten anonymisiert sind und Du als Person überhaupt nirgends auftauchst?
Luzbert schrieb:Vael schrieb:
Hmmm schön wegen den Apps, nur werde ich sie nicht nutzen. So wie hundertausende andere wohl auch nicht, da mir mein Recht auf Anonymität wichtig ist. Niemanden geht es was an wann wo ich bin.
Und wie sieht es aus wenn die Daten anonymisiert sind und Du als Person überhaupt nirgends auftauchst?
Habe heute viel Radio gehört. U. a. die Beurteilung eines Datenschutzexperten über die geplante Tracing-App.
Hörte sich richtig gut an. Im Vergleich zu der französischen, die bei ihm wegen des Zentral-Servers durchgefallen ist, lobte er die deutsche, die ja noch verbessert werden soll, vor allem wegen des offenen Codes.
Luzbert schrieb:Vael schrieb:
Hmmm schön wegen den Apps, nur werde ich sie nicht nutzen. So wie hundertausende andere wohl auch nicht, da mir mein Recht auf Anonymität wichtig ist. Niemanden geht es was an wann wo ich bin.
Und wie sieht es aus wenn die Daten anonymisiert sind und Du als Person überhaupt nirgends auftauchst?
`
Mag ich einfach nicht. Reicht schon das der Staat alle meine Daten hat die er haben will. Selbst anonymisiert will ich anonym bleiben. Ich nehm mein Handy ja nicht mal zu Parties oder ähnliches mit. Ich brauch es einfach nicht. Nur für unterwegs auf der Arbeit falls mal was passiert.
Danke für den Überblick, wünsche Dir ein relaxt-restliches Pfingstfest.
Gelöschter Benutzer
Heute für 10 Leute Burger gegrillt. 1,5 kg Rinderbauch und 500g Schweinebauch gemeinsam mit 4 Zwiebeln und 200g getrockneten Cranberries durch den Wolf gejagt, das ganze mit ordentlich Salz, Pfeffer, Zitronenabrieb und Ahornsirup abgeschmeckt, mit der Hand Paddies geformt und ab uffn Grill. War lecker.
Mit den 5G Masten werden doch bestimmt die Gates'schen Miniroboter angesteuert, die er einimpfen will.
Luzbert schrieb:miraculix250 schrieb:
Mit den 5G Masten werden doch bestimmt die Gates'schen Miniroboter angesteuert, die er einimpfen will.
Internet of things. Eigentlich logisch.
Ich schreibe meinen Beitrag hier rein, weil er sonst ohnehin nur wieder gelöscht wird.
Habt ihr gestern brav gelesen, dass es im April eine signifikante Übersterblichkeit gab?
Und habt euch gedacht: Klarer Fall, Corona.
Sorry, aber ihr seid so ein richtige Opfer der Systemmedien.
https://de.statista.com/infografik/21523/anzahl-der-sterbefaelle-in-deutschland/
Das ganze war ein groß angelegter 5G-Test.
Was meint ihr denn, was die während des Lockdowns gemacht haben? Richtig, die haben weitere Masten aufgestellt. Da die Leute wie die Lämmer Zuhause eingesperrt waren, konnten sie testen, wie sich die Masten im Detail auswirken.
Heinsberg, Karneval?
Am *****. Die FDP hat schon früh angekündigt, Heinsberg flächendeckend mit 5G zuzukleistern.
https://www.euregio-aktuell.eu/archives/28108-FDP-mit-Digitalstrategie-fuer-den-Kreis-Heinsberg.html
Wir wollen, dass der Kreis Heinsberg im Sinne des Leitbildes für den Kreis zum Vorbild für andere Landkreise, zum Digitalkreis Nr. 1 in NRW wird", so Stefan Lenzen, FDP-Fraktionsvorsitzender zum Ziel des Antrages der Freien Demokraten. „Die Digitalisierung wird in allen Bereichen des Lebens immer wichtiger. Nicht nur im Bereich der Wirtschaft, sondern auch in den privaten Haushalten wird daher eine flächendeckende Versorgung mit Glasfaser und 5G zukünftig unerlässlich"
Das was dort im Februar geschah ist ganz klar der erste große Test mit 5G. Das Ergebnis sehen wir jetzt. Wobei; die meisten sehen es nicht oder wollen es nicht sehen. Während die Regierung mit ihrer Wissenschaftspuppe Drosten versucht, alles klein zu reden, hat der angesehene Wissenschaftler Streeck aufgezeigt, wie heftig die Menschen in Heinsberg unter diesen Tests gelitten haben:
"Es hat uns erwischt"
https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/heinsberg-studie-streeck-drosten-lanz-coronavirus-nrw-virologe-covid-19-zr-13715227.html
Damit sind auch die Aussagen von Baghati in einem neuen Licht zu sehen. Denn natürlich gibt es das Virus aber es bleibt eben nur ein Virus, das (vielleicht) mit einer Grippe konkurrieren kann. Das was hier für die Übersterblichkeit gesorgt hat, geht ganz klar auf 5G zurück.
