>

Maabootsche

16200

#
zamusi schrieb:

prost ,-)


Recht so, auf einem Bein kann man nicht stehen...
#
Filzlaus schrieb:
gutes rad teuer


Caio auch
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Maabootsche schrieb:
Ei, wenn man zuviel abnehmen muß, schlägt das auch auf´s Immunsystem, und - schwups- fängt man sich ne Grippe...
...und wer ist schuld, daß Caio soviel abnehmen muß?




Der Aufsichtsrat?


Auch Rischdisch, Rat raus!
#
Ei, wenn man zuviel abnehmen muß, schlägt das auch auf´s Immunsystem, und - schwups- fängt man sich ne Grippe...
...und wer ist schuld, daß Caio soviel abnehmen muß?
#
Humpelheinz schrieb:
3:1 fürs uns! Auswärtssieg, den ich leider nicht verfolgen kann. Mache mich in 2 Stunden auf den Weg nach Stockholm - hoffentlich ein gutes Zeichen!


Sei bedankt für die abermalige Ermöglichung durch Fernbleiben...
Demnächst geht´s wieder auf´s Klo...
#
Nuriel schrieb:
Maabootsche schrieb:
UweB.Ultra schrieb:
der arme Caio ist erkältet?
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/spielpaarungsvorschau/object/863512/saison/2008-09/naviindex/1
""Es fehlen: Eintracht Frankfurt: Caio (grippaler Infekt) ""
guude besserung.

*bibber*


Na, wenn da nicht mal der Fukel dran schuld ist...  
Gute Besserung!

Nach dem heutigen Doppelpass bin ich mir übrigens sicher, daß Caio bei Rangnick es schwer gehabt hätte, bisher mehr Einsatzzeiten zu bekommen als bei uns. Der war der Meinung, daß es sich heute keine Mannschaft leisten kann, auch nur einen Spieler zu haben, der sich nicht an der Defensiv-Arbeit beteiligt. Ein Glück ist da ja langsam Besserung in Sicht.


Jep, ist mir auch aufgefallen. Böser Betonmischer, dieser Rangnick!!! Das Beispiel von Obasi, das er gebracht hat, war auch wie Faust aufs Auge, was das "Caio-Problem" angeht. Aber immerhin bewegt sich da langsam was, wie du auch sagst.


Richtig, das erkennt man ja auch an dem unansehnlichen Anti-Fußball, den Hoppenheim so spielt. Toller Offensiv-Fußball ist halt nur möglich, wenn man möglichst viele Leute von der Defensiv-Arbeit befreit...
#
UweB.Ultra schrieb:
der arme Caio ist erkältet?
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/spielpaarungsvorschau/object/863512/saison/2008-09/naviindex/1
""Es fehlen: Eintracht Frankfurt: Caio (grippaler Infekt) ""
guude besserung.

*bibber*


Na, wenn da nicht mal der Fukel dran schuld ist...  
Gute Besserung!

Nach dem heutigen Doppelpass bin ich mir übrigens sicher, daß Caio bei Rangnick es schwer gehabt hätte, bisher mehr Einsatzzeiten zu bekommen als bei uns. Der war der Meinung, daß es sich heute keine Mannschaft leisten kann, auch nur einen Spieler zu haben, der sich nicht an der Defensiv-Arbeit beteiligt. Ein Glück ist da ja langsam Besserung in Sicht.
#
Ich würde ja gerne mal wissen, zu was Mehdi noch fähig wäre, wenn er ausreichend Einsatzzeit und Spielpraxis hätte.
Die Geduld bei mir, ihn dort hin kommen zu lassen, hält sich aber ob seiner jetzigen Leistungen in Grenzen.
#
C_Ronaldo21 schrieb:
womeninblack schrieb:
Ihr habt sie einfach net mehr alle....
Wie könnt Ihr das Wohl + Wehe dieses Spielers höher bewerten als das des Vereins?


Wer zum Teufel tut das? Wer ist Ihr? Nenne doch bitte auch Ross und Reiter oder untermaure das mit Zitaten bevor du solche Behauptungen aufstellst, aber verallgemeinere hier nicht willkürlich ohne Sinn und Bezug. Btw. kannst du dir auch eigentlich vorstellen, dass die Leute die mehr Einsätze für Caio fordern, das tun, in der Hoffnung auf erfolgreicheren Fussball? Ausgeschlossen oder? Die wollen alle nur, dass Caio glücklich ist und nächstes Jahr für die Copa nomiert wird. Schon klar...

