>

Maabootsche

16198

#
HappyViking schrieb:
Maabootsche schrieb:
Ach, vielleicht eins noch:
Kaffee sollte man am besten in der Tiefkühltruhe aufbewahren und nur in kleineren Portionen entnehmen.
So bleiben die ätherischen Öle, die mit für den Geschmack sorgen, länger erhalten.


Eine Bekannte von uns hatte früher mal einen Kaffeeversandt. Sie meint, dass das Einfrieren überbewertet wird. In allen Röstereien die ich kenne wird der Kaffee offen aufbewahrt, wenn das Einfrieren das Aroma verbessern würde, denke ich die meisten wüten ihren Kaffee im Tiefkühler anbieten. Ich denke es lohnt sich Kaffee einzufrieren wenn man ihn länger aufheben möchte.


So, da habe ich eben mal ein wenig zum Thema rumgegoogelt, wochenends hat man ja Zeit  :
Da scheinen die Meinungen etwas auseinanderzugehen, diejenigen, die sich gegen ein Einfrieren aussprechen, begründen dies mit dem Kondenswasser, das der Kaffee beim Auftauen ziehen würde.
Ich selbst habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht, zumindest schmeckt die erste Tasse aus einer neuen Packung nicht wesentlich besser als die letzte aus der alten. Da ich meist halt 1 KG-Packungen nehme, muß ich da auch schauen, wie ich die Bohnen frisch halte.
#
Ach, vielleicht eins noch:
Kaffee sollte man am besten in der Tiefkühltruhe aufbewahren und nur in kleineren Portionen entnehmen.
So bleiben die ätherischen Öle, die mit für den Geschmack sorgen, länger erhalten.
#
Ich trinke auch so seit Mitte 90er Kaffee aus´m Vollautomaten, vorzugsweise Cappucino, ab und an nen Espresso.
Ich habe hier nach Jahren des Einkaufs bei kleinen Kafferöstereien sowie in italienischen Märkten die Erfahrung gemacht, daß der nur wirklich gut ist, wenn er recht frisch ist, also nicht allzu lange Zeit nach der Röstung vergangen ist - wenn noch Öltröpchen auf den Bohnen sichtbar sind, schmeckt er am besten.
Leider Gottes bekommt man sowas nicht allzu häufig, wenn Du da an eine Quelle kommst, nimm den.

Ich nehme mttlerweile regelmäßig den braunen ("Crema" oder so) von Aldi, aufgrund des laufenden Abbsatzes scheint der tatsächlich oftmals frischer zu sein als vergleichbares.
Im Siebträger scheint der wohl nicht zu schmecken, im Vollautomaten -bei dem der eingeschworene Espresso-Trinker bekanntermaßen die Nase rümpft - sind damit eigentlich alle bei uns im Büro und im Freundeskreis mit zufrieden.
#
ThorstenH schrieb:
propain schrieb:
Ikarus77 schrieb:
Und jetzt zurück zum Sport. http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,820149,00.html Traurig, traurig ...


Da es einmal klappte fordern die Rechtsbeuger sowas natürlich wieder.


Ist es wirklich möglich das die Polizei ein Platzverbot im voraus ausspricht?

Sind ja Verhältnisse wie in Rußlannd, Lybien, Syrien etc.....



...oder wie in Hannover bei den Chaos-Tagen. Ich schätze mal, daß hier eine ähnliche Argumentationsschiene zum Tragen kommt...
#
RocDiamond schrieb:
...
Wir sind wegen Heynckes abgestiegen, weil der Depp die Spieler: Yeboah, Okocha und Gaudino aus der Mannschaft geschmissen hat! ...


Auch nach dem Rausschmiß von Yeboah und Gaudino steckte hier noch genug sportliche Substanz inkl. der des begnadigten Okocha in der Mannschaft, auf daß es mindestens für einen soliden Mittelfeldplatz hätte reichen müssen. Am Abstieg waren dann eher Stepi - bevor der kam, standen wir die ganze Saison nicht einmal auf einem Abstiegsplatz - und die internen Querelen schuld. Heynckes verüble ich viel mehr, daß er sich damals nicht den Konsequenzen seiner Personalpolitik stellte und sich vom Acker machte...
#
HappyViking schrieb:
Maabootsche schrieb:
Nun, bei Schuhen bin ich mit welchen von der Machart hier:
http://www.amazon.de/Original-gef%C3%BCtterter-Winterstiefel-Winterboot-Groesse-43/dp/B0046ZK58M/ref=sr_1_49?s=shoes&ie=UTF8&qid=1331284759&sr=1-49
ganz zufrieden. Dürfen halt nicht zu steif sein...
Ansonsten komme ich mit Winterradhose, Skipulli+Windjacke, Helm mit passender Innenmütze und langfingrigen Fleece-Handschuhen so von 0 bis vielleicht -5° ganz gut zurecht. Darunter ist es mir dann eigentlich auch schon prinzipiell zu kalt für das Rad.


Ich benutze im Winter alte Timberland, Trecking GoreTex Schuhe. Wasserabweisend zusammen mit Thermosocken sehr gut bis ca -10 bei wenig Wind. Im Sommer Schimano Schuhe mit SPD Bindung und bei Bedarf ein Neopren Überzug. Handschuhe reicht Fleece nicht, ab - 5 bekomme ich bei den Handschuhen die ich z Zt habe kalte Finger, sind gefütterte Neopren Fingerhandschuhe.


