
Maabootsche
16200
#
Maabootsche
Unglaublich...
Collina123 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Collina123 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Hollywood schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Hollywood schrieb:
Hahaha, da hast du wohl auch die 2 Minuten Einsätze eingerechnet. Ja bei Freundschaftsspielen da wurde er oft eingesetzt, die nix zur Tabelle beitragen.
Nein, man kann schon am Link sehen das dort nicht einmal Spiele aus dem DFB Pokal enthalten sind, du musst die Seite also nicht mal öffnen...
Ja Super, da kannste genau lesen, das er mehr in der 80-90 Minute eingewechsaelt wurde, wen der Käse gegessen war. Ab der 60-70 Minute wurde er eingewechselt, wenn die Mannschaft das Spiel meistens schon verbockt hatte und man sich erhoffte das Caio den Rest der Mannschaft durch seine Einwechslung aus dem schlaffen Spiel reisst, aber wenn 10 Mann immer noch in der Lethargie verharren, kann auch ein Caio keine Wunder vollbringen.
Dazu müsstest du mal den Link anklicken und dir die Seite anschauen, denn auch das gibt es dort zu lesen.
Ich eigentlich egal oder? Besser als ein Altintop von Anfang an.Weil das ist rein Gar nix was der kickt! Mein Vater sagte was Lustiges: Bei uns damals hätte Altintop nicht mal auf der Bank gehockt mit so einer Leistung!
Irrelevant da der Kritikpunkt war das Caio überwiegend erst ab der 80.-90. Minute eingewechselt wurde. Fakt bleibt das er gerade als Skibbe kam sehr oft und viel gespielt hat und die Kurzeinsätze wohl das Resultat daraus sind.
Ein Spieler wie Caio brauch auch Leute neben sich,die Defensiv gut arbeiten zb. Chris! Der aber leider oft verletzt ist.Sonst würde es besser funktionieren mit Caio! Caio ist halt kein Defensivspieler und brauch ähnlich wie Diego bei Bremen damals eine Defensive Absicherung.Hast du Diego bei Bremen schon hinten gesehen ich nich oder nach Hinten das er mitarbeitet? Weil das alles nicht gespielt werden kann, aus Taktischen Gründen (Auch Chris Verletzungen bzw.fehlen)ist Caio auch oft ein Opfer der Taktik!
Wenn Caio dazu noch die richtigen Mitspieler hätte, die jeden Gegenspieler von ihm wegsperren und den gegnerischen Torwart umtreten, dann würden wir aber erleben wie toll der spielt...
concordia-eagle schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Heute gabs ne PK, aber stimmt das andere auch?
Da kannst Du beruhigt von ausgehen.
Naja, vielleicht nicht gerade beruhigt...
MrBoccia schrieb:
lest und übergebt euch
http://www.blog-g.de/ich-bin-dann-mal-wieder-da.html#comment-378620
Oh, Mann...
Collina123 schrieb:
... das ist Fakt! ...
Ich habe ja schon darauf gewartet...
Hollywood schrieb:SGERafael schrieb:Hollywood schrieb:
So und nun zähle mal auf wie oft Meier und Altintop in der Startelf waren und haben ständig grottig gekickt. Merkst du was?
Bin zwar auch Caio- Fan, aber man kann sicherlich nicht behaupten, dass Caio gute Spiele am Stück hingelegt hat.
Ich jedenfalls begreife nicht, weshalb der Meier plötzlich so in ein Tief gefallen ist - er war eigenlich der stille Hoffnungsträger - aber das ist OT.
Caio hatte seine Chancen, die hat er mehr oder weniger nicht genutzt. Seine Einstellung zum Profifussball muss sich ändern - mit dem Biss eines Maik Franz wären alle glücklich
Nein, Caio hatte nie die Gelegenheit über einen längeren Zeitraum, auch wenn es schief ging, 90 Minuten an einem Stück zu spielen. Übrigens, der Biss von Maik Franz ist auch nicht mehr der, den er in Karslruhe verkörperte. Mittlerweile habe ich den Eindruck gewonnen, das auch er seine Agressivität zurück geschraubt hat.
http://www.fussballdaten.de/spieler/caio/2010/#Bundesliga
26 Einsätze von Beginn an oder als Einwechslung, m.E. genug, um sich nachhaltig zu empfehlen. Dies ist halt nicht so gelungen...
