>

Maabootsche

16200

#
Aus Anlaß der zweiten Halbzeit heute kann man den eigentlich mal wieder hochholen.


Außerdem schlage ich mich für den Gewinn des goldenen Forums-Gummibärchen für "Rumraten nahe am tatsächlichen Geschehen in der Kabine" vor:

Maabootsche schrieb:
Ich denke, FF singt der Mannschaft in der Kabine was von "De Höhner" vor. Das finden alle dann so lustig, daß sie sich die Bäuche halten vor lachen. Und da ihnen dann zu Beginn der 2. HZ noch die Bäuche wehtun, fangen wir dann immer die Gegentore.

Ergo: Höhner raus!


Funkel schrieb:
Ich habe kurz bevor wir raus sind, mal plakativ gesagt: Wenn nicht jetzt, wann dann? In Anspielung auf das Lied von den Höhnern. Das ist mir spontan eingefallen. Und das passte einfach, das hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Und da war dann plötzlich eine unglaubliche Stimmung in der Kabine, ein Geschrei und Aufstacheln unter den Spielern, die haben sich ohne Ende hochgepuscht Und so sind sie auf dem Platz auch aufgetreten.

Quelle auf Seite 2

Meine damalige Forderung nach dem Rauswurf von "De Höhner" nehme ich natürlich angesichts der letzten Ergebnisse zurück.
#
Der_Nauheimer schrieb:
Maabootsche schrieb:
Und daran ist jetzt der Funkel schuld?


Am spielerischen Defizit? Ja auch. Maggo hats ja sehr schön aufgeführt.
Als angebliche Mittelfeldmannschaft muss man zumindest zuhause nicht nur reagieren, sondern auch selbst agieren. Ob jetzt mit den genannten Spielern oder ohne bleibt egal. Dies wird nunmal viel zu selten gehandhabt. Bis zum Leverkusen Spiel habe ich nicht viel gesehen, wo wir wirklich die bessere oder agierende Mannschaft waren. Über danach, brauchen wir nicht zu reden, bis aufs Bayern Spiel. Und daran trägt FF eben einen Großteil der Schuld.
Über die Personalie Caio, und sein Nichtbrücksichtigen in dieser Notsituation will ich gar nicht anfangen. Blos kein Risiko angehen, was die Null angeht. Lieber ganz ohne Mittelfeld spielen, und das seit Monaten. Das kanns nicht sein, wenn man ins Mittelfeld der Liga will. Dazu muss man nämlich etwas tun, und nicht nur reagieren.  


Die zitierte Frage bezog sich nicht auf ein spielerisches Defizit, sondern auf das von Dir angesprochene Fehlen von Meier und Chris, wo ich mir die Freiheit nahm noch Ama dazu zu setzen. Lies doch bitte nichts in meine Aussagen rein, was ich auch nicht geschrieben habe.
Weiter bin ich auch nach dem heutigen Spiel der Meinung, daß wir das Fehlen der drei Angesprochenen nur auf eine gewisse Dauer kompensieren können.
#
Max_Merkel schrieb:
Maabootsche schrieb:
Wenn Funkel-Fußball funktioniert (schöne Alliteration) kommt auch mal ein 6:0 gegen Schalke oder ein 3:0 gegen Berlin raus.

Im Augenblick ist das nicht der Fall.
ich definiere jetzt mal "Augenblick" - der Augenblick erstreckt sich jetzt schon besonders hart über einen Zeitraum von 7 Monaten.

M_M.



Gut, ich ziehe zurück, daß es im Augenblick nicht der Fall ist

Weiter spielten wir ein anständige Vorbereitung, und auch ein Gutteil der Spiele der sieglosen Serie in der Rückrunde waren prinzipiell nicht schlecht.
Vieles in dieser Saison war hingegen schon grottig.
#
Der_Nauheimer schrieb:
Maabootsche schrieb:
Wenn Funkel-Fußball funktioniert (schöne Alliteration) kommt auch mal ein 6:0 gegen Schalke oder ein 3:0 gegen Berlin raus.

Im Augenblick ist das nicht der Fall.


Ich würde eher sagen, dass diese Spiele die totale Ausnahme waren. Was man momentan sieht, ist ja nur ein schon lange sichtbares spielerisches Defizit. Und ohne ein Meier oder Chris in Topform, springt eben nichts bei raus, außer mal ein Duselsieg. Es ist alleine Funkel´s Fussball zu verdanken, dass wir nicht schon längst mal 0:6 unter die Räder kamen. Ob ich ihm dafür wirklich danken soll, weiß ich nicht.


