>

Luzbert

18936

#
Puh das war aber echt dämlich.
Aber gut, macht einer der Unsrigen so ein Tor, reden wir von Weltklasse.
#
Danke für Lob und Dank!

Darüber freue ich mich sehr!
#
Vielen Dank an JohanCruyff, Basaltkopp und alle anderen Teilnehmer, die anscheinend einen Rahmen geschaffen haben, in dem Bobic sich so frei äußern konnte und wollte.
Der Informationsgehalt ist schier unglaublich. Mit so vielen Interna zu Spielern, Angeboten, Einschätzungen und dem Finanzverhalten anderer Vereine kann man drei Sommerlöcher füllen.

Der Spieler mit AK liegt übrigens auf der Hand. Es ist Hrgota
Im Ernst - wenn man davon ausgeht, dass im letzten Jahr kein entsprechender Vertrag abgeschlossen wurde und Haller uns als Entwicklungsstation betrachtet, dann wäre er eine logische Annahme.
#
Rhaegar79 schrieb:

Bremen ist für mich ein ganz unangenehmer Gegner.

Das mag stimmen, allerdings liest man sowas ständig, daher mal anerdersrum gefragt
Welche Gegner in der Bundesliga sind angenehm ?
#
municadler schrieb:

Rhaegar79 schrieb:

Bremen ist für mich ein ganz unangenehmer Gegner.

Das mag stimmen, allerdings liest man sowas ständig, daher mal anerdersrum gefragt
Welche Gegner in der Bundesliga sind angenehm ?

Vielleicht kann man die Gegner grundlegend in drei klassen unterteilen:
1. Da geht was aber vielleicht nicht immer.
2. Da geht nichts aber vielleicht geht ja was.
3. Da kann was gehen aber vielleicht geht es in die Hose.

Bremen fällt klar in die Kategorie Drei.
Dort aber tun Niederlagen besonders weh, weil wir zu diesen Mannschaften derzeit in Konkurrenz stehen.
Ein Sieg distanziert uns deutlich von Bremen und lässt uns oben dran bleiben.
Eine Niederlage bringt Bremen in Reichweite zu uns und uns im schlimmsten Fall in Reichweite des neunten Ranges.

Bedeutet für mich: Hoffnung und Sorge schreiten Hand in Hand dem Wochenende entgegen.
#
Barca zahlt 75 Millionen für Frenkie de Jong.... So viel zu 60 Millionen für Jovic seien Mondpreise.
#
Michael@Owen schrieb:

Barca zahlt 75 Millionen für Frenkie de Jong.... So viel zu 60 Millionen für Jovic seien Mondpreise.

Das sagt doch niemand oder?
Es gibt nur keinen Automatismus, der zu einer solchen Summe führt.
Es gibt zum Glück aber auch keinen Automatismus, der Jovic oder einen anderen Büffel wechseln lässt.
#
philadlerist schrieb:

Trainer der Bremer redet von "den drei Verrückten!"
Meint er damit Trapp, Abraham und Gacinovic?
Weil Jovic und Haller kommen mir alles andere als verrückt vor
Naja, Rebic vielleicht ...

Verrückte passt irgendwie wirklich nicht.
Es sei denn T.Legat,Ivica Mornar und Werber Lorant wären noch im Team.
#
grossaadla schrieb:

Verrückte passt irgendwie wirklich nicht.

Ob sie unsere Fesseln sprengen, den Zement zertrümmern oder oder uns in neue Sphären rücken, es ist letztlich alles das Gleiche und Kohlfeldt hat sich des dritten Bildes bedient.
Er begeht nur einen Fehler, denn sie sind nicht die Verrückten, sondern die Verrückenden.
#
Da scheinen die ja angemessen auf die erste Welle zu reagieren.
#
philadlerist schrieb:

Das ist so ne Gesellschaftskrankheit geworden, manifestiert sich im Börsenfernsehen und anderen Wettquotengeschäften:
über alles muss spekuliert werden, auf der Basis von vagen Vermutungen, denen selbst schon grobe Schätzungen zugrunde liegen!
Und dann streiten sie sich um mögliche Millionen in einer Zukunft, die keiner kennen kann. Und der eine nennt den anderen unrealistisch. Wenns nicht so traurig wäre, weil hier Menschen als Wertgegenstände geschachert werden, könnte man lachen ...


