
Maabootsche
16200
Chriz schrieb:Maabootsche schrieb:Chriz schrieb:Maabootsche schrieb:upandaway schrieb:seventh_son schrieb:
Er wurde gefragt, ob Ama eine Alternative sei. Daraufhin hat er mit ja geantwortet, mit dem Zusatz, dass Ama nicht bei 100% sind, Defizite in der Schnelligkeit hat und sein Training dosieren muss.
Danke. Wie immer von Dir die völig unaufgeregte und sachliche Darstellung des Sachverhaltes.
Nach jedem Training geht Skibbe auf die Journalisten zu und es gibt eine kleine Fragerunde zu den aktuellen Tagesfragen. Anwesend sind eigentlich immer die vier Frankfurter Tageszeitungen, öfter auch die Kollegen von HR und FFH, manchmal RTL und Rhein-MainTV. Dann und wann ist auch mal der Kicker-Fritze vor Ort.
"Herr Skibbe, ist morgen mit einem Einsatz von Amanatidis zu rechnen?" - "Herr Skibbe, wie weit sehen Sie Vasoski?" - "Wird Maik Franz schon wieder dem Kader angehören oder gar zum Einsatz kommen?" - "Wie wollen Sie dem vermutlich sehr defensiven Spiel des Gegners beikommen?"
Bei der Frage nach Ama hat er schlicht und ergreifend geantwortet, daß der nicht 100%ig fit sei, daß es ihm noch an Beweglichkeit und Spritzigkeit fehle, daß er die Trainingsbelastung nicht wie normal wegstecken könne und -jetzt kommt das Entscheidende- aber trotzdem jederzeit eine Alternative sei.
Was ist daran verwerflich? Solche Fragen und genau solche Antworten habe ich nach dem Training schon hundertfach gehört. Auch von früheren Trainern. Kein Mensch hat sich aufgeregt.
Und was soll dann derart verwerflich an Amas Reaktion hier drauf sein, daß man ihn unbedingt aus dem Kader werfen muß, wenn der dann auch nur ganz alltäglich feststellt, daß er sämtliche Trainingseinheiten in letzter Zeit mitgemacht habe und voll belastbar sei?
So hat er es ja nicht gesagt.
Zumindest bin ich nicht der einzige, der es so sah:Bruchhagen schrieb:
„Ich halte Amanatidis’ öffentliche Aussagen nicht für klug. Aber er hat das Recht, seine Meinung zu sagen. Er hat auch nur reagiert. Es wäre auf jeden Fall besser, wenn beide miteinander und nicht übereinander sprechen würden.“
Quelle- Seitenkasten weiter unten
Im Vergleich mit des Trainers Reaktion klingt diese Einschätzung auch auf das Recht Amas sich zu äußern dann auch eher alltäglich und unaufgeregt...
Burchhagens Aussage war wohl vor dem 2. Interview Amanatidis' welches ich persönlich sowieso überflüssig wie einen Kropf finde. Da beginnt er dann was von Spycher zu faseln, der durfte spielen ich darfs nicht, er kritisiert das ER zu spät eingewechselt wird (verpackt das natürlich schön allgemein, man muss sich nur die Spiele dieser Saison anschauen, wann gewechselt wurde, und wer wann aus und eingewechselt wurde [im Übrigen bin ich nicht einverstanden WIE Skibbe wechselt aber das er immer "nie" oder nur "spät", wie es hier verbreitet wird, wechseln würde stimmt so nicht] dann sieht man ganz genau wie der Herr Amanatidis das meint). Ich frage mich was das dann mit den Aussagen von Skibbe bzgl. seiner Fitness zu tun hat.
Ich hätte kein Problem damit wenn Amanatidis nur auf die Aussagen Skibbes reagieren würden, das tut er aber nicht, er packt immer noch eine Schippe (oder 2, 3) drauf und das nicht zum ersten mal.
Auch das sehe ich wirklich nicht so wild, wahrscheinlicher erscheint mir mittlerwiele, daß darüber hinaus noch etwas vor der verspäteten(!) PK gestern vorgefallen ist, bei der Skibbe dann auch (deshalb?) reichlich unsouverän wirkte...
upandaway schrieb:Maabootsche schrieb:
Und was soll dann derart verwerflich an Amas Reaktion hier drauf sein, daß man ihn unbedingt aus dem Kader werfen muß, wenn der dann auch nur ganz alltäglich feststellt, daß er sämtliche Trainingseinheiten in letzter Zeit mitgemacht habe und voll belastbar sei?
Natürlich es Maabootsche.
An dieser Antwort Amas ist überhaupt nichts verwerflich. Die hat der Trainer entsprechend gelassen hingenommen mit den Worten, daß es normal sei, daß der Spieler eine andere Wahrnehmung habe als der Trainer. Ich war Ohrenzeuge.
