
Luzbert
18935
https://m.faz.net/aktuell/politik/ausland/warum-die-corona-zahlen-in-russland-so-extrem-steigen-16765141.html
Schnell lesen, bevor Zahlschranke fällt.
Schnell lesen, bevor Zahlschranke fällt.
PhillySGE schrieb:
wobei man auch nicht erkennen kann, dass er den Ausschluss von Usern fordert oder gegen die Nettiquette verstößt. Er beleidigt oder diffamiert niemanden oder wird in irgendeiner Form persönlich.
Im Übrigen gibt es User die sehr sachlich mit ihm diskutieren wie z.B. Werner
Derailing und selektive Diskussionsführung sind sein Kerngeschäft, das er wirklich gut beherrscht.
Es langt einfach nicht, mit einer schier endlosen Aneinanderreihung von Fakten und Links Seriosität zu suggerieren, wenn es dann bei einer Vielzahl der in den Raum geschmissenen Punkte nicht zu einer ehrlichen, offenen und fundierten Auseinandersetzung kommt und dies mit Scheindiskussionen verschleiert wird.
Im alten Thread hat der FA einmal sehr ausführlich die Misere seines Diskussionsvorgehens dargestellt. Seitdem hat sich nichts verändert und die Mechanismen sind immer wieder aus Neue zu beobachten.
SemperFi schrieb:
Corona ist ja nicht verboten, die Ausbreitung soll reduziert werden.
Das wäre ein neuer Ansatz für Trump. Der beschließt dann, Corona einfach zu verbieten.
Luzbert schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das wäre ein neuer Ansatz für Trump. Der beschließt dann, Corona einfach zu verbieten.
Lösung per Dekret anstatt Übertragung per Sekret.
Ich wüsste welche Option ich wähle!
Jeder vernünftige und verantwortungsvolle Mensch wüßte das....aber wir reden von Trump und den USA, wo alles erschossen wird, was gegen das eigene, krude Weltbild ist....
drlove29 schrieb:
Kommt eigentlich noch was zur Shutdown Lüge?
Wenn es nämlich wirklich keinen gab, kann ich dann morgen wieder nach Ibiza fliegen und vorher im Flughafen Hotel nächtigen? Weil, ich würde dann auch gerne in die Taunus Therme und abends ins Restaurant sowie anschließen ins Kino gehen?
Entschuldige, ich war nur gestern abend noch mit dem Baby draußen, nach dem einkaufen, wo hunderte Menschen an mir vorbei sind. Und dann musste ich ins Bett, weil ich heute arbeite.
Bei einem Shutdown ist alles dicht.
Istanbul am Wochenende, Indien, wo Menschen in die Häuser geprügelt werden.
Wortwahl.
So wie ich LDK widerspreche, wenn er verlangt, dass es ungefährlich sein muss, widerspreche ich Dir, wenn Worte benutzt werden, die nun mal nicht der Realität entsprechen.
Auf meinem Weg zur Arbeit, wozu ich die U-Bahn nutze komme ich an (geschätzt) 30 bis 40 offenen Geschäften vorbei.
Die U-Bahn ist so voll wie in den Ferien.
Tourismus ist eingebrochen bevor Deutschland Maßnahmen verhängt hat (glaub mir, ich weiß das, weil wir Kollegen in der Firma auf andere Projekte verteilen mussten).
Autobauer und Teilezulieferer haben zum Großteil vor den Maßnahmen dicht gemacht.
Was würde Öffnung ohne Lieferketten auch bringen? Was würde Produktion ohne Absatzmarkt bringen?
Falsche Causalkette.
Und ja, ich habe Freund, die letztes Jahr alles in eine Gaststätte investiert haben und denen geht es gerade richtig scheiße.
Aber es ist de facto kein Shutdown. Ich bin nicht systemrelevant und arbeite durchgehend weiter mit der freiwilligen Nutzung von Telearbeit. Ich ahbe genauso und teilweise mehr Arbeit als vor Corona.
Da es meine Situation gibt, kann es kein Shutdown sein.
Von einem bis zum Anschlag gefüllten Park und inzwischen wieder vollen Spielplätzen hier mal ganz zu schweigen.
Der einzige sichtbare Unterschied im Wedding sind Mundschutz und Schlangen vorm Supermarkt.
Auch hier ist wieder einmal die Arroganz vieler zu merken, die eine Wortwahl nutzen, die im Vergleich zu den Ländern wo wirklich alles dicht ist nur lachhaft ist.
p.s.: Die meisten Beerdigungen in meinem Leben waren ehemalige Kameraden, die sich entweder aktiv oder passiv aus dem Leben verabschiedet haben, weil sie eben erlebt haben, was sie erlebt haben.
Bis heute habe ich nicht einen öffentlichen Diskurs darüber erlebt.
Ein Fussballspieler geht diesen Weg und das ganze Land heuchelt Betroffenheit. Es ändert sich aber nichts.
Sorry, was psychische Erkrankungen und die plötzliche Anteilnahme von Dir oder Lindner angeht, glaube ich kein Wort. Es passt nur in die Argumentation und wird benutzt und das ist dreckig und widerlich.
Denn wo sind Deine Beiträge im Klimathread? Wo ist Dein Kampf da, denn was das für psychische Auswirkungen haben wird, ist noch mal eine ganz andere Hausnummer als wir jetzt erleben.
Pfui das zu benutzen, weil es jetzt in den Kram passt und in den Jahren, die wir beide hier aktiv sind, kam bisher 0 zu dem Thema von Dir, also entschuldige wenn ich Dir das mal so gar nicht abkaufe.