Ja, sorry. Ich wollte es nicht so ausufern lassen. Ich war halt nur perplex, dass Fans von Werder Bremen uns mittlerweile so ein bischen enteilt sehen... von wegen: deren Sturm um so viel mehr wert als unsere Mannschaft. Bis vor ein paar Jahren waren wir noch diejenigen, die wehmütig hinterher geschaut hatten, als die halbe Liga uns überholt hatte. Es ist einfach Wahnsinn, wieviel innerhalb von 3 Jahren bewegt werden konnte.
Sportlich sehe ich aber unsere Büffelherde mal gut uns gerne auf Augenhöhe der teuren Stürmer der BuLi. Belassen wir es mal dabei. Und ich bin weiterhin auf dem Standpunkt, den ich schon in der Sommerpause bei Rebic hatte: Ich möchte alle 3 nächste Saison wieder bei uns spielen sehen... 30, 40 oder 60 Millionen hin oder her.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich möchte alle 3 nächste Saison wieder bei uns spielen sehen... 30, 40 oder 60 Millionen hin oder her.

So sieht es aus!
Dass wir diese Saison womöglich drei Spieler mit 15 oder mehr Toren vorne haben, ist unfassbar.
Ich bin sicher, dass es das bei uns noch nie gab und auch bei anderen Mannschaften eher selten.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Diese Entwicklung hätte man vor ein paar Jahren echt noch nicht erwartet. Aber unser Büffel haben so viel Rumms... die haben auch mal locker Herri's Zement durchbrochen.



Zumal man sicher mehr Geld heraus holen könnte, wenn man es müßte.
Jovic schätze ich alleine auf 60 Millionen.
Haller 40-50 Millionen
Rebic 35-45 Millionen
#
Hyundaii30 schrieb:

Zumal man sicher mehr Geld heraus holen könnte, wenn man es müßte.
Jovic schätze ich alleine auf 60 Millionen.
Haller 40-50 Millionen
Rebic 35-45 Millionen

Nun ja, es kann auch locker passieren, dass die drei in eine Schwächephase stolpern, wir "nur" 9. in der Liga werden und uns alle drei für zusammen 45 Millionen verlassen.
Das wäre immer noch unfassbar viel Geld für uns, würde uns aber in weiten Teilen dennoch in das Tal der Tränen stürzen.
#
Sechs Monate in einem Haus mit der Familie und die Ehe ist hinüber. Grandios

Barca ist ein geiles Ding für den Prinzen und ich wünsche ihm dort eine großartige Zeit!
#
Ein Film im Kino über unseren großen Erfolg? Wie geil wird Das denn?!
#
In der ersten Hälfte passiert nichts und wir führen plötzlich 3:0, in der zweiten Hälfte spielen wir, als ob wir verlieren wollen und dennoch müsste es 5:0 Für uns ausgehen.
Also eigentlich alles wie in der Hinrunde!

Rode fand ich richtig gut, bereits voll dabei mit vielen Aktionen. Der wird uns noch gut tun in der Rückrunde.
Unsere Büffel haben gezeigt, dass sie keine Hinrundenfliege waren. Beeindruckendes Zeichen an die Liga von den Dreien!
#
Sehr spannend - vielen Dank!

Ich bin sehr gespannt, ob der Trend wirklich aufgehalten werden konnte und das Forum als Institution eine Stabilisierung erfährt. Wünschenswert ist es allemal!
#
Das freut mich sehr für AMFG!
#
Luzbert schrieb:

Aus meiner ahnungslosen Sicht gibt es keine guten Gründe, ihn zu verpflichten.