Pedrogranata schrieb:
...
Wittmann hat Caio gescoutet und holz hat ihn sich lediglich angesehen. Die eigentliche Scoutingarbeit hat Wittmann gemacht. Der aber ist kein Eintrachtler, sondern Makler. Und klar wird so ein Makler, wenn er sein Geld vorwiegend von den großen Vereinen bekommt, auch diesen die fetten Brocken zuschanzen.
...
Wir haben in der Scouting-Abteilung auch keine Besetzung, daß wir nicht auf so etwas angewiesen wären, Holz allein kann mal nun nicht sämtliche Familienangehörigen, Lehrer und Tankwarte abklappern. Und genau das ist der gesamten Führungsebene auch sicher bekannt gewesen, dementsprechend ist das für mich halt auch kein Transfer von Hölzenbein, sondern einer der in Verantwortung der gesamten Eintracht Frankfurt Fußball AG liegt.
Noch ein Wort zu Wittmann:
Dem wäre es natürlich auch Recht gewesen, wenn sich Caio weiter entwickelt hätte, da wären dann höhere Einnahmen durch weitere Transfers möglich gewesen, und man hätte ein besseres Standing für andere Transfers. Die entsprechende Unterstützung von Caio durch Wittmann & Kol spricht ja gerade dafür, daß sich hier in einer Weise um das Umfeld des Bubs gekümmert wird, daß er sich sportlich weiterentwickeln kann.
Die als kurzfristige Abzocker zu sehen, empfinde ich als eine nicht ausreichende Sichtweise vom Tätigkeitsfeld einer derartigen Scouting-Agentur.
peter schrieb:
ist es nicht ein klitzekleines bisschen lächerlich von becker, pröckel oder bruchhagen zu erwarten, dass die den sportlichen sachverstand haben die qualität eines spielers zu beurteilen?
ich dachte eigentlich immer das sei aufgabe der scouts und des trainers und die oben genannten drei seien dafür verantwortlich die finanzierbarkeit im auge zu behalten.
und fällt einem ncht zu jedem fußbalverein der ersten liga mindestens ein spieler ein, der teuer und ein flop war?
es könnte doch durchaus so sein, dass es systemimanent ist, dass man mal einen transfer in den sand setzt. auch einen teuren.
nur mal so als idee.
Hm, Ansichtssache...
Ich bin hier der Meinung, daß Bruchhagen als Kenner der Szene durchaus um die negativen Eigenschaften mancher Brasilien-Transfers weiß. Da wäre es auch an ihm, eventuelle Recherchen über den Background des Spielers zu hinterfragen, und zu beurteilen, ob diese ausreichend sind.
M.E. ist Caio ein Transfer, den -auf welche Weise man das auch betrachtet - die ganze AG zu verantworten hat und nicht etwa Holz allein. Daß dieser daran natürlich auch seinen Anteil hat, ist klar, da wäre er aber wohl der letzte, der das nicht zugeben würde.
Pedrogranata schrieb:Maabootsche schrieb:Tac-tics schrieb:
Lachen Sie sich insgeheim ins Fäustchen, wenn Sie sich Fehlgriffe der Konkurrenz anschauen, etwa Carlos Alberto, Caio oder Wellington?
Nein, auf gar keinen Fall. Das ist uns auch schon passiert und tut sehr weh. Natürlich verfolge ich jeden Transfer und vergleiche, wie ich den Spieler eingeschätzt habe. 98% aller Neuverpflichtungen der Konkurrenz kenne ich. Wenn ich den Spieler anders eingeschätzt hatte, lerne ich dabei etwas. So überprüfe ich mich selbst.
Hätten Sie einen der genannten Spieler gerne selbst verpflichtet?
Natürlich kenne ich einen Carlos Alberto, einen Thiago Neves oder einen Caio. Sonst hätte ich meinen Beruf verfehlt.
Aber Sie hätten Caio nicht geholt.
Manchmal passt es von der Position her nicht – oder ich war nicht überzeugt von dem Spieler.