Es gab hier genug Themen in der Zeit wo das relevant war, der Doktor kam erst bei Hopp & Corona raus.
drlove29 schrieb:
Sie hätte auch antworten können, dass sie die Existenz von Finnen zwar nicht grundsätzlich in Frage stellt, sie aber einfach deshalb noch keinen kennengelernt hat, weil die Wahrscheinlichkeit einen zu treffen im unteren Promille Bereich liegt 😉
Bei allen, die Du kennen lernst und die behaupten Deutscher zu sein, heißt das nicht, dass es Deutschland gibt, denn was wenn jeder, der westlich von Polen und östliche von Frankreich lebt gar kein Deutscher ist und jeder nur Teil der Verschwörung Dir glauben zu machen, dass es Deutsche wären.
Deutschland existiert aber gar nicht, sondern ist nur eine polnisch-französische Verschwörung um alle Verfehlung der Vergangenheit auf einen imaginären Staat zu übertragen um so die dort erwirtschafteten Devisen unter sich aufzuteilen und damit im Geheimen die chinesische Regierung steuern.
Klingt verrückt? Wer hat denn nach dem Fall der Sowjetunion Polen übernommen?
Solidarnosz, geführt von Lech Walesa, Walesa -> Wales, Wales war unabhängig von England bis Unterstützung von Frankreich kam (Alfreds Sohn hat eine Tochter dahin verheiratet) -> Wales hat als Zeichen einen Drachen, obwohl es dort niemals Drachen gab und dieser Drache sieht auffallend einem chinesischen Drachen ähnlich! (Und da gab es auch keine Drachen) -> BUM!
Frankreich hat als Zeichen einen Gockel und was ist ein weiteres chinesisches Sternzeichen? Richtig! Hahn! Nicht Hunh! Hahn!
Alles viel zu offensichtlich.
Zu diesem Schmarn könnte ich (wenn ich nicht arbeiten müsste und Baby hätte) in 48 Stunden 5 YT Videos erstellen mit genau rausgesuchten Zitaten, die aus dem Kontext gerissen sind und dann ein perfektes Bild abgeben. Und bis vor 3 Minuten hatte ich diese Idee noch nie..
Als Single wäre der Lockdown echt entspannter.
Aber nicht meiner Frau erzählen, ich bin immer noch sicher sie war das mit Corona, weil Lockdown genau 2 Wochen nach meiner Elternzeit, genau so viel, dass meine Firma und ich uns perfekt darauf vorbereiten können?
Und ich sitze jetzt zuhause, arbeite, kümmere mich um das Baby und sie ruht sich aus?
Zufall? Das glaube ich nicht...
SemperFi schrieb:
Klingt verrückt? Wer hat denn nach dem Fall der Sowjetunion Polen übernommen?
Solidarnosz, geführt von Lech Walesa, Walesa -> Wales, Wales war unabhängig von England bis Unterstützung von Frankreich kam (Alfreds Sohn hat eine Tochter dahin verheiratet) -> Wales hat als Zeichen einen Drachen, obwohl es dort niemals Drachen gab und dieser Drache sieht auffallend einem chinesischen Drachen ähnlich! (Und da gab es auch keine Drachen) -> BUM!
Frankreich hat als Zeichen einen Gockel und was ist ein weiteres chinesisches Sternzeichen? Richtig! Hahn! Nicht Hunh! Hahn!
Alles viel zu offensichtlich.
Zu diesem Schmarn könnte ich (wenn ich nicht arbeiten müsste und Baby hätte) in 48 Stunden 5 YT Videos erstellen mit genau rausgesuchten Zitaten, die aus dem Kontext gerissen sind und dann ein perfektes Bild abgeben. Und bis vor 3 Minuten hatte ich diese Idee noch nie..
Grandios
Der erste Absatz deckt sich eigentlich 1:1 mit meinen persönlichen Erfahrungen.
Ich argumentiere da selbst auch immer gern mit den einfachen Lösungen, aber offen gesagt denke ich das erfasst das Problem allenfalls zur Hälfte.
Ich kenne selbst nicht viele Hutbürger, aber die, die ich kenne, sind durchaus intelligente und gebildete Leute. Ich habe den Eindruck, wenn die Leute erstmal anfangen, sich intensiv mit vermeintlichen Verschwörungen zu befassen, und bei ihren Recherchen natürlich, neben vielen Fakenews, auch auf gewisse reale Missstände stoßen (gerade beim Thema USA kann man sich da dumm und dämlich suchen), fangen sie irgendwann an, ALLES anzuzweifeln, was in den Nachrichten kommt, und suchen immernach "der Story dahinter".
Und wenn man erstmal so weit ist, dass man unseren Regierungen und "herkömmlichen" Medien gar nix mehr glaubt, dann fällt es auch nicht mehr schwer, selbst ne Pandemie für eine Inszenierung zu halten.
Was man dagegen tun kann? Schwierig. Mit langen Diskussionen kriegt man es bei den normaleren Leuten noch hin, zumindest gewisse Dinge zu relativieren und ihnen mal wieder die "Story vor der Story", also die Realität vor Augen zu führen. Bei Leuten, die wirklich schon an Chemtrails oder die Mikrochips von Gates glauben, halte ich den hier verlinkten Artikel aus dem Tagesspiegel für eine probate Handlungsempfehlung. Da kann man wirklich nur noch zusehen, dass der Mist zumindest nicht unwidersprochen öffentlich stehen bleibt. Ansonsten würde ich mit solchen Leuten jegliche Gespräche über Politik lieber meiden.
Ich argumentiere da selbst auch immer gern mit den einfachen Lösungen, aber offen gesagt denke ich das erfasst das Problem allenfalls zur Hälfte.
