>

Maabootsche

16200

#
Gran_Feudo schrieb:
stefank schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
(..) Noch ein paar Punkte sammeln, irgendwie, Platz 15 erreichen und dann die alten Zöpfe ganz oben abschneiden. Vorstand ausmisten, Sportdirektor etablieren, Trainer außerhalb des üblichen Bundesligainzests finden.



Keine halben Sachen! Unbedingt auch Mannschaft feuern, Stadion abreißen,  Riederwald abfackeln und Verein auflösen.


Nein, es reicht völlig, wenn die Verantwortlichen ihren Hut nehmen.

Skibbe, weil er - mal wieder - nach relativ kurzer Zeit sein Pulver verschossen hat.

Und Bruchhagen, weil auch dessen Zenit längst überschritten ist und die letzten Jahre nicht gerade ruhmreich sind: Schulden wachsen, katastrophale Transfers, Wintertheater.

Aber du willst lieber alles beim Alten lassen.

Auch ne Maßnahme....



Ich habe es oben schonmal geschrieben: "Dem Trainer wurden alle Wünsche erfüllt." Davon gehe ich auch noch bei den Transfers der letzten Zeit aus.
Da sehe ich HB höchstens dafür in der Kritik, daß er eine solche Linie fährt, nicht jedoch für Transfers, Mannschaftzusammenstellung und die daraus resultierende finanzielle Belastung. Hier ging man eben das Risiko ein, den Trainerwünschen etwas mehr zu folgen, als man es die Jahre zuvor getan hat...
#
FredSchaub schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
FredSchaub schrieb:
sgevolker schrieb:
FredSchaub schrieb:
hat dieselbe Wirkung wie eine mündliche Zusage - man kann davon ausgehen, dass sich der Gegenüber dran hält, hat aber keine Garantie


Echt? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass eine mündliche Zusage im Grunde ausreicht um einen Arbeitsvertrag abzuschließen (siehe HB - Skibbe letztens). Eine Zusage per Mail sollte dann auch ausreichen.  


wie bereits gesag: unter Kaufleuten gilt das gesprochene Wort - aber schriftlich ist es erst ein Vertrag und dann gilt "pact sunt servanta"



Sorry, aber das ist Käse. Solange ein Vertragstyp keinen Formvorschriften (bspw. Schriftform, notarielle Beurkundung etc.) unterliegt, kann man ihn auch mündlich schließen. Oder was unterschreibst Du wenn Du morgens beim Bäcker Brötchen holst? Eben. Und es liegt dennoch ein Kaufvertrag vor. Arbeitsverträge unterliegen keinerlei Formvorschriften und können problemlos mündlich geschlossen werden, dass sie dennoch regelmäßig schriftlich festgehalten werden ist dem Bedürfnis nach Beweisbarkeit der Vertragsmodalitäten bei einem etwaigen späteren Konflikt geschuldet.


hier gehts aber um einen Praktikumsvertrag - und der ist schriftlich zu verfassen (oder täusch ich mich). Das mit dem Kaufvertrag beim Bäcker ist mir auch klar    


Ist zwar bei mir ein wenig länger her, aber soweit ich noch weiß hat man beim gesamten Arbeitsvertragsbereich -und dazu würde ich einen Praktikumsvertrag auch erst mal zählen- erstmal Formfreiheit. Es kann sogar mündlich was geändert werden, wenn im schriftlichen Arbeitsvertrag die Schriftform für Änderungen vorgeschrieben ist (weil man ja damit auch eine Bestimmung über dieses Schriftformerfordernis trifft).
E-Mail sind dazu auch ein Mittel zum Austausch gegenseitiger Willenserklärungen, da steht einer Bindung schon nichts im Weg. Schließlich kauft man ja auch auf ähnlichem Wege im Internet ein...
#
Gute Sendung heute, ein Moderator, der sich vorbereitet hat, viel Eintracht.
Fischer hat seine persönliche Meinung und ist als Präsident auf Seiten der Befehlshierarchie
Reutershahn ist sympatisch, die Einspieler hr-gewohnt  :neutral-face  und die Christel hätts dabei nicht gebraucht...
#
yeboah1981 schrieb:
Waldemar


#
HeinzGründel schrieb:
MrBoccia schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Der Beitrag war doch gut. Das Waldemar ein Plagiator ist, dafür kann die Rundschau ausnahmsweise mal nix .

Heinz, warst du das?


Nein, ich bin ja mitunter deppert, aber so deppert auch wieder net.


Sprach Heinz05, der alte Fremdforeninfiltrator... ,-)
#
MrBoccia schrieb:
so, Waldemar, du bist entlarvt

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/2/11106816/#f11689079


Auch den Namen gegoogelt und über Yasni dort hin gekommen?

