
Maabootsche
16200
Es hilft ja alles nix:
Selbst mit einem Äquivalent auf der Gegenseite zu Uli Stein in dieser Aktion hier:
http://www.youtube.com/watch?v=FB-p2luu8M8#t=5m07s
hätte ich kein Problem.
Selbst mit einem Äquivalent auf der Gegenseite zu Uli Stein in dieser Aktion hier:
http://www.youtube.com/watch?v=FB-p2luu8M8#t=5m07s
hätte ich kein Problem.
concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:concordia-eagle schrieb:
...
Irgendwie muss gegen irgendwen, irgendein Tor rein.
...und das -ich bin gerade in aktionistischer Stimmung - egal von wem und mit wem...
Wir bräuchten mal einen Mertesacker auf der Gegenseite.
Mittlerweile bald eher einen Reck.
concordia-eagle schrieb:
...
Irgendwie muss gegen irgendwen, irgendein Tor rein.
...und das -ich bin gerade in aktionistischer Stimmung - egal von wem und mit wem...
Geh da ruhig mal öfter hin, sehr schöner, facettenreicher Bericht
Basaltkopp schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Was würde Dein Arbeitgeber (oder Du als Arbeitgeber)sagen, wenn irgendwelche Ermittlungsbehörden ihn aufklären , daß bei der Dr. Arbeit betrogen worden ist
Mein Arbeitgeber hat bei der Dr. Arbeit betrogen
Ah, wenn man bei Dir auf der Arbeit fragt, wo denn der Kopierer sei, bekommt man als Antwort: Der ist auf Truppenbesuch in Afghanistan...
JaNik schrieb:Maabootsche schrieb:municadler schrieb:Maabootsche schrieb:municadler schrieb:Maabootsche schrieb:municadler schrieb:Maabootsche schrieb:municadler schrieb:Maabootsche schrieb:
Oh, da muß man aber richtigstellen:municadler schrieb:Aachener_Adler schrieb:Maabootsche schrieb:
In der Vergangenheit war man bei diversen Dienstwagen- oder Flugreiseaffären, die ja hier noch ein unmittelbares Moment der persönlichen Bereicherung innehaben, jedenfalls nicht so schnell bei der Hand mit den Rücktrittforderungen, so zumindest mein Eindruck.
Vielleicht auch deshalb, weil die entsprechenden Leute selbst zurückgetreten sind, sich von ihrer Partei in Brüssel haben parken lassen, um dann später mit ihren Connections und Netzwerken wieder in die deutsche Politik zurück zu kommen. Siehe Cem Özdemir. (Wenn ausgerechnet DER die Moralkeule schwingt, wird mir auch immer übel!)
Bei entsprechend frühzeitigem (!) und vollständigem (!) Schuldeingeständnis hätte dieser Weg sicher auch KTzG offen gestanden. Aber alles, was seit Bekanntwerden der Vorwürfe von KTzG wie auch von der Union kommt, ist dagegen einfach nur widerlich -- und das sage ich als jemand, der immer bürgerlich gewählt hat und auch von KTzG lange geblendet war.
Scharping ( und ich habe noch nie was von dem gehalten) musste wegen lächerlichen Pool Photos zurücktreten und damit wegen politischer Ungeschicklichkiet und mageldem Fingerspitzengefühl, Möllemann ( dessen Fan ich auch nie war ) musste wegen einer im Vergleich zur Guttenberg Geschichte geradezu lächerlichen Briefkopfaffaire zurücktreten. Dass Guttenberg den Brief an die Uni Bayreuth mit offiziellem Briefpapier des Verteigigungsministeriums geschrieben hat geht ja schon unter bei der Fülle der von Peinlichkeiten.
Wollte Merkel nicht den Minister vom falschen Doktor trennen ?
Aus´m Kopp:
Scharping flog nicht wegen den Pool-Fotos, sondern weil er sich von der Bundeswehr mehrfach nach Mallorca fliegen ließ.
Möllemann benutzte seinen Minister-Briefkopf, um Werbung für das Unternehmen eines Freundes(?) zu machen.
Hier wurde jedesmal das politische Amt für geldwerte Vorteile für sich oder für Dritte mißbraucht. Dies ist im übrigen tatsächlich anders gelagert, als wenn der Privatmann zG seinen Minister-Briefkopf dazu benutzt, den Dr.-Titel "zurückzugeben".
Was willst du uns sagen ? Die Doktorgeschichte ist harmloser als der Möllemann Brief? oder harmloser als dei Peinlichkeiten Scharpings ?
warum versuchst du das ganze zu relativieren ? das schlimme an der Guttenberg Geschichte ist ja nicht ein Fehlverhalten sondern das offensichtlich Betrügen einerseits und das nachträgliche Belügen der Öffentlichkeit andrerseits..
Damit hat er sich einen der Spitzplätze in der inoffiziellen Skandalhistorie Deutschlands gesichert.
Ok Kohl schafft er nicht - die illegalen Spender nicht zu nennen dürfte Platz 2 belegen - gleich hinter Kanther
Aber was machen wir dann mit Barschel ???
Ok, ich kann dich beruhigen Barschel UND Engholm
Ich berichtige hier einfach falsch wiedergegebene Fakten.
Gerne dann ein neuer Fakt :
Es sind nicht 4 Ausarbeitungen des Wissenschaftlichen Dienstes deren er sich bedient hat sondern 6 ..