Da bist Du halt wirklich bei Temperaturen unterwegs, bei denen ich nicht mehr auf´s Rad steige. Shimano Klickies fahre ich auch im Sommer, das sind aber halt auch klasse Kältebrücken. Immerhin konnte ich die dieses Jahr schon einmal wieder fahren, am Dienstag war es dafür hier mild genug.
#
Nun, bei Schuhen bin ich mit welchen von der Machart hier:
http://www.amazon.de/Original-gef%C3%BCtterter-Winterstiefel-Winterboot-Groesse-43/dp/B0046ZK58M/ref=sr_1_49?s=shoes&ie=UTF8&qid=1331284759&sr=1-49
ganz zufrieden. Dürfen halt nicht zu steif sein...
Ansonsten komme ich mit Winterradhose, Skipulli+Windjacke, Helm mit passender Innenmütze und langfingrigen Fleece-Handschuhen so von 0 bis vielleicht -5° ganz gut zurecht. Darunter ist es mir dann eigentlich auch schon prinzipiell zu kalt für das Rad.
#
Carl Cumsalot  ,-)
#
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
stefank schrieb:
... Notwendigenfalls auf dem Rechtsweg.


Wenn ich da die - zumindest mir bekannten- bisherigen Reaktionen der Rechtsprechung in Zusammenschau mit dem im Gefahrenabwehrrecht gegebenen weiten Einschätzungsspielraum betrachte, sehe ich da aber auch nicht allzuviel Silber am Horizont...


Ich will jetzt hier keine Rechtsdiskussion anfangen aber die Postleitzahlsperre dürfte m.E. sicher nicht halten (Art 3 GG, keine sachgerechte Differenzierung). Gegen Geisterspiele oder Punktabzüge wüßte ich auch nichts, was erfolgversprechend wäre.  


Dazu ist es jetzt auch zu spät , aber ich wäre mir da nicht so sicher.
Wenn es noch am köcheln ist, vielleicht morgen mehr...
#
Meine Nachbarn hören Metal,
ob sie wollen oder nicht...
#
stefank schrieb:
... Notwendigenfalls auf dem Rechtsweg.


Wenn ich da die - zumindest mir bekannten- bisherigen Reaktionen der Rechtsprechung in Zusammenschau mit dem im Gefahrenabwehrrecht gegebenen weiten Einschätzungsspielraum betrachte, sehe ich da aber auch nicht allzuviel Silber am Horizont...
#
96. Wenn jemand getroffen oder gebissen wird, in eine Schlucht stürzt oder aus einem explodierenden Haus fliegt etc.pp. klingt das oft erstaunlich ähnlich:
http://www.youtube.com/watch?v=Zf8aBFTVNEU
#
94. Wenn Bud Spencer einem mit der geschlossenen Faust von oben auf den Kopf schlägt, klingt das wie eine Snare-Drum.
#
85. Zu Weihnachten schneit es.

86. Die größten Weisheiten werden immer von einem alten Zausel zum Besten gegeben, der offensichtlich noch nie ein Schulhaus von innen gesehen hat.

87. Hauptdarsteller müssen nie auf´s Klo, es sei denn um dort
a) Sex zu haben
b) Drogen zu konsumieren oder zu kaufen
c) etwas peinlich-lustiges zu erleben.
Hunde hingegen müssen nie - auch nicht beim Spazierengehen im Park.
#
mickmuck schrieb:
Ketama schrieb:
Ich hab mir die Szene nochmal angeschaut und Rode stand tatsächlich hinter Hoffer, somit muss ich euch Recht geben. Jedoch spielt es natürlich eine Rolle ob der Torwart noch drin ist oder nicht, da der Stürmer hinter dem vorletzten! Spieler stehen muss.


aber doch nicht, wenn der ball zurück gespielt wird.


Zumal das wohl auch noch vor der Mittellinie hätte passieren können - und da gibt es nunmal kein Abseits...
#
OP
(könnte auch für Onkel Peppi stehen)

http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/vehs-wechsel-zeigen-wirkung-1673074.html
Spielbericht

http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/rode-laengst-unverzichtbar-1673086.html
Rodes Entwicklung

Beides von Peppi Schmitt, vielleicht gibt es das also auch schon woanders...
#
adlerkadabra schrieb:
Maabootsche schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Niedlichkeitsrelativierungen sind mir verhasst, und PN hab ich auch keine. Ich geh jetzt Nietzsche lesen.



"Alle guten Dinge haben etwas Lässiges und liegen wie Kühe auf der Wiese." - tauglich zur Niedlichkeitssteigerung  


Prinzipiell schon. Aber auf der Wiese liegenden Kühen habe ich stets misstraut. Die sind nur scheinlässig. In Wirklichkeit alles potentielle Killer. Da entsag ich lieber dem Niedlichkeitswahn  :neutral-face





Hmmm, da könnte was dran sein...
http://www.youtube.com/watch?v=nv016_izf5s&feature=fvsr
#
adlerkadabra schrieb:
Niedlichkeitsrelativierungen sind mir verhasst, und PN hab ich auch keine. Ich geh jetzt Nietzsche lesen.



"Alle guten Dinge haben etwas Lässiges und liegen wie Kühe auf der Wiese." - tauglich zur Niedlichkeitssteigerung
#
Miso schrieb:
Nelson schrieb:
"herkömmlich Zuschauer"
Eine wirklich entlarvende Forulierung.


"Bei jedem Freistoß, auch wenn er berechtigt war (...)" ist ebenfalls sehr hübsch formuliert  ,-)  


Jepp, fällt gleich auf, eine schöne Betonung des herrschenden Regel-Ausnahme-Verhältnisses
#
bernie schrieb:
Wir sind laut der PN eines Düsseldorfer (Ex)Users ein menschenverachtendes Hass- und Hetzforum, wie er es noch nie erlebt hat. Wir haben alle Grenzen überschritten.

Von daher. Der Thread kann bleiben.    




Na, denen liegt die Theatralik ja scheinbar im Blut...