Die zwei Tage spätere Eskalation hatte gewiß andere Gründe. Und die kennen wohl nur die beiden Kontrahenten.
Da spricht tatsächlich wohl manches dafür...
Chriz schrieb:Maabootsche schrieb:upandaway schrieb:seventh_son schrieb:
Er wurde gefragt, ob Ama eine Alternative sei. Daraufhin hat er mit ja geantwortet, mit dem Zusatz, dass Ama nicht bei 100% sind, Defizite in der Schnelligkeit hat und sein Training dosieren muss.
Danke. Wie immer von Dir die völig unaufgeregte und sachliche Darstellung des Sachverhaltes.
Nach jedem Training geht Skibbe auf die Journalisten zu und es gibt eine kleine Fragerunde zu den aktuellen Tagesfragen. Anwesend sind eigentlich immer die vier Frankfurter Tageszeitungen, öfter auch die Kollegen von HR und FFH, manchmal RTL und Rhein-MainTV. Dann und wann ist auch mal der Kicker-Fritze vor Ort.
"Herr Skibbe, ist morgen mit einem Einsatz von Amanatidis zu rechnen?" - "Herr Skibbe, wie weit sehen Sie Vasoski?" - "Wird Maik Franz schon wieder dem Kader angehören oder gar zum Einsatz kommen?" - "Wie wollen Sie dem vermutlich sehr defensiven Spiel des Gegners beikommen?"
Bei der Frage nach Ama hat er schlicht und ergreifend geantwortet, daß der nicht 100%ig fit sei, daß es ihm noch an Beweglichkeit und Spritzigkeit fehle, daß er die Trainingsbelastung nicht wie normal wegstecken könne und -jetzt kommt das Entscheidende- aber trotzdem jederzeit eine Alternative sei.
Was ist daran verwerflich? Solche Fragen und genau solche Antworten habe ich nach dem Training schon hundertfach gehört. Auch von früheren Trainern. Kein Mensch hat sich aufgeregt.
Und was soll dann derart verwerflich an Amas Reaktion hier drauf sein, daß man ihn unbedingt aus dem Kader werfen muß, wenn der dann auch nur ganz alltäglich feststellt, daß er sämtliche Trainingseinheiten in letzter Zeit mitgemacht habe und voll belastbar sei?
So hat er es ja nicht gesagt.
Zumindest bin ich nicht der einzige, der es so sah:
Bruchhagen schrieb:
„Ich halte Amanatidis’ öffentliche Aussagen nicht für klug. Aber er hat das Recht, seine Meinung zu sagen. Er hat auch nur reagiert. Es wäre auf jeden Fall besser, wenn beide miteinander und nicht übereinander sprechen würden.“
Quelle- Seitenkasten weiter unten
Im Vergleich mit des Trainers Reaktion klingt diese Einschätzung auch auf das Recht Amas sich zu äußern dann auch eher alltäglich und unaufgeregt...
upandaway schrieb:seventh_son schrieb:
Er wurde gefragt, ob Ama eine Alternative sei. Daraufhin hat er mit ja geantwortet, mit dem Zusatz, dass Ama nicht bei 100% sind, Defizite in der Schnelligkeit hat und sein Training dosieren muss.
Danke. Wie immer von Dir die völig unaufgeregte und sachliche Darstellung des Sachverhaltes.
Nach jedem Training geht Skibbe auf die Journalisten zu und es gibt eine kleine Fragerunde zu den aktuellen Tagesfragen. Anwesend sind eigentlich immer die vier Frankfurter Tageszeitungen, öfter auch die Kollegen von HR und FFH, manchmal RTL und Rhein-MainTV. Dann und wann ist auch mal der Kicker-Fritze vor Ort.
"Herr Skibbe, ist morgen mit einem Einsatz von Amanatidis zu rechnen?" - "Herr Skibbe, wie weit sehen Sie Vasoski?" - "Wird Maik Franz schon wieder dem Kader angehören oder gar zum Einsatz kommen?" - "Wie wollen Sie dem vermutlich sehr defensiven Spiel des Gegners beikommen?"
Bei der Frage nach Ama hat er schlicht und ergreifend geantwortet, daß der nicht 100%ig fit sei, daß es ihm noch an Beweglichkeit und Spritzigkeit fehle, daß er die Trainingsbelastung nicht wie normal wegstecken könne und -jetzt kommt das Entscheidende- aber trotzdem jederzeit eine Alternative sei.
Was ist daran verwerflich? Solche Fragen und genau solche Antworten habe ich nach dem Training schon hundertfach gehört. Auch von früheren Trainern. Kein Mensch hat sich aufgeregt.
Und was soll dann derart verwerflich an Amas Reaktion hier drauf sein, daß man ihn unbedingt aus dem Kader werfen muß, wenn der dann auch nur ganz alltäglich feststellt, daß er sämtliche Trainingseinheiten in letzter Zeit mitgemacht habe und voll belastbar sei?