Aber einfach hier Beiträge zu klauen ist ja eigentlich schon unverschämt. Schäm Dich, Waldemar!  
#
propain schrieb:
...
...das mit dem Essen stimmt nur in Restaurants, in reinen Trinkkneipen konnte keine Verschiebung statt finden, das sollte ein Wirt eigentlich wissen. ...


Der redete natürlich nur von seinem eigenen Bistro, nicht von der Gastronomie im allgemeinen, da scheine ich mich mißverständlich ausgedrückt zu haben...
#
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
greg schrieb:

Nichts desto Trotz kann ich nirgends das große Kneipensterben beobachten.

Wie wäre es mal mit offenen Augen durch die Gegend zu laufen, da könnte dir einiges auffallen.


aber ob die dann mit dem Rauchen zusammenhängen ist die Frage...vllt. war der Laden einfach Mist und schon vorher pleite?

Gibts da keine verlässliche Statistik zu?


Ich kenne da auch nur die Angaben eines befreundeten Wirts, der meinte, daß nur eine Umsatzverschiebung weg von den Getränken hin zum Essen und das wohl auch zeitmäßig schon stattgefunden hat.
Viele kleine Eckkneipen haben sich dagegen ja zu Raucherkneipen erklärt, da wird man nicht viele Daten erheben können.
#
concordia-eagle schrieb:
Vieles ist richtig und diskutabel. Allerdings sagst Du dass HB den Spielern Meier, Oka, Köhler, Ama ein Denkmal baut.

Bis auf Ama wurden aber bei allen die Verträge auf ausdrücklichen Wunsch von Skibbe verlängert. HB würde ja gewiß nicht gegen den Willen des aktuellen Trainers mit Spielern neue Verträge abschließen. Es muss demnach Skibbe sein, der in der Vergangenheit lebt.


Eben.
Es "wurden dem Trainer alle Wünsche erfüllt", was nicht zuletzt auch ein Grund dafür ist, daß es finanziell nicht so rosig aussieht. Während in den Jahren zuvor noch durchaus von geteilter Verantwortung geredet werden konnte, ist diese Saison eben durch die reiche Bescherung die Verantwortung, daß es dann auch was wird, eher auf der Trainerposition zu suchen.
#
Tackleberry schrieb:
Anmerkung:

Die Hoffnung, die ich trotz meiner Skepsis anfangs in Skibbe hatte, war eine ausgeprägte und konzeptionelle Jugendarbeit.


Genau hierauf beruht auch weiterhin mein Hoffnung. Das Material ist da, nun bin ich gespannt ob Skibbe es dauerhaft feinschleifen und aufbauen kann, oder an alten Zöpfen festhält und nicht bereit zu einem notwendigen Schritt bzw. Schnitt ist.


Tolles Konzept.
Man hat 2 U-Nationalstürmer und verpflichtet für einen gehenden Stürmer 2 (!) neue, damit die Talente bloß nicht mit der Möglichkeit eines Einsatzes behelligt werden.
Hätte sich Chris nicht letzte Rückrunde verletzt, würde wahrscheinlich immer noch Franz statt Jung den RV geben.
#
Aceton-Adler schrieb:
Maabootsche schrieb:
HarryHirsch schrieb:

Und es ist doch nicht Amanatidis der Grund, warum hier im Forum (nicht im Stadion) sich einige über Skibbe aufregen. Ama ist doch nur der Tropfen, der das Fass aktuell (hätten wir in der Rückrunde 4 Siege geschafft, würde das Thema doch gar nicht so hochgekocht) zum Überlaufen gebracht hat.


Das sehe ich ähnlich. Hätten wir 4 Siege geschafft,
-wäre Skibbe wohl nie nach Ama gefragt worden und hätte hier keine zweifelhaften Sachen über dessen Fitness erzählen müssen.
-hätte Ama ebenfalls wohl keine Tiraden über die Auswechselpolitik Skibbes zum Besten gegeben.

Erfolg macht eben sexy, Mißerfolg eher nicht...


Skibbe muss sich an den Ergebnissen messen lassen. Das steht doch außer Frage und hat gar nichts mit Ama´s Verhalten zu tun.

Zwei verscheidene paar Schuhe.


