
Maabootsche
16200
Tja, für manche -Anwesende natürlich ausgenommen - scheint zG ja eine Art heilige Kuh, wenn nicht schon ein goldenes Kalb zu sein, für andere hingegen ein rotes Tuch - und ich werde den Verdacht nicht los, daß das eine auch mit dem anderen zu tun hat.
In der Vergangenheit war man bei diversen Dienstwagen- oder Flugreiseaffären, die ja hier noch ein unmittelbares Moment der persönlichen Bereicherung innehaben, jedenfalls nicht so schnell bei der Hand mit den Rücktrittforderungen, so zumindest mein Eindruck.
In der Vergangenheit war man bei diversen Dienstwagen- oder Flugreiseaffären, die ja hier noch ein unmittelbares Moment der persönlichen Bereicherung innehaben, jedenfalls nicht so schnell bei der Hand mit den Rücktrittforderungen, so zumindest mein Eindruck.
Erinnere ich mich falsch oder haben wir in den letzten Jahren gerade mit Ama und Taka nicht auch mit zwei Stürmern gespielt?
Ich meine auch noch ein etwas späteres Interview im Ohr zu haben, wo Ama explizit auf seine neue (!) Rolle als Ein-Mann-Stürmer angesprochen wurde...
Ich meine auch noch ein etwas späteres Interview im Ohr zu haben, wo Ama explizit auf seine neue (!) Rolle als Ein-Mann-Stürmer angesprochen wurde...
peter schrieb:
...
das kürzen von zitaten ist ja (bei kenntlich machung) durchaus üblich. aber umformulierungen?
Natürlich ohne die Arbeit zGs im näheren zu kennen, teilweise kann sowas tatsächlich vorkommen.
Man hat ja hier auf einen bestimmten Punkt bezogen eigentlich immer den jetzigen Stand von Diskussion, Streit oder Meinung darzustellen, sollte dies aber in eigenen Worten tun.
Oftmals ist es aber so, daß die in der Quelle zur jeweiligen Argumentation verwendete Wortwahl derart passend ist, daß es eben nur sinnverfälschend möglich wäre, dies mit gänzlich anderen Worten auszudrücken. Mit wortwörtlichen Zitaten sollte man sich dabei eben auch noch zurückhalten, um nicht den Eindruck zu erwecken, alles nur unreflektiert zusammengestückelt zu haben.
Hier muß nun jeder seine Art des Umgangs damit finden, die von zG ist eher nicht umformuliert genug, sondern halt zu nahe am Original.
FredSchaub schrieb:arti schrieb:
"ich bin eigentlich jemand, der tamborinschwingend und ölfasstrommelnd grüne parteitag mit duften beats unterstütze, in diesem fall aber überhaupt nicht parteipolitisch argumentiere"
ehyy. ich hab nichts gegen KTvzG, aber seinen rücktritt würde ich voll unterstützen...
claudia roth, gabriel und özdemir sind anscheinend auch auf meiner seite...
wie gesagt... ich hab nichts geegen KTvzGm, aber scharping war auf jeden fall mehr anerkannt. da war ich noch wehrdienstleistender... und mit dem konnte sich die truppe mehr identigizieren, auch wenn alle offiziere den bei nder versammlung ausgepfiffen haben... bis jemand die offiziere erinnerte, dass der bundesverteidigungsminister dr oberste befehlsherscheer der BW ist.
was hatten die denn gegen den alten Rudolf bin Baden??
Unter dem ging es ja auch lustig zu.
Militärgeheimnisse in Pressekonferenzen ausplaudern oder mit der Aktentasche von Friedrich Merz nach Mallorca verschwinden...
Was mich bei der Sache am meisten stört ist ja, daß es bei der ersten Prüfung keinem aufgefallen ist. Die komplette Ausfallleistung der entsprechenden Kontrollinstanz spricht doch dafür, daß hier der Fehler im System liegt.
