
Luzbert
18915
Paramounti schrieb:
was wäre die alternative? die rundfahrten müssten gekürzt werden, dann würde es keine sau mehr sehen wollen.
Nein, das ist kein sinnvoller Lösungsansatz. Ob eine Etappe jetzt 180Km lang ist oder 40Km. Für beide Fälle kann Doping sinnvoll sein.
Oder meinst Du 100m Läufer sind auf Doping nicht angewiesen ,-)
Außerdem werden auch kürzere Etappen geschaut. Die Einzelzeitfahren z.B sind doch die echten Highlights einer jeder Tour. Andere Etappen werden auch erst ab Km X übertragen, weil die ersten 40% in der Regel unspektakulär sind. Lange Etappen bieten aber auch Vorteile. Junge, unbekannte Fahrer können mit Ausreißversuchen tolle Spannung erzeugen.
Doping wird ja nicht dafür benötigt 240 Km durchzuhalten. Fahren kann das mit 1-2 Jahren Training fast jeder. Es geht um die Geschwindigkeit die dabei insbesondere am Ende wenn es noch einen Berg hoch geht erreicht wird.
Ohne Doping wären die Fahrer halt ein paar Minuten länger unterwegs. Dem Spektakel würde das rein gar nicht schaden. Nur solange der gedopte dem ungedopten gegenüber im Vorteil ist, ist es fast logisch, dass viele bis alle dopen.
Daher bin ich für die Einführung der White-List und Rübe-ab bei Verstößen
propain schrieb:
Ich finde im Sport haben Medikamente nix zu suchen, wer nur mit Medikamenten gewinnen kann soll es einfach sein lassen. Oder aber man macht zweierlei Meisterschaften, zum einen die Drogenkasper- und Mutanten-WM und dann noch die Normalo-WM ohne jegliche Mittelchen.
Das hört sich gut an, nur gilt das auch für Fußball?
Jones spielte monatelang mit schmerzstillenden Mitteln, bei Kreuzschmerzen wird grundsätzlich ähnlich verfahren und gegen Muskelbeschwerden werden schnell mal Infusionen verabreicht. In jeder Sportart werden Sportler intensiv medizinisch betreut. Es kann nur darum gehen die Grenzen zu definieren, nicht die Medizin komplett außen vor zu lassen.
Maggo schrieb:
Seltsam finde ich auch die Schlüsse, die aus der "knallharten Analyse" nach der Saison gezogen wurden:
- mindestens 1 Punkt mehr
- weniger Gegentore
- mehr Heimsiege
Vom Spielniveau, von taktischen Unzulänglichkeiten, von der mangelnden technischen Klasse einer nicht geringen Anzahl von aufgestellten Spielern (vgl. HBs Kommentare zu der 6er-Position) - davon hört man nichts.
Offensichtlich hat man vor sich in der nächsten Saison in allen Belangen zu verbessern. Dass dies nur mit einer gleichzeitigen Verbesserung des Spielniveaus und der taktischen Umsetzung auf dem Feld möglich ist, ist doch implizit gegeben. Ich kann nicht verstehen wie man bei jeder sich bietenden Gelegenheit das Haar in der Suppe suchen muss.
Wie kommst Du eigentlich auf "mangelnde technische Klasse einer nicht geringen Anzahl von aufgestellten Spielern"?
Ich dachte mit dem Kader der letzten Saison hätten wir uns bei einem anderen Trainer unter die ersten sechs spielen können?
HeinzGründel schrieb:Luzbert schrieb:igorpamic schrieb:
Zum Glück schweigt der Ulle, sonst würd das ganze Haus zusammenfallen...
Lass doch jetzt endlich mal aufräumen!
Wie soll das gehen Luzbert.?
Wie bei Telekom siehts überall aus.