Ich könnte da helfen:
Wie wäre es mit einem qualitativ hochwertigen Ersatz für Torró in der Rückrunde? Mit einer Stabilisierung unseres DM? Mit einer qualitativen Verbesserung auf der 6, wo wir derzeit eigentlich nur einen reinen Zerstörer haben?
Wären schon mal drei gute Gründe.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Luzbert schrieb:

Aus meiner ahnungslosen Sicht gibt es keine guten Gründe, ihn zu verpflichten.

Ich könnte da helfen:
Wie wäre es mit einem qualitativ hochwertigen Ersatz für Torró in der Rückrunde? Mit einer Stabilisierung unseres DM? Mit einer qualitativen Verbesserung auf der 6, wo wir derzeit eigentlich nur einen reinen Zerstörer haben?
Wären schon mal drei gute Gründe.

Alles richtig
Ich wollte nur ausdrücken, dass ich nicht einschätzen kann, ob er das derzeit leisten kann, aber auf die Einschätzung der Verantwortlichen vertraue.
#
municadler schrieb:

Ist nach dieser Logik nicht Hütter auch ein Söldner, der seinen Verein verlassen hat, weil wir bessere Perspektiven und mehr Geld geboten haben.?

Ich hoffe und glaube Rode macht mehr Spiele als Geraldes .

Die sportliche Perspektive und die damit einhergehende Herausforderung sind m.E. das Entscheidende...damit will man sich selbst verbessern und den neuen Verein weiterbringen, so sehe ich das z.B. bei Hütter.
Wenn es mir nur ums Geld geht, kann ich mich an den Meistbietenden verdingen, unabhängig von Erfolg oder nicht.
#
cm47 schrieb:

municadler schrieb:

Ist nach dieser Logik nicht Hütter auch ein Söldner, der seinen Verein verlassen hat, weil wir bessere Perspektiven und mehr Geld geboten haben.?

Die sportliche Perspektive und die damit einhergehende Herausforderung sind m.E. das Entscheidende...damit will man sich selbst verbessern und den neuen Verein weiterbringen, so sehe ich das z.B. bei Hütter.

Das sehe ich genauso, bedeutet aber, dass er in spätestens zwei Jahren den nächsten Schritt gehen wird. Egal wie gut es ihm hier geht, egal wie viel Wertschätzung er hier erfährt, egal wie lange sein Vertrag noch läuft. Wir sind sein Sprungbrett in die Bundesliga.

Zu Rode kann ich nicht viel sagen. Aus meiner ahnungslosen Sicht gibt es keine guten Gründe, ihn zu verpflichten. Ich habe allerdings in den letzten Monaten gelernt, dass unser Management eine richtig gute Trefferquote hat und bin daher überzeugt, dass Rode uns hilft.
#
Cyrillar schrieb:

Nicht mal geschenkt und wenn er kein Gehalt kostet. Spätestens die Reha kostet Geld.

Die Reha kostet kein oder kaum Geld, da nach sechs Wochen seine Krankenkasse übernimmt.
Von der Galligkeit her kann Rode es mit KPB aufnehmen. Vielleicht kommen die Überlegungen daher.

Man darf auch nicht vergessen, dass für die handelnden Protagonisten Rode ein neuer Spieler ohne Vorgeschichte ist.
Wenn Ben Manga nach Spielern schaut, die auf dem Abstellgleis stehen und uns weiter helfen können, wird es für ihn keine Rolle spielen, ob diese vor Jahren schon einmal hier spielten.
#
Großartiges Statement von Hellmann!
Er vermeidet Verteufelungen und Verallgemeinerungen, bezieht klar und differenzierend Stellung zum Thema Pyro, verweist auf den vorhanden Dialog mit den relevanten Personengruppen und watscht die Römer ab.
Ich glaube besser kann er die Dinge in seiner Rolle nicht formulieren.

