
Luzbert
18934
PhillySGE schrieb:
Die Intention jeden Kritiker der Coronamaßnahmen oder der Regierung stigmatisierend ins rechte oder linke Eck zu stecken oder gar an die VT-Wand zu stellen ist mMn Ausschaltung von Meinungsfreiheit.
Er hat darauf aufmerksam gemacht, dass der Dr. sich nicht an der Diskussion beteiligt, sondern stets ganz bestimmte Aspekte einwirft und sich der Diskussion an kritischen Punkten entzieht.
Da sich dieses Verhalten seit vielen Wochen zeigt und eben auch die Konfrontation damit nicht zur einer Auseinandersetzung damit führt sondern zumeist unbeantwortet bleibt, wurde dieses Verhalten beschrieben und eingeordnet.
Es geht nicht um Unterdrückung von Meinungsfreiheit, sondern darum aufzuzeigen, dass da jemand permanent zündelt und sich aus dem Staub macht, wenn es heiß wird.
Luzbert schrieb:
Solange man nicht weiß, ob sie am oder mit dem Fenstersturz gestorben sind....
Ich finde meinen Post beim zweiten Lesen ziemlich deplatziert und möchte mich dafür entschuldigen.
Grundsätzlich ist die Situation in Russland schon erschreckend.
Deren Fallzahlen steigen rasant und das Ganze hat erst spät dort begonnen.
Die auf die hohen Fallzahlen folgenden hohen Sterbezahlen kommen erst noch. Da fehlt mir das Vertrauen in gut ausgestattete Krankenhäuser, um die Patienten gut zu versorgen.
Mir stellt sich die Frage, ob die Zahlen dort halbwegs valide sind. Wenn in Frankreich bereits im Dezember ein erster Fall aufgetreten ist, halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass Russland bis weit in den März hinein keine oder kaum Fälle hatte.
Gelöschter Benutzer
Luzbert schrieb:
Die auf die hohen Fallzahlen folgenden hohen Sterbezahlen kommen erst noch.
Das glaube ich, im Falle Russlands, nicht. Zunächst gibt es dort offenbar einfach überraschend viele Lungenentzündungen seit Januar (liegt sicher am Wetter): https://www.zeit.de/politik/2020-03/russland-coronavirus-infektionen-zahlen-pandemie
Außerdem werden "Regionalchefs", bei denen es hohe Corona-Zahlen gibt recht unverhohlen von Putin bedroht: https://www.fr.de/politik/corona-krise-russland-sowjetische-zaehlung-praesident-wladimir-putin-13749584.html
Da gäbs bei mir in der Ecke dann auch plötzlich weniger Fälle.
Will sagen: Da auf Zahlen zu gucken ist sinnlos, so wie in einigen anderen Ländern auch!
Mich lässt das ja jetzt nicht mehr los das anscheinend, nach paar Berichten zu folge, der Corona schon wesentlich früher in Europa gewesen sein soll. Wir haben da bei uns in der Firma schon drüber gewitzelt das unser Chef bestimmt den Corona hatte. Der war zu Beginn des Jahres im Urlaub und war in der letzten Januarwoche massiv Erkältet mit fett Husten, Fieber, Kopf und Halsschmerzen und ner Stimme als wenn er mit Rohrreiniger gegurgelt hätte. Zu Beginn war das ja noch witzig gemeint mit den Späßchen da drüber aber ich befürchte so allmählich das bei uns in der Firma der Corona auch schon ein mal rund gegangen ist und das vermutlich auch schon viel öfters wo anders geschehen ist.
drlove29 schrieb:
Ich frage mich aber schon, welche Motivation ein Infektionsepidemiologe hat, der Jahrzehnte lang als Professor gelehrt hat und unter anderem mit dem Landesverdienst Orden ausgezeichnet wurde, nur Unsinn in die Welt zu setzen.
Es wäre nicht das erste Mal, dass Personen, die früher in exponierter Position tätig waren im fortgeschrittenen Alter dazu tendieren kontroverse Positionen einzunehmen.
Entweder um Aufmerksamkeit zu bekommen und sich wieder als relevant zu fühlen oder um von der Situation zu profitieren.
So haben zwei Ärzte in den USA ein Video verbreitet, in dem sie sämtliche Maßnahmen gegen Corona ablehnten und für überflüssig erklärten.
