
Maabootsche
16200
"Aber zugleich handeln sie im Sinne der großen Mehrheit der hessischen Wähler, die von diesem auf eine Lüge gegründeten Bündnis nichts halten."
(Quelle: FAZ)
Das ist für mich der Punkt, der am wichtigsten ist, die Beweggründe stören mich weitaus weniger.
(Quelle: FAZ)
Das ist für mich der Punkt, der am wichtigsten ist, die Beweggründe stören mich weitaus weniger.
So ganz verstehe ich auch nicht, was für eine Gewese darum gemacht wird, man beachte nur den Seitenanfang von SPON. Die USA hat einen neuen Präsidenten, das nimmt man eben recht zufrieden zur Kenntnis.
Der wird wohl keine Kriege vom Zaun brechen, damit sich Daddy´s Geschäftskumpane die Taschen füllen können, aber selbst das hat man vorher wohlweislich eher nicht dem George W. überlassen:
http://www.faz.net/s/RubC17179D529AB4E2BBEDB095D7C41F468/Doc~E1FF253770ED74D829EF19B421E297400~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Hillary Clinton wäre wahrscheinlich die für Europa beste, weil berechenbarste Wahl gewesen, McCain nicht zuletzt auch aufgrund seines Alters ein Risiko, da man sich da leicht hätte die völlig unberechenbare Sarah Palin hätte einfangen können.
Der wird wohl keine Kriege vom Zaun brechen, damit sich Daddy´s Geschäftskumpane die Taschen füllen können, aber selbst das hat man vorher wohlweislich eher nicht dem George W. überlassen:
http://www.faz.net/s/RubC17179D529AB4E2BBEDB095D7C41F468/Doc~E1FF253770ED74D829EF19B421E297400~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Hillary Clinton wäre wahrscheinlich die für Europa beste, weil berechenbarste Wahl gewesen, McCain nicht zuletzt auch aufgrund seines Alters ein Risiko, da man sich da leicht hätte die völlig unberechenbare Sarah Palin hätte einfangen können.
etienneone schrieb:
falls es jemanden interessiert - im aktuelle kicker äußerte sich rangnick über den brasilianer wellington und meinte, dass er sich noch sehr an die bundesliga gewöhnen müsse und das sowas auch gut und gerne 1 jahr beanspruchen kann. außerdem erwähnte er giovanne elber, der erst nach 1,5 jahren in der bundesliga fuß gefasst habe...
kann das jemand bestätigen? ich meine elber hätte recht flott eingeschlagen, kann mich aber auch irren.
wie dem auch sei, aus solchen aussagen ziehe ich immer hoffnung, dass das mit caio "alles ganz normal" und völlig im rahmen ist. aber evtl. rede ich mir da auch was schön...
Das Dumme dabei kann sein, daß es da auch manchmal ein Schlüsselerlebnis wie einen Vereinswechsel braucht.
HD schrieb:
@Mabotsche
"... gerade in einem Kurztrainingslager zu, bei dem man dann ja auch die ganze Zeit zusammen ist. Das kann dann halt nicht mit dem normalen Trainingsbetrieb verglichen werden."
Wieso nicht? Wie lang ist denn die Arbeitszeit von Trainern und Fussballern bei der Eintracht?
HD
Den normalen Trainingsbetrieb kannst Du sehr leicht hier einsehen:
http://www.eintracht.de/aktuell/termine/
Der Zeitaufwand für Regeneration, Besprechungen, PR-Veranstaltungen, Fan-Club-Besuche usw. ist darin natürlich nicht genannt, aber auch solches bestimmt natürlich im Rahmen des Normalen auch den Tagesablauf, der dann auch nicht unbedingt gemeinsam stattfindet.
Bei einem Trainingslager hingegen verbringt Mannschaft und Trainer wesentlich mehr Zeit zusammen, im Rahmen der prekären Situation, in der wir uns befanden, auch eine durchaus gangbare Methode, einen zusätzlichen Reizpunkt abseits des Normalen herzustellen, um hier eine Änderung der Leistung herbeizuführen.