Wie hatten Sie beispielsweise einen Caio in Ihrem Ranking bewertet?
Das kann ich Ihnen natürlich nicht sagen. Die genannten Spieler haben ohne Zweifel überragende Fähigkeiten, aber sie schaffen es nicht, oder tun sich zumindest enorm schwer, diese nach Europa zu transportieren. Das hatten wir auch schon erlebt, zum Beispiel mit Athirson.
(Interviewauszug der 11Freunde mit Norbert Ziegler, Chefscout Bayer Leverkusen)
Hätte Hölzenbein bloß mal den Lehrer von Caio gefragt...
Jepp, Versuch macht kluch...
Ich würde auch gerne wissen, wieviel Lehrgeld Leberwurschten hat zahlen müssen, bevor sie auf das heutige Niveau gekommen sind.
Da nimmt sich unser Caio sicher noch bescheiden dagegen aus...
Nur das Lederbusen denselben voller Brillianten kleben hat, die sie von ihren solventen Geldgebern angeklebt bekommen..
Bei uns wirken sich solche Lehrgelder eben ganz anders aus. Deshalb sollte man sie bei uns vermeiden und einfach die Finger von Dingen lassen, von denen man zu wenig Ahnung hat, statt Großkotz walten zu lassen und zu meinen "des könne mer aaach.."
In früheren Zeiten hättest Du mit so einer Einstellung wohl auch vor der Höhle gesessen und den Leuten gesagt, daß sie von der Erfindung des Rades bloß die Finger lassen sollen, da würden sich andere besser mit auskennen.
Pedrogranata schrieb:yeboah1981 schrieb:Pedrogranata schrieb:Genau wie deine Hetze gegen Holz. Alles so oder ähnlich schon tausendmal gehört.
Oh Mann, das ist doch schon tausendmal durchgekaut worden.
Wenn das hier zum Thema gehört und - wie von Maabootsche - in Abrede gestellt wird, dann muß ich auch noch mal - mit oder ohne deine Gehässigkeiten - darauf eingehen dürfen.
Ich stelle hier schon mal wenig in Abrede, ich schätze halt ganz einfach, daß die Kenntnisse des Portugiesischen von Pröckl hier durchaus auch ihre Rolle gespielt haben, in "tagelangen Verhandlungen":
http://soccernet.espn.go.com/feature?id=500382
-auch eine schöne Quelle, um der Mär des einsamen Trottels Hölzenbein in fremden Landen entgegenzuwirken.
Tac-tics schrieb:
Lachen Sie sich insgeheim ins Fäustchen, wenn Sie sich Fehlgriffe der Konkurrenz anschauen, etwa Carlos Alberto, Caio oder Wellington?
Nein, auf gar keinen Fall. Das ist uns auch schon passiert und tut sehr weh. Natürlich verfolge ich jeden Transfer und vergleiche, wie ich den Spieler eingeschätzt habe. 98% aller Neuverpflichtungen der Konkurrenz kenne ich. Wenn ich den Spieler anders eingeschätzt hatte, lerne ich dabei etwas. So überprüfe ich mich selbst.
Hätten Sie einen der genannten Spieler gerne selbst verpflichtet?
Natürlich kenne ich einen Carlos Alberto, einen Thiago Neves oder einen Caio. Sonst hätte ich meinen Beruf verfehlt.
Aber Sie hätten Caio nicht geholt.
Manchmal passt es von der Position her nicht – oder ich war nicht überzeugt von dem Spieler.
Wie hatten Sie beispielsweise einen Caio in Ihrem Ranking bewertet?
Das kann ich Ihnen natürlich nicht sagen. Die genannten Spieler haben ohne Zweifel überragende Fähigkeiten, aber sie schaffen es nicht, oder tun sich zumindest enorm schwer, diese nach Europa zu transportieren. Das hatten wir auch schon erlebt, zum Beispiel mit Athirson.
(Interviewauszug der 11Freunde mit Norbert Ziegler, Chefscout Bayer Leverkusen)
Hätte Hölzenbein bloß mal den Lehrer von Caio gefragt...
Jepp, Versuch macht kluch...
