
Maabootsche
16200
Also, erstmal nicht den Sand in den Kopf stecken, das wird noch...
...und vielen Dank an den Service!
...und vielen Dank an den Service!
Ich sach nur Paksi
shit!
Jetzt hat auch noch Siofok gegen Paksi ausgeglichen.
Das ist kein guter Tag für den Fußball...
Das ist kein guter Tag für den Fußball...
MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Tja. Das wars dann wohl. Für Trollhättan. Elfsborg zieht davon. 3:0.
oh mein Gott. Doch nicht DAS Trollhättan??
Ja, aber nur die U21...puuh...
Immerhin führt Paksi gegen Siofok...
Crung schrieb:JJ_79 schrieb:Basaltkopp schrieb:HeinzGründel schrieb:
Nur zu Info .
Es steht 0:1
Wie stehts denn?
Oder wo gibts den Live-Ticker? Quelle bitte...
Wie wärs damit sich den Thread durchzulesen?
Welchen dann?
Toni_HolzBein schrieb:
Also bald geht mir der Hut hoch.
Jetzt verlängert Leverkusen mit Schwegler damit wir ihn ausleihen können.
Sind wir den jetzt die Idioten der Liga und machen uns nur noch lächerlich.
1 Mio Ablöse sind zu viel, OK, aber wenn wir ihn jetzt für z.B 400Tsd ausleihen und dann das Gehalt ähnlich wie Petko mit 480Tsd ansetzen sind wir in einem Jahr 880Tsd los und haben gar nichts davon.
Es reicht, es muss was passieren. Entweder werden jetzt Spieler deutlich vom Abgang überzeugt, Logen entlich mal aktiv verkauft oder ein kurzfristiger Kredit aufgenommen. Das Gejammer wir können nicht, kann ich nicht mehr hören.
Ich sehe diese angedrohte Vertragsverlängerung eher als Bestandteil des Gefeilsches an. Als ob Leverkusen nicht froh wäre, den von der Gehaltsliste zu bekommen. Mal schauen, was bei rauskommt...
peter schrieb:
was spricht eigentlich dagegen xp weiter zu verwenden? immerhin das einzige betriebssystem von gates & co das fast überhaupt nicht zickt.
Da bleib ich auch erst mal bei; wegen den Netbooks wird es noch gepflegt, es ist stabil und geht halbwegs schonend mit den Ressourcen um. Dazu habe ich auch keine allzu aufwendige Software am laufen, die mit XP nicht könnte oder dessen Begrenzungen bei der Hardwareverwaltung stören würde.
Aber auch so würde ich einem neuen Sinnlos-OS erst mal mindestens ein Jahr Zeit geben, bis die bisher eigentlich immer vorhanden gewesenen Macken behoben sind.
Basaltkopp schrieb:gereizt schrieb:
bei einer Prognose mit Platz 18 gibts wenigstens keine böse Überraschung.
yahoo haben wir, nur warte ich zitternd auf die Einschätzung von bäckerblume (Experte ist Bäckermeister Klinsmann) und ApothekenUmschau (Experte ist Dopingweltmeister äh Radprofi Rudi Scharping). Dann wirds konkret.
Entscheidend (und vor allem zutreffend) ist eh nur die Prognose, die im nächsten Wachturm der Zeugen jehovas erscheint. Der diesjährige Experte ist allerdings noch ein gut gehütetes Geheimnis...
Wir sollten bei dieser Aufzählung auch den Fackelträger des seriösen, investigativen Journalismus, also den Blitz-Tip nicht vergessen. Der wird hier auch gern gelesen...
DER_SCHLICHTER schrieb:
Und wieder zieht ein Jahr dahin, wo keiner so genau weiß wie es den Spielern im Trainingslager geht...
Wann kommt endlich EIntracht TV?
Frag doch Deinen "Medien Kollegen", der Dir auch damals schon gesteckt hat, daß Rapolder bei uns Trainer wird...
Witschge schrieb:
Gestern stand im Sat1-Viedeotext
"Halb frankfurt macht schlapp"
Knapp die Hälfte der Mannschaft hat den Test abgebrochen, darunter Franz, Russ, Caio, Toski usw.
Mir doch egal...
An der Stelle von jemanden, der sowas schreibt, kämen mir ja schon beim Verfassen Zweifel, ob ich im Besitz aller ausreichenden Fakten bin.
Wenn einer aus der Mannschaft da irgendwas nicht hinbekommt, äh, bspw. Kweuke und die Liegestützen, kann man ja darauf schließen, daß dieser Defizite gegenüber den anderen hat.
Wenn nun aber die Hälfte da ein Problem hat, klingt das doch unter Berücksichtigung der heute vorherrschenden Einstellung von Fußballprofis zu ihrem Beruf mal ganz anders, insbesondere, wenn man noch berücksichtigt, daß sich scheinbar keiner der Verantwortlichen darüber aufregt.