Selten so hanebüchenes Zeugs gelesen.



Maabootsche schrieb:


     




Und da du so fröhlich nickst, kannst du dich auch gleich mit angesprochen fühlen.
Oder hast du ihren Beitrag mit einem ihrer letzten Trainingsberichte verwechselt?



Schau doch einfach auf den weiteren Verlauf, der Schuh wird sich doch gleich angezogen...Lesen bringt einen da voran...
#
womeninblack schrieb:
Ihr habt sie einfach net mehr alle....
Wie könnt Ihr das Wohl + Wehe dieses Spielers höher bewerten als das des Vereins?


#
Südattila schrieb:
Maabootsche schrieb:

Also wenn man den Zahlen von Transfermarkt.de glauben schenken will, hat Wobu in den letzten beiden Jahren weit über 40 Mios in die Mannschaft gesteckt, und da sind die Transfererlöse schon eingerechnet.
Mit Verlaub, da fehlt nun wirklich die Basis für einen Vergleich.


Hab ich ja auch nicht bestritten, Geld schiesst halt doch Tore.

Trotzdem gibt es die genannten Mannschaften, die wir ganz klar hinter uns lassen müss(t)en, um uns unseren Komfortablen Platz im Mittelfeld - der uns aufgrund unserer Voraussetzungen auch zusteht - zu sichern.

Und da erkenne ich leider kein Konzept bei Funkel, wie das zu erreichen ist.


Ja, es muß unser Ziel sein, Mannschaften hinter uns zu lassen, die unsere Möglichkeiten nicht haben.

Wenn man sich den Anfang der letzten Rückrunde vor Augen führt, kann ich Deine weiteren Bedenken nicht so recht teilen, auch das war Funkel-Fußball, nur hat er da eben funktioniert.
Im Augenblick ist das natürlich ungleich schwerer, da sich ständig irgendeiner verletzt, der dann fehlt und sich die Mannschaft ständig mit neuen Spielern neu einspielen muß. Dazu kommt, daß der Saisonbeginn auch richtig dumm lief, worauf man aber aus der Vorbereitung auf die Saison nicht unbedingt hätte schließen können.
#
Südattila schrieb:
peter schrieb:

ich wiederhole mich: bruchhagens aussage, vor geraumer zeit, bezüglich der zweiklassengesellschaft bundesliga, ist zu 100% eingetreten. die kölner kommen noch runter, weiter nach oben geht wenig. auch wenn es weh tut.


Ich finde, da machst du es dir zu einfach, das ist eine zu billige Entschuldigung für die Lage, in der wir uns befinden.

Natürlich ist es nach oben schwerer als nach unten, aber man muss den Versuch zumindest wagen. Schau mal Wolfsburg letzte Saison, wie die angezogen haben. Die gehörten für mich bisher nicht unbedingt in die oberen Ränge.
Aber dank Magath - und natürlich auch Investitionen - ist bei denen ein steter Aufwärtstrend zu spüren.
Hoffenheim ist natürlich ein Sonderfall, aber die stehen nicht nur wegen ihres Geldes da oben, sondern wegen eines in sich stimmigen Konzeptes des Trainers Rangnick.
Und das vermisse ich hier bei Funkel - trotz der Verletzten.

Das ist es, worum es mir geht, den Trend. Letztesmal wurden wir trotz einer katastrophalen Endserie noch 9., dies gilt es jetzt gemäß der von HB propagierten "beständigen Weiterentwicklung" zumindest zu halten bzw. sich in der Gegend zu etablieren.

Zweiklassengesellschaft im Fußball ist keine Entschuldigung, wieder gegen den Abstieg spielen zu müssen.


Also wenn man den Zahlen von Transfermarkt.de glauben schenken will, hat Wobu in den letzten beiden Jahren weit über 40 Mios in die Mannschaft gesteckt, und da sind die Transfererlöse schon eingerechnet.
Mit Verlaub, da fehlt nun wirklich die Basis für einen Vergleich.
#
Taunusmensch schrieb:
Maabootsche schrieb:
...
Ich hätte ihn auch gegen München anstelle von Mehdi gebracht, aber das sage ich im Wissen darüber, daß ich die Mannschaft nicht jeden Tag im Training sehe, ich mir also kein Urteil darüber erlaube, ob sich Mehdi oder die anderen hier nicht mehr für das Spiel gegen Bayern aufgedrängt haben als Caio.
Funkel hat hier ja auch schon gesagt, er wisse, daß Caio kein Trainings-Weltmeister ist. Dies ist aber noch kein Grund, Trainingsleistungen anderer Spieler komplett zu Gunsten von Caio zu ignorieren.