Man bekommt den Eindruck, daß ein akademischer Titel eher erklüngelt als erarbeitet wird. Und das dürfte nicht das Problem von nur einigen wenigen Personen oder auch nur einer Partei sein.
Man bekommt den Eindruck, daß ein akademischer Titel eher erklüngelt als erarbeitet wird. Und das dürfte nicht das Problem von nur einigen wenigen Personen oder auch nur einer Partei sein.
Shlomo schrieb:Maabootsche schrieb:Container-Willi schrieb:
...Trainer Skibbe setzte auf Erfahrung statt auf jung. ...
Das zumindest deckt sich mit meinen Beobachtungen...
Ich selbst würde beide ungefähr gleichstark einschätzen, Oka hat m.E. halt den Vorteil sich von nichts, also von gar nix, oder sogar von überhauptnix oder von sonst irgend etwas aus der Ruhe bringen zu lassen...
Irgendwann wird dieser scheinbare Vorteil leider auch zum Nachteil. In Aachen hat mich Fährmann zumindest mit seiner konsequenten Art mehr beruhigt.
Fährmann ist wohl einen Ticken "moderner", gerade was Mitspielen und Strafraumbeherrschung angeht. Oka hat dagegen auf der Linie von den Reflexen und der Geschmeidigkeit seine Vorteile. Die Ruhe von Oka wirkt dabei aber manchmal auch schon phlegmatisch.
Beide haben meiner Beobachtung nach die Schwäche, auch mal nen Ball nach vorn abspringen zu lassen, nur reiten die Leute bei Oka mehr drauf rum.
Aber da muß sich wohl jeder selbst eine Meinung bilden...
Container-Willi schrieb:
...Trainer Skibbe setzte auf Erfahrung statt auf jung. ...
Das zumindest deckt sich mit meinen Beobachtungen...
Ich selbst würde beide ungefähr gleichstark einschätzen, Oka hat m.E. halt den Vorteil sich von nichts, also von gar nix, oder sogar von überhauptnix oder von sonst irgend etwas aus der Ruhe bringen zu lassen...
Parodie schrieb:
...
Ja müsste man und es gibt sogar Menschen die es tun (Ziel EU-Parlament in den nächsten 6 Jahren), yeah
Guter Job, da schafft man sich auch nicht tot.
sCarecrow schrieb:Florentius schrieb:arminho schrieb:sCarecrow schrieb:arminho schrieb:Haefe schrieb:JayJay125 schrieb:
Ein Heller spielt das erste gefühlte Mal seit dem Bayern Heimspiel letztes Jahr und wo? Auf einer Position, die er noch nie in seinem Leben gespielt hat, nämlich Linksaußen. Und warum? Weil er dort einen schnellen Chandler stoppen soll, der wo vorher gespielt hat? Bei der Eintracht gegen Eschborn oder wo auch immer?
Bitte zuerst recherchieren und dann zum Rundumschlag ausholen! Heller spielte in der Rückrunde der Saison 06/07 zumeist im linken Mittelfeld und zeigte dabei gute Leistungen. Klopp lobte ihn nach dem Spiel gegen Mainz in höchsten Tönen.
Festzuhalten ist aber, dass es bei Heller selbst in Dingen, die bei einem Bundesligaspieler selbstversändlich sein müssten, mangelt. Er schaut nur auf den Ball und versucht, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen - und zwar auf einseitige Weise. Das unterscheidet ihm zum Beispiel von Korkmaz, der auch mal den Weg nach innen sucht (ich möchte die Diskussion um Ümit aber nicht noch weiter in diesem Thread vertiefen). Heller hatte in der letzten Saison mit Alaba einen Gegenspieler erwischt, der sich nicht auf sein Spiel eingestellt hat. Dadurch konnte er glänzen. Verinnerlicht er nicht schnellstmöglich Basiselemente des Fußballs, so wird er sich unmöglich in der Bundesliga durchsetzen können.
