
Maabootsche
16200
Okocha halte ich ja für einen der am meisten überschätzten Spieler, die wir je hatten.
Bein und Yeboah wären gut...
Bein und Yeboah wären gut...
Larruso schrieb:Maabootsche schrieb:Larruso schrieb:Maabootsche schrieb:shinji schrieb:nicole1611983 schrieb:Gragy-Wagy schrieb:
Die Ironie des Randalemeister-Plakats ist bei der Öffentlichkeit definitiv nicht angekommen "süddeutsche: ...sich allen Ernstes als Randalemeister bezeichnet". Die Medien geifern natürlich nach solchen Bildern und Parolen.
Ich hoffe mal, dass langsam mal ein bisschen Ruhe und gesunder Menschenverstand einkehrt und unsere Fan-Debatte bald keine Debatte mehr ist. Amen.
WIe soll die Ironie auch ankommen, wenn man dazu ein Feuer im Block veranstaltet? Dafür hätte man wohl eher eine andere Untermalung des Banners wählen müssen.
Was hat Pyro mit Randale zu tun?
Es ist tatsächlich beides im Stadion nicht erlaubt.
Und welches Bild da wohl vermittelt wird, wenn man sich in alle Richtungen fröhlich auf alle Vorschriften scheixend präsentiert, dürfte eigentlich klar sein.
Von Raucher-Hools im Stadion von Leverkusen ist bis heute auch nix bekannt, obwohl dort auch Rauchverbot ist.
Ein Spitzen-Vergleich!
Die mediale Öffentlichkeit wird es sicher genau so wahrnehmen, wenn ein, zwei Leute in Leverkusen rauchen, als wenn in unserem Block zum Randalemeister-Plakat noch die Pyros abgefackelt werden.
Sind wir denn hier im Kindergarten?
War natürlich überspitzt dargestellt, aber es wird ja immer auf dem Argument "Ist doch verboten und darum schadet es der Eintracht" rumgeritten.
Wenn wir kleinlich werden, dann bitte richtig.
Wenn wir wegen rauchender Fans bestraft würden, könnte ich Dir Recht geben. So isses einfach Blödsinn...
propain schrieb:nicole1611983 schrieb:
In keinster Weise wurde zuvor Kritik an Skibbe, in meinen Augen dem Hauptschuldigen am Abstieg, geübt.
Ich habe genug Kritik an Skibbe im Stadion gehört und im Forum gelesen und das nicht erst seit seinem Rauswurf. Allerdings war sie nicht so laut wie beim Funkel am Ende seiner Eintrachtzeit.
Jepp, das ergab so den Eindruck, daß da eine Art "Messias des schönen Fußballs"-Bonus vorhanden war, nachdem man den entsprechenden Antichrist ja vom Hof gejagt hatte.
Larruso schrieb:Maabootsche schrieb:shinji schrieb:nicole1611983 schrieb:Gragy-Wagy schrieb:
Die Ironie des Randalemeister-Plakats ist bei der Öffentlichkeit definitiv nicht angekommen "süddeutsche: ...sich allen Ernstes als Randalemeister bezeichnet". Die Medien geifern natürlich nach solchen Bildern und Parolen.
Ich hoffe mal, dass langsam mal ein bisschen Ruhe und gesunder Menschenverstand einkehrt und unsere Fan-Debatte bald keine Debatte mehr ist. Amen.
WIe soll die Ironie auch ankommen, wenn man dazu ein Feuer im Block veranstaltet? Dafür hätte man wohl eher eine andere Untermalung des Banners wählen müssen.
Was hat Pyro mit Randale zu tun?
Es ist tatsächlich beides im Stadion nicht erlaubt.
Und welches Bild da wohl vermittelt wird, wenn man sich in alle Richtungen fröhlich auf alle Vorschriften scheixend präsentiert, dürfte eigentlich klar sein.
Von Raucher-Hools im Stadion von Leverkusen ist bis heute auch nix bekannt, obwohl dort auch Rauchverbot ist.
Ein Spitzen-Vergleich!
Die mediale Öffentlichkeit wird es sicher genau so wahrnehmen, wenn ein, zwei Leute in Leverkusen rauchen, als wenn in unserem Block zum Randalemeister-Plakat noch die Pyros abgefackelt werden.
Sind wir denn hier im Kindergarten?
shinji schrieb:nicole1611983 schrieb:Gragy-Wagy schrieb:
Die Ironie des Randalemeister-Plakats ist bei der Öffentlichkeit definitiv nicht angekommen "süddeutsche: ...sich allen Ernstes als Randalemeister bezeichnet". Die Medien geifern natürlich nach solchen Bildern und Parolen.
Ich hoffe mal, dass langsam mal ein bisschen Ruhe und gesunder Menschenverstand einkehrt und unsere Fan-Debatte bald keine Debatte mehr ist. Amen.