Lüge NR: XYZ
Die 2 die er nicht erwähnt hat vor dem deutschen Bundestag, sind zufälligerweise genau die, die mit keinem Wort als Quelle oder in Fussnoten erwähnt sind.
Sicher ein Zufall, dass er sich gard an die nicht mehr erinnern konnte.. Oder aber er kennt die Arbeit gar nicht..?
Hatte ich schon gelesen, aber was hat das jetzt mit Scharping und Möllemann zu tun, daß Du da auf meinen Beitrag antwortest?
ich versuche zu erklären warum der Guttenberg Fall eine andre Dimension darstellt als Möllemann oder Scharping..
Hier geht es ja mittlerweile gar nicht mehr um das eigentlich dreiste Plagiat, sondern um seine fortgesetzte Lügerei und Betrügerei...
...und dazu stellst Du die Sachverhalte Möllemann und Scharping falsch dar und bringst dann die neueren Entwicklungen im Fall zG, die jetzt ja tatsächlich nicht gerade das bisherige Ausmaß der ganzen Affäre sprengen, in Verbindung? Verstehe ich nicht...
Du behauptest es wäre falsch darsgstellt, kannst aber selbst sie Reihenfolge der Verfehlungen nicht mehr darstelllen
Bei Scharping kam einiges zusammen, ich meine die Photos waren der berühmte Tropfen auf das Fass...
Selbst wenn die reihenfolge andersrum war, war Scharping in Sachen Dreistigkeit ein kleines Licht verglichen mit Guttenberg . Selbst in Sachen Blödheit schafft er den Baron nicht - sollte der die Arbeit selbst gefertigt haben....
Welche Reihenfolge denn jetzt?
Scharping wurde damals von der Bundeswehr mehrfach nach Mallorca geflogen (einmal mit der Aktentasche von Friedrich Merz an Bord, da es eigentlich die für diesen reservierte Maschine war - an das Gesicht von Merz danach kann ich mich auch noch gut erinnern), was wohl Kosten von damals über 100.000,- DM verursachte. Irgendwann dort wurden auch diese Bilder geschossen, aber der Hauptvorwurf war eben nicht, daß ein Minister Urlaub macht, sondern daß er im großen Maße die Flugbereitschaft dazu benutzt.
Solche Kosten hat zG sicher nicht zu verantworten, er hat sich das ja eher was kosten lassen . Die Vorwürfe gegen ihn liegen dann ja auf einer anderen Ebene, nämlich wie AA oben schon schrieb, auf einer rein moralisch/charakterlichen evtl noch in Zusammenschau mit seiner persönlichen Einstellung zur Bewältigung dieser Krise.
Stimmt, die Live-Sendung aus Afghanistan hat ja der Kerner bezahlt. Dann ist ja alles in Ordnung.
So sehr ich den Kerner und diese gesamte Aktion nicht leiden kann, die Anfrage kam hier wohl von Sat 1, da dürften sich zumindest die privaten Bereicherungen wohl tatsächlich im Rahmen gehalten haben.
Stoppdenbus schrieb:HarryHirsch schrieb:
Offenbar betreiben wir keinen Leistungssport. Sonst hätte der von Skibbe geholte Altintop sicherlich keinen Vorrang vor einem Amanatidis oder einem Tosun.
Dir ist schon irgendwann mal aufgefallen, dass Tosun wie Gekas Mittelstürmer spielt? Gekas mit 14 Toren in der Vorrunde? Und da hättest du in der Winterpause Tosun Spielgarantien gegeben? Aha!
Dir ist auch schon mal aufgefallen, dass Altintop linke Außenbahn gespielt hat, im Mittelfeld? Wolltest du nun Tosun oder Amanatidis dort spielen lassen?
Oder betreibst du vielleicht einfach nur blöde Hetze gegen Halil?
Ich tendiere zu letzterem.
Eigentlich ergeben unsere Verpflichtungen des Sommers doch nur einen Sinn, wenn wir auch mal mit 2 Stürmern spielen würden. Aber das hat den Jungs seit den Zeiten von Takahara wohl keiner mehr beigebracht...
FredSchaub schrieb:Foofighter schrieb:Basaltkopp schrieb:municadler schrieb:
Der Vorwurf einer parteipolitoischen Kampagne impliziert gleichzeitig die Verharmlosung des Vergehens. Das findet der Hochschulverband gar nicht lustig....
Einerseits galoppiert da zG absolut in die falsche Richtung und verwechselt Ursache und Wirkung. Hätte er nicht beschissen, könnten sich seine politischen Gegner nicht daran aufgeilen, um das ganze mal platt zu umreissen. Das ist mal Fakt.
Andererseits hat seine Doktorarbeit rein gar nichts mit seinen Fähigkeiten als Verteidigungsminister zu tun. Und das Fehlverhalten liegt schon Jahre zurück.
Wenn zG also zurücktreten soll, dann doch nur, wenn er seine Arbeit als Minister nicht richtig macht, oder?
Es scheint aber mittlerweile ein Fass ohne Boden zu sein!