Bruchhagen schrieb:
„Ich halte Amanatidis’ öffentliche Aussagen nicht für klug. Aber er hat das Recht, seine Meinung zu sagen. Er hat auch nur reagiert. Es wäre auf jeden Fall besser, wenn beide miteinander und nicht übereinander sprechen würden.“
Quelle- Seitenkasten weiter unten
Damit gehe ich eigentlich konform. Das läßt weiter auch darauf schließen, daß hier gerade nicht besonders viel zwischen HB und Skibbe abgesprochen war.
FAZ
Amanatidis: „Ich war noch nie gelassener“
http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~EA10E2BF89B3C45EDB7A240712612E1B2~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Weil Skibbes Alleingang augenscheinlich nicht mit seinem Vorgesetzten abgestimmt war, sah sich dieser zu einer kleinen, aber entscheidenden Korrektur veranlasst: „zurzeit“.
Amanatidis: „Ich war noch nie gelassener“
http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~EA10E2BF89B3C45EDB7A240712612E1B2~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Weil Skibbes Alleingang augenscheinlich nicht mit seinem Vorgesetzten abgestimmt war, sah sich dieser zu einer kleinen, aber entscheidenden Korrektur veranlasst: „zurzeit“.
Gibt es in der Nachbarschaft vielleicht eine Omi, die den ganzen Tag aufs Kissen aufgestützt am offenen Fenster hockt o.ä.?
Vielleicht ist da jemanden was aufgefallen...
Vielleicht ist da jemanden was aufgefallen...
CaioMania schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
Ich habe den Eindruck, dass Skibbe das initiert hat...
genau!
das war von langer hand geplant.
der skibbe hat die journalisten vor der PK in einem heimlichen und dunklen kämmerlein darum gebeten, ihn nach amanatidis zu fragen, und zwar genau in dem moment, in dem er seine kaffeetasse anhebt.
und keine sekunde später
Kann sein, muß aber nicht.
Ich habe hier noch andere unglückliche Aussagen von Skibbe im Ohr: "Wir werden schlechter und schlechter und schlechter..." "Jung war nur so gut, weil alle anderen so schlecht waren." und ein paar mehr, wo ich denke, daß sein Mundwerk seine Denke schlicht überholt hat.
Macht das ganze aber auch nicht besser, entweder ist das halt Kalkül, um Ama aus der Mannschaft zu bekommen, oder eine überzogene Reaktion auf das Echo, das vom eigenen Geschwätz kommt.
Mir soll´s egal sein, wenn die Mannschaft gewinnt. In dem Fall kann er von mir aus jede Woche einen suspendieren. Wenn aber nicht, sehe ich seine Position durch derartiges Verhalten durchaus geschwächt.
Aceton-Adler schrieb:Maabootsche schrieb:Aceton-Adler schrieb:Maabootsche schrieb:Aceton-Adler schrieb:Maabootsche schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Freuen wir uns doch einfach. Früherwar´s den Meisten doch eh viel zu "harmonisch". Da fehlte einfach die Reibung, um uns da hin zu bringen, wo wir hingehören. Da stehen wir zwar immer noch nicht und von schönem Fußball ist auch weit und breit nichts mehr zu sehen. Aber zumindest die Reibung stimmt....
Gott, was kotzt mich das grade alles an! Ich habe nicht erst seit der Rückrunde das blöde Gefühl, dass Skibbe hier unterm Strich mehr kaputt macht, als er aufbaut....
Jepp, so ähnlich präsentiert sich mir das auch.
Solange das erfolgreich lief, schien es nur eine Wende in eine andere Richtung zu sein. Doch mittlerweile habe ich da das Gefühl, daß die Brücken hinter einem schon am brennen sind...
Was macht Skibbe denn hier kaputt?
Habt ihr irgendetwas mitbekommnen?
Wie nah seid ihr dran?
Was genau ist denn zwischen Skibbe und Ama gelaufen? Wißt ihr es?
Falls ja, wißt ihr wohl mehr als Bruchhagen, denn der glaubt anscheinend nicht, dass Skibbe hier irgendetwas kaputt macht, denn er hat mit ihm verlängert.
Das einzige was ich bisher weiß ist, dass es zwischen beiden nicht stimmt.
Was das jetzt mit Kaputtmachen zu tun hat, weiß wohl nur der Himmel und ihr.
Wie gesagt, es ist nur ein Gefühl, aber gerade an den Personalentscheidungen aus dem letzten 3/4 Jahr (Verpflichtung Clark, Heller und Altintop, und daraus folgend Weggang Tosun und Korkmaz/ Alvarez vllt auch) habe ich so meine Zweifel. Ich hoffe auch, daß wir diese Entscheidungen nicht noch mal bereuen...