Ich würde auch gerne wissen, wieviel Lehrgeld Leberwurschten hat zahlen müssen, bevor sie auf das heutige Niveau gekommen sind.
Da nimmt sich unser Caio sicher noch bescheiden dagegen aus...
Pedrogranata schrieb:Maabootsche schrieb:yeboah1981 schrieb:Parodie schrieb:Pedrogranata schrieb:Parodie schrieb:Pedrogranata schrieb:Mittelbucher schrieb:
Das Forum hat den Deal platzen lassen ?
Aha, alles klar.
Sicher hat es dazu beigetragen. Ja. Aber es ist auch mit entsprechenden Sprachkenntnissen viel einfacher, sich auch bei den einschlägigen Seiten vom Kicker u.s.w. ein Bild von Caio und seinen Beurteilungen zu machen, als dies für Holz im Brasilien der Fall gewesen sein dürfte., was ihn dennoch nicht daran hinderte, den Geldkoffer aufzumachen.
Ich dachte der Transfer sei auf das Treiben von Becker hin zustande gekommen?!
Holz hat ihn gescoutet und allen anderen im Verein vermutlich den Mund wässrig gemacht, incl Becker, Funkel und HB.
Die haben sich auf ihn verlassen. Schließlich ist er der verantwortliche Fachmann..
Ist Becker nicht extra nach Brasilien geflogen für die Verhandlungen, weil er portugiesisch spricht?!
Pröckl oder?
Jepp, der war mit da unten, HB übrigens auch:
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/caio-soll-eintracht-lenken/-/1473446/3165522/-/index.html
Nach Pedros Beitrag bekomme ich jetzt trotzdem das Bild nicht mehr aus dem Kopf, wie Hölzenbein mutterseelenallein durch Brasilien zieht, ständig "Caio, Caio" ruft und am Ende in die Geschlossene eingewiesen wird.
"Finanzvorstand Thomas Pröckl, der gemeinsam mit Chefscout Bernd Hölzenbein seit einigen Tagen in Sao Paulo weilt, um die letzten Details des Transfers zu klären."
Das schließt natürlich aus, daß vorher Pröckel oder sonst jemand mit Kenntnissen der portugisischen Sprache beteiligt war, aha...
Pedrogranata schrieb:Maabootsche schrieb:Pedrogranata schrieb:Maabootsche schrieb:Pedrogranata schrieb:Maabootsche schrieb:
Hölzenbein hat in Brasilien übrigens nur an der Tanke eingekauft...
Vielleicht hätte er das mal machen sollen. Die Tankwarte in Sao Paulo hatten damals sicher mehr Ahnung über Caio und seine Persönlichkeit als er.
Naja, die Tankwarte hätten beim armen, alleingelassenen und der Sprache nicht mächtigen Hölzenbein eh nur cao (denkt Euch den ~ über dem "a" einfach dazu) verstanden und ihm einen Hund besorgt...
Nein, einen Hund hat er nicht mitgebracht, aber eben Caio..
Fragt sich nur noch, wie der arme, alleingelassene und der Sprache nicht mächtige Hölzenbein den überhaupt hat finden können...
Scouten ist aber eben mehr als Finden. Dazu gehört bei Klubs wie Bayer, wie ich damals las, zB das Auskundschaften der familiären Verhältnisse, den Schulischen Werdegang incl Erkundigungen bei den Lehrern der Kandidaten, Erkundigungen nach dem Umgang mit Freunden und anderen Einzelheiten, die ein möglichst genaues Bild des Charakters des talentierten Objekts der jeweiligen Begierde zulassen..
Daß hier Fehler gemacht wurden, hat Hölzenbein ja selbst zugegeben udn bedauert es zutiefst.
Da mußt Du aber trotzdem a) andere mit ins Boot holen, die hier ebenfalls in der Verantwortung stehen und denen er Rechenschaft über seine Arbeit schuldig ist, und b) nicht ein Bild zeichnen, als ob Hölzenbein dort allein und bar jeder Kenntnis nach Studium von YouTube Videos Entscheidungen gefällt hat.
yeboah1981 schrieb:Parodie schrieb:Pedrogranata schrieb:Parodie schrieb:Pedrogranata schrieb:Mittelbucher schrieb:
Das Forum hat den Deal platzen lassen ?