Max_Merkel schrieb:sCarecrow schrieb:
Können wir das Kind beim Namen -sprich Conconi-Test- nennen?
Das wollen die Caio-Hetzer doch gar nicht hören. Die wollen auch nicht hören, dass viele andere bereits vor ihm ausgestiegen sind und nur noch wenige nach ihm weitermachen konnten.
Mich enttäuscht das sehr, dass es immer wieder die gleichen User sind, die so einen Mist schreiben. Und wenn man sich auf HR3 den Videotext anschaut kommt man unweigerlich zu dem Schluss, dass nur Caio den Test nicht bestanden hat. es ist einfach nur noch zum Brüllen...
Mir ist jetzt gar keiner hier im Forum aufgefallen, der den Test am Sonntag zum Anlaß für eine überzogene Caio-Kritik genommen hätte.
Ich sah Caios Fitness ja auch immer kritisch, um so erfreuter bin ich jetzt, daß er es endlich geschafft hat, sich bei einem solchen Test in der Mitte der Mannschaft aufzuhalten.
Stoppdenbus schrieb:RichardKress schrieb:
MMn ist es kein Problem wenn die AG Geld an den Verein bezahlt um die Jugend bzw. den Breitensport zu fördern. Es kann aber nicht Sinn der Sache sein, das die AG das Gehalt von Spitzensportlern anderer Abteilungen bezahlt. Da steht jede Abteilung selbst in der Pflicht.
Warum?
Das Geld steht dem eV zu, was der eV mit seinem Geld macht ist seine Sache. Wenn du da was ändern willst, solltest du im eV aktiv werden.
Was ist denn das jetzt für eine Argumentation?
Daß dem Trainer die Trainingsleitung und Mannschaftsaufstellung zusteht, hat Dich ja auch nicht davon abgehalten, Dich darüber auszulassen, oder veranlaßt, anstelle dessen selbst Trainer zu werden.
Kujau schrieb:Mitesserzentrale schrieb:
Meinst Du wirklich? Oder liegt es vielmehr auch daran, dass wir mal die Liga mit unserem "Fußball 2000" dominiert haben und immerhin Gründungsmitglied und ein Traditionsverein der BuLi sind... Diese Messlatte liegt immernoch dort, wo sie Stein, Bein, Yeboah und Konsorten hingelegt haben...
M.
Wir ham nen super Fußball gespielt und auch außerhalb von Frankfurt viele Sympathisanten gehabt, aber wann hätten wir denn bitte die Liga dominiert? Hab ich fünf Meisterschaften verpasst? Wir ham die Liga ungefähr so dominiert, wie sie Leverkusen mal dominiert hat. Und das ist dann doch ein Vergleich den ich nicht so gerne höre.
Eben.
Solange ich das ganze hier näher betrachte, haben wir 1 1/2 Saisons in den 90ern mal um die Meisterschaft mitgespielt, etwas häufiger um die internationalen Plätze und das war´s dann auch schon mit der Liga.
Platz 10 in der ewigen Tabelle der Bundesliga ist da eine Aussage für sich.
@Bieberer Adler
Schöner Beitrag, insbesondere das hier:
muß eben auch beachtet werden.
Aufgrund der 50+1 Regel war die ganze Zeit ja sichergestellt, daß dem Verein als Mehrheitsaktionär nicht etwa die Einflußmöglichkeiten fehlten.
Der e.V. steht für mich in diesem Rahmen eher für Kontinuität als die AG, deren handelnde Personen in den Jahren ja regelmäßig kamen und gingen. Das Lob hier gilt auch dementsprechend gerade der jetzigen AG-Führung, deren Vorgänger betrachte ich, äh, eher mit gemischten Gefühlen.
Die genannte Kontinuität verbinde ich dann aber u.a. mit den Fehlentscheidungen der Vergangenheit, die Auswüchse der jüngeren Vergangenheit (von der Hauptversammlung -die Aktienmehrheit hat dabei halt der e.V.- angeordnete Gewinnausschüttung, merkwürdige Verhaltensweise seitens des ebenfalls von der Hauptversammlung gewählten Aufsichtsrats) passen da eben auch ins Bild.
Nicht verschweigen muß man dabei aber auch, daß natürlich auf diesem Weg die Verantwortung für die Einsetzung der jetzigen, sehr erfolgreichen AG-Führung ebenfalls wieder auf den e.V. zurückfällt.
Schöner Beitrag, insbesondere das hier:
Bieberer Adler schrieb:
"Schlechte Führung" hat sich durch den Wechsel der Rechtsform erstmal in der Tat überhaupt nicht geändert, zumal ja auch viele Player aus der Vergangenheit noch mit herum rührten (und heute noch mit rühren, z.B Ehinger). ...
Denn die Form der AG alleine bedeutet noch lange nicht, dass da auch gut gearbeitet wird.
muß eben auch beachtet werden.