Dumm nur, dass das Motiv wohl reine Geldgier war.
https://www.nbcnews.com/tech/tech-news/youtube-facebook-split-removal-doctors-viral-coronavirus-videos-n1195276
Selbst ein Stephen Hawking hat zum Ende seines Lebens hin die eine oder andere, sagen wir seltsame, These aufgestellt.
Von lehrenden Naturwissenschaftlern, die sich offen gegen die Evolutionstheorie stellen und Schöpfungsgeschichte im Unterricht propagieren, will ich gar nicht anfangen.
Ich glaube Bhakdi hatte mit seiner anfänglichen Kritik an der Datenlage nicht ganz unrecht, durch die mediale Aufmerksamkeit hat er sich aber treiben lassen und wirkt jetzt nur noch unseriös.
8 Jahre Ruhestand, ganz andere Schwerpunktgebiete seiner Forschung (dadurch entsprechend gefestigte Wahrnehmungen) und plötzlicher "Ruhm" sind in diesem Fall keine gute Mischung.
Auf seiner Wiki Seite sind auch entsprechende Quellen mit Faktenchecks zu seinen Aussagen hinterlegt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sucharit_Bhakdi
Ach ja, wer sagt, dass man ja unliebsame Meinungen in Deutschland unterdrücken würde, kleine Randnotiz nebenbei nicht in Bezug auf dieses Thema, in Russland sind in wenigen Tagen unter mysteriösen Umständen 3 Ärzte, die Mangel an Schutzkleidung angeprangert haben aus Fenstern gefallen und zwei daran gestorben.
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_87819616/corona-in-russland-zwei-aerzte-nach-kritik-durch-fenstersturz-gestorben.html
Bhakdi bekam seine Bühne, aber nachdem klar war, dass viele seiner Aussagen nicht haltbar waren, blieb nur noch Servus TV übrig und sich denen dann zu verkaufen, ist für jemanden mit seiner Vita sehr sehr traurig.
Luzbert schrieb:
Solange man nicht weiß, ob sie am oder mit dem Fenstersturz gestorben sind....
Ich finde meinen Post beim zweiten Lesen ziemlich deplatziert und möchte mich dafür entschuldigen.
Grundsätzlich ist die Situation in Russland schon erschreckend.
Deren Fallzahlen steigen rasant und das Ganze hat erst spät dort begonnen.
Die auf die hohen Fallzahlen folgenden hohen Sterbezahlen kommen erst noch. Da fehlt mir das Vertrauen in gut ausgestattete Krankenhäuser, um die Patienten gut zu versorgen.
Mir stellt sich die Frage, ob die Zahlen dort halbwegs valide sind. Wenn in Frankreich bereits im Dezember ein erster Fall aufgetreten ist, halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass Russland bis weit in den März hinein keine oder kaum Fälle hatte.
Brodowin schrieb:Ist das nicht riskant?
Ich komme derzeit offenbar nicht mit meinem wieder geregelten Alltag mit festen Aufsteh- und Arbeitszeiten klar.
Du hast dich ja in den letzten 6 Wochen durch den Konsum unzähliger Kisten Bier wirksam vor dem Virus geschützt, das geht doch jetzt bestimmt nicht mehr?
Wer es nicht weiß, hier noch der wissenschaftliche Hintergrund für Brodowins Trinkkur:
https://www.deutschlandfunk.de/verlauf-von-covid-19-warum-erkranken-manche-heftiger-andere.676.de.html?dram:article_id=475699
Es sieht so aus, als ob Östrogen selbst ein Schutz-Faktor sein könnte, weil es die Abwehrreaktion günstig beeinflusst.
https://praxistipps.focus.de/bier-und-seine-oestrogene-wirkung-das-sagt-die-wissenschaft-dazu_110522
Das ein regelmäßiger Bierkonsum zu einem erhöhten Östrogenspiegel führt und somit auch Auswirkungen auf den Konsumenten haben kann, gilt als gesichert.
@Brodowin
Bitte überleg dir gut, ob du wirklich mit deiner Gesundheit spielen willst. Ich rate dringend zur Fortsetzung deiner Trinkkur!!!
Tafelberg schrieb:
eine Anti Corona Maßnahmen Partei wurde gegründet "Widerstand 2020"
https://www.n-tv.de/politik/Was-sich-hinter-Widerstand2020-verbirgt-article21757351.html
Yeah,
lustig sind die Teile mit der AfD, dass die wohl Angst haben müssen, ihre Verschwörungstheoretiker Freunde verprellt zu haben.