Guckst du hier :
http://news.de.msn.com/politik/politik.aspx?cp-documentid=156238254
Sollte da was dran sein, wäre er wirklich untragbar !
würde ja keinen wundern udn erklärt dann wohl auch die lasche Prüfung seiner Arbeit
Ich schätze auch, daß er sich hier wohlmeinender Beurteilung sicher sein konnte. Auf der anderen Seite kann die weitflächige Heranziehung des wissenschaftlichen Dienstes natürlich auch viel erklären: Ich schätze mal, daß dort einfach nicht die gleichen Anforderungen an eine wissenschaftliche Arbeit gestellt werden, wie bei einer Dissertation. Wenn man deren Ergebnisse dann unüberprüft und wortwörtlich verwenden würde, käme halt sowas bei raus.
municadler schrieb:Maabootsche schrieb:municadler schrieb:Maabootsche schrieb:municadler schrieb:Maabootsche schrieb:municadler schrieb:Maabootsche schrieb:
Oh, da muß man aber richtigstellen:municadler schrieb:Aachener_Adler schrieb:Maabootsche schrieb:
In der Vergangenheit war man bei diversen Dienstwagen- oder Flugreiseaffären, die ja hier noch ein unmittelbares Moment der persönlichen Bereicherung innehaben, jedenfalls nicht so schnell bei der Hand mit den Rücktrittforderungen, so zumindest mein Eindruck.
Vielleicht auch deshalb, weil die entsprechenden Leute selbst zurückgetreten sind, sich von ihrer Partei in Brüssel haben parken lassen, um dann später mit ihren Connections und Netzwerken wieder in die deutsche Politik zurück zu kommen. Siehe Cem Özdemir. (Wenn ausgerechnet DER die Moralkeule schwingt, wird mir auch immer übel!)
Bei entsprechend frühzeitigem (!) und vollständigem (!) Schuldeingeständnis hätte dieser Weg sicher auch KTzG offen gestanden. Aber alles, was seit Bekanntwerden der Vorwürfe von KTzG wie auch von der Union kommt, ist dagegen einfach nur widerlich -- und das sage ich als jemand, der immer bürgerlich gewählt hat und auch von KTzG lange geblendet war.
Scharping ( und ich habe noch nie was von dem gehalten) musste wegen lächerlichen Pool Photos zurücktreten und damit wegen politischer Ungeschicklichkiet und mageldem Fingerspitzengefühl, Möllemann ( dessen Fan ich auch nie war ) musste wegen einer im Vergleich zur Guttenberg Geschichte geradezu lächerlichen Briefkopfaffaire zurücktreten. Dass Guttenberg den Brief an die Uni Bayreuth mit offiziellem Briefpapier des Verteigigungsministeriums geschrieben hat geht ja schon unter bei der Fülle der von Peinlichkeiten.
Wollte Merkel nicht den Minister vom falschen Doktor trennen ?
Aus´m Kopp:
Scharping flog nicht wegen den Pool-Fotos, sondern weil er sich von der Bundeswehr mehrfach nach Mallorca fliegen ließ.
Möllemann benutzte seinen Minister-Briefkopf, um Werbung für das Unternehmen eines Freundes(?) zu machen.
Hier wurde jedesmal das politische Amt für geldwerte Vorteile für sich oder für Dritte mißbraucht. Dies ist im übrigen tatsächlich anders gelagert, als wenn der Privatmann zG seinen Minister-Briefkopf dazu benutzt, den Dr.-Titel "zurückzugeben".
Was willst du uns sagen ? Die Doktorgeschichte ist harmloser als der Möllemann Brief? oder harmloser als dei Peinlichkeiten Scharpings ?
warum versuchst du das ganze zu relativieren ? das schlimme an der Guttenberg Geschichte ist ja nicht ein Fehlverhalten sondern das offensichtlich Betrügen einerseits und das nachträgliche Belügen der Öffentlichkeit andrerseits..
Damit hat er sich einen der Spitzplätze in der inoffiziellen Skandalhistorie Deutschlands gesichert.
Ok Kohl schafft er nicht - die illegalen Spender nicht zu nennen dürfte Platz 2 belegen - gleich hinter Kanther
Aber was machen wir dann mit Barschel ???
Ok, ich kann dich beruhigen Barschel UND Engholm
Ich berichtige hier einfach falsch wiedergegebene Fakten.
Gerne dann ein neuer Fakt :
Es sind nicht 4 Ausarbeitungen des Wissenschaftlichen Dienstes deren er sich bedient hat sondern 6 ..
Lüge NR: XYZ
Die 2 die er nicht erwähnt hat vor dem deutschen Bundestag, sind zufälligerweise genau die, die mit keinem Wort als Quelle oder in Fussnoten erwähnt sind.
Sicher ein Zufall, dass er sich gard an die nicht mehr erinnern konnte.. Oder aber er kennt die Arbeit gar nicht..?
Hatte ich schon gelesen, aber was hat das jetzt mit Scharping und Möllemann zu tun, daß Du da auf meinen Beitrag antwortest?
ich versuche zu erklären warum der Guttenberg Fall eine andre Dimension darstellt als Möllemann oder Scharping..
Hier geht es ja mittlerweile gar nicht mehr um das eigentlich dreiste Plagiat, sondern um seine fortgesetzte Lügerei und Betrügerei...
...und dazu stellst Du die Sachverhalte Möllemann und Scharping falsch dar und bringst dann die neueren Entwicklungen im Fall zG, die jetzt ja tatsächlich nicht gerade das bisherige Ausmaß der ganzen Affäre sprengen, in Verbindung? Verstehe ich nicht...