Für die momentanen Entscheidungen bzgl. des spielenden Personals (Meier weiter hinten, Gekas spielt durch) hege ich auch nicht soviel Sympathie; aber das liegt im Verantwortungsbereich eines Trainers, da hat er für gerade zu stehen und da hoffe ich, daß sich Skibbes Sicht der Dinge als die richtige herausstellt.
Dass man mit bestimmten Verhaltensweisen seine Probleme haben kann, ist ja normal, habe ich auch. Ich kann bei Skibbe auch nicht alles nachvollziehen!
Soweit ich hier gelesen habe, war Korkmaz im Training nicht gut. Wenn er mal gespielt hat, war das dann auch nicht so dolle. Jetzt ist er ja erst mal ausgeliehen und kann sich wieder in Form bringen.
Und Tosun und Alverez lagen doch Angebote der Eintracht vor.
Clark spielte doch dann auch und das nicht schlecht.
Das Altintop mehr kann, als er zeigte steht für mich außer Frage. Zudem sitzt er ja nun auch zurecht auf der Bank.
Grundsätzlich keine schlechte Entscheidung, ihn zu halten.
Heller wurde wohl eher als Ergänzungsspieler geholt bzw. zum bleiben veranlasst.
Meier spielte auch weiter vorne nicht besser.
Wie auch immer, sicherlich alles Dinge, über die man streiten kann.
Im Moment läuft es schlecht, ganz klar! Aber deshalb sehe ich doch nicht gleich die Brücken hinter mir brennen und glaube, dass Skibbe hier alles kaputt macht. Nur weil Ama - eventuell zurecht - unzufrieden ist.
So eine Graustufe gibt es doch auch noch, oder nicht?
Gut, arbeiten wir das mal ab:
An Tosuns und Alvarez´ Stelle wäre ich auch gewechselt und hätte sicher keinen neuen Vertrag unterschrieben. Das läge dann aber nicht an fehlender Geduld, sondern an fehlender Perspektive. Mit einem wiedergesundeten Ama, zwei neuen Stürmern für einen der ging und Fenin (von Heller, Ochs, Meier, Caio , Köhler und zuvor auch noch Korkmaz gar nicht zu reden) vor sich hätten beide auch im nächsten Jahr wohl kaum eine Chance gehabt sich in den Kader geschweige denn in die erste Elf zu spielen, gerade wenn man noch sieht, wie lange Jung die letzte Saison links liegen gelassen wurde, bis er mal zum Einsatz kam. Die Einkaufspolitik, die hier zwei U-Nationalspielern eine derartige Menge an in der Hierachie vor ihnen stehenden Spielern beschert, verstehe ich nicht.
Korkmaz war letztes Jahr noch in der ersten Elf, dann wurde ihm Altintop vorgezogen. Ich schätze Korkmaz als einen Spieler ein, der das Vertrauen eines Trainers braucht, um seine Leistung zu bringen. Dieses Vertrauen hat ihm hier -zu Recht oder zu Unrecht- wohl gefehlt. Hier befürchte ich halt, daß der groß aufspielt, Bochum aufsteigt und ihn uns dan für en Knopp und en Klicker abkauft. Daß es nicht so kommen muß, ist mir auch klar (Grauzone!), ich traue das aber sowohl Korkmaz als auch Bochum zu.
Clark ist jetzt nicht Dein Ernst, als Ersatz vom Ersatz vom Ersatz mal zu spielen, egal wie, ist jetzt nicht gerade eine Erfolgsgeschichte.
Altintop zu halten, war für mich überflüssig, selbst wenn ich den gar nicht so schlecht sehe wie viele hier. Diese Verpflichtung zeugt für mich absolut von fehlendem Vertrauen in Ama, Fenin, Korkmaz und unsere ehemaligen U-Nationalspieler. Zudem steht diese Verpflichtung zumindest gefühlsmäßig noch in Zusammenhang mit einer in meinen Augen eigentlich unabdingbaren, aber dennoch nicht erfolgten Verpflichtung eines weiteren IV. Die Sprüche Skibbes von irgendwelchen "Geheimvorlagen" Altintops für irgendelche Tore, die scheinbar sonst keiner bemerkt hat, helfen da auch nicht weiter.
Meier hat letzte Saison 10 Tore für uns geschossen, den sehe ich auf der Position eigentlich als verschwendet an, gerade wenn man unsere Torquote der letzten Spiele sieht.
Heller ist sicher die am wenigsten prägnante Entscheidung, sein müssen hätte das trotzdem nicht.
Alles in allem sind uns 2 deutsche U-Nationalspieler (wann hatten wir da eigentlich zuletzt welche und was ist aus ihnen geworden? Ich erinnere mich da eigentlich in den letzten Jahren nur an Jung, was aus dem wurde, finde ich nicht schlecht - ich schätze auch, daß zumindest aus einem von beiden was ordentliches wird) und womöglich Korkmaz -auf den ich ebenso große Stücke halte - verloren gegangen. Das hinterläßt bei mir eben kein gutes Gefühl.