Obwohl ich hatte eh am Anfang irgendwie das Gefühl, dass alles diesbezüglich irgendwie umgekippt ist.
Ganz am Anfang, als es in Deutschland noch so ein bisschen Randthema war, bekam ich eher von einer alten Bekannten aus der Schule, die zu Impfgegnern gehört und an Chemtrails glaubt, eher irgendwelche links angezeigt nach dem Motto "was verschweigt man uns". Da wurden dann dramatische Videos aus China gezeigt, die aussahen, als wäre da gerade die Apocalypse ausgebrochen. Dann habe ich auch in diesen Kreisen gehört, wie gefährlich das sei und das in China kerngesunde Menschen plötzlich tot auf der Straße umfallen.
Ich denke diese Kreise werden es auch gewesen sein, die sich zuerst mit Desinfektionsmitteln eingedeckt haben.
Und so haben Anfangs diese Kreise und auch eher rechtsgesinnte ja der Bundesregierung Untätigkeit vorgeworfen. Bejubelt wurde Kurz für den härteren Kurs in Österreich.
Und irgendwie ist dann alles gekippt. Viele die Anfangs den Virus eher heruntergespielt haben, befürworteten schnell die Anti-Corona Maßnahmen, während viele von der "was verschweigt man uns" Fraktion inzwischen den Virus nur noch maximal für ne Erkältung halten.
mache mal hier weiter:
noch nie so glücklich und befreit nach einem friseurbesuch gefühlt. auch ohne ohren ausbrennen und mit wenigen kleinen reststellen am gummibandansatz eine absolute wohltat.
und als erster auch mit gutem infektionskettengewissen.
Brodowin schrieb:Xbuerger schrieb:
der weg zu dem führt nur über das hier.
und da ich aktuell zwischen dr. brown und johnny rotten liege, freue ich mich sehr auf morgen 😎
Leider wäre auch bei mir der Hipster-Zopf nur noch im besten Meyer-Hermann-Style am unteren Hinterkopf möglich. Daher ziehe ich derzeit die Option "einfach wachsen lassen" durchaus in Erwägung.
noch nie so glücklich und befreit nach einem friseurbesuch gefühlt. auch ohne ohren ausbrennen und mit wenigen kleinen reststellen am gummibandansatz eine absolute wohltat.
und als erster auch mit gutem infektionskettengewissen.
Tafelberg schrieb:
na, hat denn der User LDK den ganzen landkreis mit den Masken versorgt?
Leider nicht. Alles egoistisch für sich selbst gebunkert der alte Prepper
Und ich kann nun sehen, wie ich es auf die Arbeit und zurück schaffe
Luzbert schrieb:Kevin_Wetzlar schrieb:
Und ich kann nun sehen, wie ich es auf die Arbeit und zurück schaffe
Getreu dem Motto "vorwärts immer rückwärts nimmer" bleibst Du einfach auf der Arbeit.
Guter Plan. Da sammel ich auch gleichzeitig Pluspunkte beim Chef.
Hier ein Artikel von Ranga Yogeshwar, der offenbar extra für Diegito geschrieben wurde:
https://zeitung.faz.net/faz/feuilleton/2020-05-02/d87d1b8846d60a0ffae3198d8bc502cd/?utm_source=pocket-newtab&fbclid=IwAR2Y-iG4iS3eHzgkckDL6HPyXt9dj37w0avJmm3p-rXu0KSt3rwKWoC9tAA
Es geht darin um die Rezeption der Pandemie, die offenbar immer wieder (so auch jetzt) ähnliche Phasen hervorbringt.
Von der Angst über die Vernunft bis zur Verdrängung.
https://zeitung.faz.net/faz/feuilleton/2020-05-02/d87d1b8846d60a0ffae3198d8bc502cd/?utm_source=pocket-newtab&fbclid=IwAR2Y-iG4iS3eHzgkckDL6HPyXt9dj37w0avJmm3p-rXu0KSt3rwKWoC9tAA
Es geht darin um die Rezeption der Pandemie, die offenbar immer wieder (so auch jetzt) ähnliche Phasen hervorbringt.
Von der Angst über die Vernunft bis zur Verdrängung.
Adlerdenis schrieb:
Hm. Kann es sein, dass da ausnahmsweise mal eher die Wut über die Maske, die dich beim Zug fahren nervt, als die Vernunft aus dir spricht?