Du behauptest es wäre falsch darsgstellt, kannst aber selbst sie Reihenfolge der Verfehlungen nicht mehr darstelllen
Bei Scharping kam einiges zusammen, ich meine die Photos waren der berühmte Tropfen auf das Fass...
Selbst wenn die reihenfolge andersrum war, war Scharping in Sachen Dreistigkeit ein kleines Licht verglichen mit Guttenberg . Selbst in Sachen Blödheit schafft er den Baron nicht - sollte der die Arbeit selbst gefertigt haben....
Welche Reihenfolge denn jetzt?
Scharping wurde damals von der Bundeswehr mehrfach nach Mallorca geflogen (einmal mit der Aktentasche von Friedrich Merz an Bord, da es eigentlich die für diesen reservierte Maschine war - an das Gesicht von Merz danach kann ich mich auch noch gut erinnern), was wohl Kosten von damals über 100.000,- DM verursachte. Irgendwann dort wurden auch diese Bilder geschossen, aber der Hauptvorwurf war eben nicht, daß ein Minister Urlaub macht, sondern daß er im großen Maße die Flugbereitschaft dazu benutzt.
Solche Kosten hat zG sicher nicht zu verantworten, er hat sich das ja eher was kosten lassen . Die Vorwürfe gegen ihn liegen dann ja auf einer anderen Ebene, nämlich wie AA oben schon schrieb, auf einer rein moralisch/charakterlichen evtl noch in Zusammenschau mit seiner persönlichen Einstellung zur Bewältigung dieser Krise.
municadler schrieb:Maabootsche schrieb:municadler schrieb:Maabootsche schrieb:municadler schrieb:Maabootsche schrieb:
Oh, da muß man aber richtigstellen:municadler schrieb:Aachener_Adler schrieb:Maabootsche schrieb:
In der Vergangenheit war man bei diversen Dienstwagen- oder Flugreiseaffären, die ja hier noch ein unmittelbares Moment der persönlichen Bereicherung innehaben, jedenfalls nicht so schnell bei der Hand mit den Rücktrittforderungen, so zumindest mein Eindruck.
Vielleicht auch deshalb, weil die entsprechenden Leute selbst zurückgetreten sind, sich von ihrer Partei in Brüssel haben parken lassen, um dann später mit ihren Connections und Netzwerken wieder in die deutsche Politik zurück zu kommen. Siehe Cem Özdemir. (Wenn ausgerechnet DER die Moralkeule schwingt, wird mir auch immer übel!)
Bei entsprechend frühzeitigem (!) und vollständigem (!) Schuldeingeständnis hätte dieser Weg sicher auch KTzG offen gestanden. Aber alles, was seit Bekanntwerden der Vorwürfe von KTzG wie auch von der Union kommt, ist dagegen einfach nur widerlich -- und das sage ich als jemand, der immer bürgerlich gewählt hat und auch von KTzG lange geblendet war.
Scharping ( und ich habe noch nie was von dem gehalten) musste wegen lächerlichen Pool Photos zurücktreten und damit wegen politischer Ungeschicklichkiet und mageldem Fingerspitzengefühl, Möllemann ( dessen Fan ich auch nie war ) musste wegen einer im Vergleich zur Guttenberg Geschichte geradezu lächerlichen Briefkopfaffaire zurücktreten. Dass Guttenberg den Brief an die Uni Bayreuth mit offiziellem Briefpapier des Verteigigungsministeriums geschrieben hat geht ja schon unter bei der Fülle der von Peinlichkeiten.
Wollte Merkel nicht den Minister vom falschen Doktor trennen ?
Aus´m Kopp:
Scharping flog nicht wegen den Pool-Fotos, sondern weil er sich von der Bundeswehr mehrfach nach Mallorca fliegen ließ.
Möllemann benutzte seinen Minister-Briefkopf, um Werbung für das Unternehmen eines Freundes(?) zu machen.
Hier wurde jedesmal das politische Amt für geldwerte Vorteile für sich oder für Dritte mißbraucht. Dies ist im übrigen tatsächlich anders gelagert, als wenn der Privatmann zG seinen Minister-Briefkopf dazu benutzt, den Dr.-Titel "zurückzugeben".
Was willst du uns sagen ? Die Doktorgeschichte ist harmloser als der Möllemann Brief? oder harmloser als dei Peinlichkeiten Scharpings ?
warum versuchst du das ganze zu relativieren ? das schlimme an der Guttenberg Geschichte ist ja nicht ein Fehlverhalten sondern das offensichtlich Betrügen einerseits und das nachträgliche Belügen der Öffentlichkeit andrerseits..
Damit hat er sich einen der Spitzplätze in der inoffiziellen Skandalhistorie Deutschlands gesichert.
Ok Kohl schafft er nicht - die illegalen Spender nicht zu nennen dürfte Platz 2 belegen - gleich hinter Kanther
Aber was machen wir dann mit Barschel ???
Ok, ich kann dich beruhigen Barschel UND Engholm
Ich berichtige hier einfach falsch wiedergegebene Fakten.
Gerne dann ein neuer Fakt :
Es sind nicht 4 Ausarbeitungen des Wissenschaftlichen Dienstes deren er sich bedient hat sondern 6 ..
Lüge NR: XYZ
Die 2 die er nicht erwähnt hat vor dem deutschen Bundestag, sind zufälligerweise genau die, die mit keinem Wort als Quelle oder in Fussnoten erwähnt sind.
Sicher ein Zufall, dass er sich gard an die nicht mehr erinnern konnte.. Oder aber er kennt die Arbeit gar nicht..?