Das Outing war richtig wird aber letzendlich keine Konsequenzen haben. Am Tourmalet stehen wieder tausend Wohnmobile und das Teufelchen rennt nebenher. Der Tod von Pantani hatte auch nichts bewirkt
Der Leistungsport ist versaut. Nicht nur im Radsport. Ich habe eine 14. Jährige Tochter die leistungsmäßig Leichtatlehtik betreibt. Mir wird wieder mal ganz anders
Auch wenn es unrealistisch ist hier mein Vorschlag:
- Generalamnesie für alle bis 01.01.2008 geständigen Dopingsünder
- wöchentliche Blutentnahme und Urinprobe aller Fahrer ab 01.01.2008
- Einführung einer White-List ab 01.01.2008
Es darf nur noch genommen werden was auf einer sogenannten White-List steht. Jeder der irgendetws nehmen möchte und sei es ein Salbeibonbon muss diesen anmelden sofern er nicht bereits auf der White-List steht.
Eine Kommission entscheidet dann, ob etwas auf die White-List kommt oder nicht.
Es wird natürlich auch festgehalten in welchen Mengen etwas genommen werden darf, sprich es gibt Grenzwerte für allen möglichen Scheiss.
Blut- und Urinproben werden quasi für ewig aufbewahrt.
In regelmäßigen Abständen werden die Proben untersucht. Sollte nach 30 Jahren mit neuen Verfahren rauskommen, dass jemand etwas genommen hat was nicht auf der damals gültigen White-List stand folgen Aberkennung aller seit der Einnahme errungenen Titel und Siege, Rückzahlung aller seit der Einnahme im Radsport bezogenen Prämien und Gehälter, sowie lebenslange Sperre für noch aktive Fahrer.
Deiner Tochter wünsche ich viel Spass und Erfolg bei der Ausübung Ihrer Sportart
ultra1984 schrieb:
Wenn sogar Leute wie Erik Zabel gedopt haben, dann kann man sich das ganze Ausmaß wohl vorstellen.
Naja, Zabel hat einmaliges EPO-Doping gestanden.
Das ist jetzt nicht wirklich viel...
Ob das alles war? Man möchte es ihm fast glauben angesichts seines Auftretens in der heutigen PK.
klaus68 schrieb:
1) Dann kotz doch, viel Spass - es gibt nunmal enorm viele Fans, darunter
sogar aktive Fußballer die was von der Materie verstehen
...
und sich mal in
Erinnerung ruft wo wir mit 5 bis 6 Punkten mehr schon dieses Jahr
gestanden hätten !!!
und
3) deshalb zurecht mit einem einstelligen Tabellenplatz für die kommende
Saison rechnet (mit adäquaten Fußball-Lehrer wäre die Rechnung einfacher)
Ich möchte dazu nochmal ein Posting von mir vor ein paar Wochen hinweisen:
Luzbert schrieb:
Mal angenommen wir hätten in Leverkusen und gegen Nürnberg nicht noch den Ausgleich kassiert und gegen Bochum (Hinrunde) den Sieg eingefahren, dann stünden wir jetzt mit 47 Punkten gleichauf mit Leverkusen auf Rang 6!!
Diese Saison war dermaßen knapp, da ist es absolut kein Wunder, dass wir
so lange zittern mussten. Wären diese drei Spiele nur in Nuancen anders gelaufen, stünde alles, aber auch wirklich alles in eienm anderen Licht da.
Das war vor dem letzten Spieltag.
Klar, wir können nächste Saison sechster werden, das will ich gar nicht bestreiten. Aber wir können auch absteigen und sollten daher einfach mal die Füße still halten!
HB hat doch selbst gesagt, dass die Saison nüchtern betrachtet nur "befriedigend" verlaufen sei und dass Ziele für die nächste Saison vorsichtiog formuliert werden. Ist das denn so schwer zu verstehen, dass damit mögliche Erfolge nicht ausgeschlossen sind??
Paokadler schrieb:
FF kann nicht mit guten Spielern umgehen, deshalb meidet er sie auch )
Einfach nur der Hammer was für abartigen Müll manche von sich geben!!
Jetzt meidet unser Trainer also gute Spieler...
Ich frage mich grad allen ernstes wie unsere momentane Mannschaft zusammengestellt wurde
Ach ich vergass, alles Nieten...
Paokadler schrieb:
Ich verlange keine Meisterschaft oder Uefa Cup, mir wuerde als naechster Schritt GESICHERTER Mittelfeldplatz reichen. Und wenn mir jemand im Job immer kurz haelt, obwohl ich ein wenig mehr will, dann gehe ich....
Man wie kann man so blind sein, zu verkennen, dass es keinen gesicherten Mittelfeldplatz gibt??