Die nervt mich nicht. Ich habe sie eher für (noch) sinnfrei gehalten, solange ich die 2 Meter Abstand dort einhalten kann aufgrund der wenigen Fahrgäste. Oder wie letztens 18 Minuten lang im Bus alleine saß und eine Maske tragen sollte. Und beim Einkaufen sehe ich die Masken zwiespältig... Ich habe jetzt die Woche einmal ausgiebig eingekauft und habe das Gefühl, dass die Leute mit Masken jetzt viel weniger den Abstand einhalten, während vor einem Monat alle geduldig gewartet haben, dass man die 1,50 Meter Abstand hatte und notfalls eben mal einen Umweg gegangen ist. Ich sehe schon die Gefahr, dass die Leute durch diese Masken unvorsichtig werden und am Ende des Tages kein Zugewinn an Schutz entsteht.
Klar ist: Wenn die Läden zu voll werden und die Züge wieder gut gefüllt sind und man nicht die Abstände einhalten kann, sind die Masken verständlich.
Für euch doch gerne
Aber es war echt hart, sich das über die volle Distanz zu geben. Die medizinischen Thesen mag ich gar nicht bewerten, auch wenn ich das schon sehr leichtfertig finde, wie überzeugt er das alles sagt, obwohl z.B. das mit der Immunität doch gar nicht erwiesen ist (wenn nicht sogar inzwischen das Gegenteil, gibt doch schon "Zweiterkrankungen").
Schlimmer war aber die Ausrichtung. Sowas hab ich echt noch nie gesehen. Die Fragen des Reporters, der offen vom "Corona-Wahn" sprach, die kurzen Untertitelungen ("Impfen bis der Arzt kommt)", dieser patriotische Anfall des Arztes (nahe am Heulkrampf) - unfassbar.
Von daher muss ich auch der Aussage widersprechen, dass der Mann eigentlich ganz ok sei, aber halt instrumentalisiert werde. Der passt da schon ganz gut rein und ist auch brav über jedes Stöckchen des Interviewers gesprungen.
Ein seriöser Wissenschaftler postuliert seine Theorien weder als Fakten, noch redet er das halbe Interview über Dinge, die außerhalb seines Fachgebietes liegen.
Aber es war echt hart, sich das über die volle Distanz zu geben. Die medizinischen Thesen mag ich gar nicht bewerten, auch wenn ich das schon sehr leichtfertig finde, wie überzeugt er das alles sagt, obwohl z.B. das mit der Immunität doch gar nicht erwiesen ist (wenn nicht sogar inzwischen das Gegenteil, gibt doch schon "Zweiterkrankungen").
Schlimmer war aber die Ausrichtung. Sowas hab ich echt noch nie gesehen. Die Fragen des Reporters, der offen vom "Corona-Wahn" sprach, die kurzen Untertitelungen ("Impfen bis der Arzt kommt)", dieser patriotische Anfall des Arztes (nahe am Heulkrampf) - unfassbar.
Von daher muss ich auch der Aussage widersprechen, dass der Mann eigentlich ganz ok sei, aber halt instrumentalisiert werde. Der passt da schon ganz gut rein und ist auch brav über jedes Stöckchen des Interviewers gesprungen.
Ein seriöser Wissenschaftler postuliert seine Theorien weder als Fakten, noch redet er das halbe Interview über Dinge, die außerhalb seines Fachgebietes liegen.
Ich dachte das zu Beginn des Interviews auch noch. Er ist halt sehr nett und höflich, hat ne sanfte Stimme, ist ein ruhiger Buddhist...ich verstehe schon, warum die den genommen haben, und warum er bei manchen Leuten ankommt. Aber im Laufe des Interviews wird es immer wilder, was er da erzählt. Um wissenschaftliche Erkenntnisse geht es bei diesem Video nicht wirklich.
Also ich hab mir tatsächlich mal auf YT diesen viel zitierten Beitrags von Servus TV mit Prof. Dr. Baghdi reingezogen (die Videoempfehlungen die nächsten Wochen werdem mich dafür strafen, hallo Verfassungsschutz). Ich will mir ja nicht nachsagen lassen, dass ich Expertenmeinungen aus dem Diskurs ausschließe, nur weil mir die politische Ausrichtung oder der Eigner des Senders nicht passt.