Und auch wenn ihr mir das jetzt wieder nicht glauben werdet und mich in die VT Ecke stellen wollt, es gibt Untersuchungen dazu!
Habt ihr gestern brav gelesen, dass es im April eine signifikante Übersterblichkeit gab?
Und habt euch gedacht: Klarer Fall, Corona.
Sorry, aber ihr seid so ein richtige Opfer der Systemmedien.
https://de.statista.com/infografik/21523/anzahl-der-sterbefaelle-in-deutschland/
Das ganze war ein groß angelegter 5G-Test.
Was meint ihr denn, was die während des Lockdowns gemacht haben? Richtig, die haben weitere Masten aufgestellt. Da die Leute wie die Lämmer Zuhause eingesperrt waren, konnten sie testen, wie sich die Masten im Detail auswirken.
Heinsberg, Karneval?
Am *****. Die FDP hat schon früh angekündigt, Heinsberg flächendeckend mit 5G zuzukleistern.
https://www.euregio-aktuell.eu/archives/28108-FDP-mit-Digitalstrategie-fuer-den-Kreis-Heinsberg.html
Wir wollen, dass der Kreis Heinsberg im Sinne des Leitbildes für den Kreis zum Vorbild für andere Landkreise, zum Digitalkreis Nr. 1 in NRW wird", so Stefan Lenzen, FDP-Fraktionsvorsitzender zum Ziel des Antrages der Freien Demokraten. „Die Digitalisierung wird in allen Bereichen des Lebens immer wichtiger. Nicht nur im Bereich der Wirtschaft, sondern auch in den privaten Haushalten wird daher eine flächendeckende Versorgung mit Glasfaser und 5G zukünftig unerlässlich"
Das was dort im Februar geschah ist ganz klar der erste große Test mit 5G. Das Ergebnis sehen wir jetzt. Wobei; die meisten sehen es nicht oder wollen es nicht sehen. Während die Regierung mit ihrer Wissenschaftspuppe Drosten versucht, alles klein zu reden, hat der angesehene Wissenschaftler Streeck aufgezeigt, wie heftig die Menschen in Heinsberg unter diesen Tests gelitten haben:
"Es hat uns erwischt"
https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/heinsberg-studie-streeck-drosten-lanz-coronavirus-nrw-virologe-covid-19-zr-13715227.html
Damit sind auch die Aussagen von Baghati in einem neuen Licht zu sehen. Denn natürlich gibt es das Virus aber es bleibt eben nur ein Virus, das (vielleicht) mit einer Grippe konkurrieren kann. Das was hier für die Übersterblichkeit gesorgt hat, geht ganz klar auf 5G zurück.
Und auch wenn ihr mir das jetzt wieder nicht glauben werdet und mich in die VT Ecke stellen wollt, es gibt Untersuchungen dazu!
Luzbert schrieb:
Ich schreibe meinen Beitrag hier rein, weil er sonst ohnehin nur wieder gelöscht wird.
Habt ihr gestern brav gelesen, dass es im April eine signifikante Übersterblichkeit gab?
Und habt euch gedacht: Klarer Fall, Corona.
Sorry, aber ihr seid so ein richtige Opfer der Systemmedien.
https://de.statista.com/infografik/21523/anzahl-der-sterbefaelle-in-deutschland/
Das ganze war ein groß angelegter 5G-Test.
Was meint ihr denn, was die während des Lockdowns gemacht haben? Richtig, die haben weitere Masten aufgestellt. Da die Leute wie die Lämmer Zuhause eingesperrt waren, konnten sie testen, wie sich die Masten im Detail auswirken.
Heinsberg, Karneval?
Am *****. Die FDP hat schon früh angekündigt, Heinsberg flächendeckend mit 5G zuzukleistern.