Hatte ich schon gelesen, aber was hat das jetzt mit Scharping und Möllemann zu tun, daß Du da auf meinen Beitrag antwortest?
ich versuche zu erklären warum der Guttenberg Fall eine andre Dimension darstellt als Möllemann oder Scharping..
Hier geht es ja mittlerweile gar nicht mehr um das eigentlich dreiste Plagiat, sondern um seine fortgesetzte Lügerei und Betrügerei...
...und dazu stellst Du die Sachverhalte Möllemann und Scharping falsch dar und bringst dann die neueren Entwicklungen im Fall zG, die jetzt ja tatsächlich nicht gerade das bisherige Ausmaß der ganzen Affäre sprengen, in Verbindung? Verstehe ich nicht...
municadler schrieb:Maabootsche schrieb:municadler schrieb:Maabootsche schrieb:
Oh, da muß man aber richtigstellen:municadler schrieb:Aachener_Adler schrieb:Maabootsche schrieb:
In der Vergangenheit war man bei diversen Dienstwagen- oder Flugreiseaffären, die ja hier noch ein unmittelbares Moment der persönlichen Bereicherung innehaben, jedenfalls nicht so schnell bei der Hand mit den Rücktrittforderungen, so zumindest mein Eindruck.
Vielleicht auch deshalb, weil die entsprechenden Leute selbst zurückgetreten sind, sich von ihrer Partei in Brüssel haben parken lassen, um dann später mit ihren Connections und Netzwerken wieder in die deutsche Politik zurück zu kommen. Siehe Cem Özdemir. (Wenn ausgerechnet DER die Moralkeule schwingt, wird mir auch immer übel!)
Bei entsprechend frühzeitigem (!) und vollständigem (!) Schuldeingeständnis hätte dieser Weg sicher auch KTzG offen gestanden. Aber alles, was seit Bekanntwerden der Vorwürfe von KTzG wie auch von der Union kommt, ist dagegen einfach nur widerlich -- und das sage ich als jemand, der immer bürgerlich gewählt hat und auch von KTzG lange geblendet war.
Scharping ( und ich habe noch nie was von dem gehalten) musste wegen lächerlichen Pool Photos zurücktreten und damit wegen politischer Ungeschicklichkiet und mageldem Fingerspitzengefühl, Möllemann ( dessen Fan ich auch nie war ) musste wegen einer im Vergleich zur Guttenberg Geschichte geradezu lächerlichen Briefkopfaffaire zurücktreten. Dass Guttenberg den Brief an die Uni Bayreuth mit offiziellem Briefpapier des Verteigigungsministeriums geschrieben hat geht ja schon unter bei der Fülle der von Peinlichkeiten.
Wollte Merkel nicht den Minister vom falschen Doktor trennen ?
Aus´m Kopp:
Scharping flog nicht wegen den Pool-Fotos, sondern weil er sich von der Bundeswehr mehrfach nach Mallorca fliegen ließ.
Möllemann benutzte seinen Minister-Briefkopf, um Werbung für das Unternehmen eines Freundes(?) zu machen.
Hier wurde jedesmal das politische Amt für geldwerte Vorteile für sich oder für Dritte mißbraucht. Dies ist im übrigen tatsächlich anders gelagert, als wenn der Privatmann zG seinen Minister-Briefkopf dazu benutzt, den Dr.-Titel "zurückzugeben".
Was willst du uns sagen ? Die Doktorgeschichte ist harmloser als der Möllemann Brief? oder harmloser als dei Peinlichkeiten Scharpings ?
warum versuchst du das ganze zu relativieren ? das schlimme an der Guttenberg Geschichte ist ja nicht ein Fehlverhalten sondern das offensichtlich Betrügen einerseits und das nachträgliche Belügen der Öffentlichkeit andrerseits..
Damit hat er sich einen der Spitzplätze in der inoffiziellen Skandalhistorie Deutschlands gesichert.
Ok Kohl schafft er nicht - die illegalen Spender nicht zu nennen dürfte Platz 2 belegen - gleich hinter Kanther
Aber was machen wir dann mit Barschel ???
Ok, ich kann dich beruhigen Barschel UND Engholm
Ich berichtige hier einfach falsch wiedergegebene Fakten.
Gerne dann ein neuer Fakt :
Es sind nicht 4 Ausarbeitungen des Wissenschaftlichen Dienstes deren er sich bedient hat sondern 6 ..
Lüge NR: XYZ
Die 2 die er nicht erwähnt hat vor dem deutschen Bundestag, sind zufälligerweise genau die, die mit keinem Wort als Quelle oder in Fussnoten erwähnt sind.
Sicher ein Zufall, dass er sich gard an die nicht mehr erinnern konnte.. Oder aber er kennt die Arbeit gar nicht..?
Hatte ich schon gelesen, aber was hat das jetzt mit Scharping und Möllemann zu tun, daß Du da auf meinen Beitrag antwortest?
Xaver08 schrieb:Maabootsche schrieb:
Dies ist im übrigen tatsächlich anders gelagert, als wenn der Privatmann zG seinen Minister-Briefkopf dazu benutzt, den Dr.-Titel "zurückzugeben".
naja, er nutzt den autoritätsbonus des amtes um seine argumentation zu unterstützen. es ist ja durchause im sinne von guttenberg, wenn "nur" der dr. titel aberkannt wird und nicht nach dem vorsatz des abschreibens gesucht wird.
in die richtung hat sich ja auch fr. dr. merkel geäussert:
"die entscheidung der uni bayreuth liegt auf der linie dessen was der verteidigungsminister vorgegeben hat"... das war allerdings bevor bekannt wurde, daß die uni doch auf vorsatz untersucht!