Zukünftig werde ich das dann allerdings wohl lieber wieder tun, da sie es schon geschafft haben, mich aufzuregen, bevor das Interview überhaupt losgeht. Schon die Einleitung, in der einfach behauptet wird, dass die Maßnahmen durchgezogen werden, obwohl "führende Experten" sie für "völlig überzogen" halten, hat mir eigentlich schon wieder gereicht. Genannt wird einer dieser Experten, nämlich Baghdi, und der ist weniger führend, als eher im Ruhestand.
Ich gebe mal, so gut ich kann, den wesentlichen Inhalt des Interviews zum Thema Virus und Epidemie selbst wider:
- Nur 7 von 10.000 Ü80-Jährigen in Deutschland sterben an Corona. Damit würde sich Covid-19 in eine Reihe von etwa 10 bedeutenden Erregern (Viren und Bakterien) für tödliche Atemwegsinfektionen einreihen, nicht mehr, und nicht weniger. Vielleicht würde die Zahl noch auf 9-10 steigen, mehr aber auch nicht.
- Bei Tests plädiert dafür, hauptsächlich die Ü65-Jährigen zu testen, um ihnen die Angst zu nehmen, falls sie es schon infiziert waren und es überstanden hätten.
- An eine zweite große Infektionswelle glaubt er nicht, da es diese bei keiner Epidemie nach 1918 mehr in national relevantem Ausmaß gegeben hätte. Die Zahl der Neuinfektionen werde höchstens noch leicht ansteigen, bevor sie dann abflacht.
- Eine Übersterblichkeit hätten wir in Europa nur in 4 Ländern (ES, F, I, UK). Die Frage, wieso das wohl so ist, erklärt es sich damit, dass es möglicherweise gar nicht an Corona läge, sondern an deren Gesundheitssystemen.
- Masken würden bringen nix, sein im Gegenteil Keimträger und würden falsch benutzt, sein daher für alte Menschen gefährlich
- Nicht alte Menschen sein besonders gefährdet, sondern nur alte Menschen mit schweren Vorerkrankungen. Diese müssten besonders geschützt werden, deswegen Maßnahmen für die ganze Gesellschaft zu treffen, sei jedochunverhältnismäßig. Das müsste man dann ja auch bei anderen Krankheiten tun.
- Corona sei die kleine Schwester der Grippe, Covid-19 die große Schwester von Corona, daher vergleichbar schlimm wie die Grippe (allerdings sagt er vorher, dass Corona-Viren gefährlicher als Grippeviren sein...wurde ich nicht so ganz schlau draus)
Der Rest war eine skurrile Mischung aus Regierungs- und Medienkritik, ein bißchen angedeuteter VT, ein bißchen Impfkritik und einem Schuss "Jura", garniert mit etwas heimatverliebtem Pathos und allgemeiner Lebensweisheit. Ich weiß gar nicht, wie ich das angemessen zusammenfassen soll.
Angetrieben vom Interviewer, der vor allem auf Stimnung gegen die Politik aus war, arbeitete er sich an unseren Regierungen, die völlig falsch entschieden und total überzogen reagiert hätten, so wie der WHO ab, die für ihn ein "rotes Tuch" sei.
Das man im März das Seuchenchutzgesetz geändert hat, findet er schon verdächtig ( Zitat" "Ich bin ja kein VTler, aber..."), und wenn die Impfflicht kommt, dann wird er aufstehen und darüber nachdenken, was die Leute sagen, die von Bill Gates und co. reden, auch wenn er sowas micht glauben will (dem Interviewer war es wichtig, festzuhalten, dass er es nicht ausschließen kann).
Mittendrin zog er plötzlich einen Ausdruck aus dem Stgb hervor und erklärte, dass es sich bei der Maskenpflicht um einen besonders schweren Fall der Nötigung handle.
Einmal wurde er "etwas emotional", nämlich als es darum ging, dass er doch nur das Land wolle, dass er liebe, und sich mehr Menschlichkeit in dieser unmenschlichen Zeit wünschen würde.
Die ÖR würden ihn nicht einladen, da er seinen Job nicht mehr verlieren und daher erzählen könne, was er wolle. "Vorwärts immer, rückwärts nimmer" gelte heute in ganz Deutschland und in Österreich.
Fazit: Selbst ich als Laie sehe da schon mehrere Punkte, die medizinisch mindestens fraglich sind. Bei ihm klingt das aber fast alles wie gesicherte Fakten. Zweifel an seinen Thesen hat er offenbar so gar keine.
Und der Rest war vor allem ein interessanter Einblick in die Psyche der Menschen, die uns hier sowas empfehlen.