Daß sich aber mit den Erfolgen eben auch die Ausgangslagen und die Positionen der handelnden Personen verändern, sollte  klar sein. Bei 4 Siegen in Folge läßt es sich für und gegen einen Trainer nunmal ganz anders argumentieren.
Insofern denke ich nicht, daß dies komplett verschiedene Schuhe sind...
#
Ach eins noch:
Ich kann bei den Gehältern, die jeder der Protagonisten hier verdient, eigentlich keinen ernst nehmen, der hier versucht, Amas Hausbau in seine Argumentation mit reinzunehmen, es denn als Zeichen dafür, daß Ama seine Zukunft eben hier verbringen will.
#
JoeSkeleton schrieb:
...
Eben,wer weiß,was da noch vorgefallen ist.Auch da bin ich einer Meinung mit dir.Da war sicher mehr als wir wissen,egal auf wen gemünzt...


Jepp, der zerknirschte Skibbe bei der PK und der zufriedene Ama im heutigen FAZ-Interview, da spricht schon manches dafür, daß hier mehr vorgefallen ist, als man bisher erfahren hat.
#
JoeSkeleton schrieb:
Maabootsche schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
manu666 schrieb:
"Die Mannschaft will nur noch Ruhe, Kapitän Patrick Ochs mahnt Geschlossenheit an, denn wenn die ständige Brandherde nicht gelöscht würden, „holen wir gar keinen Punkt mehr.“


na da hat er ja gerade was zu sagen...


er hat auch gesagt:"es gibt ne klare Absprache in der Mannschaft,wer DREIMAL dagegen verstößt,dann ist es so,wie es eben ist".Also hat der gute Ama doch wohl noch n Bock geschossen.Oder lügt der Patrick auch?


Nö, er versteht es aber scheinbar nicht.
Immerhin hat ja auch HB davon gesprochen, daß es Amas gutes Recht wäre, sich so zu äußern.


wenn schon klugscheiss,dann richtig...HB hat gesagt,es sei Amas recht,sich zu äussern.Nix dagegen.Meinungsfreiheit is das höchste Gut,nur muss man auch damit rechnen,das das Gesagte Konsequenzen nach sich zieht.
Bei Ama als auch bei Skibbe.Und überhaupt bei jedem  ,-)  


Bruchhagen schrieb:
„Ich halte Amanatidis’ öffentliche Aussagen nicht für klug. Aber er hat das Recht, seine Meinung zu sagen. Er hat auch nur reagiert. Es wäre auf jeden Fall besser, wenn beide miteinander und nicht übereinander sprechen würden.“

Quelle- Seitenkasten weiter unten

Und mit Meinungsfreiheit hat das nichts zu tun. Es gibt innerhalb von solchen Vertragsbeziehungen Pflichten, nach denen gerade ein Arbeitnehmer es zu unterlassen hat, sich auf gewisse Arten und Weisen gerade öffentlich über seine Vorgesetzten zu äußern, ob das jetzt seine Meinung ist oder nicht.
Solche Pflichten sah dann HB -zumindest anfangs- nicht verletzt. Ob er sie später verletzt sah, oder nur um des lieben Friedens wegen entsprechend Anweisung gegeben hat, wer weiß?
#
HarryHirsch schrieb:

Und es ist doch nicht Amanatidis der Grund, warum hier im Forum (nicht im Stadion) sich einige über Skibbe aufregen. Ama ist doch nur der Tropfen, der das Fass aktuell (hätten wir in der Rückrunde 4 Siege geschafft, würde das Thema doch gar nicht so hochgekocht) zum Überlaufen gebracht hat.


Das sehe ich ähnlich. Hätten wir 4 Siege geschafft,
-wäre Skibbe wohl nie nach Ama gefragt worden und hätte hier keine zweifelhaften Sachen über dessen Fitness erzählen müssen.
-hätte Ama ebenfalls wohl keine Tiraden über die Auswechselpolitik Skibbes zum Besten gegeben.

Erfolg macht eben sexy, Mißerfolg eher nicht...
#
JoeSkeleton schrieb:
manu666 schrieb:
"Die Mannschaft will nur noch Ruhe, Kapitän Patrick Ochs mahnt Geschlossenheit an, denn wenn die ständige Brandherde nicht gelöscht würden, „holen wir gar keinen Punkt mehr.“


na da hat er ja gerade was zu sagen...


er hat auch gesagt:"es gibt ne klare Absprache in der Mannschaft,wer DREIMAL dagegen verstößt,dann ist es so,wie es eben ist".Also hat der gute Ama doch wohl noch n Bock geschossen.Oder lügt der Patrick auch?


Nö, er versteht es aber scheinbar nicht.
Immerhin hat ja auch HB davon gesprochen, daß es Amas gutes Recht wäre, sich so zu äußern.
#
Schobberobber72 schrieb:
JoeSkeleton schrieb:


das Maul nach so einer HR aufzureissen...