Hm, das verstehe ich jetzt nicht, kenne aber auch nicht den Wortlaut des Schreibens, da ich in die Bild prinzipiell nicht reinschaue.
So wie sich mir das darstellte, bat er in dem Schreiben um Rücknahme des Titels. Waren denn daran noch irgendwelche Bedingungen oder Handlungsvorschläge geknüpft?
Wenn nicht kann doch die Uni ihr weiteres Verfahren nach eigenem Gutdünken weiter betreiben...
municadler schrieb:Maabootsche schrieb:
Oh, da muß man aber richtigstellen:municadler schrieb:Aachener_Adler schrieb:Maabootsche schrieb:
In der Vergangenheit war man bei diversen Dienstwagen- oder Flugreiseaffären, die ja hier noch ein unmittelbares Moment der persönlichen Bereicherung innehaben, jedenfalls nicht so schnell bei der Hand mit den Rücktrittforderungen, so zumindest mein Eindruck.
Vielleicht auch deshalb, weil die entsprechenden Leute selbst zurückgetreten sind, sich von ihrer Partei in Brüssel haben parken lassen, um dann später mit ihren Connections und Netzwerken wieder in die deutsche Politik zurück zu kommen. Siehe Cem Özdemir. (Wenn ausgerechnet DER die Moralkeule schwingt, wird mir auch immer übel!)
Bei entsprechend frühzeitigem (!) und vollständigem (!) Schuldeingeständnis hätte dieser Weg sicher auch KTzG offen gestanden. Aber alles, was seit Bekanntwerden der Vorwürfe von KTzG wie auch von der Union kommt, ist dagegen einfach nur widerlich -- und das sage ich als jemand, der immer bürgerlich gewählt hat und auch von KTzG lange geblendet war.
Scharping ( und ich habe noch nie was von dem gehalten) musste wegen lächerlichen Pool Photos zurücktreten und damit wegen politischer Ungeschicklichkiet und mageldem Fingerspitzengefühl, Möllemann ( dessen Fan ich auch nie war ) musste wegen einer im Vergleich zur Guttenberg Geschichte geradezu lächerlichen Briefkopfaffaire zurücktreten. Dass Guttenberg den Brief an die Uni Bayreuth mit offiziellem Briefpapier des Verteigigungsministeriums geschrieben hat geht ja schon unter bei der Fülle der von Peinlichkeiten.
Wollte Merkel nicht den Minister vom falschen Doktor trennen ?
Aus´m Kopp:
Scharping flog nicht wegen den Pool-Fotos, sondern weil er sich von der Bundeswehr mehrfach nach Mallorca fliegen ließ.
Möllemann benutzte seinen Minister-Briefkopf, um Werbung für das Unternehmen eines Freundes(?) zu machen.
Hier wurde jedesmal das politische Amt für geldwerte Vorteile für sich oder für Dritte mißbraucht. Dies ist im übrigen tatsächlich anders gelagert, als wenn der Privatmann zG seinen Minister-Briefkopf dazu benutzt, den Dr.-Titel "zurückzugeben".
Was willst du uns sagen ? Die Doktorgeschichte ist harmloser als der Möllemann Brief? oder harmloser als dei Peinlichkeiten Scharpings ?
warum versuchst du das ganze zu relativieren ? das schlimme an der Guttenberg Geschichte ist ja nicht ein Fehlverhalten sondern das offensichtlich Betrügen einerseits und das nachträgliche Belügen der Öffentlichkeit andrerseits..
Damit hat er sich einen der Spitzplätze in der inoffiziellen Skandalhistorie Deutschlands gesichert.
Ok Kohl schafft er nicht - die illegalen Spender nicht zu nennen dürfte Platz 2 belegen - gleich hinter Kanther
Aber was machen wir dann mit Barschel ???
Ok, ich kann dich beruhigen Barschel UND Engholm
Ich berichtige hier einfach falsch wiedergegebene Fakten.
FredSchaub schrieb:Basaltkopp schrieb:Maabootsche schrieb:
Scharping flog nicht wegen den Pool-Fotos, sondern weil er sich von der Bundeswehr mehrfach nach Mallorca fliegen ließ.
Und der war zu allem Überfluss auch noch eine absolute Vollniete als Minister. Ich sag nur eurofighter....
oder den Aufmarschweg in Ex-Jugoslawien
Den Blick des Generals, der auf der PK neben ihm saß, habe ich heute noch vor Augen.
Oh, da muß man aber richtigstellen:
Aus´m Kopp:
Scharping flog nicht wegen den Pool-Fotos, sondern weil er sich von der Bundeswehr mehrfach nach Mallorca fliegen ließ.
Möllemann benutzte seinen Minister-Briefkopf, um Werbung für das Unternehmen eines Freundes(?) zu machen.