Ich kenne selbst nicht viele Hutbürger, aber die, die ich kenne, sind durchaus intelligente und gebildete Leute. Ich habe den Eindruck, wenn die Leute erstmal anfangen, sich intensiv mit vermeintlichen Verschwörungen zu befassen, und bei ihren Recherchen natürlich, neben vielen Fakenews, auch auf gewisse reale Missstände stoßen (gerade beim Thema USA kann man sich da dumm und dämlich suchen), fangen sie irgendwann an, ALLES anzuzweifeln, was in den Nachrichten kommt, und suchen immernach "der Story dahinter".
Und wenn man erstmal so weit ist, dass man unseren Regierungen und "herkömmlichen" Medien gar nix mehr glaubt, dann fällt es auch nicht mehr schwer, selbst ne Pandemie für eine Inszenierung zu halten.
Was man dagegen tun kann? Schwierig. Mit langen Diskussionen kriegt man es bei den normaleren Leuten noch hin, zumindest gewisse Dinge zu relativieren und ihnen mal wieder die "Story vor der Story", also die Realität vor Augen zu führen. Bei Leuten, die wirklich schon an Chemtrails oder die Mikrochips von Gates glauben, halte ich den hier verlinkten Artikel aus dem Tagesspiegel für eine probate Handlungsempfehlung. Da kann man wirklich nur noch zusehen, dass der Mist zumindest nicht unwidersprochen öffentlich stehen bleibt. Ansonsten würde ich mit solchen Leuten jegliche Gespräche über Politik lieber meiden.
Adlerdenis schrieb:
Ich kenne selbst nicht viele Hutbürger, aber die, die ich kenne, sind durchaus intelligente und gebildete Leute. Ich habe den Eindruck, wenn die Leute erstmal anfangen, sich intensiv mit vermeintlichen Verschwörungen zu befassen, und bei ihren Recherchen natürlich, neben vielen Fakenews, auch auf gewisse reale Missstände stoßen (gerade beim Thema USA kann man sich da dumm und dämlich suchen), fangen sie irgendwann an, ALLES anzuzweifeln, was in den Nachrichten kommt, und suchen immernach "der Story dahinter".
Und wenn man erstmal so weit ist, dass man unseren Regierungen und "herkömmlichen" Medien gar nix mehr glaubt, dann fällt es auch nicht mehr schwer, selbst ne Pandemie für eine Inszenierung zu halten.
Diese Erfahrung habe ich mit einem Arbeitskollegen gemacht, der zu Beginn der Coronakrise meinte, dass er nicht wisse, wie das alles einzuordnen sei.
Ich habe dann erzählt, dass ich vom Grundsatz erst einmal dem RKI und der WHO folge und dazu über verschiedene Medien und Austauschformate versuche, zu einem stimmigen Bild zu kommen.
Er meinte darauf, dass man ja bei Herrn Wieler auch nicht wisse, in wessen Auftrag er handele und was seine eigentliche Agenda sei.
Mein Einwand, dass er doch nichts und niemandem mehr glauben und sich auf gar keine Quelle mehr verlassen könne, wenn das Misstrauen gegen Staat und Institutionen so tief sitzt und sich damit auch jedes weitere Gespräch erübrigt, hat ihn kurz irritiert und dann zu einem Achselzucken bewogen.
Der Typ ist weg, der lässt sich durch nichts und niemanden mehr auf den Boden der Realität holen.
Das ist einfach bitter und ich habe das Gefühl, es gibt immer mehr Menschen, die sich für schlauer als Staat und Wissenschaft halten.
Es reicht ja das es genügend Menschen gibt die sich für schlauer halten als sie wirklich sind. Gibt es ja hier im Forum auch genug von.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Meine Fresse geh mir das herum geopfert mit der Meinungsfreiheit auf den Sack.
Vor allem merken diese Narren noch nicht mal das sie dauernd ihre Meinung sagen und das mit dem Herumopfern wieder tun. Sie sagen dauernd ihre Meinung und merken das anscheinend noch nicht mal. Sie ärgern sich nur das ihnen kaum jemand ihren Blödsinn glaubt und ihnen oftmals deutlich gesagt wird das sie einen an der Klatsche haben und verfallen dann in die mittlerweile altbekannte Opferrolle, was nochmal zeigt wie erbärmlich sie sind.
Man würde ja gerne sagen das diese Verschwörungskasper dumme Menschen sind, aber das zieht sich ja durch sämtliche Bildungsschichten. Aber eins sind sie gewiss, Narren.
Verschwörungswahn
Hetzvideos
psychiatrische Behandlung
AFD-und Pegida Vergleiche
Kollektivwahn
geistige Brandstifter
Deppen
Terror-Anschläge
Demokratieverächter
verstörende Vorstellungen
prügelwütige Hundertschaften rein jagen
Parallelwelt
meschenverachtend
Vergleiche mit Attentäter von Hanau
gehirnlosen Masse
wird bald Todesopfer aus dieser Gruppe geben
Hetzfresse
Jetzt mal ehrlich, hört ihr euch eigentlich noch selbst zu?
Mal auf die Idee gekommen, dass solche Fragen und Ansichten, die diese Menschen haben, vor allem dann entstehen, wenn die offiziellen Erklärungen unbefriedigend und widersprüchlich sind?