https://www.euregio-aktuell.eu/archives/28108-FDP-mit-Digitalstrategie-fuer-den-Kreis-Heinsberg.html
Wir wollen, dass der Kreis Heinsberg im Sinne des Leitbildes für den Kreis zum Vorbild für andere Landkreise, zum Digitalkreis Nr. 1 in NRW wird", so Stefan Lenzen, FDP-Fraktionsvorsitzender zum Ziel des Antrages der Freien Demokraten. „Die Digitalisierung wird in allen Bereichen des Lebens immer wichtiger. Nicht nur im Bereich der Wirtschaft, sondern auch in den privaten Haushalten wird daher eine flächendeckende Versorgung mit Glasfaser und 5G zukünftig unerlässlich"
Das was dort im Februar geschah ist ganz klar der erste große Test mit 5G. Das Ergebnis sehen wir jetzt. Wobei; die meisten sehen es nicht oder wollen es nicht sehen. Während die Regierung mit ihrer Wissenschaftspuppe Drosten versucht, alles klein zu reden, hat der angesehene Wissenschaftler Streeck aufgezeigt, wie heftig die Menschen in Heinsberg unter diesen Tests gelitten haben:
"Es hat uns erwischt"
https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/heinsberg-studie-streeck-drosten-lanz-coronavirus-nrw-virologe-covid-19-zr-13715227.html
Damit sind auch die Aussagen von Baghati in einem neuen Licht zu sehen. Denn natürlich gibt es das Virus aber es bleibt eben nur ein Virus, das (vielleicht) mit einer Grippe konkurrieren kann. Das was hier für die Übersterblichkeit gesorgt hat, geht ganz klar auf 5G zurück.
Und auch wenn ihr mir das jetzt wieder nicht glauben werdet und mich in die VT Ecke stellen wollt, es gibt Untersuchungen dazu!
Nice. Auch ganz nett: Windräder sind Impfventilatoren
https://www.mimikama.at/allgemein/windraeder-impfventilatoren/
Du hast vergessen, dass die gleichgeschalteten Systemmedien berichtet haben, dass sich ein Tiger mit Corona infiziert hat. https://www.tagesschau.de/ausland/corona-tiger-uebertragung-101.html
Wer jetzt aufgeweckt ist und querdenken kann, wird jetzt die Eklärung dafür haben, warum das Merkel-Regime die Zoos geschlossen hat. Die Tiger wurden dazu eingesetzt um die 5G-Masten zu bewachen. Da die Schlafschafe die Corona-Lüge glauben, wagen sie sich aus Gründen des "Infektionsschutzes" nicht näher als 1,5 Meter an die Tiger heran und die 5G-Masten können uns ungestört fernsteuern.
Wer jetzt aufgeweckt ist und querdenken kann, wird jetzt die Eklärung dafür haben, warum das Merkel-Regime die Zoos geschlossen hat. Die Tiger wurden dazu eingesetzt um die 5G-Masten zu bewachen. Da die Schlafschafe die Corona-Lüge glauben, wagen sie sich aus Gründen des "Infektionsschutzes" nicht näher als 1,5 Meter an die Tiger heran und die 5G-Masten können uns ungestört fernsteuern.
reggaetyp schrieb:
Ich wette zehn zu eins, dass einfachste Hygienemaßen missachtet wurden
Davon kannst Du ausgehen. Wo viele Leute auf engstem Raum zusammen kommen wird es eben gefährlich. Das wäre jetzt bei einem Hallenturnier im Fußball, wenn da noch supportet werden würde, nicht anders als in einer Kirchengemeinde, in der dann fröhlich munter umarmt und gesungen wird. Ein Traum für die Aerosole.
Nur gibt es eben keine Hallenturniere, Discobesuche oder Konzerte, die Religionsausübung ist aber wieder zugelassen und da wird eben auch kein Mensch kontrollieren und zack...
Vielleicht braucht es aber erst paar Schwerstkranke und Tote plus ordentlich viele in Quarantäne, damit die Leute begreifen, dass es gewisse Standards einzuhalten gilt.
Es wird auf jeden Fall wieder klar, dass größere Menschenansammlungen in Gebäuden noch lange Zeit verboten gehören.
Luzbert schrieb:
"Lasst uns zusammenkommen und gemeinsam für unsere erkrankten Brüder und Schwestern beten"
Und wenn man keine oder zu wenige hat, sorgt man eben selbst dafür.
WuerzburgerAdler schrieb:
Werner, hast du irgendwo irgendwelche Zahlen über die Anzahl der durchgeführten Tests? Ich werde den Verdacht nicht los, als wolle kein Landkreis die rote Ampel auslösen, es sei denn, es ließe sich (bei Masseninfektionen wie bei den Baptisten) gar nicht mehr verhindern.
Im täglichen RKI Report (Seite 11) kann man sehen, dass vorletzte Woche (KW 20) die meisten Tests überhaupt durchgeführt wurden seit Beginn der Krise:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/2020-05-27-de.pdf?__blob=publicationFile
430.882 Test, 7227 Infizierte (1,6%)
Man findet halt einfach kaum noch Infizierte!
Das wollen scheinbar hier einige Aluhutträger nicht wahrhaben.
Aufgrund der wenigen Infektionen wird dann den Landkreisen einfach unterstellt absichtlich kein durchzuführen....
Nette VT !
PhillySGE schrieb:
Nette VT !
Hier zeigt sich, worin sich Hinterfragen und VT unterscheiden.