WIe soll die Ironie auch ankommen, wenn man dazu ein Feuer im Block veranstaltet? Dafür hätte man wohl eher eine andere Untermalung des Banners wählen müssen.
Was hat Pyro mit Randale zu tun?
Es ist tatsächlich beides im Stadion nicht erlaubt.
Und welches Bild da wohl vermittelt wird, wenn man sich in alle Richtungen fröhlich auf alle Vorschriften scheixend präsentiert, dürfte eigentlich klar sein.
Endgegner schrieb:
...
Ansonsten passiert hier in Frankfurt nichts was nicht auch bei anderen Vereinen passiert. Nur ist es aktuell so das alles, was um die Fans der SGE herum passiert einfach extrem aufgebauscht wird.
Mein Eindruck ist halt, daß es ein wenig regelmäßiger bei uns als bei anderen passiert. Daß dies dann tatsächlich von den Medien noch größer aufgebauscht wird, liegt dann eher in der Natur der Berichterstattung über den Fußball.
Der Punkt ist einfach, daß sich Reaktionen auf solche Berichterstattung ganz einfach in den kommenden Urteilen wiederfinden wird, und sei diese noch so übertrieben.
Der Verein hat in diese Richtung eigentlich gar keine andere Möglichkeit auf schön Wetter zu machen, als durch härteres Duchgreifen gegen die Störenfriede.
Dementsprechend wäre hier allen geholfen, wenn die Leute in diese Richtung einfach mal die Füße stillhalten würden.
Man sollte sich vielleicht auch vor Augen führen, daß wir das nächste Mal, wenn es mal wieder "nicht so schlimm" war, ein Geisterspiel bekommen.
shinji schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Der Beitrag von raideg etwas weiter oben beantwortet deinen Einwand vortrefflich.
Entweder bin ich blind, aber ich find im ganzen Thread nix von raideg.
Er meint wahrscheinlich den hier aus´m Nachbarfred:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11184111,12658627/goto/
Irgendwie fühle ich mich hieran erinnert:
http://www.youtube.com/watch?v=8Kj1Fsf9a2U
http://www.youtube.com/watch?v=8Kj1Fsf9a2U
Adlersupporter schrieb:
Mal ne andere Frage..
1. Was haben die da für Bier..??
2. Kann man das trinken..?? ,-)
Kann man trinken
http://www.youtube.com/watch?v=DFPbCyaxsXw
Es ist wohl kaum vorstellbar, daß der Fall Ama nicht vor der Verpflichtung von Hübner und Veh mit diesen durchgesprochen wurde.
ASAP schrieb:eagle45 schrieb:quantum-music.de schrieb:
Ich verstehe nicht, warum sich dieser ringerklub unbedingt Eintracht Frankfurt nennen will.
Mal abgesehen davon, das sie es dürfen, was soll das?
Kohle? wenn die auf ihren Namen verzichten werden sie so eine Art Entschädigung bekommen. Abgesehen davon ist das für so einen mickrigen Verein die einzige Chance bekannt zu werden. Ich finde es clever
Achtung: Laie deutet die juristische Rechtslage
Es gab bereits einen Thread in dem die Rechtslage kurz angesprochen wurde. Finde leider keinen Link, aber im @Homepage gibt es noch ein Gebabbel zur Sperrung des damaligen Thread. Ich versuche die damaligen Erkenntnisse nochmals in meinem Verständnis zusammen zu fassen.
"Eintracht Frankfurt" ist in Deutschland als Marke eingetragen. Eine zusätzliche Eintragung in Europa ist nicht notwendig. Insofern auch kein Versäumnis der Eintracht welches man Ihr diesmal vorwerfen könnte.
Eine Eintragung ins europäische Markenregister ist nur möglich wenn die Marke in keinem anderen europäischen Land bereits geschützt ist. Die Nachforschungspflicht liegt beim Antragssteller, der eigentlich recht schnell erkennen müsste das ein wirksamer Schutz in Deutschland vorliegt. Somit wäre imho die europäische Markeneintragung des Ringerclubs nichtig.
Zudem ist eine Marke lt. Wikipediaauszug bereits durch den Gebrauch geschützt!
"Weiterhin kann eine Marke auch durch Benutzung entstehen, sofern die Marke Verkehrsgeltung erworben hat . Dies ist dann der Fall, wenn ein erheblicher Teil der Abnehmer der von der Marke beanspruchten Waren und Dienstleistungen diese Marke einem Unternehmen zuordnen"
Ich finde es ist eine Dummheit vom HR nochmals eine so schlecht recherchierte Nachricht zu veröffentlichen.
Die Aussagen des Ringerclubs interpretiere ich so, dass man versucht durch Betonung von Ehrenamtlichkeit und des Bestreiten einer Profitabsicht mit der "Umbenennung" die rechtlichen Folgen etwas einzudämmen und ggf. den Richter milde zu stimmen.
Das die Eintracht diesen Prozess anstrebt bzw. keinen Vergleich gesucht hat dient imho zur deutlichen Abschreckung von weiteren "Trittbrettfahrern".