Hier wurde jedesmal das politische Amt für geldwerte Vorteile für sich oder für Dritte mißbraucht. Dies ist im übrigen tatsächlich anders gelagert, als wenn der Privatmann zG seinen Minister-Briefkopf dazu benutzt, den Dr.-Titel "zurückzugeben".
municadler schrieb:Aachener_Adler schrieb:Maabootsche schrieb:
In der Vergangenheit war man bei diversen Dienstwagen- oder Flugreiseaffären, die ja hier noch ein unmittelbares Moment der persönlichen Bereicherung innehaben, jedenfalls nicht so schnell bei der Hand mit den Rücktrittforderungen, so zumindest mein Eindruck.
Vielleicht auch deshalb, weil die entsprechenden Leute selbst zurückgetreten sind, sich von ihrer Partei in Brüssel haben parken lassen, um dann später mit ihren Connections und Netzwerken wieder in die deutsche Politik zurück zu kommen. Siehe Cem Özdemir. (Wenn ausgerechnet DER die Moralkeule schwingt, wird mir auch immer übel!)
Bei entsprechend frühzeitigem (!) und vollständigem (!) Schuldeingeständnis hätte dieser Weg sicher auch KTzG offen gestanden. Aber alles, was seit Bekanntwerden der Vorwürfe von KTzG wie auch von der Union kommt, ist dagegen einfach nur widerlich -- und das sage ich als jemand, der immer bürgerlich gewählt hat und auch von KTzG lange geblendet war.
Scharping ( und ich habe noch nie was von dem gehalten) musste wegen lächerlichen Pool Photos zurücktreten und damit wegen politischer Ungeschicklichkiet und mageldem Fingerspitzengefühl, Möllemann ( dessen Fan ich auch nie war ) musste wegen einer im Vergleich zur Guttenberg Geschichte geradezu lächerlichen Briefkopfaffaire zurücktreten. Dass Guttenberg den Brief an die Uni Bayreuth mit offiziellem Briefpapier des Verteigigungsministeriums geschrieben hat geht ja schon unter bei der Fülle der von Peinlichkeiten.
Wollte Merkel nicht den Minister vom falschen Doktor trennen ?
Aus´m Kopp:
Scharping flog nicht wegen den Pool-Fotos, sondern weil er sich von der Bundeswehr mehrfach nach Mallorca fliegen ließ.
Möllemann benutzte seinen Minister-Briefkopf, um Werbung für das Unternehmen eines Freundes(?) zu machen.
Hier wurde jedesmal das politische Amt für geldwerte Vorteile für sich oder für Dritte mißbraucht. Dies ist im übrigen tatsächlich anders gelagert, als wenn der Privatmann zG seinen Minister-Briefkopf dazu benutzt, den Dr.-Titel "zurückzugeben".
reggaetyp schrieb:Maabootsche schrieb:
Inwiefern der Fall Guttenberg mit dem von Dir zitierten vergleichbar ist, wird sich eher noch zeigen. Bei letzterem stand ja auch noch eine strafrechtliche Verurteilung im Raum.
Nichtsdestotrotz halte ich die jetzige Affäre vor allem zum momentanen Zeitpunkt ihrer Entwicklung tatsächlich für schwerwiegend genug, daß hier ein Rücktritt auf jeden Fall angebracht wäre.
Immerhin wurde Strafanzeige gegen zu Guttenberg gestellt. Wegen Verstoß gegen das Urheberrecht.
Och, ne Strafanzeige ist schnell geschrieben und ist eben nicht das gleiche wie eine Verurteilung. Was am Ende bei rumkommt, wird man eben am Ende sehen...
reggaetyp schrieb:Maabootsche schrieb:reggaetyp schrieb:Maabootsche schrieb:
Tja, für manche -Anwesende natürlich ausgenommen - scheint zG ja eine Art heilige Kuh, wenn nicht schon ein goldenes Kalb zu sein, für andere hingegen ein rotes Tuch - und ich werde den Verdacht nicht los, daß das eine auch mit dem anderen zu tun hat.
In der Vergangenheit war man bei diversen Dienstwagen- oder Flugreiseaffären, die ja hier noch ein unmittelbares Moment der persönlichen Bereicherung innehaben, jedenfalls nicht so schnell bei der Hand mit den Rücktrittforderungen, so zumindest mein Eindruck.
Aha.
Und zG hat sich nicht persönlich bereichert, in dem er den Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages für seine Dissertation in Anspruch nahm?
Ich wüßte nicht, daß dies direkt auf dem Bankkonto zu sehen wäre. Dienstwagen ja - Dienstwagen nein und Fahrt im eigenen Wagen unternommen hingegen schon...reggaetyp schrieb:
Im übrigen gab es auch geringfügigere Vergehen, die dazu führten, dass Minister ihren Posten abgeben mussten.
Ach ja?reggaetyp schrieb:
Und zu guter Letzt: Weil andere doof und böse waren, entlastet dies in der aktuellen Affäre zG mitnichten.
Das schreibe ich bitte wo?
Was soll der Scheiß?
Natürlich bereichert man sich indirekt, wenn man seine eigene Zeit nicht aufwänden muss, sondern sich einen von Steuergeldern finanzierten Dienst zu Nutze macht.
und natürlich schreibst du nicht expressis verbis, dass es ja auch andere Böse gibt und man dies auch berücksichtigen müsste.
Dieses geht aber aus der ausdrücklichen Erwähnung anderer Affären eindeutig hervor. Oder wieso erwähnst du diese?
Ich erwähnte diese, um die Rücktrittforderungen gegen zG -und da gab es ja nicht nur die aktuellen- in einen Zusammenhang mit anderen zu stellen.
