
Maabootsche
16200
Cyrillar schrieb:
Und mein Argument ist ganz einfach das ein Grünschnabel mit 19 Jahren einfach auch bei so einer Sturmbesetzung nen Jahr warten soll .. vorallem wenns eben läuft wie in der Vorrunde.
...
Warum hätte er das tun sollen? Die Transferpoltik des Sommers zeigte ihm, daß nicht auf ihn gebaut wurde.
Mit 4 Stürmern in der Rangordnung vor ihm kam er im Laufe der Saison auch kein eines Mal in den Kader, soweit ich mich entsinne. Dazu laufen sämtliche Verträge dieser 4 Stürmer auch noch die nächste Saison, was gerade nach dieser Vorrunde befürchten ließ, daß er es auch nächste Saison nicht mal in den Kader schaffen würde. Für seine Profi-Karriere wären das also zusammen 2 verlorene Jahre, da würde ich als U-Nationalspieler auch gehen, solange ich noch halbwegs unterkomme.
Und der Fehler ist für mich weder, daß er ging, noch daß man ihn hat ziehen lassen, sondern die Verpflichtungen des Sommers, die ihm hier die Chancen verbauten.
Und auf wessen Wunsch hier für einen gehenden Stürmer 2 neue geholt wurden, dürfte sich auch herumgesprochen haben, dem wurden nämlich "alle Wünsche erfüllt".
Theo_Retisch schrieb:
Von den 23 sind doch sowieso höchstens 4-5, bei denen andere Vereine noch Ablöse zahlen würden.
Sicher richtig, dann wären es aber schon 7-8 (Stamm)Spieler, die uns verlassen würden.
Nuja, reines Gedankenspiel, soweit wird es nicht kommen...
Ich frage mich allerdings -ungeachtet der reinen Gültigkeit für die 2. Liga- wieviele Spieler darüber hinaus vertraglich festgeschriebene Ablösesummen haben.
Morgens Kaffee mit dem Trainer, mittags Apfelkuchen mit den Spielern - da isses ja gemütlich...
Aber schön zu hören, daß 23 Spieler Verträge für die 2. Liga und zu entsprechenden wirtschaftlichen Bedingungen haben. Das schließt mal zumindest Bummelstreiks alá Streit aus...
Aber schön zu hören, daß 23 Spieler Verträge für die 2. Liga und zu entsprechenden wirtschaftlichen Bedingungen haben. Das schließt mal zumindest Bummelstreiks alá Streit aus...
Vielleicht geht er ja in den universitären Betrieb , wir hatten in Frankfurt auch einen Proffessor für Rechtstheorie u.a., der auch nur das erste Staatsexamen hatte.
Viel spannender finde ich aber, daß vorliegend das ganze wohl ohne die Unterstützung aus dem Netz wohl eingeschlafen wäre, und was sich daraus für die Zukunft für Möglichkeiten ergeben.
Sehr schön aufbereitet (wenn mir da auch noch ein wenig der Einfluß durch die Empörung seitens des Bildungsapparats fehlt) hier:
http://www.neunetz.com/2011/03/01/medien-und-der-fall-guttenberg-ohne-internet-gehts-nicht-mehr/
(gefunden via Bildlog)
Gerade der alte Schröder Spruch von "Bild, Bams und Glotze" scheint danach doch seine Gültigkeit zu verlieren.
Viel spannender finde ich aber, daß vorliegend das ganze wohl ohne die Unterstützung aus dem Netz wohl eingeschlafen wäre, und was sich daraus für die Zukunft für Möglichkeiten ergeben.
Sehr schön aufbereitet (wenn mir da auch noch ein wenig der Einfluß durch die Empörung seitens des Bildungsapparats fehlt) hier:
http://www.neunetz.com/2011/03/01/medien-und-der-fall-guttenberg-ohne-internet-gehts-nicht-mehr/
(gefunden via Bildlog)
Gerade der alte Schröder Spruch von "Bild, Bams und Glotze" scheint danach doch seine Gültigkeit zu verlieren.
Point Godwin überschritten und alle machen weiter?
Sieht man auch nicht alle Tage...
Sieht man auch nicht alle Tage...
grabi71 schrieb:
...Zwischen 2006 und 2009 haben wir nicht einen Spieler verpflichen können, der heute noch eine maßgebliche Rolle in der Mannschaft spielt, dafür aber viel, viel Geld für nichts verbrannt. ...