Ich finde es erschreckend mit welcher Selbstverständlichkeit in diesem Land mittlerweile Menschen die Dinge und Verhältnissmäßigkeiten hinterfragen und für ihre Meinung zu Zehntausenden auf die Straße gehen über einen Kamm geschert und als komplette Gruppe mit dem Stempel Verschwörungstheoretiker, Nazis und Psychopaten versehen werden. Ein Diskurs wird so von vornherein ausgehebelt, da
aus deren Mitte es ohnehin bald Terroranschläge und Todesopfer geben wird und deren menschenverachtender Haltung man idealerweise mit aller Härte, Zerstörung, Gnadenlosigkeit oder gar prügelwütigen Hundertschaften entgegen sollte. Ja Halleluja!
Und dabei spielt es offensichtlich auch keine Rolle mehr aus welchen Schichten oder Funktionen diese Menschen ihre Stimmen erheben. Egal ob „normale“ Bürger oder Prominente, ob es langjährige und ausgezeichnete Professoren oder Epidemiologen sind, ob Bischöfe und Kardinäle, ob Politiker, oder ob wie heute Mitarbeiter aus dem Innenministerium oder gar Nobelpreisträger, völlig egal, der „Kampfbegriff“ Verschwörungstheoretiker fällt in der Regel umgehend und verhindert eine Öffnung der Diskussion und möglicher Diskurs wird von vornherein bestenfalls noch mit polemischen Begriffen abgewürgt.
Skeptiker werden als „rechts“ tituliert, bereits das kritische Nachfragen wird als „Spinnerei“ abgetan und Andersdenkende werden abserviert, ohne sich erst mühsam mit deren Argumenten auseinandersetzen zu müssen. Einfach Wahnsinn.
Es ist unglaublich in welchen Zustände dieses Land in kürzester Zeit abgedriftet ist.
Erschreckend.
Hetzvideos
psychiatrische Behandlung
AFD-und Pegida Vergleiche
Kollektivwahn
geistige Brandstifter
Deppen
Terror-Anschläge
Demokratieverächter
verstörende Vorstellungen
prügelwütige Hundertschaften rein jagen
Parallelwelt
meschenverachtend
Vergleiche mit Attentäter von Hanau
gehirnlosen Masse
wird bald Todesopfer aus dieser Gruppe geben
Hetzfresse
Jetzt mal ehrlich, hört ihr euch eigentlich noch selbst zu?
Mal auf die Idee gekommen, dass solche Fragen und Ansichten, die diese Menschen haben, vor allem dann entstehen, wenn die offiziellen Erklärungen unbefriedigend und widersprüchlich sind?
Ich finde es erschreckend mit welcher Selbstverständlichkeit in diesem Land mittlerweile Menschen die Dinge und Verhältnissmäßigkeiten hinterfragen und für ihre Meinung zu Zehntausenden auf die Straße gehen über einen Kamm geschert und als komplette Gruppe mit dem Stempel Verschwörungstheoretiker, Nazis und Psychopaten versehen werden. Ein Diskurs wird so von vornherein ausgehebelt, da
aus deren Mitte es ohnehin bald Terroranschläge und Todesopfer geben wird und deren menschenverachtender Haltung man idealerweise mit aller Härte, Zerstörung, Gnadenlosigkeit oder gar prügelwütigen Hundertschaften entgegen sollte. Ja Halleluja!
Und dabei spielt es offensichtlich auch keine Rolle mehr aus welchen Schichten oder Funktionen diese Menschen ihre Stimmen erheben. Egal ob „normale“ Bürger oder Prominente, ob es langjährige und ausgezeichnete Professoren oder Epidemiologen sind, ob Bischöfe und Kardinäle, ob Politiker, oder ob wie heute Mitarbeiter aus dem Innenministerium oder gar Nobelpreisträger, völlig egal, der „Kampfbegriff“ Verschwörungstheoretiker fällt in der Regel umgehend und verhindert eine Öffnung der Diskussion und möglicher Diskurs wird von vornherein bestenfalls noch mit polemischen Begriffen abgewürgt.
Skeptiker werden als „rechts“ tituliert, bereits das kritische Nachfragen wird als „Spinnerei“ abgetan und Andersdenkende werden abserviert, ohne sich erst mühsam mit deren Argumenten auseinandersetzen zu müssen. Einfach Wahnsinn.
Es ist unglaublich in welchen Zustände dieses Land in kürzester Zeit abgedriftet ist.
Erschreckend.
drlove29 schrieb:
Mal auf die Idee gekommen, dass solche Fragen und Ansichten, die diese Menschen haben, vor allem dann entstehen, wenn die offiziellen Erklärungen unbefriedigend und widersprüchlich sind?
Du hältst es für sinnvoll, dass jeder seine eigene Theorie bastelt und verfolgt und sich über Staat, Gesellschaft und Wissenschaft stellt, nur weil die offiziellen Erklärungen ihn nicht befriedigen oder in einer hochkomplexen Angelegenheit Entscheidungen oder Aussagen teils widersprüchlich sind?
Du hältst es für unterstützenswert, dass der gesellschaftliche Zusammenhalt zerbröckelt, weil jeder intellektuell überforderte Hanswurst glaubt, einem ganz großen Ding auf der Spur zu sein und deshalb auf Staat und Gesellschaft scheixt?
Unser demokratisches Grundgerüst ist bedroht. Und es ist nicht bedroht, weil die 800qm nicht für jeden verständlich erklärt wurden, sondern weil es zu viele Bürger gibt, die meinen, dass sie von allem und jedem verarscht werden und sich daran aufgeilen, dass die 800qm nicht nachvollziehbar sind.
Angst, Hass, Überheblichkeit und scheinbarer Durchblick treibt diese Menschen an.
Die Mischung ist brandgefährlich.
Ich habe den Eindruck, dass viele Menschen von der Flut an Informationen überfordert sind, dies aber nicht wissen.