Aha, alles klar.
Sicher hat es dazu beigetragen. Ja. Aber es ist auch mit entsprechenden Sprachkenntnissen viel einfacher, sich auch bei den einschlägigen Seiten vom Kicker u.s.w. ein Bild von Caio und seinen Beurteilungen zu machen, als dies für Holz im Brasilien der Fall gewesen sein dürfte., was ihn dennoch nicht daran hinderte, den Geldkoffer aufzumachen.
Ich dachte der Transfer sei auf das Treiben von Becker hin zustande gekommen?!
Holz hat ihn gescoutet und allen anderen im Verein vermutlich den Mund wässrig gemacht, incl Becker, Funkel und HB.
Die haben sich auf ihn verlassen. Schließlich ist er der verantwortliche Fachmann..
Ist Becker nicht extra nach Brasilien geflogen für die Verhandlungen, weil er portugiesisch spricht?!
Pröckl oder?
Jepp, der war mit da unten, HB übrigens auch:
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/caio-soll-eintracht-lenken/-/1473446/3165522/-/index.html
Nach Pedros Beitrag bekomme ich jetzt trotzdem das Bild nicht mehr aus dem Kopf, wie Hölzenbein mutterseelenallein durch Brasilien zieht, ständig "Caio, Caio" ruft und am Ende in die Geschlossene eingewiesen wird.
Pedrogranata schrieb:Maabootsche schrieb:Pedrogranata schrieb:Maabootsche schrieb:
Hölzenbein hat in Brasilien übrigens nur an der Tanke eingekauft...
Vielleicht hätte er das mal machen sollen. Die Tankwarte in Sao Paulo hatten damals sicher mehr Ahnung über Caio und seine Persönlichkeit als er.
Naja, die Tankwarte hätten beim armen, alleingelassenen und der Sprache nicht mächtigen Hölzenbein eh nur cao (denkt Euch den ~ über dem "a" einfach dazu) verstanden und ihm einen Hund besorgt...
Nein, einen Hund hat er nicht mitgebracht, aber eben Caio..
Fragt sich nur noch, wie der arme, alleingelassene und der Sprache nicht mächtige Hölzenbein den überhaupt hat finden können...
ATlien schrieb:
Sagen wirs mal so, irgendworan muss es ja liegen dass die Eintracht zumindest ist das mein Eindruck so viele Knie/ Knorpelverletzungen hat wie kein anderes Team dass ich im Profifußball kenne.
3 Möglichkeiten gibts da nur...
1. Bei uns spielen nur Spieler die schwache Knie haben
2. extremes Pech
3. Es liegt an den Bedingungen der Plätze auf denen sie Tag für Tag trainieren...
Oder überseh ich da was?
In einem Interview mit dem letzten Mediziner wurde das auch angesprochen. Er antwortete sinngemäß, daß in dieser Richtung auch schon alles bis hin zur Schuhauswahl untersucht worden wäre.
Ich tendiere daher eher zu einer Mischung aus a) und b), wobei man a) wahrscheinlich im vorhinein nicht so genau nachweisen kann...
B-W-X schrieb:
Für mich ist Caio der einzige Spieler der, wenn er nach Rückstand eingewechselt wird, das Gefühl vermittelt, dass man das Spiel noch drehen kann.
...
Hat er das je geschafft? Nicht böse gemeint, ich weiß es gerade wirklich nicht...
Pedrogranata schrieb:Maabootsche schrieb:
Hölzenbein hat in Brasilien übrigens nur an der Tanke eingekauft...
Vielleicht hätte er das mal machen sollen. Die Tankwarte in Sao Paulo hatten damals sicher mehr Ahnung über Caio und seine Persönlichkeit als er.
Naja, die Tankwarte hätten beim armen, alleingelassenen und der Sprache nicht mächtigen Hölzenbein eh nur cao (denkt Euch den ~ über dem "a" einfach dazu) verstanden und ihm einen Hund besorgt...
Hölzenbein hat in Brasilien übrigens nur an der Tanke eingekauft...