Ich teile einen großen Teil deiner Einschätzung. Allerdings kam von Heller die Flanke zu unserem Tor, dass nur abgepfiffen wurde, weil Gekas wieder mal nicht aufs Abseits aufgepasst hat. Hätte Gekas einen halben Schritt weiter hinten gestanden, wäre die Personalie Heller super aufgegangen. Dann hätten wir das Spiel vielleicht sogar gewonnen.
Eine Flanke macht noch lange kein gutes Spiel!
Sagt ja auch niemand. Gut war die Leistung sicher nicht. Ich sehe da auch große Defizite, wie aber auch insgesamt im Mannschaftsspiel. Aber wenn das Tor gezählt hätte, wär's nunmal ein guter Schachzug gewesen. Wen hätte das Wie und Warum dann schon gejuckt?
Zu Korkmaz: Ja, unter normalen Verhältnissen hätte uns Ümit nun gut zu Gesicht gestanden. Allerdings bin ich auch skeptisch. In Bochum ist eben 2. Liga. Und das was ich in den beiden Vorbereitungsspielen von ihm gesehen habe, hat bei mir nicht den Eindruck bestärkt, er könne uns weiterhelfen. Da hat er sich eigentlich ständig festgedribbelt und war jeweils einer der Schlechtesten. Und ich war wirklich ein Fan seiner Spielweise...
Yo, über Korkmaz Abgang ärgere ich mich auch nicht....der ist mit seinen 25 Jahren nun auch wirklich kein Talent mehr und hat es lange lange bei uns nicht geschafft. Tosuns Weggang tut mir momentan deutlich mehr weh. Nicht für die jetzige Situation, da glaue ich nicht, dass er uns helfen könnte, aber so in 2-3 Jahren.
Lange bei uns nicht geschafft?
Ende letzte der Saison war er bester oder einer der besten Spieler der Mannschaft. Ich denke, dass der Kicker es beweisen wird.
Dann ein schwaches Spiel zu Anfang der Saison und er war weg vom Fenster.
Was heisst denn hier "nicht geschafft"???
Daß wir uns mal einig sind...
Sauber!
Misanthrop schrieb:
...
Ich bin demnach ein pessimistischer, konfrontationssuchender, nihilistischer Caio-Fanboy!
...
Keine Sorge, dabei bist Du nicht allein
SemperFi schrieb:sgevolker schrieb:redpaddy schrieb:
Schönes Interview von Bender. Aber wenn ich richtig zwischen den Zeilen lese, dann darf Skibbe das Spiel am Sonntag nicht verlieren! Sonst sitzt er beim Kaiserslautern Spiel nicht mehr auf der Bank!
Da wird aber HB nicht mitspielen, denke ich.
Unterschätze HB mal nicht.
Ich gehe jede Wette ein, daß er schon Kandidaten in peto hat und evtl. sogar schon Sondierungen gemacht hat, wer möglich wäre.
6 Spiele ohne Tor und mit nur 1 Punkt entgehen auch HB nicht.
Der würde ja seinen Job nicht richtig machen, wenn er nicht für den Fall der Fälle vorbereitet wäre.
Der hat seine Lektion damals mit Rangnick gelernt.
Ich schätze ja auch, daß die höheren Verantwortlichen, wenn sie voll hinter dem Trainer stehen, sich am ehesten in die strategisch richtige Position begeben, um ihm den finalen Tritt geben zu können.
Also irgendwann muß doch auch mal gut sein...
Morphium schrieb:
Das ist natürlich ein Hammer-Argument von dir, dem ich nicht viel entgegen bringen kann. ...
Das ist mir schon klar.
Taugt aber zumindest als Replik hierauf:
Morphium schrieb:
Ne, aber zumindest wirds mit dem Tore nicht kassieren klappen.
dem man ebensowenig entgegnen kann...
Morphium schrieb:gereizt schrieb:
Na endlich. Torwartdiskussion. Fährmann rein! Dann klappts auch wieder mit dem Tore schießen.
Ne, aber zumindest wirds mit dem Tore nicht kassieren klappen.