Einfaches Beispiel: Drosten und Wodarg kommen zum gleichen Sachverhalt zu unterschiedlichen Schlüssen.
Was bedeutet das für die Zuhöhrer?
Die einen bewerten beide Aussagen und erklären faktenbasiert, warum sie dem einen eher glauben schenken als dem anderen.
Andere erkennen die Widersprüche, können diese nicht einordnen und lassen ihre Haltung offen.
Wiederum andere glauben die Aussage, die sie verstehen, von der sie abgeholt werden.
An sich sollten sich gar nicht 80 Millionen Bürger die Aussagen und Interpretationen von Wissenschaftlern und Halbwissenschaftlern zur eigenen Interpretation zu Gemüte führen. Es fehlt in Summe schlichtweg die Kompetenz, die Aussagen korrekt einzuordnen.
Vielleicht sollte es Aufgabe des Journalismus sein, die wissenschaftliche Vorfilterung vorzunehmen, um aufklärerisch wirken zu können.
Da aber jede auf YouTube veröffentlichte Meinung gleichwertig erscheint und sich jeder seine eigene und vielfach nicht wissenschaftlich belastbare Meinung bildet, ist die Presse natürlich auch nur noch Unterdrückungsorgan.
Wenn dann auf inhaltliche Zerlegung von Argumentationsketten mit dem Recht auf Meinungsfreiheit geantwortet wird, wird es wirklich eng für unsere aufgeklärte Gesellschaft.
Danke Katteker für den Thread. Ich habe heute ähnliche Gedanken verfolgt.
Luzbert schrieb:
Bleibt mir nur der Radsport, der zum Rekordjahr werden dürfte.
Gibt schlimmeres, oder?
Damit kann ich nach ner gewissen Rekonvaleszenzzeit gerade wieder anfangen. Heute drei mal um den Block gefahren. Hoffe ab Juni dann wieder regulär(er) Fahren zu können.
So. Ich "durfte" heute noch ne ganz andere Erfahrung mit Corona machen!
Mein 85 jähriger Vater ist heute in der Garage von der Trittleiter gestürzt. Wir mussten die Sanis/Notarzt rufen.
Meine mittlerweile leicht demente Mutter heulend daneben, mein Vater unter Schock mit heftigen Schmerzen. Vakupolster und volles Programm.
Dann ab zur weiteren Untersuchung in's Krankenhaus. Mitfahren durfte niemand, was meinen Vater sehr in Angst versetzt hat, wenigstens durften wir alle nochmal zu ihn in den Wagen.
Jetzt liegt er im Krankenhaus, Hüfte und Schlüsselbein gebrochen. Vor Montag darf ihn niemand besuchen, dann eine Person für eine halbe Stunde am Tag zwischen 14:00 und 16:00 Uhr.
Meine Mutter will und soll das natürlich machen, nur findet die allein nicht mal mehr die Station. Ob ne Sonderregelung möglich ist und wenn ja in welcher Form muss mit dem Oberarzt besprochen werden.
In einer Woche hat dann meine Mutter ne Knie OP.
Leute, das ist kein Spaß alles! Ich bin echt restlos bedient!
Mein 85 jähriger Vater ist heute in der Garage von der Trittleiter gestürzt. Wir mussten die Sanis/Notarzt rufen.
Meine mittlerweile leicht demente Mutter heulend daneben, mein Vater unter Schock mit heftigen Schmerzen. Vakupolster und volles Programm.
Dann ab zur weiteren Untersuchung in's Krankenhaus. Mitfahren durfte niemand, was meinen Vater sehr in Angst versetzt hat, wenigstens durften wir alle nochmal zu ihn in den Wagen.
Jetzt liegt er im Krankenhaus, Hüfte und Schlüsselbein gebrochen. Vor Montag darf ihn niemand besuchen, dann eine Person für eine halbe Stunde am Tag zwischen 14:00 und 16:00 Uhr.
Meine Mutter will und soll das natürlich machen, nur findet die allein nicht mal mehr die Station. Ob ne Sonderregelung möglich ist und wenn ja in welcher Form muss mit dem Oberarzt besprochen werden.
In einer Woche hat dann meine Mutter ne Knie OP.
Leute, das ist kein Spaß alles! Ich bin echt restlos bedient!
Wenn mich beim Crossfit einer anbrüllt, kann ich mich eine Stunde lang quälen.
Im Wohnzimmer habe ich nach fünf Minuten keine Lust mehr und höre nach spätestens 30 Minuten auf.
Für den Rücken langt das aber ich stehe einfach auf Training in der Gruppe.
Das ist genauso ein Luxusproblem wie der Unstand, dass ich mit meinem Sohn nicht mehr zum Bouldern kann. Das ist mir bewusst.
Bleibt mir nur der Radsport, der zum Rekordjahr werden dürfte.
Wobei es schon echt blöd ist. Mein pubertierender Sohn übt zwei Hobbys mit mir aus. Stadion und Bouldern. Das eine entfällt dauerhaft und das andere könnte bald wieder starten. In seinem Alter kann es aber täglich dazu kommen, dass er schlichtweg keine Lust mehr hat, etwas mit mir zum Unternehmen.
Im Wohnzimmer habe ich nach fünf Minuten keine Lust mehr und höre nach spätestens 30 Minuten auf.
Für den Rücken langt das aber ich stehe einfach auf Training in der Gruppe.
Das ist genauso ein Luxusproblem wie der Unstand, dass ich mit meinem Sohn nicht mehr zum Bouldern kann. Das ist mir bewusst.
Bleibt mir nur der Radsport, der zum Rekordjahr werden dürfte.