Alles eine Frage der Perspektive. Die einen sagen "nach so einer Hinrunde", die anderen sagen "Nach grade mal 2 Siegen aus 11 Pflichtspielen, den zweitwenigsten Toren der Liga, der offenkundigen Unfähigkeit, auf Spielsituationen entsprechend zu reagieren, dem Aussetzen des Leistungsprinzips und einem mittlerweile nur noch völlig einfallslosem Rumgegurke auf dem Platz...."


Manche können sowas dann scheinbar nur saisonübergreifend ausrechnen... ,-)
#
corny schrieb:
Maabootsche schrieb:
corny schrieb:
... Wer bietet den Amanatidis ständig die Gelegenheit in der Presse gegen den Trainer zu schießen und sich dann hinterher selbst über Skibbes Reaktionen zu mokieren?


Nicht die Bild, weil er ja nicht mit denen redet.
Ansonsten kann man hier auch mal über das Wort "Ausgewogenheit" nachdenken, wenn in einem Blatt alle beteiligten Parteien zu Wort kommen können.


FR != Ausgewogen

Ausgewogen sieht anders aus. Achja, dass in der Bild nicht beide Seiten zu Wort kommen liegt nicht an der Bild sondern ist eine freiwillige Entscheidung von Amanatidis.


Eine Entscheidung, die ich sehr gut nachvollziehen kann, und weswegen die ja auch Kampagne gegen ihn fahren - btw, ich bin eigentlich immer noch dafür die Bild aus dem SAW zu nehmen.
Zu einem ausgewogen Journalismus gehört, beide Seiten eines Konflikts zu Wort kommen zu lassen -sehe ich hier als gegeben an.
Daß darüber hinaus auch die eigene Meinung des jeeiligen Schreibers transportiert wird, ist (leider) im Sport landauf landab das gleiche.
#
corny schrieb:
... Wer bietet den Amanatidis ständig die Gelegenheit in der Presse gegen den Trainer zu schießen und sich dann hinterher selbst über Skibbes Reaktionen zu mokieren?


Nicht die Bild, weil er ja nicht mit denen redet.
Ansonsten kann man hier auch mal über das Wort "Ausgewogenheit" nachdenken, wenn in einem Blatt alle beteiligten Parteien zu Wort kommen können.
#
kleversgler schrieb:
manu666 schrieb:
kleversgler schrieb:
manu666 schrieb:
kleversgler schrieb:
manu666 schrieb:
Mik schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Mik schrieb:
Ich werfe mal so kommentarlos Amas Rücktritt aus der Nationalelf in die Runde, wer parellel findet, darf sie behalten:

Quelle:
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-amanatidis-mehr-griechenland-872326.html

"...So hat der Stürmer überraschend seinen Rücktritt aus der griechischen Nationalmannschaft erklärt. Denn dort gehe es nicht nach Leistung, sagt Amanatidis: „Spieler, die im Verein nicht einmal im Aufgebot stehen, benutzen die Nationalmannschaft für ihr eigenes Fortkommen.“ Damit könne er sich nicht mehr identifizieren - und deshalb sei nach 35 Länderspielen Schluss...."


Wollen einige hier nicht sehen.


Ja, glaube ich auch. Es ist schon irgendwie bezeichnend. Immer wenn er nicht aufgestellt wird, behauptet er, es gehe nicht nach Leistung. Ein Schelm wer böses dabei denkt...


ein Schelm der denkt das bei der Geschichte mit der Nationalmannschaft nicht doch irgendwas dran war...wie gesagt, komisch das gerade in der Zeit auch ein gewisser Gekas zurückgetreten ist.

das Ama viel redet, klar, brauchen wir gar net drüber reden...aber jetzt mit diesem Schwachsinnigen Argument hier rüber zu kommen...ganz schwach.




nur das gekas leistung zeigt und daher was sagen durfte. ama zeigt keine leistung also soll er ruhig sein. deswegen waren die griechen bei gekas auch etwas enttäuscht nach seinem rücktritt. amanatidis rückritt haben sie zur kenntnis genommen.


was hat er denn gesagt? warum ist er denn zurückgetreten?



stichwort sonderzustände.


Sonderzustände = „Spieler, die im Verein nicht einmal im Aufgebot stehen, benutzen die Nationalmannschaft für ihr eigenes Fortkommen.“ ????


Aha! So etwas darf natürlich immer nur jemand ansprechen der Leistung bringt und spielt, als derjenige der meint das es diese Tatsache gibt aber eben nur auf der Bank platz nehmen darf?



richtig. kennst du nicht die redewendung: große klappe nichts dahinter? das trifft es bei Ama ganz gut.


Spitzenargumentation: Der sagt immer das gleiche, also stimmts nicht, und wenn es doch stimmt, soll er die Klappe halten.
Jetzt ist mir nach dem hier:
http://www.youtube.com/watch?v=V55Zq5whVCI