Daß in diesem Rahmen auch mehr Einzelgespräche möglich sind und stattfinden, ist dann auch selbstverständlich. Hieran herrschte ja auch Bedarf, da man sich ja eben in einer derartigen Situation befand, die es notwendig machte, die zuletzt gezeigten Leistung ausgiebig mit den Spielern zu diskutieren und auf Verbesserungsvorschläge zu kommen.
Dementsprechend ist der von Routine geprägte Trainingsalltag und ein außerhalb dieser Routine stattfindendes Kurztrainingslager auch nicht zu vergleichen.
Wie lang die genaue Arbeitszeit von Trainern und Fußballern ist, weiß ich hingegen auch nicht.
Handkäs_mit_musik schrieb:BigMacke schrieb:Handkäs_mit_musik schrieb:
Berücksichtige den Rahmen dieser Einzelgespräche!Zu wenig Punkte,schwache Lesitungen!
Wenn man das schon so positiv heraushebt wie Fink gestern, scheint es nicht alltäglich zu sein!
Es ist auch nicht alltäglich, die Mannschaft aus dem Keller wieder rauszuholen ... (Daumendrück)
Verstehe nicht, was die Antwort auf meine Reaktion bedeuten soll
Doch, paßt schon, in solchen Situationen nimmt die Zahl der Einzelgespräche, gerade in einem Kurztrainingslager zu, bei dem man dann ja auch die ganze Zeit zusammen ist. Das kann dann halt nicht mit dem normalen Trainingsbetrieb verglichen werden.
cyberboy schrieb:JaNik schrieb:
Und ich sage es jetzt mal ganz hart: Eine Partei ist auch nicht dem gesamten Volk verantwortlich, sondern nur ihren Wählen und potentiellen Wählern bei der nächsten Wahl.
Artikel 77
Die Abgeordneten sind Vertreter des ganzen Volkes.
Quelle: Verfassung des Landes Hessen
Das nur mal kurz dazu, du versuchst hier jemandem zu erklären wie unser demokratisches System funktioniert, aber scheinst einfache demokratische Grundlagen wie Funktionen einer Partei und deren Abgeordneten, sowie Begriffe wie Gewissensfreiheit nicht zu kennen.
Schade eigentlich...
Das ist halt der Unterschied zwischen einer Partei und ihren Mitgliedern auf der einen Seite und den Abgeordneten auf der anderen. Und dabei ist es wohl meist so, daß der Abgeordnete dem Verhältnis zu seiner Partei wesentlich mehr Bedeutung zumißt als seinen verfassungsmäßigen Rechten und Pflichten als Abgeordneter, so traurig das auch ist.
Da hat dann im allgemeinen schon was hiervon:
http://www.youtube.com/watch?v=OPNin0-dLVE
auch wenn wir eben nicht nur eine von der Sorte haben.
Dortelweil-Adler schrieb:Maabootsche schrieb:
...
Wenn beide zurücktreten würden, bräuchten wir nicht mal mehr die auch Geld kostenden Neuwahlen, da wäre der Käse wahrscheinlich innerhalb von 2 Wochen gerollt.
Ja. Mit Jung als vom Wähler nicht legitimiertem MP, super Lösung.
Nein, Neuwahlen mit bekanntem zur Disposition stehendem Personal. Auch wenn ich dagegen bin "so lange zu wählen, bis es einem passt", ich wüsste schon vorher, wer überhaupt zur Auswahl steht. Jung habe ich nicht gewählt.
DA
Eigentlich wählst Du nicht einen MP-Kandidaten sondern die Abgeordneten für den Landtag. Aber Du hast natürlich Recht, wenn Du hier die Aussagen aus dem Wahlkampf bzgl. des späteren Verhaltens als Grundlage für eine Wahlentscheidung heranziehst.
Die Frage ist dabei dann immer, inwieweit diese Wahlversprechen nach der Wahl mit der Realität noch in Einklang zu bringen sind.