Leider muss dieses "ich sehe Caio nicht jeden Tag im Training" immer ein wenig für ein last exit in der Argumentation herhalten.

Ich sehe Caio auf dem Platz.

Und da sehe ich zugegebenermaßen mehr Schatten als Licht.

Aber das Licht leuchtet dann dahin, wohin kein anderes scheint. Meine Meinung.


Und unsere anderen Leuchten dieser Art schaffen leider auch nur wenig Erhellendes, dürfen sich aber öfter versuchen.

Ich habe noch ein Fünkchen Hoffnung. Wie heisst es so schön: As long as you can see the light...



Taunusmensch


Das hast Du schön beschrieben, und wenn es im Schatten etwas lichter werden würde, käme Funkel auch nicht an ihm vorbei.

Bei der Beurteilung der Trainingsleistungen tappen wir ja alle ein wenig im Dunkeln; aufgrund dessen, daß Spieler, die unter Funkel kaum spielten (aber teilweise dafür hier um so vehementer gefordert wurden), bei keinem anderen Verein bisher größer rauskamen, schätze ich allgemein die Beurteilung solcher Spieler durch den Trainer eigentlich als recht gut ein.
Insofern hat Funkel bei mir tatsächlich einen Vertrauensbonus...
#
Südattila schrieb:
...

Kann man so sehen, klar.

Aber schaut die "Aufbauarbeit" von Funkel dann so aus, gegen die Bayern anstatt ihm Lubi und Mehdi zu bringen, wo man offensive Akzente setzen muss?
Und zu sagen, in so einem "Kampfspiel" könne er ihn nicht gebrauchen?

Welches unserer nächsten Spiele ist denn kein Kampfspiel?

Ich will ja gerne glauben, dass Funkel ihn langsam aufbauen will (sollte er nicht schon diese Saison Stütze der Mannschaft sein?) aber bei solchen Vorkommnissen kommen mir Zweifel.

Dir nicht?


Nun ja, so hieß es letzte Saison, dann kam der Junge mit 6 Kilo zuviel und dafür mit Fitness-Werten aus dem Urlaub zurück, die schon ein Libero an seinem ersten Tag überbot, ohne überhaupt trainiert zu haben.

Ich hätte ihn auch gegen München anstelle von Mehdi gebracht, aber das sage ich im Wissen darüber, daß ich die Mannschaft nicht jeden Tag im Training sehe, ich mir also kein Urteil darüber erlaube, ob sich Mehdi oder die anderen hier nicht mehr für das Spiel gegen Bayern aufgedrängt haben als Caio.
Funkel hat hier ja auch schon gesagt, er wisse, daß Caio kein Trainings-Weltmeister ist. Dies ist aber noch kein Grund, Trainingsleistungen anderer Spieler komplett zu Gunsten von Caio zu ignorieren.
#
Südattila schrieb:
Leute, lasst das doch, wer hier mehr gezeigt hat..

Ich wünsche Caio, einem Spieler der Eintracht, einfach nur, dass er hier den Durchbruch schafft und viel Erfolg hat.

Ich verstehe nicht, wie man als Fan der Eintracht sich etwas anderes wünschen kann.    


Ich habe hier von noch keinem, also von wirklich niemandem  was anderes gelesen, ausgenommen vielleicht diejenigen, die hier einen Vereinswechsel vorschlagen, da das mit Funkel nichts würde.

Die unterschiedlichen Meinungen beruhen doch darauf, daß die einen denken, er sei soweit, den Durchbruch zu schaffen, und nur Funkel hält ihn davon ab, und die anderen, daß er eben noch nicht soweit sei und Funkel leiste hier noch Aufbauarbeit.
#
municadler schrieb:
mickmuck und cyberboy

ok Toski 1 Tor - steinhöfer keins und jetzt ?hat Toski mehr gezeigt ???


Steinhöfer hat schon 1 Tor und immerhin 3 Assists
siehe:
http://sport.msn.de/news/fussball/bundesliga/vereine/spielersteckbrief/object/30597/saison/2008-09
#
BigMacke schrieb:
...
Hast Du gesehen, wie Korkmaz gefightet hat! Und so schlecht waren die Dribblings nun auch nicht, ich gehe davon aus, dass sie Caio annähernd oft gestoppt hätten.