Aber wir werden sehen, was aus den Jungs noch wird, vielleicht waren die Entscheidungen im nachhinein dann auch richtig, verstehen kann ich sie momentan trotzdem nicht.
Das alles ist zwar insgesamt viel Glaskugelgucken -was ich ja offen zugebe- dazu neige ich aber eigentlich eher selten und wenn dann nur, wenn ich eine hohe Wahrscheinlichkeit sehe, daß ich dabei Recht haben könnte.
Und glaub mir, ich hoffe, daß ich nicht Recht habe...
Glaubst du, dass es Tosun und Alvarez bei anderen "mittelmaßigen" Bundesligaverein anders ergangen wäre?
Junge Spieler haben doch grundsätzlich nur eine Chance, wenn die gestandenen Spieler verletzt oder alle über Wochen scheiße spielen (Ich würde es mir auch oft anders wünschen).Wo ist das denn bitte bei einem anderen Verein großartig anders. Sie hatten die Chance, bei einem mittelklassigen Buliverein einen Vertrag zu bekommen. Eigentlich keine schlechte Sache, oder? Das haben die meisten anderen Jungen hier nicht geschafft. Alles in allem gewöhnliches Geschäft, wenn du mich fragst.
Und jetzt wo Ama erstmal raus ist, Gekas und Fenin sich verletzen könnten bzw, weiterhin das Tor nicht treffen würden, was glaubst du wie schnell einer der beiden hier eine Chance bekommen hätte?
Clark wurde anscheinend als Ergänzungsspieler verpflichtet. Machen andere Verein auch so.
Mag halt sein, dass Skibbe Altiontop stärker als Korkmaz einschätzt. Ich sehe das hier auch etwas differnezierter und halte Korkmaz für einen guten Spieler.
Soll vorkommen, dass Spieler unterschiedlich eingeschätzt werden, siehe Caio. Von daher war es aus Skibbes Sicht eben nicht überflüssig ihn zu halten. Er wird sich an seinen Entscheidungen bzw. an den Ergebnissen messen lassen müssen. Ich bin mir sicher, dass Skibbe sowohl gute als auch schlechte Entscheidungen trifft. Solange die Guten überwiegen und die Ergebnisse stimmen, ist alles im grünen Bereich.
Im Endeffekt schätzt du die Situation oder die Spieler einfach anders ein, wie er. Das wirfst du ihm vor. Aber mal im ernst und ganz unabhängig wer am Ende recht behalten wird, ist das nicht bei jedem anderen Trainer bzw. Verein auch so?
Warten wir einfach mal ab, was wird.
Ich sehe hier keine Mülltonnen oder Brücken hinter mir brennen (das war das was micht eigentlich störte und die Sache mit dem Kaputtmachen). Ich habe zwar nicht so ein schlechtes Gefühl wie du, kann dir aber trotzdem nicht sagen, wie das weiter geht. Insgesamt überwiegen meiner Ansicht nach die Pro`s für Skibbe. Alles andere wird sich noch zeigen
Tja, um bei dem Bild zu bleiben, heute wurde wohl die nächste Brücke hinter einem angezündet.
Ja, ich glaube tatsächlich, daß bei anderen Bundesligisten 2 U-Nationalspieler nicht so viele gestandene Leute für ihre Position vor die Nase gesetzt bekämen.
Man beachte nur die Saison unter Toppmüller bei uns: Insgesamt 6 Stürmer (wenn man Hagner und Doll noch dazuzählt 8) für 2 (3) Positionen, aber davon mit Hagner, Becker und Anicic drei Talente und mit Doll und Mihajlovic zwei, die erst unter der Saison kamen.
Und wie schon gesagt U-Nationalspieler hatten wir die letzten Jahre nicht soo viele...
Merkwürdigerweise hat Clark nie (!) dort ergänzt, wo er eigentlich spielt, da wird dann eher Meier eingesetzt.
Ob Skibbes gute Entscheidungen die schlechten überwiegen, wird natürlich der Rest der Saison zeigen, die Hinrunde lief ja mehr als ordentlich. Doch momentan sehe ich das Ganze etwas auf der Kippe, insbesondere mit diesem sturen Festhalten an den Ausrichtungen nach vorn.
Der Begriff mit der brennenden Brücke stammt übrigens aus dem Englischen, wenn es Dir lieber ist kann man auch hier von dem Abbruch der Brücken hinter einem sprechen.
Das soll auf jeden Fall einen unumkehrbaren Weg beschreiben, den man nun begeht. Mir wäre es halt bzgl. der von mir als falsch empfundenen Personalpolitik wesentlich lieber, wenn man hier später noch einiges reparieren könnte...
Tja, da leben wir in interessanten Zeiten...
...und ich bekomme mehr und mehr das Gefühl, daß das chinesisch zu verstehen ist.
...und ich bekomme mehr und mehr das Gefühl, daß das chinesisch zu verstehen ist.