PS: Ja, ich habe momentan zu viel Zeit
Zukünftig werde ich das dann allerdings wohl lieber wieder tun, da sie es schon geschafft haben, mich aufzuregen, bevor das Interview überhaupt losgeht. Schon die Einleitung, in der einfach behauptet wird, dass die Maßnahmen durchgezogen werden, obwohl "führende Experten" sie für "völlig überzogen" halten, hat mir eigentlich schon wieder gereicht. Genannt wird einer dieser Experten, nämlich Baghdi, und der ist weniger führend, als eher im Ruhestand.
Ich gebe mal, so gut ich kann, den wesentlichen Inhalt des Interviews zum Thema Virus und Epidemie selbst wider:
- Nur 7 von 10.000 Ü80-Jährigen in Deutschland sterben an Corona. Damit würde sich Covid-19 in eine Reihe von etwa 10 bedeutenden Erregern (Viren und Bakterien) für tödliche Atemwegsinfektionen einreihen, nicht mehr, und nicht weniger. Vielleicht würde die Zahl noch auf 9-10 steigen, mehr aber auch nicht.
- Bei Tests plädiert dafür, hauptsächlich die Ü65-Jährigen zu testen, um ihnen die Angst zu nehmen, falls sie es schon infiziert waren und es überstanden hätten.
- An eine zweite große Infektionswelle glaubt er nicht, da es diese bei keiner Epidemie nach 1918 mehr in national relevantem Ausmaß gegeben hätte. Die Zahl der Neuinfektionen werde höchstens noch leicht ansteigen, bevor sie dann abflacht.
- Eine Übersterblichkeit hätten wir in Europa nur in 4 Ländern (ES, F, I, UK). Die Frage, wieso das wohl so ist, erklärt es sich damit, dass es möglicherweise gar nicht an Corona läge, sondern an deren Gesundheitssystemen.
- Masken würden bringen nix, sein im Gegenteil Keimträger und würden falsch benutzt, sein daher für alte Menschen gefährlich
- Nicht alte Menschen sein besonders gefährdet, sondern nur alte Menschen mit schweren Vorerkrankungen. Diese müssten besonders geschützt werden, deswegen Maßnahmen für die ganze Gesellschaft zu treffen, sei jedochunverhältnismäßig. Das müsste man dann ja auch bei anderen Krankheiten tun.
- Corona sei die kleine Schwester der Grippe, Covid-19 die große Schwester von Corona, daher vergleichbar schlimm wie die Grippe (allerdings sagt er vorher, dass Corona-Viren gefährlicher als Grippeviren sein...wurde ich nicht so ganz schlau draus)
Der Rest war eine skurrile Mischung aus Regierungs- und Medienkritik, ein bißchen angedeuteter VT, ein bißchen Impfkritik und einem Schuss "Jura", garniert mit etwas heimatverliebtem Pathos und allgemeiner Lebensweisheit. Ich weiß gar nicht, wie ich das angemessen zusammenfassen soll.
Angetrieben vom Interviewer, der vor allem auf Stimnung gegen die Politik aus war, arbeitete er sich an unseren Regierungen, die völlig falsch entschieden und total überzogen reagiert hätten, so wie der WHO ab, die für ihn ein "rotes Tuch" sei.
Das man im März das Seuchenchutzgesetz geändert hat, findet er schon verdächtig ( Zitat" "Ich bin ja kein VTler, aber..."), und wenn die Impfflicht kommt, dann wird er aufstehen und darüber nachdenken, was die Leute sagen, die von Bill Gates und co. reden, auch wenn er sowas micht glauben will (dem Interviewer war es wichtig, festzuhalten, dass er es nicht ausschließen kann).
Mittendrin zog er plötzlich einen Ausdruck aus dem Stgb hervor und erklärte, dass es sich bei der Maskenpflicht um einen besonders schweren Fall der Nötigung handle.
Einmal wurde er "etwas emotional", nämlich als es darum ging, dass er doch nur das Land wolle, dass er liebe, und sich mehr Menschlichkeit in dieser unmenschlichen Zeit wünschen würde.
Die ÖR würden ihn nicht einladen, da er seinen Job nicht mehr verlieren und daher erzählen könne, was er wolle. "Vorwärts immer, rückwärts nimmer" gelte heute in ganz Deutschland und in Österreich.
Fazit: Selbst ich als Laie sehe da schon mehrere Punkte, die medizinisch mindestens fraglich sind. Bei ihm klingt das aber fast alles wie gesicherte Fakten. Zweifel an seinen Thesen hat er offenbar so gar keine.
