
Luzbert
18912
#
Luzbert
Sorry, ich kann es nicht finden und muss es mir wohl eingebildet haben
greenkeeper schrieb:
Es ist doch auch merkwürdig, dass nicht die Tour-Direktion reagiert hat. Wenn die Beweise so eindeutig gewesen sind hätten die doch eigentlich schon reagieren müssen. Außerdem ist es doch schon sehr merkwürdig, dass diese "Beweise" ausgerechnet jetzt ans Licht kommen. Geht es da wirklich um seriöse Recherchen oder hat da jemand die große Bühne gesucht um seine Schlagzeilen bestmöglich zu verkaufen? Alles sehr merkwürdig. Wie gesagt. Ich bin sehr gespannt was man noch erfährt.
Soweit ich das mitbekommen habe, hat die Tour-Direktion Ullrich inzwischen von der Tour ausgeschlossen.
Die Ratten kriechen jedes Jahr zur Tour aus den Löchern, um ihresgleichen zu bekriegen. War bei LA ja auch jeden Sommer zu beobachten...
Adler_und_Adlerin schrieb:
Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Ulle gedopt hat. Der Druck, nach dem Rücktritt vom Armstrong, jetzt endlich wieder mal eine Tour gewinnen zu müssen, könnte ihn so fertig gemacht haben, dass er zu unerlaubten Mitteln gegriffen hat. So sehr ich mir einen Toursieg von Ullrich gewünscht habe, so sehr bin nun enttäuscht, dass er sich die Möglichkeit durch solch eine Dummheit kaputt gemacht hat. Sollte sich allerdings herausstellen, dass er eigentlich doch nicht gedopt hat, täte es mir sehr leid für ihn.
Bei der ganzen Geschichte geht es um Blutdoping, die gefundenen Beutel sind von 2004...
greenkeeper schrieb:
...aber die Entscheidung ihn wegen eines bloßen Verdachtes einen Tag vor der Tour zu suspendieren kann ich nicht nachvollziehen.
Presseerklärung:
"Auf Grund von Unterlagen, die wir von der Tour-Direktion erhalten haben, halten wir es für unmöglich, vorläufig mit Ullrich, Sevilla und Pevenage weiterzuarbeiten", sagte heute morgen Teamsprecher Christian Frommert auf einer Pressekonferenz
Wie gesagt, der Verdacht besteht seit Tagen. Erst als die Ermittlungsunterlagen an T-Mob übergeben wurden, wurde Ulle suspendiert!
Ich sag ja, dass da mehr ist als nur der reine Verdacht. Du glaubst doch nicht, dass T-Mob die Unterlagen entgegennimmt, reinschaut, feststellt, dass da nix neues drinn auftaucht und daraufhin Ule rauskegeln.
Nein, da werden weit deutlichere Beweise drinne stehen, als irgendein Codegekritzel auf nem Blutbeutel!
Und was hat das ganze jetzt mit LA zu tun? Für das Jahr 98 sind mir keine Vorwürfe gegen ihn bekannt.
Nicht, dass Du jetzt denkst ich würde LA reinwaschen wollen, aber der Verweis auf ihn ist irgendwie fehlgeleitet
Meine Meinung zum Thema Doping und sauberer Radsport kannst Du einem meiner vorherigen Postings entnehmen
Nein, da werden weit deutlichere Beweise drinne stehen, als irgendein Codegekritzel auf nem Blutbeutel!
Und was hat das ganze jetzt mit LA zu tun? Für das Jahr 98 sind mir keine Vorwürfe gegen ihn bekannt.
Nicht, dass Du jetzt denkst ich würde LA reinwaschen wollen, aber der Verweis auf ihn ist irgendwie fehlgeleitet
Meine Meinung zum Thema Doping und sauberer Radsport kannst Du einem meiner vorherigen Postings entnehmen
pipapo schrieb:sgefan@hamid schrieb:
Ist doch scheisse!Jetzt macht die Tour kein spass mehr.....