Aceton-Adler schrieb:Maabootsche schrieb:Aceton-Adler schrieb:Maabootsche schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Freuen wir uns doch einfach. Früherwar´s den Meisten doch eh viel zu "harmonisch". Da fehlte einfach die Reibung, um uns da hin zu bringen, wo wir hingehören. Da stehen wir zwar immer noch nicht und von schönem Fußball ist auch weit und breit nichts mehr zu sehen. Aber zumindest die Reibung stimmt....
Gott, was kotzt mich das grade alles an! Ich habe nicht erst seit der Rückrunde das blöde Gefühl, dass Skibbe hier unterm Strich mehr kaputt macht, als er aufbaut....
Jepp, so ähnlich präsentiert sich mir das auch.
Solange das erfolgreich lief, schien es nur eine Wende in eine andere Richtung zu sein. Doch mittlerweile habe ich da das Gefühl, daß die Brücken hinter einem schon am brennen sind...
Was macht Skibbe denn hier kaputt?
Habt ihr irgendetwas mitbekommnen?
Wie nah seid ihr dran?
Was genau ist denn zwischen Skibbe und Ama gelaufen? Wißt ihr es?
Falls ja, wißt ihr wohl mehr als Bruchhagen, denn der glaubt anscheinend nicht, dass Skibbe hier irgendetwas kaputt macht, denn er hat mit ihm verlängert.
Das einzige was ich bisher weiß ist, dass es zwischen beiden nicht stimmt.
Was das jetzt mit Kaputtmachen zu tun hat, weiß wohl nur der Himmel und ihr.
Wie gesagt, es ist nur ein Gefühl, aber gerade an den Personalentscheidungen aus dem letzten 3/4 Jahr (Verpflichtung Clark, Heller und Altintop, und daraus folgend Weggang Tosun und Korkmaz/ Alvarez vllt auch) habe ich so meine Zweifel. Ich hoffe auch, daß wir diese Entscheidungen nicht noch mal bereuen...
Für die momentanen Entscheidungen bzgl. des spielenden Personals (Meier weiter hinten, Gekas spielt durch) hege ich auch nicht soviel Sympathie; aber das liegt im Verantwortungsbereich eines Trainers, da hat er für gerade zu stehen und da hoffe ich, daß sich Skibbes Sicht der Dinge als die richtige herausstellt.
Dass man mit bestimmten Verhaltensweisen seine Probleme haben kann, ist ja normal, habe ich auch. Ich kann bei Skibbe auch nicht alles nachvollziehen!
Soweit ich hier gelesen habe, war Korkmaz im Training nicht gut. Wenn er mal gespielt hat, war das dann auch nicht so dolle. Jetzt ist er ja erst mal ausgeliehen und kann sich wieder in Form bringen.
Und Tosun und Alverez lagen doch Angebote der Eintracht vor.
Clark spielte doch dann auch und das nicht schlecht.
Das Altintop mehr kann, als er zeigte steht für mich außer Frage. Zudem sitzt er ja nun auch zurecht auf der Bank.
Grundsätzlich keine schlechte Entscheidung, ihn zu halten.
Heller wurde wohl eher als Ergänzungsspieler geholt bzw. zum bleiben veranlasst.
Meier spielte auch weiter vorne nicht besser.
Wie auch immer, sicherlich alles Dinge, über die man streiten kann.
Im Moment läuft es schlecht, ganz klar! Aber deshalb sehe ich doch nicht gleich die Brücken hinter mir brennen und glaube, dass Skibbe hier alles kaputt macht. Nur weil Ama - eventuell zurecht - unzufrieden ist.
So eine Graustufe gibt es doch auch noch, oder nicht?
Gut, arbeiten wir das mal ab:
An Tosuns und Alvarez´ Stelle wäre ich auch gewechselt und hätte sicher keinen neuen Vertrag unterschrieben. Das läge dann aber nicht an fehlender Geduld, sondern an fehlender Perspektive. Mit einem wiedergesundeten Ama, zwei neuen Stürmern für einen der ging und Fenin (von Heller, Ochs, Meier, Caio , Köhler und zuvor auch noch Korkmaz gar nicht zu reden) vor sich hätten beide auch im nächsten Jahr wohl kaum eine Chance gehabt sich in den Kader geschweige denn in die erste Elf zu spielen, gerade wenn man noch sieht, wie lange Jung die letzte Saison links liegen gelassen wurde, bis er mal zum Einsatz kam. Die Einkaufspolitik, die hier zwei U-Nationalspielern eine derartige Menge an in der Hierachie vor ihnen stehenden Spielern beschert, verstehe ich nicht.