Und der Rest war vor allem ein interessanter Einblick in die Psyche der Menschen, die uns hier sowas empfehlen.
PS: Ja, ich habe momentan zu viel Zeit
katteker schrieb:
Mehr als die Hälfte der Todesfälle des Landes konzentrieren sich auf Stockholm (über 1400 Tote). In den extrem dünn besiedelten ländlichen Regionen des Landes gibt es ja quasi ein natürliches "social distancing". In Stockholm rächt es sich hingegen, dass sich die Infektionen, aufgrund nur geringer Vorgaben, sehr schnell ausbreiten können.
Ja, aber das hat Schweden mit nahezu allen anderen Ländern gemeinsam. In den Metropolen ist die Infektions- bzw. Sterberate um ein Vielfaches höher wie auf dem Land.
Zieh mal die Lombardei, Bergamo und Südtirol von Italien ab, oder New York von den USA, kommt man wohl zu ähnlichen Ergebnissen. Da dürfte es wohl nur eine sekundäre Rolle spielen, welche Maßnahmen man getroffen hat.
amananana schrieb:
Ja, aber das hat Schweden mit nahezu allen anderen Ländern gemeinsam. In den Metropolen ist die Infektions- bzw. Sterberate um ein Vielfaches höher wie auf dem Land.
Berlin hatte vor zwei Tagen wohl knapp über 150 Tote. Stockholm ca 1400 obwohl es nur über ein Viertel der Einwohner verfügt.
Das ist im Verhältnis fast das vierzigfache!
Luzbert schrieb:amananana schrieb:
Ja, aber das hat Schweden mit nahezu allen anderen Ländern gemeinsam. In den Metropolen ist die Infektions- bzw. Sterberate um ein Vielfaches höher wie auf dem Land.
Berlin hatte vor zwei Tagen wohl knapp über 150 Tote. Stockholm ca 1400 obwohl es nur über ein Viertel der Einwohner verfügt.
Das ist im Verhältnis fast das vierzigfache!
Exakt. Man darf Schweden möglicherweise nicht mit D vergleichen , aber Stockholm mit Berlin
sicher ein wenig.
Heisst das nun ,das die ungefähr die 40 fache Anzahl an Infizierten hatten ( ohne mögliche Behandlungsprobleme oder andere nicht genannte Einflüsse ) , bezogen auf die Bevölkerungsanzahl ?
Bevölkerungsdichte Berlin / Stockholm ? Luftqualität (wurde ja auch schon mal erwähnt ) usw
Das ist die Frage . Die kann ich sicher nicht beantworten . Das interessiert mich , sonst erstmal weniger in dieser Sache.
Luzbert schrieb:chickenshak schrieb:
Das hat der Staatsvirologe damit erklärt
Ich nehme an, Du meinst Drosten.
Wenn mich nicht alles täuscht, hat er letzte Woche in einem Podcast erwähnt, dass er bereits seit mehreren Wochen nicht mehr in die Beratungen der Regierung involviert ist.
Weis man denn welche Berater aus virologischer/epidemiologischer Sicht die Regierung hat, wenn Drosten nicht mehr dabei ist?
amananana schrieb:Luzbert schrieb:
dass Schweden hinsichtlich des R-Werts seit dem 6.4. zwischen 1,16 und 0,93 pendelt
Immerhin. Für das, dass es dort im Vergleich relativ wenige Beschränkungen gibt, gar nicht mal sooo schlecht, oder? Warum es dort jedoch so viele Tote gibt, ist jedoch absolut rätselhaft für mich.
Das hat der Staatsvirologe damit erklärt, dass sie sehr viele Todesfälle in den Altersheimen haben. Und eine hohe Selbstdisziplin bei der Bevölkerung, die die Empfehlungen zuverlässig umsetzen.
Luzbert schrieb:chickenshak schrieb:
Das hat der Staatsvirologe damit erklärt
Ich nehme an, Du meinst Drosten.
Wenn mich nicht alles täuscht, hat er letzte Woche in einem Podcast erwähnt, dass er bereits seit mehreren Wochen nicht mehr in die Beratungen der Regierung involviert ist.
Nein, ich meinte den Staatsvirologen Schwedens Anders Tegnell.
Luzbert schrieb:chickenshak schrieb:
Das hat der Staatsvirologe damit erklärt
Ich nehme an, Du meinst Drosten.