...


In der heutigen Print-Ausgabe der FAZ wird das genauso gesehen, vielleicht geht das ja noch online. Ich denke auch, daß mittlerweile Korkmaz einen großen Schritt nach vorn gemacht hat.
#
sCarecrow schrieb:
...
Da möchte ich aber noch einmal nachhaken:
Bist du nicht der Auffassung, dass die Ausrichtung wie offensiv sich die Mannschaft darstellt davon abhängt ob nun ein Köhler hinter der Spitze agiert, oder es ein Caio tut?

...
So viel Verschiedenes vermag ich nicht zu erkennen.
Mal abgesehen von den letzten biden Spielen zeichnete sich bei mir ein ganz klarer Trend ab.
Nun muss ich aber auch gestehen, dass die letzten beiden Spiele (Cottbus mehr als Bayern) mir wieder ein bisschen Hoffnung gemacht haben (ein neuer Trend?) und ich frohen Mutes nach Gladbach fahren werde!


Prinzipiell hast Du natürlich recht, nur bin ich der Meinung, daß gerade die gedrehten Spiele weniger von den individuellen Stärken der einzelnen Spieler abhängig waren, sondern daß das eher eine Sache des Willens vom Kollektiv Mannschaft war. Vielleicht kann man aber auch hier noch etwas individuelles reinbekommen, nämlich wer hier gerade nicht aufsteckt, die Ärmel hochkrempelt und eben versucht, das seine zum Drehen des Spielverlaufs beizutragen. Da sehe ich auch Köhler vor Caio...

Ich halte die Leistungen der Mannschaft bisher für sehr wankelmütig, ganz grottiges wechselte sich gern mit Spielen ab, in denen dann zumindest teilweise der Einsatz stimmte und zuletzt konnte man auch tatsächlich wieder ein paar gelungene spielerische Momente erleben. Wenn sich letzteres weiter etabliert, bin ich auch zufrieden, ich traue nur dem Braten noch nicht.
#
sCarecrow schrieb:
Maabootsche schrieb:
sCarecrow schrieb:
...
Die Eintracht ist keine tolle Mannschaft, die jeden Gegner an die Wand spielen kann, doch offenbar spielt sie besser, wenn sie unbedingt ein Tor erzielen muss, als wenn sie versucht das Spiel zu verwalten.


Da kann man wohl wirklich niemandem in den letzten Spielen einen Vorwurf machen.
Ich hätte auch gerne mal die Funkel-Wunschformation der Offensivabteilung Ama-Fenin, Meier-Korkmaz eingespielt über einen gewissen Zeitraum gesehen, vielleicht würde sich da auch ein anderes Bild ergeben.


Gegen den KSC gab es keine offensiveren Möglichkeiten? Das ist doch eine billige Ausrede!!!
Dass die sch... Verletzungsmisere es nicht unbedingt einfach macht, ist keine Frage.
Das halte ich ja auch dem Trainer zu Gute. Aber da sollte man vll. einmal die Kirche im Dorf lassen und sich auf "realistischere" Argumente beziehen.

Um es ganz kurz zu widerlegen: Ein Fenin hätte gegen den KSC problemlos in der Sturmspitze spielen können (neben Libero).
Caio saß gemütlich auf der Bank. Ende aus, widerlegt!


Ich hatte Dir da ja eigentlich zugestimmt, aber sei es wie es ist...
Ich schätze ja, daß das ein rein mannschaftliches Ding ist, bei dem es gar nicht soo darauf ankommt, wer da gerade spielt; vielmehr entscheidend ist, daß die Jungens zusammen eher aus ihrem Schneckenhaus rauskommen, wenn schon was gegen sie passiert ist. Das ist prinzipiell doof, durften wir aber genau so erleben. Deswegen fand ich es eigentlich eher ermutigend, daß die Mannschaft gegen die Bayern nach der Halbzeit ohne in Rückstand geraten zu sein, mehr Elan nach vorne entwickelten, was gegen Cottbus eben noch ganz anders aussah, und egal, wie das am Ende ausging.
Aber: Jedes Spiel ist anders, ich denke, da haben wir in letzter Zeit zuviel verschiedenes gesehen, um irgendwelche langfristigen Trends feststecken zu können, ich bin erst mal gespannt, was am Sonntag passiert.