Im Übrigen sehe ich genau hierin auch den qualitativen Unterschied zwischen der Nichteinlösung eines Wahlversprechens aufgrund des Zwangs, in einer Koalition Zugeständnisse zu machen, wie das meist nach Wahlen der Fall ist, und der Behauptung von Fr. Ypsilanti. Das Versprechen, nicht mit den Linken zusammen arbeiten zu wollen, ist im Findungsprozeß einer möglichen Koalition viel weiter vorne angesiedelt und damit auch viel weitreichender und grundsätzlicher als die Balgerei um Sachfragen.
So, jetzt kommen die ersten Verschwörungstheorien: Eine Bundestagsabgeordnete der SPD äußert die Meinung, die Energiewirtschaft habe mit dem ganzen zu tun und es könnten auch "Silberlinge" geflossen sein:
http://www.stern.de/politik/deutschland/:Nach-Hessen-Debakel-Eher-Neuwahlen-Jamaika/644384.html (letzter Absatz)
http://www.stern.de/politik/deutschland/:Nach-Hessen-Debakel-Eher-Neuwahlen-Jamaika/644384.html (letzter Absatz)
ThorstenH schrieb:SGE_Werner schrieb:
Jedenfalls bin ich mir sicher, dass der Großteil der hess. Bevölkerung Koch nicht mehr als MP haben will. Genauso wie ein Großteil kein rot-rot-grün haben wollte.
So schaut's aus. Wenn es der Y und Herrn K. um das Land gehen würde und wenn es nach den Hessen gehen würde, müssten beide zurücktreten und dann müsste es Neuwahlen geben.
Die beiden Machtgeilen sind dazu aber nicht in der Lage und so wird munter weiter um die Macht gestritten.
Ich finde das Grauenhaft für die Demokratie.
Wenn beide zurücktreten würden, bräuchten wir nicht mal mehr die auch Geld kostenden Neuwahlen, da wäre der Käse wahrscheinlich innerhalb von 2 Wochen gerollt.
SGE-luki schrieb:horstihorsti1 schrieb:
So urteilt im Übrigen die Blöd:
wow die ''Blöd'' hat ja bei BMG großzügig 5en verteilt =) .
Ja, vielleicht wollen die jetzt da ein wenig Politik machen.
Die Analyse auf SPON trifft mein Meinungsbild eigentlich - wenn auch in zu kräftigen Farben gemalt - recht gut:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,588197,00.html
Wobei ich immer noch hoffe, daß nicht Koch derjenige ist, der nach dem ganzen Trauerspiel als Sieger dasteht.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,588197,00.html
Wobei ich immer noch hoffe, daß nicht Koch derjenige ist, der nach dem ganzen Trauerspiel als Sieger dasteht.
Tritonus schrieb:
...
Und wer es bissel länger möchte (Motto:"While my guitar (gently) weeps") noch
http://www.youtube.com/watch?v=oAalYg53V30&feature=related
Das alles @adlerkadabra geht für mich in die Nähe von "unglaublich"
Das bringt mich jetzt zum viel zu früh verstorbenen Jeff Healey, der als blinder Blues-Rock-Gitarrist zu seiner Zeit für sehr viel Furore sorgte:
While my guitar gently weeps
Roadhouse blues
See the light
RIP
Nach ewiger Zeit mal wieder CDs gekauft, da gab´s Zeuch von denen hier:
Garbage- Queer
Billy Talent- Red Flag
und
Queen- Bohemian Rhapsody
Garbage- Queer
Billy Talent- Red Flag
und
Queen- Bohemian Rhapsody
Man sollte aber jetzt auch die Möglichkeit bedenken, daß das endlich eine Chance für großartige Politiker wie Kadim Sanli und seinen Programmen über die Puffhausfrau und das Essen von Menschenfleisch sein könnte:
http://www.youtube.com/watch?v=DAt036Nsfes&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=DAt036Nsfes&feature=related
Man sollte eventuell im Auge behalten, daß alle 4 durch das öffentliche Eingestehen ihres Abstimmverhaltens hier mehr als nur in Gefahr sind, ihre komplette Zukunft in der Partei geschmissen zu haben.
Wenn es nur um persönlich Animositäten und Posten gegangen wäre, hätten sie auch kommentarlos und ohne entdeckt zu werden einfach geheim wählen können.