[Namen korrigiert, Matzel]
#
Das ist eine ganz miese Nummer, die all den Lügepresse-Krakelern herrlich in die Karten spielt.
Ich für meinen Teil nehme wahr, dass Der Spiegel das Problem schonungslos und radikal aufdeckt, Transparenz schafft und sich und seine Methoden hinterfragt.
Aus meiner Sicht macht genau dieser Umgang mit der Situation guten Journalismus aus. Die Art und Weise wie Der Spiegel das Problem offen legt, die Inhalte anzweifelt, erklärt wie Journalismus funktioniert, erklärt wie gerade vor der Funktionsweise des Journalismus so etwas passieren konnte, ist genau das, was nötig ist, um Vertrauen bei zu behalten und aufzubauen.
Ich bin gespannt, welche Konsequenzen sich aus diesem Fall hinsichtlich der Journalistischen Arbeit ergeben werden.
#
Was mir gut gefällt:

Die Mannschaft erscheint mir (man konnte es ja hier gerade in den ersten Spielen auch anders lesen) Top Fit.

Es gelingt gut den Gegner zu Fehlern zu zwingen und diese auch auszunutzen.

Von der Bank kommt Qualität und so konnte mehrfach durch Einwechselungen neue Impulse gesetzt werden.

Die Moral ist Top. Am Schluss mehrfach zurückgekommen.

Die Defensive stimmt. Nur zwei Teams mit weniger Gegentoren.

Was mir nicht gut gefällt:

Der eigene Spielaufbau. Kaum eins unserer Tore fällt aus dem eigenen Spielaufbau heraus. Dies ist aber nicht ein exklusives Problem von uns, sondern so sieht Bundesliga Fußball in diesem Jahr großflächig aus. Das Lieblingsmittel bei uns sind lange Bälle auf Haller. Gegen hochstehende Dortmunder kamen da sogar relativ viel Chancen raus. Ansonsten ist das oft zäh.

Das Spiel nach der Führung.
6 mal gingen wir diese Saison 1:0 in Führung. 5 Spiele davon haben wir gewonnen, keins verloren, was ein hervorragender Wert ist. Dennoch gefällt mir das Spiel nach einer Führung nicht. Es ist viel zu passiv und zu viel auf Halten des Ergebnisses ausgerichtet. Es fehlt der Druck auch mal das 2:0 zu machen. Ein solches haben wir diese Saison noch nicht gesehen. Die letzten 4 Male haben wir sogar den Ausgleich kassiert, was zu viel ist und worüber wir wohl hier mehr reden würden, wenn nicht mehrere der positiven Dinge zu 3 späten Siegen geführt hätten.

Gegen Bremen gefiel mir das eigentlich schon besser als gegen Mainz, denen wir das Spiel überlassen haben, während gegen Bremen der Gegentreffer aus dem Nichts kam. Bei Mainz bleibe ich dabei, da muss man konsequent auf das 2:0 Drücken, danach kann man schön kontern wenn die aufmachen und das Ding geht 3:0 bis 4:0 aus.

Fazit und Ausblick:
Wir stehen dort, wo wir dank unserer Qualität auch aktuell stehen dürfen. In den meisten der Spielen waren wir aus meiner Sicht nach 90 Minuten das etwas bessere Team. Mal hatten wir Glück, dass uns der späte Treffer gelang (welcher auch mit unseren Qualitäten zusammenhängt, aber auch eine letzte Chance ja mal verballert werden kann), während wir gerade am Anfang noch ein paar Probleme mit der Chancenverwertung hatten und deswegen aus den Spielen gegen Freiburg und Wolfsburg weniger Punkte kamen als verdient.

Die Bundesliga war die letzten Jahre schon immer sehr davon geprägt, dass es eine große Mittelmaßmasse gibt, bei denen Nuancen darüber entscheiden, ob es nach Europa oder in Liga 2 geht.