Korkmaz war letztes Jahr noch in der ersten Elf, dann wurde ihm Altintop vorgezogen. Ich schätze Korkmaz als einen Spieler ein, der das Vertrauen eines Trainers braucht, um seine Leistung zu bringen. Dieses Vertrauen hat ihm hier -zu Recht oder zu Unrecht- wohl gefehlt. Hier befürchte ich halt, daß der groß aufspielt, Bochum aufsteigt und ihn uns dan für en Knopp und en Klicker abkauft. Daß es nicht so kommen muß, ist mir auch klar (Grauzone!), ich traue das aber sowohl Korkmaz als auch Bochum zu.
Clark ist jetzt nicht Dein Ernst, als Ersatz vom Ersatz vom Ersatz mal zu spielen, egal wie, ist jetzt nicht gerade eine Erfolgsgeschichte.
Altintop zu halten, war für mich überflüssig, selbst wenn ich den gar nicht so schlecht sehe wie viele hier. Diese Verpflichtung zeugt für mich absolut von fehlendem Vertrauen in Ama, Fenin, Korkmaz und unsere ehemaligen U-Nationalspieler. Zudem steht diese Verpflichtung zumindest gefühlsmäßig noch in Zusammenhang mit einer in meinen Augen eigentlich unabdingbaren, aber dennoch nicht erfolgten Verpflichtung eines weiteren IV. Die Sprüche Skibbes von irgendwelchen "Geheimvorlagen" Altintops für irgendelche Tore, die scheinbar sonst keiner bemerkt hat, helfen da auch nicht weiter.
Meier hat letzte Saison 10 Tore für uns geschossen, den sehe ich auf der Position eigentlich als verschwendet an, gerade wenn man unsere Torquote der letzten Spiele sieht.
Heller ist sicher die am wenigsten prägnante Entscheidung, sein müssen hätte das trotzdem nicht.
Alles in allem sind uns 2 deutsche U-Nationalspieler (wann hatten wir da eigentlich zuletzt welche und was ist aus ihnen geworden? Ich erinnere mich da eigentlich in den letzten Jahren nur an Jung, was aus dem wurde, finde ich nicht schlecht - ich schätze auch, daß zumindest aus einem von beiden was ordentliches wird) und womöglich Korkmaz -auf den ich ebenso große Stücke halte - verloren gegangen. Das hinterläßt bei mir eben kein gutes Gefühl.
Aber wir werden sehen, was aus den Jungs noch wird, vielleicht waren die Entscheidungen im nachhinein dann auch richtig, verstehen kann ich sie momentan trotzdem nicht.
Das alles ist zwar insgesamt viel Glaskugelgucken -was ich ja offen zugebe- dazu neige ich aber eigentlich eher selten und wenn dann nur, wenn ich eine hohe Wahrscheinlichkeit sehe, daß ich dabei Recht haben könnte.
Und glaub mir, ich hoffe, daß ich nicht Recht habe...
Haste Sch.. am Schuh, haste Sch.. am Schuh.
Hoffen wir mal das beste für Pirmin, ich muß mir erstmal ein Bier aufmachen...
Hoffen wir mal das beste für Pirmin, ich muß mir erstmal ein Bier aufmachen...
SGErob schrieb:
Ich bin überrascht, das noch niemand diesen Elfmeter verwandelt hat:peter_aus_wiesbaden schrieb:
Wieviel ist denn eine Billion €uro?
Das sind ca. 250 000 Caios ,-)
...und stellt Euch vor was die alles essen, dann hat man auch Vorstellungen von den Zinsen...
Nuriel schrieb:
sowas kommt halt davon, wenn Trainer und Spieler die Arbeit von Pressesprechern machen wollen, obwohl sie dafür nicht qualifiziert sind
Da ist sicher was dran, manche Sachen könnte man sich womöglich besser ohne entsprechendes Statement zusammenreimen, als sich mit den Aussagen von Trainer oder Spieler dazu auseinanderzusetzen.
Aceton-Adler schrieb:Maabootsche schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Freuen wir uns doch einfach. Früherwar´s den Meisten doch eh viel zu "harmonisch". Da fehlte einfach die Reibung, um uns da hin zu bringen, wo wir hingehören. Da stehen wir zwar immer noch nicht und von schönem Fußball ist auch weit und breit nichts mehr zu sehen. Aber zumindest die Reibung stimmt....
Gott, was kotzt mich das grade alles an! Ich habe nicht erst seit der Rückrunde das blöde Gefühl, dass Skibbe hier unterm Strich mehr kaputt macht, als er aufbaut....
Jepp, so ähnlich präsentiert sich mir das auch.
Solange das erfolgreich lief, schien es nur eine Wende in eine andere Richtung zu sein. Doch mittlerweile habe ich da das Gefühl, daß die Brücken hinter einem schon am brennen sind...
Was macht Skibbe denn hier kaputt?
Habt ihr irgendetwas mitbekommnen?
Wie nah seid ihr dran?
Was genau ist denn zwischen Skibbe und Ama gelaufen? Wißt ihr es?