Eine sehr scheuklappenbehaftete und wunderliche Sicht der Dinge, wenn man sich die Entwicklung bei den etwas teureren Transfers so betrachtet.
In der Zeit kauften wir etliche Spieler ein, die Stammspieler wurden:
Taka, Galindo und Streit haben wir verkauft; Fink ging, obwohl wir ihn gerne gehalten hätten; Sotos und Inamoto gingen wegen sportlichen oder finanziellen Perspektiven; mit Ümit kam der neue Trainer wohl nicht mehr zurecht, mal sehen wie der in Bochum weiterspielt.
Bei manchen hat es tatsächlich einfach nicht geklappt, wie bei Mehdi oder Caio oder Bellaid.
Fenin, Libero und Thurk haben dabei ihre Ablösen durch Vermeidung des Abstiegs oder Weiterkommen im UEFA-Cup mehr als eingespielt, von denen sind zwei weg, Fenin sucht momentan nach der Form, den würde ich nicht abschreiben.
Alles in allem eine recht vernünftige Bilanz wie ich finde,
s-g-e-ole schrieb:
wisst ihr was mich hier echt irretiert?? keiner schreibt irgendwas dazu daß de STEPI samstag im stadion war !!!! ,-)
in dem Sinne : LEBBE GEHT WEIDAAAAA !
Das mag auch daran liegen, daß den mittlerweile und völlig zurecht keiner als Alternative ansieht, über die man gesunden Geistes auch nur nachdenken könnte...
Als Einleitung kannst Du Dir ja das hier:
http://www.titanic-magazin.de/offenbach.html
guttenborgen...
http://www.titanic-magazin.de/offenbach.html
guttenborgen...
Immer schlimm, so etwas zu hören.
Mein Beileid
Mein Beileid
Gran_Feudo schrieb:Maabootsche schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Die Vorgabe, den Kader auszudünnen, kam von Bruchhagen.
Gelächter
Diese Forderung hat hier schon seit längerem ein anderer gestellt:
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/skibbe-verlangt-veraenderungen-524201.html
Skibbe pocht auf eine Verkleinerung und gleichzeitig qualitative Aufwertung des 31-Mann-Kaders. 22 oder 23 Profis auf einem höheren Niveau, ergänzt mit jungen Spielern, wären ihm lieber.
Welchem Trainer wäre so etwas nicht lieber? Weniger, dafür aber bessere Spieler. Für so 'ne Erkenntnis braucht's eine Lizenz?
Aber wo ist denn die qualitative Aufwertung? Altintop? Gekas? (sorry, aber nur weil er jetzt alle Tore alleine schießt, ist das noch lange keine Verbesserung. Das wäre der Fall, wenn er 14 Tore machen würde UND die anderen so viel treffen würden wie vorher ohne Gekas auch) Tzavellas?
Einzig Schwegler und, wie man jetzt sehen konnte, Rode.
PS: Bruchhagen ist Sportdirektor. Bitte nicht nur gegen Skibbe schießen, wenn's sportlich was zu meckern gibt!
"Wir haben dem Trainer alle Wünsche erfüllt"
Ob das der richtige Weg war, wird man sehen...
Stoppdenbus schrieb:SemperFi schrieb:
Und daß ein ochs ein Angebot von einem besser zahlenden verein bekommt, dafür kann kein HB was, kein Skibbe, kein Zwanziger, sowas kommt vor.
HB kann aber was dafür, dass er die Freigabe bekommt.
Und es ist schon ein etwas seltsames Signal, in der Winterpause den Mannschaftskapitän abgeben zu wollen, ohne Ersatz zu holen. Klingt nach "Saison abgehakt".
Nebenbei kannst du dir deine persönlichen Anmerkungen zu meiner Person schenken (bzw. sonstwohin stecken).
Ochs hatte die Freigabe für den Transfer?
Stoppdenbus schrieb:SemperFi schrieb:
Sorry, Alibigequatsche.
Schade, dass du auf den Ochs-Transfer nicht mehr eingehst.
Ochs wurde transferiert?
Stoppdenbus schrieb:Maabootsche schrieb:Stoppdenbus schrieb:Maabootsche schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Die Vorgabe, den Kader auszudünnen, kam von Bruchhagen.