Was ist denn ein gesicherter Mittelfeldplatz? Platz 10?
Auch da spielt man bis mindestens drei Spieltage vor Schluss latent gegen den Abstieg!!
Und jetzt erkläre mir doch bitte mal wie man davon ausgehen kann, dass die MINDESTZIELVORGABE die öffentlich rausposaunt wird nicht auch überschritten werden darf??
Ich könnte kotzen wenn ein Erreichen der Plätze 6-9 gefordert wird.
"Ziel muss es sein, zwei, drei Neue zu holen, die Stammspieler werden. So hatten wir es zu Beginn dieser Saison ja auch gemacht. Von fünf Neuzugängen sind vier Stammspieler geworden. Aber es hat uns nicht weitergebracht. Das ist ein Phänomen, das uns in der Beurteilung der kommenden Saison so zurückhaltend macht."
Das hat HB von sich gegeben. Aber es ist ja viel einfacher wenn man nichts um sich herum wahrnimmt und einfach mal Platz 6-9 fordert.
Wie kann manm nur so tun, als ob hier alle Hochzufriedn ihre fetten Bäuche in der Sonne brutzeln würden?
"Wirtschaftlich war es ein herausragendes Jahr, sportlich eine zum Teil Nerven aufreibende Saison mit einem befriedigendem Ausgang", bilanzierte Eintracht-Vorstands- Chef Bruchhagen am Mittwoch.
Ich lese da heraus, dass HB sehr gerne deutlich besser abschneiden möchte als diese Saison (45 Punkte wäre ein überaus fantastisches Ergebnis, aber davon TRÄUME ich noch nicht einmal!), sich mit ÖFFENTLICHEN Forderungen und Prognosen aber lieber bedeckt hält, weil die Vergangenheit und das Fussballgeschäft im allgemeinen ganz einfach zeigen, dass gewisse Unwägbarkeiten NIE auszuschließen sind!!!
Aber ignorier nur ruhig weiter alle wirklich wichtigen Aussagen und stecke hier noch mehr Leute mit der Influenza Europäus an
FanTomas schrieb:
Aus dem Kicker zum Thema Vieraugengespräche mit den Nationalspielern:Was Bruchhagen verschwieg: Im Falle von Amanatidis hatte er angeregt, Trainer Friedhelm Funkel hinzuzuziehen, was der Spieler aber mit den Worten ablehnte: "Es gibt keinen Gesprächsbedarf."
Wenn HB es verschweigt, kann ja nur Ama das dem Kicker mitgeteilt haben. Wenns so stimmt, ist wieder Feuer in der Bude.....
Ich stelle mir eben vor wie das wirklich aussah:
Frage:
"Herr Amanatidis, Gerüchten zu Folge hat HB Ihnen angeboten den Trainer Friedhelm Funkel zu dem Gespräch dazu zu holen. Warum war er dann doch nicht dabei?"
Antwort (Szenario1):
"Es gibt keinen gesprächsbedarf"
(hmm, irgendwie unvollständig der Satz, naja, wenn es Ärger gibt wird man eher mal einsilbig...)
Antwort (Szenario2):
"Zwischen dem Trainer und mir gibt es überhaupt keine Probleme. Wir reden häufig genug offen, da gibt es keinen Gesprächsbedarf und somit auch keinen Grund ihn mit in die Besprechung zu nehmen. Bei den anderem Spielern war er ja auch nicht dabei"
Meine Fresse was ein Sommerloch!
Das mit dem Dreckssport habe ich überhört ,-)
Wenn Du jetzt jedem (teil-)geständigen den Kopf abhaust wirst Du nicht weit kommen. Warum sollten dann noch weitere nachziehen?
Wenn die Leute gestehen können, ohne gleich ihre Existenz zu verlieren hat man eine wesentlich höhere Chance eine richtige Lawine ins Rollen zu bringen. Nur so besteht die Hoffnung auf völlig neue Regularien und einen in Zukunft vielleicht mal sauberen Radsport. (Dürfte dann ganz nebenbei die erste saubere Sportart sein...)
Wenn Du jetzt jedem (teil-)geständigen den Kopf abhaust wirst Du nicht weit kommen. Warum sollten dann noch weitere nachziehen?