Leider fehlen sämtliche Links um das was ich hier so schreibe auch zu belegen. Google ist dein Freund!
Vielleicht meintest Du das hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11182778,12616544/goto/
-da ist mir gegenteiliges zumindest auch nicht bekannt...
Mit dem HR hast Du natürlich recht, die sollten ja eigentlich eine Rechtsabteilung haben, wo mal einer mit kleinem Aufwand die rechtliche Lage zumindest ansatzweise skizzieren könnte.
Korn schrieb:
Ein gewisser Kevin Kraus hat sich auch in die Torschützenliste des letzten Testspiels der Kleeblätter eingetragen....soso.
Der hat doch auch mal bei uns in einem Testspiel getroffen, der Saisonrest danach ist Geschichte...
Da müßten die KräuterFürze es jetzt eigentlich langsam mit der Angst bekommen.
ThorstenH schrieb:
...
2. kann sehr wohl expilzit im Vertrag stehen, das sich dieser bei gezogener Option des Arbeitgeber um 1 Jahr verlängert (z.B. mit gleichzeitiger Anhebung des Salärs etc.). Das muß aber sehr klar formuliert sein.
Och, da kann schon sehr viel in Verträgen stehen, bisweilen auch klar formuliert.
Ob es dann aber vor Gericht Bestand hat ist dann halt eine andere Frage...
SemperFi schrieb:Eine Individualvereinbarung liegt daher bezüglich des § 6 a des Spielervertrages nicht vor.
Der letzte Satz macht es deutlich, daß Individualvereinbarungen möglich sind.
Ergo auch einseitige Optionen.
Das kann man aus den Feststellungen des Gerichts nun erstmal nicht schließen.
Zum einem prüft das Gericht das Fehlen einer Individualvereinbarung nur in Hinblick darauf, daß eine eben solche nicht vorliegen darf, wenn das Gericht wie hier über AGB-Recht eine Lösung finden möchte.
Zum anderen wird weiter oben im Urteil erwähnt, daß hier teilweise die Nichtigkeit solcher einseitigen Klauseln angenommen wird. Ich meine mich in diesem Zusammenhang auch an andere erstinstanzliche Urteile erinnern zu können, die das so statuierten.
Weiter führt das Gericht hier aber auch eine Lösung des Bundesarbeitsgerichts auf, die einen Rechtsgedanken einer HGB-Vorschrift beinhaltet, wonach bei verschieden langen Fristen hier einfach derart entschieden wird, daß die längere für beide Parteien gilt.
Ergo hätten wir dann eine zweiseitige Option.
strabser82 schrieb:
...Er sitzt diese Saison in Golfsburg häufig auf der Bank, wir steigen auf und er wechselt nächstes Jahr für kleines Geld wieder zu uns zurück.
Naheliegender Gedankengang, den hatte ich auch schon...
NX01K schrieb:
...
Und deine Aussage, dass jemand der Eintracht vorsätzlich schadet, halte ich für ein Märchen. Und wenn doch, dann brauchen wir wohl nicht diskutieren, was wir von solchen Leuten halten müssen...
Wenn jemand meint Pyros oder Böller zünden zu müssen oder den Platz stürmt, schadet er natürlich vorsätzlich dem Verein, zumindest da kann es keine zwei Meinungen geben.
Yanazar schrieb:crasher1985 schrieb:schneidi schrieb:
Hallo Zusammen,
wir hatten heute zwischen 12:00 Uhr und 15:00 Uhr enorm viele Anfragen an unsere Webserver, was die Geschwindigekeit der Eintracht Website verlangsamte. Die Lage hat sich unter anderem Dank dem Einsatz diverser Massnahmen wieder stabilisiert.
Viele Grüße
Jan Schneider
Darf man fragen wodurch diese Anfragen zustande kamen? Ich glaube irgendwie kaum das der Publikumsverkehr hier aktuell so extrem ist wie des öfteren in der letzten Saison..
Ich wollte auch gerade nachfragen, ob da gar wieder eine DDoS-Attacke dahinter stecken könnte, denn so viel schien hier wirklich nicht los zu sein. Selbst bei den letzten "Großereignissen" lief die Seite ja flüssiger..
... und gerade wenn man bedenkt, daß es gestern abend und heute früh auch nicht wirklich viel schneller war...
Hyundaii30 schrieb:
Wie ich diese Threads mittlerweile verfluche.
Sie bringen eh nur Unglück.
Größenwahnsinn hat noch nie geholfen, aber
schon sehr oft geschadet.
Auch Beiträge wie dieser hier vom 8.8. 09:
Stoppdenbus schrieb:
Nicht so wichtig, wo wir landen.
Football's coming home...
(erstes Beispiel aus dem Verlauf, da gibt es bestimmt noch andere...)
lesen sich mittlerweile etwas merkwürdig...
Mal sehen wie´s weitergeht...