Die SPD war eh noch nie eine Partei der Nibelungentreue wie die CDU, doch den jetzigen Weg sehenden Auges trotz der möglicherweise damit verbundenen Konsequenzen zu gehen, nötigt mir auf jeden Fall Respekt gegenüber den Vieren ab.
Wenn es nur um persönlich Animositäten und Posten gegangen wäre, hätten sie auch kommentarlos und ohne entdeckt zu werden einfach geheim wählen können.
Die SPD war eh noch nie eine Partei der Nibelungentreue wie die CDU, doch den jetzigen Weg sehenden Auges trotz der möglicherweise damit verbundenen Konsequenzen zu gehen, nötigt mir auf jeden Fall Respekt gegenüber den Vieren ab.
TreuerCharly schrieb:
Diese persönliche Blamage gönne ich Ypsilanti von Herzen!
Zum Glück gibt es noch Gereichtigkeit. Mann muss sich allenfalls fragen, warum es nur 4 SPD-Abgeordnete sind und nicht noch mehr...
Ich weiß noch nicht mal, ob es in der Fraktion nicht noch mehr gegeben hätte, die dann aber lieber ein Simonis-ähnliches Szenario bevorzugt hätten...
Im Vergleich dazu ist das, was wir jetzt haben, eine sauberere Lösung.
Die Frage ist ja, was schädlicher für die SPD wäre: Eine Regierungsbildung unter Einbeziehung eines Wahlbetrugs und jeder Menge Krötenschluckerei oder das jetzige Schauspiel...
In diesem Sinne,
Tschüssilanti
In diesem Sinne,
Tschüssilanti
Hast PN
concordia-eagle schrieb:
Sehr verehrte Frau ModMiso oder Misomod,
Keine Ahnung, was es hier für einen Grund geben sollte auf Wolke 7 zu schweben. Wir haben gegen einen grottenschlechten Gegner (sic! Das sind sie alle gegen uns) jedwede Souveränität vermissen lassen.
Um ein Haar hätte dieser Freund (oder wie er auch immer heißen) mag noch das 2:2 erzielt, wenn er nicht zufällig den völlig unmotiviert durch die Gegend fallenden Ochs angeschossen hätte.
Nee,nee,nee das ist keine Spielkultur, ein Pflichtsieg war das, ein Pflichtsieg sag ich! 5:0 hätte man die Pfeifen abschießen müssen aber wenn der Fukel schon dem Jubeltschick (oder wie er auch immer heißen), unserem auch übergewichtig, krank und verletzt noch 10 Klasssen besseren Caio vorzieht, ists ja klar.
Bin völlig enttäuscht.
Gruß
concordia-eagle
P.S. Das ist zwar Satiere aber leider Realsatire, so ähnlich äußern sich User tatsächlich
100 agre
Das auch
Warum um alles in der Welt sollte man sich denn entscheiden? Ob es hier eine reine "Gewissensentscheidung" war, ob die Energiewirtschaft mit Geldbündeln und Pöstchen gewunken hat, ob persönliche Eitelkeit ein Rolle spielte oder ob hier ein Anruf der Bundes-SPD erfolgt ist, kann ich nicht wissen, dafür kenne ich die Leute nicht und mir fehlen auch sonstige Informationen, dies zu beurteilen. Ich stelle die vier weder auf einen Sockel noch stoße ich sie von einem runter.
Ich sehe nur das Ergebnis und denke mir dabei, daß derjenige, der das richtige selbst aus falschen Gründen tut, immer noch das richtige tut. Die Art und Weise, wie das dann geschah nötigt mir auf jeden Fall mehr Respekt ab, als es damals die Heckenschützen bei Simonis taten.
Ich muß sogar zugeben - soweit ist mir das menschliche nicht fremd -, daß es mich ein wenig freut, daß die Genossen hier ein wenig von ihrer eigenen Medizin zu kosten bekamen.
Mehr würde es mich freuen, wenn sich Politiker aller Colleur dies als Szenario verinnerlichen würden, wie es dann zugehen kann, wenn man den Wähler zu dolle bescheißt, aber das ist wohl zu optimistisch gedacht.