Jetzt macht sie erst richtig Spaß. Raus mit den ganzen Betrügern!
Das gönne ich ihnen allen von Herzen. Mir egal, ob sie Ullrich, Basso oder sonstwie heißen!
Ja, aber dafür müssten noch etwa 150 weitere Fahrer rausfliegen...
Schau Dir nur die deutsche Meisterschaft an. Da wird ein 32-Jähriger Exprofi der in einem unterklassigen Verein fährt Meister. Dass der schon zweimal des Dopings überführt wurde juckt keine Sau...
Ich bin begeistert!
Aber es gibt noch bessere Nachrichten:
Bitte lieber HB, kauf den Kranjcar, dann kannst Du die nächsten 10 Jahre in Ruhe wirtschaften
Aber es gibt noch bessere Nachrichten:
Max_Merkel schrieb:
Geil, geil, geil.
Ich gehe und mache mir jetzt einen Montepulciano auf. Das muss gefeiert werden.
Wenn jetzt noch Kranjcar kommt brech ich ab. Dann sag ich nie wieder ein böses Wort...
Bitte lieber HB, kauf den Kranjcar, dann kannst Du die nächsten 10 Jahre in Ruhe wirtschaften
Dortelweil-Adler schrieb:
Habe es gestern Abend meiner Tochter erklären müssen. Konnte es aber nicht. Es fiel mir kein Grund ein, auch wenn ich es möglicherweise gestern mittag noch plausibel fand.
Die Menschen hatten Panik? Ja, da kann doch Bär nichts dafür, einzig die Landesregierung und die Presse. Hätte man vielleicht die abschießen sollen?
Wenn der Bär ein Kind tötet? Die Analogie ist so daneben, dass man es erst gar nicht merkt. Der Bär ist auf seinen Wanderungen fast keinem Menschen begegnet. Wenn doch, wurde er mit Rufen vertrieben (seeeehr gefährlich!). Warum (und vor allem wie?) soll er auf ein (einsames?) Kind treffen? greift er es dann automatisch auch an? Und warum ist es dann gleich tot? Was macht das Kind eigentlich nachts draußen? Das ganze erinnert mich entsetzlich an die unsägliche Kampfhunddiskussion. Hätte man die vielleicht auch gleich abschießen sollen?
Immer wieder gibt es im Übrigen Übergriffe auf Kinder in Deutschland. Ganz selten aber durch Bären oder Hunde. Sehr häufig sind sie sexueller Natur, und immer sind es Männer. Dort, wo so etwas passiert, herrscht Panik. Vielleicht sollte man auch alle Männer abschießen?
Das ging mir durch den Kopf. Gesagt habe ich etwas anderes, nämlich dass ich es nicht verstehe und dass man ihn aus Angst getötet hat ...
DA
Ich bin echt froh, dass ich schon vor einigen Monaten gelernt habe, dass man ,nachdem man von Dir zurechtgewiesen wurde, nur ein paar Tage verstreichen lassen muss. Der gemeinsame Nenner findet sich meißt ohne weiteres zutun von selbst ,-)
Schoppenpetzer schrieb:
Sauber fährt im Radsport keiner mehr... bei all den Vitaminpillchen...
Zudem ist es doch merkwürdig, daß der Astmathikeranteil bei den Radfahrern sehr viel höher liegt, als in der Normalbevölkerung.
Zum Thema:
Ich glaube, daß weder Basso noch Ulrich die Tour gewinnen werden. Basso hat sich mit seinem Girosieg schon zu früh in Topform begeben und kann sein Niveau nicht halten. Ulrich hat sich schon wieder schlecht vorbereitet und vertröstet sich wieder von Rennen zu Rennen, bis er auf einmal merkt, daß er in Paris ist. Zudem ist er eine Mimose, die nur wenn alles 100%-ig stimmt Topleistung abrufen kann.
Favorit?