Wobei es schon echt blöd ist. Mein pubertierender Sohn übt zwei Hobbys mit mir aus. Stadion und Bouldern. Das eine entfällt dauerhaft und das andere könnte bald wieder starten. In seinem Alter kann es aber täglich dazu kommen, dass er schlichtweg keine Lust mehr hat, etwas mit mir zum Unternehmen.
Luzbert schrieb:
Wenn mich beim Crossfit einer anbrüllt, kann ich mich eine Stunde lang quälen.
Im Wohnzimmer habe ich nach fünf Minuten keine Lust mehr und höre nach spätestens 30 Minuten auf.
Für den Rücken langt das aber ich stehe einfach auf Training in der Gruppe.
Das ist genauso ein Luxusproblem wie der Unstand, dass ich mit meinem Sohn nicht mehr zum Bouldern kann. Das ist mir bewusst.
Bleibt mir nur der Radsport, der zum Rekordjahr werden dürfte.
Wobei es schon echt blöd ist. Mein pubertierender Sohn übt zwei Hobbys mit mir aus. Stadion und Bouldern. Das eine entfällt dauerhaft und das andere könnte bald wieder starten. In seinem Alter kann es aber täglich dazu kommen, dass er schlichtweg keine Lust mehr hat, etwas mit mir zum Unternehmen.
du Crossfit - ich "prügeln". Beides alleine ohne Gruppe nicht halb so spaßig
Luzbert schrieb:
Bleibt mir nur der Radsport, der zum Rekordjahr werden dürfte.
Gibt schlimmeres, oder?
Damit kann ich nach ner gewissen Rekonvaleszenzzeit gerade wieder anfangen. Heute drei mal um den Block gefahren. Hoffe ab Juni dann wieder regulär(er) Fahren zu können.
Wenn in Berlin ein anwaltlicher Wirrkopf festgenommen wird, der zu einer "Hygiene-Demo" aufruft, oder diese offenbar zumindest Wo ist die Seuche?" rufend angeführt hatte, die zwei eingreifenden Beamten den Mann aber auf kurze Armlänge ohne eigene Masken abführen, dann geht mir ein wenig die Logik flöten.
Und wenn weiter ein Polizeibeamter einen Demonstranten mit einem "Bleib am Boden, Du blöde Sau!" umschmeichelt, dann sehe ich da gleich zwei Straftatverdächtige in enger Umschlingung.
Und wenn zuletzt die Berliner Polizei dem diese Szenen filmenden ARD-Team schreiend klarzumachen versucht, dass diesem das Filmen verboten sei, dann sehe ich das Virus langsam nicht mehr als einziges drängendes Problem in diesem Land.
Und wenn weiter ein Polizeibeamter einen Demonstranten mit einem "Bleib am Boden, Du blöde Sau!" umschmeichelt, dann sehe ich da gleich zwei Straftatverdächtige in enger Umschlingung.
Und wenn zuletzt die Berliner Polizei dem diese Szenen filmenden ARD-Team schreiend klarzumachen versucht, dass diesem das Filmen verboten sei, dann sehe ich das Virus langsam nicht mehr als einziges drängendes Problem in diesem Land.
Luzbert schrieb:Basaltkopp schrieb:
Es gibt eigentlich nur einen einzigen guten Grund die Muckibuden jetzt schon wieder zu öffnen. Und das ist der gleiche Grund wieso ab kommenden Samstag die Bundesliga wieder spielt.
Ansonsten sind die Läden gesellschaftlich absolut irrelevant und unbedeutend. Wären bei mir als allerletztes dran wieder zu öffnen. Ausnahmslos alles andere ist wichtiger.
Hast Du mal überlegt, wie viele Menschen ihren Rücken- oder Herzkreislaufproblemen im Fitnessstudio entgegenwirken?
Haste auf deinen einen Seite nicht unrecht. Auf der anderen Seite kann man da ja auch durchaus mal für ne Zeit ersatzweise an freier Luft ein wenig Abhilfe schaffen. Oldschool Trimm-Dich-Pfad.
miraculix250 schrieb:
Auf der anderen Seite kann man da ja auch durchaus mal für ne Zeit ersatzweise an freier Luft ein wenig Abhilfe schaffen. Oldschool Trimm-Dich-Pfad.
Da bin ich bei Dir und für mich ist das auch die Methode der Wahl.
Für viele ist eine geleitete Durchführung der Übungen aber nicht unwichtig.
Gelöschter Benutzer
Die Zahl der Neuinfizierten steigen wieder, so das ZDF und einige katholische Bischöfe verbreiten Verschwörungstheorien und die Demos der "Freiheitskämpfer" nehmen zu.
Ich besuche keinen Weinstand, gehe in keine Muckibude und werde die Isolation noch eine Weile aushalten. Die Erfahrungen heute beim Einkauf reichen mir.
Ich besuche keinen Weinstand, gehe in keine Muckibude und werde die Isolation noch eine Weile aushalten. Die Erfahrungen heute beim Einkauf reichen mir.
60revax schrieb:
Die Zahl der Neuinfizierten steigen wieder, so das ZDF und einige katholische Bischöfe verbreiten Verschwörungstheorien und die Demos der "Freiheitskämpfer" nehmen zu.
Ich glaube in weniger Worten lässt sich die Situation nicht trefflicher beschreiben.
Man darf gespannt sein, wie es sich weiter entwickelt. Ich befürchte ein moderates stetiges Ansteigen der Fallzahlen und Probleme bei der Durchsetzung von lokalen Beschränkungsmaßnahmen.