Bis Leverkusen lief es in der Rückrunde der letzten Saison auch ohne Meier eigentlich ganz gut... Chris hingegen war dabei, da sieht man auch was jetzt fehlt. Aber es stimmt schon, die augenblickliche Mannschaft ist eben ohne Chris, Meier und auch Ama nicht so viel wert, wie mit ihnen. Und daran ist jetzt der Funkel schuld?
#
Wenn Funkel-Fußball funktioniert (schöne Alliteration) kommt auch mal ein 6:0 gegen Schalke oder ein 3:0 gegen Berlin raus.

Im Augenblick ist das nicht der Fall.

Daß Funkel hier ein gutes Stück Verantwortung zu tragen hat, ist mal sicher, aber nicht die alleinige.

Fußball ist halt weniger ein am Reißbrett planbarer Sport, hier kommt es zu einem großen Teil auf die abrufbare, individuelle sportliche Leistungsfähigkeit der einzelnen Spieler an. Wenn die Tagesform stimmt, ist man als Spieler eben zu anderen Sachen fähig ,als wenn diese im Keller ist. Und bei allem Geld, das wir ausgegeben haben, sind wir transfermäßig garantiert noch nicht in Bereichen, in denen wir nur Spieler hätten, die konstant ihre Form auf hohem Niveau halten, wozu in der momentanen Situation sicher noch ein paar Verletzungen kommen. Ähnliches gilt für die Tagesform der Mannschaft als Summe der darin stehenden Spieler.
Ich bin der Meinung, daß wir nach spätestens zwei weiteren Siegen der Kategorie KSC auch fußballerisch wesentlich mehr geboten bekommen würden, als das momentan der Fall ist.

Dies alles heißt natürlich nicht, daß an vielen der Eingangsthesen nicht auch was dran wäre, sondern nur, daß hier eben auch weitere Faktoren mit reinspielen, auf die ein Trainer -wie er auch immer heißen mag- nur begrenzt Einfluß hat.
#
SGE_BOMBER schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Maabootsche schrieb:
SGE_BOMBER schrieb:
UNser lieber Herr Friedhelm attackiert nun die Kritiker, man dürfe mit den Verletzten nicht soviel erwarten und das Saisonziel ist ersteinmal unrealistisch. Seine Mannschaft gibt jedoch alle und zerreist sich beispiellos....


Naja, die letzten Partien hat sich kaum einer beispiellos zerissen. Ein halber Jahr nicht ! Das sahen viele so und nach einem Zittersieg soll alles anders. Sein. Er hat rect mit den Verletzten, aber was er als beispielloses zerreisen sieht ist eine Beileidigung meiner Meinung nach.


...und schon geht die Legendenbildung wieder los: mindestens die Hälfte der Spiele in der sieglosen Serie der letzten Rückrunde waren eigentlich sehr ordentlich und wurden eher unglücklich nicht gewonnen.


     Der war gut!


Wir haben über einige Wochen unterirdisch gespielt und verdient verloren, ich weiß nicht welche Spiele du gesehen hast. ohne einen Angriff und ohne ein Mittelfeld willst Du also Pech ausgemacht und unglückliche Niederlagen gesehen haben ? Ich habe eher einige Spiele gesehen wo man uns mit besserer Chancenverwertung hätte abschiessen können. Hätten wir Samstag nicht gegen den KSC gespielt ... omg


Rede ich von dieser Saison: Nein, die ist bisher grottig.
Aber wenn Du von einem halben Jahr (so habe ich das zumindest verstanden) redest, ist da die Rückrunde der letzten Saison halt dabei, und da hatten wir ja auch eine sieglose Serie zwischen Leverkusen und dem MSV. Aber:

gegen Nürnberg: in Führung gegangen, nach dem Böller der Nürnberger nicht mehr ins Spiel gefunden
gegen Hannover: in Führung gegangen, dann Sonntagsschuß und entscheidendes Tor in der vorletzten Minute
gegen Bayern: in Führung gegangen, vor der Pause hat Ama das 2:0 auf dem Fuß
gegen Dortmund. in Führung gegangen, kurz vor Schluss rettet der Ziegler nach einem Schuß von Ochs den Punkt für den BVB
gegen Stuttgart und Wolfsburg: da müssen wir nicht drüber reden, das war nicht gut
gegen Schalke: auch kein gutes Spiel, aber lange offen gehalten

Da war halt oft genug Pech dabei...
#
Ich muß hier mal einen Gedanken weiter ausführen, auf den ich durch das gestrige SAW-Gebabbel kam:

Maabootsche schrieb:
Maggo schrieb:
wenn es überhaupt so lange dauert! Wenn Finke hier her käme, dann würde Caio explodieren.