Hm... fährt der Beloki noch? Ansonsten die üblichen: Mayo, Vinokurov,...
Was denn, der Asthmatikeranteil ist doch grad mal 20 mal so hoch ,-)
Bei Basso stimme ich Dir zu.
Beloki kam nach seiner schweren Verletzung nie wieder in die Spitze zurück.
Mayo war einmal stark und hat danach nur noch stark enttäuscht. Ich erinnere mioch noch wie er vor zwei Jahren mit über 20 Minuten Rückstand den Berg hoch kam...
Winokurow wird wohl nicht starten dürfen. Ansonsten wäre er sicher ein Kandidat fürs Podium.
Adler² schrieb:
ich meinte ja auch nicht, dass die leute dann den letzten scheiß nehmen dürfen!
es gibt ja dopingmittel die praktisch keine gefahr für den körper darstellen (nicht mehr als ein normales medikament auch) und die "duldung" von solchen sachen ist in meinen augen der einzige weg zu fairerem sport, denn leider sind die herrsteller der präparate den leute von wada und co immer ein stückchen vorraus und das wird auch immer so bleiben
Aber es gibt doch bereits eine Unterteilung in Mittel die geduldet sind und Mittel die verboten sind, also auf der Dopingliste stehen. Ich sehe in Deinem Posting jetzt nicht mehr den Ansatz, Doping zu legalisieren.
Überleg Dir mal was jetzt schon alles legal gemacht wird. Nach jeder Etappe der Tour kommen die Fahrer beispilesweise erstmal an die Nadel, um den Salzhaushalt wieder herszustellen. Versuch da mal als Amateur einzig mit guter Regneration und Ernäherung ähnliche Rgenerationseffekte zu erzielen
Adler² schrieb:
genau aus den oben angeführten gründen wird dieser sport in meinen augen erst dann wirklich fair sein, wenn dopingmittel legalisiert werden. ist zwar eine absurde vorstellung, aber dann hätten alle die gleichen chancen und der beste würde wieder gewinnen und der fade beigeschmack verschwinden
Ja und kein Schwein der Welt könnte seine Kinder mehr in den Radsportverein schicken
Wie wäre es damit:
Man führt eine White-List ein.
Jeder der etwas nehmen will muss es anmelden. Kommt es auf die White-List, darf es zukünftig jeder in der festgelegten Dosierung nehmen. Nach jedem Rennen und mehrmals periodisch im Jahr werden Blutproben entnommen und konserviert.
Die Proben werden alle paar Jahre mit den jeweils neuesten Methoden untersucht. Findet sich irgendwann (direkt nach dem Rennen oder 10 Jahre später) etwas das zum Zeitpunkt der Probenentnahme nicht auf der White-List stand, werden sämtliche Siege aberkannt und der Fahrer auf Lebenszeit gesperrt.
Warum soll man potentiellen sauberen Sportlern wegen Medikamentenzombies die Karriere versauen? Ich sehe es echt nicht ein, dass irgendwann der etwas auf dem Rad erreichen möchte per definition gezwungen wird zu dopen.
Faktisch ist das jetzt auch der Fall, allerdings wird wenigstens versucht dagegen vorzugehen!
Scaramanga schrieb:Luzbert schrieb:
Klar, bei der Tour fahren alle sauber
Interessante These ,-)
Ne, im Ernst, ich glaub, so kurzsichtig ist er nicht
Lass es mich mal so ausdrücken:
Wenn ich das ganze mal von der rosarotesten aller möglichen Seiten betrachte, behaupte ich, dass alle ProTour-Fahrer alle legalen Mittel einsetzen um ihre Leistung zu "optimieren".
Darüber hinaus werden alle illegalen Mittel soweit eingesetzt, dass die Grenzwerte möglichst knapp unterschritten werden.
Und wenn ich die Rosarote Brille absetze, behaupte ich auch noch, dass jeder noch irgendwelche nicht nachweisbaren Mittelchen wie in deisem Fall Blutdoping nimmt.