>

Maabootsche

16200

#
Nun, Stuttgart hat vor der Rückrunde auch 2:1 gegen Kiew verloren. Wenn das jetzt bedeutet, daß wir die Hinrunde so spielen wie die in der Rückrunde, könnte ich mich damit anfreunden...
#
Kadaj schrieb:
Nuriel schrieb:

8. Minute Gusev auf der rechten Seite. Pass auf Gioane, Tiberiou kommt in den Strafraum und schießt aus 15 Metern in das kurze Eck - Torwart hat den Ball.


13. Min. Gusev kommt gut auf der Seite, Flanke in den Strafraum, aber keiner der Mitspieler kommt dran und TW hat den ball.


Klingt, als hätte unser Schweizer so  seine Probleme.  

Thx für die Übersetzung.


Spielt heute nicht unser Urlauber?
#
Der Franz liegt mit Ochs auf einem Zimmer?

Da sind doch schon beim morgendlichen Kampf darum, wer als erster auf´s Klo darf, schwere Verletzungen zu befürchten...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich will jetzt nicht wieder mit den Detari-Millionen anfangen.....    


Also, der Gedanke, wie Becker mit Grubenlampe und Schaufel bewaffnet in irgendeinem maroden Keller diesen Schatz hebt, hat schon was...
#
sCarecrow schrieb:
...

Bei einem tollem Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer könnte man sogar das Gegenteil erwarten...


Hm, die Mannschaft könnte da aber auch auf den Gedanken kommen, daß sie vielleicht beim falschen Verein spielt, wenn der Trainer von dieser Seite nicht die gleiche Wertschätzung erfährt, die sie ihm entgegenbringt.
#
tobago schrieb:
Maabootsche schrieb:

Spontan fällt mir da Reinhard Saftig ein, als Leverkusen schon den Vertrag mit Stepi für die nächste Saison unter Dach und Fach hatte. Ich bin mir aber sicher, daß das nicht der einzige Fall war...


Aber bei uns ging es doch gar nicht darum, dass ein neuer Trainer in Aussicht war und der alte noch Gnadenbrot bekommt, sondern darum, dass der Vertrag des alten Trainers nicht im Winter sondern 3 Monate später zur Debatte stehen sollte (zumindest erinnere ich mich an diesen Zeitrahmen im Zuge der ganzen Diskussionen damals). Das ist doch ein ganz anderer Fall und ich finde es eine große Motivation für den Trainer, in diesen drei Monaten echte Leistung zu zeigen.

tobago


Funkel hätte in diesem Moment halt nur Vertragslaufzeit bis zum Ende der Saison gehabt, insofern ist das schon vergleichbar, da ohne Verlängerung sich nunmal das Ende der Zusammenarbeit andeutet.
Nach der Verlängerung in der Winterpause des Vorjahres wäre dies auch sicher sowohl von der Presse als auch von den Spielern als Zeichen dafür ausgelegt worden, daß eine Weiterbeschäftigung eben nicht sicher ist, sondern zumindest von weiteren Faktoren abhängig, wenn nicht sogar unerwünscht ist.
Daß man einen solchen Zustand der Instabilität des Gesmatgefüges nicht für begrüßenswert hält, leuchtet mir zumindest ein.
#
Kirche - Dorf
Abwarten - Tee
Nachher simmer schlauer...
#
concordia-eagle schrieb:
Kadaj schrieb:
Ich komm grad mit den ganzen Zahlen im FAZ-Artikel net klar.

"Vertraglich ist festgehalten, dass in jedem Geschäftsjahr 7,5 Prozent des Lizenzspieleretats in die Kassen der Eintracht fließen. Macht zusammen im vergangenen Jahr 3,2 Millionen Euro plus der von der Hauptversammlung beschlossenen 700.000 Euro. Viel Geld von der AG für den Verein, wenig Geld für die AG, um neue Transfers zu tätigen? "

Was war das jetzt nochmal für Geld? Wird das jetzt wieder in unsere Kasse gespült?


Nein, es wurde aus der Kasse sozusagen ausgespült.


Jepp, da hat man sozusagen kräftig an der Spülung gezogen...
#
tobago schrieb:
concordia-eagle schrieb:


Nun es kam ja in der Vergangenheit schon vor, dass es zu Leistungseinbrüchen kam, wenn eine Mannschaft wußte, dass der Trainer am Saisonende geht.