SGE_Werner schrieb:Maabootsche schrieb:
In der Vergangenheit war man bei diversen Dienstwagen- oder Flugreiseaffären, die ja hier noch ein unmittelbares Moment der persönlichen Bereicherung innehaben, jedenfalls nicht so schnell bei der Hand mit den Rücktrittforderungen, so zumindest mein Eindruck.
Bzgl. Bereicherung wird man auch noch was bei zu Guttenberg finden. Aber bei den anderen Affären wurde auch Rücktritt gerufen. Ich erinnere mich an Ulla Schmidt. Was da los war. Viele sind auch zurückgetreten. Der Bildungsminister Brandenburgs ist wegen ähnlichem vor einem Monat zurückgetreten.
Und ich fand den Kontraste-Bericht, der hier angesprochen worden ist, hervorragend. Auch eben noch mal WDR-Aktuelle Stunde. Und zu Guttenberg wird auch in seiner Politik kritisiert. Der hat ne Reform angestoßen (die ich für richtig halte), hat aber kein Konzept, die Kreiswehrersatzämter stehen jetzt dumm da, es gibt keine Rekruten für eine Einsatzarmee, keine Werbung, keine Strukturen, dass das Geld kostet, hat er nicht eingerechnet, die Generäle und eigene Mitarbeiter im Ministerium haben in internen Papieren seinen Reformstil scharf kritisiert.
Und zur Gleichbehandlung in der CDU:
http://www.nw-news.de/owl/3552417_Andreas_Kasper_soll_abgewaehlt_werden.html
http://www.hna.de/nachrichten/landkreis-goettingen/goettingen/ex-doktor-auch-ohne-778660.html
Damals konnte man den Mann nicht schnell genug loswerden.
Ob so eine Dr.-Titel-Erschleichung einen Rücktritt verlangt, würde ich bezweifeln, aber sich dann noch mehrfach hinstellen und den Leuten was vorlügen ("handwerkliche Fehler"), den Leuten, die einen gewählt haben...
Das ist einfach nur erbärmlich. Und wenn die Menschen sich einerseits beschweren, dass man den Politikern nicht vertrauen kann und andererseits zu Guttenberg huldigen, dann ist das mehr als fraglich. Und egal was passiert, zu Guttenbergs Umfragewerte bleiben hoch. Er kann sich beinahe alles erlauben. Die Uni Bayreuth, die Springer-Presse, alles Handlanger von zu Guttenberg. Wie bastelt man einen Kanzler?
Spätestens wenn das passiert, wird zu Guttenberg doch entzaubert werden. Zum Glück entzaubern sich Politiker heute einfach durch Unfähigkeit oder gesellschaftsfeindliche Politik, nicht mehr durch verlorene Kriege.
Inwiefern der Fall Guttenberg mit dem von Dir zitierten vergleichbar ist, wird sich eher noch zeigen. Bei letzterem stand ja auch noch eine strafrechtliche Verurteilung im Raum.
Nichtsdestotrotz halte ich die jetzige Affäre vor allem zum momentanen Zeitpunkt ihrer Entwicklung tatsächlich für schwerwiegend genug, daß hier ein Rücktritt auf jeden Fall angebracht wäre.
Wie schon AA oben schrieb, es kann hier aber gerade sein, daß recht viele Leute den Eindruck gewinnen, daß es die Rücktrittforderungen eben nur gibt, weil es sich eben um zG handelt.
Gerade in der Vergangenheit wurde hier ja häufiger der Eindruck vermittelt, es handele sich bei Vorwürfen gegen zG um Schnellschüsse, bei denen Ermittlungen zur Klärung von Vorfällen einfach nicht abgewartet wurden.
Aachener_Adler schrieb:Maabootsche schrieb:
In der Vergangenheit war man bei diversen Dienstwagen- oder Flugreiseaffären, die ja hier noch ein unmittelbares Moment der persönlichen Bereicherung innehaben, jedenfalls nicht so schnell bei der Hand mit den Rücktrittforderungen, so zumindest mein Eindruck.
Vielleicht auch deshalb, weil die entsprechenden Leute selbst zurückgetreten sind, sich von ihrer Partei in Brüssel haben parken lassen, um dann später mit ihren Connections und Netzwerken wieder in die deutsche Politik zurück zu kommen. Siehe Cem Özdemir. (Wenn ausgerechnet DER die Moralkeule schwingt, wird mir auch immer übel!)
Bei entsprechend frühzeitigem (!) und vollständigem (!) Schuldeingeständnis hätte dieser Weg sicher auch KTzG offen gestanden. Aber alles, was seit Bekanntwerden der Vorwürfe von KTzG wie auch von der Union kommt, ist dagegen einfach nur widerlich -- und das sage ich als jemand, der immer bürgerlich gewählt hat und auch von KTzG lange geblendet war.
Da kann was dran sein.
Die Rückkehr nach solchen Affären auf die politische Bühne gab es dann ja auch schon oft genug, was ich in manchen Fällen auch nicht ganz verstehen mag.
Dieses Eingestehen von allem was man nicht mehr leugnen kann und auch erst zu dem Zeitpunkt, wenn es für jeden eh schon klar ersichtlich ist, ist auch das, was mir persönlich am übelsten aufstößt.
Edit:
Nicht mal anständiges Verlinken geht heute, da ist definitiv der Wurm drin.
Szene bei 5m07s