Tja, ich hingegen schätze Fährmann jetzt so ein, daß ihm eins der Dinger reingegangen wäre, die Nikolov noch zuvor gehalten hat, insb. der Eigentorversuch.
Und nun?
redpaddy schrieb:Pedrogranata schrieb:
Wir haben auch den längsten Torjäger, der auf der 6 oder auf der Bank rumhängen darf..
Dieser Spieler ist völlig außer Form. Egal ob man ihn momentan auf der 1, der 6, der 8 oder der 10 einsetzt. Gegen Gladbach durfte er zum Beispiel auf seiner Position ran. Leistung: Unterirdisch.
Auch ich bin dafür, dass Skibbe lieber heute wie morgen gehn muss! Aber man sollte trotz aller Kritik immer noch fair sein! Was man von deinen Beiträgen sicher nicht behaupten kann!
Der Rest ist dagegen prima drauf, oder?
Immerhin hatte Meier noch gegen Leverkusen 2 Chancen inkl Lattentreffer. Da halte ich es eher mit dem Spruch, daß der Einäugige im Land der Blinden König sei.
Pedrogranata schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Pedrogranata schrieb:propain schrieb:SGE_77 schrieb:
Wenn wir keine Punkte gegen Stuttgart und Lautern holen sollten, dann ist Skibbe weg vom Fenster. Alles andere waere grob fahrlaessig... es sei denn, HB will irgendwie ins "Guinness Buch der Rekorde" kommen mit den desolaten Vorstellungen unserer Mannschaft. Wenn wir naemlich weiter so auftreten, dann ist noch viel moeglich diese Saison:
"Die meisten fussballbezogenen Herzinfarkte der Weltgeschichte"
"Der schlechteste jemals gemessene Notendurchschnitt einer Sportmannschaft"
"Die groesste jemals gemessene Menge vergossener Traenen in einem Fussballstadion"
Einen Bundesligarekord haben wir ja schon, wir sind die Mannschaft mit der längsten Zeit ohne eigenes Tor.
Wir haben auch den längsten Torjäger, der auf der 6 oder auf der Bank rumhängen darf..
Auch im Userbereich des Forums ist das eine oder andere ziemlich rekordverdächtig.
Stimmt, du hälst zB mit exakt 1000 Beiträgen zum Thema den Caio-Rekord. Gratuliere !
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/search/?query=Caio&author=WuerzburgerAdler &datefrom=&dateto=&remoteaddr=&sort_mode=relevanz&f[]=1&page=20
Könnten auch mehr sein, der Counter hört wohl bei 1000 auf.
Sieht man bspw, auch hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/search/?query=Funkel&author=Pedrogranata
Pedrogranata schrieb:propain schrieb:SGE_77 schrieb:
Wenn wir keine Punkte gegen Stuttgart und Lautern holen sollten, dann ist Skibbe weg vom Fenster. Alles andere waere grob fahrlaessig... es sei denn, HB will irgendwie ins "Guinness Buch der Rekorde" kommen mit den desolaten Vorstellungen unserer Mannschaft. Wenn wir naemlich weiter so auftreten, dann ist noch viel moeglich diese Saison:
"Die meisten fussballbezogenen Herzinfarkte der Weltgeschichte"
"Der schlechteste jemals gemessene Notendurchschnitt einer Sportmannschaft"
"Die groesste jemals gemessene Menge vergossener Traenen in einem Fussballstadion"
Einen Bundesligarekord haben wir ja schon, wir sind die Mannschaft mit der längsten Zeit ohne eigenes Tor.
Wir haben auch den längsten Torjäger, der auf der 6 oder auf der Bank rumhängen darf..
Jepp, wenn der beste Torschütze dieser Saison nicht mehr trifft, sollte man mal den der letzten Saison wieder mal auf seine angestammte Position stellen.
Ich wüßte nicht, daß dies direkt auf dem Bankkonto zu sehen wäre. Dienstwagen ja - Dienstwagen nein und Fahrt im eigenen Wagen unternommen hingegen schon...
Ach ja?
Das schreibe ich bitte wo?