Ehrlich gesagt fällt mir kein einziges Beispiel dafür ein. Warum sollte die Mannschaft einbrechen, weil der Vertrag des Trainers zum Ende der Saison ausläuft? Mir fällt dazu kein rationaler Grund ein (was nichts bedeutet ).

tobago


Spontan fällt mir da Reinhard Saftig ein, als Leverkusen schon den Vertrag mit Stepi für die nächste Saison unter Dach und Fach hatte. Ich bin mir aber sicher, daß das nicht der einzige Fall war...
#
Tja, da scheint jetzt die Abkehr vom Prinzip, keine Schulden mehr zu machen, vor der Tür zu stehen. Und das, weil der eV scheinbar ein Problem damit hat, nach dem selbst aufgestellten Etat zu wirtschaften.
Dazu noch jemand aus dem Hintergrund, der sich wohl etwas kontraproduktiv und entgegen den grundlegenden Absprachen, daß die AG nach außen nur mit der Stimme HBs auftreten soll, gerne in den Medien äußert...
Erinnert mich irgendwie an alte Zeiten, aber nicht unbedingt an bessere...
#
BigMacke schrieb:
MrBoccia schrieb:
Caio schrieb:
Dieses Jahr werde ich öfter spielen, dann können die Fans noch öfter meinen Namen rufen.

noch öfter rufen? Geht das denn? Wird das dann zur 90-minütigen Dauerbeschallung, Vuvuzuela-gleich?

Es muss ja noch Steigerungsmöglichkeiten geben, z. B. wenn er mal ein Tor schießt ...  


Man könnte eventuell in den Minuten nach einem Caio-Tor auch die restlichen eigenen Spieler ausbuhen...
#
Maabootsche schrieb:
Nun ja, den Blödsinn gibt es hier wirklich schon seit Jahren (ganz starkes Beispiel), da muß man wahrscheinlich durch.


Ups, falsch zitiert. Hierlang geht´s zum ersten Beitrag.
#
Nun ja, den Blödsinn gibt es hier wirklich schon seit Jahren (ganz starkes Beispiel), da muß man wahrscheinlich durch.
#
HeinzGründel schrieb:
. "Für eine fristlose Kündigung reicht das unentschuldigte Fehlen nicht aus."

Da bin ich anderer Meinung.


Da zitiere ich einfach mal den zitierenden Kollegen Misanthrop:
Misanthrop schrieb:
DeWalli schrieb:
Ist sowas nicht ein Kündigungsgrund das Fernbleiben ?


In Frankfurt nicht:

"Bleibt ein Arbeitnehmer dauerhaft unentschuldigt dem Arbeitsplatz fern, so ist er zunächst aufzufordern, wieder zur Arbeit zu kommen und idealerweise eine Abmahnung aussprechen. Erst bei Erfolglosigkeit dieser Maßnahme kann eine Kündigung rechtskräftig ausgesprochen werden."
ArbG Frankfurt/Main - Az: 22 Ca 8289/04

Woanders aber auch nicht.  


Ist wohl aber umstritten...
#
mickmuck schrieb:
mit korkmaz ist auch wieder zu rechnen  



Das ist wirklich eine gute Nachricht.
Mit dem in guter Form hätte die letzte Saison auch manches besser laufen können...
#
concordia-eagle schrieb:
sCarecrow schrieb:


Am liebsten wäre es mir ohnehin, wenn Jung sich mal auf links versuchen dürfte...


D´accord, weiß nicht, ob er es kann, aber der Junge hat mich (zumindest als RV) echt beeindruckt. Wenn er den LV genau so rüberbringt, haben wir eine tolle Perspektive. Aber es ging ja um Steini als LV.......


Ausgeholfen hat er da ja schon mal in einer unserer Jugend-Mannschaften.
Wenn das bei den Profis ordentlich funktionieren würde, wäre das mal eine Alternative. Ich weiß nur nicht, ob das im Sinne eines behutsamen Aufbauens und Heranführens so einfach ist...
#
Stoppdenbus schrieb:
...

Sagt mir der Meister der sinnfreien Kurzbeiträge?

...


 
#
Stoppdenbus schrieb:
schusch schrieb:
Ich habe mir lange überlegt, drauf zu antworten.

Ich versteh dich gut.

Ich machs jetzt doch kurz: Lüg Dir nicht in die Tasche.

Es gibt kein richtiges Leben im falschen, sagte mal einer aus Oberrad.



Könnte man hier auch zitieren:

Der Berg kreißte, und gebar eine Maus?


Respekt, wie Du Dich mit dem zuvor Gesagten argumentativ auseinandersetzt...
#
Meier meinte mal im hr, daß er notfalls auch links offensiv spielen könnte...
#