Wenn mich nicht alles täuscht, hat er letzte Woche in einem Podcast erwähnt, dass er bereits seit mehreren Wochen nicht mehr in die Beratungen der Regierung involviert ist.
Weis man denn welche Berater aus virologischer/epidemiologischer Sicht die Regierung hat, wenn Drosten nicht mehr dabei ist?
Luzbert schrieb:
Wenn Du Dir Werners Statistik anschaust, siehst Du, dass Schweden hinsichtlich des R-Werts seit dem 6.4. zwischen 1,16 und 0,93 pendelt und sich zumeist um ca 1 oder knapp darüber bewegt. Eine echte Veränderung lässt sich nicht beobachten.
Vor dem 6.4. lag der Wert eher zwischen 1,4 und 1,6.
Nach Prof. Brinkmann ist für die R Rate nicht so interessant. Wichtiger wäre die Zahl der Neuinfektionen. Und die liegt aktuell unter 1000 in Deutschland. In Österreich sogar unter 100! Angaben in der ARD Tagesschau heute.
Das ist doch toll, oder?
Zurück zum eigentlichen Thema. Schweden hat jetzt die R Rate offensichtlich auch unter 1. Spanien lockert auch. Es geht aufwärts. Ich bin sehr optimistisch
https://m.focus.de/finanzen/boerse/wirtschaftsticker/konjunktur-corona-reproduktionszahl-in-schweden-unter-1-0-gesunken_id_11947828.html
https://m.focus.de/finanzen/boerse/wirtschaftsticker/konjunktur-corona-reproduktionszahl-in-schweden-unter-1-0-gesunken_id_11947828.html
Wenn Du Dir Werners Statistik anschaust, siehst Du, dass Schweden hinsichtlich des R-Werts seit dem 6.4. zwischen 1,16 und 0,93 pendelt und sich zumeist um ca 1 oder knapp darüber bewegt. Eine echte Veränderung lässt sich nicht beobachten.
Vor dem 6.4. lag der Wert eher zwischen 1,4 und 1,6.
Vor dem 6.4. lag der Wert eher zwischen 1,4 und 1,6.
Luzbert schrieb:
dass Schweden hinsichtlich des R-Werts seit dem 6.4. zwischen 1,16 und 0,93 pendelt
Immerhin. Für das, dass es dort im Vergleich relativ wenige Beschränkungen gibt, gar nicht mal sooo schlecht, oder? Warum es dort jedoch so viele Tote gibt, ist jedoch absolut rätselhaft für mich.
Luzbert schrieb:
Wenn Du Dir Werners Statistik anschaust, siehst Du, dass Schweden hinsichtlich des R-Werts seit dem 6.4. zwischen 1,16 und 0,93 pendelt und sich zumeist um ca 1 oder knapp darüber bewegt. Eine echte Veränderung lässt sich nicht beobachten.
Vor dem 6.4. lag der Wert eher zwischen 1,4 und 1,6.
Nach Prof. Brinkmann ist für die R Rate nicht so interessant. Wichtiger wäre die Zahl der Neuinfektionen. Und die liegt aktuell unter 1000 in Deutschland. In Österreich sogar unter 100! Angaben in der ARD Tagesschau heute.
Das ist doch toll, oder?
Luzbert schrieb:
Mir fällt ja eben erst auf, wie bitter das Ganze für Saarbrücken ist. Da kämpfen die sich bis ins Halbfinale und haben dann die Wahl, ob es ausfällt oder im "besten Fall" ohne Zuschauer stattfindet. Das tut mir für Fans und Mannschaft mal so richtig leid!
Zusätzlich vielleicht auch kein Aufstieg. Das ist richtig bitter.
Wenn eigenständiges Denken, Anti-Massenhysterie, kein blindes Hinterherlaufen und kritisches Hinterfragen von Regierungsmaßnahmen in deiner Welt politisch nicht in Ordnung ist, dann brauchst du dich später auch nicht fragen, wie das damals passiert ist!
Die Intention jeden Kritiker der Coronamaßnahmen oder der Regierung stigmatisierend ins rechte oder linke Eck zu stecken oder gar an die VT-Wand zu stellen ist mMn Ausschaltung von Meinungsfreiheit.
Kann man bei Usern wie Dir in jeder Kommentarspalte seriöser Zeitungen lesen.
Und so wie Du agierst bist Du eben auch nicht einfach nur ein besorgtes Bürgerlein.......