Meiner Meinung nach wäre es besser gewesen, man hätte die Zahl der wöchentlichen Neuinfektionen durch längere Aufrechterhaltung der Maßnahmen deutlich gedrückt und den Übergang in eine Phase der Lockerungen mit einer Mischung aus Lob und Warnung verbunden.
Auch den Punkt von Diegito kann ich nur unterschreiben, dass es besser wäre, nach und nach Dinge wieder zu öffnen, um die jeweiligen Auswirkungen erkennen und bewerten zu können.
Es gibt eigentlich nur einen einzigen guten Grund die Muckibuden jetzt schon wieder zu öffnen. Und das ist der gleiche Grund wieso ab kommenden Samstag die Bundesliga wieder spielt.
Ansonsten sind die Läden gesellschaftlich absolut irrelevant und unbedeutend. Wären bei mir als allerletztes dran wieder zu öffnen. Ausnahmslos alles andere ist wichtiger.
Ansonsten sind die Läden gesellschaftlich absolut irrelevant und unbedeutend. Wären bei mir als allerletztes dran wieder zu öffnen. Ausnahmslos alles andere ist wichtiger.
Basaltkopp schrieb:
Es gibt eigentlich nur einen einzigen guten Grund die Muckibuden jetzt schon wieder zu öffnen. Und das ist der gleiche Grund wieso ab kommenden Samstag die Bundesliga wieder spielt.
Ansonsten sind die Läden gesellschaftlich absolut irrelevant und unbedeutend. Wären bei mir als allerletztes dran wieder zu öffnen. Ausnahmslos alles andere ist wichtiger.
Hast Du mal überlegt, wie viele Menschen ihren Rücken- oder Herzkreislaufproblemen im Fitnessstudio entgegenwirken?
Luzbert schrieb:Basaltkopp schrieb:
Es gibt eigentlich nur einen einzigen guten Grund die Muckibuden jetzt schon wieder zu öffnen. Und das ist der gleiche Grund wieso ab kommenden Samstag die Bundesliga wieder spielt.
Ansonsten sind die Läden gesellschaftlich absolut irrelevant und unbedeutend. Wären bei mir als allerletztes dran wieder zu öffnen. Ausnahmslos alles andere ist wichtiger.
Hast Du mal überlegt, wie viele Menschen ihren Rücken- oder Herzkreislaufproblemen im Fitnessstudio entgegenwirken?
Haste auf deinen einen Seite nicht unrecht. Auf der anderen Seite kann man da ja auch durchaus mal für ne Zeit ersatzweise an freier Luft ein wenig Abhilfe schaffen. Oldschool Trimm-Dich-Pfad.
wegjubler schrieb:
Ich verstehe die Zwangslage ,in der ihr euch befindet und verstehe auch, dass ihr euren Job machen wollt . Natürlich gibt es immer ein Restrisiko , dass man nicht 100 % ausschließen kann. Es sollte nur nicht der Eindruck entstehen, dass es "Menschen 2 Klasse" gibt.
Guten Morgen
Ja, so ist das wohl.
Ich schildere hier natürlich meine Sicht der Dinge. Habe aber in der letzten Zeit auch viel mit Kollegen gesprochen. Da würde ich eigentlich ausschließen, dass sich da jemand als Mensch 2. Klasse behandelt fühlt von dem Sicherheitskonzept. Wohl wissend, dass es sensible Bereiche gibt, die schwerer zu sichern sind als andere.
Kleiner Nachtrag noch zu möglichen Tests. Wie jeder Bürger haben auch wir Zugang zu Tests. Das mag regional unterschiedlich gehandhabt werden, keine Ahnung.
Ich hatte jedenfalls letztes Wochenende Grippesymptome. Ich wusste, dass ich diese Woche 2 Jobs habe, die ich nur ungern absagen wollte. Ich wollte da aber auch nicht mit einem kleinen Husten hin, wie man das sonst als Selbständiger immer gemacht hat.
Montag um 8:30 beim Gesundheitsamt angerufen. Meine Lage geschildert. 3 Telefonnummern von Ärzten erhalten. Abstrichtermin für 9:15 bekommen. Am nächsten Tag kurz vor 8 war der negative Bescheid da und ich konnte mit leichtem Kratzen im Hals mit gutem Gewissen (und Maske) arbeiten gehen.
Auf Nachfrage wurde mir bestätigt, dass mir bei Symptomen oder anderen guten Gründen, jedenfalls bei Bedarf, jederzeit wieder die Testmöglichkeit gegeben wird.
Ist ja nicht so, dass in Deutschland nur Fußballer getestet werden.
Das ist Erfahrung, die ich diese Woche gemacht habe.
Schönes Wochenende allen
Raggamuffin schrieb:
Die einen finden es geil, dass es wieder losgeht, die anderen finden es überhaupt nicht geil.
Es gibt auch Leute, auf die beides zutrifft. Ich finde es überhaupt nicht geil, dass die Saison jetzt mit Geisterspielen fortgesetzt wird. Schon gar nicht unter den Bedingungen:
- tausende Tests werden verbraten und im real Life werden viele Personen gar nicht getestet. Würden sie zwar auch nicht, wenn die Bundesliga nicht testen würde, aber das beißt sich.
- es gibt keine klare Aussage, wie es weiter geht, wenn es (vermehrt) positiv getestete Spieler geben sollte. Seiberts Aussage, dass eine Mannschaft antreten muss, so lange sie nach den Regularien ausreichend einsatzfähige Spieler hat, lässt schlimmstes befürchten.
- offenbar werden auch die Quarantäne-/Isolationsregeln für die Bevölkerung hier völlig außer Kraft gesetzt.
- auch andere Regeln, wie Abstand und Mundschutz können natürlich nicht eingehalten werden.