Aufgrund der 50+1 Regel war die ganze Zeit ja sichergestellt, daß dem Verein als Mehrheitsaktionär nicht etwa die Einflußmöglichkeiten fehlten.
Der e.V. steht für mich in diesem Rahmen eher für Kontinuität als die AG, deren handelnde Personen in den Jahren ja regelmäßig kamen und gingen. Das Lob hier gilt auch dementsprechend gerade der jetzigen AG-Führung, deren Vorgänger betrachte ich, äh, eher mit gemischten Gefühlen.
Die genannte Kontinuität verbinde ich dann aber u.a. mit den Fehlentscheidungen der Vergangenheit, die Auswüchse der jüngeren Vergangenheit (von der Hauptversammlung -die Aktienmehrheit hat dabei halt der e.V.- angeordnete Gewinnausschüttung, merkwürdige Verhaltensweise seitens des ebenfalls von der Hauptversammlung gewählten Aufsichtsrats) passen da eben auch ins Bild.
Nicht verschweigen muß man dabei aber auch, daß natürlich auf diesem Weg die Verantwortung für die Einsetzung der jetzigen, sehr erfolgreichen AG-Führung ebenfalls wieder auf den e.V. zurückfällt.
3zu7 schrieb:Maabootsche schrieb:
Haben sich den die Strukturen im e.V., die immerhin schon einige Abstiege, Verschuldungen bis zur Insolvenzgrenze, amateurhaftes Handeln bis hin zum kriminellen Handeln uvm. erlaubten, derart geändert daß man dieser Seite irgendeinen Vertrauensvorschuß entgegenbringen müßte?
Juhu, Geprahle mit Halbwissen. SDB kann einem Leid tun, sich einer solchen Diskussion zu stellen.
?
Stoppdenbus schrieb:Maabootsche schrieb:
Welche Rechtsform war beim ersten Abstieg nach komplett ununterbrochener Bundesligazugehörigkeit unter Ohms gegeben?
Aha. Also nur noch ein Abstieg, und der unter Ohms vor 13 Jahren.Maabootsche schrieb:
Wer durfte sich dann der Anklage wegen Steuerhinterziehung gegenübersehen?
Knispel, noch früher.
Wie schön, dass du mich bestätigst.
Ansonsten scheinst du deine weitreichenden Behauptungen durch gar nichts belegen zu können außer den üblichen Phrasen.
Danke. Genügt mir.
Deiner Meinung nach hatte der Verein also keinerlei Möglichkeit der Einflußnahme/Kontrolle/Aufsicht über die von ihm selbst gegründeten AG?
Stoppdenbus schrieb:Maabootsche schrieb:
Darüber hinaus antworte ich im Dir eigenen Gustus mit einer Gegenfrage: Haben sich den die Strukturen im e.V., die immerhin schon einige Abstiege, Verschuldungen bis zur Insolvenzgrenze, amateurhaftes Handeln bis hin zum kriminellen Handeln uvm. erlaubten, derart geändert daß man dieser Seite irgendeinen Vertrauensvorschuß entgegenbringen müßte?
Schon wieder solche Behauptungen. Wieviele Abstiege gab es denn, als die SGE noch ein reiner eV war? Welche Unternehmensform hatte denn die Lizenzspielermannschaft bei Lizenzentzug, Punktabzug usw? Meinst du mit amateurhaftem Handeln Jedlicki, Leben, Woodcock oder Dohmen? Wer von denen war beim ev?
Rolf Heller? Oder die immer wieder gerne genommenen Ohms & Knispel aus dem letzten Jahrtausend? Alles ziemlich lange her.
Wer vom aktuellen eV hat denn Dreck am Stecken, wenn du das so betonst?
Nun denn (Ich bleibe jetzt auch bei den gleichen rhetorischen Mitteln ):
Welche Rechtsform war beim ersten Abstieg nach komplett ununterbrochener Bundesligazugehörigkeit unter Ohms gegeben? Wer durfte sich dann der Anklage wegen Steuerhinterziehung gegenübersehen? Hatte der e.V. keinerlei Einflußmöglichkeiten über die Kontrollorgane der dann gegründeten AG, den Octagon-Unsinn mit all seinen Folgen zu verhindern?
Die jetzige AG-Führung, auf die Du auf einer sachlichen Ebene merkwürdigerweise immer noch nicht eingegangen bist, hat hingegen über die letzten Jahre hervorragende Arbeit im Aufbau und der Etablierung einer Bundesligamannschaft ohne Verschuldung (!) geleistet, das letzte, das vom e.V. kam, war, daß hier der Gewinn der AG in einer wirtschaftlich schwierigen Zeit abgeschöpft wurde, in der man diesen dort durchaus hätte gebrauchen können. Und das scheinbar noch deswegen, weil man den selbst aufgestellten Etat nicht einhalten konnte.
Und jetzt nochmal die Frage: Rechtfertigen diese Handlungen des e.V. tatsächlich einen Vertrauensvorschuß gegenüber der jetzigen AG-Führung?
Naja...