Falls ja, wißt ihr wohl mehr als Bruchhagen, denn der glaubt anscheinend nicht, dass Skibbe hier irgendetwas kaputt macht, denn er hat mit ihm verlängert.
Das einzige was ich bisher weiß ist, dass es zwischen beiden nicht stimmt.
Was das jetzt mit Kaputtmachen zu tun hat, weiß wohl nur der Himmel und ihr.
Wie gesagt, es ist nur ein Gefühl, aber gerade an den Personalentscheidungen aus dem letzten 3/4 Jahr (Verpflichtung Clark, Heller und Altintop, und daraus folgend Weggang Tosun und Korkmaz/ Alvarez vllt auch) habe ich so meine Zweifel. Ich hoffe auch, daß wir diese Entscheidungen nicht noch mal bereuen...
Für die momentanen Entscheidungen bzgl. des spielenden Personals (Meier weiter hinten, Gekas spielt durch) hege ich auch nicht soviel Sympathie; aber das liegt im Verantwortungsbereich eines Trainers, da hat er für gerade zu stehen und da hoffe ich, daß sich Skibbes Sicht der Dinge als die richtige herausstellt.
67sge schrieb:
Man stelle sich vor, ein Mitarbeiter in der freien Wirtschaft mit Millionengehalt würde solche Interviews über seinen Vorgesetzten und Arbeitgeber geben. Wie lange wäre der noch Arbeitnehmer?
Wie lange wäre ein Vorgesetzter wohl noch Vorgesetzter, wenn der sich öffentlich und (bisher nur nach Meinung des Arbeitnehmers) unwahr über die Arbeitsfähigkeiten dieses Untergebenen ausläßt? Immerhin geht es hier auch um das Kapital des Vereins.
Er hätte aber auch sagen können: "Es wird schlechter und schlechter und schlechter..."
peter schrieb:gizzi schrieb:
Wenn Skibbe sich öffentlich äußert, Ama ist zu langsam geworden und baut schnell ab ist das schlechter Führungsstil.
Einen Mitarbeiter den ich motivieren will, kann ich so nicht runtermachen. Es sei denn ich will ihn loswerden.
Die Äußerungen von Ama sind sachlich und verständlich. Er hat aufgrund der Skibbe Aussagen das Recht sich zu äußern.
Wenn die Vereinsführung das kritisiert, soll Skibbe auch die Klappe halten!
wo hat skibbe das denn so behauptet?
ich habe nur gelesen, dass er gesgt hat ama sei noch nicht bei 100%.
das ist für mich etwas anderes.
Zumindest die Aussage Skibbes, daß Ama schnell abbaue, findet sich in dem ein paar Beiträge weiter oben verlinkten FAZ-Artikel.
Diegito schrieb:FrankieVallie schrieb:Doppelpack schrieb:
Nachdem Korkmaz weg ist und Heller als zu leicht befunden, haben wir keine echten Flügelstürmer und sind damit fast vollkommen von Gekas (und Caios Weitschüssen) abhängig.
Das war doch in der Hinrunde nicht anders. Oder waren Korkmaz und Heller etwa in der Stammformation gesetzt?
Man kann ja über vieles diskutieren, aber jetzt zwei Spielern hinterherzutrauern (bzw. ist Heller doch noch da, oder?), die in der Hinrunde kaum gespielt haben, ist doch lächerlich.
Wenn man 4-5-1 spielen lässt ist es aber unabdingbar schnelle u. dribbelstarke Aussenspieler zu haben... haben wir aber außer Ochs leider nicht mehr!
Ich verstehe nicht so ganz was Skibbe vorhat, vom Spielermaterial her müßte uns ein 4-4-2 wesentlich besser passen, aber dazu scheint die Mannschaft taktisch nicht in der Lage zu sein :neutral-face
Vor allem wurde -zumindest wie ich das sehe- doch auch eher in die Richtung eingekauft, sonst ergeben diese Unmengen an Stürmern zu Anfang der Saison auch wenig Sinn.
Schobberobber72 schrieb:
Freuen wir uns doch einfach. Früherwar´s den Meisten doch eh viel zu "harmonisch". Da fehlte einfach die Reibung, um uns da hin zu bringen, wo wir hingehören. Da stehen wir zwar immer noch nicht und von schönem Fußball ist auch weit und breit nichts mehr zu sehen. Aber zumindest die Reibung stimmt....
Gott, was kotzt mich das grade alles an! Ich habe nicht erst seit der Rückrunde das blöde Gefühl, dass Skibbe hier unterm Strich mehr kaputt macht, als er aufbaut....
Jepp, so ähnlich präsentiert sich mir das auch.
Solange das erfolgreich lief, schien es nur eine Wende in eine andere Richtung zu sein. Doch mittlerweile habe ich da das Gefühl, daß die Brücken hinter einem schon am brennen sind...
Allein damit hat schon so mancher hier ja scheinbar Probleme...