Dies erscheint mittlerweile noch größer, da Schalke, Gladbach, Leverkusen, Wolfsburg so etwas aus dem Top-Club Pool herausgerutscht sind und nur noch Bayern, Leipzig und Dortmund etwas über den anderen zu stehen scheinen. Dadurch, dass mit Darmstadt und Ingolstadt zwei schwächere Teams runter gingen und mit Stuttgart und Hannover zwei etablierte Bundesligisten, nach nur einem Jahr, wieder hochkamen gibt es keinen klassischen Abstiegsfavoriten(Augsburg denkt mal wieder nicht daran diese Rolle einzunehmen).

Damit ist dieser Mittelmaß-Sumpf so groß wie nie und lässt zwischen Platz 4 und 18 alles möglich erscheinen. So haben sich 2 der letzten 4 Teams letztes Jahr für Europa qualifiziert (Freiburg, Köln) und zwei spielten letztes Jahr Rückrunden wie Euroleague Kandidaten (Bremen, HSV).

Es besteht immer die Gefahr hinten rein zu rutschen, aber auch die Chance nach Europa zu kommen. Es bringt aber meines Erachtens nichts zu sagen, erst mal Klassenerhalt sichern und dann gucken wir nach oben. Man muss immer überall hingucken und die Chancen sehen und nutzen. Und so hoffe ich, dass man nicht nur die Spiele gegen Hamburg und Hertha als Spiele gegen die direkte Konkurrenz begreift, sondern auch die Spiele gegen Hoffenheim, Leverkusen und Schalke. Denn das sind die Mannschaften, die man bei einem Sieg überholen könnte oder von denen man bei einer Niederlage überholt wird. Den Abstand nach unten bekommt man automatisch wenn man sich in der oberen Hälfte festsetzt. Und nicht immer zu ängstlich nach unten gucken im Glauben, dass plötzlich alle Teams unter einem ne riesen Serie starten. In diese Richtung ist es letzte Saison irgendwann gekippt, obwohl wir die 37 Punkte, die Augsburg zum direkten Klassenerhalt gereicht haben, schon nach 26 Spielen zusammen hatten.

Das Restprogramm der Hinrunde ist mit 4 Teams aus der oberen Tabellenhälfte sehr fordernd. Schafft man es, sich aber nicht abschütteln zu lassen und selbst in der oberen Tabellenhälfte zu bleiben. Dann ist diese Saison, wenn in der Rückrunde unser aktuell sehr starkes Sturmduo noch durch unseren Topscorer aus dem Mittelfeld ergänzt wird, durchaus was drin.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Der eigene Spielaufbau. Kaum eins unserer Tore fällt aus dem eigenen Spielaufbau heraus.

Das Spiel nach der Führung.
6 mal gingen wir diese Saison 1:0 in Führung. 5 Spiele davon haben wir gewonnen, keins verloren, was ein hervorragender Wert ist. Dennoch gefällt mir das Spiel nach einer Führung nicht. Es ist viel zu passiv und zu viel auf Halten des Ergebnisses ausgerichtet. Es fehlt der Druck auch mal das 2:0 zu machen.  

Es hat einen Moment des Kopfschüttelns gegeben bis mir dämmerte, dass der Beitrag vielleicht nicht der aktuellste ist
#
Ich glaube man ist gut beraten auch den Vertrag mit Danny Da Costa bereits jetzt vorzeitig zu verlängern. Vertragslaufzeit zwar noch bis 2021, aber spätestens in einem Jahr stehen die ersten Geier vor der Tür.

Darüber hinaus sicherlich auch sinnvoll den Vertrag mit Ben Manga schnellstmöglich zu verlängern, denn der läuft Ende dieser Saison ab...Er dürfte ziemlich begehrt sein bei einigen Konkurrenten.

#
Miofino schrieb:

Darüber hinaus sicherlich auch sinnvoll den Vertrag mit Ben Manga schnellstmöglich zu verlängern, denn der läuft Ende dieser Saison ab

Das muss absolute Priorität haben!