Vielleicht so wie die Christel explodiert ist, nachdem sie von uns zu Freiburg gewechselt ist?


Kann man zwischen den beiden Spielern Rolf-Christel Guié-Mien nach dem Wechsel zu Freiburg und Caio nach dem Wechsel zu uns größere Parallelen ziehen?
Beide haben anerkanntermaßen Talent.
Beide spielten vor ihrem Wechsel eine hervorragende Halbserie bei ihrem alten Club, was ihnen (bisher) weder vorher noch nachher nochmals in dieser Form gelang.
Beide schafften es nach dem Wechsel nicht, ihre jeweiligen Trainer von sich derart zu überzeugen, daß sie Kandidaten für die Stammelf gewesen wären bzw. sind.

...und vor allem, was kann man daraus schließen? Etwa, daß es generell auch Spieler gibt, die einmal einen Lauf haben und sowas nicht mehr wiederholen können?
#
SGE_BOMBER schrieb:
UNser lieber Herr Friedhelm attackiert nun die Kritiker, man dürfe mit den Verletzten nicht soviel erwarten und das Saisonziel ist ersteinmal unrealistisch. Seine Mannschaft gibt jedoch alle und zerreist sich beispiellos....


Naja, die letzten Partien hat sich kaum einer beispiellos zerissen. Ein halber Jahr nicht ! Das sahen viele so und nach einem Zittersieg soll alles anders. Sein. Er hat rect mit den Verletzten, aber was er als beispielloses zerreisen sieht ist eine Beileidigung meiner Meinung nach.


...und schon geht die Legendenbildung wieder los: mindestens die Hälfte der Spiele in der sieglosen Serie der letzten Rückrunde waren eigentlich sehr ordentlich und wurden eher unglücklich nicht gewonnen.
#
schusch schrieb:
...
Ich glaube, hier geht es um was anderes: Früher konnte man "Trainer raus" brüllen und der Trainer ist geflogen. Dafür kam dann Pal Csernai und man konnte genauso weiter machen.

Der Blutdurst wurde gestillt.

Und jetzt haben wir einen sturen Ostwestfalen, der eben nicht populistisch entscheiden will. Und das ärgert.

...





Anders kann ich mir die Aufrufe hier an HB, am besten gleich mitzugehen, auch nicht erklären.
#
tscharlieh schrieb:
Sacht ma' Leutz : Gehts denn noch ???

Ist das hier ein Platz, um sich gegenseitig Ahnungslosigkeit oder sein Verhalten vorzuwerfen ???  

...


Ich bin jetzt hier seit 2 Jahren und bisher haben die Leute hier nie was anderes getan...
(Nfu, Du hast ja Recht... )
#
Nuriel schrieb:
Maabootsche schrieb:
Maggo schrieb:
wenn es überhaupt so lange dauert! Wenn Finke hier her käme, dann würde Caio explodieren.


Vielleicht so wie die Christel explodiert ist, nachdem sie von uns zu Freiburg gewechselt ist?


Hey, nix gegen Christel - er spielt immerhin noch eine Liga höher als ein anderer ex-Star von uns, gell Albi?    


Ja, unsere Ex-Stars - gerade die zwei - muß man einfach gern haben.
#
Maggo schrieb:
wenn es überhaupt so lange dauert! Wenn Finke hier her käme, dann würde Caio explodieren.


Vielleicht so wie die Christel explodiert ist, nachdem sie von uns zu Freiburg gewechselt ist?
#
Das ist wirklich eine schöne Geschichte
#
Der-Hesse schrieb:
...
Da kann man berechtigt stinksauer sein, denn so viel Glück wie gestern hat man nicht zweimal. Und dementprechend machte die Vorstellung auch keine große Hoffnung auf die folgenden Spiele.
Die Spieler müssen jetzt auf dem Platz zeigen, dass sie Fußball spielen können und wollen. Man muss endlich eine Verbesserung sehen. Sonst war der Sieg gestern absolut wertlos.


Ich behaupte einfach mal, daß wenn noch ein bis zwei Siege dieser Art folgen würden, die von ganz allein auf einmal wieder besseren Fußball spielen würden, völlig unabhängig davon, wer Trainer ist.
#
Wahrer_Meister_1992 schrieb:
Ihr braucht gar nicht weiter zu diskutieren! Spätestens gestern hat wohl auch der letzte gesehen, dass Caio bei uns keinen Stich mehr macht (solange FF Trainer ist). Wenn nicht gegen den KSC und dann noch nicht mal nach dieser ersten Halbzeit - wann dann??????  Vergesst es, auf Caio können wir lange warten...