Der Würzburger hinterfragt etwas kritisch, erhält eine Antwort auf seine Frage und bedankt sich. Thema sachlich beendet.
Ich kenne Menschen, die an der Stelle die Kompetenz des RKi Infrage stellen und ihren Gedanken weiterspinnen.
Das hört sich dann etwa so an:
"na also ich weiß nicht, ob die Zahlen so wirklich stimmen"
"Wer weiß schon, wie die auf ihre Zahlen kommen"
https://www.golem.de/news/315-euro-5gbioshield-gegen-5g-strahlung-enthaelt-keinerlei-technik-2005-148787.amp.html
Die Anbieter beschreiben die Funktionsweise des 5GBioShield als ein "holografisches Verfahren der Quanten-Nano-Layer-Technologie", um Schwingungen auszugleichen, die durch "elektrischen Nebel" entstünden, der vor allem von Geräten wie Laptops, schnurlosen Telefonen, WLAN oder Tablets verursacht werde. Der Stick sorge für ein "Gleichgewicht auf atomarer und zellulärer Ebene" gegen die schädliche Wirkung von ionisierender und nicht ionisierender Strahlung.
Endlich mal etwas sinnvolles!
Braucht noch jemand einen?
Bei einem meiner USA-Aufenthalte als Student lernte ich einen Afroamerikaner kennen, der zwei kleine Flöten produzierte und als "Save-A-Life"-Set für 12 bis 15 Dollar verkaufte. Montierte man die Flöten auf den "Bumper" (vordere Stoßstange) seines Autos, erzeugte der Fahrtwind darin angeblich einen ultrahohen Ton, der das Wild verharren ließ und so verhinderte, dass es auf die Fahrbahn und in ein Auto lief.
Der Typ bewohnte ein Luxus-Apartment in Manhattan, Central Park East....
Der Typ bewohnte ein Luxus-Apartment in Manhattan, Central Park East....
Hightech-Ferz.
Für denselben Effekt hab ich schon seit Jahren einen Klebeknubbel auf dem PC-Bildschirm.
Hatte man mir mal probeweise vom Vertreiber als neuen heißen Scheiß zukommen lassen.
Und was soll ich sagen: Seitdem tatsächlich keinerlei Strahlentote im Büro zu beklagen.
Für denselben Effekt hab ich schon seit Jahren einen Klebeknubbel auf dem PC-Bildschirm.
Hatte man mir mal probeweise vom Vertreiber als neuen heißen Scheiß zukommen lassen.
Und was soll ich sagen: Seitdem tatsächlich keinerlei Strahlentote im Büro zu beklagen.
Haus des Geldes beginnt wirklich furios und entfaltet ne super Geschichte.
Allerdings wird die geschaffene Fallhöhe bereits in der zweiten Staffel gnadenlos genutzt. Dann stürzt die Story in's bodenlose! Selten eine Serie gesehen, die derart stark begann um dann derart schnell komplett zu versanden!
Allerdings wird die geschaffene Fallhöhe bereits in der zweiten Staffel gnadenlos genutzt. Dann stürzt die Story in's bodenlose! Selten eine Serie gesehen, die derart stark begann um dann derart schnell komplett zu versanden!
Bei meinem kurzen Campingurlaub habe ich mich mit einer Frau unterhalten, die ihre Sicht auf die Lage Stück für Stück preisgab. Eine typische besorgte Bürgerin aus der Mitte, die sich nicht rechts sieht, sich aber fragt, woran man erkennen kann, welchen Experten und welchen Medien man trauen könne. Dass sie dabei anscheinend lieber denen Glauben schenkt, die im jeweiligen Fachgebiet keine Experten sind, fällt ihr nicht auf. Experten diskreditieren sich für diese Menschen offenbar damit, dass sie nicht immer Recht haben.
Mir drängt sich dabei der Eindruck auf, dass es manchen Menschen schwerfällt zu akzeptieren, dass es trotz Google und YouTube immer noch Menschen gibt, die für sich reklamieren oder denen zugeschrieben wird, mehr von einem Thema zu verstehen, als sie selbst es tun.
Ich frage in solchen Gesprächen gerne, was denn noch übrig bleibt, wenn man das Vetrauen in Staat, Medien und Gesellschaft verloren hat und ob man sich dann nicht schon ganz nah an den Reichsbürgern befinde. Auf einen Moment des Nachdenkens folgte der Einwand, dass auch bei den Reichsbürgern durchaus bemerkenswerte Aspekte vorlägen.
Unsere Demokratie zerbröselt von innen.
Das macht mich echt fertig. Da habe ich mir als junger Hüpfer den Mund fusselig geredet, um die Leute zum kritischen Denken anzuregen und jetzt habe ich das Gefühl, dass niemand mehr irgendetwas glaubt. Das ist doch völlig bekloppt.