Gelächter
Diese Forderung hat hier schon seit längerem ein anderer gestellt:
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/skibbe-verlangt-veraenderungen-524201.html
Da gähn ich mal ganz entspannt.
Skibbe weiß sehr gut, dass er nur Verstärkungen bekommt, wenn möglichst viele Bankdrücker abgegeben werden.
Diese Vorgaben stammen aber nicht von ihm.
Sondern stammen ganz eindeutig von Bruchhagen:OP schrieb:
Skibbe pocht auf eine Verkleinerung ...des 31-Mann-Kaders
Paßt schon...
Komisch, dass du den zweiten Halbsatz immer weglässt:
"Skibbe pocht auf eine Verkleinerung und gleichzeitig qualitative Aufwertung des 31-Mann Kaders"
Wir reden doch hier über die Verkleinerung des Kaders, oder?
Die qualitative Aufstockung nach den Maßgaben des Trainers wurde durch Gekas und Altintop sicher erreicht. Im Sommer konnte man den Kader halt nicht nach den Maßgaben des Trainers verkleinern, also nahm man es jetzt erneut in Angriff.
floren schrieb:
Ich schätze, dass ein verantwortlicher Sportdirektor Cenk Tosun nicht transferiert hätte.
Gerne nochmal:
Tosun kam bei uns nicht mal in den Kader und es gibt eigentlich keinen Grund daran zu glauben, daß er dies bis Ende der Saison geschafft hätte. Am Ende der Saison hätte er aber ablösefrei gehen können.
Warum sollte man so jemanden halten, wenn man jetzt noch etwas Geld für einen Transfer erhalten kann?
Stoppdenbus schrieb:Maabootsche schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Die Vorgabe, den Kader auszudünnen, kam von Bruchhagen.
Gelächter
Diese Forderung hat hier schon seit längerem ein anderer gestellt:
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/skibbe-verlangt-veraenderungen-524201.html
Da gähn ich mal ganz entspannt.
Skibbe weiß sehr gut, dass er nur Verstärkungen bekommt, wenn möglichst viele Bankdrücker abgegeben werden.
Diese Vorgaben stammen aber nicht von ihm.
Sondern stammen ganz eindeutig von Bruchhagen:
OP schrieb:
Skibbe pocht auf eine Verkleinerung ...des 31-Mann-Kaders
Paßt schon...
Stoppdenbus schrieb:
Die Vorgabe, den Kader auszudünnen, kam von Bruchhagen.
Gelächter
Diese Forderung hat hier schon seit längerem ein anderer gestellt:
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/skibbe-verlangt-veraenderungen-524201.html
Stoppdenbus schrieb:
Ein bisschen was ist aber schon dran, dass HB in der Winterpause versucht hat, alles zu verticken, was nicht bei drei auf den Bäumen war.
Tosun hatte mit Sicherheit keine Ausstiegsklausel für die Winterpause (auch Ochs und Caio nicht).
Auf die paar Euro hätten wir schon noch verzichten und ihn bis zum Sommer halten können. Aber da stand Sparbrötchen Bruchhagen davor.
War der diese Saison bei uns überhaupt mal im Kader? Einsätze hatte er jedenfalls nicht. Warum sollte man so einen ein halbes Jahr halten, wenn man jetzt noch etwas Geld sieht, und er in einem halben Jahr - wahrscheinlich ohne einen einzigen Einsatz - ablösefrei geht?
beagel schrieb:
...
1-2 weitere Doppelpacks von Cenk für seinen neuen Verein,
3-4 verstolperte Bälle oder noch 2 versiebte Chancen des 'Erlösers' sowie zwei weitere zu-0 Niederlagen gg. direkte Abstiegskonkurrenten müssten reichen:
Bruchhagen, Amanatidis und Skibbe wären eigentlich nicht mehr tragbar.
Wer von den 3en dann tatsächlich entlassen würde,
dürfte wohl eher keine Frage sein.
Genau, Ama ist an all dem schuld. Oder vielleicht doch der Zeugwart, der hat bestimmt schlechtes Zeug...
Oh, wenn die Spieler tatsächlich eine "Bißchen kicken, bißchen Geld verdienen, wenn´s nicht klappt, gibt es halt nur nächste Saison ein bißchen weniger"-Mentalität hätten, stünde der Abstieg sicher schon fest...und das zurecht.
Glaube ich aber nicht.