Es sei denn, Caio tut selbst was dagegen...
#
Ich glaube das Pfeifen und Rufen an sich wird doch größtenteils verstanden, auch wenn das nicht jedermanns Ding ist (meins ist es nicht).

Der Ansatzpunkt für gestern waren doch die Leute, die nach dem Ausgleich und gar nach dem Siegtor gepfiffen und gerufen haben.  Und das  noch unter dem Gesichtspunkt, daß von einer durch die letzten Spiele stark verunsicherten Mannschaft eigentlich keiner Wunderdinge erwarten durfte.
#
www.tus-graeveneck07.de schrieb:
Findet euch verdammt nochmal damit ab das Caio für uns maximal noch 2 Spiele a 10  Min macht...weil dann wird er in die Brasilianische Liga verkauft ...für geschätzte 800.000€ in der Winterpause.

Es ist schade wirklich schade....so einen Spieler nicht ordentlich aufzubauen. Da ist aber nicht nur FF schuld sondern das ganze Team drumherum. Man muss sich nunmal etwas mehr um so Spiele kümmern die noch jung sind und noch nie von zu HAuse weg gekommen sind. Das FF das schlechteste ist was Caio je passieren konnte wusster er bevor er zu uns gestossen ist ja auch nicht.

Ich hoffe sehr das FF abgeschossen wird das Caio Stammspieler wird und wir mit Ihm und dem neuen Tainer eine super Rückrne hinlegen. ..

Aber das ist leider nur unrealistische geträume.....Leider....


Pro Funkel Entgülige RAUS  !!!


Jawohl! Entgülige RAUS!
(Wer auch immer das jetzt wieder ist, hauptsache Pro Funkel!)
#
Diegito schrieb:
Sachs schrieb:
Ich habe in den letzten 35 Jahren über 450 Spiele unserer Eintraht im Stadion gesehen. Noch nie habe ich so emotionslos einen Ausgleich kurz vor Schluß und einen Siegtreffer in der Nachspielzeit erlebt. Danke Friedhelm, danke Heribert! Beendet endlich diesen unseegliche Treiben.


Ich hab zwar nur etwa 15 Jahre Stadion auf dem Buckel aber mir ging's gestern ähnlich..... das macht mir irgendwie Angst....


...und ich kann nicht nur fett, sondern auch groß schreiben.[/b]

Tut mir leid, ich verstehe Euch Leute nicht... Wenn eine vom bisherigen Saisonverlauf tief verunsicherte Mannschaft ihren ersten Sieg holt, ist das, wenn ich ein Fan dieser Mannschaft bin, ein Grund zur Freude, egal wie dieser Sieg errungen (<- das ist wohl das passende Wort) wurde. Seid Ihr wirklich mit der Hoffnung ins Stadion gegangen, daß die von Euch eigentlich favorisierte Mannschaft verliert?
#
ElStefano schrieb:
Das geht gerade per Rundmail durchs Frankfurts Büro E-Mail-Accounts:
Die Liebe meines Lebens hatte von mir ein Entscheidung gefordert, die Eintracht oder Sie. Ich liebe Sie bis heute, aber die Eintracht ist alles für mich. Selbst schuld.
Irgendwo hin, Achso, Heribert. Danke für alles. Danke, dass wir von der Diva zum Vfl Bochum wurden. Und wenn Dir nix mehr einfällt, habe ich einen Tipp: Geh mit !

Eines habt ihr geschafft und das verzeihe ich Euch nicht: Ich hab mich über den Sieg nicht gefreut. Vielleicht gehöre ich da nicht mehr hin, aber ich werde noch da sein wenn an Euch keiner mehr denkt. Mit der Fahne in der Hand, dem Jürgen auf den Lippen und dem Adler im Herzen.
Es gibt nur eine Stadt, nur ein Verein.
Na der dies verfasste hat(te) bisher wirklich kein schönes Leben  ,-)  


...dafür aber ein lückenhaftes Gedächtnis.
#
JayJay125 schrieb:
...
Warum man den Status der Nummer 1 ohne Not im Sommer ändern mußte, bleibt das Geheimnis von FF.
...
 


Wie Du auf diesen Unfug kommst, mußt Du noch mal erklären.