Wenn die Leute gestehen können, ohne gleich ihre Existenz zu verlieren hat man eine wesentlich höhere Chance eine richtige Lawine ins Rollen zu bringen. Nur so besteht die Hoffnung auf völlig neue Regularien und einen in Zukunft vielleicht mal sauberen Radsport. (Dürfte dann ganz nebenbei die erste saubere Sportart sein...)
Warum ich glaube, dass wir mit HB auf einem verdammt guten Weg sind:
„Wer aus dem unteren ins gehobene Mittelfeld der Bundesliga will, muss große Anstrengungen unternehmen. Ein Spieler wie Yildiray Bastürk beispielsweise könnte nie zu uns kommen. Ich hatte ein angenehmes Gespräch mit seinem Berater Fazeli. Aber es hat nur fünfzehn Sekunden gedauert.“
„Noch im Wintertrainingslager in Portugal haben wir ununterbrochen versucht, uns zu verstärken. Als wir das aber nicht geschafft haben, haben wir gesagt: Na gut, wir haben die drei Rückkehrer Chris, Preuß und Jones.“
„Als ich vor der Saison am Flip-Chart gewesen bin und Namen wie Streit und Kyrgiakos sah, hatte ich gedacht: Da passiert gar nichts. Das passt. Da war ich selbstzufrieden. Aber die Wirklichkeit im Fußball ist anders. So haben wir auch keine einheitliche Teambildung erreicht, auch mittragend sind Gründe wie Verletzungen und Formkrisen.“
„Von fünf Neuzugängen sind vier Stammspieler geworden. Aber es hat uns nicht weitergebracht. Das ist ein Phänomen, das uns in der Beurteilung der kommenden Saison so zurückhaltend macht.“
Soviel zu Themen wie:
- wer immer nur gegen den Abstieg spielen möchte wird nie höher kommen
- wir müssen einen oder besser gleich zwei echte Kracher verpflichten
- unsere Führungsriege hat es versäumt im Winter nachzulegen und schaut lieber tatenlos zu wie wir absteigen
- der Klassenerhalt ist geschafft, das Saisonziel erreicht und deshalb geht einfach alles weiter wie bisher. FF geniesst Narrenfreiheit und HB hat keine Ahnung von ncihts
„Wer aus dem unteren ins gehobene Mittelfeld der Bundesliga will, muss große Anstrengungen unternehmen. Ein Spieler wie Yildiray Bastürk beispielsweise könnte nie zu uns kommen. Ich hatte ein angenehmes Gespräch mit seinem Berater Fazeli. Aber es hat nur fünfzehn Sekunden gedauert.“
„Noch im Wintertrainingslager in Portugal haben wir ununterbrochen versucht, uns zu verstärken. Als wir das aber nicht geschafft haben, haben wir gesagt: Na gut, wir haben die drei Rückkehrer Chris, Preuß und Jones.“
„Als ich vor der Saison am Flip-Chart gewesen bin und Namen wie Streit und Kyrgiakos sah, hatte ich gedacht: Da passiert gar nichts. Das passt. Da war ich selbstzufrieden. Aber die Wirklichkeit im Fußball ist anders. So haben wir auch keine einheitliche Teambildung erreicht, auch mittragend sind Gründe wie Verletzungen und Formkrisen.“
„Von fünf Neuzugängen sind vier Stammspieler geworden. Aber es hat uns nicht weitergebracht. Das ist ein Phänomen, das uns in der Beurteilung der kommenden Saison so zurückhaltend macht.“
Soviel zu Themen wie:
- wer immer nur gegen den Abstieg spielen möchte wird nie höher kommen
- wir müssen einen oder besser gleich zwei echte Kracher verpflichten
- unsere Führungsriege hat es versäumt im Winter nachzulegen und schaut lieber tatenlos zu wie wir absteigen
- der Klassenerhalt ist geschafft, das Saisonziel erreicht und deshalb geht einfach alles weiter wie bisher. FF geniesst Narrenfreiheit und HB hat keine Ahnung von ncihts
Es ist krass Deinen Beitrag zu lesen, die schönen Momente wieder zu erleben und dann dieses traurige Finale zu lesen.
Mein aufrichtiges Beileid!