Dies sind nur ein paar irre Details ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Auf der anderen Seite will ich auch meine Eintracht endlich wieder spielen sehen. Und der Kopf sagt mir auch, dass das alles sein muss, wenn meine Eintracht überleben soll.
Irgendwie passt hier Mark Forsters Titel Bauch gegen Kopf perfekt zur Situation.
Basaltkopp schrieb:
- offenbar werden auch die Quarantäne-/Isolationsregeln für die Bevölkerung hier völlig außer Kraft gesetzt.
https://www.hessen.de/presse/pressemitteilung/unser-plan-fuer-hessen
Unter Punkt 7 ist aufgeführt, dass Spitzen- und Profisport erlaubt ist. Das betrifft alle Sportarten, womit es sich zumindest in Hessen nicht explizit um eine Lex Fußball handelt.
Lol... hättest du das jetzt auch bei +1 geschrieben?
Natürlich spreche ich von den täglich Neu-Infizierten. Wenn ich ein paar Wochen zurück gehe waren sich ja die meisten einig darüber, dass den Schweden ihr Sonder-Weg total um die Ohren fliegen wird und alles in einer Katastrophe biblischen Ausmaßes enden würde. Davon kann ich nicht wirklich was erkennen.
Natürlich spreche ich von den täglich Neu-Infizierten. Wenn ich ein paar Wochen zurück gehe waren sich ja die meisten einig darüber, dass den Schweden ihr Sonder-Weg total um die Ohren fliegen wird und alles in einer Katastrophe biblischen Ausmaßes enden würde. Davon kann ich nicht wirklich was erkennen.
drlove29 schrieb:
Lol... hättest du das jetzt auch bei +1 geschrieben?
Natürlich spreche ich von den täglich Neu-Infizierten. Wenn ich ein paar Wochen zurück gehe waren sich ja die meisten einig darüber, dass den Schweden ihr Sonder-Weg total um die Ohren fliegen wird und alles in einer Katastrophe biblischen Ausmaßes enden würde. Davon kann ich nicht wirklich was erkennen.
Wenn Du es darauf beziehst, dass es dort nicht zu einem exponentiellen Wachstum kam ist die Aussage korrekt.
Dass Du die unterschiedlichen Entwicklungen der Todesfallzahlen bei Deiner Betrachtung völlig außen vor lässt und auch in der Vergangenheit nicht darauf eingegangen bist, lässt erneut den Schluss zu, dass Du das Relativieren wirklich zu lieben scheinst.
Gelöschter Benutzer
Pegida und AfD waren ja schon asozial. Aber was sich da gerade an linken, rechten und Verschwörungstheoretikern zusammenrottet, toppt die "Besorgten Bürger" noch mal um Längen. Durchgedrehte Vollidioten, die für sich (vermutlich denken sie das wirklich) in Anspruch nehmen, faktenbasiert und im Sinne der Freiheit unterwegs zu sein. Ich frage mich manchmal, wo beginnt eigentlich menschliches Leben?
https://www.youtube.com/watch?time_continue=32&v=btYzSmpaZN0&feature=emb_logo
Und wie man sehen kann, wirds auch hier im Thread immer wieder versucht.
https://www.youtube.com/watch?time_continue=32&v=btYzSmpaZN0&feature=emb_logo
Und wie man sehen kann, wirds auch hier im Thread immer wieder versucht.
Die Getriebenen
Der Film "Die Getriebenen" nach Motiven des gleichnamigen Sachbuches von Robin Alexander rekonstruiert so detailgetreu wie möglich die 63 Tage im Sommer 2015, bevor Angela Merkel ihre Schlüsselentscheidung in der Flüchtlingskrise fällt.
Ich habe den Film heute geschaut und fand ihn sehr beeindruckend. Ich kann mir vorstellen, dass sich in der jetzigen Zeit das Ganze sehr ähnlich abspielt.
Der Film "Die Getriebenen" nach Motiven des gleichnamigen Sachbuches von Robin Alexander rekonstruiert so detailgetreu wie möglich die 63 Tage im Sommer 2015, bevor Angela Merkel ihre Schlüsselentscheidung in der Flüchtlingskrise fällt.
Ich habe den Film heute geschaut und fand ihn sehr beeindruckend. Ich kann mir vorstellen, dass sich in der jetzigen Zeit das Ganze sehr ähnlich abspielt.
Die Fallzahlen schnellen kontinuierlich nach oben mit ~10.000 neuen Fällen täglich.
Werner hat vor Wochen mal angegeben, dass zwischen Infektion und Tod im Durchschnitt 18,5 Tage vergingen.
Russland hatte am 23. April 62.700 Fälle und 555 Tote zu beklagen.
Deutschland hatte vergleichbare Werte am 29. März (62.300 / 525).
Im Anschluss hat sich die Zahl der Toten bei uns in 18 Tagen in etwa verachtfacht, während sich die Fallzahlen etwas mehr als verdoppelt haben.
In Russland hat sich die Zahl der Toten im Vergeichszeitraum verdoppelt, wohingegen die Zahl der Infektionen fast vervierfacht hat.
Das Missverhältnis zeigt, dass die Zählung der Todesfälle in Russland höchst zweifelhaft ist. Bislang hat Deutschland mit die beste Quote weltweit und es ist schwer nachvollziehbar, dass in Russland so viele Menschen gesunden.
Die massive Zunahme der Fallzahlen lässt unabhängig von der Korrektheit der Zählung einen starken Anstieg der Todesfälle befürchten und just in der Situation öffnet Putin den Raum für potentielle Lockerungen.
Da kann ich seine Beweggründe nicht im Ansatz nachvollziehen.